Es können maximal 99 Objekte in der Merkliste gespeichert werden.
Durch Klicken auf eine Social Media Anmeldung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen & Datenschutzrichtlinie.
Durch Klicken auf Anmelden akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen & Datenschutzrichtlinie.
Passwort vergessen?
Noch nicht registriert? Jetzt kostenlos registrieren.
1 bis 12 von mehr als 120
Geben Sie einen Namen für das Suchprofil ein:
Geben sie Ihre E-Mail Adresse ein:
Keine gültige E-Mail-Adresse
Durch klicken auf Speichern akzeptiere ich dieNutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien
Es können maximal 25 Suchprofile gespeichert werden.
Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und aktivieren Sie den Suchagenten.
Sie können Ihren Suchagenten über die Suchagent E-Mail verwalten.
Kleingartengrund im Eigentum am Wienerberg
€ 445.000,-
1100 Wien / 272m²
€ 1.636,03 / m²
#Landwirtschaftsgrund #Hanglage
Ergreifen Sie die seltene Gelegenheit, sich den Traum vom Wohnen in einzigartiger Lage zu Verwirklichen. In der beschaulichen Kleingartenanlage "Am Lindkogl" gelangt ein nahezu rechteckiges Grundstück zum Verkauf, welches auf Grund seiner Lage ideal zu bebauen ist. Das Grundstück grenzt direkt an den öffentlichen Raum, was die seltene Gelegenheit bietet eine Kleingartenparzelle wirtschaftlich zu bebauen. Es gilt die Widmung Grünland-Erholungsgebiet-ELKW, Kleingartengebiet für ganzjähriges Wohnen. Gemäß dem Informationsblatt der Stadt Wien ist hier folgende unverbindliche Bebauung denkbar: Kleingartenwohnhaus (ausschließlich in Eklw): max. 265 m3 oberirdischer umbauter Raum, max. 5,5 m Höhe über dem verglichenen anschließenden Gelände; max. 50 m² bebaute Fläche bzw. 25 % der Kleingartenfläche (hier kommen die 50m² zur Anwendung) Nebengebäude: max. 5 m² bebaute Fläche je Nebengebäude, max. 3 m hoch; Nebengebäude sind in die bebaute Fläche einzurechnen. Nebengebäude zum Einstellen v. Fahrrädern, Gartengeräten u. dgl.: max. 5 m² bebaute Fläche, max. 2,2 m hoch, freistehend, fensterlos; ein derartiges Nebengebäude ist nicht in die maximal bebaubare Fläche einzurechnen. Terrassen: max. 2/3 der bebauten Fläche des Kleingarten/wohn/hauses (Bsp.: 33,33 m² bei einem 50 m² Kleingartenwohnhaus) Terrassenüberdachungen: max. 1/4 der bebauten Fläche des Kleingarten(wohn) hauses (Bsp.: 12,50 m² bei einem 50 m² Kleingartenwohnhaus). Die Terrassenüberdachung darf höchstens bis zum halben Umfang des Daches mit Wänden geschlossen werden. Keller: unter dem Kleingarten/wohn/haus und unter der Terrasse (Bsp.: 83,33 m² bei einem 50 m² Kleingartenwohnhaus); Keller unter der Terrasse müssen grundsätzlich unterirdisch sein. Nur aufgrund örtlicher Geländeverhältnisse (Hanglage) kann der Keller unter der Terrasse teilweise aus dem Gelände herausragen. Kellerabgänge: bis zu einer Breite von höchstens 1,20m (Bruttobreite), sie können überdacht werden und zählen nicht zur verbauten Fläche, sofern die Überdachung eine Breite von 1,20 m sowie eine Fläche von 7 m², nicht überschreitet. Der überdachte Bereich darf höchstens bis zum halben Umfang des Daches mit Wänden geschlossen werden. Hocheffiziente alternative Systeme: Wärmepumpen müssen zur Anwendung gelangen Bitte prüfen Sie unbedingt in Rücksprache mit Ihrem Architekten oder Baumeister ob Ihr Traum vom Wohnen hier umsetzbar ist. Die Liegenschaft ist an den Kanal und das Stromnetz angeschlossen. Gas ist grundsätzlich in der Kleingartenanlage vorhanden.... [Mehr]
Kleingartengrund mit schönem Holz-Sommerhäuschen - Eigengrund!
