Suchergebnisse für "verkauf von ackergrund in mattersburg"
37 bis 48 von mehr als 120
SuchagentE-Mail Suchagent anlegen
Geben Sie einen Namen für das Suchprofil ein:
Geben sie Ihre E-Mail Adresse ein:
Keine gültige E-Mail-Adresse
Durch klicken auf Speichern akzeptiere ich die
Nutzungsbedingungen und
Datenschutzrichtlinien
Ihr Suchagent wurde gespeichert!
Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und aktivieren Sie den Suchagenten.
Sie können Ihren Suchagenten über die Suchagent E-Mail verwalten.
OKEigentumswohnung in 7222 Rohrbach
7222 Rohrbach bei Mattersburg / 77,35m² / 3 Zimmer
€ 3.774,52 / m²
#Balkon #Garten #Parkmöglichkeit
Freifinanzierte Eigentumswohnungen in Rohrbach bei Mattersburg Ein Zuhause zum Ankommen, zum Abschalten, zum Leben, zum Lieben. Genau das ist das Ziel. Wohnträume und Lebensräume, in denen sich zukünftige Wohnungseigentümer wohlfühlen. Daher freut es uns besonders, in Rohrbach ein weiteres Bauprojekt anbieten zu können. Insgesamt sollen auf diesem Areal 15 moderne Doppelhäuser und 8 geschmackvolle Wohnungen entstehen. Die Bewohner der Wohnungen im Erdgeschoß können sich auf einen großzügigen Eigengarten freuen. Die Wohnungen im Obergeschoß werden mit einem gemütlichen Balkon ausgestattet. Freuen Sie sich auf eine kleine, aber feine Wohnhausanlage mit schöner Aussicht! Da für die Errichtung des gegenständlichen Objektes keine Wohnbauförderung in Anspruch genommen wird, muss hier: nicht die Österreichische Staatsbürgerschaft gegeben sein (EU-Bürger) keine Einkommensgrenze eingehalten werden. Der Vertragsnehmer hat jedoch den Hauptwohnsitz zu begründen Folgende Wohneinheiten stehen im Moment zur Verfügung: Top 1Wohnfläche: 54,18 m²Eigengarten: 181,21 m²Kaufpreis: € 209.618,08Monatliche Belastung: € 204,42Top 2Wohnfläche: 54,88 m²Eigengarten: 198,43 m²Kaufpreis: € 211.342,81Monatliche Belastung: € 206,21Top 6Wohnfläche: 54,78 m²Kaufpreis: € 208.155,40Monatliche Belastung: € 206,21Top 8Wohnfläche: 77,35 m²Kaufpreis: € 291.959,08Monatliche Belastung: € 273,54Im Kaufpreis ist der PKW-Stellplatz bereits enthalten. Die monatliche Belastung beinhaltet: Gebäudeversicherung Grundsteuer Allgemeinstrom Winterdienst Anlagenbetreuung Kanal, Müll, Wasser Spielplatz Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag Verwaltungskosten Stellplatz MwSt. Die Kosten für Strom und Heizung werden von den Betreibern direkt mit dem Eigentümer verrechnet. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <4.500m Apotheke <4.500m Kinder & Schulen Schule <500m Kindergarten <2.000m Universität <10.000m Nahversorgung Supermarkt <1.500m Bäckerei <4.500m Sonstige Bank <500m Post <500m Geldautomat <500m Polizei <4.000m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <4.000m Bahnhof <1.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Eigentumswohnung in 7210 Mattersburg
7210 Mattersburg / 132,71m² / 3 Zimmer
€ 3.292,89 / m²
#Erdgeschoss #Balkon #Garten #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #hell € 437.000,-#Erdgeschoss #Balkon #Garten #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #hell
Das Haus im Haus. TOP Gartenwohnung mit spektakulärem Ausblick. Durch den Innenhof erreichen sie dieses einzigartige Objekt mit 125 m² Nettowohnfläche und insgesamt 40 m² Garten und 25 m² Terrasse. Die lichtdurchflutete Wohnung besticht durch hochwertiges Design. Die extra hohen Räume versprühen puren Luxus und vermitteln ein einzigartiges Wohngefühl. Besonderes Augenmerk wurde auf eine nachhaltige Energieversorgung gelegt: Eine große Photovoltaikanlage mit 24 k Wp, ein Batteriespeicher mit 36 k Wmax, Wärmepumpe und Fußbodenheizung gewährleisten sowohl geringen Energieaufwand als auch langfristig kostengünstige Stromversorgung. Nach unserem Konzept der Nutzung der Sonnenenergie für alle Wohnungen und für die Allgemeinanlagen wie Lift, Garage etc. wird die Rückführung des Sonnenstroms in das Netz vermieden. Ausbau auf 4 Zimmer leicht möglich! Die Garagenplätze sind mit € 6.000.- für Liftparker und € 10.000.- für den Einzelplatz bepreist. Die Kaufpreise verstehen sich zuz. 20% MwSt. Der Jahresnettomietertrag beträgt derzeit € 14.760.- Die Lage Die Bezirkshauptstadt Mattersburg ist mit 7.300 Einwohnern die drittgrößte Stadt des Burgenlandes. Gelegen zwischen Eisenstadt und Wiener Neustadt ist Mattersburg hervorragend durch Bahn und Autobahn erschlossen und präsentiert sich als regionales Zentrum für Gewerbe- Industrie- und Dienstleistungsunternehmen. Auch das Bildungsangebot ist vielfältig, beginnend mit kostenfreien Kindergärten, Volksschule, Neue Mittelschule, Handelsakademie, Handelsschule, Berufsschule und Musikschule bis zum Sonderpädagogischen Zentrum. Eine Vielzahl touristischer Attraktionen in unmittelbarer Umgebung, wie Burg Forchtenstein, der Neusiedler See und viele andere runden die Attraktivität des Platzes ab. Zentrum und Bahnhof sind fußläufig in jeweils 5 Minuten erreichbar... [Mehr]
