Wohnungen in 4221 Steyregg
(Urfahr-Umgebung, Oberösterreich)
1 bis 12 von 20
SuchagentE-Mail Suchagent anlegen
Geben Sie einen Namen für das Suchprofil ein:
Geben sie Ihre E-Mail Adresse ein:
Keine gültige E-Mail-Adresse
Durch klicken auf Speichern akzeptiere ich die
Nutzungsbedingungen und
Datenschutzrichtlinien
Ihr Suchagent wurde gespeichert!
Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und aktivieren Sie den Suchagenten.
Sie können Ihren Suchagenten über die Suchagent E-Mail verwalten.
OKEigentumswohnung in 4221 Steyregg
4221 Steyregg / 119m² / 4 Zimmer
€ 3.773,11 / m²
#Garten #ruhig
Verkauf über Bieterverfahren! Diese außergewöhnliche Wohnung bietet Ihnen nicht nur ein stilvolles Wohnambiente, sondern auch eine private Wohlfühloase im eigenen Garten. In die hochwertige Gestaltung des Gartens inklusive Pool wurden ca. 250.000 Euro investiert – ein klares Zeichen für Exklusivität und Liebe zum Detail. Überzeugen Sie sich selbst von dieser Luxusimmobilie in den Hügeln von Steyregg, umgeben von Wald und Wiesen in absoluter Ruhelage! Die moderne, hochwertige 4-Zimmer-Wohnung ist sehr gut aufgeteilt in - Diele - großzügiges Badezimmer mit Doppel-Waschbecken, einer großen zusätzlich verglasten Dusche, Badewanne und Handtuchheizkörper (Tischlermöbel) - separates WC - großer Wirtschaftsraum mit Waschmaschinenanschluss - 1 Schlafzimmer - 2 Kinderzimmer - sehr großes Wohn- und Esszimmer - offene hochwertige Küche (DAN-Küche) Der 14,7 m2 große Sommergarten (Stahlkonstruktion, gedämmter Boden mit großflächigem Granitbelag, Glasschiebeelemente auf 3 Seiten, Glasdach und Dachbeschattung) ist eine elegante Wohlfühloase. Ein absolutes Highlight ist der mit viel Liebe zum Detail gestaltete und angelegte Garten im Toskana Stil mit privatem Swimmingpool. Des Weiteren können Sie sich über ein eigenen Hochbeet freuen. Genießen Sie die wunderbare Aussicht in die unbebaute Natur! Zusatzinformation: Elektrische Raffstores, Insektenschutz, PAX-Schränke im Wirtschaftsraum und im Schrankraum, Leha Garnischen, Fußbodenheizung, Parkettböden und massive Naturholzdecken sorgen für angenehmes Wohnklima, eingefasste tiefer gelegte Rasenfläche mit Mähroboteranschluss und Beet Einfassungen, Anschluss für Solar Gartendusche (Granit-Duschtasse), Eigener 400 V Anschluss für Whirlpool. Zur Wohnung gehören noch 2 überdachte Stellplätze. Fahrräder können in einem absperrbaren Raum untergebracht werden. Für Besichtigungen und Fragen kontaktieren Sie uns bitte. Gemäß § 5, Abs. 3 Maklergesetz weisen wir daraufhin, dass wir als Doppelmakler tätig sind. Wir bitten um Verständnis, dass wir aufgrund der Nachweispflicht gegenüber dem Abgeber nur Anfragen mit vollständiger Angabe der Adresse und Telefonnummer bearbeiten können. Alle Angaben wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Für Auskünfte und Angaben, die uns von Seiten der Eigentümer und Dritten zur Verfügung gestellt wurden, übernehmen wir keine Haftung. Dieses Angebot ist unverbindlich und freibleibend. Zwischenverwertung, Irrtümer, Druckfehler und Änderungen vorbehalten. Angaben gemäß gesetzlichem Erfordernis: Heizwärmebedarf: 44.6 kWh/(m²a) Klasse Heizwärmebedarf: C Faktor Gesamtenergieeffizienz: 0.85 Klasse Faktor Gesamtenergieeffizienz: A... [Mehr]
Eigentumswohnung in 4221 Steyregg
4221 Steyregg / 54,57m² / 2 Zimmer
€ 3.096,94 / m²
#Balkon #Kellerabteil #ruhig
Gemütliche 2-Zimmer Wohnung mit Loggia in Steyregg Zum Verkauf gelangt diese einladende 2-Zimmer-Wohnung mit einer Wohnfläche von ca. 54 m², die sich ideal für Paare oder Singles eignet. Die durchdachte Raumaufteilung schafft eine angenehme Wohnatmosphäre und bietet ausreichend Platz für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Ein besonderes Highlight ist die ca. 6 m² große Loggia, die zu entspannten Stunden an der frischen Luft einlädt – sei es beim Frühstück in der Morgensonne oder bei einem gemütlichen Abend. Die Wohnung befindet sich in einer gepflegten Wohnanlage und verfügt über zahlreiche Annehmlichkeiten wie ein eigenes Kellerabteil, einen Fahrradraum, einen KFZ - Abstellplatz und einen Aufzug, die den Wohnkomfort zusätzlich steigern. Raumaufteilung Vorraum - Bad - separate Toilette - Küche - Wohnzimmer - Schlafzimmer - Loggia - Abstellraum Lage Die Wohnung besticht durch ihre hervorragende Lage nahe dem idyllischen Steyregger Badesee, ideal für Freizeit und Erholung. Eine Bushaltestelle befindet sich in unmittelbarer Nähe, ebenso wie Geschäfte des täglichen Bedarfs, die eine bequeme Versorgung ermöglichen. Die Stadt Linz ist in nur ca. 15 Minuten erreichbar, was eine perfekte Kombination aus ruhigem Wohnen und urbaner Anbindung bietet. Sie haben Interesse? Ansehen lohnt sich - wir freuen uns über Ihr Interesse! Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der Rufnummer [Telefonnummer entfernt] zur Verfügung. Auf Wunsch stellen wir gerne einen Kontakt zu Finanzierungsexperten her. Rechtliche Informationen Bitte beachten Sie, dass aufgrund unserer ALLEINBEAUFTRAGUNG und Nachweispflicht für den Abgeber ausschließlich Anfragen unter Angabe Ihrer VOLLSTÄNDIGEN DATEN bearbeiten können (NAME, ANSCHRIFT, E-Mail, Telefonnummer). Explizit weisen wir daraufhin, dass alle Angaben nach bestem Wissen erstellt wurden. Irrtümer, Druckfehler und Änderungen vorbehalten. Für Auskünfte u. Angaben, die uns von Seiten der Eigentümer und Dritten zur Verfügung gestellt wurden, können wir keine Haftung übernehmen. Besichtigungen und Beratungen erfolgen kostenlos, lediglich im Falle einer erfolgreichen Vermittlung ist die gesetzliche Provision zur Zahlung fällig. Haben Sie die richtige Immobilie noch nicht gefunden? Dann registriere dich hier: https://girkinger-immobilien.at/suchagent/#section-2-113717 Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <1.000m Klinik <1.000m Krankenhaus <5.500m Kinder & Schulen Kindergarten <500m Schule <1.000m Universität <5.500m Höhere Schule <5.000m Nahversorgung Supermarkt <1.000m Bäckerei <1.000m Einkaufszentrum <1.000m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <1.000m Polizei <1.000m Verkehr Bus <500m Straßenbahn <3.500m Autobahnanschluss <4.500m Bahnhof <1.000m Flughafen <3.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Eigentumswohnung in 4221 Steyregg
