Suchergebnisse für "kirchstetten genossenschafts wohnung"
13 bis 24 von mehr als 120
SuchagentE-Mail Suchagent anlegen
Geben Sie einen Namen für das Suchprofil ein:
Geben sie Ihre E-Mail Adresse ein:
Keine gültige E-Mail-Adresse
Durch klicken auf Speichern akzeptiere ich die
Nutzungsbedingungen und
Datenschutzrichtlinien
Ihr Suchagent wurde gespeichert!
Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und aktivieren Sie den Suchagenten.
Sie können Ihren Suchagenten über die Suchagent E-Mail verwalten.
OKWohnung mieten in 2852 Hochneukirchen
2852 Hochneukirchen-Gschaidt / 61,92m² / 2 Zimmer
€ 10,55 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Garten #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert
Geförderte Genossenschaftswohnungen in Niedrigenergiebauweise! Wohnen im Einklang mit der Natur In der Marktgemeinde Hochneukirchen-Gschaidt wurde eine Wohnhausanlage zwischen Kastanienweg und Landstraße in Niedrigenergiebauweise bestehend aus insgesamt 20 Wohnungen, errichtet. Die Stiegen 1 und 2 umfassen jeweils 5 Einheiten. Jede Wohnung verfügt über einen Balkon oder Eigengarten mit Terrasse, je einem Kellerabteil und PKW-Abstellplatz. Weiters wurden ein Kinderspielplatz, Fahrrad- und Kinderwagenraum sowie ein Müllplatz errichtet. Die Marktgemeinde Hochneukirchen-Gschaidt liegt in Mitten einer malerischen Hügellandschaft des Wechselgebietes – bucklige Welt. Kindergarten, Schulen und Nahversorgung sind im Ort vorhanden. Der Ausblick der Wohnhausanlage ist vom nahen Burgenland bis hin zum Schigebiet des Wechsels. Die Wohnhausanlage wurde von Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. Ein Wohnzuschuss seitens des Landes ist je nach Einkommen möglich. MIETE mit KAUFOPTION: Zuerst Miete - auf Wunsch nach 10 Jahren Eigentum! Mit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung. Folgende Wohnungen stehen noch zur Auswahl: Top 1-2 ab sofort Wohnfläche: 72,87 m²Finanzierungsbeitrag: € 13.718,00Miete: € 755,01Top 1-5 ab sofort Wohnfläche: 61,92 m²Finanzierungsbeitrag: € 15.422,00Miete: € 653,14Top 2-4 ab sofort Wohnfläche: 61,11 m²Finanzierungsbeitrag: € 15.240,00Miete: € 657,40Top 2-5 ab sofort Wohnfläche: 61,92 m²Finanzierungsbeitrag: € 15.438,00Miete: € 653,41In den Mietkosten sind auch Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Folgende Kosten sind in den Betriebskosten enthalten:•• Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer)•• Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert)•• allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung)•• Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen(z.B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze und dgl.)•• Rauchfangkehrergebühr Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <9.500m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <1.000m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <1.000m Sonstige Geldautomat <500m Bank <500m Post <7.000m Polizei <7.500m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <8.500m Flughafen <10.000m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung mieten in 2852 Hochneukirchen
2852 Hochneukirchen-Gschaidt / 72,87m² / 3 Zimmer
€ 10,36 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Garten #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert
Geförderte Genossenschaftswohnungen in Niedrigenergiebauweise! Wohnen im Einklang mit der Natur In der Marktgemeinde Hochneukirchen-Gschaidt wurde eine Wohnhausanlage zwischen Kastanienweg und Landstraße in Niedrigenergiebauweise bestehend aus insgesamt 20 Wohnungen, errichtet. Die Stiegen 1 und 2 umfassen jeweils 5 Einheiten. Jede Wohnung verfügt über einen Balkon oder Eigengarten mit Terrasse, je einem Kellerabteil und PKW-Abstellplatz. Weiters wurden ein Kinderspielplatz, Fahrrad- und Kinderwagenraum sowie ein Müllplatz errichtet. Die Marktgemeinde Hochneukirchen-Gschaidt liegt in Mitten einer malerischen Hügellandschaft des Wechselgebietes – bucklige Welt. Kindergarten, Schulen und Nahversorgung sind im Ort vorhanden. Der Ausblick der Wohnhausanlage