Suchergebnisse für "wohnungen miete in niederösterreich"
109 bis 120 von mehr als 120
SuchagentE-Mail Suchagent anlegen
Geben Sie einen Namen für das Suchprofil ein:
Geben sie Ihre E-Mail Adresse ein:
Keine gültige E-Mail-Adresse
Durch klicken auf Speichern akzeptiere ich die
Nutzungsbedingungen und
Datenschutzrichtlinien
Ihr Suchagent wurde gespeichert!
Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und aktivieren Sie den Suchagenten.
Sie können Ihren Suchagenten über die Suchagent E-Mail verwalten.
OKWohnung mieten in 3300 Amstetten
3300 Amstetten / 70,89m² / 3 Zimmer
€ 10,54 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert
GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNG - MIETE MIT KAUFOPTIONIn 3300 Amstetten/Allersdorf, Robert-Lieben-Straße 14 & 16 wird eine Wohnhausanlage mit insgesamt 29 Wohnungen, aufgeteilt auf zwei Stiegen, in Niedrigenergiebauweise und kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung errichtet. Die Energiebereitstellung für Beheizung und Warmwassererzeugung erfolgt mittels biogener Fernwärme und zusätzlich mit Photovoltaikanlagen. Die Stiegenhäuser werden barrierefrei ausgeführt und mit Personenaufzügen ausgestattet. Jede Wohneinheit erhält einen Balkon oder eine Terrasse. Den Wohnungen im Erdgeschoss sind Eigengärten samt Terrasse zugeteilt. Jeder Wohnung wird ein PKW-Stellplatz in der Tiefgarage zugeordnet und den Drei- und Vier-zimmerwohnungen zusätzlich ein PKW-Abstellplatz im Freien. Auf Sonderwunsch und Kosten des Mieters kann jeder Stellplatz mit einer Ladesteckdose für ein Elektroauto ausgestattet werden. Die Bezirksstadt Amstetten liegt im Mostviertel und gilt als das Verwaltung- und Wirtschaftszentrum des Alpenvorlandes und des Mostviertels. Durch die unmittelbare Verbindung zur Westautobahn, die gute Zug- und Busanbindung ist Amstetten gut und schnell erreichbar. Für die Gesundheit ist durch das Landesklinikum Mostviertel Amstetten und diverse ansässige Ärzte bestens gesorgt. Diverse Kindergärten und Schulen garantieren einen kurzen Schulweg für die Kinder. In der Freizeit kann man sich einem der vielen Vereine Amstettens anschließen, das Naturbad besuchen oder andere Sportmöglichkeiten in Anspruch nehmen. Die schönen Parkanlagen und der Naturlehrpfad laden zum Flanieren ein. Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich im 3. Quartal 2025.MIETE MIT KAUFOPTIONMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung. Folgende Wohneinheiten stehen noch zur Verfügung: Top 14-01Wohnfläche: 73,56 m²Eigengarten: 195,11 m²Finanzierungsbeitrag: € 44.952,35monatl. Miete: € 777,81Top 14-03Wohnfläche: 51,10 m²Eigengarten: 82,62 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.136,22monatl. Miete: € 559,47Top 14-04Wohnfläche: 78,30 m²Eigengarten: 55,27 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.804,22monatl. Miete: € 787,01Top 14-05Wohnfläche: 88,10 m²Finanzierungsbeitrag: € 40.805,73monatl. Miete: € 826,56Top 14-06Wohnfläche: 71,08 m²Finanzierungsbeitrag: € 25.928,52monatl. Miete: € 696,57Top 14-07Wohnfläche: 51,10 m²Finanzierungsbeitrag: € 19.742,81monatl. Miete: € 509,44Top 14-08Wohnfläche: 78,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 25.808,34monatl. Miete: € 754,79Top 14-11Wohnfläche: 51,10 m²Finanzierungsbeitrag: € 19.742,81monatl. Miete: € 509,44Top 14-12Wohnfläche: 78,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 25.808,34monatl. Miete: € 754,79Top 14-13Wohnfläche: 74,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.653,06monatl. Miete: € 750,10Top 14-14Wohnfläche: 72,52 m²Finanzierungsbeitrag: € 35.989,16monatl. Miete: € 739,44Top 14-15Wohnfläche: 65,24 m²Finanzierungsbeitrag: € 29.021,12monatl. Miete: € 659,82Top 16-01Wohnfläche: 76,02 m²Eigengarten: 47,96 m²Finanzierungsbeitrag: € 31.623,48monatl. Miete: € 757,20Top 16-03Wohnfläche: 70,89m²Eigengarten: 67,99 m²Finanzierungsbeitrag: € 42.458,57monatl. Miete: € 746,97Top 16-05Wohnfläche: 76,02 m²Finanzierungsbeitrag: € 20.828,43monatl. Miete: € 721,57Top 16-06Wohnfläche: 51,08 m²Finanzierungsbeitrag: € 17.978,86monatl. Miete: € 505,97Top 16-07Wohnfläche: 70,89 m²Finanzierungsbeitrag: € 26.266,00monatl. Miete: € 696,06Top 16-08Wohnfläche: 86,09 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.609,03monatl. Miete: € 801,47Top 16-09Wohnfläche: 76,02 m²Finanzierungsbeitrag: € 20.828,43monatl. Miete: € 721,57Top 16-12Wohnfläche: 86,09 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.609,03monatl. Miete: € 801,47Top 16-13Wohnfläche: 73,74 m²Finanzierungsbeitrag: € 37.438,61monatl. Miete: € 754,56Für den KFZ-Abstellplatz in der Tiefgarage werden € 40,00 zur Miete hinzugerechnet, für den KFZ-Abstellplatz im Freien € 20,00.Die Miete besteht gemäß § 14 WGG aus: Kapitaltilgung + Zinsen – Förderungsdarlehen Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen abzüglich temporären Zuschuss) des zur Finanzierung der Wohnung beanspruchten progressiven Hypothekardarlehens oder Eigenmitteleinsatz einer gemeinnützigen Bauvereinigung Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen) nicht geförderten Hypothekardarlehen Baurechtszins im Falle der Einräumung eines Baurechts, Zins für die zur Verfügungstellung des Baugrundstückes Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag, der für Erhaltungs- und Verbesserungsarbeiten an der Wohnungsanlage ein gehoben wird Rücklage 2% der vorstehend angeführten Entgeltbestandteile Umsatzsteuer von der Miete und von 1% des Finanzierungsbeitrages pro Jahr (Verwohnung) In den Mietkosten sind Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Betriebskosten (Akonto) Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer) Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert) allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung) Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.) Rauchfangkehrergebühr gegebenenfalls Kosten einer Liftanlage etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <1.000m Krankenhaus <2.500m Klinik <2.500m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <1.000m Nahversorgung Supermarkt <1.000m Bäckerei <1.000m Einkaufszentrum <1.500m Sonstige Bank <1.000m Geldautomat <1.000m Post <1.500m Polizei <2.000m Verkehr Bus <500m Bahnhof <1.500m Autobahnanschluss <4.500m Flughafen <5.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung mieten in 3300 Amstetten