€ 140.000,-
4221 Steyregg / 27,7m² / 1 Zimmer
€ 5.054,15 / m²
#Balkon #Parkmöglichkeit #Terrasse #hell
die Bauherr Innen = Ihre Architekt Innen Wir entwickeln, planen und gestalten in verschiedensten Massstäben. Mit unserer Architektur wollen wir lebenswerte Räume schaffen, Projekte mit denen wir unser Umfeld verbessern. So sehen wir unsere Verantwortung nicht nur gegenüber Auftraggeber, sondern auch gegenüber der Gesellschaft und der Weiterentwicklung von Baukultur – der Pflege von geerbten und gegebenen Kontexten und Strukturen. Es macht uns Freude, wenn es gelingt, Baukonstruktion einfach und klar einzusetzen um mit dem geschaffenen Raum ein harmonisches Ganzes zu bilden und so auch Funktionalität, Ökonomie und Atmosphäre mit einher gehen. die Geschichte Die reizvolle Lage an der Donau und gegenüber der Traunmündung machte das Gebiet um Steyregg schon in der frühen Steinzeit zu einem begehrten Siedlungsraum. Eine reiche Geschichte prägt den Ort, die von archäologischen Funden über den Salzhandel bis zur Gründung des Klosters Pulgern reicht. Ab der Mitte des 13. Jahrhunderts wurde die neue Siedlung „Stadtl“ unterhalb der Burg angelegt und mit einer Mauer umgeben. Diese Mauer diente dem Schutz der Bewohner vor Angreifern und war früher von drei Stadttürmen unterbrochen. Heute sind noch große Teile der Stadtmauer erhalten und zeugen von der historischen Bedeutung Steyreggs als befestigte Siedlung. 1482 erhielt Steyregg das Stadtrecht und wurde zur "kleinsten Stadt Österreichs". Das Schloss, das hoch über der Stadt thront, ist das markante Wahrzeichen des charmanten Städtchens. Durch Brände und Kriegszerstörungen wurde dieses auf seine heutige Form reduziert, doch sein historischer Charme ist ungebrochen. Von den ehemals drei Stadttoren ist nur noch das Seilertor erhalten, ein Zeugnis des Einsatzes mutiger Bürger für seine Erhaltung. Nach dem verheerenden Stadtbrand von 1913 erhielt der Stadtturm einen überhöhten Dachaufbau. Vor dieser geschichtsträchtigen Kulisse entstehen nun drei neue Häuser, die das Stadtbild von Steyregg neu bereichern werden. die Lage Die Verbindung zwischen Linz und Perg ist durch die B3 bestens gegeben, und die nahegelegene Bahnhofshaltestelle sorgt für eine unkomplizierte Anreise. In der Steyregger Shoppingmeile erwartet Sie eine bunte Mischung aus Gastronomie, Lebensmittelgeschäften, Apotheken und Fachläden. Das breite Bildungsangebot reicht vom Kindergarten über die Volksschule bis hin zur Polytechnischen und Mittelschule, ergänzt durch die VHS vor Ort. Die Region punktet mit der Donau und dem Steyregger Badesee, also jede Menge Freizeitmöglichkeiten. Radfahren und Wandern sind hier Standard, aber auch kulturelle Events und ein aktives Vereinsleben sorgen dafür, dass es in Steyregg nicht langweilig wird. Die Stadt vereint Lebensqualität und eine große Bandbreite an Freizeit- und Bildungsangeboten für alle – sowohl für die, die schon da sind als auch für die, die neu hinziehen. das Projekt Herzlich willkommen in einem ganz besonderen Wohnprojekt! In direkter Nähe zum historischen Stadtturm von Steyregg entstehen 17 hochwertige Wohnungen, die mit durchdachter Architektur, nachhaltigen Materialien und viel Lebensqualität etwas ganz Besonderes bilden. Drei Häuser, das Hofhaus, das Haupthaus und das Gartenhaus, sind mit einer Laubengang-Erschließung verbunden, diese sorgt für eine offene, helle Atmosphäre die das nachbarschaftliche Miteinander fördert. Großzügige Balkone, Terrassen und private Gärten bieten individuellen und privaten Raum zum Entspannen im Grünen – mitten im Zentrum und dennoch naturnah. Ein besonderes Highlight ist die Turmstube, ein gemeinschaftlicher Raum im Erdgeschoss, mit Blick zum historischen Stadtturm, der allen Bewohner: innen zur Verfügung steht. So können alle Vorzüge der Lage genossen werden: zentral, historisch eingebettet und dennoch umgeben von viel Grün. Die Architektur verbindet Alt und Neu und schafft so modernen Wohnraum, in dem Sie sich einfach wohlfühlen werden. Das Untergeschoß verbindet die drei Häuser. Jeder Eigentümer/in ist jeweils ein Tiefgaragenplatz sowie ein Einlagerungsraum zugeteilt. Im Untergeschoß befindet sich außerdem der Fahrradabstellraum sowie Müllraum. Die allgemeinen, sowie privaten Grünflächen werden humusiert, besämt und teilweise als Versickerungsflächen ausgeführt. Darüber hinaus werden Bäume und Grünpflanzungen in Abstimmung mit der Grünflächenplanung gepflanzt und auf den Erhalt bestehender Bäume geachtet. die Turmstube Die "Turmstube" ist nicht nur ein Raum, sondern ein Symbol für die Tradition der Gastfreundschaft und des Zusammenhalts. Hier, an dem historischen Ort, wo einst das