Suchergebnisse für "laden mieten in reutte"
73 bis 84 von mehr als 120
SuchagentE-Mail Suchagent anlegen
Geben Sie einen Namen für das Suchprofil ein:
Geben sie Ihre E-Mail Adresse ein:
Keine gültige E-Mail-Adresse
Durch klicken auf Speichern akzeptiere ich die
Nutzungsbedingungen und
Datenschutzrichtlinien
Ihr Suchagent wurde gespeichert!
Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und aktivieren Sie den Suchagenten.
Sie können Ihren Suchagenten über die Suchagent E-Mail verwalten.
OKHaus kaufen in 6600 Pflach
6600 Pflach / 197m² / 5,5 Zimmer
#Büro #Einfamilienhaus #Balkon #Parkmöglichkeit #hell
Dieses außergewöhnliche Einfamilienhaus wurde von den Besitzern mit sehr viel Liebe zum Detail und hochwertigster Ausstattung errichtet. Moderne, mit ökologischer Nachhaltigkeit sowie Klassik (wunderschöner Kaminofen) treffen hier aufeinander. Das in Holzständerbauweise errichtete Einfamilienhaus sticht durch seine riesigen Glasfronten in Kombination mit den dunklen Holzelementen heraus. Man betritt das Wohnhaus m Erdgeschoss durch einen großzügigen Empfangsbereich in welchem sich eine großzügige Garage zur linken Seite, selbstverständlich mit elektrischem Tor und diversen Wasseranschlüssen, befindet. Zur rechten Seite wurde eine kleine Einliegerwohnung bestehend aus Wohn-Essraum sowie WC und Dusche ausgestattet. Vom Eingangsbereich aus gelangt man in den Flur, über welchem man zur rechten Seite in den Technikraum gelangt. In der Mitte des Flurs befindet sich die offene Treppe in den 1. Stock. Dort kommt man in den großzügigen Wohnraum, Küche und die weiteren Räume. Beim Wohnraum haben die Eigentümer, trotz der riesigen Glasfronten darauf Bedacht genommen, dass, mit Ausnahme der Straßenfront alle anderen 3 Seiten nahezu uneinsehbar sind. Der helle, bis zur Decke offene Wohn- Essbereich ist ein perfekte Symbiose zwischen Moderne und Klassik. Die Einbauküche wurde so geplant, dass diese trotz der Größe sehr zweckmäßig ist und mit hochwertigen Geräten ausgestattet ist. Von der Küche gelangt man auf den schönen Balkon oder aber auch in den Wirtschaftsraum. Die gesamte Ebene gliedert sich in Wohn-Essraum, Küchenbereich, Gäste-WC, Büro-Gästezimmer, sowie Schlafzimmer mit Ankleideraum und eine großzügiges, modernes Hauptbadezimmer mit Badewanne, großer Dusche und einem weiteren WC. Raumaufteilung: EG-KG: Eingang/Windfang: 11,22m²Flur: 12,17m²Gästezimmer/Wohn-Essraum: 18,22m²Gäste WC u Dusche: 4,38m²Garage: 42,16m²Technikraum: 13,97m²EG-1.OG: Wohn-Essbereich: 60,05m²Küche: 15,17m²Schlafzimmer: 19,98m²Ankleide: 6,98m²Bad: 19,38m²Diele: 7,85m²Büro/ 2.Schlafzimmer: 14,76m²Haushaltsraum: 4,6m²Gäste WC: 2,18m²Hinweis: Bei den beiliegenden Plänen gab es noch geringfügige Abänderungen (z.B. Balkon nicht eingezeichnet). ANMERKUNGEN: Wir bitten um Verständnis dafür, dass auf Grund der Nachweispflicht gegenüber dem Eigentümer nur Besichtigungen mit: Angabe der vollständigen Kontaktdaten (Vor/Zuname, Adresse, Telefonnummer) Angaben zur Finanzierungvereinbart werden können. Bei Fragen oder um einen Termin zu vereinbaren stehe ich Ihnen sehr gerne zur Verfügung. Hinweis gemäß Energieausweisvorlagegesetz: Ein Energieausweis wurde vom Eigentümer bzw. Verkäufer, nach unserer Aufklärung über die generell geltende Vorlagepflicht, sowie Aufforderung zu seiner Erstellung noch nicht vorgelegt. Daher gilt zumindest eine dem Alter und der Art des Gebäudes entsprechende Gesamtenergieeffizienz als vereinbart. Wir übernehmen keinerlei Gewähr oder Haftung für die tatsächliche Energieeffizienz der angebotenen Immobilie. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <1.450m Apotheke <3.250m Krankenhaus <4.875m Kinder & Schulen Schule <1.200m Kindergarten <1.200m Höhere Schule <5.350m Nahversorgung Bäckerei <825m Supermarkt <525m Einkaufszentrum <5.875m Sonstige Bank <2.925m Geldautomat <2.950m Post <3.100m Polizei <3.275m Verkehr Bus <150m Bahnhof <975m Autobahnanschluss <800m Flughafen <5.275m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Haus kaufen in 3508 Hörfarth
3508 Hörfarth / 199,71m² / 7 Zimmer
#Einfamilienhaus #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse
Hier bleiben kaum Wünsche offen, über das letzte Finish entscheiden Sie! Zum Verkauf steht ein neu errichtetes, großzügiges Haus mit luxuriöser Ausstattung in netter Waldrandlage. Situiert in der Gemeinde Paudorf / Hörfarth, genießt man im Ort beste Infrastruktur und profitiert zugleich von der sehr guten Verkehrsanbindung an das hochrangige Straßennetz. Ein weiteres Plus stellen unter anderem die Nähe zu Krems an der Donau und St.Pölten, als auch zum Stift Göttweig dar. Kindergärten, Volksschule, Ärzte, BILLA & Spar, Fleischereibetrieb, Sport und Kulturvereine, Heurigen & Gastronomiebetriebe, betreutes Wohnen sind ebenfalls in der Gemeinde ansässig. Ein Highlight von vielen: Über eine Privatstraße zugänglich, befindet sich das Objekt in einem in sich geschlossenen Ensemble von vier Häusern. Weiters besticht die Liegenschaft mit einem sehr gut geschnittenen Grundriss und den beiden Terrassen. Die eingebaute Technik für Heizung, Warmwasseraufbereitung und Deckenkühlung im 1. OG, entspricht den höchsten Qualitätsstandards zum heutigen Zeitpunkt, ebenso wurden auch Vorbereitungen für Fotovoltaik und Smart Home getroffen. Fazit: Eine Immobilie von bester Qualität! Objektart - exklusiv / alleinbeauftragt: Einfamilienwohnhaus Objektlage: Nähe Krems - Grünlage, mittels privater Zufahrtsstraße erreichbar Fläche: ca. 252,16 m² Wohnnutzfläche, ca. 47,47 m² Terrasse im EG und ca. 30,16 m² Terrasse im OG + Gartenfläche + Garage Das Einfamilienwohnhaus gliedert sich in zwei Wohnebenen: EG: Windfang, geräumiges Vorzimmer, zentrales Treppenhaus, Wohnküche samt Essbereich und Wohnbereich mit Terrassen und Gartenzugang, Bad mit Dusche und Wanne, Schlafzimmer, Abstellraum, Schleuse und Haustechnik-Raum 1.OG: Wohnzimmer- Arbeitszimmer, 3 Schlafzimmer, Fliesenbad mit Badewanne; Dusche und Toilette, Wirtschaftsraum, Flur sowie Terrasse. Zimmeranzahl: 6 Zimmer + Wohnküche Objekt-Baujahr / Benützungsbewilligung: ca. 2020 Geschoss / Aufzug: EG + OG / NEIN Betriebskosten, Wasser, Instandhaltung, USt.: monatlich ca. € 120,00 Ausstattung: Parkett- & Fliesenböden, Komplettküche, Sanitäreinrichtungsgegenstände Heizung / Warmwasser: Luft- Wasser Wärmepumpe; Wohnraumlüftung, Bodenheizung, Deckenkühlung im OG, Vorbereitung auf Fotovoltaik und Smart Home! Anschlüsse, Ver- und Entsorgungsleitungen: Ortswasser, Stromnetz, Abwasserkanal, Telefon, Kabel-TV Kaufpreis: € Preis auf Anfrage!• ) Der angegebene Preis ist ein Richtpreis, der in etwa dem möglichen zukünftigen Kaufpreis entsprechen wird. Da der Preis vom Kaufinteressenten mit einem dafür ausgestellten verbindlichen Kauf-Anbot definiert wird, kann dieser auch über diesem Richtpreis zu liegen kommen. Die Zustimmung erfolgt ausschließlich durch allfällige Gegenzeichnung durch den Eigentümer! Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <4.000m Apotheke <3.500m Klinik <4.000m Krankenhaus <8.500m Kinder & Schulen Schule <1.500m Kindergarten <2.000m Universität <7.500m Höhere Schule <8.000m Nahversorgung Supermarkt <1.500m Bäckerei <4.000m Einkaufszentrum <9.000m Sonstige Bank <1.500m Geldautomat <1.500m Post <4.000m Polizei <6.500m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <6.000m Bahnhof <1.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Gewerbeobjekt mieten in 4360 Grein
4360 Grein / 10m²
€ 1,50 / m²
#Ordination #möbliert
Im Zentrum für ganzheitliches Wohlbefinden neben dem 20er Hof in Grein werden über dem BIO Laden verschiedene Räume stundeweise oder tageweise zur Vermietung angeboten. Die Räume sind voll möbliert und können für Therapie, Massagen, Besprechungen, Vorträge oder auch für Kochunterrichte oder für Heilbäder verwendet werden. Grundsätzlich sind alle Einrichtungsgegenstände, wie auf den Fotos ersichtlich, vorhanden. Zusätzlich gibt es noch etwa einen Beamer, Leinwand und vieles mehr auf Anfrage. Auf unseren 360° Bildern auf www.remax.at/2692/242 können Sie Sich ein noch besseres Bild von den Räumlichkeiten machen!! Sämtliche Preise finden Sie auf dem letzten Foto, weitere Informationens- oder Detailanfragen richten Sie bitte gleich an Hr. Martin Hinterleitner unter [Telefonnummer entfernt] oder [E-Mail-Adresse entfernt] Angaben gemäß gesetzlichem Erfordernis: Miete € 10 zzgl 20% USt. Betriebskosten inkl Heizkosten € 2,5 zzgl 20% USt. Umsatzsteuer € 2,5 Gesamtbetrag € 15 Alle unsere Immobilien finden Sie auf www.remax-linz-city.at Sie überlegen Ihre Immobilie zu verkaufen? Jetzt kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren! T: [Telefonnummer entfernt] | M: [Telefonnummer entfernt] | E: [E-Mail-Adresse entfernt] Ihr staatlich konzessionierter Immobilienmakler Bernhard Penc.... [Mehr]
Wohnung mieten in 9871 Seeboden
Wunderschöne Wohnung zur Miete
€ 1.467,52
9871 Seeboden / 77,1m² / 3 Zimmer
€ 19,03 / m²
#Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #hell #möbliert
Eine Wohnung mit Vielfalt zur Miete in Seeboden am Millstätter See Die Lage: Unbestritten ist dies ein Paradies - die Lage am Sonnenplateau, etwas oberhalb von Seeboden am Millstätter See, ist traumhaft und bietet ein atemberaubendes Panorama. Von der Südterrasse aus können Sie sogar ein wenig den glitzernden See erblicken und das Bergpanorama bewundern und die strahlende Sonne von morgens bis abends genießen. Entdecken Sie die Schönheit von Seeboden am Millstätter See! Die Wohnung: Diese interessante Wohnung ist Teil eines Mehrfamilienwohnhauses, das perfekt in die malerische Landschaft integriert ist. Umgeben von einem weitläufigen Garten mit einem idyllischen Naturteich bietet dieses Gesamtensemble idealen, gesunden Lebensraum für jedes Lebensalter. Dies ist einfach ein besonderer Standort. Auf 77,10 m² Wohnfläche bietet die Wohnung alles, was Sie für ein komfortables Leben benötigen. Sie verfügt über: - einen offenen Raum für Wohnen, Kochen und Essen - die Küche ist voll ausgestattet - zwei geräumige Schlafzimmer - ein modernes Badezimmer mit Dusche - eine wundervolle, große Südterrasse und eine schattenspendende Nordterrasse - im Mietpreis sind zudem die Stromkosten und Kosten für den Internetanschluss inbegriffen Die Wohnung ist mit sehr guten Materialien ausgestattet und bietet Ihnen ein angenehmes Wohnambiente. Große 3-fach verglaste Fenster und 2-fach verglaste Terrassentüren sorgen für viel Tageslicht und eine einladende Atmosphäre. Das Haus verfügt über eine Zentralheizung mit Pelletsbiomasse. Die Wohnung kann komplett oder teilweise möbliert gemietet werden, es ist jedoch auch möglich, sie selber auszustatten. Weitere Informationen zu diesen Möglichkieten werden gerne mitgeteilt. Besonderes & Schönes: Das Mehrfamilienhaus mit den vier Wohneinheiten bietet im Untergeschoss u.a. eine Saunaanlage und eine große Lounge mit Terrasse, die gegebenenfalls mitbenützt werden können. Besonders reizvoll ist der