3300 Amstetten / 51,1m² / 2 Zimmer
€ 9,97 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert
GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNG - MIETE MIT KAUFOPTIONIn 3300 Amstetten/Allersdorf, Robert-Lieben-Straße 14 & 16 wird eine Wohnhausanlage mit insgesamt 29 Wohnungen, aufgeteilt auf zwei Stiegen, in Niedrigenergiebauweise und kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung errichtet. Die Energiebereitstellung für Beheizung und Warmwassererzeugung erfolgt mittels biogener Fernwärme und zusätzlich mit Photovoltaikanlagen. Die Stiegenhäuser werden barrierefrei ausgeführt und mit Personenaufzügen ausgestattet. Jede Wohneinheit erhält einen Balkon oder eine Terrasse. Den Wohnungen im Erdgeschoss sind Eigengärten samt Terrasse zugeteilt. Jeder Wohnung wird ein PKW-Stellplatz in der Tiefgarage zugeordnet und den Drei- und Vier-zimmerwohnungen zusätzlich ein PKW-Abstellplatz im Freien. Auf Sonderwunsch und Kosten des Mieters kann jeder Stellplatz mit einer Ladesteckdose für ein Elektroauto ausgestattet werden. Die Bezirksstadt Amstetten liegt im Mostviertel und gilt als das Verwaltung- und Wirtschaftszentrum des Alpenvorlandes und des Mostviertels. Durch die unmittelbare Verbindung zur Westautobahn, die gute Zug- und Busanbindung ist Amstetten gut und schnell erreichbar. Für die Gesundheit ist durch das Landesklinikum Mostviertel Amstetten und diverse ansässige Ärzte bestens gesorgt. Diverse Kindergärten und Schulen garantieren einen kurzen Schulweg für die Kinder. In der Freizeit kann man sich einem der vielen Vereine Amstettens anschließen, das Naturbad besuchen oder andere Sportmöglichkeiten in Anspruch nehmen. Die schönen Parkanlagen und der Naturlehrpfad laden zum Flanieren ein. Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich im 3. Quartal 2025.MIETE MIT KAUFOPTIONMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung. Folgende Wohneinheiten stehen noch zur Verfügung: Top 14-01Wohnfläche: 73,56 m²Eigengarten: 195,11 m²Finanzierungsbeitrag: € 44.952,35monatl. Miete: € 777,81Top 14-03Wohnfläche: 51,10 m²Eigengarten: 82,62 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.136,22monatl. Miete: € 559,47Top 14-04Wohnfläche: 78,30 m²Eigengarten: 55,27 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.804,22monatl. Miete: € 787,01Top 14-05Wohnfläche: 88,10 m²Finanzierungsbeitrag: € 40.805,73monatl. Miete: € 826,56Top 14-06Wohnfläche: 71,08 m²Finanzierungsbeitrag: € 25.928,52monatl. Miete: € 696,57Top 14-07Wohnfläche: 51,10 m²Finanzierungsbeitrag: € 19.742,81monatl. Miete: € 509,44Top 14-08Wohnfläche: 78,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 25.808,34monatl. Miete: € 754,79Top 14-11Wohnfläche: 51,10 m²Finanzierungsbeitrag: € 19.742,81monatl. Miete: € 509,44Top 14-12Wohnfläche: 78,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 25.808,34monatl. Miete: € 754,79Top 14-13Wohnfläche: 74,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.653,06monatl. Miete: € 750,10Top 14-14Wohnfläche: 72,52 m²Finanzierungsbeitrag: € 35.989,16monatl. Miete: € 739,44Top 14-15Wohnfläche: 65,24 m²Finanzierungsbeitrag: € 29.021,12monatl. Miete: € 659,82Top 16-01Wohnfläche: 76,02 m²Eigengarten: 47,96 m²Finanzierungsbeitrag: € 31.623,48monatl. Miete: € 757,20Top 16-03Wohnfläche: 70,89m²Eigengarten: 67,99 m²Finanzierungsbeitrag: € 42.458,57monatl. Miete: € 746,97Top 16-05Wohnfläche: 76,02 m²Finanzierungsbeitrag: € 20.828,43monatl. Miete: € 721,57Top 16-06Wohnfläche: 51,08 m²Finanzierungsbeitrag: € 17.978,86monatl. Miete: € 505,97Top 16-07Wohnfläche: 70,89 m²Finanzierungsbeitrag: € 26.266,00monatl. Miete: € 696,06Top 16-08Wohnfläche: 86,09 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.609,03monatl. Miete: € 801,47Top 16-09Wohnfläche: 76,02 m²Finanzierungsbeitrag: € 20.828,43monatl. Miete: € 721,57Top 16-12Wohnfläche: 86,09 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.609,03monatl. Miete: € 801,47Top 16-13Wohnfläche: 73,74 m²Finanzierungsbeitrag: € 37.438,61monatl. Miete: € 754,56Für den KFZ-Abstellplatz in der Tiefgarage werden € 40,00 zur Miete hinzugerechnet, für den KFZ-Abstellplatz im Freien € 20,00.Die Miete besteht gemäß § 14 WGG aus: Kapitaltilgung + Zinsen – Förderungsdarlehen Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen abzüglich temporären Zuschuss) des zur Finanzierung der Wohnung beanspruchten progressiven Hypothekardarlehens oder Eigenmitteleinsatz einer gemeinnützigen Bauvereinigung Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen) nicht geförderten Hypothekardarlehen Baurechtszins im Falle der Einräumung eines Baurechts, Zins für die zur Verfügungstellung des Baugrundstückes Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag, der für Erhaltungs- und Verbesserungsarbeiten an der Wohnungsanlage ein gehoben wird Rücklage 2% der vorstehend angeführten Entgeltbestandteile Umsatzsteuer von der Miete und von 1% des Finanzierungsbeitrages pro Jahr (Verwohnung) In den Mietkosten sind Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Betriebskosten (Akonto) Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer) Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert) allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung) Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.) Rauchfangkehrergebühr gegebenenfalls Kosten einer Liftanlage etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <1.000m Krankenhaus <2.500m Klinik <2.000m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <1.000m Nahversorgung Supermarkt <1.000m Bäckerei <500m Einkaufszentrum <1.500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <1.500m Polizei <2.000m Verkehr Bus <500m Bahnhof <1.500m Autobahnanschluss <4.500m Flughafen <5.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung mieten in 3300 Amstetten