Gästehaus Würzburger stand, treffen sich heute Nachbarn, um gemeinsam zu lachen, zu feiern und zu leben. Die Geschichte dieses Hauses geht weit zurück – es war seit langem ein Ort, an dem Menschen ein Zuhause fanden, ein Ort des Austauschs und des Kennenlernens. Das Gästehaus Würzburger, das früher auf diesem Grund stand, war bekannt für seine offenen Türen und sein herzliches Willkommen. Über die Jahre hinweg war es ein Treffpunkt für Einheimische, Reisende und Fremde. Dieses Erbe wird in der Turmstube lebendig gehalten. Der Raum ist für die Gemeinschaft. Während in vielen modernen Wohnbauten die Bedeutung von Gemeinschaftsräumen oft vernachlässigt wird, steht hier der Dialog und das Miteinander im Vordergrund. In der Turmstube können die Bewohner Innen des Hauses nicht nur ihre Nachbarn besser kennenlernen, sondern auch gemeinsam Aktivitäten gestalten, die das Zusammenleben bereichern. Ob beim gemeinsamen Kochen, beim Fußballschauen oder bei spontanen Feiern – dieser Raum bietet Platz für das, was das soziale Leben ausmacht. Die Nachbarschaft wird zu einer echten Gemeinschaft. Die Turmstube ist das Herzstück des Hauses und ein lebendiger Ort, der auch nach außen strahlt und die Gemeinschaft fortgeführt wird. die Abwicklung • Nach Zusage Unterzeichnung des Kaufanbots - Bindung: 6 Monate. • Zahlung nach Ratenplan B • Bitte beachten Sie, dass Sie laut Kauf- und Bauträgervertrag den gesamten Kaufpreis binnen 21 Tagen nach der Unterfertigung mittels einer abstrakten Bankgarantie zu besichern (=Übergabe an Treuhänder) oder wahlweise zur Gänze auf das zu errichtende Treuhandkonto bei der Notartreuhandbank zu überweisen habendas feine Studio Dein smartes Mini-Apartment! Dieses Studio vereint kompakt den Wohn- und Schlafbereich, mit der geschickt formierten Küche und ein separates, geräumiges Bad. Alles was du brauchst kompakt auf kleinem Raum! Vorzimmer: 2,1 m2 Bad: 5,0 m2 Wohnen/Studio: 20,6 m2 Wohnnutzfläche: 27,7 m2 Kaufpreis Wohnung: 140.000,- Es sind noch weitere Wohnungen verfügbar! Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der angefügten Verkaufsmappe. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <1.000m Klinik <1.000m Krankenhaus <5.500m Kinder & Schulen Kindergarten <500m Schule <500m Universität <5.000m Höhere Schule <4.500m Nahversorgung Supermarkt <1.000m Bäckerei <1.000m Einkaufszentrum <1.000m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <500m Polizei <1.000m Verkehr Bus <500m Straßenbahn <3.500m Autobahnanschluss <4.000m Bahnhof <1.000m Flughafen <3.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung kaufen in 4221 Steyregg
€ 432.000,-
4221 Steyregg / 74,2m² / 4 Zimmer
€ 5.822,10 / m²
#Balkon #Parkmöglichkeit #Terrasse #hell
die Bauherr Innen = Ihre Architekt Innen Wir entwickeln, planen und gestalten in verschiedensten Massstäben. Mit unserer Architektur wollen wir lebenswerte Räume schaffen, Projekte mit denen wir unser Umfeld verbessern. So sehen wir unsere Verantwortung nicht nur gegenüber Auftraggeber, sondern auch gegenüber der Gesellschaft und der Weiterentwicklung von Baukultur – der Pflege von geerbten und gegebenen Kontexten und Strukturen. Es macht uns Freude, wenn es gelingt, Baukonstruktion einfach und klar einzusetzen um mit dem geschaffenen Raum ein harmonisches Ganzes zu bilden und so auch Funktionalität, Ökonomie und Atmosphäre mit einher gehen. die Geschichte Die reizvolle Lage an der Donau und gegenüber der Traunmündung machte das Gebiet um Steyregg schon in der frühen Steinzeit zu einem begehrten Siedlungsraum. Eine reiche Geschichte prägt den Ort, die von archäologischen Funden über den Salzhandel bis zur Gründung des Klosters Pulgern reicht. Ab der Mitte des 13. Jahrhunderts wurde die neue Siedlung „Stadtl“ unterhalb der Burg angelegt und mit einer Mauer umgeben. Diese Mauer diente dem Schutz der Bewohner vor Angreifern und war früher von drei Stadttürmen unterbrochen. Heute sind noch große Teile der Stadtmauer erhalten und zeugen von der historischen Bedeutung Steyreggs als befestigte Siedlung. 1482 erhielt Steyregg das Stadtrecht und wurde zur "kleinsten Stadt Österreichs". Das Schloss, das hoch über der Stadt thront, ist das markante Wahrzeichen des charmanten Städtchens. Durch Brände und Kriegszerstörungen wurde dieses auf seine heutige Form reduziert, doch sein historischer Charme ist ungebrochen. Von den ehemals drei Stadttoren ist nur noch das Seilertor erhalten, ein Zeugnis des Einsatzes mutiger Bürger für seine Erhaltung. Nach dem verheerenden Stadtbrand von 1913 erhielt der Stadtturm einen überhöhten Dachaufbau. Vor dieser geschichtsträchtigen Kulisse entstehen nun drei neue Häuser, die das Stadtbild von Steyregg neu bereichern werden. die Lage Die Verbindung zwischen Linz und Perg ist durch die B3 bestens gegeben, und die nahegelegene Bahnhofshaltestelle sorgt für eine unkomplizierte Anreise. In der Steyregger Shoppingmeile erwartet Sie eine bunte Mischung aus Gastronomie, Lebensmittelgeschäften, Apotheken und Fachläden. Das breite Bildungsangebot reicht vom Kindergarten über die Volksschule bis hin zur Polytechnischen und Mittelschule, ergänzt durch die VHS vor Ort. Die Region punktet mit der Donau und dem Steyregger Badesee, also jede Menge Freizeitmöglichkeiten. Radfahren und Wandern sind hier Standard, aber auch kulturelle Events und ein aktives Vereinsleben sorgen dafür, dass es in Steyregg nicht langweilig wird. Die Stadt vereint Lebensqualität und eine große