weite, gepflegte Gemeinschaftsgarten mit dem Naturteich, auch eine kleine Grillanlage ist vorhanden. Vielfältige Bewegungsmöglichkeiten sind also unmittelbar ums Haus vorhanden. Seeboden und die Region Millstätter See: Seeboden ist ein Ort voller Schönheit und Vielfalt, der zu jeder Jahreszeit begeistert. Die leuchtenden Farben des Sees, die sich je nach Tageszeit und Wetter verändern, sind ein ständiger Begleiter. Ob sanftes Türkisblau am Morgen, silbrige Reflexe in der Mittagssonne oder glänzendes Dunkel, wenn sich die Nacht ankündigt - der See fasziniert mit seiner wandelbaren Schönheit. Die Region ist auch ein Paradies für Naturfreunde und Wanderer. Die Wege hinauf zum Tschiernock sind wunderschön, oben erwartet Sie ein atemberaubender Blick über das Tal und den See. Neben seiner landschaftlichen Pracht bietet der Ort auch kulturelle und kulinarische Highlights. Restaurants und Cafés laden ein, regionale Köstlichkeiten zu genießen - vom fangfrsichen Fisch über Kärntner Kasnudel bis hin zu erlesenen Weinen. Abends locken immer wieder Lesungen, Konzerte oder Vernissagen in charmanten Veranstaltunglokalitäten. Seeboden hat sich auch als wirtschafftlicher Standort etabliert. Geschäfte, Handwerksbetriebe und Dienstleister bieten eine große Vielfalt an - moderne Infrastruktur mit naturnahem Leben ist perfekt vereint. Hier funktioniert das Zusammenspiel von Tradition und Fortschritt, von Lebensqualität und wirtschaftlicher Stärke, wie es sein soll. Interesse geweckt? Vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin und lassen Sie sich von dieser wunderbaren Wohnung begeistern. Ich freue mich auf Ihre Anfrage! Angaben gemäß gesetzlichem Erfordernis: Miete € 1100,85 zzgl 10% USt. Betriebskosten € 163,45 zzgl 10% USt. Heizkosten € 63,99 zzgl 20% USt. Umsatzsteuer € 139,22 Gesamtbetrag € 1467,52 Heizwärmebedarf: 232.0 kWh/(m²a) Klasse Heizwärmebedarf: F Faktor Gesamtenergieeffizienz: 2.27 Klasse Faktor Gesamtenergieeffizienz: D RE/MAX Impuls – Ihre Nr. 1 in Oberkärnten! Sie möchten immer als Erster informiert sein? Jetzt alle neuen Objekte schon einen Tag früher exklusiv nur auf remax.at!... [Mehr]
Wohnung mieten in 2483 Ebreichsdorf
€ 1.270,-
2483 Ebreichsdorf / 74,63m² / 3 Zimmer
€ 17,02 / m²
#Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei
Allgemeine Informationen: Direkt im Zentrum von Ebreichsdorf befindet sich das Mehrgenerationen Wohnhaus Solid #1. Lage: Ideale Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz Bushaltestelle der Busse 4 und 200 direkt gegenüber Ebreichsdorfer Bahnhof ist ebenfalls fußläufig gut erreichbar Diverse Geschäfte mit Nahversorgern und Restaurants in unmittelbarer Nähe der Golfplatz Ebreichsdorf sowie das Schloss Ebreichsdorf laden zur Erholung ein Informationen zur Wohnanlage: 52 hochwertige Wohnungen mit ansprechendem Flair und zeitgemäßem Komfort, nach aktuellem technischen und ökologischen Standard (Niedrigenergiewohnhausanlage) 2-4 Zimmer Lösungen; 50-111 m2 barrierefrei jede Wohnung verfügt über einen eigenen Garten, Balkon oder Terrasse Besonderes Highlight: ein Gemeinschaftsgarten am Dach bietet jedem Bewohner die Möglichkeit zum eigenen nachhaltigen Lebensmittelanbau Eine Photovoltaikanlage am Dach speist mitunter die Wärmeversorgung und Stromerzeugung des Hauses hauseigene Tiefgarage ein Stellplatz kann hier auf Wunsch zusätzlich zur Wohnung angemietet werden Ausstattung: Bei der Ausstattung handelt es sich um moderne und solide Materialien: Wohnbereich und Schlafzimmer sind mit einem Eiche Fertigparkettboden mit Trittschalldämmung ausgestattet Der Vorraum und der Sanitärbereich (Bad mit WC) verfügen über einen hellen Fliesenbelag Kunststofffenster mit 3fach Isolierverglasung; Fenster und Fenstertüren sind zudem mit elektrisch bedienbaren Rollläden ausgestattet Röhrenspanntüren Innen Wohnungseingangstüren mit Türspion Küche mit Kühlschrank mit Gefrierkombination, Geschirrspüler, Herd mit Cerankochfeld ansonsten unmöbliert Vermietungskonditionen: Befristeter Mietvertrag auf 10 Jahre 2BMM Vermittlungsprovision +20% Ust 3 BMM Kaution Top 2.07 ist aktuell noch vermietet. Die Wohnung kann ab 1.3.2025 angemietet werden. Fotos: Die Fotos sind exemlarisch zu verstehen. Es handelt sich hierbei um Fotos der Musterwohnung und soll ihnen einen ersten Eindruck zu den Oberflächen und Materialitäten geben. Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt... [Mehr]
Wohnung mieten in 8280 Fürstenfeld
PROVISIONSFREI - Fürstenfeld - geförderte Miete ODER geförderte Miete mit Kaufoption - 3 Zimmer
€ 531,-
8280 Fürstenfeld / 76,5m² / 3 Zimmer
€ 6,94 / m²
#Garten #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert #unbefristet