3300 Amstetten / 78,3m² / 3 Zimmer
€ 10,05 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert
GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNG - MIETE MIT KAUFOPTIONIn 3300 Amstetten/Allersdorf, Robert-Lieben-Straße 14 & 16 wird eine Wohnhausanlage mit insgesamt 29 Wohnungen, aufgeteilt auf zwei Stiegen, in Niedrigenergiebauweise und kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung errichtet. Die Energiebereitstellung für Beheizung und Warmwassererzeugung erfolgt mittels biogener Fernwärme und zusätzlich mit Photovoltaikanlagen. Die Stiegenhäuser werden barrierefrei ausgeführt und mit Personenaufzügen ausgestattet. Jede Wohneinheit erhält einen Balkon oder eine Terrasse. Den Wohnungen im Erdgeschoss sind Eigengärten samt Terrasse zugeteilt. Jeder Wohnung wird ein PKW-Stellplatz in der Tiefgarage zugeordnet und den Drei- und Vier-zimmerwohnungen zusätzlich ein PKW-Abstellplatz im Freien. Auf Sonderwunsch und Kosten des Mieters kann jeder Stellplatz mit einer Ladesteckdose für ein Elektroauto ausgestattet werden. Die Bezirksstadt Amstetten liegt im Mostviertel und gilt als das Verwaltung- und Wirtschaftszentrum des Alpenvorlandes und des Mostviertels. Durch die unmittelbare Verbindung zur Westautobahn, die gute Zug- und Busanbindung ist Amstetten gut und schnell erreichbar. Für die Gesundheit ist durch das Landesklinikum Mostviertel Amstetten und diverse ansässige Ärzte bestens gesorgt. Diverse Kindergärten und Schulen garantieren einen kurzen Schulweg für die Kinder. In der Freizeit kann man sich einem der vielen Vereine Amstettens anschließen, das Naturbad besuchen oder andere Sportmöglichkeiten in Anspruch nehmen. Die schönen Parkanlagen und der Naturlehrpfad laden zum Flanieren ein. Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich im 3. Quartal 2025.MIETE MIT KAUFOPTIONMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung. Folgende Wohneinheiten stehen noch zur Verfügung: Top 14-01Wohnfläche: 73,56 m²Eigengarten: 195,11 m²Finanzierungsbeitrag: € 44.952,35monatl. Miete: € 777,81Top 14-03Wohnfläche: 51,10 m²Eigengarten: 82,62 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.136,22monatl. Miete: € 559,47Top 14-04Wohnfläche: 78,30 m²Eigengarten: 55,27 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.804,22monatl. Miete: € 787,01Top 14-05Wohnfläche: 88,10 m²Finanzierungsbeitrag: € 40.805,73monatl. Miete: € 826,56Top 14-06Wohnfläche: 71,08 m²Finanzierungsbeitrag: € 25.928,52monatl. Miete: € 696,57Top 14-07Wohnfläche: 51,10 m²Finanzierungsbeitrag: € 19.742,81monatl. Miete: € 509,44Top 14-08Wohnfläche: 78,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 25.808,34monatl. Miete: € 754,79Top 14-11Wohnfläche: 51,10 m²Finanzierungsbeitrag: € 19.742,81monatl. Miete: € 509,44Top 14-12Wohnfläche: 78,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 25.808,34monatl. Miete: € 754,79Top 14-13Wohnfläche: 74,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.653,06monatl. Miete: € 750,10Top 14-14Wohnfläche: 72,52 m²Finanzierungsbeitrag: € 35.989,16monatl. Miete: € 739,44Top 14-15Wohnfläche: 65,24 m²Finanzierungsbeitrag: € 29.021,12monatl. Miete: € 659,82Top 16-01Wohnfläche: 76,02 m²Eigengarten: 47,96 m²Finanzierungsbeitrag: € 31.623,48monatl. Miete: € 757,20Top 16-03Wohnfläche: 70,89m²Eigengarten: 67,99 m²Finanzierungsbeitrag: € 42.458,57monatl. Miete: € 746,97Top 16-05Wohnfläche: 76,02 m²Finanzierungsbeitrag: € 20.828,43monatl. Miete: € 721,57Top 16-06Wohnfläche: 51,08 m²Finanzierungsbeitrag: € 17.978,86monatl. Miete: € 505,97Top 16-07Wohnfläche: 70,89 m²Finanzierungsbeitrag: € 26.266,00monatl. Miete: € 696,06Top 16-08Wohnfläche: 86,09 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.609,03monatl. Miete: € 801,47Top 16-09Wohnfläche: 76,02 m²Finanzierungsbeitrag: € 20.828,43monatl. Miete: € 721,57Top 16-12Wohnfläche: 86,09 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.609,03monatl. Miete: € 801,47Top 16-13Wohnfläche: 73,74 m²Finanzierungsbeitrag: € 37.438,61monatl. Miete: € 754,56Für den KFZ-Abstellplatz in der Tiefgarage werden € 40,00 zur Miete hinzugerechnet, für den KFZ-Abstellplatz im Freien € 20,00.Die Miete besteht gemäß § 14 WGG aus: Kapitaltilgung + Zinsen – Förderungsdarlehen Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen abzüglich temporären Zuschuss) des zur Finanzierung der Wohnung beanspruchten progressiven Hypothekardarlehens oder Eigenmitteleinsatz einer gemeinnützigen Bauvereinigung Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen) nicht geförderten Hypothekardarlehen Baurechtszins im Falle der Einräumung eines Baurechts, Zins für die zur Verfügungstellung des Baugrundstückes Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag, der für Erhaltungs- und Verbesserungsarbeiten an der Wohnungsanlage ein gehoben wird Rücklage 2% der vorstehend angeführten Entgeltbestandteile Umsatzsteuer von der Miete und von 1% des Finanzierungsbeitrages pro Jahr (Verwohnung) In den Mietkosten sind Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Betriebskosten (Akonto) Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer) Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert) allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung) Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.) Rauchfangkehrergebühr gegebenenfalls Kosten einer Liftanlage etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <1.000m Krankenhaus <2.500m Klinik <2.000m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <1.000m Nahversorgung Supermarkt <1.000m Bäckerei <500m Einkaufszentrum <1.500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <1.500m Polizei <2.000m Verkehr Bus <500m Bahnhof <1.500m Autobahnanschluss <4.500m Flughafen <5.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung mieten in 3300 Amstetten