Bandbreite an Freizeit- und Bildungsangeboten für alle – sowohl für die, die schon da sind als auch für die, die neu hinziehen. das Projekt Herzlich willkommen in einem ganz besonderen Wohnprojekt! In direkter Nähe zum historischen Stadtturm von Steyregg entstehen 17 hochwertige Wohnungen, die mit durchdachter Architektur, nachhaltigen Materialien und viel Lebensqualität etwas ganz Besonderes bilden. Drei Häuser, das Hofhaus, das Haupthaus und das Gartenhaus, sind mit einer Laubengang-Erschließung verbunden, diese sorgt für eine offene, helle Atmosphäre die das nachbarschaftliche Miteinander fördert. Großzügige Balkone, Terrassen und private Gärten bieten individuellen und privaten Raum zum Entspannen im Grünen – mitten im Zentrum und dennoch naturnah. Ein besonderes Highlight ist die Turmstube, ein gemeinschaftlicher Raum im Erdgeschoss, mit Blick zum historischen Stadtturm, der allen Bewohner: innen zur Verfügung steht. So können alle Vorzüge der Lage genossen werden: zentral, historisch eingebettet und dennoch umgeben von viel Grün. Die Architektur verbindet Alt und Neu und schafft so modernen Wohnraum, in dem Sie sich einfach wohlfühlen werden. Das Untergeschoß verbindet die drei Häuser. Jeder Eigentümer/in ist jeweils ein Tiefgaragenplatz sowie ein Einlagerungsraum zugeteilt. Im Untergeschoß befindet sich außerdem der Fahrradabstellraum sowie Müllraum. Die allgemeinen, sowie privaten Grünflächen werden humusiert, besämt und teilweise als Versickerungsflächen ausgeführt. Darüber hinaus werden Bäume und Grünpflanzungen in Abstimmung mit der Grünflächenplanung gepflanzt und auf den Erhalt bestehender Bäume geachtet. die Turmstube Die "Turmstube" ist nicht nur ein Raum, sondern ein Symbol für die Tradition der Gastfreundschaft und des Zusammenhalts. Hier, an dem historischen Ort, wo einst das Gästehaus Würzburger stand, treffen sich heute Nachbarn, um gemeinsam zu lachen, zu feiern und zu leben. Die Geschichte dieses Hauses geht weit zurück – es war seit langem ein Ort, an dem Menschen ein Zuhause fanden, ein Ort des Austauschs und des Kennenlernens. Das Gästehaus Würzburger, das früher auf diesem Grund stand, war bekannt für seine offenen Türen und sein herzliches Willkommen. Über die Jahre hinweg war es ein Treffpunkt für Einheimische, Reisende und Fremde. Dieses Erbe wird in der Turmstube lebendig gehalten. Der Raum ist für die Gemeinschaft. Während in vielen modernen Wohnbauten die Bedeutung von Gemeinschaftsräumen oft vernachlässigt wird, steht hier der Dialog und das Miteinander im Vordergrund. In der Turmstube können die Bewohner Innen des Hauses nicht nur ihre Nachbarn besser kennenlernen, sondern auch gemeinsam Aktivitäten gestalten, die das Zusammenleben bereichern. Ob beim gemeinsamen Kochen, beim Fußballschauen oder bei spontanen Feiern – dieser Raum bietet Platz für das, was das soziale Leben ausmacht. Die Nachbarschaft wird zu einer echten Gemeinschaft. Die Turmstube ist das Herzstück des Hauses und ein lebendiger Ort, der auch nach außen strahlt und die Gemeinschaft fortgeführt wird. die Abwicklung • Nach Zusage Unterzeichnung des Kaufanbots - Bindung: 6 Monate. • Zahlung nach Ratenplan B • Bitte beachten Sie, dass Sie laut Kauf- und Bauträgervertrag den gesamten Kaufpreis binnen 21 Tagen nach der Unterfertigung mittels einer abstrakten Bankgarantie zu besichern (=Übergabe an Treuhänder) oder wahlweise zur Gänze auf das zu errichtende Treuhandkonto bei der Notartreuhandbank zu überweisen habendas Dach-Domizil Leben auf zwei Ebenen mit zwei Freiflächen! Im unteren Bereich der Wohnung befindet sich das Badezimmer und ein separates WC sowie der großzügige Wohnraum mit Zugang zum Balkon. Der obere Teil ist mit zwei Schlafzimmern und einer enormen Terrasse für euren entspannten Rückzug gedacht. Dachraum: Vorzimmer: 4,2 m2 Abstellraum: 2,8 m2 Wohnen: 29,5 m2 Bad: 5,2 m2 Empore: Diele: 2,4 m2 Zimmer1: 13,5 m2 Zimmer2: 14,2 m2 Wohnnutzfläche: 74,2 m2 Balkon DR: 7,2 m2 Terrasse Empore: 19,4m2 Kaufpreis Wohnung: 432.000,- Kaufpreis 1 verpflichtender Stellplatz: 28.000,- Gesamtpreis: 460.000,- Es sind noch weitere Wohnungen verfügbar! Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der angefügten Verkaufsmappe. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <1.000m Klinik <1.000m Krankenhaus <5.500m Kinder & Schulen Kindergarten <500m Schule <500m Universität <5.000m Höhere Schule <4.500m Nahversorgung Supermarkt <1.000m Bäckerei <1.000m Einkaufszentrum <1.000m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <500m Polizei <1.000m Verkehr Bus <500m Straßenbahn <3.500m Autobahnanschluss <4.000m Bahnhof <1.000m Flughafen <3.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung kaufen in 4221 Steyregg
€ 469.000,-
4221 Steyregg / 80,9m² / 4 Zimmer
€ 5.797,28 / m²
#Balkon #Parkmöglichkeit #Terrasse #hell