Eigentumswohnung in 7210 Mattersburg
7210 Mattersburg / 81,84m² / 3 Zimmer
€ 3.726,78 / m²
#Büro #Balkon #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #Terrasse
Neue Eigentumswohnung mit Terrasse - Top 1 Das 3-geschossige neu renovierte Wohnhaus (Keller, Erdgeschoss, Obergeschoss) liegt mitten im Zentrum von Mattersburg. 4 selbstständige Wohnungen wurde hier neu geschaffen, die alle Kellerabteil und Terrasse/bzw. Balkon zugeordnet haben. Eine Tiefgarage mit insg. 5 Stellplätzen werden ebenfalls den Wohnungen zugeordnet. Die Wohnung Top 1 liegt im Hochparterre/Erdgeschoss. Sie hat eine Wohnnutzfläche von 81,84m² und eine Terrasse mit 53,05m². Auf ca. 6m² ist hier die Luft-Wärmepumpe untergebracht, die mittels Zaunelementen verdeckt ist. Es bleibt somit noch genügend Platz, um sich hier einfach wohlzufühlen und gemütliche Stunden zu verbringen. Der Wohnraum ist unterteilt in ein großes Wohnzimmer mit integrierter Küche/Essplatz und Ausgang auf die Terrasse, einen Abstellraum, ein Badezimmer mit Vorbereitung für Dusche, Waschbecken, Waschmaschine, ein WC mit Handwaschbecken, ein Schlafzimmer mit Ausgang auf die Terrasse, ein Kinderzimmer und ein kleines Zimmer, welches als Büro/Garderobe genutzt werden kann. Alle Zimmer sind mit Internet und SAT-Steckdosen ausgestattet. Die 3-fach verglasten Kunststofffenster sind mit elektrischen Außenjalousien (Bedienung mittels Fernbedienung) und Fliegengitter versehen. Die Fußbodenheizung wird mit der Luft-Wärmepumpe betrieben, das Warmwasser mittels einem Elektro-Warmwasser-speicher bereitgestellt, welcher im Abstellraum situiert ist. Die Wohnung wird belagsfertig angeboten, d.h. es müssen die Bodenbelege (Fliesen, Parkett/Laminat), Malerarbeiten, Türzargen, Türblätter und die Sanitärgegenstände noch selbst fertiggestellt werden. Ein Kellerabteil ist Zubehör der Wohnung. Ein Garagenabstellplatz wird ebenfalls der Wohnung zugewiesen, Kosten € 10.000,- (hier passen 2 PKW hintereinander auf den Stellplatz) Ein allgemeiner Fahrrad-/Kinderwagenplatz befindet sich im Keller, sowie auch der allgemeine Müllraum. Die Höhe des Betriebskostenakontos wird von der Hausverwaltung noch errechnet. Diese beinhaltet auch die Bereitstellung und Wartung der Luft-Wärmepumpe- Die Wohnungen werden ca. Anfang Oktober fertiggestellt sein. Ich würde mich freuen, Ihnen diese Wohnung zu präsentieren! Weitere Wohnungen: TOP 2 im EG/Hochparterre: 77m² Wohnnutzfläche mit 21,85m² Terrasse - KP: 265.000,- + Parkplatz € 10.000,- TOP 3 im OG: 80,50m² mit Balkon 20,02m² - KP: 271.000,- + Parkplatz € 10.000,- TOP 4 im OG mit 108,79m² und 26,97m² Terrasse - wird erst später fertiggestellt! Wir weisen darauf hin, dass wir als Doppelmarker tätig sind und kein wirtschaftliches Naheverhältnis zum Abgeber besteht. LAGEBESCHREIBUNG Die Bezirkshauptstadt Mattersburg bietet beste Infrastruktur und hervorragend durch Bahn und Autobahn erschlossen. Wiener Neustadt und Eisenstadt sind jeweils in 10 Autominuten erreichbar, die Stadtgrenze Wien in ca. 35 Autominuten. Kindergärten, Volksschule, Gymnasium und Mittelschule befinden sich in unmittelbarer Nähe. 2 große Einkaufszentren, Ärzte, Banken und auch kleinere Geschäfte finden sie hier vor. Einen Badeausflug am Neusiedlersee, eine Wanderung zur Burg Forchtenstein und noch viele Freizeitaktivitäten können Sie von hier aus starten.... [Mehr]
Eigentumswohnung in 7210 Mattersburg
7210 Mattersburg / 77,97m² / 3 Zimmer
€ 3.398,74 / m²
#Balkon #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #Terrasse
Neue EIgentumswohnung mit Terrasse - Top 2 Das 3-geschossige neu renovierte Wohnhaus (Keller, Erdgeschoss, Obergeschoss) liegt mitten im Zentrum von Mattersburg. 4 selbstständige Wohnungen wurde hier neu geschaffen, die alle Kellerabteil und Terrasse/bzw. Balkon zugeordnet haben. Eine Tiefgarage mit insg. 5 Stellplätzen werden ebenfalls den Wohnungen zugeordnet. Die Wohnung Top 2 liegt im Hochparterre/Erdgeschoss. Sie hat eine Wohnnutzfläche von 77,97m² und eine Terrasse mit 21,85m². Der Wohnraum ist unterteilt in ein großes Wohnzimmer mit integrierter Küche und Essplatz und Ausgang auf die Terrasse, einen Abstellraum, ein Badezimmer mit Vorbereitung für Dusche, Waschbecken, Waschmaschine, ein WC mit Handwaschbecken, ein Schlafzimmer mit Ausgang auf die Terrasse, ein Kinderzimmer mit Ausgang auf die Terrasse. Alle Zimmer sind mit Internet und SAT-Steckdosen ausgestattet. Die 3-fach verglasten Kunststofffenster sind mit elektrischen Außenjalousien (Bedienung mittels Fernbedienung) und