Aktion: Halbe Miete Da es sich bei der Wohnung um eine Aktion handelt, bezieht sich der monatliche Mietpreis laut Inserat (=halbe Miete) auf die ersten 6 Monate. Danach wird der volle Mietpreis in der Höhe von ca. € 1176 verrechnet. Es besteht ein einjähriger Kündigungsverzicht. Diese wunderschöne 3-Zimmer-Wohnung befindet sich im Erdgeschoss und verfügt über einen Wohn-/Ess/Kochbereich, 2 Schlafzimmer, Bad und WC jeweils mit Fenster sowie über einen Abstellraum. Zusätzlich bieten eine Terrasse (7,1 m²) und Ihre ca. 57 m² große zugeordnete Gartenfläche viel Platz für Ihren individuellen Freiraum und laden zum verweilen ein. Weiters verfügt die Wohnung über ein Kellerabteil, welches zusätzlichen Stauraum bietet, und auch ein Tiefgaragenplatz ist bereits in der Miete inkludiert. Bei dieser Wohnung haben Sie die Wahl zwischen reiner Miete (ohne Kaufoption) oder Miete mit Kaufoption. Bei der Variante "Reine Miete" fallen die folgenden Kosten an: • Monatliche Miete in EUR: 582,00 • Kaution in EUR: 2.500,00 Bei der Variante "Miete mit Kaufoption" fallen die folgenden Kosten an: • Monatliche Miete in EUR: 531,00 • Grundstückskosten in EUR: 29.915,00 (Rückerstattung bei Auszug! -> siehe Detailbeschreibung unten) Hier gerne nähere Informationen zum Modell "Miete mit Kaufoption": Aufgrund der Landesförderung bei der Variante Miete mit Kaufoption ist es möglich, eine geminderte Miete anzubieten. Diese Reduktion ist durch die Zahlung einer höheren Kaution (=Grundstückskosten bei Fixierung des Vertrages) möglich. Bei Bezug der Wohnung wird kostenlos ein unbefristeter Mietvertrag ausgestellt. Unter Einhaltung einer dreimonatigen Frist kann das Mietverhältnis Ihrerseits jederzeit gekündigt werden. Nach ordnungsgemäßer Rückgabe der Wohnung wird die geleistete Kaution bzw. die geleisteten Grundstückskosten - unter Abzug einer derzeit 1%igen Verwohnung jährlich - vollständig refundiert! Nach 5 Jahren haben Sie die Möglichkeit, die Wohnung zu kaufen. Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie weiterhin wie gewohnt zur (reduzierten) Miete in Ihrer Wohnung wohnen bleiben. Es handelt sich um eine geförderte Wohnung. Das bedeutet, dass der Mieter/die Mieterin bestimmte Voraussetzungen erfüllen muss: 1) Österreichische Staatsbürgerschaft, EU-Bürger oder diesen gleichgestellte Personen bzw. Aufenthalt länger als 5 Jahre in Österreich mit aufrechter Arbeitsbewilligung. 2) Einkommensgrenzen: (Jahres NETTOeinkommen) 1 Person: EUR 49.600 2 Personen: EUR 74.400 Jede weitere Person: + EUR 6.570 3) Die geförderte Wohnung muss als Hauptwohnsitz bewohnt werden. Beschreibung der monatlichen Kosten 531,00 Euro Miete (zinssatzabhängig) inkl. Betriebskosten, aconto Heizung, Tiefgaragenplatz, exkl. Wohnungsstrom (Zinssatzänderungen sowie Veränderungen der Zuschuss-Leistung des Landes Steiermark beeinflussen den monatlichen Mietzins) Tierhaltung Wir weisen darauf hin, dass pro Wohnung ein Hund erlaubt ist (keine Listenhunde). Willkommens-Zuckerl von IKEA Graz Frei nach unserem Motto „Einfach mehr vom Leben“ haben wir für Sie eine exklusive Kooperation mit IKEA Graz, die Ihnen einen weiteren Mehrwert bietet. Mit Ihrer Übergabemappe erhalten Sie Gutscheine von IKEA Graz für die Einrichtung Ihrer neuen Wohnung: 10 % Rabatt auf Ihren Einkauf Gratis Einkaufs- und Lieferservice Restaurant-Gutscheine Unser vollständiges Wohnungsangebot finden Sie unter www.oewg.at/immobiliensuche.... [Mehr]
Gewerbeobjekt mieten in 8010 Graz
8010 Graz,01.Bez.:Innere Stadt
#Gastronomie
Exklusives Mietangebot für eine charmante Bar im Herzen von Graz! Die renommierte Lage im 1. Bezirk: Innere Stadt, garantiert nicht nur eine hohe Fußgängerfrequenz, sondern bietet auch ein elegantes Umfeld für Ihr Gastgewerbe. Diese erstklassige Barbetriebsfläche steht ab sofort zur Vermietung bereit und verspricht Ihrem Unternehmen einen prestigeträchtigen Standort in einem der lebhaftesten Viertel von Graz. Die Räumlichkeiten eignen sich perfekt, um in die dynamische Gastronomieszene von Graz einzusteigen oder Ihren bereits etablierten Betrieb zu erweitern. Profitieren Sie von der unvergleichlichen Atmosphäre und der hohen Sichtbarkeit in dieser exquisiten Lage, die Ihre Gäste zweifellos zu schätzen wissen werden. Wir laden interessierte Mieter ein, diese seltene Gelegenheit zu nutzen und Teil der pulsierenden Gastronomielandschaft in Graz zu werden. Diese Bar stellt eine einzigartige Möglichkeit dar, Ihre Vision eines erfolgreichen Gastronomiebetriebs in einer der attraktivsten Gegenden der Stadt zu verwirklichen. Nutzen Sie die Chance, sofort in dieses hochattraktive Mietobjekt einzusteigen und Ihre Gäste in der wunderschönen Innenstadt von Graz willkommen zu heißen. Wir freuen uns darauf, Sie bei der Realisierung Ihres Traums von einem erfolgreichen Barbetrieb in Graz zu unterstützen.... [Mehr]
#Gastronomie
Exklusives Mietangebot für eine charmante Bar im Herzen von Graz! Die renommierte Lage im 1. Bezirk: Innere Stadt, garantiert nicht nur eine hohe Fußgängerfrequenz, sondern bietet auch ein elegantes Umfeld für Ihr Gastgewerbe. Diese erstklassige Barbetriebsfläche steht ab sofort zur Vermietung bereit und verspricht Ihrem Unternehmen einen prestigeträchtigen Standort in einem der lebhaftesten Viertel von Graz. Die Räumlichkeiten eignen sich perfekt, um in die dynamische Gastronomieszene von Graz einzusteigen oder Ihren bereits etablierten Betrieb zu erweitern. Profitieren Sie von der unvergleichlichen Atmosphäre und der hohen Sichtbarkeit in dieser exquisiten Lage, die Ihre Gäste zweifellos zu schätzen wissen werden. Wir laden interessierte Mieter ein, diese seltene Gelegenheit zu nutzen und Teil der pulsierenden Gastronomielandschaft in Graz zu werden. Diese Bar stellt eine einzigartige Möglichkeit dar, Ihre Vision eines erfolgreichen Gastronomiebetriebs in einer der attraktivsten Gegenden der Stadt zu verwirklichen. Nutzen Sie die Chance, sofort in dieses hochattraktive Mietobjekt einzusteigen und Ihre Gäste in der wunderschönen Innenstadt von Graz willkommen zu heißen. Wir freuen uns darauf, Sie bei der Realisierung Ihres Traums von einem erfolgreichen Barbetrieb in Graz zu unterstützen.... [Mehr]
Wohnung mieten in 3300 Amstetten
3300 Amstetten / 78,3m² / 3 Zimmer