die Bauherr Innen = Ihre Architekt Innen Wir entwickeln, planen und gestalten in verschiedensten Massstäben. Mit unserer Architektur wollen wir lebenswerte Räume schaffen, Projekte mit denen wir unser Umfeld verbessern. So sehen wir unsere Verantwortung nicht nur gegenüber Auftraggeber, sondern auch gegenüber der Gesellschaft und der Weiterentwicklung von Baukultur – der Pflege von geerbten und gegebenen Kontexten und Strukturen. Es macht uns Freude, wenn es gelingt, Baukonstruktion einfach und klar einzusetzen um mit dem geschaffenen Raum ein harmonisches Ganzes zu bilden und so auch Funktionalität, Ökonomie und Atmosphäre mit einher gehen. die Geschichte Die reizvolle Lage an der Donau und gegenüber der Traunmündung machte das Gebiet um Steyregg schon in der frühen Steinzeit zu einem begehrten Siedlungsraum. Eine reiche Geschichte prägt den Ort, die von archäologischen Funden über den Salzhandel bis zur Gründung des Klosters Pulgern reicht. Ab der Mitte des 13. Jahrhunderts wurde die neue Siedlung „Stadtl“ unterhalb der Burg angelegt und mit einer Mauer umgeben. Diese Mauer diente dem Schutz der Bewohner vor Angreifern und war früher von drei Stadttürmen unterbrochen. Heute sind noch große Teile der Stadtmauer erhalten und zeugen von der historischen Bedeutung Steyreggs als befestigte Siedlung. 1482 erhielt Steyregg das Stadtrecht und wurde zur "kleinsten Stadt Österreichs". Das Schloss, das hoch über der Stadt thront, ist das markante Wahrzeichen des charmanten Städtchens. Durch Brände und Kriegszerstörungen wurde dieses auf seine heutige Form reduziert, doch sein historischer Charme ist ungebrochen. Von den ehemals drei Stadttoren ist nur noch das Seilertor erhalten, ein Zeugnis des Einsatzes mutiger Bürger für seine Erhaltung. Nach dem verheerenden Stadtbrand von 1913 erhielt der Stadtturm einen überhöhten Dachaufbau. Vor dieser geschichtsträchtigen Kulisse entstehen nun drei neue Häuser, die das Stadtbild von Steyregg neu bereichern werden. die Lage Die Verbindung zwischen Linz und Perg ist durch die B3 bestens gegeben, und die nahegelegene Bahnhofshaltestelle sorgt für eine unkomplizierte Anreise. In der Steyregger Shoppingmeile erwartet Sie eine bunte Mischung aus Gastronomie, Lebensmittelgeschäften, Apotheken und Fachläden. Das breite Bildungsangebot reicht vom Kindergarten über die Volksschule bis hin zur Polytechnischen und Mittelschule, ergänzt durch die VHS vor Ort. Die Region punktet mit der Donau und dem Steyregger Badesee, also jede Menge Freizeitmöglichkeiten. Radfahren und Wandern sind hier Standard, aber auch kulturelle Events und ein aktives Vereinsleben sorgen dafür, dass es in Steyregg nicht langweilig wird. Die Stadt vereint Lebensqualität und eine große Bandbreite an Freizeit- und Bildungsangeboten für alle – sowohl für die, die schon da sind als auch für die, die neu hinziehen. das Projekt Herzlich willkommen in einem ganz besonderen Wohnprojekt! In direkter Nähe zum historischen Stadtturm von Steyregg entstehen 17 hochwertige Wohnungen, die mit durchdachter Architektur, nachhaltigen Materialien und viel Lebensqualität etwas ganz Besonderes bilden. Drei Häuser, das Hofhaus, das Haupthaus und das Gartenhaus, sind mit einer Laubengang-Erschließung verbunden, diese sorgt für eine offene, helle Atmosphäre die das nachbarschaftliche Miteinander fördert. Großzügige Balkone, Terrassen und private Gärten bieten individuellen und privaten Raum zum Entspannen im Grünen – mitten im Zentrum und dennoch naturnah. Ein besonderes Highlight ist die Turmstube, ein gemeinschaftlicher Raum im Erdgeschoss, mit Blick zum historischen Stadtturm, der allen Bewohner: innen zur Verfügung steht. So können alle Vorzüge der Lage genossen werden: zentral, historisch eingebettet und dennoch umgeben von viel Grün. Die Architektur verbindet Alt und Neu und schafft so modernen Wohnraum, in dem Sie sich einfach wohlfühlen werden. Das Untergeschoß verbindet die drei Häuser. Jeder Eigentümer/in ist jeweils ein Tiefgaragenplatz sowie ein Einlagerungsraum zugeteilt. Im Untergeschoß befindet sich außerdem der Fahrradabstellraum sowie Müllraum. Die allgemeinen, sowie privaten Grünflächen werden humusiert, besämt und teilweise als Versickerungsflächen ausgeführt. Darüber hinaus werden Bäume und Grünpflanzungen in Abstimmung mit der Grünflächenplanung gepflanzt und auf den Erhalt bestehender Bäume geachtet. die Turmstube Die "Turmstube" ist nicht nur ein Raum, sondern ein Symbol für die Tradition der Gastfreundschaft und des Zusammenhalts. Hier, an dem historischen Ort, wo einst das Gästehaus Würzburger stand, treffen sich heute Nachbarn, um gemeinsam zu lachen, zu feiern und zu leben. Die Geschichte dieses Hauses geht weit zurück – es war seit langem ein Ort, an dem Menschen ein Zuhause fanden, ein Ort des Austauschs und des Kennenlernens. Das Gästehaus Würzburger, das früher auf diesem Grund stand, war bekannt für seine offenen Türen und sein herzliches Willkommen. Über die Jahre hinweg war es ein Treffpunkt für Einheimische, Reisende und Fremde. Dieses Erbe wird in der Turmstube lebendig gehalten. Der Raum ist für die Gemeinschaft. Während in vielen modernen Wohnbauten die Bedeutung von Gemeinschaftsräumen oft vernachlässigt wird, steht hier der Dialog und das Miteinander im Vordergrund. In der Turmstube können die Bewohner Innen des Hauses nicht nur ihre Nachbarn besser kennenlernen, sondern auch gemeinsam Aktivitäten gestalten, die das Zusammenleben bereichern. Ob beim gemeinsamen Kochen, beim Fußballschauen oder bei spontanen Feiern – dieser Raum bietet Platz für das, was das soziale Leben ausmacht. Die Nachbarschaft wird zu einer echten Gemeinschaft. Die Turmstube ist das Herzstück des Hauses und ein lebendiger Ort, der auch nach außen strahlt und die Gemeinschaft fortgeführt wird. die Abwicklung • Nach Zusage Unterzeichnung des Kaufanbots - Bindung: 6 Monate. • Zahlung nach Ratenplan B • Bitte beachten Sie, dass Sie laut Kauf- und Bauträgervertrag den gesamten Kaufpreis binnen 21 Tagen nach der Unterfertigung mittels einer abstrakten Bankgarantie zu besichern (=Übergabe