3300 Amstetten / 88,1m² / 4 Zimmer
€ 9,38 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert
GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNG - MIETE MIT KAUFOPTIONIn 3300 Amstetten/Allersdorf, Robert-Lieben-Straße 14 & 16 wird eine Wohnhausanlage mit insgesamt 29 Wohnungen, aufgeteilt auf zwei Stiegen, in Niedrigenergiebauweise und kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung errichtet. Die Energiebereitstellung für Beheizung und Warmwassererzeugung erfolgt mittels biogener Fernwärme und zusätzlich mit Photovoltaikanlagen. Die Stiegenhäuser werden barrierefrei ausgeführt und mit Personenaufzügen ausgestattet. Jede Wohneinheit erhält einen Balkon oder eine Terrasse. Den Wohnungen im Erdgeschoss sind Eigengärten samt Terrasse zugeteilt. Jeder Wohnung wird ein PKW-Stellplatz in der Tiefgarage zugeordnet und den Drei- und Vier-zimmerwohnungen zusätzlich ein PKW-Abstellplatz im Freien. Auf Sonderwunsch und Kosten des Mieters kann jeder Stellplatz mit einer Ladesteckdose für ein Elektroauto ausgestattet werden. Die Bezirksstadt Amstetten liegt im Mostviertel und gilt als das Verwaltung- und Wirtschaftszentrum des Alpenvorlandes und des Mostviertels. Durch die unmittelbare Verbindung zur Westautobahn, die gute Zug- und Busanbindung ist Amstetten gut und schnell erreichbar. Für die Gesundheit ist durch das Landesklinikum Mostviertel Amstetten und diverse ansässige Ärzte bestens gesorgt. Diverse Kindergärten und Schulen garantieren einen kurzen Schulweg für die Kinder. In der Freizeit kann man sich einem der vielen Vereine Amstettens anschließen, das Naturbad besuchen oder andere Sportmöglichkeiten in Anspruch nehmen. Die schönen Parkanlagen und der Naturlehrpfad laden zum Flanieren ein. Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich im 3. Quartal 2025.MIETE MIT KAUFOPTIONMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung. Folgende Wohneinheiten stehen noch zur Verfügung: Top 14-01Wohnfläche: 73,56 m²Eigengarten: 195,11 m²Finanzierungsbeitrag: € 44.952,35monatl. Miete: € 777,81Top 14-03Wohnfläche: 51,10 m²Eigengarten: 82,62 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.136,22monatl. Miete: € 559,47Top 14-04Wohnfläche: 78,30 m²Eigengarten: 55,27 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.804,22monatl. Miete: € 787,01Top 14-05Wohnfläche: 88,10 m²Finanzierungsbeitrag: € 40.805,73monatl. Miete: € 826,56Top 14-06Wohnfläche: 71,08 m²Finanzierungsbeitrag: € 25.928,52monatl. Miete: € 696,57Top 14-07Wohnfläche: 51,10 m²Finanzierungsbeitrag: € 19.742,81monatl. Miete: € 509,44Top 14-08Wohnfläche: 78,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 25.808,34monatl. Miete: € 754,79Top 14-11Wohnfläche: 51,10 m²Finanzierungsbeitrag: € 19.742,81monatl. Miete: € 509,44Top 14-12Wohnfläche: 78,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 25.808,34monatl. Miete: € 754,79Top 14-13Wohnfläche: 74,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.653,06monatl. Miete: € 750,10Top 14-14Wohnfläche: 72,52 m²Finanzierungsbeitrag: € 35.989,16monatl. Miete: € 739,44Top 14-15Wohnfläche: 65,24 m²Finanzierungsbeitrag: € 29.021,12monatl. Miete: € 659,82Top 16-01Wohnfläche: 76,02 m²Eigengarten: 47,96 m²Finanzierungsbeitrag: € 31.623,48monatl. Miete: € 757,20Top 16-03Wohnfläche: 70,89m²Eigengarten: 67,99 m²Finanzierungsbeitrag: € 42.458,57monatl. Miete: € 746,97Top 16-05Wohnfläche: 76,02 m²Finanzierungsbeitrag: € 20.828,43monatl. Miete: € 721,57Top 16-06Wohnfläche: 51,08 m²Finanzierungsbeitrag: € 17.978,86monatl. Miete: € 505,97Top 16-07Wohnfläche: 70,89 m²Finanzierungsbeitrag: € 26.266,00monatl. Miete: € 696,06Top 16-08Wohnfläche: 86,09 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.609,03monatl. Miete: € 801,47Top 16-09Wohnfläche: 76,02 m²Finanzierungsbeitrag: € 20.828,43monatl. Miete: € 721,57Top 16-12Wohnfläche: 86,09 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.609,03monatl. Miete: € 801,47Top 16-13Wohnfläche: 73,74 m²Finanzierungsbeitrag: € 37.438,61monatl. Miete: € 754,56Für den KFZ-Abstellplatz in der Tiefgarage werden € 40,00 zur Miete hinzugerechnet, für den KFZ-Abstellplatz im Freien € 20,00.Die Miete besteht gemäß § 14 WGG aus: Kapitaltilgung + Zinsen – Förderungsdarlehen Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen abzüglich temporären Zuschuss) des zur Finanzierung der Wohnung beanspruchten progressiven Hypothekardarlehens oder Eigenmitteleinsatz einer gemeinnützigen Bauvereinigung Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen) nicht geförderten Hypothekardarlehen Baurechtszins im Falle der Einräumung eines Baurechts, Zins für die zur Verfügungstellung des Baugrundstückes Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag, der für Erhaltungs- und Verbesserungsarbeiten an der Wohnungsanlage ein gehoben wird Rücklage 2% der vorstehend angeführten Entgeltbestandteile Umsatzsteuer von der Miete und von 1% des Finanzierungsbeitrages pro Jahr (Verwohnung) In den Mietkosten sind Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Betriebskosten (Akonto) Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer) Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert) allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung) Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.) Rauchfangkehrergebühr gegebenenfalls Kosten einer Liftanlage etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <1.000m Krankenhaus <2.500m Klinik <2.000m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <1.000m Nahversorgung Supermarkt <1.000m Bäckerei <500m Einkaufszentrum <1.500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <1.500m Polizei <2.000m Verkehr Bus <500m Bahnhof <1.500m Autobahnanschluss <4.500m Flughafen <5.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung mieten in 3300 Amstetten
