Suchergebnisse für "steyregg 4221 mieten"
25 bis 36 von mehr als 120
SuchagentE-Mail Suchagent anlegen
Geben Sie einen Namen für das Suchprofil ein:
Geben sie Ihre E-Mail Adresse ein:
Keine gültige E-Mail-Adresse
Durch klicken auf Speichern akzeptiere ich die
Nutzungsbedingungen und
Datenschutzrichtlinien
Ihr Suchagent wurde gespeichert!
Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und aktivieren Sie den Suchagenten.
Sie können Ihren Suchagenten über die Suchagent E-Mail verwalten.
OKHaus kaufen in 4221 Steyregg
Traumhaus in Steyregg inklusive Baugrundstück und Panoramaausblick - 5 Zimmer auf 110m² Wohnfläche
€ 620.000,-
4221 Steyregg / 110m² / 5 Zimmer
€ 5.636,36 / m²
#Einfamilienhaus #Erstbezug #Keller #hell
Es stehen derzeit drei Baugrundstücke zum Verkauf. Informationen zu den jeweiligen Baugrundstücken: Parzelle 1: (Verkauft) Grundstücksfläche 552 m²Preis: 230.000 €Wasserleitung / Kanal ist auf öffentlicher Straße Parzelle 2: Grundstücksfläche: 997 m²Preis 320.000 €Der Kanal und die Wasserleitung befinden sich direkt neben dem Baugrundstück (Zufahrtstraße) Bei dieser Parzelle gibt es ein Leitungsrecht was auch grundbücherlich gesichert ist. Parzelle 3: Grundstücksfläche: 1.504 m²Preis 360.000 €Diese Parzelle beinhaltet zusätzlich Photovoltaikpaneele (20 KWP), Wechselrichter (Inselfähig) Ein Brunnen gehört zu dieser Parzelle und ist im alleinigen Besitz und benützungsrecht des Grundeigentümers. Die Wasserleitung und der Kanal befinden sich direkt am Baugrundstück. Bei allen drei Parzellen besteht kein Bauzwang und ein Bebauungsplan ist auch nicht vorhanden. Die Maklerprovision in Höhe von 3% zzgl. 20% Ust. betrifft nur die Baugrundstücke und nicht das Haus. Informationen zum Haus: Wir erstellen Ihr neues Haus so, wie Sie es bestellt haben ! Schlüsselfertig !! Wir wollen anders sein und unsere Kunden vor nachträglichen Ärger schützen! Das Haus wird in Ziegelmassiv errichtet ! Wir richten uns nach Ihren Wünschen! Die Raumaufteilung kann natürlich auf Ihren Wunsch umgeplant werden. Gerne können wir Ihnen auf Anfrage auch andere Hausmodelle, inklusive Bau- und Leistungsbeschreibung zukommen lassen. Liebe auf den ersten Blick. Das elegante, zeitlose Design trifft wie Amors Pfeil mitten ins Herz. Auch die inneren Werte können sich sehen lassen: Bodentiefe Fenster und ein offener Wohn-Essbereich schaffen ein helles, lichtdurchflutetes Ambiente für die ganze Familie. Eckpunkte des Einfamilienauses: Erdgeschoss:• eine Garderobe• eine Diele• ein Technikraum / Abstellraum• eine offene Küche mit Wohn- und Essbereich• ein separates WCObergeschoss:• ein Schlafzimmer• zwei Kinderzimmer• ein Bad mit Badewanne, Dusche und WCPreis Haus schlüsselfertig inkl. Bodenplatte und Erdarbeiten: 299.000,- € (Finanzierung ab 973,- €) Highlights:• Mauerwerk aus porosiertem Hochlochziegel 25 cm, Vollwärmeschutz, Gesamtwandstärke ca. 46 cm• Jede individuelle Planung ist möglich• auf Wunsch auch mit Keller• Komplette Heizungsanlage als Luft-Wasser-Wärmepumpe mit integrierter Warmwasserbereitung,• Witterungsgeführte Regelstation und Fußbodenheizung• Komplette Sanitärausstattung inklusive Sanitärobjekte, Wandhägendes WC und Waschmaschinenanschluss• Bodengleiche Dusche mit Duschabtrennung• Energiesparende Kunstofffenster und Kunstoffhaustüre mit Einhand-Dreh-Kippbeschläge, 3-fach Isolierverglasung (Ug - Wert = 0,6 Wm²K)• Hochwertige Ausstattung• Exklusiv bieten wir Ihnen zum Traumhaus das passende Grundstück sowie die perfekte Finanzierungsmöglichkeit an.• Wir besichtigen gemeinsam Ihr Grundstück um uns selber Vorort ein Bild der Lage zu verschaffen.• Sie haben noch kein passendes Grundstück gefunden ? Wir unterstützen Sie gerne bei der Suche nach dem passenden Grundstück für Ihr neues Zuhause. Jetzt Anfrage senden und persönlichen Bauberatungstermin sichern. Das angrenzend bereits bestehende Haus mit einer Wohnfläche von 170 m² und einer Grundstücksfläche von 1.800 m² neben den Baugrundstücken kann ebenfalls erworben werden zu einem Preis von 690.000 €. Nähere Informationen bei Herrn Fattinger. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.... [Mehr]
Anlageobjekt kaufen in 4221 Steyregg
4221 Steyregg / 240m² / 8 Zimmer
#Mehrfamilienhaus #Balkon #Garten #Keller #Parkmöglichkeit #ruhig
ZWEIFAMILIENHAUS Zum Verkauf steht ein großes Zweifamilienhaus mit 2 separaten Wohnungen mit jeweils ca. 80 m² Wohnfläche und separatem Eingang. Das Haus wurde mehrfach saniert und renoviert, die Obergeschosswohnung mit Balkon ist derzeit vermietet und wird durch den Verkauf ab Ende Mai frei, so dass man beim Kauf ein freies Haus erwirbt. Die beiden Wohnungen können wieder zu einem großen Wohnhaus zusammengelegt werden, ideal auch für eine große Familie oder ein Mehrgenerationenhaus mit getrennten Wohneinheiten. Eventuell wäre auch eine dritte Wohnung mit ca. 55 m² möglich, wenn man eine Vermietung anstrebt. Das Haus befindet sich in einem gepflegten Zustand und ist durch seine Raumaufteilung, Größe und das gute Preis-Leistungsverhältnis eine ideale Kapitalanlage für die Zukunft. Man kann das Haus mit wenig Aufwand sehr gut renovieren, das Haus bietet Ihnen bereits jetzt einen Stellplatz für 4 Autos sowie eine Garage. Durch die Aufteilung der Wohnungen wo man jeder Wohnung einen sehr schönen Gartenanteil, 2 Parkplätze sowie ein Kellerabteil zuordnen kann macht diese Immobilie für einen Bauträger oder wie schon beschrieben für einen Kapitalanleger zur Vermietung oder für eine Großfamilie oder Generationenhaus sehr interessant. Das Haus wurde bereits mehrfach renoviert, die beiden großen Bäder wurden behindertengerecht umgebaut, das Haus selbst verfügt über eine sehr gute Bausubstanz. Erwähnenswert ist noch die ruhige und naturnahe Lage auf einer Anhöhe sowie die strategisch günstige Lage nach Linz. KAUFPREIS AUF ANFRAGE - KAPITALANLAGE... [Mehr]
Eigentumswohnung in 4221 Steyregg
4221 Steyregg / 87,93m² / 4 Zimmer
€ 2.718,07 / m²
#Balkon #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #gefördert #hell #ruhig