an Treuhänder) oder wahlweise zur Gänze auf das zu errichtende Treuhandkonto bei der Notartreuhandbank zu überweisen habendas Balkon-Retreat Beim Betreten der Wohnung wirst du von einem freundlichen Vorraum empfangen, an den sich ein praktischer Abstellraum anschließt. Auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich das erste Schlafzimmer. Wenn du dem Gang entlang weitergehst, erreichst du das Badezimmer, ein separates WC und das zweite Schlafzimmer. Vom gemütlichen Wohn- und Essbereich aus gelangst du in das letzte Zimmer sowie auf den großzügigen Balkon. Vorzimmer: 2,9 m2 Abstellraum: 1,9 m2 Wohnen: 37,0 m2 Bad: 6,6 m2 WC: 1,4 m2 Zimmer 1: 10,8 m2 Zimmer 2: 9,8 m2 Zimmer 3: 10,5 m2 Wohnnutzfläche: 80,9 m2 Balkon: 17,3 m2 Kaufpreis Wohnung: 469.000,- Kaufpreis zwei verpflichtende Stellplätze: je 28.000,- Gesamtkaufpreis: 525.000,- Es sind noch weitere Wohnungen verfügbar! Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der angefügten Verkaufsmappe. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <1.000m Klinik <1.000m Krankenhaus <5.500m Kinder & Schulen Kindergarten <500m Schule <500m Universität <5.000m Höhere Schule <4.500m Nahversorgung Supermarkt <1.000m Bäckerei <1.000m Einkaufszentrum <1.000m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <500m Polizei <1.000m Verkehr Bus <500m Straßenbahn <3.500m Autobahnanschluss <4.000m Bahnhof <1.000m Flughafen <3.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Eigentumswohnung in 4221 Steyregg
€ 474.000,-
4221 Steyregg / 80,9m² / 4 Zimmer
€ 5.859,09 / m²
#Balkon #Parkmöglichkeit #Terrasse #hell
die Bauherr Innen = Ihre Architekt Innen Wir entwickeln, planen und gestalten in verschiedensten Massstäben. Mit unserer Architektur wollen wir lebenswerte Räume schaffen, Projekte mit denen wir unser Umfeld verbessern. So sehen wir unsere Verantwortung nicht nur gegenüber Auftraggeber, sondern auch gegenüber der Gesellschaft und der Weiterentwicklung von Baukultur – der Pflege von geerbten und gegebenen Kontexten und Strukturen. Es macht uns Freude, wenn es gelingt, Baukonstruktion einfach und klar einzusetzen um mit dem geschaffenen Raum ein harmonisches Ganzes zu bilden und so auch Funktionalität, Ökonomie und Atmosphäre mit einher gehen. die Geschichte Die reizvolle Lage an der Donau und gegenüber der Traunmündung machte das Gebiet um Steyregg schon in der frühen Steinzeit zu einem begehrten Siedlungsraum. Eine reiche Geschichte prägt den Ort, die von archäologischen Funden über den Salzhandel bis zur Gründung des Klosters Pulgern reicht. Ab der Mitte des 13. Jahrhunderts wurde die neue Siedlung „Stadtl“ unterhalb der Burg angelegt und mit einer Mauer umgeben. Diese Mauer diente dem Schutz der Bewohner vor Angreifern und war früher von drei Stadttürmen unterbrochen. Heute sind noch große Teile der Stadtmauer erhalten und zeugen von der historischen Bedeutung Steyreggs als befestigte Siedlung. 1482 erhielt Steyregg das Stadtrecht und wurde zur "kleinsten Stadt Österreichs". Das Schloss, das hoch über der Stadt thront, ist das markante Wahrzeichen des charmanten Städtchens. Durch Brände und Kriegszerstörungen wurde dieses auf seine heutige Form reduziert, doch sein historischer Charme ist ungebrochen. Von den ehemals drei Stadttoren ist nur noch das Seilertor erhalten, ein Zeugnis des Einsatzes mutiger Bürger für seine Erhaltung. Nach dem verheerenden Stadtbrand von 1913 erhielt der Stadtturm einen überhöhten Dachaufbau. Vor dieser geschichtsträchtigen Kulisse entstehen nun drei neue Häuser, die das Stadtbild von Steyregg neu bereichern werden. die Lage Die Verbindung zwischen Linz und Perg ist durch die B3 bestens gegeben, und die nahegelegene Bahnhofshaltestelle sorgt für eine unkomplizierte Anreise. In der Steyregger Shoppingmeile erwartet Sie eine bunte Mischung aus Gastronomie, Lebensmittelgeschäften, Apotheken und Fachläden. Das breite Bildungsangebot reicht vom Kindergarten über die Volksschule bis hin zur Polytechnischen und Mittelschule, ergänzt durch die VHS vor Ort. Die Region punktet mit der Donau und dem Steyregger Badesee, also jede Menge Freizeitmöglichkeiten. Radfahren und Wandern sind hier Standard, aber auch kulturelle Events und ein aktives Vereinsleben sorgen dafür, dass es in Steyregg nicht langweilig wird. Die Stadt vereint Lebensqualität und eine große Bandbreite an Freizeit- und Bildungsangeboten für alle – sowohl für die, die schon da sind als auch für die, die neu hinziehen. das Projekt Herzlich willkommen in einem ganz besonderen Wohnprojekt! In direkter Nähe zum historischen Stadtturm von Steyregg entstehen 17 hochwertige Wohnungen, die mit durchdachter Architektur, nachhaltigen Materialien und viel Lebensqualität etwas ganz Besonderes bilden. Drei Häuser, das Hofhaus, das Haupthaus und das Gartenhaus, sind mit einer Laubengang-Erschließung verbunden, diese sorgt für eine offene, helle Atmosphäre die das nachbarschaftliche Miteinander fördert. Großzügige Balkone, Terrassen und private Gärten bieten individuellen und privaten Raum zum Entspannen im Grünen – mitten im Zentrum und dennoch naturnah. Ein besonderes Highlight ist die Turmstube, ein gemeinschaftlicher Raum im Erdgeschoss, mit Blick zum historischen Stadtturm, der allen Bewohner: innen zur Verfügung steht. So können alle Vorzüge der Lage genossen werden: zentral, historisch eingebettet und dennoch umgeben von viel Grün. Die Architektur verbindet Alt und Neu und schafft so modernen Wohnraum, in dem Sie sich einfach wohlfühlen werden. Das Untergeschoß verbindet die drei Häuser. Jeder Eigentümer/in ist jeweils ein Tiefgaragenplatz sowie ein Einlagerungsraum zugeteilt. Im Untergeschoß befindet sich außerdem der Fahrradabstellraum sowie Müllraum. Die allgemeinen, sowie privaten Grünflächen werden humusiert, besämt und teilweise als Versickerungsflächen ausgeführt. Darüber hinaus werden Bäume und Grünpflanzungen in Abstimmung mit der Grünflächenplanung gepflanzt und auf den Erhalt bestehender Bäume geachtet. die Turmstube Die "Turmstube" ist nicht nur ein Raum, sondern ein Symbol für die Tradition der Gastfreundschaft und des Zusammenhalts. Hier, an dem historischen Ort, wo einst das Gästehaus Würzburger stand, treffen sich heute Nachbarn, um gemeinsam zu lachen, zu feiern und zu leben. Die Geschichte dieses Hauses geht weit zurück – es war seit langem ein Ort, an dem Menschen ein Zuhause fanden, ein Ort des Austauschs und des Kennenlernens. Das Gästehaus Würzburger, das früher auf diesem Grund stand, war bekannt für seine offenen Türen und sein herzliches Willkommen. Über die Jahre hinweg war es ein Treffpunkt für Einheimische, Reisende und Fremde. Dieses Erbe wird in der Turmstube lebendig gehalten. Der Raum ist für die Gemeinschaft. Während in vielen modernen Wohnbauten die Bedeutung von Gemeinschaftsräumen oft vernachlässigt wird, steht hier der Dialog und das Miteinander im Vordergrund. In der Turmstube können die Bewohner Innen des Hauses nicht nur ihre Nachbarn besser kennenlernen, sondern auch gemeinsam Aktivitäten gestalten, die das Zusammenleben bereichern. Ob beim gemeinsamen Kochen, beim Fußballschauen oder bei spontanen Feiern – dieser Raum bietet Platz für das, was das soziale Leben ausmacht. Die Nachbarschaft wird zu einer echten Gemeinschaft. Die Turmstube ist das Herzstück des Hauses und ein lebendiger Ort, der auch nach außen strahlt und die Gemeinschaft fortgeführt wird. die Abwicklung • Nach Zusage Unterzeichnung des Kaufanbots - Bindung: 6 Monate. • Zahlung nach Ratenplan B • Bitte beachten Sie, dass Sie laut Kauf- und Bauträgervertrag den gesamten Kaufpreis binnen 21 Tagen nach der Unterfertigung mittels einer abstrakten Bankgarantie zu besichern (=Übergabe an Treuhänder) oder wahlweise zur Gänze auf das zu errichtende Treuhandkonto bei der Notartreuhandbank zu überweisen habendie Blühende Beim Betreten der Wohnung empfängt dich ein großzügiger Vorraum, der mit einer praktischen Abstellnische für all deine Dinge ausgestattet ist. Zu Beginn der Wohnung liegt das Schlafzimmer, während du entlang der Diele sowohl ein Arbeits- oder Kinderzimmer als auch ein Bad mit separatem WC entdeckst. Der offene Wohnbereich bietet ausreichend Platz für eine moderne Küche mit Insel. Angrenzend findest du das dritte Zimmer, ideal für Kinder, Gäste oder als Rückzugsort. Die Terrasse, die vom Wohnzimmer zugänglich ist, lädt mit ihrem charmanten, kleinen Garten zum Entspannen ein – perfekt für alle, die die Vorzüge eines Gartens genießen möchten, ohne viel Zeit in die Grünfpflege investieren zu müssen! Vorzimmer: 2,9 m2 Abstellraum: 1,9 m2 Wohnen: 37,0 m2 Bad: 6,6 m2 Zimmer1: 10,8 m2 Zimmer2: 9,8 m2 Zimmer3: 10,8 m2 Wohnnutzfläche: 80,9 m2 Terrasse: 17,3 m2 Garten: 61,1 m2 Kaufpreis Wohnung: 474.000,- Kaufpreis 2 verpflichtende Stellplätze: je 28.000,- Gesamtpreis: 530.000,- Es sind noch weitere Wohnungen verfügbar! Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der angefügten Verkaufsmappe. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <1.000m Klinik <1.000m Krankenhaus <5.500m Kinder & Schulen Kindergarten <500m Schule <500m Universität <5.000m Höhere Schule <4.500m Nahversorgung Supermarkt <1.000m Bäckerei <1.000m Einkaufszentrum <1.000m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <500m Polizei <1.000m Verkehr Bus <500m Straßenbahn <3.500m Autobahnanschluss <4.000m Bahnhof <1.000m Flughafen <3.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Mietwohnung in 4221 Steyregg
4221 Steyregg / 79m² / 3 Zimmer
€ 12,53 / m²
#Balkon #Kellerabteil #Parkmöglichkeit
Diese 3-Zimmer-Wohnung bietet durch optimale Raumaufteilung gerade Familien einen optimalen Lebensraum. Die Wohnung verfügt über Vorzimmer, Küche, 3 Zimmer, Loggia, Abstellraum, Bad und WC. Alle Anschlüsse zum Einbau einer Küche sind vorhanden. Die Böden im Wohnbereich sind in Holzparkett, Badezimmer und WC sind getrennt und mit weißen Fliesen vollverfliest. Das Badezimmer ist mit Wanne, Waschbecken und Waschmaschinenanschluss ausgestattet. Die Wohnung liegt im 1. Geschoß mit Lift. Kellerabteil ist vorhanden. Ein Parkplatz im Freien ist für Sie reserviert!... [Mehr]
Mietwohnung in 4221 Steyregg
4221 Steyregg / 75,5m² / 3 Zimmer
€ 12,92 / m²
#Balkon #Kellerabteil #Parkmöglichkeit
Im 1990 erbauten Gebäude befindet sich diese sonnige 3 - Zimmer Wohnung mit Loggia. Die Wohnung verfügt über Vorzimmer, Küche, 3 Zimmer, Loggia, Abstellraum, Bad und WC. Alle Anschlüsse zum Einbau einer Küche sind vorhanden. Die Böden im Wohnbereich sind in Holzparkett, Badezimmer und WC sind getrennt und mit Fliesen vollverfliest. Das Badezimmer ist mit Wanne, Waschbecken und Waschmaschinenanschluss ausgestattet. Die Wohnung liegt im 3. Geschoß mit Lift. Kellerabteil ist vorhanden. Ein Parkplatz im Freien ist für Sie reserviert! Direkt vor dem Gebäude ist ein Spielplatz für die Kinder.... [Mehr]
Wohnung kaufen in 4221 Steyregg
Charmantes Stadthaus im Herzen von Steyregg!