€ 10,05 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert
GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNG - MIETE MIT KAUFOPTIONIn 3300 Amstetten/Allersdorf, Robert-Lieben-Straße 14 & 16 wird eine Wohnhausanlage mit insgesamt 29 Wohnungen, aufgeteilt auf zwei Stiegen, in Niedrigenergiebauweise und kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung errichtet. Die Energiebereitstellung für Beheizung und Warmwassererzeugung erfolgt mittels biogener Fernwärme und zusätzlich mit Photovoltaikanlagen. Die Stiegenhäuser werden barrierefrei ausgeführt und mit Personenaufzügen ausgestattet. Jede Wohneinheit erhält einen Balkon oder eine Terrasse. Den Wohnungen im Erdgeschoss sind Eigengärten samt Terrasse zugeteilt. Jeder Wohnung wird ein PKW-Stellplatz in der Tiefgarage zugeordnet und den Drei- und Vier-zimmerwohnungen zusätzlich ein PKW-Abstellplatz im Freien. Auf Sonderwunsch und Kosten des Mieters kann jeder Stellplatz mit einer Ladesteckdose für ein Elektroauto ausgestattet werden. Die Bezirksstadt Amstetten liegt im Mostviertel und gilt als das Verwaltung- und Wirtschaftszentrum des Alpenvorlandes und des Mostviertels. Durch die unmittelbare Verbindung zur Westautobahn, die gute Zug- und Busanbindung ist Amstetten gut und schnell erreichbar. Für die Gesundheit ist durch das Landesklinikum Mostviertel Amstetten und diverse ansässige Ärzte bestens gesorgt. Diverse Kindergärten und Schulen garantieren einen kurzen Schulweg für die Kinder. In der Freizeit kann man sich einem der vielen Vereine Amstettens anschließen, das Naturbad besuchen oder andere Sportmöglichkeiten in Anspruch nehmen. Die schönen Parkanlagen und der Naturlehrpfad laden zum Flanieren ein. Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich im 3. Quartal 2025.MIETE MIT KAUFOPTIONMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung. Folgende Wohneinheiten stehen noch zur Verfügung: Top 14-01Wohnfläche: 73,56 m²Eigengarten: 195,11 m²Finanzierungsbeitrag: € 44.952,35monatl. Miete: € 777,81Top 14-03Wohnfläche: 51,10 m²Eigengarten: 82,62 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.136,22monatl. Miete: € 559,47Top 14-04Wohnfläche: 78,30 m²Eigengarten: 55,27 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.804,22monatl. Miete: € 787,01Top 14-05Wohnfläche: 88,10 m²Finanzierungsbeitrag: € 40.805,73monatl. Miete: € 826,56Top 14-06Wohnfläche: 71,08 m²Finanzierungsbeitrag: € 25.928,52monatl. Miete: € 696,57Top 14-08Wohnfläche: 78,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 25.808,34monatl. Miete: € 754,79Top 14-09Wohnfläche: 87,99 m²Finanzierungsbeitrag: € 42.604,90monatl. Miete: € 829,90Top 14-11Wohnfläche: 51,10 m²Finanzierungsbeitrag: € 19.742,81monatl. Miete: € 509,44Top 14-12Wohnfläche: 78,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 25.808,34monatl. Miete: € 754,79Top 14-14Wohnfläche: 72,52 m²Finanzierungsbeitrag: € 35.989,16monatl. Miete: € 739,44Top 14-15Wohnfläche: 65,24 m²Finanzierungsbeitrag: € 29.021,12monatl. Miete: € 659,82Top 16-01Wohnfläche: 76,02 m²Eigengarten: 47,96 m²Finanzierungsbeitrag: € 31.623,48monatl. Miete: € 757,20Top 16-03Wohnfläche: 70,89m²Eigengarten: 67,99 m²Finanzierungsbeitrag: € 42.458,57monatl. Miete: € 746,97Top 16-05Wohnfläche: 76,02 m²Finanzierungsbeitrag: € 20.828,43monatl. Miete: € 721,57Top 16-08Wohnfläche: 86,09 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.609,03monatl. Miete: € 801,47Top 16-09Wohnfläche: 76,02 m²Finanzierungsbeitrag: € 20.828,43monatl. Miete: € 721,57Top 16-12Wohnfläche: 86,09 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.609,03monatl. Miete: € 801,47Top 16-13Wohnfläche: 73,74 m²Finanzierungsbeitrag: € 37.438,61monatl. Miete: € 754,56Für den KFZ-Abstellplatz in der Tiefgarage werden € 40,00 zur Miete hinzugerechnet, für den KFZ-Abstellplatz im Freien € 20,00.Die Miete besteht gemäß § 14 WGG aus: Kapitaltilgung + Zinsen – Förderungsdarlehen Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen abzüglich temporären Zuschuss) des zur Finanzierung der Wohnung beanspruchten progressiven Hypothekardarlehens oder Eigenmitteleinsatz einer gemeinnützigen Bauvereinigung Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen) nicht geförderten Hypothekardarlehen Baurechtszins im Falle der Einräumung eines Baurechts, Zins für die zur Verfügungstellung des Baugrundstückes Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag, der für Erhaltungs- und Verbesserungsarbeiten an der Wohnungsanlage ein gehoben wird Rücklage 2% der vorstehend angeführten Entgeltbestandteile Umsatzsteuer von der Miete und von 1% des Finanzierungsbeitrages pro Jahr (Verwohnung) In den Mietkosten sind Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Betriebskosten (Akonto) Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer) Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert) allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung) Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.) Rauchfangkehrergebühr gegebenenfalls Kosten einer Liftanlage etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <1.000m Krankenhaus <2.500m Klinik <2.000m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <1.000m Nahversorgung Supermarkt <1.000m Bäckerei <500m Einkaufszentrum <1.500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <1.500m Polizei <2.000m Verkehr Bus <500m Bahnhof <1.500m Autobahnanschluss <4.500m Flughafen <5.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung mieten in 3300 Amstetten