Fliegengitter versehen. Die Fußbodenheizung wird mit der Luft-Wärmepumpe betrieben, das Warmwasser mittels einem Elektro-Warmwasser-speicher bereitgestellt, welcher im Abstellraum situiert ist. Die Wohnung wird belagsfertig angeboten, d.h. es müssen die Bodenbelege (Fliesen, Parkett/Laminat), Malerarbeiten, Türzargen, Türblätter und die Sanitärgegenstände noch selbst fertiggestellt werden. Ein Kellerabteil ist Zubehör der Wohnung. Ein Garagenabstellplatz wird ebenfalls der Wohnung zugewiesen, Kosten € 10.000,- (hier passen 2 PKW hintereinander auf den Stellplatz) Ein allgemeiner Fahrrad-/Kinderwagenplatz befindet sich im Keller, sowie auch der allgemeine Müllraum. Die Höhe des Betriebskostenakontos wird von der Hausverwaltung noch errechnet. Diese beinhaltet auch die Bereitstellung und Wartung der Luft-Wärmepumpe. Die Wohnungen werden ca. Anfang Oktober fertiggestell sein. Ich würde mich freuen, Ihnen diese Wohnung zu präsentieren! Weitere Wohnungen: TOP 1 im EG/Hochparterre: 81,84 m² Wohnnutzfläche mit ca.47m² Terrasse - KP: 305.000,- + Parkplatz € 10.000,- TOP 3 im OG: 80,50m² mit Balkon 20,02m² - KP: 271.000,- + Parkplatz € 10.000,- TOP 4 im OG mit 108,79m² und 26,97m² Terrasse - wird erst später fertiggestellt! Wir weisen darauf hin, dass wir als Doppelmarker tätig sind und kein wirtschaftliches Naheverhältnis zum Abgeber besteht. LAGEBESCHREIBUNG Die Bezirkshauptstadt Mattersburg bietet beste Infrastruktur und hervorragend durch Bahn und Autobahn erschlossen. Wiener Neustadt und Eisenstadt sind jeweils in 10 Autominuten erreichbar, die Stadtgrenze Wien in ca. 35 Autominuten. Kindergärten, Volksschule, Gymnasium und Mittelschule befinden sich in unmittelbarer Nähe. 2 große Einkaufszentren, Ärzte, Banken und auch kleinere Geschäfte finden sie hier vor. Einen Badeausflug am Neusiedlersee, eine Wanderung zur Burg Forchtenstein und noch viele Freizeitaktivitäten können Sie von hier aus starten.... [Mehr]
Haus mieten in 7222 Rohrbach
7222 Rohrbach bei Mattersburg / 100,78m² / 4 Zimmer
€ 11,92 / m²
#Doppelhaus #Reihenhaus #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit
Freifinanzierte Reihenhäuser in Rohrbach bei Mattersburg Ein Zuhause zum Ankommen, zum Abschalten, zum Leben, zum Lieben. Genau das ist das Ziel. Wohnträume und Lebensräume, in denen sich zukünftige Wohnungseigentümer wohlfühlen. Daher freut es uns besonders, in Rohrbach ein weiteres Bauprojekt der "Neuen Eisenstädter" anbieten zu können. Insgesamt sollen auf diesem Areal 15 moderne Doppelhäuser und 8 geschmackvolle Wohnungen entstehen. Die Bewohner der Wohnungen im Erdgeschoß können sich auf einen großzügigen Eigengarten freuen. Die Wohnungen im Obergeschoß werden mit einem gemütlichen Balkon ausgestattet. Freuen Sie sich auf eine kleine, aber feine Wohnhausanlage mit schöner Aussicht! Da für die Errichtung des gegenständlichen Objektes keine Wohnbauförderung in Anspruch genommen wird, muss hier: nicht die Österreichische Staatsbürgerschaft gegeben sein (EU-Bürger) keine Einkommensgrenze eingehalten werden. Der Vertragsnehmer hat jedoch den Hauptwohnsitz zu begründen Folgende Wohneinheiten stehen im Moment zur Verfügung: RH 8Wohnfläche: 100,78 m²Eigengarten: 82,82 m²Finanzierungsbeitrag: € 85.257,07Gesamtmiete: € 1.201,64RH 9Wohnfläche: 100,78 m²Eigengarten: 82,82 m²Finanzierungsbeitrag: € 85.257,07Gesamtmiete: € 1.201,65RH 13Wohnfläche: 100,78 m²Eigengarten: 95,80 m²Finanzierungsbeitrag: € 86.080,79Gesamtmiete: € 1.201,72RH 14Wohnfläche: 100,78 m²Eigengarten: 150,86 m²Finanzierungsbeitrag: € 89.577,56Gesamtmiete: € 1.201,73In der Gesamtmiete sind die PKW-Stellplätze bereits enthalten. Die monatliche Miete setzt sich zusammen aus: aus der Miete = der Tilgung der Darlehen (Bankdarlehen) aus den Betriebskostenden Instandhaltungs- und Verwaltungskostender gesetzlichen Mehrwertsteuersowie den PKW-Stellplätzen Das Bankdarlehen hat eine maximale Laufzeit von 35 Jahren. Die Höhe der Rückzahlung für das Bankdarlehen beträgt 4,1 % p.a. (Tilgung und Zinsen) ab Bezug und steigt jährlich um ca. 2,4 %. Die Höhe der Rückzahlung für das Bankdarlehen richtet sich nach dem jeweils geltenden Zinssatz, ist daher auch veränderlich. Die Betriebskosten beinhalten: Gebäudeversicherung Grundsteuer Allgemeinstrom Winterdienst Anlagenbetreuung für allgemeine Grünflächen und Gehsteig Kanal Schädlingsbekämpfung Die Kosten für Strom und Heizung, Müll und Wasser werden von den Betreibern direkt mit dem Mieter verrechnet. Für später notwendige Instandsetzungsarbeiten am Gebäude und an den Außenanlagen wird ein „Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag (EVB)“ einbehalten. Der Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag wird ebenso wie die Höhe der Verwaltungskosten nach den gesetzlichen Bestimmungen festgelegt. Die Miete enthält weiters die gesetzliche Mehrwertsteuer. In der Gesamtmiete sind auch die PKW-Stellplätze enthalten Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <4.500m Apotheke <4.500m Kinder & Schulen Schule <500m Kindergarten <2.000m Universität <10.000m Nahversorgung Supermarkt <1.500m Bäckerei <4.500m Sonstige Bank <500m Post <500m Geldautomat <500m Polizei <4.000m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <4.000m Bahnhof <1.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Haus mieten in 7222 Rohrbach