€ 330.000,-
4221 Steyregg / 220m² / 7 Zimmer
€ 1.500,- / m²
#Balkon #Parkmöglichkeit #Terrasse #ruhig
**Zweifamilienhaus in Steyregg - Top-Lage & Flexibilität**Entdecken Sie dieses charmante Zweifamilienhaus im Herzen von Steyregg, Urfahr-Umgebung, Oberösterreich. Mit 220 m² Wohnfläche, aufgeteilt in 2 Wohneinheiten, bietet es perfekte Bedingungen für Großfamilien oder als Anlage mit Vermietungsoption. Die obere Einheit (Obergeschoss & Dachgeschoss) glänzt mit einer 2016 durchgeführten Sanierung und einem einladenden Balkon. Das Erdgeschoss wartet auf Ihre persönliche Note. Highlights: • Zweifamilienhaus mit 220 m² in zentraler, ruhiger Lage • 2 separate Einheiten; ideal für Wohnen und Vermieten • Balkon, Terrasse, modern ausgestattete Klimaanlage (2021) • Parkkarte für Anwohner für nur 15€/Jahr; optionale Garage in der Nähe In Steyregg genießen Sie urbanes Leben in grüner Umgebung: Einkaufsmöglichkeiten, Bildungseinrichtungen und Freizeitaktivitäten an der Donau sind fußläufig erreichbar. Perfekt für Pendler dank guter Anbindung. Als erfahrene Kreditvermittler mit Zugang zu Top-Finanzierungskonditionen unterstützen wir Sie gerne bei der Finanzierung. Holen Sie sich jetzt Ihr unverbindliches Angebot! Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <1.000m Klinik <1.000m Krankenhaus <5.500m Kinder & Schulen Kindergarten <500m Schule <500m Universität <5.000m Höhere Schule <4.500m Nahversorgung Supermarkt <1.000m Bäckerei <1.000m Einkaufszentrum <1.000m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <1.000m Polizei <1.000m Verkehr Bus <500m Straßenbahn <3.500m Autobahnanschluss <4.000m Bahnhof <1.000m Flughafen <3.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung mieten in 4221 Steyregg
4221 Steyregg / 67,4m² / 2 Zimmer
€ 12,17 / m²
Wohnung mieten in 4221 Steyregg
4221 Steyregg / 78,59m² / 3 Zimmer
€ 12,53 / m²
#Balkon #Kellerabteil #hell #ruhig
Im 1990 erbauten Gebäude befindet sich diese helle 3 Zimmer Wohnung mit Loggia. Die Wohnung verfügt über Vorzimmer, Küche, 3 Zimmer, Loggia, Bad und WC. Alle Anschlüsse zum Einbau einer Küche sind vorhanden. Die Böden im Wohnbereich sind in Holzparkett, Badezimmer und WC sind getrennt und mit Fliesen vollverfliest. Heizung und Warmwasser sind in Betriebskosten bereits enthalten! Das Badezimmer ist mit Wanne, Waschbecken und Waschmaschinenanschluss ausgestattet. Die Wohnung liegt im 1. Geschoß mit Lift. Kellerabteil ist vorhanden, ein KFZ-Abstellplatz ist im Freien für Sie reserviert. Die Wohnanlage befindet sich in ruhiger Siedlungslage. Der Hauptplatz Steyregg ist 500m entfernt, ein Kindergarten ist fußläufig erreichbar. BITTE BEACHTEN SIE, DASS WIR AUFGRUND DER NACHWEISPFLICHT GEGENÜBER DEM EIGENTÜMER NUR ANFRAGEN MIT VOLLSTÄNDIGER ANGABE DES NAMENS UND DER ANSCHRIFT BEARBEITEN KÖNNEN - GERNE SENDEN WIR IHNEN EIN KOSTENLOSES DETAILANGEBOT MIT WEITEREN INFORMATIONEN ZU. Die Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, die uns vom Eigentümer und/oder von Dritten zur Verfügung gestellt wurden und sind daher ohne Gewähr. Irrtümer, Druckfehler und Änderungen vorbehalten. Die Immobilienmaklerin erklärt, dass sie - entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers - einseitig nur für den Vermieter tätig ist.... [Mehr]
Eigentumswohnung in 4221 Steyregg
4221 Steyregg / 121m² / 3 Zimmer
€ 4.950,41 / m²
#Parkmöglichkeit #Terrasse #hell #ruhig
Ruhig gelegen mit traumhafter Aussicht - großzügige 3-Zimmerwohnung in begehrter Lage am Stadtrand von Linz ***Sichern Sie sich jetzt online Ihren persönlichen Besichtigungstermin*** 25. APRIL 2025 Hier gehts zur Online Terminbuchung Ruhig gelegen und mit traumhaften Blick auf den Pleschingersee bis hin zum Pöstlingberg, wartet diese besondere Wohnung auf ihre neuen Eigentümer. Die Lage zählt zu den begehrtesten Wohngegenden am Linzer Stadtrand - naturnah, sonnig und dennoch bestens angebunden. Ein echtes Highlight für Naturliebhaber und Ruhesuchende! Die südlich ausgerichtete 3-Zimmerwohnung befindet sich im 3. Obergeschoss (kein Lift) eines ca. 1984 erbauten Mehrparteienhauses und bietet mit ca. 121 m² Wohnfläche ein großzügiges und durchdachtes Raumangebot. Die Wohnung eignet sich ideal für Paare und Familien, die Wert auf Helligkeit, Ruhe und eine hochwertige Ausstattung legen. Im Jahr 2023 wurde die Wohnung umfassend saniert und erstrahlt seither in zeitgemäßem Glanz. HARDFACTS: - 2023 saniert - helle Zimmer und großzügige Raumaufteilung - 3. Stock - ca. 121 m² Wohnfläche - 2024 eingebaute Küche - ca. 55 m² große Terrasse mit tollem Ausblick - ca. 25 m² großer "Kellerraum" - Abstellplatz für PKW - Garagenstellplatz - 2018 Sanierung der Fassade - top Ruhelage - gute Infrastruktur Wir haben Ihr Interesse geweckt? - Dann sichern Sie sich JETZT ONLINE Ihren persönlichen Besichtigungstermin! Hier gehts zur Online Terminbuchung Gemäß § 5, Abs. 3 Maklergesetz weisen wir daraufhin, dass wir als Doppelmakler tätig sind. Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der Nachweispflicht gegenüber dem Eigentümer nur Anfragen mit vollständiger Angabe der Anschrift und Telefonnummer bearbeiten können. Wir weisen darauf hin, dass alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen erstellt wurden. Für Auskünfte und Angaben, die uns von Seiten der Eigentümer und Dritten zur Verfügung gestellt wurden, übernehmen wir keine Haftung. Dieses Angebot ist unverbindlich und freibleibend. Zwischenverwertung, Irrtümer, Druckfehler und Änderungen vorbehalten. Angaben gemäß gesetzlichem Erfordernis: Heizwärmebedarf: 169.7 kWh/(m²a) Klasse Heizwärmebedarf: EFaktor Gesamtenergieeffizienz: 1.85Klasse Faktor Gesamtenergieeffizienz: D... [Mehr]