3300 Amstetten / 71,08m² / 3 Zimmer
€ 9,80 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert
GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNG - MIETE MIT KAUFOPTIONIn 3300 Amstetten/Allersdorf, Robert-Lieben-Straße 14 & 16 wird eine Wohnhausanlage mit insgesamt 29 Wohnungen, aufgeteilt auf zwei Stiegen, in Niedrigenergiebauweise und kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung errichtet. Die Energiebereitstellung für Beheizung und Warmwassererzeugung erfolgt mittels biogener Fernwärme und zusätzlich mit Photovoltaikanlagen. Die Stiegenhäuser werden barrierefrei ausgeführt und mit Personenaufzügen ausgestattet. Jede Wohneinheit erhält einen Balkon oder eine Terrasse. Den Wohnungen im Erdgeschoss sind Eigengärten samt Terrasse zugeteilt. Jeder Wohnung wird ein PKW-Stellplatz in der Tiefgarage zugeordnet und den Drei- und Vier-zimmerwohnungen zusätzlich ein PKW-Abstellplatz im Freien. Auf Sonderwunsch und Kosten des Mieters kann jeder Stellplatz mit einer Ladesteckdose für ein Elektroauto ausgestattet werden. Die Bezirksstadt Amstetten liegt im Mostviertel und gilt als das Verwaltung- und Wirtschaftszentrum des Alpenvorlandes und des Mostviertels. Durch die unmittelbare Verbindung zur Westautobahn, die gute Zug- und Busanbindung ist Amstetten gut und schnell erreichbar. Für die Gesundheit ist durch das Landesklinikum Mostviertel Amstetten und diverse ansässige Ärzte bestens gesorgt. Diverse Kindergärten und Schulen garantieren einen kurzen Schulweg für die Kinder. In der Freizeit kann man sich einem der vielen Vereine Amstettens anschließen, das Naturbad besuchen oder andere Sportmöglichkeiten in Anspruch nehmen. Die schönen Parkanlagen und der Naturlehrpfad laden zum Flanieren ein. Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich im 3. Quartal 2025.MIETE MIT KAUFOPTIONMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung. Folgende Wohneinheiten stehen noch zur Verfügung: Top 14-01Wohnfläche: 73,56 m²Eigengarten: 195,11 m²Finanzierungsbeitrag: € 44.952,35monatl. Miete: € 777,81Top 14-03Wohnfläche: 51,10 m²Eigengarten: 82,62 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.136,22monatl. Miete: € 559,47Top 14-04Wohnfläche: 78,30 m²Eigengarten: 55,27 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.804,22monatl. Miete: € 787,01Top 14-05Wohnfläche: 88,10 m²Finanzierungsbeitrag: € 40.805,73monatl. Miete: € 826,56Top 14-06Wohnfläche: 71,08 m²Finanzierungsbeitrag: € 25.928,52monatl. Miete: € 696,57Top 14-08Wohnfläche: 78,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 25.808,34monatl. Miete: € 754,79Top 14-09Wohnfläche: 87,99 m²Finanzierungsbeitrag: € 42.604,90monatl. Miete: € 829,90Top 14-11Wohnfläche: 51,10 m²Finanzierungsbeitrag: € 19.742,81monatl. Miete: € 509,44Top 14-12Wohnfläche: 78,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 25.808,34monatl. Miete: € 754,79Top 14-14Wohnfläche: 72,52 m²Finanzierungsbeitrag: € 35.989,16monatl. Miete: € 739,44Top 14-15Wohnfläche: 65,24 m²Finanzierungsbeitrag: € 29.021,12monatl. Miete: € 659,82Top 16-01Wohnfläche: 76,02 m²Eigengarten: 47,96 m²Finanzierungsbeitrag: € 31.623,48monatl. Miete: € 757,20Top 16-03Wohnfläche: 70,89m²Eigengarten: 67,99 m²Finanzierungsbeitrag: € 42.458,57monatl. Miete: € 746,97Top 16-05Wohnfläche: 76,02 m²Finanzierungsbeitrag: € 20.828,43monatl. Miete: € 721,57Top 16-08Wohnfläche: 86,09 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.609,03monatl. Miete: € 801,47Top 16-09Wohnfläche: 76,02 m²Finanzierungsbeitrag: € 20.828,43monatl. Miete: € 721,57Top 16-12Wohnfläche: 86,09 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.609,03monatl. Miete: € 801,47Top 16-13Wohnfläche: 73,74 m²Finanzierungsbeitrag: € 37.438,61monatl. Miete: € 754,56Für den KFZ-Abstellplatz in der Tiefgarage werden € 40,00 zur Miete hinzugerechnet, für den KFZ-Abstellplatz im Freien € 20,00.Die Miete besteht gemäß § 14 WGG aus: Kapitaltilgung + Zinsen – Förderungsdarlehen Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen abzüglich temporären Zuschuss) des zur Finanzierung der Wohnung beanspruchten progressiven Hypothekardarlehens oder Eigenmitteleinsatz einer gemeinnützigen Bauvereinigung Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen) nicht geförderten Hypothekardarlehen Baurechtszins im Falle der Einräumung eines Baurechts, Zins für die zur Verfügungstellung des Baugrundstückes Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag, der für Erhaltungs- und Verbesserungsarbeiten an der Wohnungsanlage ein gehoben wird Rücklage 2% der vorstehend angeführten Entgeltbestandteile Umsatzsteuer von der Miete und von 1% des Finanzierungsbeitrages pro Jahr (Verwohnung) In den Mietkosten sind Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Betriebskosten (Akonto) Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer) Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert) allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung) Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.) Rauchfangkehrergebühr gegebenenfalls Kosten einer Liftanlage etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <1.000m Krankenhaus <2.500m Klinik <2.000m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <1.000m Nahversorgung Supermarkt <1.000m Bäckerei <500m Einkaufszentrum <1.500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <1.500m Polizei <2.000m Verkehr Bus <500m Bahnhof <1.500m Autobahnanschluss <4.500m Flughafen <5.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung mieten in 3300 Amstetten