Wohnung mit Schlossblick, drei Schlafzimmern und Garage Diese helle und großzügige Wohnung in Steyregg bietet mit ca. 87,93 m² Wohnfläche ein echtes Wohlfühlzuhause in einer der schönsten Lagen der Region. Mit einem westseitigen, direkten Blick von der Loggia auf das historische Schloss Steyregg und einem ostseitigen Blick ins Grüne ist diese Wohnung ein wahrer Rückzugsort. Die Wohnung befindet sich in einem gepflegten Wohnhaus mit Lift, der einen bequemen Zugang zu allen Etagen ermöglicht. Lage: Steyregg besticht durch seine ausgezeichnete Lage und die Nähe zur Stadt Linz. Die Wohnung liegt in einer sehr begehrten Wohngegend, die eine perfekte Mischung aus ländlichem Charme und guter Erreichbarkeit zur Landeshauptstadt bietet. Der westliche Ausblick von der Loggia auf das Schloss Steyregg sorgt für ein einzigartiges Ambiente, während der Blick in die grüne, ruhige Umgebung auf der Ostseite der Wohnung für ein harmonisches Naturerlebnis sorgt. Raumaufteilung: Die Wohnung überzeugt mit einer durchdachten Raumaufteilung, die für maximalen Komfort sorgt: • Wohnzimmer: Das lichtdurchflutete Wohnzimmer bietet direkten Zugang zur Loggia und einen einzigartigen Blick auf das Schloss Steyregg - der perfekte Ort, um nach einem langen Tag zu entspannen. • Küche: Eine separate, gut ausgestattete Küche, die Platz für einen Essbereich bietet und sich hervorragend für die Zubereitung von Mahlzeiten eignet. • Schlafzimmer: Drei Schlafzimmer bieten genügend Platz für Familie oder Gäste und sorgen für eine angenehme Nachtruhe. • Badezimmer: Ein Badezimmer mit Badewanne sorgt für Wohlfühlmomente • WC: Ein separates WC für zusätzlichen Komfort. • Loggia: Die westseitige Loggia lädt dazu ein, die Abende bei einem Glas Wein mit Blick auf das Schloss zu genießen. Ausstattung: Die Wohnung ist in einem sehr gepflegten Zustand. Die Fenster sind modern und gut isoliert, was für angenehme Temperaturen in den Räumen sorgt. Die Böden in den Wohnbereichen sind mit hochwertigem Parkett ausgestattet, und die Küche bietet viel Stauraum und eine vollständige Ausstattung für die tägliche Nutzung. Der Lift macht das Erreichen der Wohnung besonders komfortabel. Zusätzliche Merkmale: • Garage: Ein eigener Garagenplatz mit elektrischem Torantrieb gehört zur Wohnung und bietet sicheren und geschützten Stellplatz für Ihr Fahrzeug. • Kellerabteil: Ein separates Kellerabteil sorgt für zusätzlichen Stauraum. • Lift: Der Lift im Gebäude gewährleistet einen bequemen Zugang zu Ihrer Wohnung, was besonders bei größeren Einkäufen oder schweren Lasten von Vorteil ist. • Balkon/Loggia: Genießen Sie den atemberaubenden Ausblick und die Sonne auf der westseitigen Loggia mit direktem Blick auf das Schloss Steyregg. Ein gefördertes Darlehen mit einer monatlichen Belastung in der Höhe von zirka € 164 ist nicht im angeführten Verkaufspreis inkludiert und ist zusätzlich zu übernehmen. Laufzeit bis zum Jahr 2036. Fazit: Diese Wohnung in Steyregg kombiniert eine ruhige Lage mit einem unverwechselbaren Ausblick auf das Schloss Steyregg und bietet Ihnen durch die praktische Liftanlage höchsten Komfort. Genießen Sie das Leben in dieser großzügigen, lichtdurchfluteten Wohnung mit allen Annehmlichkeiten, die Sie sich wünschen können! Nur auf www.remax.at finden Sie neue RE/MAX Immobilien früher und vollständig, und mit der RE/MAX-APP sofort am Handy! BITTE BEACHTEN SIE, dass wir aufgrund der Nachweispflicht gegenüber dem Eigentümer nur Anfragen mit vollständiger Angabe des Namens, der Wohnadresse sowie der Telefonnummer bearbeiten können. Gerne senden wir Ihnen ein kostenloses Detailangebot mit weiteren Informationen zu. Unverbindliche Unterlagen: Die angegebenen Informationen sind nach bestem Wissen erstellt, Druck- bzw. Redaktionsfehler oder Irrtümer vorbehalten. Für Angaben, Auskünfte und Flächen, die uns von Eigentümerseite bzw. Dritten zur Verfügung gestellt wurden, können wir keine Haftung übernehmen. Gem. § 5, Abs. 3 Maklergesetz weisen wir darauf hin, dass wir als Doppelmakler tätig sind. Wenn Sie Ihren Traum vom Leben in den eigenen 4 Wänden und am Land realisieren möchten und Sie diese Immobilie entsprechend anspricht, steht Ihnen für Fragen zum Objekt unser Ansprechpartner gerne zur Verfügung! Angaben gemäß gesetzlichem Erfordernis: Heizwärmebedarf: 111.92 kWh/(m²a) Klasse Heizwärmebedarf: DFaktor Gesamtenergieeffizienz: 1.93Klasse Faktor Gesamtenergieeffizienz: D... [Mehr]
Eigentumswohnung in 4221 Steyregg
€ 474.000,-
4221 Steyregg / 80,9m² / 4 Zimmer
€ 5.859,09 / m²
#Balkon #Erstbezug #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #hell
die Bauherr Innen = Ihre Architekt Innen Wir entwickeln, planen und gestalten in verschiedensten Massstäben. Mit unserer Architektur wollen wir lebenswerte Räume schaffen, Projekte mit denen wir unser Umfeld verbessern. So sehen wir unsere Verantwortung nicht nur gegenüber Auftraggeber, sondern auch gegenüber der Gesellschaft und der Weiterentwicklung von Baukultur – der Pflege von geerbten und gegebenen Kontexten und Strukturen. Es macht uns Freude, wenn es gelingt, Baukonstruktion einfach und klar einzusetzen um mit dem geschaffenen Raum ein harmonisches Ganzes zu bilden und so auch Funktionalität, Ökonomie und Atmosphäre mit einher gehen. die Geschichte Die reizvolle Lage an der Donau und gegenüber der Traunmündung machte das Gebiet um Steyregg schon in der frühen Steinzeit zu einem begehrten Siedlungsraum. Eine reiche Geschichte prägt den Ort, die von archäologischen Funden über den Salzhandel bis zur Gründung des Klosters Pulgern reicht. Ab der Mitte des 13. Jahrhunderts wurde die neue Siedlung „Stadtl“ unterhalb der Burg angelegt und mit einer Mauer umgeben. Diese Mauer diente dem Schutz der Bewohner vor Angreifern und war früher von drei Stadttürmen unterbrochen. Heute sind noch große Teile der Stadtmauer erhalten und zeugen von der historischen Bedeutung Steyreggs als befestigte Siedlung. 1482 erhielt Steyregg das Stadtrecht und wurde zur "kleinsten Stadt Österreichs". Das Schloss, das hoch über der Stadt thront, ist das markante Wahrzeichen des charmanten Städtchens. Durch Brände und Kriegszerstörungen wurde dieses auf seine heutige Form reduziert, doch sein historischer Charme ist ungebrochen. Von den ehemals drei Stadttoren ist nur noch das Seilertor erhalten, ein Zeugnis des Einsatzes mutiger Bürger für seine Erhaltung. Nach dem verheerenden Stadtbrand von 1913 erhielt der Stadtturm einen überhöhten Dachaufbau. Vor dieser geschichtsträchtigen Kulisse entstehen nun drei neue Häuser, die das Stadtbild von Steyregg neu bereichern werden. die Lage Die Verbindung zwischen Linz und Perg ist durch die B3 bestens gegeben, und die nahegelegene Bahnhofshaltestelle sorgt für eine unkomplizierte Anreise. In der Steyregger Shoppingmeile erwartet Sie eine bunte Mischung aus Gastronomie, Lebensmittelgeschäften, Apotheken und Fachläden. Das breite Bildungsangebot reicht vom Kindergarten über die Volksschule bis hin zur Polytechnischen und Mittelschule, ergänzt durch die VHS vor Ort. Die Region punktet mit der Donau und dem Steyregger Badesee, also jede Menge Freizeitmöglichkeiten. Radfahren und Wandern sind hier Standard, aber auch kulturelle Events und ein aktives Vereinsleben sorgen dafür, dass es in Steyregg nicht langweilig wird. Die Stadt vereint Lebensqualität und eine große Bandbreite an Freizeit- und Bildungsangeboten für alle – sowohl für die, die schon da sind als auch für die, die neu hinziehen. das Projekt Herzlich willkommen in einem ganz besonderen Wohnprojekt! In direkter Nähe zum historischen Stadtturm von Steyregg entstehen 17 hochwertige Wohnungen, die mit durchdachter Architektur, nachhaltigen Materialien und