3300 Amstetten / 71,08m² / 3 Zimmer
€ 9,80 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert
GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNG - MIETE MIT KAUFOPTIONIn 3300 Amstetten/Allersdorf, Robert-Lieben-Straße 14 & 16 wird eine Wohnhausanlage mit insgesamt 29 Wohnungen, aufgeteilt auf zwei Stiegen, in Niedrigenergiebauweise und kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung errichtet. Die Energiebereitstellung für Beheizung und Warmwassererzeugung erfolgt mittels biogener Fernwärme und zusätzlich mit Photovoltaikanlagen. Die Stiegenhäuser werden barrierefrei ausgeführt und mit Personenaufzügen ausgestattet. Jede Wohneinheit erhält einen Balkon oder eine Terrasse. Den Wohnungen im Erdgeschoss sind Eigengärten samt Terrasse zugeteilt. Jeder Wohnung wird ein PKW-Stellplatz in der Tiefgarage zugeordnet und den Drei- und Vier-zimmerwohnungen zusätzlich ein PKW-Abstellplatz im Freien. Auf Sonderwunsch und Kosten des Mieters kann jeder Stellplatz mit einer Ladesteckdose für ein Elektroauto ausgestattet werden. Die Bezirksstadt Amstetten liegt im Mostviertel und gilt als das Verwaltung- und Wirtschaftszentrum des Alpenvorlandes und des Mostviertels. Durch die unmittelbare Verbindung zur Westautobahn, die gute Zug- und Busanbindung ist Amstetten gut und schnell erreichbar. Für die Gesundheit ist durch das Landesklinikum Mostviertel Amstetten und diverse ansässige Ärzte bestens gesorgt. Diverse Kindergärten und Schulen garantieren einen kurzen Schulweg für die Kinder. In der Freizeit kann man sich einem der vielen Vereine Amstettens anschließen, das Naturbad besuchen oder andere Sportmöglichkeiten in Anspruch nehmen. Die schönen Parkanlagen und der Naturlehrpfad laden zum Flanieren ein. Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich im 3. Quartal 2025.MIETE MIT KAUFOPTIONMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung. Folgende Wohneinheiten stehen noch zur Verfügung: Top 14-01Wohnfläche: 73,56 m²Eigengarten: 195,11 m²Finanzierungsbeitrag: € 44.952,35monatl. Miete: € 777,81Top 14-03Wohnfläche: 51,10 m²Eigengarten: 82,62 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.136,22monatl. Miete: € 559,47Top 14-04Wohnfläche: 78,30 m²Eigengarten: 55,27 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.804,22monatl. Miete: € 787,01Top 14-05Wohnfläche: 88,10 m²Finanzierungsbeitrag: € 40.805,73monatl. Miete: € 826,56Top 14-06Wohnfläche: 71,08 m²Finanzierungsbeitrag: € 25.928,52monatl. Miete: € 696,57Top 14-07Wohnfläche: 51,10 m²Finanzierungsbeitrag: € 19.742,81monatl. Miete: € 509,44Top 14-08Wohnfläche: 78,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 25.808,34monatl. Miete: € 754,79Top 14-11Wohnfläche: 51,10 m²Finanzierungsbeitrag: € 19.742,81monatl. Miete: € 509,44Top 14-12Wohnfläche: 78,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 25.808,34monatl. Miete: € 754,79Top 14-13Wohnfläche: 74,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.653,06monatl. Miete: € 750,10Top 14-14Wohnfläche: 72,52 m²Finanzierungsbeitrag: € 35.989,16monatl. Miete: € 739,44Top 14-15Wohnfläche: 65,24 m²Finanzierungsbeitrag: € 29.021,12monatl. Miete: € 659,82Top 16-01Wohnfläche: 76,02 m²Eigengarten: 47,96 m²Finanzierungsbeitrag: € 31.623,48monatl. Miete: € 757,20Top 16-03Wohnfläche: 70,89m²Eigengarten: 67,99 m²Finanzierungsbeitrag: € 42.458,57monatl. Miete: € 746,97Top 16-05Wohnfläche: 76,02 m²Finanzierungsbeitrag: € 20.828,43monatl. Miete: € 721,57Top 16-06Wohnfläche: 51,08 m²Finanzierungsbeitrag: € 17.978,86monatl. Miete: € 505,97Top 16-07Wohnfläche: 70,89 m²Finanzierungsbeitrag: € 26.266,00monatl. Miete: € 696,06Top 16-08Wohnfläche: 86,09 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.609,03monatl. Miete: € 801,47Top 16-09Wohnfläche: 76,02 m²Finanzierungsbeitrag: € 20.828,43monatl. Miete: € 721,57Top 16-12Wohnfläche: 86,09 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.609,03monatl. Miete: € 801,47Top 16-13Wohnfläche: 73,74 m²Finanzierungsbeitrag: € 37.438,61monatl. Miete: € 754,56Für den KFZ-Abstellplatz in der Tiefgarage werden € 40,00 zur Miete hinzugerechnet, für den KFZ-Abstellplatz im Freien € 20,00.Die Miete besteht gemäß § 14 WGG aus: Kapitaltilgung + Zinsen – Förderungsdarlehen Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen abzüglich temporären Zuschuss) des zur Finanzierung der Wohnung beanspruchten progressiven Hypothekardarlehens oder Eigenmitteleinsatz einer gemeinnützigen Bauvereinigung Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen) nicht geförderten Hypothekardarlehen Baurechtszins im Falle der Einräumung eines Baurechts, Zins für die zur Verfügungstellung des Baugrundstückes Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag, der für Erhaltungs- und Verbesserungsarbeiten an der Wohnungsanlage ein gehoben wird Rücklage 2% der vorstehend angeführten Entgeltbestandteile Umsatzsteuer von der Miete und von 1% des Finanzierungsbeitrages pro Jahr (Verwohnung) In den Mietkosten sind Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Betriebskosten (Akonto) Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer) Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert) allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung) Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.) Rauchfangkehrergebühr gegebenenfalls Kosten einer Liftanlage etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <1.000m Krankenhaus <2.500m Klinik <2.000m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <1.000m Nahversorgung Supermarkt <1.000m Bäckerei <500m Einkaufszentrum <1.500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <1.500m Polizei <2.000m Verkehr Bus <500m Bahnhof <1.500m Autobahnanschluss <4.500m Flughafen <5.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung mieten in 8010 Graz
8010 Graz, Graz / 77m² / 3 Zimmer
€ 13,68 / m²
#Büro #unbefristet