ist vom nahen Burgenland bis hin zum Schigebiet des Wechsels. Die Wohnhausanlage wurde von Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. Ein Wohnzuschuss seitens des Landes ist je nach Einkommen möglich. MIETE mit KAUFOPTION: Zuerst Miete - auf Wunsch nach 10 Jahren Eigentum! Mit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung. Folgende Wohnungen stehen noch zur Auswahl: Top 1-2 ab sofort Wohnfläche: 72,87 m²Finanzierungsbeitrag: € 13.718,00Miete: € 755,01Top 1-5 ab sofort Wohnfläche: 61,92 m²Finanzierungsbeitrag: € 15.422,00Miete: € 653,14Top 2-4 ab sofort Wohnfläche: 61,11 m²Finanzierungsbeitrag: € 15.240,00Miete: € 657,40Top 2-5 ab sofort Wohnfläche: 61,92 m²Finanzierungsbeitrag: € 15.438,00Miete: € 653,41Die Kosten für den Autoabstellplatz betragen noch ca. € 9,00 pro Monat. In den Mietkosten sind auch Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Folgende Kosten sind in den Betriebskosten enthalten:•• Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer)•• Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert)•• allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung)•• Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen(z.B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze und dgl.)•• Rauchfangkehrergebühr Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <9.500m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <1.000m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <1.000m Sonstige Geldautomat <500m Bank <500m Post <7.000m Polizei <7.500m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <8.500m Flughafen <10.000m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung mieten in 2852 Hochneukirchen
2852 Hochneukirchen-Gschaidt / 61,92m² / 2 Zimmer
€ 10,55 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Garten #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert
Geförderte Genossenschaftswohnungen in Niedrigenergiebauweise! Wohnen im Einklang mit der Natur In der Marktgemeinde Hochneukirchen-Gschaidt wurde eine Wohnhausanlage zwischen Kastanienweg und Landstraße in Niedrigenergiebauweise bestehend aus insgesamt 20 Wohnungen, errichtet. Die Stiegen 1 und 2 umfassen jeweils 5 Einheiten. Jede Wohnung verfügt über einen Balkon oder Eigengarten mit Terrasse, je einem Kellerabteil und PKW-Abstellplatz. Weiters wurden ein Kinderspielplatz, Fahrrad- und Kinderwagenraum sowie ein Müllplatz errichtet. Die Marktgemeinde Hochneukirchen-Gschaidt liegt in Mitten einer malerischen Hügellandschaft des Wechselgebietes – bucklige Welt. Kindergarten, Schulen und Nahversorgung sind im Ort vorhanden. Der Ausblick der Wohnhausanlage ist vom nahen Burgenland bis hin zum Schigebiet des Wechsels. Die Wohnhausanlage wurde von Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. Ein Wohnzuschuss seitens des Landes ist je nach Einkommen möglich. MIETE mit KAUFOPTION: Zuerst Miete - auf Wunsch nach 10 Jahren Eigentum! Mit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung. Folgende Wohnungen stehen noch zur Auswahl: Top 1-2 ab sofort Wohnfläche: 72,87 m²Finanzierungsbeitrag: € 13.718,00Miete: € 755,01Top 1-5 ab sofort Wohnfläche: 61,92 m²Finanzierungsbeitrag: € 15.422,00Miete: € 653,14Top 2-4 ab sofort Wohnfläche: 61,11 m²Finanzierungsbeitrag: € 15.240,00Miete: € 657,40Top 2-5 ab sofort Wohnfläche: 61,92 m²Finanzierungsbeitrag: € 15.438,00Miete: € 653,41Die Kosten für den Autoabstellplatz betragen noch ca. € 9,00 pro Monat. In den Mietkosten sind auch Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Folgende Kosten sind in den Betriebskosten enthalten:•• Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer)•• Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert)•• allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung)•• Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen(z.B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze und dgl.)•• Rauchfangkehrergebühr Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <9.500m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <1.000m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <1.000m Sonstige Geldautomat <500m Bank <500m Post <7.000m Polizei <7.500m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <8.500m Flughafen <10.000m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung mieten in 3200 Ober