7222 Rohrbach bei Mattersburg / 100,78m² / 4 Zimmer
€ 11,92 / m²
#Doppelhaus #Reihenhaus #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit
Freifinanzierte Reihenhäuser in Rohrbach bei Mattersburg Ein Zuhause zum Ankommen, zum Abschalten, zum Leben, zum Lieben. Genau das ist das Ziel. Wohnträume und Lebensräume, in denen sich zukünftige Wohnungseigentümer wohlfühlen. Daher freut es uns besonders, in Rohrbach ein weiteres Bauprojekt der "Neuen Eisenstädter" anbieten zu können. Insgesamt sollen auf diesem Areal 15 moderne Doppelhäuser und 8 geschmackvolle Wohnungen entstehen. Die Bewohner der Wohnungen im Erdgeschoß können sich auf einen großzügigen Eigengarten freuen. Die Wohnungen im Obergeschoß werden mit einem gemütlichen Balkon ausgestattet. Freuen Sie sich auf eine kleine, aber feine Wohnhausanlage mit schöner Aussicht! Da für die Errichtung des gegenständlichen Objektes keine Wohnbauförderung in Anspruch genommen wird, muss hier: nicht die Österreichische Staatsbürgerschaft gegeben sein (EU-Bürger) keine Einkommensgrenze eingehalten werden. Der Vertragsnehmer hat jedoch den Hauptwohnsitz zu begründen Folgende Wohneinheiten stehen im Moment zur Verfügung: RH 8Wohnfläche: 100,78 m²Eigengarten: 82,82 m²Finanzierungsbeitrag: € 85.257,07Gesamtmiete: € 1.201,64RH 9Wohnfläche: 100,78 m²Eigengarten: 82,82 m²Finanzierungsbeitrag: € 85.257,07Gesamtmiete: € 1.201,65RH 14Wohnfläche: 100,78 m²Eigengarten: 150,86 m²Finanzierungsbeitrag: € 89.577,56Gesamtmiete: € 1.201,73In der Gesamtmiete sind die PKW-Stellplätze bereits enthalten. Die monatliche Miete setzt sich zusammen aus: aus der Miete = der Tilgung der Darlehen (Bankdarlehen) aus den Betriebskostenden Instandhaltungs- und Verwaltungskostender gesetzlichen Mehrwertsteuersowie den PKW-Stellplätzen Das Bankdarlehen hat eine maximale Laufzeit von 35 Jahren. Die Höhe der Rückzahlung für das Bankdarlehen beträgt 4,1 % p.a. (Tilgung und Zinsen) ab Bezug und steigt jährlich um ca. 2,4 %. Die Höhe der Rückzahlung für das Bankdarlehen richtet sich nach dem jeweils geltenden Zinssatz, ist daher auch veränderlich. Die Betriebskosten beinhalten: Gebäudeversicherung Grundsteuer Allgemeinstrom Winterdienst Anlagenbetreuung für allgemeine Grünflächen und Gehsteig Kanal Schädlingsbekämpfung Die Kosten für Strom und Heizung, Müll und Wasser werden von den Betreibern direkt mit dem Mieter verrechnet. Für später notwendige Instandsetzungsarbeiten am Gebäude und an den Außenanlagen wird ein „Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag (EVB)“ einbehalten. Der Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag wird ebenso wie die Höhe der Verwaltungskosten nach den gesetzlichen Bestimmungen festgelegt. Die Miete enthält weiters die gesetzliche Mehrwertsteuer. In der Gesamtmiete sind auch die PKW-Stellplätze enthalten Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <4.500m Apotheke <4.500m Kinder & Schulen Schule <500m Kindergarten <2.000m Universität <10.000m Nahversorgung Supermarkt <1.500m Bäckerei <4.500m Sonstige Bank <500m Post <500m Geldautomat <500m Polizei <4.000m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <4.000m Bahnhof <1.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Haus mieten in 7222 Rohrbach
7222 Rohrbach bei Mattersburg / 100,78m² / 4 Zimmer
€ 11,92 / m²
#Doppelhaus #Reihenhaus #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit
Freifinanzierte Reihenhäuser in Rohrbach bei Mattersburg Ein Zuhause zum Ankommen, zum Abschalten, zum Leben, zum Lieben. Genau das ist das Ziel. Wohnträume und Lebensräume, in denen sich zukünftige Wohnungseigentümer wohlfühlen. Daher freut es uns besonders, in Rohrbach ein weiteres Bauprojekt der "Neuen Eisenstädter" anbieten zu können. Insgesamt sollen auf diesem Areal 15 moderne Doppelhäuser und 8 geschmackvolle Wohnungen entstehen. Die Bewohner der Wohnungen im Erdgeschoß können sich auf einen großzügigen Eigengarten freuen. Die Wohnungen im Obergeschoß werden mit einem gemütlichen Balkon ausgestattet. Freuen Sie sich auf eine kleine, aber feine Wohnhausanlage mit schöner Aussicht! Da für die Errichtung des gegenständlichen Objektes