Tolle Wohnung in der Grazer Innenstadt zu mieten! Diese großzügige Wohnung im 2. Obergeschoss überzeugt mit einer modernen Ausstattung auf ca. 77 m². Die durchdachte Raumaufteilung bietet eine geräumige Wohnküche mit moderner Einbauküche, ein Schlafzimmer sowie ein zusätzliches Zimmer, das ideal als Büro oder Gästezimmer genutzt werden kann. Die Wohnung wurde vollsaniert und befindet sich daher in einem sehr guten Zustand. Zudem ist der Vertrag unbefristet, was Ihnen langfristige Sicherheit bietet. Das Badezimmer ist stilvoll und modern gestaltet und rundet das komfortable Wohnambiente ab. Die zentrale Lage in der Herrengasse 7 ermöglicht einen schnellen Zugang zu Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und öffentlichen Verkehrsmitteln ? perfekt für Stadtliebhaber, die zentral und bequem wohnen möchten. Miete netto: 731,50 ? BK netto: 226,38 ? Heizkosten-Akonto netto: 84,70 ? Gesamtmiete brutto: 1.155,30? (exkl. Strom)... [Mehr]
Terrassenwohnung kaufen in 3160 Traisen
3-Zimmer-Wohnung in ausgezeichnetem Zustand
€ 186.100,-
3160 Traisen, Niederösterreich / 118m² / 3 Zimmer
€ 1.577,12 / m²
#Dachgeschoss #Balkon #Terrasse #Versteigerung
Die Dachgeschosswohnung Nummer 2 verfügt über einen Eingangsbereich, einen Abstellraum, ein Schlafzimmer, ein Kinderzimmer, ein Badezimmer, ein separates WC, ein Wohnzimmer, eine Küche mit Essbereich und einen Balkon (9,63 m²). Die Wohnung wurde im Jahr 1993 erbaut. Schätzwert: 186.100 EUR Geringstes Gebot: 93.050 EUR Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Frau Berg unter [Tel], montags - sonntags von 8: 00 bis 18: 00 Uhr. Bei dieser Immobilie handelt es sich um ein VERSTEIGERUNGSOBJEKT. Makler- und Notarkosten entfallen, der Erwerb einer Immobilie ist u.U. weit unter Schätzwert möglich! Weitere ca. 400 Immobilien finden Sie in unserem alle 3 Wochen erscheinenden VERSTEIGERUNGSKATALOG. Kataloginfos: Frau Berg, Tel. [Tel] oder unter www.zwangsversteigerung.at Allgemeiner Hinweis: Die in diesem Expose verarbeiteten Daten wurden uns von Dritten übermittelt, bzw. dem gerichtsbestellten Gutachten entnommen und konnten von uns nicht geprüft werden. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten.... [Mehr]
Wohnung provisionsfrei mieten in 2700 Wiener Neustadt
2700 Wiener Neustadt / 88m² / 3 Zimmer
€ 11,14 / m²
#Garten #hell #ruhig
Zur Vermietung steht eine schöne, helle Wohnung in einer ruhigen Gegend. Die Wohnung bietet Ihnen: • Zwei Schlafzimmer • Ein geräumiges Wohnzimmer • Eine Küche mit Einbauküche • Ein Badezimmer • Einen Garten zur Mitbenutzung Die monatliche Miete beträgt 980 Euro. In dieser Miete sind die Kosten für Betriebskosten, Heizung, Kanal und Müll enthalten. Nur Strom ist extra. Die Wohnung wird über Gas beheizt Zusätzlich ist eine Kaution in Höhe von 3.000Euro erforderlich. Die Wohnung befindet sich in einer ruhigen Gegend, mit einer Bushaltestelle, einem Einkaufszentrum und einem Park in der Nähe. Für weitere Informationen oder einen Besichtigungstermin kontaktieren Sie uns bitte. Telefonnummer: [Telefonnummer entfernt]... [Mehr]
Wohnung provisionsfrei mieten in 1100 Wien
1100 Wien / 60m² / 2 Zimmer
€ 15,50 / m²
#Kellerabteil #möbliert
Das Objekt befindet sich in einer verkehrsberuhigten Zone, die Wohnung ist teilrenoviert und in einem gepflegten Zustand. Sie besteht aus 2 vom Vorzimmer aus getrennt begehbaren Zimmern, einer möblierten Küche mit Gasherd und Dunstabzug, einem Abstellraum und einem kombinierten Bad/ WC. Die Wohnung wird mit Außenwandkonvektoren beheizt, die Warmwassererzeugung erfolgt über einen Elektrospeicher. Die Gebäudehülle ist wärmetechnisch saniert. Dementsprechend fallen geringe Heizkosten an. Die Miethöhe ist einschließlich der anfallenden Betriebskosten bemessen, die Wartungsarbeiten an der Heizung sowie Strom-bzw. Gaskosten sind vom Mieter zu übernehmen.... [Mehr]
House kaufen in 2126 Niederösterreich
2126 Niederösterreich / 108m² / 4 Zimmer
€ 3.701,85 / m²
Hohe Lebensqualität für Jungfamilien, nur 25 Minuten Autofahrt von der Wiener Stadtgrenze entfernt! Zum Verkauf stehen 6 Doppelhaushälften im Zentrum von Ladendorf, nahe Mistelbach. Die Häuser verfügen jeweils über 3 Schlafzimmer im Obergeschoss und eine große Wohnküche im Erdgeschoss. Die Heizung erfolgt mittels einer nachhaltigen Luft-Wärmepumpe. Die Fertigstellung ist für Herbst 2025 vorgesehen. Wählen Sie Ihr Lieblingshaus aus den unterschiedlichen Raumaufteilungen und Ausrichtungen: www.remax.at/de/pr-oase-28-in-ladendorf Das Projekt befindet sich zwischen der Kapellenstraße und der Hauptstraße in Ladendorf. Das große Grundstück wurde in drei separate Grundstücke aufgeteilt, sodass nur 2 Häuser jeweils ein gemeinsames Wohnungseigentum bilden. Jedem Haus sind 2 Stellplätze zugeordnet. Die Häuser werden in Massivbauweise errichtet und sind nicht unterkellert. Die Ausstattung umfasst alles, was man sich von einem modernen Haus nur wünschen kann: - Heizung mit einer Luft-Wärmepumpe - Fußbodenheizung inkl. Kühlfunktion - Glasfaserinternetverbindung - Sonnenschutz durch Raffstores - 2 Toiletten, eine Dusche und eine Badewanne Eine PV-Anlage, eine Klimaanlage oder eine E-Ladesäule für Elektroautos kann gegen Aufpreis angeboten werden. Eine Leerverrohrung ist standardmäßig eingebaut. Lage Die Marktgemeinde Ladendorf, auf einer Seehöhe von 228 m und an den Ausläufern der Leiser Berge gelegen, bietet eine hervorragende Lebensqualität. Die Infrastruktur ist gut ausgebaut und umfasst unter anderem eine Pfarrkirche, einen Arzt mit Apotheke, die Erste Bank, ein Kaufhaus sowie mehrere Fleischereien, Gasthäuser und Restaurants. Lokale Imbissbetriebe und Ab-Hof-Verkäufe erweitern das kulinarische Angebot. Zwei Gärtnereien und Tankstellen sorgen für zusätzliche Annehmlichkeiten. Für die Kleinen gibt es einen Kindergarten und eine Volksschule mit Nachmittagsbetreuung. Sport- und Freizeitmöglichkeiten wie ein Sportplatz, Tennisplätze, ein Hallenbad, eine Sauna, ein