€ 319.000,-
1210 Wien / 23m² / 1 Zimmer
€ 13.869,57 / m²
#Garten #Keller #Terrasse #ruhig
Dieses wunderschöne, ruhig gelegene Kleingartengrundstück mit nettem Sommerhäuschen steht ab sofort zum Verkauf. Verbringen Sie die sonnigen Tage des Jahres auf Ihrem eigenen Grundstück und lassen Sie auf der kleinen, aber feinen Terrasse des Holzhäuschens die Seele baumeln. Der Wasser-, Kanal-, Stromanschluss und eine Teilunterkellerung ist vorhanden, somit auch ein WC. Widmung: Kleingarten für ganzjähriges Wohnen. Mögliche Größen Kellergeschoß rd. 80m² Erdgeschoß 50m² Obergeschoß 50m² Terrasse rd. 17m² Nebengebäude bis 5m² Siehe Bebauungsbestimmungen Kleingartenhaus Parzellenmaße ca. 16,50 Meter x 24 Meter Es handelt sich hierbei um einen Eigengrund, d.h. es gibt keinerlei Pachtzahlungen. Weiters ist auch keine Mitgliedsgebühr beim Kleingartenverein zu bezahlen. Öffentliche Anbindung: 28A und 29A in 2 Stationen beim Bahnhof Floridsdorf (S-Bahn und U6). WIR SENDEN IHNEN GERNE AUF ANFRAGE WEITERE INFORMATIONEN, FOTOS UND PLÄNE! Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der Nachweispflicht gegenüber dem Eigentümer nur Anfragen mit vollständiger Angabe der Anschrift und Angaben zur Person (Vor- und Nachname, Telefonnummer, E-Mail) bearbeiten können. Bitte beachten Sie weiters, dass wir Ihnen seit 13.06.2014 aufgrund einer neuen EU-Richtlinie Unterlagen und Adressangaben zu diesem Objekt erst übermitteln können, wenn Sie bestätigen, dass Sie unser sofortiges Tätigwerden wünschen und über Ihre Rücktrittsrechte aufgeklärt wurden. Sie bekommen nach Ihrer Anfrage ein E-Mail, in welchem Sie nach Anklicken des enthaltenen Links darüber aufgeklärt werden und diese Punkte bestätigen müssen. Danach erhalten Sie automatisch das Exposé zum Download. Diese Bestätigung müssen wir AUSNAHMSLOS einholen. Wir danken für Ihr Verständnis! Besichtigungen sind mit dem jeweils zuständigen Betreuer möglich. Alle Angaben nach bestem Wissen. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Dieses Exposé ist eine Vorinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der abgeschlossene Kaufvertrag. § 15 der Maklerverordnung gilt als vereinbart. Wir weisen darauf hin, dass wir als Doppelmakler tätig sind, sowie ein wirtschaftliches und/oder familiäres Naheverhältnis zum Abgeber bestehen kann. IHR Immobilienspezialist Franz Hugl freut sich auf Ihre Anfrage: [E-Mail-Adresse entfernt] oder [Telefonnummer entfernt]... [Mehr]
Idyllischer Kleingartengrund zu kaufen - Am Laaer Berg - Ganzjähriges Wohnen - Wohnen in der Stadt in herrlicher Grünlage!
€ 399.000,-
1100 Wien / 545m²
€ 732,11 / m²
#Baugrund #Hanglage
In beliebter Grünlage liegt diese Kleingartenparzelle mit ca. 545m². Hier können Sie Ihr Traumhäuschen errichten und umgeben von anderen Kleingartengrundstücken in ähnlicher Größe ganzjährig wohnen. Die bestehende Holzhütte entfernen Sie und reichen Ihr eigenes Haus (rechtlich SUPERÄDIFIKAT) nach den Vorschriften lt. Merkblatt der Gemeinde Wien für Kleingartengebiete – EKLW und Einhalten der Bauordnung ein. Hier die wichtigsten Infos dazu: Errichtung: Kleingarten-Wohn-Häuser und Nebengebäude Kleingartenwohnhaus max. 265m³ oberird. umbauter Raum, max. 5,5m Höhe (ausschl. in Eklw) über dem verglichenen anschließenden Gelände, max. 50 m² bebaute Fläche bzw. 25 % der Kleingartenfläche. Nebengebäude: max. 5 m² bebaute Fläche je Nebengebäude, max. 3 m hoch, Nebengebäude sind in die bebaute Fläche einzurechnen. Terrassen: max. 2/3 der bebauten Fläche des Kleingarten- bzw. Wohnhauses (Bsp.: 33,33 m² bei 50 m² Kleingartenwohnhaus) Keller: unter dem Kleingarten/wohn/haus und unter der Terrasse (Bsp.: 83,33m² bei einem 50 m² Kleingartenwohnhaus), Keller unter der Terrasse müssen grundsätzlich unterirdisch sein. Nur aufgrund örtlicher Geländeverhältnisse (Hanglage) kann der Keller unter der Terrasse teilweise aus dem Gelände herausragen. Die Bauplatzlage können Sie unter Berücksichtigung der Abstände zu den Nachbarobjekten und mit Absprache mit den KLG-Verein frei wählen. Sie kaufen Miteigentum. Beim Ankauf treten