viel Lebensqualität etwas ganz Besonderes bilden. Drei Häuser, das Hofhaus, das Haupthaus und das Gartenhaus, sind mit einer Laubengang-Erschließung verbunden, diese sorgt für eine offene, helle Atmosphäre die das nachbarschaftliche Miteinander fördert. Großzügige Balkone, Terrassen und private Gärten bieten individuellen und privaten Raum zum Entspannen im Grünen – mitten im Zentrum und dennoch naturnah. Ein besonderes Highlight ist die Turmstube, ein gemeinschaftlicher Raum im Erdgeschoss, mit Blick zum historischen Stadtturm, der allen Bewohner: innen zur Verfügung steht. So können alle Vorzüge der Lage genossen werden: zentral, historisch eingebettet und dennoch umgeben von viel Grün. Die Architektur verbindet Alt und Neu und schafft so modernen Wohnraum, in dem Sie sich einfach wohlfühlen werden. Das Untergeschoß verbindet die drei Häuser. Jeder Eigentümer/in ist jeweils ein Tiefgaragenplatz sowie ein Einlagerungsraum zugeteilt. Im Untergeschoß befindet sich außerdem der Fahrradabstellraum sowie Müllraum. Die allgemeinen, sowie privaten Grünflächen werden humusiert, besämt und teilweise als Versickerungsflächen ausgeführt. Darüber hinaus werden Bäume und Grünpflanzungen in Abstimmung mit der Grünflächenplanung gepflanzt und auf den Erhalt bestehender Bäume geachtet. die Turmstube Die "Turmstube" ist nicht nur ein Raum, sondern ein Symbol für die Tradition der Gastfreundschaft und des Zusammenhalts. Hier, an dem historischen Ort, wo einst das Gästehaus Würzburger stand, treffen sich heute Nachbarn, um gemeinsam zu lachen, zu feiern und zu leben. Die Geschichte dieses Hauses geht weit zurück – es war seit langem ein Ort, an dem Menschen ein Zuhause fanden, ein Ort des Austauschs und des Kennenlernens. Das Gästehaus Würzburger, das früher auf diesem Grund stand, war bekannt für seine offenen Türen und sein herzliches Willkommen. Über die Jahre hinweg war es ein Treffpunkt für Einheimische, Reisende und Fremde. Dieses Erbe wird in der Turmstube lebendig gehalten. Der Raum ist für die Gemeinschaft. Während in vielen modernen Wohnbauten die Bedeutung von Gemeinschaftsräumen oft vernachlässigt wird, steht hier der Dialog und das Miteinander im Vordergrund. In der Turmstube können die Bewohner Innen des Hauses nicht nur ihre Nachbarn besser kennenlernen, sondern auch gemeinsam Aktivitäten gestalten, die das Zusammenleben bereichern. Ob beim gemeinsamen Kochen, beim Fußballschauen oder bei spontanen Feiern – dieser Raum bietet Platz für das, was das soziale Leben ausmacht. Die Nachbarschaft wird zu einer echten Gemeinschaft. Die Turmstube ist das Herzstück des Hauses und ein lebendiger Ort, der auch nach außen strahlt und die Gemeinschaft fortgeführt wird. die Abwicklung • Nach Zusage Unterzeichnung des Kaufanbots - Bindung: 6 Monate. • Zahlung nach Ratenplan B • Bitte beachten Sie, dass Sie laut Kauf- und Bauträgervertrag den gesamten Kaufpreis binnen 21 Tagen nach der Unterfertigung mittels einer abstrakten Bankgarantie zu besichern (=Übergabe an Treuhänder) oder wahlweise zur Gänze auf das zu errichtende Treuhandkonto bei der Notartreuhandbank zu überweisen habendie Blühende Beim Betreten der Wohnung empfängt dich ein großzügiger Vorraum, der mit einer praktischen Abstellnische für all deine Dinge ausgestattet ist. Zu Beginn der Wohnung liegt das Schlafzimmer, während du entlang der Diele sowohl ein Arbeits- oder Kinderzimmer als auch ein Bad mit separatem WC entdeckst. Der offene Wohnbereich bietet ausreichend Platz für eine moderne Küche mit Insel. Angrenzend findest du das dritte Zimmer, ideal für Kinder, Gäste oder als Rückzugsort. Die Terrasse, die vom Wohnzimmer zugänglich ist, lädt mit ihrem charmanten, kleinen Garten zum Entspannen ein – perfekt für alle, die die Vorzüge eines Gartens genießen möchten, ohne viel Zeit in die Grünfpflege investieren zu müssen! Vorzimmer: 2,9 m2 Abstellraum: 1,9 m2 Wohnen: 37,0 m2 Bad: 6,6 m2 Zimmer1: 10,8 m2 Zimmer2: 9,8 m2 Zimmer3: 10,8 m2 Wohnnutzfläche: 80,9 m2 Terrasse: 17,3 m2 Garten: 61,1 m2 Kaufpreis Wohnung: 474.000,- Kaufpreis 2 verpflichtende Stellplätze: je 28.000,- Gesamtpreis: 530.000,- Es sind noch weitere Wohnungen verfügbar! Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der angefügten Verkaufsmappe. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <1.000m Klinik <1.000m Krankenhaus <5.500m Kinder & Schulen Kindergarten <500m Schule <500m Universität <5.000m Höhere Schule <4.500m Nahversorgung Supermarkt <1.000m Bäckerei <1.000m Einkaufszentrum <1.000m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <500m Polizei <1.000m Verkehr Bus <500m Straßenbahn <3.500m Autobahnanschluss <4.000m Bahnhof <1.000m Flughafen <3.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Eigentumswohnung in 4221 Steyregg
€ 140.000,-
4221 Steyregg / 27,7m² / 1 Zimmer
€ 5.054,15 / m²
#Balkon #Erstbezug #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #hell
die Bauherr Innen = Ihre Architekt Innen Wir entwickeln, planen und gestalten in verschiedensten Massstäben. Mit unserer Architektur wollen wir lebenswerte Räume schaffen, Projekte mit denen wir unser Umfeld verbessern. So sehen wir unsere Verantwortung nicht nur gegenüber Auftraggeber, sondern auch gegenüber der Gesellschaft und der Weiterentwicklung von Baukultur – der Pflege von geerbten und gegebenen Kontexten und Strukturen. Es macht uns Freude, wenn es gelingt, Baukonstruktion einfach und klar einzusetzen um mit dem geschaffenen Raum ein harmonisches Ganzes zu bilden und so auch Funktionalität, Ökonomie und Atmosphäre mit einher gehen. die Geschichte Die reizvolle Lage an der Donau und gegenüber der Traunmündung machte das Gebiet um Steyregg schon in der frühen Steinzeit zu einem begehrten Siedlungsraum. Eine reiche Geschichte prägt den Ort, die von archäologischen Funden über den Salzhandel bis zur Gründung des Klosters Pulgern reicht. Ab der Mitte des 13. Jahrhunderts wurde die neue Siedlung „Stadtl“ unterhalb der Burg angelegt und mit einer Mauer umgeben. Diese Mauer diente dem Schutz der Bewohner vor Angreifern und war früher von drei Stadttürmen unterbrochen. Heute sind noch große Teile der Stadtmauer erhalten und zeugen von der historischen Bedeutung Steyreggs als befestigte Siedlung. 