Suchergebnisse für "rohr im kremstal"
109 bis 120 von mehr als 120
SuchagentE-Mail Suchagent anlegen
Geben Sie einen Namen für das Suchprofil ein:
Geben sie Ihre E-Mail Adresse ein:
Keine gültige E-Mail-Adresse
Durch klicken auf Speichern akzeptiere ich die
Nutzungsbedingungen und
Datenschutzrichtlinien
Ihr Suchagent wurde gespeichert!
Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und aktivieren Sie den Suchagenten.
Sie können Ihren Suchagenten über die Suchagent E-Mail verwalten.
OK#Büro #Dachgeschoss #Parkmöglichkeit #Terrasse
9 Wohnungen und ein Büro in sonniger Lage In zentraler und sonniger Lage errichten wir in der Sennereistraße 1 in Fügen ein Wohn- und Geschäftshaus mit einem Büro der Skiliftgesellschaft Hochfügen im Erdgeschoss und 9 Wohnungen in den Obergeschossen. Die Erschließung der Liegenschaft erfolgt von der Bahnhofstraße (Haupteingang) und der Sennereistraße aus. Sehr gute Infrastruktur Fügen verfügt über eine sehr gute Infrastruktur. Sie finden alles, was Sie für Ihr tägliches Leben brauchen, in unmittelbarer Nähe. Fußläufig erreichen Sie Schulen, Kinderkrippe, Kindergarten, Ärzte, Supermarkt, Geschäfte, Restaurants, Banken und Freizeiteinrichtungen wie z.B. die Erlebnistherme Zillertal und vieles mehr. Der Bahnhof sowie Bushaltestellen sind fußläufig in 3min erreichbar. Beschreibung des Wohnhauses Das Wohnhaus besteht aus einem Untergeschoss mit Tiefgarage, Keller- und Technikräumen, einem Erdgeschoss mit dem Büro der Skiliftgesellschaft Hochfügen, 2 Obergeschossen mit 2- und 3-Zimmer-Wohnungen und einem Dachgeschoss mit einer 4-Zimmer-Penthousewohnung. Alle Wohnungen werden neben einem Stiegenhaus mit einem Personenaufzug erschlossen. Neben der effizienten Niedrigenergiebauweise bietet das Wohnprojekt eine durchdachte Planung in wertstabiler Qualität. Parken und Lagern im Untergeschoss Für Kraftfahrzeuge und Fahrräder befinden sich ausreichend Stellplätze in der Tiefgarage bzw. dem dafür vorgesehenen Raum. Zur Reinigung oder Wartung Ihres Fahrzeuges verfügt jeder Stellplatz über eine eigene, versperrbare Steckdose. Für den Fall dass Sie schon elektrisch mobil sind, können Sie dort die nötige Energie zum Aufladen beziehen. In der Tiefgarage gibt es optional auch Stellplätze mit abschließbaren Boxen. Alle Kellerräume sind mit Beleuchtung und Steckdose ausgestattet, der Stromverbrauch wird über den Wohnungszähler abgerechnet. Bei den Tiefgaragenabstellplätzen und Kellerräumen werden diverse Leitungen/Rohre Aufputz geführt - hier ist in seltenen Fällen der Wartung ein Zugang nötig. Heizen mit Fernwärme Die Heizung sowie die Aufbereitung des Warmwassers erfolgt über Fernwärme. Die Ermittlung der genauen Verbrauchswerte sind durch Messeinrichtungen gesichert (elektronische Wärmemengenzähler), die jedem Wohnungsbesitzer helfen, Kosten zu sparen, da er selbst entscheiden kann. Die zentrale, einem hohen technischen Standard entsprechende Warmwasseraufbereitung, hilft bei der Reduktion der Betriebskosten und entspricht höchsten hygienischen Anforderungen. Die moderne Fußbodenheizung bietet nicht nur viel Komfort beim Heizen und verschwindet elegant im Boden, sondern sorgt auch für ein behagliches Wohnklima. Gesteuert über einen Außentemperaturfühler, lassen sich die Räume über einen Raumthermostat in jedem Zimmer getrennt regulieren. Die Auslegungstemperaturen erfolgen nach ÖNORM. Die Wohnanlage ist frei finanziert und nicht wohnbaugefördert. Sämtliche Flächenangaben sind Circa-Angaben. Planänderungen, Irrtümer und Druckfehler ausdrücklich vorbehalten. Vertragserrichtung Die Kaufvertragserrichtung und -abwicklung erfolgt durch die Rechtsanwaltskanzlei Girardi Schwärzler Maximilianstraße 29 6010 Innsbruck Tel [Tel] Fax [Tel] - 1 [Email] · www.gss.at Für Fragen bzw. Informationen dazu können Sie sich direkt an die Kanzlei wenden. Wichtiger Hinweis: Mit dem Ankauf sind Kosten in Zusammenhang mit der Finanzierung bzw. Finanzierungsabwicklung sowie folgende Nebenkosten verbunden, die nicht in den Verkaufspreisen enthalten sind: 3,5 % des Kaufpreises Grunderwerbsteuer (Bemessungsgrundlage nach Gr ESt G) 1,1 % Eintragungsgebühr Grundbuch (Bemessungsgrundlage nach Gr ESt G) 2,16 % Vertragserrichtung (inkl. 20% USt): Rechtsanwaltskosten für die Kaufvertragserrichtung und -abwicklung sowie die Treuhandschaft, Barauslagen und Beglaubigungskosten lt. Gebührenordnung. Allfällige Kosten in Zusammenhang mit der Finanzierung bzw. Finanzierungsabwicklung. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt Apotheke Klinik Kinder & Schulen Schule Kindergarten Nahversorgung Supermarkt Bäckerei Sonstige Bank Geldautomat Post Polizei Verkehr Bus Bahnhof Autobahnanschluss Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
#Büro #Dachgeschoss #Parkmöglichkeit #Terrasse
9 Wohnungen und ein Büro in sonniger Lage In zentraler und sonniger Lage errichten wir in der Sennereistraße 1 in Fügen ein Wohn- und Geschäftshaus mit einem Büro der Skiliftgesellschaft Hochfügen im Erdgeschoss und 9 Wohnungen in den Obergeschossen. Die Erschließung der Liegenschaft erfolgt von der Bahnhofstraße (Haupteingang) und der Sennereistraße aus. Sehr gute Infrastruktur Fügen verfügt über eine sehr gute Infrastruktur. Sie finden alles, was Sie für Ihr tägliches Leben brauchen, in unmittelbarer Nähe. Fußläufig erreichen Sie Schulen, Kinderkrippe, Kindergarten, Ärzte, Supermarkt, Geschäfte, Restaurants, Banken und Freizeiteinrichtungen wie z.B. die Erlebnistherme Zillertal und vieles mehr. Der Bahnhof sowie Bushaltestellen sind fußläufig in 3min erreichbar. Beschreibung des Wohnhauses Das Wohnhaus besteht aus einem Untergeschoss mit Tiefgarage, Keller- und Technikräumen, einem Erdgeschoss mit dem Büro der Skiliftgesellschaft Hochfügen, 2 Obergeschossen mit 2- und 3-Zimmer-Wohnungen und einem Dachgeschoss mit einer 4-Zimmer-Penthousewohnung. Alle Wohnungen werden neben einem Stiegenhaus mit einem Personenaufzug erschlossen. Neben der effizienten Niedrigenergiebauweise bietet das Wohnprojekt eine durchdachte Planung in wertstabiler Qualität. Parken und Lagern im Untergeschoss Für Kraftfahrzeuge und Fahrräder befinden sich ausreichend Stellplätze in der Tiefgarage bzw. dem dafür vorgesehenen Raum. Zur Reinigung oder Wartung Ihres Fahrzeuges verfügt jeder Stellplatz über eine eigene, versperrbare Steckdose. Für den Fall dass Sie schon elektrisch mobil sind, können Sie dort die nötige Energie zum Aufladen beziehen. In der Tiefgarage gibt es optional auch Stellplätze mit abschließbaren Boxen. Alle Kellerräume sind mit Beleuchtung und Steckdose ausgestattet, der Stromverbrauch wird über den Wohnungszähler abgerechnet. Bei den Tiefgaragenabstellplätzen und Kellerräumen werden diverse Leitungen/Rohre Aufputz geführt - hier ist in seltenen Fällen der Wartung ein Zugang nötig. Heizen mit Fernwärme Die Heizung sowie die Aufbereitung des Warmwassers erfolgt über Fernwärme. Die Ermittlung der genauen Verbrauchswerte sind durch Messeinrichtungen gesichert (elektronische Wärmemengenzähler), die jedem Wohnungsbesitzer helfen, Kosten zu sparen, da er selbst entscheiden kann. Die zentrale, einem hohen technischen Standard entsprechende Warmwasseraufbereitung, hilft bei der Reduktion der Betriebskosten und entspricht höchsten hygienischen Anforderungen. Die moderne Fußbodenheizung bietet nicht nur viel Komfort beim Heizen und verschwindet elegant im Boden, sondern sorgt auch für ein behagliches Wohnklima. Gesteuert über einen Außentemperaturfühler, lassen sich die Räume über einen Raumthermostat in jedem Zimmer getrennt regulieren. Die Auslegungstemperaturen erfolgen nach ÖNORM. Die Wohnanlage ist frei finanziert und nicht wohnbaugefördert. Sämtliche Flächenangaben sind Circa-Angaben. Planänderungen, Irrtümer und Druckfehler ausdrücklich vorbehalten. Vertragserrichtung Die Kaufvertragserrichtung und -abwicklung erfolgt durch die Rechtsanwaltskanzlei Girardi Schwärzler Maximilianstraße 29 6010 Innsbruck Tel [Tel] Fax [Tel] - 1 [Email] · www.gss.at Für Fragen bzw. Informationen dazu können Sie sich direkt an die Kanzlei wenden. Wichtiger Hinweis: Mit dem Ankauf sind Kosten in Zusammenhang mit der Finanzierung bzw. Finanzierungsabwicklung sowie folgende Nebenkosten verbunden, die nicht in den Verkaufspreisen enthalten sind: 3,5 % des Kaufpreises Grunderwerbsteuer (Bemessungsgrundlage nach Gr ESt G) 1,1 % Eintragungsgebühr Grundbuch (Bemessungsgrundlage nach Gr ESt G) 2,16 % Vertragserrichtung (inkl. 20% USt): Rechtsanwaltskosten für die Kaufvertragserrichtung und -abwicklung sowie die Treuhandschaft, Barauslagen und Beglaubigungskosten lt. Gebührenordnung. Allfällige Kosten in Zusammenhang mit der Finanzierung bzw. Finanzierungsabwicklung. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt Apotheke Klinik Kinder & Schulen Schule Kindergarten Nahversorgung Supermarkt Bäckerei Sonstige Bank Geldautomat Post Polizei Verkehr Bus Bahnhof Autobahnanschluss Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
#Büro #Dachgeschoss #Parkmöglichkeit #Terrasse
9 Wohnungen und ein Büro in sonniger Lage In zentraler und sonniger Lage errichten wir in der Sennereistraße 1 in Fügen ein Wohn- und Geschäftshaus mit einem Büro der Skiliftgesellschaft Hochfügen im Erdgeschoss und 9 Wohnungen in den Obergeschossen. Die Erschließung der Liegenschaft erfolgt von der Bahnhofstraße (Haupteingang) und der Sennereistraße aus. Sehr gute Infrastruktur Fügen verfügt über eine sehr gute Infrastruktur. Sie finden alles, was Sie für Ihr tägliches Leben brauchen, in unmittelbarer Nähe. Fußläufig erreichen Sie Schulen, Kinderkrippe, Kindergarten, Ärzte, Supermarkt, Geschäfte, Restaurants, Banken und Freizeiteinrichtungen wie z.B. die Erlebnistherme Zillertal und vieles mehr. Der Bahnhof sowie Bushaltestellen sind fußläufig in 3min erreichbar. Beschreibung des Wohnhauses Das Wohnhaus besteht aus einem Untergeschoss mit Tiefgarage, Keller- und Technikräumen, einem Erdgeschoss mit dem Büro der Skiliftgesellschaft Hochfügen, 2 Obergeschossen mit 2- und 3-Zimmer-Wohnungen und einem Dachgeschoss mit einer 4-Zimmer-Penthousewohnung. Alle Wohnungen werden neben einem Stiegenhaus mit einem Personenaufzug erschlossen. Neben der effizienten Niedrigenergiebauweise bietet das Wohnprojekt eine durchdachte Planung in wertstabiler Qualität. Parken und Lagern im Untergeschoss Für Kraftfahrzeuge und Fahrräder befinden sich ausreichend Stellplätze in der Tiefgarage bzw. dem dafür vorgesehenen Raum. Zur Reinigung oder Wartung Ihres Fahrzeuges verfügt jeder Stellplatz über eine eigene, versperrbare Steckdose. Für den Fall dass Sie schon elektrisch mobil sind, können Sie dort die nötige Energie zum Aufladen beziehen. In der Tiefgarage gibt es optional auch Stellplätze mit abschließbaren Boxen. Alle Kellerräume sind mit Beleuchtung und Steckdose ausgestattet, der Stromverbrauch wird über den Wohnungszähler abgerechnet. Bei den Tiefgaragenabstellplätzen und Kellerräumen werden diverse Leitungen/Rohre Aufputz geführt - hier ist in seltenen Fällen der Wartung ein Zugang nötig. Heizen mit Fernwärme Die Heizung sowie die Aufbereitung des Warmwassers erfolgt über Fernwärme. Die Ermittlung der genauen Verbrauchswerte sind durch Messeinrichtungen gesichert (elektronische Wärmemengenzähler), die jedem Wohnungsbesitzer helfen, Kosten zu sparen, da er selbst entscheiden kann. Die zentrale, einem hohen technischen Standard entsprechende Warmwasseraufbereitung, hilft bei der Reduktion der Betriebskosten und entspricht höchsten hygienischen Anforderungen. Die moderne Fußbodenheizung bietet nicht nur viel Komfort beim Heizen und verschwindet elegant im Boden, sondern sorgt auch für ein behagliches Wohnklima. Gesteuert über einen Außentemperaturfühler, lassen sich die Räume über einen Raumthermostat in jedem Zimmer getrennt regulieren. Die Auslegungstemperaturen erfolgen nach ÖNORM. Die Wohnanlage ist frei finanziert und nicht wohnbaugefördert. Sämtliche Flächenangaben sind Circa-Angaben. Planänderungen, Irrtümer und Druckfehler ausdrücklich vorbehalten. Vertragserrichtung Die Kaufvertragserrichtung und -abwicklung erfolgt durch die Rechtsanwaltskanzlei Girardi Schwärzler Maximilianstraße 29 6010 Innsbruck Tel [Tel] Fax [Tel] - 1 [Email] · www.gss.at Für Fragen bzw. Informationen dazu können Sie sich direkt an die Kanzlei wenden. Wichtiger Hinweis: Mit dem Ankauf sind Kosten in Zusammenhang mit der Finanzierung bzw. Finanzierungsabwicklung sowie folgende Nebenkosten verbunden, die nicht in den Verkaufspreisen enthalten sind: 3,5 % des Kaufpreises Grunderwerbsteuer (Bemessungsgrundlage nach Gr ESt G) 1,1 % Eintragungsgebühr Grundbuch (Bemessungsgrundlage nach Gr ESt G) 2,16 % Vertragserrichtung (inkl. 20% USt): Rechtsanwaltskosten für die Kaufvertragserrichtung und -abwicklung sowie die Treuhandschaft, Barauslagen und Beglaubigungskosten lt. Gebührenordnung. Allfällige Kosten in Zusammenhang mit der Finanzierung bzw. Finanzierungsabwicklung. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt Apotheke Klinik Kinder & Schulen Schule Kindergarten Nahversorgung Supermarkt Bäckerei Sonstige Bank Geldautomat Post Polizei Verkehr Bus Bahnhof Autobahnanschluss Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Haus kaufen in 2062 Großkadolz
2062 Großkadolz / 110m² / 4,5 Zimmer
€ 1.453,64 / m²
#Garten #ruhig
Wer es ländlich und idyllisch mag, ist in dieser Umgebung, im westlichen Weinviertel bestens aufgehoben! Die Liegenschaft verzaubert mit einem idyllischen, uneinsehbaren Innenhof und viel Privatsphäre auf einem ca. 292 m² großen Grundstück und mit ca. 110 m² Wohnfläche sowie ca. 70 m² Wohnnutzfläche (verteilt auf insgesamt drei Trakte). Die Ruhelage sowie der Landflair machen es möglich, dass die Hektik des städtischen Alltages hinter Ihnen bleibt. Umgeben von Kletterpflanzen, Blumen, Sträuchern und Kräutern können Sie alle Jahreszeiten in vollen Zügen genießen. Die Raumeinteilung des Hauses ist optimal angelegt, hier findet jeder seinen Lieblingsplatz. Liebhaber, die alte Bausubstanzen und erhaltenswürdige Einrichtungsgegenstände zu schätzen wissen, können sich mit diesem Hof ihren Traum vom Leben auf dem Land verwirklichen. Das erhaltungsbedürftige aber massive Mauerwerk erzählt interessante Geschichten, die weit über die Jahrhundertwende zurück reichen. Das Anwesen wird seit längerer Zeit als Rückzugsdomizil genutzt und wurde seit Erwerb liebevoll gepflegt. AUFTEILUNG: HAUS 1 Vorzimmer, Küche, Wohn-/Essbereich, Badezimmer, Infrarotkabine, Wirtschaftsraum (mit Therme, Waschmaschinenanschluss), Lager-/Abstellraum und sep. Toilette. Wohnnutzfläche: ca. 68 m². Über den überdachten Gang ist das daneben liegende Haus 2 erreichbar. HAUS 2 Wohnzimmer; Schlafzimmer Wohnnutzfläche ca. 42 m². HAUS 3 (ehemaliges Presshaus) Hier befindet sich das Atelier sowie das Dachgeschoss mit genügend Platz für ein Gästezimmer Wohnnutzfläche ca. 70 m². Weinkeller-Röhre Das Objekt (Haus 1 und Haus 2) wird mittels Gaszentralheizung beheizt. Die Liegenschaft befindet sich in einer angenehmen Ruhelage (keine Durchzugsstraße). Besonders zu erwähnen ist der uneinsehbare Innenhof, der viel Privatsphäre garantiert. Unser Highlight: der mediterran angelegte Garten! Kein Wunder, denn ein Garten im mediterranen Stil versetzt jeden direkt in den Urlaub in südliche Regionen. Die Gemeinde Großkadolz gehört zum Bezirk Hollabrunn im schönen Weinviertel. Das benachbarte Seefeld Kadolz besitzt ein Freiluftschwimmbad, einen Tennisplatz, einen Reiterhof, einen Volleyballplatz, Spielplätze, einen Teich zum Angeln, einen Fußballplatz, eine Rodelbahn und eine Minigolfanlage. Ein Nah und Frisch befindet sich ebenfalls in der Nähe. Die Bezirkshauptstadt Hollabrunn ist in 25 Minuten mit dem Auto zu erreichen, wo auf Sie zahlreiche Bildungsinstitutionen (Hollabrunn gilt als Schulstadt) sowie Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten auf Sie warten. Auch die Excalibur City, ein Einkaufzentrum und Vergnügungspark an der tschechischen Grenze, bietet sich optimal für Ausflüge mit der gesamten Familie an. Genießen Sie das Leben so wie Sie es verdient haben, in einer Unterkunft, die Ihren Ansprüchen auch wirklich gerecht wird. Angaben gemäß gesetzlichem Erfordernis: Heizwärmebedarf: 397.7 kWh/(m²a) Klasse Heizwärmebedarf: GFaktor Gesamtenergieeffizienz: 3.57Klasse Faktor Gesamtenergieeffizienz: FHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie Jasmina Ibrahimbegovic, MBA von RE/MAX GOLD! Wir sind Ihre Immobilienexperten und freuen uns schon auf Sie. Provision Euro: 3.00 % exkl. MwSt.... [Mehr]
#Büro #Dachgeschoss #Parkmöglichkeit #Terrasse
9 Wohnungen und ein Büro in sonniger Lage In zentraler und sonniger Lage errichten wir in der Sennereistraße 1 in Fügen ein Wohn- und Geschäftshaus mit einem Büro der Skiliftgesellschaft Hochfügen im Erdgeschoss und 9 Wohnungen in den Obergeschossen. Die Erschließung der Liegenschaft erfolgt von der Bahnhofstraße (Haupteingang) und der Sennereistraße aus. Sehr gute Infrastruktur Fügen verfügt über eine sehr gute Infrastruktur. Sie finden alles, was Sie für Ihr tägliches Leben brauchen, in unmittelbarer Nähe. Fußläufig erreichen Sie Schulen, Kinderkrippe, Kindergarten, Ärzte, Supermarkt, Geschäfte, Restaurants, Banken und Freizeiteinrichtungen wie z.B. die Erlebnistherme Zillertal und vieles mehr. Der Bahnhof sowie Bushaltestellen sind fußläufig in 3min erreichbar. Beschreibung des Wohnhauses Das Wohnhaus besteht aus einem Untergeschoss mit Tiefgarage, Keller- und Technikräumen, einem Erdgeschoss mit dem Büro der Skiliftgesellschaft Hochfügen, 2 Obergeschossen mit 2- und 3-Zimmer-Wohnungen und einem Dachgeschoss mit einer 4-Zimmer-Penthousewohnung. Alle Wohnungen werden neben einem Stiegenhaus mit einem Personenaufzug erschlossen. Neben der effizienten Niedrigenergiebauweise bietet das Wohnprojekt eine durchdachte Planung in wertstabiler Qualität. Parken und Lagern im Untergeschoss Für Kraftfahrzeuge und Fahrräder befinden sich ausreichend Stellplätze in der Tiefgarage bzw. dem dafür vorgesehenen Raum. Zur Reinigung oder Wartung Ihres Fahrzeuges verfügt jeder Stellplatz über eine eigene, versperrbare Steckdose. Für den Fall dass Sie schon elektrisch mobil sind, können Sie dort die nötige Energie zum Aufladen beziehen. In der Tiefgarage gibt es optional auch Stellplätze mit abschließbaren Boxen. Alle Kellerräume sind mit Beleuchtung und Steckdose ausgestattet, der Stromverbrauch wird über den Wohnungszähler abgerechnet. Bei den Tiefgaragenabstellplätzen und Kellerräumen werden diverse Leitungen/Rohre Aufputz geführt - hier ist in seltenen Fällen der Wartung ein Zugang nötig. Heizen mit Fernwärme Die Heizung sowie die Aufbereitung des Warmwassers erfolgt über Fernwärme. Die Ermittlung der genauen Verbrauchswerte sind durch Messeinrichtungen gesichert (elektronische Wärmemengenzähler), die jedem Wohnungsbesitzer helfen, Kosten zu sparen, da er selbst entscheiden kann. Die zentrale, einem hohen technischen Standard entsprechende Warmwasseraufbereitung, hilft bei der Reduktion der Betriebskosten und entspricht höchsten hygienischen Anforderungen. Die moderne Fußbodenheizung bietet nicht nur viel Komfort beim Heizen und verschwindet elegant im Boden, sondern sorgt auch für ein behagliches Wohnklima. Gesteuert über einen Außentemperaturfühler, lassen sich die Räume über einen Raumthermostat in jedem Zimmer getrennt regulieren. Die Auslegungstemperaturen erfolgen nach ÖNORM. Die Wohnanlage ist frei finanziert und nicht wohnbaugefördert. Sämtliche Flächenangaben sind Circa-Angaben. Planänderungen, Irrtümer und Druckfehler ausdrücklich vorbehalten. Vertragserrichtung Die Kaufvertragserrichtung und -abwicklung erfolgt durch die Rechtsanwaltskanzlei Girardi Schwärzler Maximilianstraße 29 6010 Innsbruck Tel [Tel] Fax [Tel] - 1 [Email] · www.gss.at Für Fragen bzw. Informationen dazu können Sie sich direkt an die Kanzlei wenden. Wichtiger Hinweis: Mit dem Ankauf sind Kosten in Zusammenhang mit der Finanzierung bzw. Finanzierungsabwicklung sowie folgende Nebenkosten verbunden, die nicht in den Verkaufspreisen enthalten sind: 3,5 % des Kaufpreises Grunderwerbsteuer (Bemessungsgrundlage nach Gr ESt G) 1,1 % Eintragungsgebühr Grundbuch (Bemessungsgrundlage nach Gr ESt G) 2,16 % Vertragserrichtung (inkl. 20% USt): Rechtsanwaltskosten für die Kaufvertragserrichtung und -abwicklung sowie die Treuhandschaft, Barauslagen und Beglaubigungskosten lt. Gebührenordnung. Allfällige Kosten in Zusammenhang mit der Finanzierung bzw. Finanzierungsabwicklung. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt Apotheke Klinik Kinder & Schulen Schule Kindergarten Nahversorgung Supermarkt Bäckerei Sonstige Bank Geldautomat Post Polizei Verkehr Bus Bahnhof Autobahnanschluss Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Haus kaufen in 2144 Altlichtenwarth
2144 Altlichtenwarth / 93m² / 1 Zimmer
€ 1.930,11 / m²
#Einfamilienhaus #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #hell
Attraktives Haus mit sonnigem Garten und uneinsehbarem Hof in Altlichtenwarth! Entdecken Sie dieses liebevoll gepflegte und charmante Haus, das mit einem uneinsehbaren Hof und einem lichtdurchfluteten Garten punktet. Hier finden Sie nicht nur helle, einladende Räume, sondern auch gemütliche Bereiche, die zum Wohlfühlen einladen. Die straßenseitigen Fenster sind mit integrierten Außenrollläden ausgestattet, die für zusätzliche Privatsphäre und Sicherheit sorgen. Das Haus befindet sich in außergewöhnlich gutem Zustand und ist sofort bezugsfertig. Raumaufteilung: Genießen Sie eine praktische Raumaufteilung mit einer nagelneuen einladenden Küche und einem großzügigen Wohn-/Ess-/Schlafzimmer, das dank seiner optimalen Größe sowohl als Wohnzimmer als auch Schlafzimmer genutzt werden kann (s. Umbauplan). Ein Badezimmer, ein separates WC, eine Waschküche, ein einladender Vorraum, ein Abstellraum und ein Heizraum runden das Angebot ab. Von der Küche aus gelangen Sie direkt auf die Terrasse – perfekt für entspannte Stunden im Freien! Das Haus wird durch eine effiziente Gasheizung mit Fußbodenheizung beheizt. Zudem ist eine Enthärtungsanlage installiert, die für weiches Wasser sorgt und somit die Lebensdauer von Rohrleitungen und Geräten verlängert. Es gibt auch einen kleinen Lagerraum im Inneren des Hauses. Mit einer großzügigen Wohnfläche von ca. 93m² und der zusätzlichen kleinen Scheune gegenüber, die vielseitig genutzt werden kann, bietet dieses Objekt massive Möglichkeiten. Das Dachgeschoss kann optional ausgebaut werden; Strom und Rohre für die Fußbodenheizung sind bereits vorbereitet. Alle notwendigen Bauunterlagen sind vorhanden und stehen bereit zur Einreichung. Darüberhinaus wurde die Scheune so geplant, dass sie durch zwei Einfahrtstore teilweise in eine Garage umgebaut werden kann – auch hierfür sind bereits Pläne, Bauansuchen und Baubeschreibung vorhanden. Alle Geschäfte des täglichen Bedarfs sind im Ort anzutreffen (Kindergarten, Volksschule, mobiler Nahversorger, Gasthaus und Heurigenbetriebe, usw.). Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten befinden sich in der unmittelbaren Umgebung. Für größere Einkäufe bieten sich die nächstgelegenen, größeren Ortschaften Hohenau an der March und Mistelbach an. Weitere Informationen gibt es auf der homepage der Gemeinde Altlichtenwarth nachzulesen: https://www.altlichtenwarth.at WIR SENDEN IHNEN GERNE AUF ANFRAGE WEITERE INFORMATIONEN, FOTOS UND PLÄNE! Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der Nachweispflicht gegenüber dem Eigentümer nur Anfragen mit vollständiger Angabe der Anschrift und Angaben zur Person (Vor- und Nachname, Telefonnummer, E-Mail) bearbeiten können. Bitte beachten Sie weiters, dass wir Ihnen seit 13.06.2014 aufgrund einer neuen EU-Richtlinie Unterlagen und Adressangaben zu diesem Objekt erst übermitteln können, wenn Sie bestätigen, dass Sie unser sofortiges Tätigwerden wünschen und über Ihre Rücktrittsrechte aufgeklärt wurden. Sie bekommen nach Ihrer Anfrage ein E-Mail, in welchem Sie nach Anklicken des enthaltenen Links darüber aufgeklärt werden und diese Punkte bestätigen müssen. Danach erhalten Sie automatisch das Exposé zum Download. Diese Bestätigung müssen wir AUSNAHMSLOS einholen. Wir danken für Ihr Verständnis! Besichtigungen sind mit dem jeweils zuständigen Betreuer möglich. Alle Angaben nach bestem Wissen. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Dieses Exposé ist eine Vorinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der abgeschlossene Kaufvertrag. § 15 der Maklerverordnung gilt als vereinbart. Wir weisen darauf hin, dass wir als Einzel- bzw. Doppelmakler tätig sind, sowie ein wirtschaftliches und/oder familiäres Naheverhältnis zum Abgeber bestehen kann. Angaben gemäß gesetzlichem Erfordernis: Heizwärmebedarf: 279.0 kWh/(m²a) Klasse Heizwärmebedarf: G Faktor Gesamtenergieeffizienz: 3.2 Klasse Faktor Gesamtenergieeffizienz: E... [Mehr]
Mietwohnung in 1190 Wien
1190 Wien / 55,67m² / 2,5 Zimmer
€ 20,52 / m²
#Dachgeschoss #Garten #Parkmöglichkeit #hell
Wohnen im historischen Teil von Nußdorf Diese ca. 56m² (zuzüglich begehbare Garderobe und Abstellraum) große Wohnung liegt im 2.Stock - ohne Lift - eines sehr gepflegten, 1982 errichteten Wohnhauses mitten im wunderschönen Weinort Nußdorf. Sie ist hell und verfügt über ein Vorzimmer, einen großen Wohnraum mit offener Küche, 2 ruhige Schlafzimmern mit Blick ins Grüne, ein Badezimmer mit Dusche und Tageslicht, ein separates WC, eine begehbare Garderobe und einen praktischen Abstellraum. Niedrige alte Winzerhäuser prägen das Bild dieses pittoresken Wiener- Grätzels. Raumaufteilung: Vorraum mit Tageslicht separates WCBadezimmer mit Dusche und Tageslichtgroßzügiger Wohnraum mit integrierter Küche ruhiges Schlafzimmer mit Blick ins Grünekleineres Schlafzimmer mit angrenzender begehbarer Garderobe und Abstellraum Ausstattung: Böden: Laminat in den Wohnräumen, moderne Fliesen im Bad und im WCEinbauküche mit Geräten Badezimmer mit Dusche, Doppelwaschbecken mit Unterbau, beleuchteter Spiegelschrank und WM-Anschluss Gegensprechanlage Gemeinschaftsgarten Keller Waschküche Garagenabstellplatz Der Garagenplatz ist in der Miete inkludiert! Beim Hauptmietzins wird keine Ust. verrechnet da der Vermieter die Kleinunternehmerregelung in Anspruch nimmt! Lage: Die zentrale Lage im 19. Bezirk mitten in Nußdorf ist eine besonders beliebte Wohngegend. Die öffentliche Verkehrsanbindung ist durch die Straßenbahnlinie D - Endstelle Nußdorf - gegeben, welche fußläufig in nur wenigen Minuten erreicht wird und direkt ins Zentrum fährt. In direkter Umgebung finden Sie auch alle Geschäfte, die Sie für den täglichen Bedarf benötigen. Zu Fuß erreichbar sind BILLA und Bank in 7 Minuten. Im Umkreis von nur 10 Minuten zu Fuß liegen Apotheke, Post und der Nußdorfer Markt sowie Schulen, Kindergärten und diverse ärztliche Praxen. Auch gutes Essen und Trinken findet man im Umkreis von wenigen Gehminuten: Gasthaus Renner mit seinem schattigen Klostergarten, der hippe Asiate DOTS, das Restaurant PLACHUTTA und gemütliche Heurige. Es ist uns ein Anliegen, Sie mit sämtlichen Informationen zu versorgen, die für Sie sinnvoll und nützlich sein könnten. Jeder hat aber andere Prioritäten. Sollten Sie zu einem bestimmten Thema mehr Informationen wünschen, übermitteln wir diese gerne oder recherchieren für Sie! Wir würden uns sehr freuen, Ihnen diese Immobilie persönlich zeigen zu dürfen. Ihr Team von Elisabeth Rohr Real Estate Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <1.000m Klinik <1.000m Krankenhaus <2.000m Kinder & Schulen Schule <500m Kindergarten <500m Universität <1.000m Höhere Schule <1.000m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <500m Einkaufszentrum <1.000m Sonstige Geldautomat <500m Bank <500m Post <500m Polizei <1.000m Verkehr Bus <500m U-Bahn <1.500m Straßenbahn <500m Bahnhof <1.000m Autobahnanschluss <1.000m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Eigentumswohnung in 1020 Wien
1020 Wien / 142,31m² / 4 Zimmer
€ 6.675,57 / m²
#Maisonette #Altbau #hell
Die Nadel im Heuhaufen. Wer rund um den Karmelitermarkt wohnen sowie vom Altbaucharme umgeben sein möchte, wird sich in dieser zentral begehbaren Wohnung in der Zirkusgasse besonders wohlfühlen. Sie sind umgeben vom Geschehen und doch abgeschirmt von Lärm und Trubel. Die Wohnung, welche sich auf zwei Stockwerke aufteilt, verfügt über zwei separate Eingänge durch das Stiegenhaus - im 2. Liftstock und 3. Liftstock. Ausgerichtet ist sie auf eine Straßenflucht, ein direktes Vis-à-vis haben Sie daher nicht, profitieren jedoch von einer ganztägigen indirekten Lichteinstrahlung, weswegen die Wohnung luftig und hell ist. Die Raumaufteilung und Ausstattung im 2. Regelgeschoss: Vorraum mit großen Einbauschränken Mit hochwertigen Geräten ausgestattete Küche mit Fenster in den Innenhof Großzügiges Wohnzimmer Schönes Esszimmer mit unverbaubarem Blick Toilette Treppenaufgang Die Raumaufteilung und Ausstattung im 3. Regelgeschoss: Vorraum mit großen Einbauschränken Badezimmer mit Wanne, Dusche, Doppelwaschbecken und Fenster in den Innenhof Großes Schlafzimmer Kinderzimmer WCTreppenabgang Öffentliche Verkehrsanbindung und Lage: Die Lage dieser charmanten Immobilie lässt keine Wünsche offen: Sämtliche Geschäfte des täglichen Bedarfs sind fußläufig erreichbar und der beliebte Karmelitermarkt ist zu Fuß ca. 5 Gehminuten entfernt. Auch an das öffentliche Verkehrsnetz ist man hier bestens angebunden: Die U1-Station Nestroyplatz ist in 2 Minuten erreichbar und auch die U2 befindet sich in der Nähe. Zusätzlich finden Sie die Straßenbahnlinie 2 und die Buslinie 5A vor. Die zeitgemäße Umgestaltung des Prachtboulevards Praterstraße inklusive verbreiterten Fahrradwegen ist fertig und der Wandel zur Flaniermeile mit hoher Wohnqualität ist vollzogen. Die breiten Trottoirs auf der schönen Allee mit alten Baumbestand eignen sich besonders gut für Schanigärten. Das Angebot an Wiener Spitzengastronomie, die den richtigen Riecher für "Places to be" hat, breitet sich mittlerweile bis zum Praterstern aus , welcher das Tor aus der Stadt bildet. Jüngste Beispiele sind das "Café Engländer" am Praterstern und das "Mochi" im Dogenhof, doch auch ein Klassiker wie das "Schweizerhaus" im Prater darf bei der Aufzählung natürlich keinesfalls fehlen! Nur eine U-Bahn-Station trennt Sie von der Wiener Innenstadt. Hier kommt jeder auf seine Kosten, egal ob Sie eine ausgedehnte Shopping-Tour oder den Besuch von Kunst- und Kulturveranstaltungen planen oder einfach beim Bummeln das Flair dieses Gründerzeitviertels genießen wollen. Die Lage könnte auch für Sportler und Familien mit kleinen Kindern besser nicht sein. In wenigen Gehminuten erreichen Sie den Prater sowie den Donaukanal, somit sind Ihren Freizeitaktivitäten keine Grenzen gesetzt. Es ist uns ein Anliegen, Sie mit sämtlichen Informationen zu versorgen, die für Sie sinnvoll und nützlich sein könnten. Jeder hat aber andere Prioritäten. Sollten Sie zu einem bestimmten Thema mehr Informationen wünschen, übermitteln wir diese gerne oder recherchieren für Sie! Wir freuen uns darauf, Ihnen diese besondere Immobilie persönlich zeigen zu dürfen. Wir dürfen Sie auch darauf aufmerksam machen, dass wir in diesem Fall als Doppelmakler tätig sind. Ihr Team von Elisabeth Rohr Real Estate Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <500m Klinik <1.000m Krankenhaus <500m Kinder & Schulen Schule <500m Kindergarten <500m Universität <500m Höhere Schule <1.500m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <500m Einkaufszentrum <1.000m Sonstige Geldautomat <500m Bank <500m Post <500m Polizei <500m Verkehr Bus <500m U-Bahn <500m Straßenbahn <500m Bahnhof <500m Autobahnanschluss <3.000m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
#Büro #Dachgeschoss #Parkmöglichkeit #Terrasse
9 Wohnungen und ein Büro in sonniger Lage In zentraler und sonniger Lage errichten wir in der Sennereistraße 1 in Fügen ein Wohn- und Geschäftshaus mit einem Büro der Skiliftgesellschaft Hochfügen im Erdgeschoss und 9 Wohnungen in den Obergeschossen. Die Erschließung der Liegenschaft erfolgt von der Bahnhofstraße (Haupteingang) und der Sennereistraße aus. Sehr gute Infrastruktur Fügen verfügt über eine sehr gute Infrastruktur. Sie finden alles, was Sie für Ihr tägliches Leben brauchen, in unmittelbarer Nähe. Fußläufig erreichen Sie Schulen, Kinderkrippe, Kindergarten, Ärzte, Supermarkt, Geschäfte, Restaurants, Banken und Freizeiteinrichtungen wie z.B. die Erlebnistherme Zillertal und vieles mehr. Der Bahnhof sowie Bushaltestellen sind fußläufig in 3min erreichbar. Beschreibung des Wohnhauses Das Wohnhaus besteht aus einem Untergeschoss mit Tiefgarage, Keller- und Technikräumen, einem Erdgeschoss mit dem Büro der Skiliftgesellschaft Hochfügen, 2 Obergeschossen mit 2- und 3-Zimmer-Wohnungen und einem Dachgeschoss mit einer 4-Zimmer-Penthousewohnung. Alle Wohnungen werden neben einem Stiegenhaus mit einem Personenaufzug erschlossen. Neben der effizienten Niedrigenergiebauweise bietet das Wohnprojekt eine durchdachte Planung in wertstabiler Qualität. Parken und Lagern im Untergeschoss Für Kraftfahrzeuge und Fahrräder befinden sich ausreichend Stellplätze in der Tiefgarage bzw. dem dafür vorgesehenen Raum. Zur Reinigung oder Wartung Ihres Fahrzeuges verfügt jeder Stellplatz über eine eigene, versperrbare Steckdose. Für den Fall dass Sie schon elektrisch mobil sind, können Sie dort die nötige Energie zum Aufladen beziehen. In der Tiefgarage gibt es optional auch Stellplätze mit abschließbaren Boxen. Alle Kellerräume sind mit Beleuchtung und Steckdose ausgestattet, der Stromverbrauch wird über den Wohnungszähler abgerechnet. Bei den Tiefgaragenabstellplätzen und Kellerräumen werden diverse Leitungen/Rohre Aufputz geführt - hier ist in seltenen Fällen der Wartung ein Zugang nötig. Heizen mit Fernwärme Die Heizung sowie die Aufbereitung des Warmwassers erfolgt über Fernwärme. Die Ermittlung der genauen Verbrauchswerte sind durch Messeinrichtungen gesichert (elektronische Wärmemengenzähler), die jedem Wohnungsbesitzer helfen, Kosten zu sparen, da er selbst entscheiden kann. Die zentrale, einem hohen technischen Standard entsprechende Warmwasseraufbereitung, hilft bei der Reduktion der Betriebskosten und entspricht höchsten hygienischen Anforderungen. Die moderne Fußbodenheizung bietet nicht nur viel Komfort beim Heizen und verschwindet elegant im Boden, sondern sorgt auch für ein behagliches Wohnklima. Gesteuert über einen Außentemperaturfühler, lassen sich die Räume über einen Raumthermostat in jedem Zimmer getrennt regulieren. Die Auslegungstemperaturen erfolgen nach ÖNORM. Die Wohnanlage ist frei finanziert und nicht wohnbaugefördert. Sämtliche Flächenangaben sind Circa-Angaben. Planänderungen, Irrtümer und Druckfehler ausdrücklich vorbehalten. Vertragserrichtung Die Kaufvertragserrichtung und -abwicklung erfolgt durch die Rechtsanwaltskanzlei Girardi Schwärzler Maximilianstraße 29 6010 Innsbruck Tel [Tel] Fax [Tel] - 1 [Email] · www.gss.at Für Fragen bzw. Informationen dazu können Sie sich direkt an die Kanzlei wenden. Wichtiger Hinweis: Mit dem Ankauf sind Kosten in Zusammenhang mit der Finanzierung bzw. Finanzierungsabwicklung sowie folgende Nebenkosten verbunden, die nicht in den Verkaufspreisen enthalten sind: 3,5 % des Kaufpreises Grunderwerbsteuer (Bemessungsgrundlage nach Gr ESt G) 1,1 % Eintragungsgebühr Grundbuch (Bemessungsgrundlage nach Gr ESt G) 2,16 % Vertragserrichtung (inkl. 20% USt): Rechtsanwaltskosten für die Kaufvertragserrichtung und -abwicklung sowie die Treuhandschaft, Barauslagen und Beglaubigungskosten lt. Gebührenordnung. Allfällige Kosten in Zusammenhang mit der Finanzierung bzw. Finanzierungsabwicklung. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt Apotheke Klinik Kinder & Schulen Schule Kindergarten Nahversorgung Supermarkt Bäckerei Sonstige Bank Geldautomat Post Polizei Verkehr Bus Bahnhof Autobahnanschluss Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
#Büro #Dachgeschoss #Parkmöglichkeit #Terrasse
9 Wohnungen und ein Büro in sonniger Lage In zentraler und sonniger Lage errichten wir in der Sennereistraße 1 in Fügen ein Wohn- und Geschäftshaus mit einem Büro der Skiliftgesellschaft Hochfügen im Erdgeschoss und 9 Wohnungen in den Obergeschossen. Die Erschließung der Liegenschaft erfolgt von der Bahnhofstraße (Haupteingang) und der Sennereistraße aus. Sehr gute Infrastruktur Fügen verfügt über eine sehr gute Infrastruktur. Sie finden alles, was Sie für Ihr tägliches Leben brauchen, in unmittelbarer Nähe. Fußläufig erreichen Sie Schulen, Kinderkrippe, Kindergarten, Ärzte, Supermarkt, Geschäfte, Restaurants, Banken und Freizeiteinrichtungen wie z.B. die Erlebnistherme Zillertal und vieles mehr. Der Bahnhof sowie Bushaltestellen sind fußläufig in 3min erreichbar. Beschreibung des Wohnhauses Das Wohnhaus besteht aus einem Untergeschoss mit Tiefgarage, Keller- und Technikräumen, einem Erdgeschoss mit dem Büro der Skiliftgesellschaft Hochfügen, 2 Obergeschossen mit 2- und 3-Zimmer-Wohnungen und einem Dachgeschoss mit einer 4-Zimmer-Penthousewohnung. Alle Wohnungen werden neben einem Stiegenhaus mit einem Personenaufzug erschlossen. Neben der effizienten Niedrigenergiebauweise bietet das Wohnprojekt eine durchdachte Planung in wertstabiler Qualität. Parken und Lagern im Untergeschoss Für Kraftfahrzeuge und Fahrräder befinden sich ausreichend Stellplätze in der Tiefgarage bzw. dem dafür vorgesehenen Raum. Zur Reinigung oder Wartung Ihres Fahrzeuges verfügt jeder Stellplatz über eine eigene, versperrbare Steckdose. Für den Fall dass Sie schon elektrisch mobil sind, können Sie dort die nötige Energie zum Aufladen beziehen. In der Tiefgarage gibt es optional auch Stellplätze mit abschließbaren Boxen. Alle Kellerräume sind mit Beleuchtung und Steckdose ausgestattet, der Stromverbrauch wird über den Wohnungszähler abgerechnet. Bei den Tiefgaragenabstellplätzen und Kellerräumen werden diverse Leitungen/Rohre Aufputz geführt - hier ist in seltenen Fällen der Wartung ein Zugang nötig. Heizen mit Fernwärme Die Heizung sowie die Aufbereitung des Warmwassers erfolgt über Fernwärme. Die Ermittlung der genauen Verbrauchswerte sind durch Messeinrichtungen gesichert (elektronische Wärmemengenzähler), die jedem Wohnungsbesitzer helfen, Kosten zu sparen, da er selbst entscheiden kann. Die zentrale, einem hohen technischen Standard entsprechende Warmwasseraufbereitung, hilft bei der Reduktion der Betriebskosten und entspricht höchsten hygienischen Anforderungen. Die moderne Fußbodenheizung bietet nicht nur viel Komfort beim Heizen und verschwindet elegant im Boden, sondern sorgt auch für ein behagliches Wohnklima. Gesteuert über einen Außentemperaturfühler, lassen sich die Räume über einen Raumthermostat in jedem Zimmer getrennt regulieren. Die Auslegungstemperaturen erfolgen nach ÖNORM. Die Wohnanlage ist frei finanziert und nicht wohnbaugefördert. Sämtliche Flächenangaben sind Circa-Angaben. Planänderungen, Irrtümer und Druckfehler ausdrücklich vorbehalten. Vertragserrichtung Die Kaufvertragserrichtung und -abwicklung erfolgt durch die Rechtsanwaltskanzlei Girardi Schwärzler Maximilianstraße 29 6010 Innsbruck Tel [Tel] Fax [Tel] - 1 [Email] · www.gss.at Für Fragen bzw. Informationen dazu können Sie sich direkt an die Kanzlei wenden. Wichtiger Hinweis: Mit dem Ankauf sind Kosten in Zusammenhang mit der Finanzierung bzw. Finanzierungsabwicklung sowie folgende Nebenkosten verbunden, die nicht in den Verkaufspreisen enthalten sind: 3,5 % des Kaufpreises Grunderwerbsteuer (Bemessungsgrundlage nach Gr ESt G) 1,1 % Eintragungsgebühr Grundbuch (Bemessungsgrundlage nach Gr ESt G) 2,16 % Vertragserrichtung (inkl. 20% USt): Rechtsanwaltskosten für die Kaufvertragserrichtung und -abwicklung sowie die Treuhandschaft, Barauslagen und Beglaubigungskosten lt. Gebührenordnung. Allfällige Kosten in Zusammenhang mit der Finanzierung bzw. Finanzierungsabwicklung. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt Apotheke Klinik Kinder & Schulen Schule Kindergarten Nahversorgung Supermarkt Bäckerei Sonstige Bank Geldautomat Post Polizei Verkehr Bus Bahnhof Autobahnanschluss Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
#Büro #Dachgeschoss #Parkmöglichkeit #Terrasse
9 Wohnungen und ein Büro in sonniger Lage In zentraler und sonniger Lage errichten wir in der Sennereistraße 1 in Fügen ein Wohn- und Geschäftshaus mit einem Büro der Skiliftgesellschaft Hochfügen im Erdgeschoss und 9 Wohnungen in den Obergeschossen. Die Erschließung der Liegenschaft erfolgt von der Bahnhofstraße (Haupteingang) und der Sennereistraße aus. Sehr gute Infrastruktur Fügen verfügt über eine sehr gute Infrastruktur. Sie finden alles, was Sie für Ihr tägliches Leben brauchen, in unmittelbarer Nähe. Fußläufig erreichen Sie Schulen, Kinderkrippe, Kindergarten, Ärzte, Supermarkt, Geschäfte, Restaurants, Banken und Freizeiteinrichtungen wie z.B. die Erlebnistherme Zillertal und vieles mehr. Der Bahnhof sowie Bushaltestellen sind fußläufig in 3min erreichbar. Beschreibung des Wohnhauses Das Wohnhaus besteht aus einem Untergeschoss mit Tiefgarage, Keller- und Technikräumen, einem Erdgeschoss mit dem Büro der Skiliftgesellschaft Hochfügen, 2 Obergeschossen mit 2- und 3-Zimmer-Wohnungen und einem Dachgeschoss mit einer 4-Zimmer-Penthousewohnung. Alle Wohnungen werden neben einem Stiegenhaus mit einem Personenaufzug erschlossen. Neben der effizienten Niedrigenergiebauweise bietet das Wohnprojekt eine durchdachte Planung in wertstabiler Qualität. Parken und Lagern im Untergeschoss Für Kraftfahrzeuge und Fahrräder befinden sich ausreichend Stellplätze in der Tiefgarage bzw. dem dafür vorgesehenen Raum. Zur Reinigung oder Wartung Ihres Fahrzeuges verfügt jeder Stellplatz über eine eigene, versperrbare Steckdose. Für den Fall dass Sie schon elektrisch mobil sind, können Sie dort die nötige Energie zum Aufladen beziehen. In der Tiefgarage gibt es optional auch Stellplätze mit abschließbaren Boxen. Alle Kellerräume sind mit Beleuchtung und Steckdose ausgestattet, der Stromverbrauch wird über den Wohnungszähler abgerechnet. Bei den Tiefgaragenabstellplätzen und Kellerräumen werden diverse Leitungen/Rohre Aufputz geführt - hier ist in seltenen Fällen der Wartung ein Zugang nötig. Heizen mit Fernwärme Die Heizung sowie die Aufbereitung des Warmwassers erfolgt über Fernwärme. Die Ermittlung der genauen Verbrauchswerte sind durch Messeinrichtungen gesichert (elektronische Wärmemengenzähler), die jedem Wohnungsbesitzer helfen, Kosten zu sparen, da er selbst entscheiden kann. Die zentrale, einem hohen technischen Standard entsprechende Warmwasseraufbereitung, hilft bei der Reduktion der Betriebskosten und entspricht höchsten hygienischen Anforderungen. Die moderne Fußbodenheizung bietet nicht nur viel Komfort beim Heizen und verschwindet elegant im Boden, sondern sorgt auch für ein behagliches Wohnklima. Gesteuert über einen Außentemperaturfühler, lassen sich die Räume über einen Raumthermostat in jedem Zimmer getrennt regulieren. Die Auslegungstemperaturen erfolgen nach ÖNORM. Die Wohnanlage ist frei finanziert und nicht wohnbaugefördert. Sämtliche Flächenangaben sind Circa-Angaben. Planänderungen, Irrtümer und Druckfehler ausdrücklich vorbehalten. Vertragserrichtung Die Kaufvertragserrichtung und -abwicklung erfolgt durch die Rechtsanwaltskanzlei Girardi Schwärzler Maximilianstraße 29 6010 Innsbruck Tel [Tel] Fax [Tel] - 1 [Email] · www.gss.at Für Fragen bzw. Informationen dazu können Sie sich direkt an die Kanzlei wenden. Wichtiger Hinweis: Mit dem Ankauf sind Kosten in Zusammenhang mit der Finanzierung bzw. Finanzierungsabwicklung sowie folgende Nebenkosten verbunden, die nicht in den Verkaufspreisen enthalten sind: 3,5 % des Kaufpreises Grunderwerbsteuer (Bemessungsgrundlage nach Gr ESt G) 1,1 % Eintragungsgebühr Grundbuch (Bemessungsgrundlage nach Gr ESt G) 2,16 % Vertragserrichtung (inkl. 20% USt): Rechtsanwaltskosten für die Kaufvertragserrichtung und -abwicklung sowie die Treuhandschaft, Barauslagen und Beglaubigungskosten lt. Gebührenordnung. Allfällige Kosten in Zusammenhang mit der Finanzierung bzw. Finanzierungsabwicklung. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt Apotheke Klinik Kinder & Schulen Schule Kindergarten Nahversorgung Supermarkt Bäckerei Sonstige Bank Geldautomat Post Polizei Verkehr Bus Bahnhof Autobahnanschluss Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
#Büro #Dachgeschoss #Parkmöglichkeit #Terrasse
9 Wohnungen und ein Büro in sonniger Lage In zentraler und sonniger Lage errichten wir in der Sennereistraße 1 in Fügen ein Wohn- und Geschäftshaus mit einem Büro der Skiliftgesellschaft Hochfügen im Erdgeschoss und 9 Wohnungen in den Obergeschossen. Die Erschließung der Liegenschaft erfolgt von der Bahnhofstraße (Haupteingang) und der Sennereistraße aus. Sehr gute Infrastruktur Fügen verfügt über eine sehr gute Infrastruktur. Sie finden alles, was Sie für Ihr tägliches Leben brauchen, in unmittelbarer Nähe. Fußläufig erreichen Sie Schulen, Kinderkrippe, Kindergarten, Ärzte, Supermarkt, Geschäfte, Restaurants, Banken und Freizeiteinrichtungen wie z.B. die Erlebnistherme Zillertal und vieles mehr. Der Bahnhof sowie Bushaltestellen sind fußläufig in 3min erreichbar. Beschreibung des Wohnhauses Das Wohnhaus besteht aus einem Untergeschoss mit Tiefgarage, Keller- und Technikräumen, einem Erdgeschoss mit dem Büro der Skiliftgesellschaft Hochfügen, 2 Obergeschossen mit 2- und 3-Zimmer-Wohnungen und einem Dachgeschoss mit einer 4-Zimmer-Penthousewohnung. Alle Wohnungen werden neben einem Stiegenhaus mit einem Personenaufzug erschlossen. Neben der effizienten Niedrigenergiebauweise bietet das Wohnprojekt eine durchdachte Planung in wertstabiler Qualität. Parken und Lagern im Untergeschoss Für Kraftfahrzeuge und Fahrräder befinden sich ausreichend Stellplätze in der Tiefgarage bzw. dem dafür vorgesehenen Raum. Zur Reinigung oder Wartung Ihres Fahrzeuges verfügt jeder Stellplatz über eine eigene, versperrbare Steckdose. Für den Fall dass Sie schon elektrisch mobil sind, können Sie dort die nötige Energie zum Aufladen beziehen. In der Tiefgarage gibt es optional auch Stellplätze mit abschließbaren Boxen. Alle Kellerräume sind mit Beleuchtung und Steckdose ausgestattet, der Stromverbrauch wird über den Wohnungszähler abgerechnet. Bei den Tiefgaragenabstellplätzen und Kellerräumen werden diverse Leitungen/Rohre Aufputz geführt - hier ist in seltenen Fällen der Wartung ein Zugang nötig. Heizen mit Fernwärme Die Heizung sowie die Aufbereitung des Warmwassers erfolgt über Fernwärme. Die Ermittlung der genauen Verbrauchswerte sind durch Messeinrichtungen gesichert (elektronische Wärmemengenzähler), die jedem Wohnungsbesitzer helfen, Kosten zu sparen, da er selbst entscheiden kann. Die zentrale, einem hohen technischen Standard entsprechende Warmwasseraufbereitung, hilft bei der Reduktion der Betriebskosten und entspricht höchsten hygienischen Anforderungen. Die moderne Fußbodenheizung bietet nicht nur viel Komfort beim Heizen und verschwindet elegant im Boden, sondern sorgt auch für ein behagliches Wohnklima. Gesteuert über einen Außentemperaturfühler, lassen sich die Räume über einen Raumthermostat in jedem Zimmer getrennt regulieren. Die Auslegungstemperaturen erfolgen nach ÖNORM. Die Wohnanlage ist frei finanziert und nicht wohnbaugefördert. Sämtliche Flächenangaben sind Circa-Angaben. Planänderungen, Irrtümer und Druckfehler ausdrücklich vorbehalten. Vertragserrichtung Die Kaufvertragserrichtung und -abwicklung erfolgt durch die Rechtsanwaltskanzlei Girardi Schwärzler Maximilianstraße 29 6010 Innsbruck Tel [Tel] Fax [Tel] - 1 [Email] · www.gss.at Für Fragen bzw. Informationen dazu können Sie sich direkt an die Kanzlei wenden. Wichtiger Hinweis: Mit dem Ankauf sind Kosten in Zusammenhang mit der Finanzierung bzw. Finanzierungsabwicklung sowie folgende Nebenkosten verbunden, die nicht in den Verkaufspreisen enthalten sind: 3,5 % des Kaufpreises Grunderwerbsteuer (Bemessungsgrundlage nach Gr ESt G) 1,1 % Eintragungsgebühr Grundbuch (Bemessungsgrundlage nach Gr ESt G) 2,16 % Vertragserrichtung (inkl. 20% USt): Rechtsanwaltskosten für die Kaufvertragserrichtung und -abwicklung sowie die Treuhandschaft, Barauslagen und Beglaubigungskosten lt. Gebührenordnung. Allfällige Kosten in Zusammenhang mit der Finanzierung bzw. Finanzierungsabwicklung. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt Apotheke Klinik Kinder & Schulen Schule Kindergarten Nahversorgung Supermarkt Bäckerei Sonstige Bank Geldautomat Post Polizei Verkehr Bus Bahnhof Autobahnanschluss Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]