3200 Ober-Grafendorf / 87,23m² / 3 Zimmer
€ 10,77 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #gefördert
Geförderte Genossenschaftswohnung in Ober-Grafendorf Ober-Grafendorf, eine Marktgemeinde voller Lebenslust Zur Wiedervermietung gelangen sehr schöne Wohnungen in Ober-Grafendorf. Sie gliedern sich in: Vorraum, Küche, Wohnraum, 2-3 Schlafzimmer, Bad, Toilette, Abstellraum und Loggia. Die Wohnungen sind bezugsfertig und können nach Vertragsabschluss und Einzahlung des Finanzierungsbeitrages an die künftigen Nutzer übergeben werden. Das Mietverhältnis beginnt mit Übergabe und Mietvorschreibung gemäß Vereinbarung und wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Die Wohnhausanlage wurde von Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. Ein Wohnzuschuss seitens des Landes ist je nach Einkommen möglich. Zu jeder Wohnung gehört ein Kellerabteil und ein PKW-Abstellplatz. Weiters gibt es zur allgemeinen Verwendung einen Kinderspielplatz und einen Trockenraum und einen Kinderwagen- und Fahrradabstellraum. Im Jahr 2013 wurde die Wohnhausanlage thermisch saniert ( Gebäudehülle, neue Fenster, Kellerdeckendämmung) Eigentumsübertragung möglich!!! Folgende Wohneinheiten stehen zur Verfügung: Top 18-3 sofort beziehbar Wohnfläche: 87,23 m²Finanzierungsbeitrag: € 8.252,00Miete: € 941,30Top 18-35 sofort beziehbar Wohnfläche: 87,04 m²Finanzierungsbeitrag: € 8.234,00Miete: € 939,29In den Mietkosten sind auch Betriebskosten, Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser werden direkt mit den Betreibern abgerechnet. Folgende Kosten sind in den Betriebskosten enthalten:•• Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer) •• Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- und Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert) •• allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung) •• Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze und dgl.) •• Rauchfangkehrergebühr Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Infrastruktur: Kindergarten, Volksschule, Neue Mittelschule, Arzt, Nahversorger, ...........zahllose Möglichkeiten für Sport- und Freizeitaktivitäten stehen zur Verfügung. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <6.000m Apotheke <500m Klinik <8.000m Krankenhaus <10.000m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <500m Universität <10.000m Höhere Schule <7.500m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <1.000m Einkaufszentrum <3.500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Polizei <500m Post <500m Verkehr Bus <500m Bahnhof <1.000m Autobahnanschluss <3.500m Flughafen <4.000m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Haus kaufen in 3062 Kirchstetten
3062 Kirchstetten / 75m² / 3 Zimmer
€ 3.986,67 / m²
#Einfamilienhaus #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert #ruhig
Beschreibung Nahe zum Zentrum eines Dorfes (Kirchstetten, Totzendorf) und dennoch inmitten herrlicher Natur liegt das gemütliche Einfamilienhaus mit großem Garten und landwirtschaftlicher Nutzfläche. Das ca. 1960 erbaute Haus befindet sich in sonniger Hang- und Ruhelage. Wunderbarer Weitblick. Natur pur. Dennoch ist die Westbahn mit dem Bahnhof Kirchstetten bei Neulengbach nur gute 2 km entfernt. Mit ihr ist man in etwa 50 Minuten beim Wiener Westbahnhof. Auch die Autobahn A1 ist in der Nähe. Wohnfläche etwa 75 m2. Gesamtgrundfläche 2.815 m2 (davon 111 m2 Baufläche, 1.415 m2 Gärten, 1.289 m2 landwirtschaftliche Fläche). Das Wohnhaus hat 2 Etagen, wobei die untere Ebene zwar nicht neu, doch mit wenig Aufwand in beziehbarem Zustand ist. Vorhanden: Wohnzimmer, Schlafzimmer und Wintergarten, Küche, Vorzimmer, Badezimmer, WC. Terrasse und Vorgarten. Über eine ausziehbare Treppe gelangt man in das Dachgeschoß. Es wurde ausgebaut und bietet mehrere