keine Wohnbauförderung in Anspruch genommen wird, muss hier: nicht die Österreichische Staatsbürgerschaft gegeben sein (EU-Bürger) keine Einkommensgrenze eingehalten werden. Der Vertragsnehmer hat jedoch den Hauptwohnsitz zu begründen Folgende Wohneinheiten stehen im Moment zur Verfügung: RH 8Wohnfläche: 100,78 m²Eigengarten: 82,82 m²Finanzierungsbeitrag: € 85.257,07Gesamtmiete: € 1.201,64RH 9Wohnfläche: 100,78 m²Eigengarten: 82,82 m²Finanzierungsbeitrag: € 85.257,07Gesamtmiete: € 1.201,65RH 13Wohnfläche: 100,78 m²Eigengarten: 95,80 m²Finanzierungsbeitrag: € 86.080,79Gesamtmiete: € 1.201,72RH 14Wohnfläche: 100,78 m²Eigengarten: 150,86 m²Finanzierungsbeitrag: € 89.577,56Gesamtmiete: € 1.201,73In der Gesamtmiete sind die PKW-Stellplätze bereits enthalten. Die monatliche Miete setzt sich zusammen aus: aus der Miete = der Tilgung der Darlehen (Bankdarlehen) aus den Betriebskostenden Instandhaltungs- und Verwaltungskostender gesetzlichen Mehrwertsteuersowie den PKW-Stellplätzen Das Bankdarlehen hat eine maximale Laufzeit von 35 Jahren. Die Höhe der Rückzahlung für das Bankdarlehen beträgt 4,1 % p.a. (Tilgung und Zinsen) ab Bezug und steigt jährlich um ca. 2,4 %. Die Höhe der Rückzahlung für das Bankdarlehen richtet sich nach dem jeweils geltenden Zinssatz, ist daher auch veränderlich. Die Betriebskosten beinhalten: Gebäudeversicherung Grundsteuer Allgemeinstrom Winterdienst Anlagenbetreuung für allgemeine Grünflächen und Gehsteig Kanal Schädlingsbekämpfung Die Kosten für Strom und Heizung, Müll und Wasser werden von den Betreibern direkt mit dem Mieter verrechnet. Für später notwendige Instandsetzungsarbeiten am Gebäude und an den Außenanlagen wird ein „Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag (EVB)“ einbehalten. Der Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag wird ebenso wie die Höhe der Verwaltungskosten nach den gesetzlichen Bestimmungen festgelegt. Die Miete enthält weiters die gesetzliche Mehrwertsteuer. In der Gesamtmiete sind auch die PKW-Stellplätze enthalten Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <4.500m Apotheke <4.500m Kinder & Schulen Schule <500m Kindergarten <2.000m Universität <10.000m Nahversorgung Supermarkt <1.500m Bäckerei <4.500m Sonstige Bank <500m Post <500m Geldautomat <500m Polizei <4.000m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <4.000m Bahnhof <1.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Gewerbeobjekt mieten in 7210 Mattersburg
Ehemalige Diskothek ("P2") als Geschäfts- od. Lagerfläche zu mieten! - keine Gastronomie möglich
€ 7.839,-
7210 Mattersburg / 975m²
€ 8,04 / m²
#Büro #Gastronomie #Handel
Ehemalige Diskothek ("P2") als Geschäfts- oder Lagerfläche zu mieten! Zur Vermietung steht eine ca. 975 m² große Fläche im Erdgeschoss der Arena Mattersburg, die zuvor als Diskothek genutzt wurde. Die Fläche umfasst zwei Tanzflächen, Garderoben, Toiletten, ein Kühlhaus sowie Büroflächen im Obergeschoss. Die Arena Mattersburg überzeugt mit einem attraktiven Branchenmix und bietet rund 10.000 m² Einzelhandelsfläche sowie knapp 600 kostenlose KFZ-Stellplätze. Hier finden sich zahlreiche Geschäfte des täglichen Bedarfs wie Billa, New Yorker und TEDI. Zudem gibt es einen Entertainmentbereich mit Kino und verschiedene Gastronomiebetriebe wie Mc Donald's, eine Pizzeria und ein asiatisches Restaurant. Dank der Lage direkt an der Autobahnabfahrt S4/Mattersburg ist die Arena optimal an das Straßennetz angebunden. Die Anmietung der Fläche ist ab sofort möglich!... [Mehr]
Wohnung mieten in 7222 Rohrbach
7222 Rohrbach bei Mattersburg / 54,78m² / 2 Zimmer
€ 12,80 / m²
#Balkon #Garten #Parkmöglichkeit
Freifinanzierte Mietwohnungen mit Kaufoption Ein Zuhause zum Ankommen, zum Abschalten, zum Leben, zum Lieben. Genau das ist das Ziel. Wohnträume und Lebensräume, in denen sich zukünftige Mieter wohlfühlen. Daher freut es uns besonders, in Rohrbach ein weiteres Bauprojekt anbieten zu können. Insgesamt sollen auf diesem Areal 15 moderne Doppelhäuser und 8 geschmackvolle Wohnungen entstehen. Die Bewohner der Wohnungen im Erdgeschoß können sich auf einen großzügigen Eigengarten freuen. Die Wohnungen im Obergeschoß werden mit einem gemütlichen Balkon ausgestattet. Freuen Sie sich auf eine kleine, aber feine Wohnhausanlage mit schöner Aussicht! Da für die Errichtung des gegenständlichen Objektes keine Wohnbauförderung in Anspruch genommen wird, muss hier: nicht die Österreichische Staatsbürgerschaft gegeben sein (EU-Bürger) keine Einkommensgrenze eingehalten werden. Der Vertragsnehmer hat jedoch den Hauptwohnsitz zu begründen ZUERST MIETE – NACH 5 JAHREN KAUF MÖGLICH Mit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht auf Kauf der gemieteten Wohnung gemäß den Bestimmungen