Sie dem KLG-Verein bei und unterzeichnen eine Nutzungsvereinbarung die die exakte Einzelnutzung Ihrer Parzelle zusagt. Dafür ist einmalig ein Betrag von ca. € 4.200,00 an den Verein zu entrichten. Laufende Kosten zur Zeit ca. € 505,80 im Halb-Jahr. (Müllabfuhr, Wasser, Schneeräumung etc.) Der Verein fungiert hier wie eine Hausverwaltung. Sollten Sie später die Möglichkeit bekommen einen Parkplatz in den dafür vorgesehenen Arealen anmieten zu können, so kommen diese Kosten noch hinzu (zzt. ca. € 440,00/ Jahr). Momentan parken Sie auf den umliegenden Straßen und erreichen Ihren Grund über einen der, vom Verein verwaltenden, Gehwege. Sie können sich aber gleich nach dem Ankauf auf die Warteliste für Parkplätze setzen lassen. Damit klar ist, dass man anteilig an den Allgemeinkosten teilnimmt führt der Verein eine Aufstellung mit einer Aufteilung aller Parzellen in Nettofläche und Bruttofläche (mit Anteil an Gemeinschaftsflächen wie Müllbereich, Vereinshaus, Wege etc.). Bei dem hier zu kaufenden Grundstück sind das netto 496m² und brutto 545m². Infrastruktur/ öffentliche Verkehrsmittel: Die Liegenschaft ist an alle infrastrukturellen Einrichtungen sowie Arbeits- und Einkaufsmöglichkeiten gut angebunden. (Apotheken, Supermärkte, Schulen, Kindergarten) Die U1-Station „Troststraße“, die Busstation “Urselbrunnengasse“ und die Haltestelle der S-Bahn Grillgasse sowie die Straßenbahnstation Schrankenberggasse sind fußläufig binnen 10-15 Minuten zu erreichen. Die Puchsbaumgasse bzw. Urselbrunnengasse verlaufen in unmittelbarer Nähe der Liegenschaft und bieten eine Anbindung zu diversen Hauptausfallsachsen. Die A23 Südosttangente und damit die Anbindung zur A1 und A2 oder die A4 Ostautobahn ist binnen 5-7 Minuten mit dem Auto zu erreichen. Damit kommt man auch rasch zum Flugplatz. Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und die an den Individualverkehr kann somit als recht gut bezeichnet werden. Überzeugen Sie sich bei einem gemeinsamen Termin über Lage und Vorteile dieser Liegenschaft. Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <1.000m Apotheke <1.000m Klinik <1.000m Krankenhaus <3.500m Kinder & Schulen Schule <500m Kindergarten <1.000m Universität <1.000m Höhere Schule <2.500m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <1.000m Einkaufszentrum <1.500m Sonstige Geldautomat <1.000m Bank <1.000m Post <1.000m Polizei <1.500m Verkehr Bus <1.000m U-Bahn <1.500m Straßenbahn <1.000m Bahnhof <1.000m Autobahnanschluss <500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Büroflächen in 1160 Wien zu mieten
€ 8,-
1160 Wien / 224,32m²
#Büro
Büroflächen in 1160 Wien zu mieten Die Büroflächen bieten gute öffentliche Anbindungen und punktet mit der Nähe zur Thaliastraße sowie unterschiedliche Essmöglichkeiten. Beide Büroeinheiten sind per Lift erreichbar, bieten eine teilweise flexible Raumtrennung und wurden vor kurzem entkernt. Verfügbare Flächen: 1. OG ca. 397,52 m² 1. OG ca. 224,32 m² Nettomiete/m²/Monat: € 8,00 Betriebskosten/netto/m²/Monat: € 1,50... [Mehr]
Bürofläche - zu mieten 1090 Wien
€ 2.822,24
1090 Wien / 159m²
€ 17,75 / m²
#Büro #Gastronomie
Bürofläche - zu mieten 1090 Wien Das ehemalige Restaurant in der Augasse, einem netten Viertel der Stadt, präsentiert sich als ein einzigartiges Angebot für Unternehmer, die nach einer inspirierenden Arbeitsumgebung suchen. Diese exklusive Lage ist durch die Nähe zur U-Bahn-Linie U6 sowie verschiedenen Straßenbahnlinien bequem erreichbar und bietet somit eine optimale Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Dieses vielseitige Büro im ehemaligen Restaurant bietet eine großzügige Arbeitsfläche, die sich ideal für kreative Köpfe, Start-ups oder etablierte Unternehmen eignet. Die offene Gestaltung ermöglicht eine flexible Nutzung und Anpassung an Ihre individuellen Anforderungen. Der gegenüberliegende Gebäudekomplex der alten WU wird in den kommenden Jahren abgerissen und vollständig revitalisiert. Dadurch würden Sie künftig von der erhöhten Frequenz profitieren.... [Mehr]
Bürofläche in 1230 Wien - zu Miete!
€ 6,50
1230 Wien / 458m²
Ab Jänner 2022 wird eine Bürofläche mit ca. 458,00m verfügbar. Die Fläche befindet sich im 1 . OG und hat einen eigenen extrenen Eingang im EG. Man hat insgesamt 12 Räume, wie zum Beispiel ein Serevrraum, ein Mittarbeiterraum, Einzel- und Gruppenbüros, eine Dusche und getränte Sanitätrrume. Dem Mieter stehen 3 überdachte Stellplätze zu.... [Mehr]
€ 2.351,87
€ 14,79 / m²
Bürofläche - zu mieten 1090 Wien Das ehemalige Restaurant in der Augasse, einem netten Viertel der Stadt, präsentiert sich als ein einzigartiges Angebot für Unternehmer, die nach einer inspirierenden Arbeitsumgebung suchen. Diese exklusive Lage ist durch die Nähe zur U-Bahn-Linie U6 sowie verschiedenen Straßenbahnlinien bequem erreichbar und bietet somit eine optimale Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Dieses vielseitige Büro im ehemaligen Restaurant bietet eine großzügige Arbeitsfläche, die sich ideal für kreative Köpfe, Start-ups oder etablierte Unternehmen eignet. Die offene Gestaltung ermöglicht eine flexible Nutzung und Anpassung an Ihre individuellen Anforderungen. Der gegenüberliegende Gebäudekomplex der alten WU wird in den kommenden Jahren abgerissen und vollständig revitalisiert. Dadurch würden Sie künftig von der erhöhten Frequenz profitieren. Lage: U-Bahn: U4, U6 Straßenbahn 37, 38, D Bus: 35A, 37A Wir sind eine Tochtergesellschaft der ÖRAG-Österreichische Realitäten AG, Wien, genannt ÖRAG, und es besteht daher unter Umständen ein sonstiges wirtschaftliches Naheverhältnis im Sinne des Maklergesetzes zur ÖRAG und ihren anderen Tochtergesellschaften in Österreich. Das Naheverhältnis zur ÖRAG ergibt sich z B aus der Tatsache, dass die ÖRAG das Objekt für den Eigentümer verwaltet. Es kann aber auch ein wirtschaftliches Naheverhältnis im Sinne des Maklergesetzes zum Auftraggeber, also dem bzw. den Eigentümern bestehen, wenn wir laufend bzw. regelmäßig für diesen Auftraggeber als Makler tätig werden. Sollten Sie diesbezüglich Fragen haben oder eine weitere Aufklärung wünschen, wenden Sie sich bitte direkt an unseren Mitarbeiter. Die ÖRAG Immobilien Vermittlung GmbH wird als Doppelmakler tätig. Weitere Immobilien finden Sie auf unserer Website www.oerag.at.... [Mehr]
Bürofläche in 1010 Wien - zu mieten
€ 4.092,05
1010 Wien / 181m²
€ 22,61 / m²
#Büro #Gastronomie #Altbau #Parkmöglichkeit #Terrasse
Helle Büroflächen nähe Schwedenplatz in 1010 Wien zu mieten In einem äußerst gepflegten und repräsentativen Eckaltbau unweit des Schwedenplatzes stehen zwei ansprechende Büroflächen zur Vermietung. Zum einen handelt es sich um eine effizient aufgeteilte Fläche im nachträglich ausgebauten Dachgeschoss. Zum anderen steht eine weitere Bürofläche im 1. Obergeschoss zur Verfügung. Beide Einheiten wurden kürzlich saniert: Der Parkettboden wurde neu geschliffen, die Splitgeräte ausgetauscht und die Räume frisch ausgemalt. Die zentrale Lage im 1. Wiener Gemeindebezirk bietet eine ausgezeichnete Infrastruktur direkt am Bürostandort. Nahversorger, Geschäfte des täglichen Bedarfs, Lokale, Restaurants, Cafés sowie weitere Freizeiteinrichtungen sind bequem fußläufig erreichbar. In unmittelbarer Nähe befinden sich die Garage Schwedenplatz sowie ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt mit zahlreichen U-Bahn-, Straßenbahn- und Bushaltestellen. Zusätzlich verfügt für das Büro über eine Terrasse, die zum ruhigen Innenhof ausgerichtet ist. Mit etwas Kreativität lässt sich dieser Bereich individuell und ansprechend gestalten. Verfügbare Fläche: 1. OG Top 3 ca. 181 m² Weitere verfügbare Flächen: 6. OG Top 14 ca. 137 m² Nettomiete/m²/Monat: € 17,00 m² Betriebskostenakonto/m²/Monat: dzt. ca. € 1,84 Liftkosten/netto/m²/Monat: dzt. ca. € 0,32... [Mehr]
Lagerhallen in 1230 Wien zu mieten!
€ 12.681,90
1230 Wien / 1155m²
€ 10,98 / m²
#Büro #Gastronomie #Halle #Handel
Auf einem Areal von ca. 78.000 m² befinden sich neben der Tankstelle drei Hallen von denen zwei historische Hintergründe haben und aus der Zeit vor dem 2. Weltkrieg stammen. Die dritte Halle wurde 1997 erbaut. Alle drei Objekte mit einer nutzbaren Fläche von ca. 28.000 m² bieten Nutzungsmöglichkeiten von Lager über Gewerbeflächen bis zur Büronutzung und können den Bedürfnissen entsprechend adaptiert werden. Die Lage zwischen der Brunner Straße und der Liesinger Flurgasse im 23. Wiener Gemeindebezirk zeichnet sich durch städtische Nähe und ausgezeichnete Erreichbarkeit vom Hauptverkehrsknotenpunkt Brunn am Gebirge aus. Die Liegenschaft bietet beste Befahrbarkeit auch für größte LKW Züge, eine Tankstelle mit Shop, Cafe, Bankomat und Waschstraße bietet angrenzend an den Gewerbepark eine angenehme Nahversorgung. Die öffentliche Erreichbarkeit ist durch die nahe (ca. 600 m) gelegene U6 Station Siebenhirten sowie durch die Autobusstation der Linien 64A und 260 direkt vor der Einfahrt sehr gut gegeben.... [Mehr]
€ 11.484,-
1230 Wien / 870m²
€ 13,20 / m²
#Büro #Gastronomie #Halle
Auf einem Areal von ca. 78.000 m² befinden sich neben der Tankstelle drei schöne Hallen von denen zwei historische Hintergründe haben und aus der Zeit vor dem 2. Weltkrieg stammen. Die jeweiligen Gewerbeobjekte befinden sich so wie das gesamte Areal in einem guten und gepflegten Zustand und Großteiles wurde in den letzten Jahren auch deren Dächer saniert und im Zuge dessen überdies thermisch isoliert. Die beiden größeren Hallen verfügen über einen historischen Backstein Look, die dritte Halle wurde erst 1997 neu erbaut. Alle drei Objekte mit einer Fläche von ca. 28.000 m² bieten Nutzungsmöglichkeiten von Lager über Gewerbeflächen bis zur Büronutzung und können den Bedürfnissen entsprechend adaptiert werden. Eine Anlieferung mit großen LKW ist hier gut möglich. Darüber hinaus gibt es in der Halle 1 am Beginn des Betriebsgeländes auch einen allgemeinen Anlieferungsbereich mit Laderampe, von wo aus ein zentraler Anlieferungsweg direkt durch die Halle zu den jeweiligen Tops führt. Die verkehrsmäßig gute Lage zwischen der Brunner Straße und der Liesinger Flurgasse im 23. Wiener Gemeindebezirk zeichnet sich durch städtische Nähe und ausgezeichnete Erreichbarkeit vom Hauptverkehrsknotenpunkt Brunn am Gebirge (A2/A21/S1) aus. Die sich direkt vor der Liegenschaft befindliche Tankstelle bietet auf Grund ihres kleinen Shops mit Cafe und Bankomat auch die Möglichkeit der Nahversorgung und verfügt zusätzlich über eine eigene Waschstraße. Auch die öffentliche Erreichbarkeit ist durch die nahe gelegene U6 Station Siebenhirten (ca. 600 m) sowie durch die Autobusstation der Linien 64A und 260 direkt vor der Einfahrt sehr gut gegeben. Die gesamte Liegenschaft wird abends mittels Sicherheitsdienstes bewacht und am Eingang befindet sich auch eine elektronische Zutrittskontrolle. Eine Anmietung der hier zur Vermarktung gelangenden Gewerbefläche ist ab sofort möglich.... [Mehr]
€ 9.570,-
€ 11,- / m²