3300 Amstetten / 88,1m² / 4 Zimmer
€ 9,38 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert
GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNG - MIETE MIT KAUFOPTIONIn 3300 Amstetten/Allersdorf, Robert-Lieben-Straße 14 & 16 wird eine Wohnhausanlage mit insgesamt 29 Wohnungen, aufgeteilt auf zwei Stiegen, in Niedrigenergiebauweise und kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung errichtet. Die Energiebereitstellung für Beheizung und Warmwassererzeugung erfolgt mittels biogener Fernwärme und zusätzlich mit Photovoltaikanlagen. Die Stiegenhäuser werden barrierefrei ausgeführt und mit Personenaufzügen ausgestattet. Jede Wohneinheit erhält einen Balkon oder eine Terrasse. Den Wohnungen im Erdgeschoss sind Eigengärten samt Terrasse zugeteilt. Jeder Wohnung wird ein PKW-Stellplatz in der Tiefgarage zugeordnet und den Drei- und Vier-zimmerwohnungen zusätzlich ein PKW-Abstellplatz im Freien. Auf Sonderwunsch und Kosten des Mieters kann jeder Stellplatz mit einer Ladesteckdose für ein Elektroauto ausgestattet werden. Die Bezirksstadt Amstetten liegt im Mostviertel und gilt als das Verwaltung- und Wirtschaftszentrum des Alpenvorlandes und des Mostviertels. Durch die unmittelbare Verbindung zur Westautobahn, die gute Zug- und Busanbindung ist Amstetten gut und schnell erreichbar. Für die Gesundheit ist durch das Landesklinikum Mostviertel Amstetten und diverse ansässige Ärzte bestens gesorgt. Diverse Kindergärten und Schulen garantieren einen kurzen Schulweg für die Kinder. In der Freizeit kann man sich einem der vielen Vereine Amstettens anschließen, das Naturbad besuchen oder andere Sportmöglichkeiten in Anspruch nehmen. Die schönen Parkanlagen und der Naturlehrpfad laden zum Flanieren ein. Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich im 3. Quartal 2025.MIETE MIT KAUFOPTIONMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung. Folgende Wohneinheiten stehen noch zur Verfügung: Top 14-01Wohnfläche: 73,56 m²Eigengarten: 195,11 m²Finanzierungsbeitrag: € 44.952,35monatl. Miete: € 777,81Top 14-03Wohnfläche: 51,10 m²Eigengarten: 82,62 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.136,22monatl. Miete: € 559,47Top 14-04Wohnfläche: 78,30 m²Eigengarten: 55,27 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.804,22monatl. Miete: € 787,01Top 14-05Wohnfläche: 88,10 m²Finanzierungsbeitrag: € 40.805,73monatl. Miete: € 826,56Top 14-06Wohnfläche: 71,08 m²Finanzierungsbeitrag: € 25.928,52monatl. Miete: € 696,57Top 14-08Wohnfläche: 78,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 25.808,34monatl. Miete: € 754,79Top 14-09Wohnfläche: 87,99 m²Finanzierungsbeitrag: € 42.604,90monatl. Miete: € 829,90Top 14-11Wohnfläche: 51,10 m²Finanzierungsbeitrag: € 19.742,81monatl. Miete: € 509,44Top 14-12Wohnfläche: 78,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 25.808,34monatl. Miete: € 754,79Top 14-14Wohnfläche: 72,52 m²Finanzierungsbeitrag: € 35.989,16monatl. Miete: € 739,44Top 14-15Wohnfläche: 65,24 m²Finanzierungsbeitrag: € 29.021,12monatl. Miete: € 659,82Top 16-01Wohnfläche: 76,02 m²Eigengarten: 47,96 m²Finanzierungsbeitrag: € 31.623,48monatl. Miete: € 757,20Top 16-03Wohnfläche: 70,89m²Eigengarten: 67,99 m²Finanzierungsbeitrag: € 42.458,57monatl. Miete: € 746,97Top 16-05Wohnfläche: 76,02 m²Finanzierungsbeitrag: € 20.828,43monatl. Miete: € 721,57Top 16-08Wohnfläche: 86,09 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.609,03monatl. Miete: € 801,47Top 16-09Wohnfläche: 76,02 m²Finanzierungsbeitrag: € 20.828,43monatl. Miete: € 721,57Top 16-12Wohnfläche: 86,09 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.609,03monatl. Miete: € 801,47Top 16-13Wohnfläche: 73,74 m²Finanzierungsbeitrag: € 37.438,61monatl. Miete: € 754,56Für den KFZ-Abstellplatz in der Tiefgarage werden € 40,00 zur Miete hinzugerechnet, für den KFZ-Abstellplatz im Freien € 20,00.Die Miete besteht gemäß § 14 WGG aus: Kapitaltilgung + Zinsen – Förderungsdarlehen Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen abzüglich temporären Zuschuss) des zur Finanzierung der Wohnung beanspruchten progressiven Hypothekardarlehens oder Eigenmitteleinsatz einer gemeinnützigen Bauvereinigung Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen) nicht geförderten Hypothekardarlehen Baurechtszins im Falle der Einräumung eines Baurechts, Zins für die zur Verfügungstellung des Baugrundstückes Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag, der für Erhaltungs- und Verbesserungsarbeiten an der Wohnungsanlage ein gehoben wird Rücklage 2% der vorstehend angeführten Entgeltbestandteile Umsatzsteuer von der Miete und von 1% des Finanzierungsbeitrages pro Jahr (Verwohnung) In den Mietkosten sind Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Betriebskosten (Akonto) Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer) Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert) allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung) Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.) Rauchfangkehrergebühr gegebenenfalls Kosten einer Liftanlage etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <1.000m Krankenhaus <2.500m Klinik <2.000m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <1.000m Nahversorgung Supermarkt <1.000m Bäckerei <500m Einkaufszentrum <1.500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <1.500m Polizei <2.000m Verkehr Bus <500m Bahnhof <1.500m Autobahnanschluss <4.500m Flughafen <5.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung mieten in 3300 Amstetten