des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes. Die Kaufoption kann erstmals nach Ablauf von fünf Jahren nach Abschluss des Mietvertrages ausgeübt werden, indem Sie einen Antrag auf Übertragung der Wohnung ins Wohnungseigentum stellen. Ein derartiger Antrag kann danach noch zwei Mal jeweils nach Ablauf von fünf Jahren gestellt werden. Auch die Abwicklung des Kaufes unterliegt den gesetzlichen Bestimmungen des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes (Kaufpreisermittlung zum Zeitpunkt des Kaufes etc.). Sie sind also flexibel – wenn die erste Anschaffungsphase vorüber ist, können Sie im zweiten Schritt die Wohnung kaufen und Eigentümer werden. Der Finanzierungsbeitrag wird eingerechnet (abzüglich 1 % jährlich). Sie übernehmen das Bankdarlehen zur Selbstzahlung. Nur mehr der darüber hinausgehende Betrag ist von Ihnen bar zu bezahlen. Wenn Sie nicht kaufen wollen, bleiben Sie weiterhin Mieter – nur Ihnen ist die Kaufoption eingeräumt und nur Sie können kaufen. Folgende Wohneinheiten stehen im Moment zur Verfügung: Top 1Wohnfläche: 54,18 m²Eigengarten: 181,21 m²Finanzierungsbeitrag Variante 1: € 19.567,43Gesamtmiete Variante 1: € 694,07Finanzierungsbeitrag Variante 2: € 35.508,67Gesamtmiete Variante 2: € 643,01Top 2Wohnfläche: 54,78 m²Eigengarten: 198,43 m²Finanzierungsbeitrag Variante 1: € 19.208,80Gesamtmiete Variante 1: € 701,58Finanzierungsbeitrag Variante 2: € 35.315,50Gesamtmiete Variante 2: € 650,00Top 6Wohnfläche: 54,78 m²Finanzierungsbeitrag Variante 1: € 16.239,14Gesamtmiete Variante 1: € 701,33Finanzierungsbeitrag Variante 2: € 32.345,84Gesamtmiete Variante 2: € 649,75Top 8Wohnfläche: 77,35 m²Finanzierungsbeitrag Variante 1: € 21.302,41Gesamtmiete Variante 1: € 986,06Finanzierungsbeitrag Variante 2: € 43.633,25Gesamtmiete Variante 2: € 914,55In der Gesamtmiete ist der PKW-Stellplatz bereits enthalten. Die monatliche Miete setzt sich zusammen aus: aus der Miete = der Tilgung der Darlehen (Bankdarlehen) aus den Betriebskostenden Instandhaltungs- und Verwaltungskostender gesetzlichen Mehrwertsteuersowie dem PKW-Stellplatz. Das Bankdarlehen hat eine maximale Laufzeit von 35 Jahren. Die Höhe der Rückzahlung für das Bankdarlehen beträgt 3 % p.a. (Tilgung und Zinsen) ab Bezug und steigt jährlich um ca. 2 %. Die Höhe der Rückzahlung für das Bankdarlehen richtet sich nach dem jeweils geltenden Zinssatz, ist daher auch veränderlich. Die Betriebskosten beinhalten: Gebäudeversicherung Grundsteuer Allgemeinstrom Winterdienst Anlagenbetreuung Kanal, Müll, Wasser Spielplatz Die Kosten für Strom und Heizung werden von den Betreibern direkt mit dem Mieter verrechnet. Für später notwendige Instandsetzungsarbeiten am Gebäude und an den Außenanlagen wird ein „Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag (EVB)“ einbehalten. Der Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag wird ebenso wie die Höhe der Verwaltungskosten nach den gesetzlichen Bestimmungen festgelegt. Die Miete enthält weiters die gesetzliche Mehrwertsteuer. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <4.500m Apotheke <4.500m Kinder & Schulen Schule <500m Kindergarten <2.000m Universität <10.000m Nahversorgung Supermarkt <1.500m Bäckerei <4.500m Sonstige Bank <500m Post <500m Geldautomat <500m Polizei <4.000m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <4.000m Bahnhof <1.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Mietwohnung in 7222 Rohrbach
7222 Rohrbach bei Mattersburg / 54,78m² / 2 Zimmer
€ 12,81 / m²
#Balkon #Garten #Parkmöglichkeit
Freifinanzierte Mietwohnungen mit Kaufoption Ein Zuhause zum Ankommen, zum Abschalten, zum Leben, zum Lieben. Genau das ist das Ziel. Wohnträume und Lebensräume, in denen sich zukünftige Mieter wohlfühlen. Daher freut es uns besonders, in Rohrbach ein weiteres Bauprojekt anbieten zu können. Insgesamt sollen auf diesem Areal 15 moderne Doppelhäuser und 8 geschmackvolle Wohnungen entstehen. Die Bewohner der Wohnungen im Erdgeschoß können sich auf einen großzügigen Eigengarten freuen. Die Wohnungen im Obergeschoß werden mit einem gemütlichen Balkon ausgestattet. Freuen Sie sich auf eine kleine, aber feine Wohnhausanlage mit schöner Aussicht! Da für die Errichtung des gegenständlichen Objektes keine Wohnbauförderung in Anspruch genommen wird, muss hier: nicht die Österreichische Staatsbürgerschaft gegeben sein (EU-Bürger) keine Einkommensgrenze eingehalten werden. Der Vertragsnehmer hat jedoch den Hauptwohnsitz zu begründen ZUERST MIETE – NACH 5 JAHREN KAUF MÖGLICH Mit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht auf Kauf der gemieteten Wohnung gemäß den Bestimmungen des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes. Die Kaufoption kann erstmals nach