1482 erhielt Steyregg das Stadtrecht und wurde zur "kleinsten Stadt Österreichs". Das Schloss, das hoch über der Stadt thront, ist das markante Wahrzeichen des charmanten Städtchens. Durch Brände und Kriegszerstörungen wurde dieses auf seine heutige Form reduziert, doch sein historischer Charme ist ungebrochen. Von den ehemals drei Stadttoren ist nur noch das Seilertor erhalten, ein Zeugnis des Einsatzes mutiger Bürger für seine Erhaltung. Nach dem verheerenden Stadtbrand von 1913 erhielt der Stadtturm einen überhöhten Dachaufbau. Vor dieser geschichtsträchtigen Kulisse entstehen nun drei neue Häuser, die das Stadtbild von Steyregg neu bereichern werden. die Lage Die Verbindung zwischen Linz und Perg ist durch die B3 bestens gegeben, und die nahegelegene Bahnhofshaltestelle sorgt für eine unkomplizierte Anreise. In der Steyregger Shoppingmeile erwartet Sie eine bunte Mischung aus Gastronomie, Lebensmittelgeschäften, Apotheken und Fachläden. Das breite Bildungsangebot reicht vom Kindergarten über die Volksschule bis hin zur Polytechnischen und Mittelschule, ergänzt durch die VHS vor Ort. Die Region punktet mit der Donau und dem Steyregger Badesee, also jede Menge Freizeitmöglichkeiten. Radfahren und Wandern sind hier Standard, aber auch kulturelle Events und ein aktives Vereinsleben sorgen dafür, dass es in Steyregg nicht langweilig wird. Die Stadt vereint Lebensqualität und eine große Bandbreite an Freizeit- und Bildungsangeboten für alle – sowohl für die, die schon da sind als auch für die, die neu hinziehen. das Projekt Herzlich willkommen in einem ganz besonderen Wohnprojekt! In direkter Nähe zum historischen Stadtturm von Steyregg entstehen 17 hochwertige Wohnungen, die mit durchdachter Architektur, nachhaltigen Materialien und viel Lebensqualität etwas ganz Besonderes bilden. Drei Häuser, das Hofhaus, das Haupthaus und das Gartenhaus, sind mit einer Laubengang-Erschließung verbunden, diese sorgt für eine offene, helle Atmosphäre die das nachbarschaftliche Miteinander fördert. Großzügige Balkone, Terrassen und private Gärten bieten individuellen und privaten Raum zum Entspannen im Grünen – mitten im Zentrum und dennoch naturnah. Ein besonderes Highlight ist die Turmstube, ein gemeinschaftlicher Raum im Erdgeschoss, mit Blick zum historischen Stadtturm, der allen Bewohner: innen zur Verfügung steht. So können alle Vorzüge der Lage genossen werden: zentral, historisch eingebettet und dennoch umgeben von viel Grün. Die Architektur verbindet Alt und Neu und schafft so modernen Wohnraum, in dem Sie sich einfach wohlfühlen werden. Das Untergeschoß verbindet die drei Häuser. Jeder Eigentümer/in ist jeweils ein Tiefgaragenplatz sowie ein Einlagerungsraum zugeteilt. Im Untergeschoß befindet sich außerdem der Fahrradabstellraum sowie Müllraum. Die allgemeinen, sowie privaten Grünflächen werden humusiert, besämt und teilweise als Versickerungsflächen ausgeführt. Darüber hinaus werden Bäume und Grünpflanzungen in Abstimmung mit der Grünflächenplanung gepflanzt und auf den Erhalt bestehender Bäume geachtet. die Turmstube Die "Turmstube" ist nicht nur ein Raum, sondern ein Symbol für die Tradition der Gastfreundschaft und des Zusammenhalts. Hier, an dem historischen Ort, wo einst das Gästehaus Würzburger stand, treffen sich heute Nachbarn, um gemeinsam zu lachen, zu feiern und zu leben. Die Geschichte dieses Hauses geht weit zurück – es war seit langem ein Ort, an dem Menschen ein Zuhause fanden, ein Ort des Austauschs und des Kennenlernens. Das Gästehaus Würzburger, das früher auf diesem Grund stand, war bekannt für seine offenen Türen und sein herzliches Willkommen. Über die Jahre hinweg war es ein Treffpunkt für Einheimische, Reisende und Fremde. Dieses Erbe wird in der Turmstube lebendig gehalten. Der Raum ist für die Gemeinschaft. Während in vielen modernen Wohnbauten die Bedeutung von Gemeinschaftsräumen oft vernachlässigt wird, steht hier der Dialog und das Miteinander im Vordergrund. In der Turmstube können die Bewohner Innen des Hauses nicht nur ihre Nachbarn besser kennenlernen, sondern auch gemeinsam Aktivitäten gestalten, die das Zusammenleben bereichern. Ob beim gemeinsamen Kochen, beim Fußballschauen oder bei spontanen Feiern – dieser Raum bietet Platz für das, was das soziale Leben ausmacht. Die Nachbarschaft wird zu einer echten Gemeinschaft. Die Turmstube ist das Herzstück des Hauses und ein lebendiger Ort, der auch nach außen strahlt und die Gemeinschaft fortgeführt wird. die Abwicklung • Nach Zusage Unterzeichnung des Kaufanbots - Bindung: 6 Monate. • Zahlung nach Ratenplan B • Bitte beachten Sie, dass Sie laut Kauf- und Bauträgervertrag den gesamten Kaufpreis binnen 21 Tagen nach der Unterfertigung mittels einer abstrakten Bankgarantie zu besichern (=Übergabe an Treuhänder) oder wahlweise zur Gänze auf das zu errichtende Treuhandkonto bei der Notartreuhandbank zu überweisen habendas feine Studio Dein smartes Mini-Apartment! Dieses Studio vereint kompakt den Wohn- und Schlafbereich, mit der geschickt formierten Küche und ein separates, geräumiges Bad. Alles was du brauchst kompakt auf kleinem Raum! Vorzimmer: 2,1 m2 Bad: 5,0 m2 Wohnen/Studio: 20,6 m2 Wohnnutzfläche: 27,7 m2 Kaufpreis Wohnung: 140.000,- Es sind noch weitere Wohnungen verfügbar! Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der angefügten Verkaufsmappe. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <1.000m Klinik <1.000m Krankenhaus <5.500m Kinder & Schulen Kindergarten <500m Schule <500m Universität <5.000m Höhere Schule <4.500m Nahversorgung Supermarkt <1.000m Bäckerei <1.000m Einkaufszentrum <1.000m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <500m Polizei <1.000m Verkehr Bus <500m Straßenbahn <3.500m Autobahnanschluss <4.000m Bahnhof <1.000m Flughafen <3.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Mietwohnung in 4221 Steyregg
4221 Steyregg / 79m² / 3 Zimmer
€ 12,53 / m²
#Balkon #Kellerabteil #Parkmöglichkeit
Diese 3-Zimmer-Wohnung bietet durch optimale Raumaufteilung gerade Familien einen optimalen Lebensraum. Die Wohnung verfügt über Vorzimmer, Küche, 3 Zimmer, Loggia, Abstellraum, Bad und WC. Alle Anschlüsse zum Einbau einer Küche sind vorhanden. Die Böden im Wohnbereich sind in Holzparkett, Badezimmer und WC sind getrennt und mit weißen Fliesen vollverfliest. Das Badezimmer ist mit Wanne, Waschbecken und Waschmaschinenanschluss ausgestattet. Die Wohnung liegt im 1. Geschoß mit Lift. Kellerabteil ist vorhanden. Ein Parkplatz im Freien ist für Sie reserviert!... [Mehr]
Mietwohnung in 4221 Steyregg
4221 Steyregg / 75,5m² / 3 Zimmer
€ 12,92 / m²
#Balkon #Kellerabteil #Parkmöglichkeit
Im 1990 erbauten Gebäude befindet sich diese sonnige 3 - Zimmer Wohnung mit Loggia. Die Wohnung verfügt über Vorzimmer, Küche, 3 Zimmer, Loggia, Abstellraum, Bad und WC. Alle Anschlüsse zum Einbau einer Küche sind vorhanden. Die Böden im Wohnbereich sind in Holzparkett, Badezimmer und WC sind getrennt und mit Fliesen vollverfliest. Das Badezimmer ist mit Wanne, Waschbecken und Waschmaschinenanschluss ausgestattet. Die Wohnung liegt im 3. Geschoß mit Lift. Kellerabteil ist vorhanden. Ein Parkplatz im Freien ist für Sie reserviert! Direkt vor dem Gebäude ist ein Spielplatz für die Kinder.... [Mehr]
Anlageobjekt kaufen in 4221 Steyregg
€ 297.000,-
4221 Steyregg / 57,2m² / 2 Zimmer
€ 5.192,31 / m²
#Balkon #Terrasse
