Suchergebnisse für "kaufoption st.johann in engstetten"
13 bis 24 von mehr als 120
SuchagentE-Mail Suchagent anlegen
Geben Sie einen Namen für das Suchprofil ein:
Geben sie Ihre E-Mail Adresse ein:
Keine gültige E-Mail-Adresse
Durch klicken auf Speichern akzeptiere ich die
Nutzungsbedingungen und
Datenschutzrichtlinien
Ihr Suchagent wurde gespeichert!
Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und aktivieren Sie den Suchagenten.
Sie können Ihren Suchagenten über die Suchagent E-Mail verwalten.
OKMietwohnung provisionsfrei in 5600 Sankt Johann
5600 Sankt Johann im Pongau / 55m² / 2 Zimmer
€ 15,45 / m²
#Parkmöglichkeit
Zur Vermietung gelangt eine 2 Zimmer mit 55 m² Wohnung in zentraler Lage. Die Wohnung befindet sich im 1. Stock eines Mehrparteienhauses. Zudem verfügt die Wohnung über einen offenen Wohn-Essbereich mit neuwertig eingebauter Küche. Bezug: ab März verfügbar Kosten: 850€ warm (exkl. Strom) Vermittlung erfolgt provisionsfrei! Raumaufteilung: Vorraum offener Wohn- Essbereich mit eingebauter Küche Schlafzimmer Bad inkl. Badewanne Getrenntes WC (kein Kellerabteil verfügbar) (kein Balkon) (kein Parkplatz - kann aber extern angemietet werden)... [Mehr]
Wohnung mieten in 4652 Steinerkirchen
€ 1.024,-
4652 Steinerkirchen an der Traun / 76,6m² / 3 Zimmer
€ 13,37 / m²
#Erdgeschoss #Balkon #Erstbezug #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei
Die OÖ Wohnbau hat in Steinerkirchen an der Traun eine mehrgeschoßige Wohnanlage bestehend aus insgesamt 7 Wohnhäusern mit 78 Wohneinheiten errichtet. Im Zuge des letzten Bauabschnitts erfolgte nun die Fertigstellung von 14 Mietwohnungen (Haus 5) und 18 Eigentumswohnungen oder Mietwohnungen mit Kaufoption (Haus 6+7). Die Wohnanlage liegt südöstlich des Ortszentrums von Steinerkirchen, in fußläufiger Entfernung vom Ortskern mit Kirche und Gemeindezentrum sowie Infrastruktur des täglichen Bedarfes. In unmittelbarer Nähe befinden sich auch die Volksschule und die Hauptschule sowie der örtliche Sportplatz. Die Wohnungen der Häuser 6 und 7 bieten eine ausgewogene Mischung an Wohnungsgrößen (ca. 54m² - 76m²) mit zwei oder drei Zimmern. Sämtliche Wohnungen sind barrierefrei erreichbar und entsprechen den Grundsätzen des anpassbaren Wohnbaus. Wohn- und Schlafräume sind vorwiegend nach Südosten oder Südwesten ausgerichtet. Jeder Wohneinheit ist eine Freifläche in Form einer Loggia oder einer Terrasse zugeordnet. Die Erdgeschoßwohnungen verfügen darüber hinaus über einen zugeordneten Eigengarten. In der gemeinsamen Tiefgarage steht jeder Wohnung ein KFZ-Abstellplatz zur Verfügung. Zusätzlich sind oberirdisch noch weitere Parkplätze vorgesehen. Auch Fahrradabstellräume befinden sich in der Tiefgarage. Im Allgemeinbereich befindet sich ein Kinderspielplatz mit Spielgeräten und Sandkiste. Die Fassade wird mit einem Wärmedämmverbundsystem in hellen Farbtönen ausgeführt.... [Mehr]
Mietwohnung in 4652 Steinerkirchen
€ 765,-
4652 Steinerkirchen an der Traun / 55,31m² / 2 Zimmer
€ 13,83 / m²
#Erdgeschoss #Balkon #Erstbezug #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei
Die OÖ Wohnbau hat in Steinerkirchen an der Traun eine mehrgeschoßige Wohnanlage bestehend aus insgesamt 7 Wohnhäusern mit 78 Wohneinheiten errichtet. Im Zuge des letzten Bauabschnitts erfolgte nun die Fertigstellung von 14 Mietwohnungen (Haus 5) und 18 Eigentumswohnungen oder Mietwohnungen mit Kaufoption (Haus 6+7). Die Wohnanlage liegt südöstlich des Ortszentrums von Steinerkirchen, in fußläufiger Entfernung vom Ortskern mit Kirche und Gemeindezentrum sowie Infrastruktur des täglichen Bedarfes. In unmittelbarer Nähe befinden sich auch die Volksschule und die Hauptschule sowie der örtliche Sportplatz. Die Wohnungen der Häuser 6 und 7 bieten eine ausgewogene Mischung an Wohnungsgrößen (ca. 54m² - 76m²) mit zwei oder drei Zimmern. Sämtliche Wohnungen sind barrierefrei erreichbar und entsprechen den Grundsätzen des anpassbaren Wohnbaus. Wohn- und Schlafräume sind vorwiegend nach Südosten oder Südwesten ausgerichtet. Jeder Wohneinheit ist eine Freifläche in Form einer Loggia oder einer Terrasse zugeordnet. Die Erdgeschoßwohnungen verfügen darüber hinaus über einen zugeordneten Eigengarten. In der gemeinsamen Tiefgarage steht jeder Wohnung ein KFZ-Abstellplatz zur Verfügung. Zusätzlich sind oberirdisch noch weitere Parkplätze vorgesehen. Auch Fahrradabstellräume befinden sich in der Tiefgarage. Im Allgemeinbereich befindet sich ein Kinderspielplatz mit Spielgeräten und Sandkiste. Die Fassade wird mit einem Wärmedämmverbundsystem in hellen Farbtönen ausgeführt.... [Mehr]