Gymnastikraum sowie zahlreiche Reit- und Radwege runden das Angebot ab. Verkehrsanbindung Nach Mistelbach benötigen Sie mit dem Auto lediglich 10 Minuten, mit der Bahn sogar nur 7 Minuten! Wien Floridsdorf erreichen Sie in 25 Minuten mit dem Auto, und mit der S2 oder dem REX fahren Sie mit den modernen Niederflurfahrzeugen von Ladendorf Bahnhof zum Praterstern in knapp einer Stunde. Landesförderungen Niederösterreich Bis zu € 10.000 Zuschuss und ein Darlehen mit 1 % Zinssatz sind möglich! In den Anhängen finden Sie ein Finanzierungsbeispiel dazu. https://noe.gv.at/noe/Bauen-Neubau/Eigenheim_Reihenhaus.html Kaufpreis und Kaufnebenkosten Die Kaufpreise gelten für die belagsfertige Ausführung. Preise für schlüsselfertige Ausführung auf Anfrage. - Grunderwerbsteuer: 3,5 % vom Kaufpreis inkl. Vertragserrichtungskosten - Eintragungsgebühr: 1,1 % vom Kaufpreis inkl. Vertragserrichtungskosten. Bei einer Hauptwohnsitzgründung sind Sie von der Gebühr befreit! Genauere Infos erhalten Sie nach einer Anfrage. - Kosten der Vertragserrichtung samt Wohnungseigentumsbegründung und treuhändischer Abwicklung: 1,1 % vom Kaufpreis zzgl. Umsatzsteuer und Barauslagen. - Provisionsfrei für Käufer. Wir weisen auf ein wirtschaftliches Nahverhältnis zum Verkäufer aufgrund vorheriger Vermittlungen hin. Angaben gemäß gesetzlichem Erfordernis: Heizwärmebedarf: 46.0 kWh/(m²a) Klasse Heizwärmebedarf: B Faktor Gesamtenergieeffizienz: 0.7 Klasse Faktor Gesamtenergieeffizienz: A+... [Mehr]
House kaufen in 1140 Niederösterreich
1140 Niederösterreich / 170m² / 5 Zimmer
€ 4.647,06 / m²
Zum Verkauf gelangt diese traumhaft gelegene moderne Doppelhaushälfte an der Stadtgrenze zu Wien 21 in Gerasdorf /Oberlisse mit überdachtem Autoabstellplatz und sonnig gelegenem Garten. Gerasdorf bei Wien liegt im Weinviertel in Niederösterreich an der nördlichen Wiener Stadtgrenze und verbindet somit den hohen Lebensstandard einer Großstadt mit den Vorzügen eines idyllischen Landlebens. Die öffentliche Verkehrsanbindung nach Wien ist optimal gegeben, da sich in Gerasdorf ein wichtiger Bahnknotenpunkt befindet. Nicht nur mit den S-Bahn Linien S1 und S2, sondern auch mit 4 Regionalbuslinien und der Anbindung an die U1 Leopoldau, hat man die Möglichkeiten nach Wien zu gelangen. Den Autobahnanschluss an die A22 erreicht man mit dem Auto wenigen Fahrminuten. Geschäfte des täglichen Bedarfs befinden sich in unmittelbarer Nähe. Der Mix aus zeitgenössischem Design und moderner Ästhetik schafft in dieser Immobilie eine Wohnatmosphäre, die höchsten Ansprüchen gerecht wird. Durch die großen Fenster-Elemente wird das Gebäude mit Licht durchflutet. Die 3 Geschosse, (EG, OG, DG) bestechen durch ideale Grundrisse, luxuriöse Materialien und modernes Design. Bei der Ausstattung wurde Wert auf höchsten Wohnkomfort gelegt. Dieses exquisite Neubauprojekt besticht durch seine optimale Raumaufteilung und gliedert sich wie folgt: Im großzügig geschnittenen Erdgeschoss gelangt man durch einen Vorraum in das lichtdurchflutete Wohnzimmer mit einer offenen Wohnküche und einer angrenzenden Speisekammer. Ein Gäste WC vorhanden. Über die Terrasse gelangt man in den gepflegten, sonnigen Garten. Direkt neben dem Haus befinden sich 2 Autoabstellplätze mit der Möglichkeit, ein Carport zu errichten. Im Obergeschoss erreicht man durch einen Vorraum die 3 Schlafzimmer, einen Abstellraum und ein Badezimmer mit WC, Badewanne und Waschbecken. In diesem Geschoss gibt es 2 Balkone mit je ca. 15m². Das Dachgeschoss gliedert sich in ein großes Schlafzimmer mit Zugang zu 2 Terrassen (ca.16m²) und einem angrenzenden Badezimmer mit Fenster, Dusche, WC und Waschbecken. Ausstattung : Hochwertige Sanitärausstattung Parkettböden Luftwärmepumpe von Saunier Duval mit Fußbodenheizung in allen Räumen Ziegelmassivbauweise Kunststoffaluminium Fenster von Gaulhofer mit 3-fach Wärmeschutzverglasung, Vorsatzrollläden Wohnzimmer mit Raffstore Stiegenaufgang mit Holztreppen Terrassengeländer mit durchsichtigem Sicherheitsglas Infrastruktur : Verkehr : Autobahnanschluss < 3500m Bahnhof: < 2000m U-Bahn <2000m Nahversorger : Einkaufszentrum < 3000m Supermarkt < 500m Bäckerei < 1000m Bildungseinrichtungen : Kindergarten < 500m Schule < 500m Höhere Schule < 5500m Universität < 2500m Gesundheit : Krankenhaus < 3000m Klinik < 6500m Arzt < 3000m Apotheke < 1000m Sonstige : Polizei < 1000m Bank < 500m Post < 1000m Für weitere Fragen stehe ich Ihnen sehr gerne und jederzeit zur Verfügung. Carina Radosztics Gebrüder Riha Immobilien GRI Büro Korneuburg JT Immobilientreuhänder GmbH 2100 Korneuburg, Hauptplatz 8 (Eingang Kirchengasse) [Tel] [Email] Gerne können Sie auch in unserem regionalen Büro vorbeikommen. Hinweis gemäß Energieausweisvorlagegesetz: Ein Energieausweis wurde vom Eigentümer bzw. Verkäufer, nach unserer Aufklärung über die generell geltende Vorlagepflicht, sowie Aufforderung zu seiner Erstellung noch nicht vorgelegt. Daher gilt zumindest eine dem Alter und der Art des Gebäudes entsprechende Gesamtenergieeffizienz als vereinbart. Wir übernehmen keinerlei Gewähr oder Haftung für die tatsächliche Energieeffizienz der angebotenen Immobilie. KONSUMENTENINFORMATION: Aufgrund der neuen EU- Richtlinie vom 13. Juni 2014, möchten wir Sie darüber informieren, dass wir Ihnen Unterlagen und Informationen erst dann zusenden können, wenn Sie schriftlich bestätigen, dass Sie unser sofortiges Tätigwerden wünschen und Sie über Ihre Rücktrittsrechte aufgeklärt wurden. Ein kurzes Informationsvideo hierzu finden Sie unter: https://www.ovi.at/recht/verbraucherrechte-vrug/ Sämtliche Angaben wurden uns vom Abgeber bekannt gegeben. Eine Garantie auf Richtigkeit und Vollständigkeit können wir nicht übernehmen. Unser gesamtes Immobilien-Portfolio finden Sie unter www.griha-korneuburg.at... [Mehr]
House kaufen in 1120 Niederösterreich
PREISREDUKTION! TRAUMHAFTE 5 ZIMMER REIHENHÄUSER MIT EIGENGÄRTEN UND PKW-STELLPLÄTZEN IN FISCHAMEND!