die Bauherr Innen = Ihre Architekt Innen Wir entwickeln, planen und gestalten in verschiedensten Massstäben. Mit unserer Architektur wollen wir lebenswerte Räume schaffen, Projekte mit denen wir unser Umfeld verbessern. So sehen wir unsere Verantwortung nicht nur gegenüber Auftraggeber, sondern auch gegenüber der Gesellschaft und der Weiterentwicklung von Baukultur – der Pflege von geerbten und gegebenen Kontexten und Strukturen. Es macht uns Freude, wenn es gelingt, Baukonstruktion einfach und klar einzusetzen um mit dem geschaffenen Raum ein harmonisches Ganzes zu bilden und so auch Funktionalität, Ökonomie und Atmosphäre mit einher gehen. die Geschichte Die reizvolle Lage an der Donau und gegenüber der Traunmündung machte das Gebiet um Steyregg schon in der frühen Steinzeit zu einem begehrten Siedlungsraum. Eine reiche Geschichte prägt den Ort, die von archäologischen Funden über den Salzhandel bis zur Gründung des Klosters Pulgern reicht. Ab der Mitte des 13. Jahrhunderts wurde die neue Siedlung „Stadtl“ unterhalb der Burg angelegt und mit einer Mauer umgeben. Diese Mauer diente dem Schutz der Bewohner vor Angreifern und war früher von drei Stadttürmen unterbrochen. Heute sind noch große Teile der Stadtmauer erhalten und zeugen von der historischen Bedeutung Steyreggs als befestigte Siedlung. 1482 erhielt Steyregg das Stadtrecht und wurde zur "kleinsten Stadt Österreichs". Das Schloss, das hoch über der Stadt thront, ist das markante Wahrzeichen des charmanten Städtchens. Durch Brände und Kriegszerstörungen wurde dieses auf seine heutige Form reduziert, doch sein historischer Charme ist ungebrochen. Von den ehemals drei Stadttoren ist nur noch das Seilertor erhalten, ein Zeugnis des Einsatzes mutiger Bürger für seine Erhaltung. Nach dem verheerenden Stadtbrand von 1913 erhielt der Stadtturm einen überhöhten Dachaufbau. Vor dieser geschichtsträchtigen Kulisse entstehen nun drei neue Häuser, die das Stadtbild von Steyregg neu bereichern werden. die Lage Die Verbindung zwischen Linz und Perg ist durch die B3 bestens gegeben, und die nahegelegene Bahnhofshaltestelle sorgt für eine unkomplizierte Anreise. In der Steyregger Shoppingmeile erwartet Sie eine bunte Mischung aus Gastronomie, Lebensmittelgeschäften, Apotheken und Fachläden. Das breite Bildungsangebot reicht vom Kindergarten über die Volksschule bis hin zur Polytechnischen und Mittelschule, ergänzt durch die VHS vor Ort. Die Region punktet mit der Donau und dem Steyregger Badesee, also jede Menge Freizeitmöglichkeiten. Radfahren und Wandern sind hier Standard, aber auch kulturelle Events und ein aktives Vereinsleben sorgen dafür, dass es in Steyregg nicht langweilig wird. Die Stadt vereint Lebensqualität und eine große Bandbreite an Freizeit- und Bildungsangeboten für alle – sowohl für die, die schon da sind als auch für die, die neu hinziehen. das Projekt Herzlich willkommen in einem ganz besonderen Wohnprojekt! In direkter Nähe zum historischen Stadtturm von Steyregg entstehen 17 hochwertige Wohnungen, die mit durchdachter Architektur, nachhaltigen Materialien und viel Lebensqualität etwas ganz Besonderes bilden. Drei Häuser, das Hofhaus, das Haupthaus und das Gartenhaus, sind mit einer Laubengang-Erschließung verbunden, diese sorgt für eine offene, helle Atmosphäre die das nachbarschaftliche Miteinander fördert. Großzügige Balkone, Terrassen und private Gärten bieten individuellen und privaten Raum zum Entspannen im Grünen – mitten im Zentrum und dennoch naturnah. Ein besonderes Highlight ist die Turmstube, ein gemeinschaftlicher Raum im Erdgeschoss, mit Blick zum historischen Stadtturm, der allen Bewohner: innen zur Verfügung steht. So können alle Vorzüge der Lage genossen werden: zentral, historisch eingebettet und dennoch umgeben von viel Grün. Die Architektur verbindet Alt und Neu und schafft so modernen Wohnraum, in dem Sie sich einfach wohlfühlen werden. Das Untergeschoß verbindet die drei Häuser. Jeder Eigentümer/in ist jeweils ein Tiefgaragenplatz sowie ein Einlagerungsraum zugeteilt. Im Untergeschoß befindet sich außerdem der Fahrradabstellraum sowie Müllraum. Die allgemeinen, sowie privaten Grünflächen werden humusiert, besämt und teilweise als Versickerungsflächen ausgeführt. Darüber hinaus werden Bäume und Grünpflanzungen in Abstimmung mit der Grünflächenplanung gepflanzt und auf den Erhalt bestehender Bäume geachtet. die Turmstube Die "Turmstube" ist nicht nur ein Raum, sondern ein Symbol für die Tradition der Gastfreundschaft und des Zusammenhalts. Hier, an dem historischen Ort, wo einst das Gästehaus Würzburger stand, treffen sich heute Nachbarn, um gemeinsam zu lachen, zu feiern und zu leben. Die Geschichte dieses Hauses geht weit zurück – es war seit langem ein Ort, an dem Menschen ein Zuhause fanden, ein Ort des Austauschs und des Kennenlernens. Das Gästehaus Würzburger, das früher auf diesem Grund stand, war bekannt für seine offenen Türen und sein herzliches Willkommen. Über die Jahre hinweg war es ein Treffpunkt für Einheimische, Reisende und Fremde. Dieses Erbe wird in der Turmstube lebendig gehalten. Der Raum ist für die Gemeinschaft. Während in vielen modernen Wohnbauten die Bedeutung von Gemeinschaftsräumen oft vernachlässigt wird, steht hier der Dialog und das Miteinander im Vordergrund. In der Turmstube können die Bewohner Innen des Hauses nicht nur ihre Nachbarn besser kennenlernen, sondern auch gemeinsam Aktivitäten gestalten, die das Zusammenleben bereichern. Ob beim gemeinsamen Kochen, beim Fußballschauen oder bei spontanen Feiern – dieser Raum bietet Platz für das, was das soziale Leben ausmacht. Die Nachbarschaft wird zu einer echten Gemeinschaft. Die Turmstube ist das Herzstück des Hauses und ein lebendiger Ort, der auch nach außen strahlt und die Gemeinschaft fortgeführt wird. die Abwicklung • Nach Zusage Unterzeichnung des Kaufanbots - Bindung: 6 Monate. • Zahlung nach Ratenplan B • Bitte beachten Sie, dass Sie laut Kauf- und Bauträgervertrag den gesamten Kaufpreis binnen 21 Tagen nach der Unterfertigung mittels einer abstrakten Bankgarantie zu besichern (=Übergabe an Treuhänder) oder wahlweise zur Gänze auf das zu errichtende Treuhandkonto bei der Notartreuhandbank zu überweisen habendie Entzückende mit Turmblick Perfekte Single- oder Pärchenwohnung! Beim Betreten empfängt dich ein einladendes Vorzimmer mit Garderobe. Angrenzend findest du eine praktische Abstellnische für zusätzlichen Stauraum. Der großzügige Wohn-/Essbereich bietet Platz für eine moderne Küche mit Insel. Das angrenzende Schlafzimmer sorgt für deinen Rückzug. Das großzügige Badezimmer ist vom WC seperiert. Von deinem Wohnraum aus gelangst du auf deine feine Terrasse mit Blick zum Stadtturm. Auch ideal für Anleger geeignet! Vorzimmer: 4,9 m2 Abstellnische: 2,7 m2 Wohnen: 30,2 m2 Bad: 6,4 m2 WC: 1,5 m2 Schlafzimmer: 11,5 m2 Wohnnutzfläche: 57,2 m2 Terrasse: 8,3 m2 Garten: 6,3 m2 Kaufpreis Wohnung: 297.000,- Kaufpreis 1 verpflichtender Stellplatz: 28.000,- Gesamtpreis: 325.000,- Es sind noch weitere Wohnungen verfügbar! Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der angefügten Verkaufsmappe. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <1.000m Klinik <1.000m Krankenhaus <5.500m Kinder & Schulen Kindergarten <500m Schule <500m Universität <5.000m Höhere Schule <4.500m Nahversorgung Supermarkt <1.000m Bäckerei <1.000m Einkaufszentrum <1.000m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <500m Polizei <1.000m Verkehr Bus <500m Straßenbahn <3.500m Autobahnanschluss <4.000m Bahnhof <1.000m Flughafen <3.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung kaufen in 4221 Steyregg