Haus mieten in 2542 Kottingbrunn
2542 Kottingbrunn / 110,93m² / 4 Zimmer
€ 11,90 / m²
#Doppelhaus #Erstbezug #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse
Doppelhaushälfte in MIETE mit KAUFOPTION in schlüsselfertiger Ausführung - große Terrasse - moderne Fassadengestaltung in weiß und grau FERTIGSTELLUNG - ÜBERGABE BINNEN 3 MONATE AB MIETVERTRAG MÖGLICH! Sie haben hier die Möglichkeit diese Doppelhaushälfte um 1.320, /mon zu mieten verbunden mit einer Kaufoption für die nächsten 5 Jahre. Für die Kaufoption ist ein Betrag von 69.000, bei Mietvertragsabschluß zu bezahlen. Dafür haben Sie die Möglichkeit, das Haus im Laufe der nächsten 5 Jahre JEDERZEIT um einen Kaufpreis von 400.000, zu kaufen (lediglich angepasst um den VPI). Sollten Sie das Haus in den nächten 5 Jahren nicht kaufen, endet der Mietvertrag nach diesen 5 Jahren und das bezahlte Optionsentgeld von 69.000, verfällt. Somit ist es wichtig, dass Sie das Haus wirklich kaufen wollen - es ist nicht lediglich ein Mietshaus! Zu der Miete von 1.320, kommen noch die Betriebs- und Verbrauchskosten wie Strom, Müll, Kanalgebühr... hinzu. Diese geräumige Doppelhaushälfte mit großer Terrasse wurde in einer Sackgasse in ziegelmassivbauweise errichtet. In diesem Haus sind 3 Schlafzimmer, 1 Schrankraum, Badezimmer, 2 WCs, Wohn- Esszimmer und ein Technikraum/Abstellraum. Ein Pool ist gegen einen Aufpreis von 20.000, möglich. Die Bemusterung für die Schlüsselfertigstellung kann noch vom Mieter/Käufer selbst gewählt werden (in gewissem finanziellen Rahmen). Das Haus wird mittels Luft- Wasser- Wärmepumpe der Marke Samsung oder LG mit Fußbodenheizung im ganzem Haus beheizt, auch eine Klimaanlage ist in allen Zimmern vorhanden, 3-Scheibenfenster mit elektrischen Rollläden und Fliegengittern, Sicherheitseinganstüre und vieles mehr. Das Haus gliedert sich in: Erdgeschoß: • Vorraum ca. 7,31 m² • WC ca. 2,04 m² • Technikraum/Abstellraum ca. 6,81 m² • Wohnzimmer/Küche ca. 35,35 mit Ausgang durch die große Schiebe/Hebetüre auf die • Terrasse ca. 28,53 m² und in den • Garten ca. 100 m² Obergeschoß: • Vorraum ca. 11,47 m² • WC ca. 2,04 m² • Schrankraum/Abstellraum ca. 5,15 m² • Bad ca. 6,94 m² • Zimmer ca. 10,44 m² • Zimmer ca. 11,69 m² • Zimmer ca. 11,69 Die Highlights: • modernes Design / technisch neuerster Stand • grosser Garten mit Terrasse • Klimaanlage • sehr gute Infrastruktur und Anbindung nach Wien Lage und Umgebung: Kottingbrunn liegt etwa 15 Minuten südlich der Wiener Stadtgrenze und verfügt über eine ausgezeichnete Infrastruktur wie Ärzte, Apotheke, div. Gastronomie- und Heurigenlokale, Nahversorger wie Billa, Penny, Lidl, Bipa usw. Auch das Wasserschloss mit dem Schloßpark in dem regelmäßig Veranstaltungen wie der Weihnachtsmarkt; Kino im Park und vieles mehr abgehalten werden, machen Kottingbrunn zu einer äußert lebenswerten Wohngegend. Kindergärten und Schulen finden sie direkt in Kottingbrunn oder in den umliegenden Ortschaften. Auch Sport kommt in Kottingbrunn nicht zu kurz: Golf und Tennis Höllrigl, der ASK Kottingbrunn Fußball und die Natur direkt vor der Haustüre bieten für alle Altersgruppen und Sportarten (walken, laufen, radfahren, usw.) perfekte Voraussetzungen. Aber auch die rasche Anbindung mit dem Auto über die Südautobahn in verschiedene Richtungen macht Kottingbrunn sehr interessant. • Wien Rathausplatz: ca. 35 Minuten • Wien Flughafen: ca. 28 Minuten • Eisenstadt Zentrum: ca. 35 Minuten • Wiener Neustadt Zentrum: ca. 21 Minuten Wer die öffentliche Verkehrsanbindung bevorzugt, findet mit dem Bahnhof Bad Vöslau (ca. 1,8 km, Fahrrad 6 Minuten), Kottingbrunn oder Leobersdorf eine ideale Verbindung: alle 30 Minuten fährt ein Zug zum Bahnhof Meidling der in ca. 25 Minuten erreichbar ist. Bei allen 3 Bahnhöfen stehen kostenlose Park and Ride Anlagen zur Verfügung, in Leobersdorf sogar ein Parkhaus wo ihr