barrierefreie provisionsfreie Mietwohnungen im Bezirk Neunkirchen
(Niederösterreich)
37 bis 48 von 56
SuchagentE-Mail Suchagent anlegen
Geben Sie einen Namen für das Suchprofil ein:
Geben sie Ihre E-Mail Adresse ein:
Keine gültige E-Mail-Adresse
Durch klicken auf Speichern akzeptiere ich die
Nutzungsbedingungen und
Datenschutzrichtlinien
Ihr Suchagent wurde gespeichert!
Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und aktivieren Sie den Suchagenten.
Sie können Ihren Suchagenten über die Suchagent E-Mail verwalten.
OKMietwohnung in 2625 Schwarzau
2625 Schwarzau am Steinfeld / 57,82m² / 2 Zimmer
€ 13,38 / m²
#Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #hell #ruhig
2-Zimmer-Wohnung mit Blick ins Grüne Die Wohnung wirkt schon einladend aufgrund des großzügigen Vorraums. Hier gibt es genügend Möglichkeiten diesen Raum sinnvoll zu möblieren und Ihre Schuhe und Mäntel gut unterzubringen. Ein geräumiger Wohn-Küche-Bereich wird aufgrund der Terrassentüre zum Garten ausreichend belichtet. Die Wohnung ist Richtung S/W ausgerichtet. Zur Beschattung sind elektrische Außenrollläden vorhanden. Sie gelangen bequem auf Ihre Terrasse und haben dort Platz für Ihre Sitzgruppe. Die daran angrenzende Grünfläche muss nicht von ihnen gepflegt werden, bietet aber einen wunderschönen Rahmen um Ihre Terrasse. Wenn ihr Blick in Nachbarsgarten schweift, dann können Sie sich an seinen Bäumen erfreuen. An den Wohnbereich angrenzend befindet sich ihr Schlafzimmer, welches ausreichend Platz für Doppelbett und Kasten bietet. Das Badezimmer ist mit Waschbecken, bodenebener Dusche und WC ausgeführt. Eine Anschlussmöglichkeit für die Waschmaschine ist vorhanden. Zur Wohnung ist der PKW-Abstellplatz Nr.: 6 zugehörig, ebenso wie der Einlagerungsraum Nr.: 6 im Erdgeschoss des Hauses. Finanzierungsbeitrag: 24.738,64 Euro Monatliche Kosten inkl. Betriebskosten und Heizung, sowie inkl. Sozialdienst: 773,54 Euro Dieses Wohnhaus ist eine Wohnform von „Begleitetes Wohnen“, die Menschen ab dem 60. Lebensjahr, Menschen mit Behinderungen und/oder Menschen mit besonderen Bedürfnissen ermöglicht, in einer barrierefreien und gut durchdachten Umgebung zu leben. Es ist keine Pflegeeinrichtung, sondern eine Wohnform, die sowohl Freiheit als auch Unterstützung bietet. Die Betreuung erfolgt in diesem Haus über die Volkshilfe Niederösterreich, alle benötigten Pflegeleistungen können je nach Bedarf direkt beauftragt werden. Diese Wohnhausanlage umfasst insgesamt 16 barrierefreie Wohneinheiten im Sinne des „BEGLEITETEN WOHNENS“. Diese verfügen über einen großzügigen Wohn-Küche-Bereich, ein Schlafzimmer und Nebenräume. Die 7 Wohnungen im Erdgeschoss verfügen über eine Terrasse. Der Wohnung Top 2 verfügt zusätzlich noch über einen eingefriedeten Eigengartenanteil. Die 9 Wohnungen im Obergeschoss können bequem mit dem Aufzug erreicht werden, und erhalten einen erkerartigen Vorbau mit französischen Fenstern mit fixem Unterteil.20 PKW-Abstellplätze sind vorhanden, wobei jeder Wohnung ein Platz fix zugeordnet ist und die restlichen 4 Plätze als Besucherplätze fungieren. Ein Gemeinschaftsraum für Feste und Feiern, oder einfach nur für den gemeinsamen Nachmittagskaffee ist angrenzend an den Eingangsbereich. Hier ist auch einer der wesentlichen Vorteile des „Begleiteten Wohnens“, denn hier findet sich bestimmt ein Partner für ein Kartenspiel oder ein nettes Pläuschchen. Eine großzügige Terrasse im Süden der Liegenschaft bietet auch für die Bewohner ohne eigene Terrasse genügend Freiraum, und steht allen Bewohnern zur Nutzung zur Verfügung. Die Versorgung mit Wärme und Warmwasser erfolgt über die Fernwärme der Bioenergie Bucklige Welt. Die Wärmeabgabe in den Räumen erfolgt über Radiatoren mit Thermostatventilen. Am Dach des Wohnhauses ist eine Photovoltaikanlage, der erzeugte Strom dient zur Unterstützung des Stromverbrauchs der Allgemeinanlagen (Gangbeleuchtung, Haustechnik…). Die Sanitärräume der Wohnungen sind mit einer mechanischen Raumentlüftung ausgestattet und verfügen über eine bodenebene Dusche und Waschbecken, sowie hochwertige Armaturen. Das WC ist hier ebenfalls integriert. Alle Wohn- und Schlafräume sind mit Laminatboden versehen, die Sanitärbereiche mit Fliesenbelag. Zum Schutz vor Sonneneinstrahlung sind elektrische Außenrollläden verbaut. Die Einlagerungsräume befinden sich im Erdgeschoss und jeder Wohnung ist ein Raum zugeordnet. Hier befindet sich auch der Gemeinschaftsraum. Schwarzau am Steinfeld ist eine charmante rd. 2140 Einwohner zählende Gemeinde im Bezirk Neunkirchen in Niederösterreich. Die Region ist bekannt für ihre landschaftliche Schönheit und ihre Nähe zur Natur, was sie zu einem attraktiven Wohnort macht. Schwarzau am Steinfeld bietet eine gute Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten. Für spezielle Einkäufe oder größere Shoppingtouren bieten sich die nahegelegenen Städte Neunkirchen und Wiener Neustadt an. Es gibt regelmäßige Busverbindungen, die den Ort mit den umliegenden Gemeinden und Städten verbinden. Vom Bahnhof in Neunkirchen oder Wiener Neustadt lässt sich Wien in weniger als einer Stunde erreichen. Auch die medizinische Versorgung ist durch eine Ärztin für Allgemeinmedizin gewährleistet. