Suchergebnisse für "miet genossenschaft wohnung gänserndorf"
1 bis 12 von mehr als 120
SuchagentE-Mail Suchagent anlegen
Geben Sie einen Namen für das Suchprofil ein:
Geben sie Ihre E-Mail Adresse ein:
Keine gültige E-Mail-Adresse
Durch klicken auf Speichern akzeptiere ich die
Nutzungsbedingungen und
Datenschutzrichtlinien
Ihr Suchagent wurde gespeichert!
Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und aktivieren Sie den Suchagenten.
Sie können Ihren Suchagenten über die Suchagent E-Mail verwalten.
OKWohnung provisionsfrei mieten in 2230 Gänserndorf
€ 740,-
2230 Gänserndorf / 85m² / 3 Zimmer
€ 8,71 / m²
#Erdgeschoss #Genossenschaft #Garten #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #Terrasse #hell #möbliert € 740,-#Erdgeschoss #Genossenschaft #Garten #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #Terrasse #hell #möbliert
Bei dieser ansprechenden Neubau Genossenschaft`s Wohnung handelt es sich um eine EG-Wohnung derzeit ist die Wohnung noch vermietet und wird nur möbliert vergeben. , kann ca zum 01.07.2025 bezogen werden. In den drei hellen schönen Zimmern können Sie sich nach Ihrem Geschmack einrichten und entfalten. Über einen Fahrstuhl gelangen Sie bequem in die entsprechende Etagen. Durch den in der Miete inkludierten Tiefgaragen Parkplatz gehören die lange Suche nach einem Parkplatz der Vergangenheit an. Anschließend können Sie Ihre Wocheneinkäufe entspannt in die bereits vorhandene DAN-Einbauküche tragen. Es gibt außerdem einen Kellerraum, der Ihnen Platz für Ihre Habseligkeiten biete , es gibt eine sehr schöne große Terrasse wo man sich entspannen kann in seinen eigengarten mit 110m2 wo Hunde erlaubt sind gleich gegenüber des Eigengartens haben auch die 2 Beinigen Kinder eine Spiel Möglichkeit , auch ein geräumigen Gartenschupfen gibt es da hat der Rasenmäher bequeme platz. 500m von der Wohnung entfernt befindet sich der Bus und die S-Bahnstation Gänserndorf. gerne jederzeit eine Nachricht senden für genauere Fragen und Fotos/Besichtigung (Miete/ genossenschaftsanteil kann sich noch ändern)... [Mehr]
Wohnung mieten in 2852 Hochneukirchen
2852 Hochneukirchen-Gschaidt / 61,92m² / 2 Zimmer
€ 10,55 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Garten #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert
Geförderte Genossenschaftswohnungen in Niedrigenergiebauweise! Wohnen im Einklang mit der Natur In der Marktgemeinde Hochneukirchen-Gschaidt wurde eine Wohnhausanlage zwischen Kastanienweg und Landstraße in Niedrigenergiebauweise bestehend aus insgesamt 20 Wohnungen, errichtet. Die Stiegen 1 und 2 umfassen jeweils 5 Einheiten. Jede Wohnung verfügt über einen Balkon oder Eigengarten mit Terrasse, je einem Kellerabteil und PKW-Abstellplatz. Weiters wurden ein Kinderspielplatz, Fahrrad- und Kinderwagenraum sowie ein Müllplatz errichtet. Die Marktgemeinde Hochneukirchen-Gschaidt liegt in Mitten einer malerischen Hügellandschaft des Wechselgebietes – bucklige Welt. Kindergarten, Schulen und Nahversorgung sind im Ort vorhanden. Der Ausblick der Wohnhausanlage ist vom nahen Burgenland bis hin zum Schigebiet des Wechsels. Die Wohnhausanlage wurde von Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. Ein Wohnzuschuss seitens des Landes ist je nach Einkommen möglich. MIETE mit KAUFOPTION: Zuerst Miete - auf Wunsch nach 10 Jahren Eigentum! Mit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung. Folgende Wohnungen stehen noch zur Auswahl: Top 1-2 ab sofort Wohnfläche: 72,87 m²Finanzierungsbeitrag: € 13.718,00Miete: € 755,01Top 1-5 ab sofort Wohnfläche: 61,92 m²Finanzierungsbeitrag: € 15.422,00Miete: € 653,14Top 2-4 ab sofort Wohnfläche: 61,11 m²Finanzierungsbeitrag: € 15.240,00Miete: € 657,40Top 2-5 ab sofort Wohnfläche: 61,92 m²Finanzierungsbeitrag: € 15.438,00Miete: € 653,41In den Mietkosten sind auch Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Folgende Kosten sind in den Betriebskosten enthalten:•• Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer)•• Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert)•• allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung)•• Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen(z.B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze und dgl.)•• Rauchfangkehrergebühr Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <9.500m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <1.000m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <1.000m Sonstige Geldautomat <500m Bank <500m Post <7.000m Polizei <7.500m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <8.500m Flughafen <10.000m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung mieten in 2852 Hochneukirchen
2852 Hochneukirchen-Gschaidt / 72,87m² / 3 Zimmer
€ 10,36 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Garten #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert
Geförderte Genossenschaftswohnungen in Niedrigenergiebauweise! Wohnen im Einklang mit der Natur In der Marktgemeinde Hochneukirchen-Gschaidt wurde eine Wohnhausanlage zwischen Kastanienweg und Landstraße in Niedrigenergiebauweise bestehend aus insgesamt 20 Wohnungen, errichtet. Die Stiegen 1 und 2 umfassen jeweils 5 Einheiten. Jede Wohnung verfügt über einen Balkon oder Eigengarten mit Terrasse, je einem Kellerabteil und PKW-Abstellplatz. Weiters wurden ein Kinderspielplatz, Fahrrad- und Kinderwagenraum sowie ein Müllplatz errichtet. Die Marktgemeinde Hochneukirchen-Gschaidt liegt in Mitten einer malerischen Hügellandschaft des Wechselgebietes – bucklige Welt. Kindergarten, Schulen und Nahversorgung sind im Ort vorhanden. Der Ausblick der Wohnhausanlage ist vom nahen Burgenland bis hin zum Schigebiet des Wechsels. Die Wohnhausanlage wurde von Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. Ein Wohnzuschuss seitens des Landes ist je nach Einkommen möglich. MIETE mit KAUFOPTION: Zuerst Miete - auf Wunsch nach 10 Jahren Eigentum! Mit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung. Folgende Wohnungen stehen noch zur Auswahl: Top 1-2 ab sofort Wohnfläche: 72,87 m²Finanzierungsbeitrag: € 13.718,00Miete: € 755,01Top 1-5 ab sofort Wohnfläche: 61,92 m²Finanzierungsbeitrag: € 15.422,00Miete: € 653,14Top 2-4 ab sofort Wohnfläche: 61,11 m²Finanzierungsbeitrag: € 15.240,00Miete: € 657,40Top 2-5 ab sofort Wohnfläche: 61,92 m²Finanzierungsbeitrag: € 15.438,00Miete: € 653,41Die Kosten für den Autoabstellplatz betragen noch ca. € 9,00 pro Monat. In den Mietkosten sind auch Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Folgende Kosten sind in den Betriebskosten enthalten:•• Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer)•• Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert)•• allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung)•• Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen(z.B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze und dgl.)•• Rauchfangkehrergebühr Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <9.500m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <1.000m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <1.000m Sonstige Geldautomat <500m Bank <500m Post <7.000m Polizei <7.500m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <8.500m Flughafen <10.000m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung mieten in 3200 Ober
3200 Ober-Grafendorf / 87,23m² / 3 Zimmer
€ 10,77 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #gefördert
Geförderte Genossenschaftswohnung in Ober-Grafendorf Ober-Grafendorf, eine Marktgemeinde voller Lebenslust Zur Wiedervermietung gelangen sehr schöne Wohnungen in Ober-Grafendorf. Sie gliedern sich in: Vorraum, Küche, Wohnraum, 2-3 Schlafzimmer, Bad, Toilette, Abstellraum und Loggia. Die Wohnungen sind bezugsfertig und können nach Vertragsabschluss und Einzahlung des Finanzierungsbeitrages an die künftigen Nutzer übergeben werden. Das Mietverhältnis beginnt mit Übergabe und Mietvorschreibung gemäß Vereinbarung und wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Die Wohnhausanlage wurde von Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. Ein Wohnzuschuss seitens des Landes ist je nach Einkommen möglich. Zu jeder Wohnung gehört ein Kellerabteil und ein PKW-Abstellplatz. Weiters gibt es zur allgemeinen Verwendung einen Kinderspielplatz und einen Trockenraum und einen Kinderwagen- und Fahrradabstellraum. Im Jahr 2013 wurde die Wohnhausanlage thermisch saniert ( Gebäudehülle, neue Fenster, Kellerdeckendämmung) Eigentumsübertragung möglich!!! Folgende Wohneinheiten stehen zur Verfügung: Top 18-3 sofort beziehbar Wohnfläche: 87,23 m²Finanzierungsbeitrag: € 8.252,00Miete: € 941,30Top 18-35 sofort beziehbar Wohnfläche: 87,04 m²Finanzierungsbeitrag: € 8.234,00Miete: € 939,29In den Mietkosten sind auch Betriebskosten, Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser werden direkt mit den Betreibern abgerechnet. Folgende Kosten sind in den Betriebskosten enthalten:•• Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer) •• Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- und Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert) •• allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung) •• Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze und dgl.) •• Rauchfangkehrergebühr Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Infrastruktur: Kindergarten, Volksschule, Neue Mittelschule, Arzt, Nahversorger, ...........zahllose Möglichkeiten für Sport- und Freizeitaktivitäten stehen zur Verfügung. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <6.000m Apotheke <500m Klinik <8.000m Krankenhaus <10.000m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <500m Universität <10.000m Höhere Schule <7.500m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <1.000m Einkaufszentrum <3.500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Polizei <500m Post <500m Verkehr Bus <500m Bahnhof <1.000m Autobahnanschluss <3.500m Flughafen <4.000m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung provisionsfrei mieten in 1220 Wien
1220 Wien / 52m² / 2 Zimmer
€ 7,20 / m²
#Genossenschaft #unbefristet
Vergebe unbefristete Genossenschaft Wohnung mit Teil Möbeln ohne Geräte in 1220 Wien Donaufelderstraße 177a/1/5 2 Zimmer, laut Fotos Zentrale Lage, Geschäfte und 25 und 26 Straßenbahn fast vor der Tür. Nähe U1 Kagran und Kagranerplatz. Bitte anrufen wegen Besichtigung Termins Danke [Telefonnummer entfernt])... [Mehr]
Wohnung mieten in 3033 Altlengbach
3033 Altlengbach / 73,84m² / 3 Zimmer
€ 12,74 / m²
#Erdgeschoss #Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert
Geförderte Genossenschafts-Wohnungen in Altlengbach-Nest In 3033 Altlengbach-Nest, Wienerwaldstraße 1, wird eine Wohnhausanlage mit 26 Wohnungen, aufgeteilt auf zwei Stiegen, errichtet. Die gesamte Wohnhausanlage wird in Niedrigenergiebauweise samt kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung hergestellt. Die Beheizung und Warmwasserversorgung der Wohnhausanlage erfolgt durch Fernwärme sowie einer Photovoltaikanlage. Jeder Wohneinheit steht ein Balkon, eine Loggia oder eine Terrasse zur Verfügung. Zwei Erdgeschosswohnungen verfügen darüber hinaus zusätzlich über einen Eigengarten mit Gerätehaus. Insgesamt werden 52 PKW-Stellplätze in der Tiefgarage hergestellt, wobei zwei PKW-Abstellplätze jeder Wohneinheit zugeordnet sind. Auf Sonderwunsch und Kosten des Mieters kann jeweils ein Stellplatz mit einer Ladesteckdose für ein Elektroauto ausgestattet werden. Zusätzlich stehen Abstellräume für Fahrräder und Kinderwägen zur Verfügung. Innerhalb der Wohnhausanlage befindet sich ein Kleinkinderspielplatz und ein öffentlicher Spielplatz wird in der Nähe von der Marktgemeinde errichtet. Die Marktgemeinde Altlengbach liegt am Rande des Wienerwaldes. Zwei Kindergärten, eine Volksschule und eine Neue Mittelschule befinden sich in der Marktgemeinde. Für die Gesundheit sorgen diverse ortsansässige Ärzte. Weiters punktet Altlengbach mit ihrem Anschluss an die Westautobahn, welche die Erreichbarkeit von St.Pölten in ca. 15 Autominuten ermöglicht. Zusätzlich steht ein Fahrtendienst des Vereins „E-Mobilität Laabental“ für die Bevölkerung zur Verfügung. Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. MIETE mit KAUFRECHTMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohneinheit. Folgende Wohneinheiten stehen zur Verfügung: Top 2-2Wohnfläche 73,84 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.970,00Miete: € 940,46Top 2-3Wohnfläche 56,44 m²Finanzierungsbeitrag: € 29.545,00Miete: € 794,24Top 2-6Wohnfläche 56,57 m²Finanzierungsbeitrag: € 28.355,00Miete: € 770,98Die KFZ-Abstellplätze in der Tiefgarage sind in den monatlichen Kosten bereits enthalten. In den Mietkosten sind Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Betriebskosten: Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer), Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert), allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung), Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.), Rauchfangkehrergebühr, gegebenenfalls Kosten einer Liftanlage etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <500m Klinik <9.000m Kinder & Schulen Schule <500m Kindergarten <500m Nahversorgung Supermarkt <1.000m Bäckerei <1.000m Sonstige Bank <1.000m Geldautomat <1.000m Post <1.000m Polizei <5.000m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <2.500m Bahnhof <1.000m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung mieten in 3033 Altlengbach
3033 Altlengbach / 56,57m² / 2 Zimmer
€ 13,63 / m²
#Erdgeschoss #Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert
Geförderte Genossenschafts-Wohnungen in Altlengbach-Nest In 3033 Altlengbach-Nest, Wienerwaldstraße 1, wird eine Wohnhausanlage mit 26 Wohnungen, aufgeteilt auf zwei Stiegen, errichtet. Die gesamte Wohnhausanlage wird in Niedrigenergiebauweise samt kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung hergestellt. Die Beheizung und Warmwasserversorgung der Wohnhausanlage erfolgt durch Fernwärme sowie einer Photovoltaikanlage. Jeder Wohneinheit steht ein Balkon, eine Loggia oder eine Terrasse zur Verfügung. Zwei Erdgeschosswohnungen verfügen darüber hinaus zusätzlich über einen Eigengarten mit Gerätehaus. Insgesamt werden 52 PKW-Stellplätze in der Tiefgarage hergestellt, wobei zwei PKW-Abstellplätze jeder Wohneinheit zugeordnet sind. Auf Sonderwunsch und Kosten des Mieters kann jeweils ein Stellplatz mit einer Ladesteckdose für ein Elektroauto ausgestattet werden. Zusätzlich stehen Abstellräume für Fahrräder und Kinderwägen zur Verfügung. Innerhalb der Wohnhausanlage befindet sich ein Kleinkinderspielplatz und ein öffentlicher Spielplatz wird in der Nähe von der Marktgemeinde errichtet. Die Marktgemeinde Altlengbach liegt am Rande des Wienerwaldes. Zwei Kindergärten, eine Volksschule und eine Neue Mittelschule befinden sich in der Marktgemeinde. Für die Gesundheit sorgen diverse ortsansässige Ärzte. Weiters punktet Altlengbach mit ihrem Anschluss an die Westautobahn, welche die Erreichbarkeit von St.Pölten in ca. 15 Autominuten ermöglicht. Zusätzlich steht ein Fahrtendienst des Vereins „E-Mobilität Laabental“ für die Bevölkerung zur Verfügung. Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. MIETE mit KAUFRECHTMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohneinheit. Folgende Wohneinheiten stehen zur Verfügung: Top 2-2Wohnfläche 73,84 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.970,00Miete: € 940,46Top 2-3Wohnfläche 56,44 m²Finanzierungsbeitrag: € 29.545,00Miete: € 794,24Top 2-6Wohnfläche 56,57 m²Finanzierungsbeitrag: € 28.355,00Miete: € 770,98Die KFZ-Abstellplätze in der Tiefgarage sind in den monatlichen Kosten bereits enthalten. In den Mietkosten sind Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Betriebskosten: Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer), Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert), allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung), Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.), Rauchfangkehrergebühr, gegebenenfalls Kosten einer Liftanlage etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <500m Klinik <9.000m Kinder & Schulen Schule <500m Kindergarten <500m Nahversorgung Supermarkt <1.000m Bäckerei <1.000m Sonstige Bank <1.000m Geldautomat <1.000m Post <1.000m Polizei <5.000m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <2.500m Bahnhof <1.000m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung provisionsfrei mieten in 1210 Wien
1210 Wien / 60m² / 2 Zimmer
€ 15,- / m²
#Dachgeschoss #Genossenschaft #Balkon #Kellerabteil #möbliert
In der dritten Etage liegt diese charmante Dachgeschosswohnung. Die zwei einladende Zimmer können Sie voll möbliert übernehmen. Die Küche ist modern eingerichtet nach mass. Über einen Fahrstuhl gelangen Sie bequem in die entsprechende Etage. Der Balkon lädt zum Entspannen und Sonne tanken ein. Fahrräder, Kisten oder Ähnliches lassen sich im ebenfalls vorhandenen Keller aufbewahren.... [Mehr]
Mietwohnung provisionsfrei in 2230 Gänserndorf
2230 Gänserndorf / 72m² / 3 Zimmer
€ 12,22 / m²
#Balkon #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #hell #möbliert
Diese freundliche, gepflegte 3 Zimmer Wohnung verfügt über ein Vorzimmer, von dem aus jedes Zimmer erreichbar ist. Ein Schrankraum im Eingangsbereich bietet Stauraum. Das Badezimmer ist separat vom WC und ist mit einer Badewanne ausgestattet. Die Küche, in der sich eine Essecke am Fenster befindet, ist mit Elektrogeräten ausgestattet. An das geräumige, helle und teilmöblierte Wohnzimmer schließt die Loggia an. Beide Schlafzimmer sind durch die großen Fenster lichtdurchflutet, in einem der Schlafzimmer befindet sich sogar ein Kleiderschrank. Zu der teilmöblierten Wohnung gehören außerdem noch ein Kellerabteil, ein privater Parkplatz und das Gebäude verfügt über einen Lift. Heizung, Warmwasser und Kabel TV sind in den BK inkludiert. Die Wohnung ist zentrumsnahe gelegen und wird an Nichtraucher ohne Haustiere für 3 Jahre befristet vermietet, nach den 3 Jahren gibt es die Option den Mietvertrag zu verlängern, die Kaution beträgt €3.680,-. Bitte geben Sie Ihren Namen und eine gültige Telefonnummer an wenn Sie sich für diese Wohnung interessieren.... [Mehr]
Mietwohnung in 2852 Hochneukirchen
2852 Hochneukirchen-Gschaidt / 62,11m² / 2 Zimmer
€ 10,58 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Garten #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert
Geförderte Genossenschaftswohnungen in Niedrigenergiebauweise! Wohnen im Einklang mit der Natur In der Marktgemeinde Hochneukirchen-Gschaidt wurde eine Wohnhausanlage zwischen Kastanienweg und Landstraße in Niedrigenergiebauweise bestehend aus insgesamt 20 Wohnungen, errichtet. Die Stiegen 1 und 2 umfassen jeweils 5 Einheiten. Jede Wohnung verfügt über einen Balkon oder Eigengarten mit Terrasse, je einem Kellerabteil und PKW-Abstellplatz. Weiters wurden ein Kinderspielplatz, Fahrrad- und Kinderwagenraum sowie ein Müllplatz errichtet. Die Marktgemeinde Hochneukirchen-Gschaidt liegt in Mitten einer malerischen Hügellandschaft des Wechselgebietes – bucklige Welt. Kindergarten, Schulen und Nahversorgung sind im Ort vorhanden. Der Ausblick der Wohnhausanlage ist vom nahen Burgenland bis hin zum Schigebiet des Wechsels. Die Wohnhausanlage wurde von Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. Ein Wohnzuschuss seitens des Landes ist je nach Einkommen möglich. MIETE mit KAUFOPTION: Zuerst Miete - auf Wunsch nach 10 Jahren Eigentum! Mit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung. Folgende Wohnungen stehen noch zur Auswahl: Top 1-2 ab sofort Wohnfläche: 72,87 m²Finanzierungsbeitrag: € 13.718,00Miete: € 755,01Top 1-5 ab sofort Wohnfläche: 61,92 m²Finanzierungsbeitrag: € 15.422,00Miete: € 653,14Top 2-4 ab sofort Wohnfläche: 61,11 m²Finanzierungsbeitrag: € 15.240,00Miete: € 657,40Top 2-5 ab sofort Wohnfläche: 61,92 m²Finanzierungsbeitrag: € 15.438,00Miete: € 653,41In den Mietkosten sind auch Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Folgende Kosten sind in den Betriebskosten enthalten:•• Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer)•• Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert)•• allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung)•• Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen(z.B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze und dgl.)•• Rauchfangkehrergebühr Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <9.500m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <1.000m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <1.000m Sonstige Geldautomat <500m Bank <500m Post <7.000m Polizei <7.500m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <8.500m Flughafen <10.000m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Mietwohnung in 3200 Ober
3200 Ober-Grafendorf / 87,23m² / 3 Zimmer
€ 10,79 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #gefördert
Geförderte Genossenschaftswohnung in Ober-Grafendorf Ober-Grafendorf, eine Marktgemeinde voller Lebenslust Zur Wiedervermietung gelangen sehr schöne Wohnungen in Ober-Grafendorf. Sie gliedern sich in: Vorraum, Küche, Wohnraum, 2-3 Schlafzimmer, Bad, Toilette, Abstellraum und Loggia. Die Wohnungen sind bezugsfertig und können nach Vertragsabschluss und Einzahlung des Finanzierungsbeitrages an die künftigen Nutzer übergeben werden. Das Mietverhältnis beginnt mit Übergabe und Mietvorschreibung gemäß Vereinbarung und wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Die Wohnhausanlage wurde von Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. Ein Wohnzuschuss seitens des Landes ist je nach Einkommen möglich. Zu jeder Wohnung gehört ein Kellerabteil und ein PKW-Abstellplatz. Weiters gibt es zur allgemeinen Verwendung einen Kinderspielplatz und einen Trockenraum und einen Kinderwagen- und Fahrradabstellraum. Im Jahr 2013 wurde die Wohnhausanlage thermisch saniert ( Gebäudehülle, neue