€ 469.000,-
4221 Steyregg / 80,9m² / 4 Zimmer
€ 5.797,28 / m²
#Balkon #Erstbezug #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #hell
die Bauherr Innen = Ihre Architekt Innen Wir entwickeln, planen und gestalten in verschiedensten Massstäben. Mit unserer Architektur wollen wir lebenswerte Räume schaffen, Projekte mit denen wir unser Umfeld verbessern. So sehen wir unsere Verantwortung nicht nur gegenüber Auftraggeber, sondern auch gegenüber der Gesellschaft und der Weiterentwicklung von Baukultur – der Pflege von geerbten und gegebenen Kontexten und Strukturen. Es macht uns Freude, wenn es gelingt, Baukonstruktion einfach und klar einzusetzen um mit dem geschaffenen Raum ein harmonisches Ganzes zu bilden und so auch Funktionalität, Ökonomie und Atmosphäre mit einher gehen. die Geschichte Die reizvolle Lage an der Donau und gegenüber der Traunmündung machte das Gebiet um Steyregg schon in der frühen Steinzeit zu einem begehrten Siedlungsraum. Eine reiche Geschichte prägt den Ort, die von archäologischen Funden über den Salzhandel bis zur Gründung des Klosters Pulgern reicht. Ab der Mitte des 13. Jahrhunderts wurde die neue Siedlung „Stadtl“ unterhalb der Burg angelegt und mit einer Mauer umgeben. Diese Mauer diente dem Schutz der Bewohner vor Angreifern und war früher von drei Stadttürmen unterbrochen. Heute sind noch große Teile der Stadtmauer erhalten und zeugen von der historischen Bedeutung Steyreggs als befestigte Siedlung. 1482 erhielt Steyregg das Stadtrecht und wurde zur "kleinsten Stadt Österreichs". Das Schloss, das hoch über der Stadt thront, ist das markante Wahrzeichen des charmanten Städtchens. Durch Brände und Kriegszerstörungen wurde dieses auf seine heutige Form reduziert, doch sein historischer Charme ist ungebrochen. Von den ehemals drei Stadttoren ist nur noch das Seilertor erhalten, ein Zeugnis des Einsatzes mutiger Bürger für seine Erhaltung. Nach dem verheerenden Stadtbrand von 1913 erhielt der Stadtturm einen überhöhten Dachaufbau. Vor dieser geschichtsträchtigen Kulisse entstehen nun drei neue Häuser, die das Stadtbild von Steyregg neu bereichern werden. die Lage Die Verbindung zwischen Linz und Perg ist durch die B3 bestens gegeben, und die nahegelegene Bahnhofshaltestelle sorgt für eine unkomplizierte Anreise. In der Steyregger Shoppingmeile erwartet Sie eine bunte Mischung aus Gastronomie, Lebensmittelgeschäften, Apotheken und Fachläden. Das breite Bildungsangebot reicht vom Kindergarten über die Volksschule bis hin zur Polytechnischen und Mittelschule, ergänzt durch die VHS vor Ort. Die Region punktet mit der Donau und dem Steyregger Badesee, also jede Menge Freizeitmöglichkeiten. Radfahren und Wandern sind hier Standard, aber auch kulturelle Events und ein aktives Vereinsleben sorgen dafür, dass es in Steyregg nicht langweilig wird. Die Stadt vereint Lebensqualität und eine große Bandbreite an Freizeit- und Bildungsangeboten für alle – sowohl für die, die schon da sind als auch für die, die neu hinziehen. das Projekt Herzlich willkommen in einem ganz besonderen Wohnprojekt! In direkter Nähe zum historischen Stadtturm von Steyregg entstehen 17 hochwertige Wohnungen, die mit durchdachter Architektur, nachhaltigen Materialien und viel Lebensqualität etwas ganz Besonderes bilden. Drei Häuser, das Hofhaus, das Haupthaus und das Gartenhaus, sind mit einer Laubengang-Erschließung verbunden, diese sorgt für eine offene, helle Atmosphäre die das nachbarschaftliche Miteinander fördert. Großzügige Balkone, Terrassen und private Gärten bieten individuellen und privaten Raum zum Entspannen im Grünen – mitten im Zentrum und dennoch naturnah. Ein besonderes Highlight ist die Turmstube, ein gemeinschaftlicher Raum im Erdgeschoss, mit Blick zum historischen Stadtturm, der allen Bewohner: innen zur Verfügung steht. So können alle Vorzüge der Lage genossen werden: zentral, historisch eingebettet und dennoch umgeben von viel Grün. Die Architektur verbindet Alt und Neu und schafft so modernen Wohnraum, in dem Sie sich einfach wohlfühlen werden. Das Untergeschoß verbindet die drei Häuser. Jeder Eigentümer/in ist jeweils ein Tiefgaragenplatz sowie ein Einlagerungsraum zugeteilt. Im Untergeschoß befindet sich außerdem der Fahrradabstellraum sowie Müllraum. Die allgemeinen, sowie privaten Grünflächen werden humusiert, besämt und teilweise als Versickerungsflächen ausgeführt. Darüber hinaus werden Bäume und Grünpflanzungen in Abstimmung mit der Grünflächenplanung gepflanzt und auf den Erhalt bestehender Bäume geachtet. die Turmstube Die "Turmstube" ist nicht nur ein Raum, sondern ein Symbol für die Tradition der Gastfreundschaft und des Zusammenhalts. Hier, an dem historischen Ort, wo einst das Gästehaus Würzburger stand, treffen sich heute Nachbarn, um gemeinsam zu lachen, zu feiern und zu leben. Die Geschichte dieses Hauses geht weit zurück – es war seit langem ein Ort, an dem Menschen ein Zuhause fanden, ein Ort des Austauschs und des Kennenlernens. Das Gästehaus Würzburger, das früher auf diesem Grund stand, war bekannt für seine offenen Türen und sein herzliches Willkommen. Über die Jahre hinweg war es ein Treffpunkt für Einheimische, Reisende und Fremde. Dieses Erbe wird in der Turmstube lebendig gehalten. Der Raum ist für die Gemeinschaft. Während in vielen modernen Wohnbauten die Bedeutung von Gemeinschaftsräumen oft vernachlässigt wird, steht hier der Dialog und das Miteinander im Vordergrund. In der Turmstube können die Bewohner Innen des Hauses nicht nur ihre Nachbarn besser kennenlernen, sondern auch gemeinsam Aktivitäten gestalten, die das Zusammenleben bereichern. Ob beim gemeinsamen Kochen, beim Fußballschauen oder bei spontanen Feiern – dieser Raum bietet Platz für das, was das soziale Leben ausmacht. Die Nachbarschaft wird zu einer echten Gemeinschaft. Die Turmstube ist das Herzstück des Hauses und ein lebendiger Ort, der auch nach außen strahlt und die Gemeinschaft fortgeführt wird. die Abwicklung • Nach Zusage Unterzeichnung des Kaufanbots - Bindung: 6 Monate. • Zahlung nach Ratenplan B • Bitte beachten Sie, dass Sie laut Kauf- und Bauträgervertrag den gesamten Kaufpreis binnen 21 Tagen nach der Unterfertigung mittels einer abstrakten Bankgarantie zu besichern (=Übergabe an Treuhänder) oder wahlweise zur Gänze auf das zu errichtende Treuhandkonto bei der Notartreuhandbank zu überweisen habendas Balkon-Retreat Beim Betreten der Wohnung wirst du von einem freundlichen Vorraum empfangen, an den sich ein praktischer Abstellraum anschließt. Auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich das erste Schlafzimmer. Wenn du dem Gang entlang weitergehst, erreichst du das Badezimmer, ein separates WC und das zweite Schlafzimmer. Vom gemütlichen Wohn- und Essbereich aus gelangst du in das letzte Zimmer sowie auf den großzügigen Balkon. Vorzimmer: 2,9 m2 Abstellraum: 1,9 m2 Wohnen: 37,0 m2 Bad: 6,6 m2 WC: 1,4 m2 Zimmer 1: 10,8 m2 Zimmer 2: 9,8 m2 Zimmer 3: 10,5 m2 Wohnnutzfläche: 80,9 m2 Balkon: 17,3 m2 Kaufpreis Wohnung: 469.000,- Kaufpreis zwei verpflichtende Stellplätze: je 28.000,- Gesamtkaufpreis: 525.000,- Es sind noch weitere Wohnungen verfügbar! Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der angefügten Verkaufsmappe. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <1.000m Klinik <1.000m Krankenhaus <5.500m Kinder & Schulen Kindergarten <500m Schule <500m Universität <5.000m Höhere Schule <4.500m Nahversorgung Supermarkt <1.000m Bäckerei <1.000m Einkaufszentrum <1.000m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <500m Polizei <1.000m Verkehr Bus <500m Straßenbahn <3.500m Autobahnanschluss <4.000m Bahnhof <1.000m Flughafen <3.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung kaufen in 4221 Steyregg
€ 432.000,-
4221 Steyregg / 74,2m² / 4 Zimmer
€ 5.822,10 / m²
#Balkon #Erstbezug #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #hell
die Bauherr Innen = Ihre Architekt Innen Wir entwickeln, planen und gestalten in verschiedensten Massstäben. Mit unserer Architektur wollen wir lebenswerte Räume schaffen, Projekte mit denen wir unser Umfeld verbessern. So sehen wir unsere Verantwortung nicht nur gegenüber Auftraggeber, sondern auch gegenüber der Gesellschaft und der Weiterentwicklung von Baukultur – der Pflege von geerbten und gegebenen Kontexten und Strukturen. Es macht uns Freude, wenn es gelingt, Baukonstruktion einfach und klar einzusetzen um mit dem geschaffenen Raum ein harmonisches Ganzes zu bilden und so auch Funktionalität, Ökonomie und Atmosphäre mit einher gehen. die Geschichte Die reizvolle Lage an der Donau und gegenüber der Traunmündung machte das Gebiet um Steyregg schon in der frühen Steinzeit zu einem begehrten Siedlungsraum. Eine reiche Geschichte prägt den Ort, die von archäologischen Funden über den Salzhandel bis zur Gründung des Klosters Pulgern reicht. Ab der Mitte des 13. Jahrhunderts wurde die neue Siedlung „Stadtl“ unterhalb der Burg angelegt und mit einer Mauer umgeben. Diese Mauer diente dem Schutz der Bewohner vor Angreifern und war früher von drei Stadttürmen unterbrochen. Heute sind noch große Teile der Stadtmauer erhalten und zeugen von der historischen Bedeutung Steyreggs als befestigte Siedlung. 1482 erhielt Steyregg das Stadtrecht und wurde zur "kleinsten Stadt Österreichs". Das Schloss, das hoch über der Stadt thront, ist das markante Wahrzeichen des charmanten Städtchens. Durch Brände und Kriegszerstörungen wurde dieses auf seine heutige Form reduziert, doch sein historischer Charme ist ungebrochen. Von den ehemals drei Stadttoren ist nur noch das Seilertor erhalten, ein Zeugnis des Einsatzes mutiger Bürger für seine Erhaltung. Nach dem verheerenden Stadtbrand von 1913 erhielt der Stadtturm einen überhöhten Dachaufbau. Vor dieser geschichtsträchtigen Kulisse entstehen nun drei neue Häuser, die das Stadtbild von Steyregg neu bereichern werden. die Lage Die Verbindung zwischen Linz und Perg ist durch die B3 bestens gegeben, und die nahegelegene Bahnhofshaltestelle sorgt für eine unkomplizierte Anreise. In der Steyregger Shoppingmeile erwartet Sie eine bunte Mischung aus Gastronomie, Lebensmittelgeschäften, Apotheken und Fachläden. Das breite Bildungsangebot reicht vom Kindergarten über die Volksschule bis hin zur Polytechnischen und Mittelschule, ergänzt durch die VHS vor Ort. Die Region punktet mit der Donau und dem Steyregger Badesee, also jede Menge Freizeitmöglichkeiten. Radfahren und Wandern sind hier Standard, aber auch kulturelle Events und ein aktives Vereinsleben sorgen dafür, dass es in Steyregg nicht langweilig wird. Die Stadt vereint Lebensqualität und eine große Bandbreite an Freizeit- und Bildungsangeboten für alle – sowohl für die, die schon da sind als auch für die, die neu hinziehen. das Projekt Herzlich willkommen in einem ganz besonderen Wohnprojekt! In direkter Nähe zum historischen Stadtturm von Steyregg entstehen 17 hochwertige Wohnungen, die mit durchdachter Architektur, nachhaltigen Materialien und viel Lebensqualität etwas ganz Besonderes bilden. Drei Häuser, das Hofhaus, das Haupthaus und das Gartenhaus, sind mit einer Laubengang-Erschließung verbunden, diese sorgt für eine offene, helle Atmosphäre die das nachbarschaftliche Miteinander fördert. Großzügige Balkone, Terrassen und private Gärten bieten individuellen und privaten Raum zum Entspannen im Grünen – mitten im Zentrum und dennoch naturnah. Ein besonderes Highlight ist die Turmstube, ein gemeinschaftlicher Raum im Erdgeschoss, mit Blick zum historischen Stadtturm, der allen Bewohner: innen zur Verfügung steht. So können alle Vorzüge der Lage genossen werden: zentral, historisch eingebettet und dennoch umgeben von viel Grün. Die Architektur verbindet Alt und Neu und schafft so modernen Wohnraum, in dem Sie sich einfach wohlfühlen werden. Das Untergeschoß verbindet die drei Häuser. Jeder Eigentümer/in ist jeweils ein Tiefgaragenplatz sowie ein Einlagerungsraum zugeteilt. Im Untergeschoß befindet sich außerdem der Fahrradabstellraum sowie Müllraum. Die allgemeinen, sowie privaten Grünflächen werden humusiert, besämt und teilweise als Versickerungsflächen ausgeführt. Darüber hinaus werden Bäume und Grünpflanzungen in Abstimmung mit der Grünflächenplanung gepflanzt und auf den Erhalt bestehender Bäume geachtet. die Turmstube Die "Turmstube" ist nicht nur ein Raum, sondern ein Symbol für die Tradition der Gastfreundschaft und des Zusammenhalts. Hier, an dem historischen Ort, wo einst das Gästehaus Würzburger stand, treffen sich heute Nachbarn, um gemeinsam zu lachen, zu feiern und zu leben. Die Geschichte dieses Hauses geht weit zurück – es war seit langem ein Ort, an dem Menschen ein Zuhause fanden, ein Ort des Austauschs und des Kennenlernens. Das Gästehaus Würzburger, das früher auf diesem Grund stand, war bekannt für seine offenen Türen und sein herzliches Willkommen. Über die Jahre hinweg war es ein Treffpunkt für Einheimische, Reisende und Fremde. Dieses Erbe wird in der Turmstube lebendig gehalten. Der Raum ist für die Gemeinschaft. Während