PKW geschützt steht. Energieausweis: HWB B 36 kWh/m²a, fGEE: A+ 0,60 Mievertrag/Kaufoption: Die Vertragserrichtung erfolgt über Kanzlei Lexacta - Frau Mag. Juritsch, Theaterplatz 4, 2500 Baden. Die Kosten für den Mietvertrag mit Kaufoption belaufen sich auf 1.500,- zzgl. USt. Kontaktperson: Hr. Michael Vajk Sollten Sie noch Fragen haben oder einen Besichtigungstermin vereinbaren wollen, können Sie mich sehr gerne per Mail unter [E-Mail-Adresse entfernt] oder telefonisch unter [Telefonnummer entfernt] kontaktieren. Ihr Kontakt Michael Vajk Net Makler [Telefonnummer entfernt] [E-Mail-Adresse entfernt]Energiedaten: Energieausweis: liegt vor HWB: 36,00 HWB Klasse: B... [Mehr]
Mietwohnung in 3193 St. Aegyd
3193 St. Aegyd am Neuwalde / 74,24m² / 3 Zimmer
€ 11,88 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert
Geförderte Genossenschaftswohnung mit Kaufoption in St.Aegyd am Neuwald In 3193 St.Aegyd am Neuwalde, Gutensteinerstraße | Markt 33, wurde eine Wohnhausanlage mit insgesamt 16 Wohnungen in Niedrigenergiebauweise (HWB 26,6 | fGEE 0,65) mit kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung errichtet. Bei acht der Wohnungen handelt es sich um Mietwohnungen mit Kaufoption, welche barrierefrei ausbaubar sind. Weitere acht Wohnungen, welche „betreutes Wohnen“ in Miete sind, wurden bereits barrierefrei errichtet. Alle Wohnungen können mittels Personenaufzug barrierefrei erreicht werden. Die Wohnhausanlage verfügt über ein Ärzte- und Betreuerzimmer. Die Beheizung und die Warmwasserversorgung erfolgen über eine Gaszentralheizung. Die Trinkwasserversorgung erfolgt über die Ortswasserleitung. Für den allgemeinen Bereich steht eine Photovoltaikanlage zur Stromgewinnung zur Verfügung. Jeder Wohneinheit sind Freiflächen in Form von Balkon oder Terrasse zugeordnet. Wohnungen im Erdgeschoß verfügen über einen Eigengarten. Es stehen 21 PKW-Abstellplätze, inklusive vier Behindertenparkplätze im Freien zur Verfügung Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. MIETE mit KAUFRECHTMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohneinheit. Folgende Wohneinheiten stehen zur Verfügung: Top 2Wohnfläche 74,24 m²3 Zimmer Finanzierungsbeitrag: € 14.123,00Miete: € 882,00In den Mietkosten sind Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Betriebskosten: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer), Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert), allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung), Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.), Rauchfangkehrergebühr, gegebenenfalls Kosten einer Liftanlage etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <8.000m Kinder & Schulen Schule <500m Kindergarten <8.000m Nahversorgung Supermarkt <500m Sonstige Geldautomat <500m Bank <500m Polizei <500m Post <500m Verkehr Bus <500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Reihenhaus mieten in 2842 Edlitz
2842 Edlitz / 110,26m² / 4 Zimmer
€ 9,74 / m²
#Reihenhaus #Balkon #Erstbezug #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert
Gefördertes Reihenhaus mit Kaufoption - ERSTBEZUG ECKDATEN: - Niedrigenergiebauweise mit kontrollierter Wohnraumlüftung und Wärmerückgewinnung - Wohnfläche ca. 110,26 m² - 4 Zimmer - 1 Badezimmer - 2 WC - 2 Abstellräume - Eigengarten ca. 50,84 m² - Loggia und Terrasse - 1 PKW-Abstellplatz mit Carport sowie 1 PKW-Abstellplatz im Freien - Finanzierungsbeitrag ? 76.177,35 BÖDEN: Fertigparkett Holzoberfläche, Fliesen FENSTER: Kunststofffenster 3-fach Wärmeschutzverglasung HEIZUNG UND WARMWASSERAUFBEREITUNG: Luft-Wasser-Wärmepumpen in Zusammenhang mit Photovoltaikanlage VORAUSSICHTLICHE MONATLICHE KOSTEN (exkl. Energiekosten): Gesamtmiete ? 1.073,92 (inkl. BK, EVB, USt und Verwaltungskosten) zzgl. PKW-Abstellplatz ? 18, zzgl. Abstellplatz mit Caport ? 35, HWB: 35,8 B INFRASTRUKTUR: In der Marktgemeinde Edlitz befinden sich verschiedene Schulen, ein Landeskinderkarten sowie ein Musikschulverein. Hinzu kommt eine hervorragende Infrastruktur mit Nahversorgungseinrichtungen, Ärzten, Betrieben und ein lebendiges Vereinsleben. Dank des Autobahnanschlusses an die A2 sowie der Anbindung an Bahn- und Busverkehr besteht eine hervorragende Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Für weitere Informationen und Besichtigungen steht Ihnen Frau Mag. Sibylle Grün gerne unter [Tel] zur Verfügung. Wünschen Sie die Zusendung detaillierter Unterlagen zu dieser Immobilie benötigen wir bitte Ihre vollständigen Kontaktdaten. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nach den Bestimmungen des Datenschutzgesetzes streng vertraulich behandelt Finden Sie uns unter www.immobilien-moertl.at oder https://www.facebook.com/Immobilien Moertl/ IMMOBILIEN MÖRTL - Wir verkaufen Ihre Immobilie in Wien und NÖ! https://www.immobilien-moertl.at/1182743/Immobilienverkauf Angaben gemäß gesetzlichem Erfordernis: Heizwärmebedarf: 35.8 kWh/(m²a) Klasse Heizwärmebedarf: BFaktor Gesamtenergieeffizienz: 0.43Klasse Faktor Gesamtenergieeffizienz: A++... [Mehr]
Mietwohnung in 3385 Gerersdorf
3385 Gerersdorf / 74,15m² / 3 Zimmer
€ 7,40 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #gefördert
Geförderte Genossenschaftswohnung in Miete mit Kaufoption Zur Vermietung gelangt eine sehr schöne Wohnung in Gerersdorf, in der Lechnerstraße. Die Wohnhausanlage ist bezugsfertig, die Wohnungen können nach Vertragsabschluss und Einzahlung der Finanzierungsbeiträge an die künftigen Nutzer übergeben werden. Das Mietverhältnis beginnt mit Übergabe und Mietvorschreibung gemäß Vereinbarung und wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Die Wohnhausanlage wurde von Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. Ein Wohnzuschuss seitens des Landes ist je nach Einkommen möglich. Zu jeder Wohnung gehört ein Kellerabteil und ein PKW-Abstellplatz. Infrastruktur: Kindergarten, Volksschule, Nahversorger, Ärzte in der näheren Umgebungzahllose Möglichkeiten für Sport- und Freizeitaktivitäten stehen zur Verfügung. Mit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohneinheit. Top 3A-5Wohnfläche: 74,15 m²Finanzierungsbeitrag: € 19.430,00Miete: € 549,02Für Rückfragen oder Besichtigung stehe ich gerne zur Verfügung. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <3.000m Apotheke <3.000m Klinik <6.000m Krankenhaus <6.000m Kinder & Schulen Schule <500m Kindergarten <500m Universität <6.000m Höhere Schule <5.500m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <5.500m Einkaufszentrum <3.000m Sonstige Bank <500m Geldautomat <3.000m Polizei <3.500m Post <4.500m Verkehr Bus <500m Bahnhof <2.500m Autobahnanschluss <3.000m Flughafen <5.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Haus mieten in 3040 Neulengbach
3040 Neulengbach / 129m² / 4 Zimmer
€ 15,11 / m²
#Einfamilienhaus #Balkon #Erstbezug #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #ruhig
NEUBAU MIT TOPAUSSTATTUNG - MIT KAUFOPTION BESCHREIBUNG: In Wimmersdorf, im Gemeindegebiet von Asperhofen, wurden 6 freistehende Einfamilienhäuser mit sehr hochwertiger Ausstattung errichtet, vor allem die nachhaltige Holzmassivbauweise sorgt für ein hervorragendes Raumklima. MIETE: EUR 1.600,00 Betriebskosten: EUR 172,00 Umsatzsteuer: EUR 177,20 GESAMTMIETE: EUR 1.949,20 MIETDAUER: 5 Jahre KAUTION: EUR 5.000,00 Provisionsfrei für die Mieterseite! Wir sind ausschließlich für den Vermieter als Erstauftraggeber tätig, daher ist der/die Mietinteressent: in nicht provisionspflichtig. AUSSTATTUNG: Die Ausstattung der Häuser lässt keine Wünsche offen, die Beheizung erfolgt mittels Vaillant Luftwärmepumpe samt Fußbodenheizung, Holz-Alu Fenster mit 3-fach Verglasung inkl. elektrischer Außenrollos, DOPPELCARPORT mit Vorbereitung für E-Tankstelle, Netzwerkverkabelung, ENERGIEKENNZAHLEN: HWB 46 kWh/m² fGEE: 0,73 RAUMAUFTEILUNG: Erdgeschoss: Vorraum, WC, Technik- und Hauswirtschaftsraum, Wohnzimmer mit integrierter Küche, große überdachte SÜDTERRASSE (40 m²) Obergeschoss: Vorraum, Bad mit WC, 1 Schlafzimmer mit Schrankraum, 2 Zimmer, große überdachte TERRASSE (28 m²) GARTEN: fertig angelegt mit Rollrasen und Bepflanzung LAGE: sehr ruhige Randlage direkt an der GRÜNLANDGRENZE, in wenigen Autominuten erreichen Sie Sieghartskirchen, Asperhofen und Neulengbach, Busverbindung, Schul- und Kindergartenbus. Für weitere Informationen und Besichtigungen steht Ihnen Herr Wolfgang Mörtl gerne unter [Telefonnummer entfernt] zur Verfügung. Wünschen Sie die Zusendung detaillierter Unterlagen zu dieser Immobilie benötigen wir bitte Ihre vollständigen Kontaktdaten. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nach den Bestimmungen des Datenschutzgesetzes streng vertraulich behandelt Finden Sie uns unter www.immobilien-moertl.at oder https://www.facebook.com/Immobilien Moertl/ IMMOBILIEN MÖRTL - Wir verkaufen Ihre Immobilie in Wien und Niederösterreich! https://www.immobilien-moertl.at/1182743/Immobilienverkauf Angaben gemäß gesetzlichem Erfordernis: Heizwärmebedarf: 46.0 kWh/(m²a) Faktor Gesamtenergieeffizienz: 0.73... [Mehr]