Räume, die jedoch nicht als offizieller Wohnraum zu betrachten sind. Weiters gibt es: ein Kellervorhaus mit Abstellraum und Garage und einen sehr großen Erd-Weinkeller sowie ein Gartenhaus. Es gibt drei Aufgänge zum Haus: eine Stiege auf der einen, einen gepflasterten, mit Kleingeräten befahrbaren Weg auf der anderen Seite, sowie einen überdachten Schrägaufzug für Personen und auch Lasten-Beförderung. Heizung und Warmwasser über Flüssiggas-Zentralheizung. Gastank. Voll aufgeschlossen: Anschluß an das örtliche Kanalnetz und die örtliche Wasserleitung. Vorhanden sind auch eine Sat-Anlage sowie ein Telefon- bzw. Internetanschluss. Darüber hinaus steht ein Brunnen zur Verfügung. Als zweites Gebäude ist das bereits erwähnte Kellervorhaus vorhanden, dass neben einem geräumigen Lagerraum auch eine Garage enthält. Der Eingang zum großen Erdkeller befindet sich in diesem Gebäude. Als zusätzliche Auto-Abstellmöglichkeit dient ein asphaltierter Abstellplatz. Gute Infrastruktur in der Nähe: im Umkreis von ca. 2 km befinden sich Schule, Kindergarten, Arzt, Bahnhof, Lebensmittelhändler, Post, Bank bzw. in 5 km die Polizei. Das nächstgelegene Krankenhaus ist in St.Pölten etwa 10 km entfernt. Möbel sowie zahlreiche Gartengeräte bleiben bei Verkauf im Haus. Alles iwurde liebevoll für den Eigenbedarf gebaut und gestaltet. Ziegelbau. Böden: Parkett, Fliesen, Teppichboden. Energieausweis: kWh/m²a: 216,5. Klasse G. Ein wunderbarer Platz, geeignet die Ruhe zu genießen und doch nahe zu einem Zentrum. Das Objekt besticht durch die Großzügigkeit und die herrliche Lage im Grünen. Bestens geeignet für eine Familie bzw. für die Verknüpfung von Wohnen und Arbeiten. Passend auch für alle Natur bezogenen Menschen. Wenn Sie Fragen haben oder wegen eines Besichtigungstermins senden Sie bitte eineMail-Anfrage oder wenden sich telefonisch an Frau Mag. Uta Ribarits [Telefonnummer entfernt] oder an Herrn Gregor Lesniewski: Tel: [Telefonnummer entfernt]. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.... [Mehr]
Mietwohnung in 2852 Hochneukirchen
2852 Hochneukirchen-Gschaidt / 62,11m² / 2 Zimmer
€ 10,58 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Garten #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert
Geförderte Genossenschaftswohnungen in Niedrigenergiebauweise! Wohnen im Einklang mit der Natur In der Marktgemeinde Hochneukirchen-Gschaidt wurde eine Wohnhausanlage zwischen Kastanienweg und Landstraße in Niedrigenergiebauweise bestehend aus insgesamt 20 Wohnungen, errichtet. Die Stiegen 1 und 2 umfassen jeweils 5 Einheiten. Jede Wohnung verfügt über einen Balkon oder Eigengarten mit Terrasse, je einem Kellerabteil und PKW-Abstellplatz. Weiters wurden ein Kinderspielplatz, Fahrrad- und Kinderwagenraum sowie ein Müllplatz errichtet. Die Marktgemeinde Hochneukirchen-Gschaidt liegt in Mitten einer malerischen Hügellandschaft des Wechselgebietes – bucklige Welt. Kindergarten, Schulen und Nahversorgung sind im Ort vorhanden. Der Ausblick der Wohnhausanlage ist vom nahen Burgenland bis hin zum Schigebiet des Wechsels. Die Wohnhausanlage wurde von Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. Ein Wohnzuschuss seitens des Landes ist je nach Einkommen möglich. MIETE mit KAUFOPTION: Zuerst Miete - auf Wunsch nach 10 Jahren Eigentum! Mit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung. Folgende Wohnungen stehen noch zur Auswahl: Top 1-2 ab sofort Wohnfläche: 72,87 m²Finanzierungsbeitrag: € 13.718,00Miete: € 755,01Top 1-5 ab sofort Wohnfläche: 61,92 m²Finanzierungsbeitrag: € 15.422,00Miete: € 653,14Top 2-4 ab sofort Wohnfläche: 61,11 m²Finanzierungsbeitrag: € 15.240,00Miete: € 657,40Top 2-5 ab sofort Wohnfläche: 61,92 m²Finanzierungsbeitrag: € 15.438,00Miete: € 653,41In den Mietkosten sind auch Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Folgende Kosten sind in den Betriebskosten enthalten:•• Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer)•• Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert)•• allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung)•• Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen(z.B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze und dgl.)•• Rauchfangkehrergebühr Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <9.500m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <1.000m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <1.000m Sonstige Geldautomat <500m Bank <500m Post <7.000m Polizei <7.500m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <8.500m Flughafen <10.000m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Mietwohnung in 3200 Ober
3200 Ober-Grafendorf / 87,23m² / 3 Zimmer
€ 10,79 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #gefördert
Geförderte Genossenschaftswohnung in Ober-Grafendorf Ober-Grafendorf, eine Marktgemeinde voller Lebenslust Zur Wiedervermietung gelangen sehr schöne Wohnungen in Ober-Grafendorf. Sie gliedern sich in: Vorraum, Küche, Wohnraum, 2-3 Schlafzimmer, Bad, Toilette, Abstellraum und Loggia. Die Wohnungen sind bezugsfertig und können nach Vertragsabschluss und Einzahlung des Finanzierungsbeitrages an die künftigen Nutzer übergeben werden. Das Mietverhältnis beginnt mit Übergabe und Mietvorschreibung gemäß Vereinbarung und wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Die Wohnhausanlage wurde von Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. Ein Wohnzuschuss seitens des Landes ist je nach Einkommen möglich. Zu jeder Wohnung gehört ein Kellerabteil und ein PKW-Abstellplatz. Weiters gibt es zur allgemeinen Verwendung einen Kinderspielplatz und einen Trockenraum und einen Kinderwagen- und Fahrradabstellraum. Im Jahr 2013 wurde die Wohnhausanlage thermisch saniert ( Gebäudehülle, neue Fenster, Kellerdeckendämmung) Eigentumsübertragung möglich!!! Folgende Wohneinheiten stehen zur Verfügung: Top 18-3 sofort beziehbar Wohnfläche: 87,23 m²Finanzierungsbeitrag: € 8.252,00Miete: € 941,30Top 18-35 sofort beziehbar Wohnfläche: 87,04 m²Finanzierungsbeitrag: € 8.234,00Miete: € 939,29In den Mietkosten sind auch Betriebskosten, Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser werden direkt mit den Betreibern abgerechnet. Folgende Kosten sind in den Betriebskosten enthalten:•• Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer) •• Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- und Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert) •• allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung) •• Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze und dgl.) •• Rauchfangkehrergebühr Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Infrastruktur: Kindergarten, Volksschule, Neue Mittelschule, Arzt, Nahversorger, ...........zahllose Möglichkeiten für Sport- und Freizeitaktivitäten stehen zur Verfügung. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <6.000m Apotheke <500m Klinik <8.000m Krankenhaus <10.000m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <500m Universität <10.000m Höhere Schule <7.500m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <1.000m Einkaufszentrum <3.500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Polizei <500m Post <500m Verkehr Bus <500m Bahnhof <1.000m Autobahnanschluss <3.500m Flughafen <4.000m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Housing Association provisionsfrei mieten in 1180 Wien
1180 Wien / 36m² / 2 Zimmer
€ 10,17 / m²
Gemütliche 2-Zimmerwohnung mit Blick in den Innenhof. Perfekte Anbindung zur 9er, 40er, 41er oder 42er Straßenbahn sowie zur Sbahn-Station Gersthof. Wohnung wird teilmöbiliert weitergeben. Bei Einzug ist ein Genossenschaftsbeitrag an die Genossenschaft sowie eine Ablöse zu zahlen. (Genossenschaftsbeitrag bekommt man natürlich wieder, Ablöse vom Nachmieter) Freu mich auf Interesse LG Chris... [Mehr]
Wohnung mieten in 2293 Marchegg
2293 Marchegg / 71,54m² / 3 Zimmer
€ 7,45 / m²
#Genossenschaft #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #gefördert
Genossenschaftswohnung in der Marktgemeinde Marchegg zu vermieten! Die Wohnhausanlage aus dem Jahr 1997 besteht aus 12 Wohnungen mit dazugehörigen PKW-Abstellplätzen. Die Wohnhausanlage ist bezugsfertig, die Wohnungen können nach Vertragsabschluss und Einzahlung der Finanzierungsbeiträge an die künftigen Nutzer übergeben werden. Das Mietverhältnis beginnt mit Übergabe und Mietvorschreibung gemäß Vereinbarung und wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Die Wohnhausanlage wurde von Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. Ein Wohnzuschuss seitens des Landes ist je nach Einkommen möglich. Zu jeder Wohnung gehört ein Kellerabteil und ein PKW-Abstellplatz. Folgende Wohneinheiten stehen im Moment zur Verfügung: Top 2-4 3 Zimmer Wohnfläche: 71,54 m²Finanzierungsbeitrag: € 22.503,73Miete: € 532,81INDIVIDUELLE FINANZIERUNG: Mindestfinanzierungsbeitrag € 5.000, bei Abschluss des Mietvertrages - Rest auf 3 Jahre gestundet mit 3,5% Stundungszinsen In den Mietkosten sind auch Betriebskosten, Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser werden direkt mit den Betreibern abgerechnet. Folgende Kosten sind in den Betriebskosten enthalten:•• Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer) •• Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- und Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert) •• allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung) •• Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze und dgl.) •• Rauchfangkehrergebühr Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <500m Klinik <10.000m Kinder & Schulen Kindergarten <500m Schule <2.000m Höhere Schule <9.500m Nahversorgung Supermarkt <2.500m Bäckerei <7.000m Sonstige Bank <500m Post <3.000m Geldautomat <7.000m Polizei <500m Verkehr Bus <500m Bahnhof <4.000m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung provisionsfrei mieten in 1180 Wien
1180 Wien / 35m² / 2 Zimmer
€ 14,40 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Kellerabteil
Gemütliche 2-Zimmerwohnung mit Blick in den Innenhof und Balkon Wohnung wird teilmöbiliert weitergeben, dafür auch die Ablöse mit 4800€ (Therme, Waschmaschine, Geschirrspüler, Kühlschrank, Küche, Tisch, Kasten, Kleinigkeiten) Die Wohnung ist eine Genossenschaftswohnung, das heißt man zahlt ca. 6000€ Genossenschaftsbeitrag, den man bei Auszug aber wieder ausbezahlt bekommt. Es ist ein großer Keller sowie ein Fahrradraum vorhanden. Wohnung wäre perfekt für Boku oder Hauptuni, da man in 10-15 min bei der Boku zu Fuß ist und in 10-15 min mit der Bim bei der Hauptuni. Perfekte Anbindung zur 9er, 40er, 41er oder 42er Straßenbahn sowie zur Sbahn-Station Gersthof. Boku, Hofer, Eurospar, alles Fußläufig erreichbar Freu mich auf Interesse LG Chris... [Mehr]
Wohnung mieten in 3340 Waidhofen
3340 Waidhofen an der Ybbs / 74,7m² / 3 Zimmer
€ 12,51 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Garten #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert #mietkauf € 934,29#Genossenschaft #Balkon #Garten #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert #mietkauf
GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTS-WOHNUNG IN MIETKAUFIn 3340 Waidhofen an der Ybbs, Hintergasse 27-29 wurde eine Wohnhausanlage mit insgesamt 13 Wohnungen in Niedrigenergiebauweise (HWB 24 | fGEE 0,75) mit kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung errichtet. Die Beheizung der gesamten Anlage erfolgt über Fernwärme. Jeder Wohneinheit sind Freiflächen in Form von Balkon, Loggia oder Terrasse zugeordnet. Die Wohnungen sind barrierefrei ausbaubar und mit einem Personenaufzug erreichbar. Die Wohnhausanlage verfügt über PKW-Abstellplätze in der Garage sowie über Kellerabteile. Die lebenswerte Stadt Waidhofen an der Ybbs liegt im Mostviertel in Niederösterreich. Für die Bildung ist durch mehrere Kindergärten, Volks- und Neue Mittelschulen sowie weiterführende höhere Schulen gesorgt. Weiters gibt es noch eine Volkshochschule und eine Musikschule vor Ort. Das Landesklinikum Waidhofen an der Ybbs und diverse ortsansässige Ärzte sorgen für das gesundheitliche Wohl der Bewohner/innen. Die Umgebung ist geprägt von Wäldern und Bergen, und besonders vom Fluss Ybbs, welcher sich quer durch die Stadt zieht. Die Natur lädt in der Freizeit zu schönen Wanderausflügen und Radtouren ein. Diverse Einkaufsmöglichkeiten befinden sich vor Ort., besonders die schöne Altstadt lädt zum Flanieren ein. Amstetten ist ca. 25 km entfernt und problemlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem PKW erreichbar. Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. MIETE MIT KAUFOPTIONMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung. Folgende Wohneinheiten stehen im Moment zur Verfügung: Top 1-1Wohnfläche 74,70 m²Eigengarten 33 m²Finanzierungsbeitrag € 35.814,00Miete: € 934,28In den Mietkosten sind Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Betriebskosten: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer) Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert) allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung) Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze und dgl.) Rauchfangkehrergebühr, gegebenenfalls Kosten einer Liftanlage etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <500m Krankenhaus <1.500m Kinder & Schulen Schule <500m Kindergarten <500m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <500m Polizei <1.000m Verkehr Bus <500m Bahnhof <500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Haus mieten in 3062 Kirchstetten
3062 Kirchstetten / 115m²
€ 13,39 / m²
#Reihenhaus #Erstbezug #Garten #Keller #Parkmöglichkeit #Terrasse #ruhig
Wir bieten drei attraktive, neu gebaute Reihenhäuser zur Vermietung an, die voraussichtlich ab August 2025 bezugsfertig sind. Highlights Traumhafter Wohn-Essbereich mit direktem Zugang zur sonnigen Südterrasse Stilvolle moderne Halbwendeltreppe als Blickfang Luxuriöses Badezimmer mit stufenloser Walk-in-Dusche Flexibler Garten: Noch haben Sie die Wahl zwischen einem kleinem Garten oder einem Garten mit externem Gewölbekeller Perfekte Raumaufteilung, die Platz und Komfort optimal vereint Für eine Führung durch die Immobilie kontaktieren Sie folgende Telefonnummer: [Telefonnummer entfernt]Herzlichen Glückwunsch zu einem neuen Lebensabschnitt! Ihr Traum von einem gemütlichen Zuhause in Kirchstetten bei Neulengbach rückt näher. Dieses charmante Haus mit 3 Zimmern bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung. Nutzen Sie die Räume nach Ihren Bedürfnissen, sei es als Schlafzimmer, Hobbyraum oder Arbeitszimmer. Der weitläufige Garten ist das Herzstück des Hauses und lädt zum Entspannen, Gärtnern oder gemütlichen Beisammensein auf der sonnigen Südterrasse ein. Für Ihren Komfort stehen zwei Stellplätze direkt vor der Haustür zur Verfügung, sodass Ihre Fahrzeuge stets gutuntergebracht sind. Im Inneren des Hauses erwartet Sie eine moderne Ausstattung mit 2 Bädern und 2 WCs, die ausreichend Platz und Komfort bieten. Die Walk-in Dusche sorgt für einen Hauch von Luxus. Der pflegeleichte Fußboden ist mit Fliesen und Kunststoffbelag ausgestattet und bietet dank der Fußbodenheizung wohlige Wärme im Winter. Im Sommer sorgt die integrierte Fußbodenkühlung für angenehme Temperaturen. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin und entdecken Sie Ihr neues Zuhause in Kirchstetten. Diese Immobilie bietet alles, was Sie für einen glücklichen und entspannten Lebensabend benötigen. Wir freuen uns auf ihre Anfrage über die jeweilige Immobilienplattform und für eine Führung durch die Immobilie kontaktieren Sie folgende Telefonnummer: [Telefonnummer entfernt]Kennen Sie jemanden, der seine Immobilie verkaufen möchte, oder denken Sie selbst über den Verkauf Ihres Eigenheims nach? Dann kontaktieren Sie mich – bei einer erfolgreichen Vermittlung erhalten Sie von uns eine attraktive Tippgeberprovision! Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <3.000m Apotheke <5.250m Klinik <5.500m Kinder & Schulen Schule <2.250m Kindergarten <3.750m Nahversorgung Supermarkt <3.000m Bäckerei <4.750m Sonstige Bank <3.000m Geldautomat <3.000m Post <3.000m Polizei <5.750m Verkehr Bus <250m Bahnhof <3.000m Autobahnanschluss <4.250m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]