3300 Amstetten / 87,99m² / 4 Zimmer
€ 9,43 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert
GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNG - MIETE MIT KAUFOPTIONIn 3300 Amstetten/Allersdorf, Robert-Lieben-Straße 14 & 16 wird eine Wohnhausanlage mit insgesamt 29 Wohnungen, aufgeteilt auf zwei Stiegen, in Niedrigenergiebauweise und kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung errichtet. Die Energiebereitstellung für Beheizung und Warmwassererzeugung erfolgt mittels biogener Fernwärme und zusätzlich mit Photovoltaikanlagen. Die Stiegenhäuser werden barrierefrei ausgeführt und mit Personenaufzügen ausgestattet. Jede Wohneinheit erhält einen Balkon oder eine Terrasse. Den Wohnungen im Erdgeschoss sind Eigengärten samt Terrasse zugeteilt. Jeder Wohnung wird ein PKW-Stellplatz in der Tiefgarage zugeordnet und den Drei- und Vier-zimmerwohnungen zusätzlich ein PKW-Abstellplatz im Freien. Auf Sonderwunsch und Kosten des Mieters kann jeder Stellplatz mit einer Ladesteckdose für ein Elektroauto ausgestattet werden. Die Bezirksstadt Amstetten liegt im Mostviertel und gilt als das Verwaltung- und Wirtschaftszentrum des Alpenvorlandes und des Mostviertels. Durch die unmittelbare Verbindung zur Westautobahn, die gute Zug- und Busanbindung ist Amstetten gut und schnell erreichbar. Für die Gesundheit ist durch das Landesklinikum Mostviertel Amstetten und diverse ansässige Ärzte bestens gesorgt. Diverse Kindergärten und Schulen garantieren einen kurzen Schulweg für die Kinder. In der Freizeit kann man sich einem der vielen Vereine Amstettens anschließen, das Naturbad besuchen oder andere Sportmöglichkeiten in Anspruch nehmen. Die schönen Parkanlagen und der Naturlehrpfad laden zum Flanieren ein. Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich im 3. Quartal 2025.MIETE MIT KAUFOPTIONMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung. Folgende Wohneinheiten stehen noch zur Verfügung: Top 14-01Wohnfläche: 73,56 m²Eigengarten: 195,11 m²Finanzierungsbeitrag: € 44.952,35monatl. Miete: € 777,81Top 14-03Wohnfläche: 51,10 m²Eigengarten: 82,62 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.136,22monatl. Miete: € 559,47Top 14-04Wohnfläche: 78,30 m²Eigengarten: 55,27 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.804,22monatl. Miete: € 787,01Top 14-05Wohnfläche: 88,10 m²Finanzierungsbeitrag: € 40.805,73monatl. Miete: € 826,56Top 14-06Wohnfläche: 71,08 m²Finanzierungsbeitrag: € 25.928,52monatl. Miete: € 696,57Top 14-08Wohnfläche: 78,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 25.808,34monatl. Miete: € 754,79Top 14-09Wohnfläche: 87,99 m²Finanzierungsbeitrag: € 42.604,90monatl. Miete: € 829,90Top 14-11Wohnfläche: 51,10 m²Finanzierungsbeitrag: € 19.742,81monatl. Miete: € 509,44Top 14-12Wohnfläche: 78,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 25.808,34monatl. Miete: € 754,79Top 14-14Wohnfläche: 72,52 m²Finanzierungsbeitrag: € 35.989,16monatl. Miete: € 739,44Top 14-15Wohnfläche: 65,24 m²Finanzierungsbeitrag: € 29.021,12monatl. Miete: € 659,82Top 16-01Wohnfläche: 76,02 m²Eigengarten: 47,96 m²Finanzierungsbeitrag: € 31.623,48monatl. Miete: € 757,20Top 16-05Wohnfläche: 76,02 m²Finanzierungsbeitrag: € 20.828,43monatl. Miete: € 721,57Top 16-08Wohnfläche: 86,09 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.609,03monatl. Miete: € 801,47Top 16-09Wohnfläche: 76,02 m²Finanzierungsbeitrag: € 20.828,43monatl. Miete: € 721,57Top 16-12Wohnfläche: 86,09 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.609,03monatl. Miete: € 801,47Top 16-13Wohnfläche: 73,74 m²Finanzierungsbeitrag: € 37.438,61monatl. Miete: € 754,56Für den KFZ-Abstellplatz in der Tiefgarage werden € 40,00 zur Miete hinzugerechnet, für den KFZ-Abstellplatz im Freien € 20,00.Die Miete besteht gemäß § 14 WGG aus: Kapitaltilgung + Zinsen – Förderungsdarlehen Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen abzüglich temporären Zuschuss) des zur Finanzierung der Wohnung beanspruchten progressiven Hypothekardarlehens oder Eigenmitteleinsatz einer gemeinnützigen Bauvereinigung Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen) nicht geförderten Hypothekardarlehen Baurechtszins im Falle der Einräumung eines Baurechts, Zins für die zur Verfügungstellung des Baugrundstückes Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag, der für Erhaltungs- und Verbesserungsarbeiten an der Wohnungsanlage ein gehoben wird Rücklage 2% der vorstehend angeführten Entgeltbestandteile Umsatzsteuer von der Miete und von 1% des Finanzierungsbeitrages pro Jahr (Verwohnung) In den Mietkosten sind Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Betriebskosten (Akonto) Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer) Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert) allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung) Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.) Rauchfangkehrergebühr gegebenenfalls Kosten einer Liftanlage etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <1.000m Krankenhaus <2.500m Klinik <2.000m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <1.000m Nahversorgung Supermarkt <1.000m Bäckerei <500m Einkaufszentrum <1.500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <1.500m Polizei <2.000m Verkehr Bus <500m Bahnhof <1.500m Autobahnanschluss <4.500m Flughafen <5.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]