Wohnung mieten in 2860 Kirchschlag
2860 Kirchschlag in der Buckligen Welt / 74,51m² / 3 Zimmer
€ 10,01 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert
Geförderte Genossenschaftswohnung mit Kaufoption in Kirchschlag in der Buckligen Welt In 2860 Kirchschlag, Sonnenweg 7 wird eine Wohnhausanlage mit 24 Wohneinheiten in Niedrigenergiebauweise und kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung errichtet. Die Beheizung und Warmwasserversorgung der Wohnhausanlage erfolgt durch Fernwärme sowie einer Photovoltaikanlage. Jede Wohneinheit erhält einen Balkon, eine Loggia oder eine Terrasse. Den Wohnungen im Erdgeschoss sind teilweise Eigengärten zugeteilt. Jeder Wohnung wird ein bzw. zwei PKW-Abstellplätze in der Tiefgarage zugeordnet. Auf Sonderwunsch und Kosten des Mieters kann jeder Stellplatz mit einer Ladesteckdose für ein Elektroauto ausgestattet werden. Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich im 2. Quartal 2025. MIETE mit KAUFRECHTMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohneinheit. Folgende Wohneinheiten stehen zur Verfügung: Top 1-1Wohnfläche: 74,08 m²Eigengarten: 31,78 m²Finanzierungsbeitrag: € 45.073,00monatl. Miete: € 773,00Top 1-2Wohnfläche: 74,51 m²Finanzierungsbeitrag: € 38.137,00monatl. Miete: € 756,00Top 1-6Wohnfläche: 74,51 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.063,00monatl. Miete: € 746,00Top 1-11Wohnfläche: 54,27 m²Finanzierungsbeitrag: € 32.209,00monatl. Miete: € 579,00Top 1-12Wohnfläche: 68,45 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.484,00monatl. Miete: € 705,00Top 2-2Wohnfläche: 74,52 m²Finanzierungsbeitrag: € 38.118,00monatl. Miete: € 756,00Top 2-3Wohnfläche: 74,51 m²Finanzierungsbeitrag: € 38.137,00monatl. Miete: € 756,00Top 2-5Wohnfläche: 75,53 m²Finanzierungsbeitrag: € 38.214,00monatl. Miete: € 768,00Top 2-6Wohnfläche: 74,52 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.081,00monatl. Miete: € 752,00Top 2-7Wohnfläche: 74,51 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.063,00monatl. Miete: € 746,00Top 2-8Wohnfläche: 74,08 m²Finanzierungsbeitrag: € 24.706,00monatl. Miete: € 727,00Top 2-9Wohnfläche: 68,45 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.484,00monatl. Miete: € 705,00Top 2-10Wohnfläche: 54,27 m²Finanzierungsbeitrag: € 32.209,00monatl. Miete: € 579,00Top 2-11Wohnfläche: 54,22 m²Finanzierungsbeitrag: € 32.305,00monatl. Miete: € 579,00Für den KFZ-Abstellplatz kommen monatlich € 35,00 pro Stellplatz zur Miete dazu. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Die Miete besteht gemäß § 14 WGG aus: Kapitaltilgung + Zinsen – Förderungsdarlehen Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen abzüglich temporären Zuschuss) des zur Finanzierung der Wohnung beanspruchten progressiven Hypothekardarlehens oder Eigenmitteleinsatz einer gemeinnützigen Bauvereinigung Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen) nicht geförderten Hypothekardarlehen Baurechtszins im Falle der Einräumung eines Baurechts, Zins für die zur Verfügungstellung des Baugrundstückes Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag, der für Erhaltungs- und Verbesserungsarbeiten an der Wohnungsanlage eingehoben wird Rücklage 2% der vorstehend angeführten Entgeltbestandteile Umsatzsteuer von der Miete und von 1% des Finanzierungsbeitrages pro Jahr (Verwohnung) In den Mietkosten sind Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Betriebskosten (Akonto) Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer) Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert) allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung) Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.) Rauchfangkehrergebühr gegebenenfalls Kosten einer Liftanlage etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <9.000m Apotheke <1.000m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <500m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <8.500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <1.000m Polizei <1.000m Verkehr Bus <500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Mietwohnung in 2860 Kirchschlag
2860 Kirchschlag in der Buckligen Welt / 68,45m² / 3 Zimmer
€ 10,30 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert
Geförderte Genossenschaftswohnung mit Kaufoption in Kirchschlag in der Buckligen Welt In 2860 Kirchschlag, Sonnenweg 7 wird eine Wohnhausanlage mit 24 Wohneinheiten in Niedrigenergiebauweise und kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung errichtet. Die Beheizung und Warmwasserversorgung der Wohnhausanlage erfolgt durch Fernwärme sowie einer Photovoltaikanlage. Jede Wohneinheit erhält einen Balkon, eine Loggia oder eine Terrasse. Den Wohnungen im Erdgeschoss sind teilweise Eigengärten zugeteilt. Jeder Wohnung wird ein bzw. zwei PKW-Abstellplätze in der Tiefgarage zugeordnet. Auf Sonderwunsch und Kosten des Mieters kann jeder Stellplatz mit einer Ladesteckdose für ein Elektroauto ausgestattet werden. Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich im 2. Quartal 2025. MIETE mit KAUFRECHTMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohneinheit. Folgende Wohneinheiten stehen zur Verfügung: Top 1-1Wohnfläche: 74,08 m²Eigengarten: 31,78 m²Finanzierungsbeitrag: € 45.073,00monatl. Miete: € 773,00Top 1-2Wohnfläche: 74,51 m²Finanzierungsbeitrag: € 38.137,00monatl. Miete: € 756,00Top 1-6Wohnfläche: 74,51 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.063,00monatl. Miete: € 746,00Top 1-11Wohnfläche: 54,27 m²Finanzierungsbeitrag: € 32.209,00monatl. Miete: € 579,00Top 1-12Wohnfläche: 68,45 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.484,00monatl. Miete: € 705,00Top 2-2Wohnfläche: 74,52 m²Finanzierungsbeitrag: € 38.118,00monatl. Miete: € 756,00Top 2-3Wohnfläche: 74,51 m²Finanzierungsbeitrag: € 38.137,00monatl. Miete: € 756,00Top 2-5Wohnfläche: 75,53 m²Finanzierungsbeitrag: € 38.214,00monatl. Miete: € 768,00Top 2-6Wohnfläche: 74,52 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.081,00monatl. Miete: € 752,00Top 2-7Wohnfläche: 74,51 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.063,00monatl. Miete: € 746,00Top 2-8Wohnfläche: 74,08 m²Finanzierungsbeitrag: € 24.706,00monatl. Miete: € 727,00Top 2-9Wohnfläche: 68,45 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.484,00monatl. Miete: € 705,00Top 2-10Wohnfläche: 54,27 m²Finanzierungsbeitrag: € 32.209,00monatl. Miete: € 579,00Top 2-11Wohnfläche: 54,22 m²Finanzierungsbeitrag: € 32.305,00monatl. Miete: € 579,00Für den KFZ-Abstellplatz kommen monatlich € 35,00 pro Stellplatz zur Miete dazu. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Die Miete besteht gemäß § 14 WGG aus: Kapitaltilgung + Zinsen – Förderungsdarlehen Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen abzüglich temporären Zuschuss) des zur Finanzierung der Wohnung beanspruchten progressiven Hypothekardarlehens oder Eigenmitteleinsatz einer gemeinnützigen Bauvereinigung Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen) nicht geförderten Hypothekardarlehen Baurechtszins im Falle der Einräumung eines Baurechts, Zins für die zur Verfügungstellung des Baugrundstückes Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag, der für Erhaltungs- und Verbesserungsarbeiten an der Wohnungsanlage eingehoben wird Rücklage 2% der vorstehend angeführten Entgeltbestandteile Umsatzsteuer von der Miete und von 1% des Finanzierungsbeitrages pro Jahr (Verwohnung) In den Mietkosten sind Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Betriebskosten (Akonto) Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer) Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert) allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung) Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.) Rauchfangkehrergebühr gegebenenfalls Kosten einer Liftanlage etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <9.000m Apotheke <1.000m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <500m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <8.500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <1.000m Polizei <1.000m Verkehr Bus <500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung mieten in 2860 Kirchschlag
2860 Kirchschlag in der Buckligen Welt / 74,51m² / 3 Zimmer
€ 10,15 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert
Geförderte Genossenschaftswohnung mit Kaufoption in Kirchschlag in der Buckligen Welt In 2860 Kirchschlag, Sonnenweg 7 wird eine Wohnhausanlage mit 24 Wohneinheiten in Niedrigenergiebauweise und kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung errichtet. Die Beheizung und Warmwasserversorgung der Wohnhausanlage erfolgt durch Fernwärme sowie einer Photovoltaikanlage. Jede Wohneinheit erhält einen Balkon, eine Loggia oder eine Terrasse. Den Wohnungen im Erdgeschoss sind teilweise Eigengärten zugeteilt. Jeder Wohnung wird ein bzw. zwei PKW-Abstellplätze in der Tiefgarage zugeordnet. Auf Sonderwunsch und Kosten des Mieters kann jeder Stellplatz mit einer Ladesteckdose für ein Elektroauto ausgestattet werden. Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich im 2. Quartal 2025. MIETE mit KAUFRECHTMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohneinheit. Folgende Wohneinheiten stehen zur Verfügung: Top 1-1Wohnfläche: 74,08 m²Eigengarten: 31,78 m²Finanzierungsbeitrag: € 45.073,00monatl. Miete: € 773,00Top 1-2Wohnfläche: 74,51 m²Finanzierungsbeitrag: € 38.137,00monatl. Miete: € 756,00Top 1-6Wohnfläche: 74,51 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.063,00monatl. Miete: € 746,00Top 1-11Wohnfläche: 54,27 m²Finanzierungsbeitrag: € 32.209,00monatl. Miete: € 579,00Top 1-12Wohnfläche: 68,45 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.484,00monatl. Miete: € 705,00Top 2-2Wohnfläche: 74,52 m²Finanzierungsbeitrag: € 38.118,00monatl. Miete: € 756,00Top 2-3Wohnfläche: 74,51 m²Finanzierungsbeitrag: € 38.137,00monatl. Miete: € 756,00Top 2-5Wohnfläche: 75,53 m²Finanzierungsbeitrag: € 38.214,00monatl. Miete: € 768,00Top 2-6Wohnfläche: 74,52 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.081,00monatl. Miete: € 752,00Top 2-7Wohnfläche: 74,51 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.063,00monatl. Miete: € 746,00Top 2-8Wohnfläche: 74,08 m²Finanzierungsbeitrag: € 24.706,00monatl. Miete: € 727,00Top 2-9Wohnfläche: 68,45 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.484,00monatl. Miete: € 705,00Top 2-10Wohnfläche: 54,27 m²Finanzierungsbeitrag: € 32.209,00monatl. Miete: € 579,00Top 2-11Wohnfläche: 54,22 m²Finanzierungsbeitrag: € 32.305,00monatl. Miete: € 579,00Für den KFZ-Abstellplatz kommen monatlich € 35,00 pro Stellplatz zur Miete dazu. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Die Miete besteht gemäß § 14 WGG aus: Kapitaltilgung + Zinsen – Förderungsdarlehen Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen abzüglich temporären Zuschuss) des zur Finanzierung der Wohnung beanspruchten progressiven Hypothekardarlehens oder Eigenmitteleinsatz einer gemeinnützigen Bauvereinigung Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen) nicht geförderten Hypothekardarlehen Baurechtszins im Falle der Einräumung eines Baurechts, Zins für die zur Verfügungstellung des Baugrundstückes Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag, der für Erhaltungs- und Verbesserungsarbeiten an der Wohnungsanlage eingehoben wird Rücklage 2% der vorstehend angeführten Entgeltbestandteile Umsatzsteuer von der Miete und von 1% des Finanzierungsbeitrages pro Jahr (Verwohnung) In den Mietkosten sind Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Betriebskosten (Akonto) Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer) Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert) allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung) Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.) Rauchfangkehrergebühr gegebenenfalls Kosten einer Liftanlage etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <9.000m Apotheke <1.000m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <500m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <8.500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <1.000m Polizei <1.000m Verkehr Bus <500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Mietwohnung in 2860 Kirchschlag