Ablauf von fünf Jahren nach Abschluss des Mietvertrages ausgeübt werden, indem Sie einen Antrag auf Übertragung der Wohnung ins Wohnungseigentum stellen. Ein derartiger Antrag kann danach noch zwei Mal jeweils nach Ablauf von fünf Jahren gestellt werden. Auch die Abwicklung des Kaufes unterliegt den gesetzlichen Bestimmungen des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes (Kaufpreisermittlung zum Zeitpunkt des Kaufes etc.). Sie sind also flexibel – wenn die erste Anschaffungsphase vorüber ist, können Sie im zweiten Schritt die Wohnung kaufen und Eigentümer werden. Der Finanzierungsbeitrag wird eingerechnet (abzüglich 1 % jährlich). Sie übernehmen das Bankdarlehen zur Selbstzahlung. Nur mehr der darüber hinausgehende Betrag ist von Ihnen bar zu bezahlen. Wenn Sie nicht kaufen wollen, bleiben Sie weiterhin Mieter – nur Ihnen ist die Kaufoption eingeräumt und nur Sie können kaufen. Folgende Wohneinheiten stehen im Moment zur Verfügung: Top 1Wohnfläche: 54,18 m²Eigengarten: 181,21 m²Finanzierungsbeitrag Variante 1: € 19.567,43Gesamtmiete Variante 1: € 694,07Finanzierungsbeitrag Variante 2: € 35.508,67Gesamtmiete Variante 2: € 643,01Top 2Wohnfläche: 54,78 m²Eigengarten: 198,43 m²Finanzierungsbeitrag Variante 1: € 19.208,80Gesamtmiete Variante 1: € 701,58Finanzierungsbeitrag Variante 2: € 35.315,50Gesamtmiete Variante 2: € 650,00Top 6Wohnfläche: 54,78 m²Finanzierungsbeitrag Variante 1: € 16.239,14Gesamtmiete Variante 1: € 701,33Finanzierungsbeitrag Variante 2: € 32.345,84Gesamtmiete Variante 2: € 649,75Top 8Wohnfläche: 77,35 m²Finanzierungsbeitrag Variante 1: € 21.302,41Gesamtmiete Variante 1: € 986,06Finanzierungsbeitrag Variante 2: € 43.633,25Gesamtmiete Variante 2: € 914,55In der Gesamtmiete ist der PKW-Stellplatz bereits enthalten. Die monatliche Miete setzt sich zusammen aus: aus der Miete = der Tilgung der Darlehen (Bankdarlehen) aus den Betriebskostenden Instandhaltungs- und Verwaltungskostender gesetzlichen Mehrwertsteuersowie dem PKW-Stellplatz. Das Bankdarlehen hat eine maximale Laufzeit von 35 Jahren. Die Höhe der Rückzahlung für das Bankdarlehen beträgt 3 % p.a. (Tilgung und Zinsen) ab Bezug und steigt jährlich um ca. 2 %. Die Höhe der Rückzahlung für das Bankdarlehen richtet sich nach dem jeweils geltenden Zinssatz, ist daher auch veränderlich. Die Betriebskosten beinhalten: Gebäudeversicherung Grundsteuer Allgemeinstrom Winterdienst Anlagenbetreuung Kanal, Müll, Wasser Spielplatz Die Kosten für Strom und Heizung werden von den Betreibern direkt mit dem Mieter verrechnet. Für später notwendige Instandsetzungsarbeiten am Gebäude und an den Außenanlagen wird ein „Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag (EVB)“ einbehalten. Der Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag wird ebenso wie die Höhe der Verwaltungskosten nach den gesetzlichen Bestimmungen festgelegt. Die Miete enthält weiters die gesetzliche Mehrwertsteuer. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <4.500m Apotheke <4.500m Kinder & Schulen Schule <500m Kindergarten <2.000m Universität <10.000m Nahversorgung Supermarkt <1.500m Bäckerei <4.500m Sonstige Bank <500m Post <500m Geldautomat <500m Polizei <4.000m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <4.000m Bahnhof <1.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Mietwohnung in 7222 Rohrbach
7222 Rohrbach bei Mattersburg / 54,18m² / 2 Zimmer
€ 12,81 / m²
#Balkon #Garten #Parkmöglichkeit
Freifinanzierte Mietwohnungen mit Kaufoption Ein Zuhause zum Ankommen, zum Abschalten, zum Leben, zum Lieben. Genau das ist das Ziel. Wohnträume und Lebensräume, in denen sich zukünftige Mieter wohlfühlen. Daher freut es uns besonders, in Rohrbach ein weiteres Bauprojekt anbieten zu können. Insgesamt sollen auf diesem Areal 15 moderne Doppelhäuser und 8 geschmackvolle Wohnungen entstehen. Die Bewohner der Wohnungen im Erdgeschoß können sich auf einen großzügigen Eigengarten freuen. Die Wohnungen im Obergeschoß werden mit einem gemütlichen Balkon ausgestattet. Freuen Sie sich auf eine kleine, aber feine Wohnhausanlage mit schöner Aussicht! Da für die Errichtung des gegenständlichen Objektes keine Wohnbauförderung in Anspruch genommen wird, muss hier: nicht die Österreichische Staatsbürgerschaft gegeben sein (EU-Bürger) keine Einkommensgrenze eingehalten werden. Der Vertragsnehmer hat jedoch den Hauptwohnsitz zu begründen ZUERST MIETE – NACH 5 JAHREN KAUF MÖGLICH Mit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht auf Kauf der gemieteten Wohnung gemäß den Bestimmungen des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes. Die Kaufoption kann erstmals nach Ablauf von fünf Jahren nach Abschluss des Mietvertrages ausgeübt werden, indem Sie einen Antrag auf