Fenster, Kellerdeckendämmung) Eigentumsübertragung möglich!!! Folgende Wohneinheiten stehen zur Verfügung: Top 18-3 sofort beziehbar Wohnfläche: 87,23 m²Finanzierungsbeitrag: € 8.252,00Miete: € 941,30Top 18-35 sofort beziehbar Wohnfläche: 87,04 m²Finanzierungsbeitrag: € 8.234,00Miete: € 939,29In den Mietkosten sind auch Betriebskosten, Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser werden direkt mit den Betreibern abgerechnet. Folgende Kosten sind in den Betriebskosten enthalten:•• Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer) •• Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- und Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert) •• allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung) •• Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze und dgl.) •• Rauchfangkehrergebühr Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Infrastruktur: Kindergarten, Volksschule, Neue Mittelschule, Arzt, Nahversorger, ...........zahllose Möglichkeiten für Sport- und Freizeitaktivitäten stehen zur Verfügung. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <6.000m Apotheke <500m Klinik <8.000m Krankenhaus <10.000m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <500m Universität <10.000m Höhere Schule <7.500m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <1.000m Einkaufszentrum <3.500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Polizei <500m Post <500m Verkehr Bus <500m Bahnhof <1.000m Autobahnanschluss <3.500m Flughafen <4.000m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Eigentumswohnung in 2230 Gänserndorf
2230 Gänserndorf / 76,7m² / 3 Zimmer
€ 4.563,23 / m²
#Balkon #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #barrierefrei #hell
Suchen Sie eine moderne, energieeffiziente Wohnung im Zentrum von Gänserndorf? Diese moderne 3-Zimmer-Eigentumswohnung im Herzen von Gänserndorf vereint stilvolles Wohnen mit höchstem Komfort in einem der beliebtesten Bauprojekte „Beletage“. Auf 68,4 m² Wohnfläche plus einer großzügigen 8,3 m² Loggia genießen Sie ein offenes, lichtdurchflutetes Wohnkonzept mit hochwertiger Ausstattung. Eine hochwertige Küche inklusive Miele-Geräten, ein edles Badezimmer mit ebenerdiger Dusche, Tischler-Maßmöbel, ein großzügiges Kellerabteil und ein Tiefgaragenstellplatz runden das exklusive Wohngefühl ab. Die barrierefrei erreichbare Wohnung bietet Ihnen zudem eine nachhaltige Heiz- und Kühllösung durch eine innovative Sole-Wärmepumpe, die größtenteils durch die hauseigene Photovoltaikanlage betrieben wird. Erstklassige Infrastruktur direkt vor der Haustür – hier wohnen Sie zentral, modern und energieeffizient! Ausstattungshighlights: ◾️ - hochwertige Küche inklusive Miele-Geräten ◾️ - maßgefertigte Tischler-Möbel inklusvie ◾️ - Hochwertige, elektrisch bedienbare Textil-Beschattung ◾️ - Glasfaser-TV und Telekommunikationsanschlüsse ◾️ - Edle Parkett- und Fliesenböden ◾️ - Hochwertige Sanitärausstattung ◾️ - Kellerabteil inklusive Steckdose ◾️ - Tiefgaragenstellplatz inklusive E-Ladestation ◾️ - Fußbodenheizung und eine innovative Klimatisierung ◾️ - Gemeinschaftsausstattung: Fahrrad- und Kinderwagen-Abstellraum sowie ein großer Wasch- und Trockenraum Zentrumslage in Gänserndorf! Hier wohnen Sie mitten in Gänserndorf und genießen alle Vorteile der zentralen Lage! Die Wohnung befindet sich direkt im Zentrum – Nahversorger, Bahnhof, Banken, Cafés und Geschäfte sind nur wenige Schritte entfernt. Beste Anbindung nach Wien und perfekte Infrastruktur machen diesen Standort besonders attraktiv! Hat dieses Wohnung Ihr Interesse geweckt? Gerne zeigen wir sie Ihnen persönlich – wir freuen uns auf Ihre Anfrage! . . .... [Mehr]