Auf einem Areal von ca. 78.000 m² befinden sich neben der Tankstelle drei schöne Hallen von denen zwei historische Hintergründe haben und aus der Zeit vor dem 2. Weltkrieg stammen. Die jeweiligen Gewerbeobjekte befinden sich so wie das gesamte Areal in einem guten und gepflegten Zustand und Großteiles wurde in den letzten Jahren auch deren Dächer saniert und im Zuge dessen überdies thermisch isoliert. Die beiden größeren Hallen verfügen über einen historischen Backstein Look, die dritte Halle wurde erst 1997 neu erbaut. Alle drei Objekte mit einer Fläche von ca. 28.000 m² bieten Nutzungsmöglichkeiten von Lager über Gewerbeflächen bis zur Büronutzung und können den Bedürfnissen entsprechend adaptiert werden. Eine Anlieferung mit großen LKW ist hier gut möglich. Darüber hinaus gibt es in der Halle 1 am Beginn des Betriebsgeländes auch einen allgemeinen Anlieferungsbereich mit Laderampe, von wo aus ein zentraler Anlieferungsweg direkt durch die Halle zu den jeweiligen Tops führt. Die verkehrsmäßig gute Lage zwischen der Brunner Straße und der Liesinger Flurgasse im 23. Wiener Gemeindebezirk zeichnet sich durch städtische Nähe und ausgezeichnete Erreichbarkeit vom Hauptverkehrsknotenpunkt Brunn am Gebirge (A2/A21/S1) aus. Die sich direkt vor der Liegenschaft befindliche Tankstelle bietet auf Grund ihres kleinen Shops mit Cafe und Bankomat auch die Möglichkeit der Nahversorgung und verfügt zusätzlich über eine eigene Waschstraße. Auch die öffentliche Erreichbarkeit ist durch die nahe gelegene U6 Station Siebenhirten (ca. 600 m) sowie durch die Autobusstation der Linien 64A und 260 direkt vor der Einfahrt sehr gut gegeben. Die gesamte Liegenschaft wird abends mittels Sicherheitsdienstes bewacht und am Eingang befindet sich auch eine elektronische Zutrittskontrolle. Eine Anmietung der hier zur Vermarktung gelangenden Gewerbefläche ist ab sofort möglich. Hinweis gemäß Energieausweisvorlagegesetz: Ein Energieausweis wurde vom Eigentümer bzw. Verkäufer, nach unserer Aufklärung über die ab 1.12.2012 geltende generelle Vorlagepflicht, sowie Aufforderung zu seiner Erstellung noch nicht vorgelegt. Daher gilt zumindest eine dem Alter und der Art des Gebäudes entsprechende Gesamtenergieeffizienz als vereinbart. Wir übernehmen keinerlei Gewähr oder Haftung für die tatsächliche Energieeffizienz der angebotenen Immobilie. Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem Auftraggeber ein wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.... [Mehr]
Büroflächen in 1160 Wien - zu mieten
1160 Wien, Ottakring / 644,86m²
Büroflächen in 1160 Wien - zu mieten Das Objekt befindet sich inmitten des 16. Wiener Gemeindebezirks. Das Areal ist über einen großzügigen Ladehof befahrbar und verfügt über ausreichend Platz um ebenso LKW-Anlieferungen zu ermöglichen. Die Räumlichkeiten eignen sich optimal für Citylogistik. Zwei Anfahrtsmöglichkeiten für LKWs runden das Angebot ab. Verfügbare Flächen: Top 1/2 ca. 176 m² Top 1/3 ca. 468 m² Nettomiete/m²/Monat: € 11,00 Betriebskosten/netto/m²/Monat: € 1,92 Heizkosten/netto/m²/Monat: € 1,50 Lagerfläche ca. 400m² Nettomiete/m²/Monat: € 5,00 Betriebskosten/netto/m²/Monat: € 2,03... [Mehr]