in vielen modernen Wohnbauten die Bedeutung von Gemeinschaftsräumen oft vernachlässigt wird, steht hier der Dialog und das Miteinander im Vordergrund. In der Turmstube können die Bewohner Innen des Hauses nicht nur ihre Nachbarn besser kennenlernen, sondern auch gemeinsam Aktivitäten gestalten, die das Zusammenleben bereichern. Ob beim gemeinsamen Kochen, beim Fußballschauen oder bei spontanen Feiern – dieser Raum bietet Platz für das, was das soziale Leben ausmacht. Die Nachbarschaft wird zu einer echten Gemeinschaft. Die Turmstube ist das Herzstück des Hauses und ein lebendiger Ort, der auch nach außen strahlt und die Gemeinschaft fortgeführt wird. die Abwicklung • Nach Zusage Unterzeichnung des Kaufanbots - Bindung: 6 Monate. • Zahlung nach Ratenplan B • Bitte beachten Sie, dass Sie laut Kauf- und Bauträgervertrag den gesamten Kaufpreis binnen 21 Tagen nach der Unterfertigung mittels einer abstrakten Bankgarantie zu besichern (=Übergabe an Treuhänder) oder wahlweise zur Gänze auf das zu errichtende Treuhandkonto bei der Notartreuhandbank zu überweisen habendas Dach-Domizil Leben auf zwei Ebenen mit zwei Freiflächen! Im unteren Bereich der Wohnung befindet sich das Badezimmer und ein separates WC sowie der großzügige Wohnraum mit Zugang zum Balkon. Der obere Teil ist mit zwei Schlafzimmern und einer enormen Terrasse für euren entspannten Rückzug gedacht. Dachraum: Vorzimmer: 4,2 m2 Abstellraum: 2,8 m2 Wohnen: 29,5 m2 Bad: 5,2 m2 Empore: Diele: 2,4 m2 Zimmer1: 13,5 m2 Zimmer2: 14,2 m2 Wohnnutzfläche: 74,2 m2 Balkon DR: 7,2 m2 Terrasse Empore: 19,4m2 Kaufpreis Wohnung: 432.000,- Kaufpreis 1 verpflichtender Stellplatz: 28.000,- Gesamtpreis: 460.000,- Es sind noch weitere Wohnungen verfügbar! Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der angefügten Verkaufsmappe. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <1.000m Klinik <1.000m Krankenhaus <5.500m Kinder & Schulen Kindergarten <500m Schule <500m Universität <5.000m Höhere Schule <4.500m Nahversorgung Supermarkt <1.000m Bäckerei <1.000m Einkaufszentrum <1.000m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <500m Polizei <1.000m Verkehr Bus <500m Straßenbahn <3.500m Autobahnanschluss <4.000m Bahnhof <1.000m Flughafen <3.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Haus kaufen in 4221 Steyregg
4221 Steyregg
#Doppelhaus #Erstbezug #Garten #Keller #Parkmöglichkeit #hell #ruhig
Willkommen in Ihrem neuen Zuhause in der wunderschönen Gemeinde Steyregg in Oberösterreich. Diese Doppelhaushälfte bietet Ihnen nicht nur ein modernes und komfortables Wohnen, sondern auch eine perfekte Lage für ein entspanntes und unbeschwertes Leben. Der Kaufpreis für diese Immobilie beträgt 516.610,00 € und bietet Ihnen somit ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Haus befindet sich in einem komplett neuen Wohngebiet und bietet Ihnen somit einen erstklassigen Erstbezug. Sie können sich also auf eine komplett neue und modern ausgestattete Immobilie freuen, die Ihren individuellen Ansprüchen gerecht wird. Genießen Sie den Luxus, als erster Bewohner in dieses Haus einzuziehen und es nach Ihren Wünschen und Vorstellungen zu gestalten. Die Verkehrsanbindung ist hier optimal. Sie haben eine Bushaltestelle direkt vor der Haustüre und auch der Bahnhof ist nur wenige Gehminuten entfernt. Somit können Sie bequem und schnell zu Ihren Zielen in der umliegenden Umgebung gelangen. Auch die Anbindung an die Autobahn ist sehr gut, wodurch auch weitere Städte wie Linz oder Wels in kurzer Zeit erreichbar sind. In unmittelbarer Nähe finden Sie alles, was Sie für den täglichen Bedarf benötigen. Eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten wie Supermärkte, Bäckereien und ein großes Einkaufszentrum sind nur wenige Minuten entfernt. Für Familien ist diese Doppelhaushälfte ebenfalls ideal. In der Umgebung gibt es Kindergärten und Schulen, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar sind. Ihre Kinder werden sich hier wohlfühlen und Sie können beruhigt sein, dass sie gut versorgt sind. Das Haus selbst hat eine Wohnfläche von ca. 107 m² und erstreckt sich über zwei Etagen. Im Erdgeschoss befindet sich ein großzügiger Wohn- und Essbereich mit offener Küche. Hier können Sie gemütliche Abende mit Familie und Freunden verbringen und gemeinsam köstliche Mahlzeiten zubereiten. Große Fenster sorgen für viel Tageslicht und bieten einen herrlichen Ausblick auf den Garten. Im Obergeschoss befinden sich drei Schlafzimmer und ein Badezimmer. Hier können Sie sich in Ruhe zurückziehen und entspannen. Der Garten bietet ausreichend Platz für gemütliche Grillabende oder zum Spielen mit Ihren Kindern. Die Doppelhaushälfte ist mit hochwertigen Materialien ausgestattet und verfügt über eine moderne und energieeffiziente Heizungsanlage. Somit können Sie sich auf niedrige Energiekosten freuen. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen und werden Sie Teil dieser idyllischen Gemeinde in Oberösterreich. Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin und überzeugen Sie sich selbst von dieser einzigartigen Immobilie. Wir freuen uns auf Sie und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <1.000m Apotheke <3.000m Krankenhaus <7.500m Klinik <3.000m Kinder & Schulen Kindergarten <2.500m Schule <2.500m Universität <7.000m Höhere Schule <5.500m Nahversorgung Supermarkt <2.500m Bäckerei <3.000m Einkaufszentrum <3.000m Sonstige Bank <1.500m Geldautomat <1.500m Post <2.500m Polizei <3.000m Verkehr Bus <1.000m Straßenbahn <4.000m Autobahnanschluss <6.500m Bahnhof <1.000m Flughafen <5.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Haus kaufen in 4221 Steyregg
4221 Steyregg / 159,27m² / 6 Zimmer
€ 1.632,45 / m²
#Einfamilienhaus #Balkon #Garten #Keller #Parkmöglichkeit #Terrasse
Charmante, ältere Haushälfte, mit fantastischer Aussicht und dennoch in unmittelbarer Nähe der Stadt Linz mit all deren Annehmlichkeiten. Grundsätzlich sofort bezugsfähig, mit einigen liebevollen Renovierungsarbeiten hat die Immobilie Potenzial für Ihren persönlichen Wohn(t) raum. Das Haus selbst verfügt über eine großzügige Wohnfläche von ca. 159 m²: Vorraum, Essküche, Loggia, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Badezimmer, WC und Abstellraum. Im Obergeschoß 3 Schlafzimmer, Loggia, große Diele und Abstellräume. Vollunterkellert im Souterrain der Hobbyraum, Waschküche, Heizraum, Lagerräume. Südseitige Terrasse, liebevoll gepflegter Vorgarten, Gemüse-, Obst- und Beerengarten, Erdkeller und Wirtschaftsgebäude hinter dem Haus. Abgerundet wird das Angebot mit 3 Garagen - alles im Wohnungseigentum. Eigene Heizung und Warmwasseraufbereitung mit Gas. Zusätzlich Ofen für feste Brennstoffe. Die Lage ist optimal in bequemer Stadtnähe, in wenigen Fahrminuten erreichen Sie die Stadt Linz. Mehr Informationen und 360 Grad Rundgang gerne auf Anfrage.... [Mehr]