2860 Kirchschlag in der Buckligen Welt / 75,53m² / 3 Zimmer
€ 10,17 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert
Geförderte Genossenschaftswohnung mit Kaufoption in Kirchschlag in der Buckligen Welt In 2860 Kirchschlag, Sonnenweg 7 wird eine Wohnhausanlage mit 24 Wohneinheiten in Niedrigenergiebauweise und kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung errichtet. Die Beheizung und Warmwasserversorgung der Wohnhausanlage erfolgt durch Fernwärme sowie einer Photovoltaikanlage. Jede Wohneinheit erhält einen Balkon, eine Loggia oder eine Terrasse. Den Wohnungen im Erdgeschoss sind teilweise Eigengärten zugeteilt. Jeder Wohnung wird ein bzw. zwei PKW-Abstellplätze in der Tiefgarage zugeordnet. Auf Sonderwunsch und Kosten des Mieters kann jeder Stellplatz mit einer Ladesteckdose für ein Elektroauto ausgestattet werden. Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich im 2. Quartal 2025. MIETE mit KAUFRECHTMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohneinheit. Folgende Wohneinheiten stehen zur Verfügung: Top 1-1Wohnfläche: 74,08 m²Eigengarten: 31,78 m²Finanzierungsbeitrag: € 45.073,00monatl. Miete: € 773,00Top 1-2Wohnfläche: 74,51 m²Finanzierungsbeitrag: € 38.137,00monatl. Miete: € 756,00Top 1-6Wohnfläche: 74,51 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.063,00monatl. Miete: € 746,00Top 1-11Wohnfläche: 54,27 m²Finanzierungsbeitrag: € 32.209,00monatl. Miete: € 579,00Top 1-12Wohnfläche: 68,45 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.484,00monatl. Miete: € 705,00Top 2-2Wohnfläche: 74,52 m²Finanzierungsbeitrag: € 38.118,00monatl. Miete: € 756,00Top 2-3Wohnfläche: 74,51 m²Finanzierungsbeitrag: € 38.137,00monatl. Miete: € 756,00Top 2-5Wohnfläche: 75,53 m²Finanzierungsbeitrag: € 38.214,00monatl. Miete: € 768,00Top 2-6Wohnfläche: 74,52 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.081,00monatl. Miete: € 752,00Top 2-7Wohnfläche: 74,51 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.063,00monatl. Miete: € 746,00Top 2-8Wohnfläche: 74,08 m²Finanzierungsbeitrag: € 24.706,00monatl. Miete: € 727,00Top 2-9Wohnfläche: 68,45 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.484,00monatl. Miete: € 705,00Top 2-10Wohnfläche: 54,27 m²Finanzierungsbeitrag: € 32.209,00monatl. Miete: € 579,00Top 2-11Wohnfläche: 54,22 m²Finanzierungsbeitrag: € 32.305,00monatl. Miete: € 579,00Für den KFZ-Abstellplatz kommen monatlich € 35,00 pro Stellplatz zur Miete dazu. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Die Miete besteht gemäß § 14 WGG aus: Kapitaltilgung + Zinsen – Förderungsdarlehen Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen abzüglich temporären Zuschuss) des zur Finanzierung der Wohnung beanspruchten progressiven Hypothekardarlehens oder Eigenmitteleinsatz einer gemeinnützigen Bauvereinigung Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen) nicht geförderten Hypothekardarlehen Baurechtszins im Falle der Einräumung eines Baurechts, Zins für die zur Verfügungstellung des Baugrundstückes Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag, der für Erhaltungs- und Verbesserungsarbeiten an der Wohnungsanlage eingehoben wird Rücklage 2% der vorstehend angeführten Entgeltbestandteile Umsatzsteuer von der Miete und von 1% des Finanzierungsbeitrages pro Jahr (Verwohnung) In den Mietkosten sind Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Betriebskosten (Akonto) Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer) Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert) allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung) Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.) Rauchfangkehrergebühr gegebenenfalls Kosten einer Liftanlage etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <9.000m Apotheke <1.000m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <500m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <8.500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <1.000m Polizei <1.000m Verkehr Bus <500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]