€ 499.000,-
1120 Niederösterreich / 107m² / 5 Zimmer
€ 4.663,55 / m²
++IN BAU++ +LUFTWÄRMEPUMPE+FUSSBODENHEIZUNG+PARKETT+PKW-STELLPLÄTZE+KLIMAANLAGENVORBEREITUNGEN+ Zum Verkauf gelangen derzeit in Bau befindliche neun Reihenhäuser und zwei Einzelhäuser mit Freiflächen (Eigengarten/Terrasse) und jeweils zwei PKW-Stellplätzen in Fischamend Bauplatz 4 / Haus 4: EG: Vorraum, Technikraum, Bad/WC, Wohnküche, Abstellraum, Garten inkl. zwei Terrassen. OG: Flur, zwei Schlafzimmer, Bad mit Dusche/Wanne, Toilette und Doppelwaschbecken. DG: Flur, zwei Schlafzimmer mit Terrasse. Bad mit Dusche, Toilette und Waschbecken. Die Räume sind zentral begehbar. Ausstattung : In den Wohn- und Schlafräumen werden hochwertige Eichenparkettböden verlegt. Die Nassräume werden mit qualitativen Keramikbelägen verfliest. Die 3-fach verglasten Kunststofffenster verfügen über einen integrierten außenliegenden Sonnenschutz. Die Heizung erfolgt mittels einer energiesparenden Luftwärmepumpe (Fußbodenheizung). Jedem Haus sind zwei PKW-Stellplätze zugewiesen. Bauplatz 1: RH63/1A: 4 Zimmer + BÜRO, GESAMTFLÄCHE ca. 156,16 m² davon Wohnnutzfläche ca. 98,64 m² + Terrassen ca. 16,67 m² + Garten ca. 40,85 m², zwei PKW-Stellplätze, EURO 519.000,00 RH63/1B: 4 Zimmer + BÜRO, GESAMTFLÄCHE ca. 155,85 m² davon Wohnnutzfläche ca. 112,59 m² + Terrassen ca. 13,30 m² + Garten ca. 29,96 m², zwei PKW-Stellplätze, EURO 499.000,00 RH63/1C: 4 Zimmer + BÜRO, GESAMTFLÄCHE ca. 209,15 m² davon Wohnnutzfläche ca. 111,72 m² + Terrassen ca. 13,81 m² + Garten ca. 83,62 m², zwei PKW-Stellplätze, EURO 519.000,00 Bauplatz 2: RH63a/2A: 4 Zimmer + BÜRO, GESAMTFLÄCHE ca. 140,61 m² davon Wohnnutzfläche ca. 111,85 m² + Terrassen ca. 13,37 m² + Garten ca. 15,39 m², zwei PKW-Stellplätze, EURO 519.000,00 RH63a/2B: 4 Zimmer + BÜRO, GESAMTFLÄCHE ca. 146,07 m² davon Wohnnutzfläche ca. 112,42 m² + Terrassen ca. 13,25 m² + Garten ca. 20,40 m², zwei PKW-Stellplätze, EURO 499.000,00 RH63a/2C: 4 Zimmer + BÜRO, GESAMTFLÄCHE ca. 198,46 m² davon Wohnnutzfläche ca. 111,87 m² + Terrassen ca. 13,75 m² + Garten ca. 72,84 m², zwei PKW-Stellplätze, EURO 519.000,00 Bauplatz 3: RH63b/3A: 4 Zimmer + BÜRO, GESAMTFLÄCHE ca. 126,92 m² davon Wohnnutzfläche ca. 102,43 m² + Terrassen ca. 15,13 m² + Garten ca. 9,36 m², zwei PKW-Stellplätze, EURO 519.000,00 RH63b/3B: 4 Zimmer + BÜRO, GESAMTFLÄCHE ca. 123,38 m² davon Wohnnutzfläche ca. 102,57 m² + Terrassen ca. 14,71 m² + Garten ca. 6,10 m², zwei PKW-Stellplätze, EURO 499.000,00 RH63b/3C: 4 Zimmer + BÜRO, GESAMTFLÄCHE ca. 159,02 m² davon Wohnnutzfläche ca. 101,10 m² + Terrassen ca. 14,85 m² + Garten ca. 43,07 m², zwei PKW-Stellplätze, EURO 519.000,00 Bauplatz 4: RH1/4A: 5 Zimmer, GESAMTFLÄCHE ca. 161,18 m² davon Wohnnutzfläche ca. 112,05 m² + Terrassen ca. 14,44 m² + Garten ca. 34,69 m², zwei PKW-Stellplätze, EURO 519.000,00 RH1/4B: 5 Zimmer, GESAMTFLÄCHE ca. 166,09 m² davon Wohnnutzfläche ca. 107,03 m² + Terrassen ca. 16,93 m² + Garten ca. 42,13 m², zwei PKW-Stellplätze, EURO 499.000,00 RH1/4C: 5 Zimmer, GESAMTFLÄCHE ca. 207,53 m² davon Wohnnutzfläche ca. 107,25 m² + Terrassen ca. 29,97 m² + Garten ca. 70,31 m², zwei PKW-Stellplätze, EURO 519.000,00 Bauplatz 5: 5A: VERKAUFT! 5B: VERKAUFT! AUF ANFRAGE PER E-MAIL ÜBERMITTELN WIR IHNEN SEHR GERNE DIE PLÄNE ZU ALLEN HÄUSERN! Fertigstellung : Dezember 2024 Vertragserrichtungskosten : 1,5 % vom Kaufpreis zzgl. 20 % USt + Barauslagen Provision : 3 % vom Kaufpreis zzgl. 20 % USt Für weitere Fragen steht Ihnen Herr Stjepan Babic unter [Tel] oder per Mail an [Email] zur Verfügung. Der Ordnung halber möchten wir festhalten, dass bei Erwerb oder Anmietung eines von uns namhaft gemachten Objektes, eine Vermittlungshonorar in der jeweils ausgewiesenen Höhe in Rechnung gestellt wird. Die Provisionspflicht besteht auch dann, wenn Sie die Ihnen überlassenen Informationen an Dritte weitergeben. Für dieses Angebot gelten die Bestimmungen des Maklergesetzes idg F. BGB Nr. 262 und 297/1996 einschließlich des § 15 Maklergesetz als vereinbart. Die Informationen und Angaben beruhen auf Unterlagen des Abgebers und sind ohne Gewähr. Wir weisen auf ein wirtschaftliches Naheverhältnis zum Eigentümer hin. Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Irrtum vorbehalten. Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Apotheke <1.000m Arzt <500m Krankenhaus <4.500m Kinder & Schulen Kindergarten <500m Schule <750m Universität <10.000m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <750m Sonstige Post <750m Polizei <750m Bank <750m Geldautomat <750m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <1.000m Bahnhof <500m Flughafen <4.750m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]