Übertragung der Wohnung ins Wohnungseigentum stellen. Ein derartiger Antrag kann danach noch zwei Mal jeweils nach Ablauf von fünf Jahren gestellt werden. Auch die Abwicklung des Kaufes unterliegt den gesetzlichen Bestimmungen des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes (Kaufpreisermittlung zum Zeitpunkt des Kaufes etc.). Sie sind also flexibel – wenn die erste Anschaffungsphase vorüber ist, können Sie im zweiten Schritt die Wohnung kaufen und Eigentümer werden. Der Finanzierungsbeitrag wird eingerechnet (abzüglich 1 % jährlich). Sie übernehmen das Bankdarlehen zur Selbstzahlung. Nur mehr der darüber hinausgehende Betrag ist von Ihnen bar zu bezahlen. Wenn Sie nicht kaufen wollen, bleiben Sie weiterhin Mieter – nur Ihnen ist die Kaufoption eingeräumt und nur Sie können kaufen. Folgende Wohneinheiten stehen im Moment zur Verfügung: Top 1Wohnfläche: 54,18 m²Eigengarten: 181,21 m²Finanzierungsbeitrag Variante 1: € 19.567,43Gesamtmiete Variante 1: € 694,07Finanzierungsbeitrag Variante 2: € 35.508,67Gesamtmiete Variante 2: € 643,01Top 2Wohnfläche: 54,78 m²Eigengarten: 198,43 m²Finanzierungsbeitrag Variante 1: € 19.208,80Gesamtmiete Variante 1: € 701,58Finanzierungsbeitrag Variante 2: € 35.315,50Gesamtmiete Variante 2: € 650,00Top 6Wohnfläche: 54,78 m²Finanzierungsbeitrag Variante 1: € 16.239,14Gesamtmiete Variante 1: € 701,33Finanzierungsbeitrag Variante 2: € 32.345,84Gesamtmiete Variante 2: € 649,75In der Gesamtmiete ist der PKW-Stellplatz bereits enthalten. Die monatliche Miete setzt sich zusammen aus: aus der Miete = der Tilgung der Darlehen (Bankdarlehen) aus den Betriebskostenden Instandhaltungs- und Verwaltungskostender gesetzlichen Mehrwertsteuersowie dem PKW-Stellplatz. Das Bankdarlehen hat eine maximale Laufzeit von 35 Jahren. Die Höhe der Rückzahlung für das Bankdarlehen beträgt 3 % p.a. (Tilgung und Zinsen) ab Bezug und steigt jährlich um ca. 2 %. Die Höhe der Rückzahlung für das Bankdarlehen richtet sich nach dem jeweils geltenden Zinssatz, ist daher auch veränderlich. Die Betriebskosten beinhalten: Gebäudeversicherung Grundsteuer Allgemeinstrom Winterdienst Anlagenbetreuung Kanal, Müll, Wasser Spielplatz Die Kosten für Strom und Heizung werden von den Betreibern direkt mit dem Mieter verrechnet. Für später notwendige Instandsetzungsarbeiten am Gebäude und an den Außenanlagen wird ein „Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag (EVB)“ einbehalten. Der Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag wird ebenso wie die Höhe der Verwaltungskosten nach den gesetzlichen Bestimmungen festgelegt. Die Miete enthält weiters die gesetzliche Mehrwertsteuer. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <4.500m Apotheke <4.500m Kinder & Schulen Schule <500m Kindergarten <2.000m Universität <10.000m Nahversorgung Supermarkt <1.500m Bäckerei <4.500m Sonstige Bank <500m Post <500m Geldautomat <500m Polizei <4.000m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <4.000m Bahnhof <1.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Gewerbeobjekt kaufen in 7210 Mattersburg
BÜRO-/GESCHÄFTSEIGENTUM ZUM SONDERPREIS
€ 369.606,-
7210 Mattersburg / 161,03m²
€ 2.295,26 / m²
#Büro #Handel #Parkmöglichkeit #barrierefrei
Dieses Lokal zeichnet sich durch folgende Besonderheiten aus: • Hohe Aussenwirkung mit 14 m Straßenfront und Eingangsportal • flexible Aufteilung auf einer Großraumfläche von 13 mal 10 Meter • Anspruchsvolle Sanitärausstattung mit Damen- und Herrentoilette, Dusche, Küche Besonderes Augenmerk wurde auf eine nachhaltige Energieversorgung gelegt: Eine große Photovoltaikanlage mit 24 k Wp, ein Batteriespeicher mit 36 k Wmax, Wärmepumpe und Fußbodenheizung gewährleisten sowohl geringen Energieaufwand als auch langfristig kostengünstige Stromversorgung. Nach unserem Konzept der Nutzung der Sonnenenergie für alle Wohnungen und für die Allgemeinanlagen wie Lift, Garage etc. wird die Rückführung des Sonnenstroms in das Netz vermieden. Die Stellplätze in der Tiefgarage kosten € 6.000.- je Doppelparker und € 10.000.- je Einzelparkplatz. Bei Ankauf als Anlageobjekt Vorsteuerkorrektur möglich! Die Lage Die Bezirkshauptstadt Mattersburg ist mit 7.300 Einwohnern die drittgrößte Stadt des Burgenlandes. Gelegen zwischen Eisenstadt und Wiener Neustadt ist Mattersburg hervorragend durch Bahn und Autobahn erschlossen und präsentiert sich als regionales Zentrum für Gewerbe- Industrie- und Dienstleistungsunternehmen. Auch das Bildungsangebot ist vielfältig, beginnend mit kostenfreien Kindergärten, Volksschule, Neue Mittelschule, Handelsakademie, Handelsschule, Berufsschule und Musikschule bis zum Sonderpädagogischen Zentrum. Fußläufig sind Zentrum und Bahnhof in jeweils 5 Minuten erreichbar... [Mehr]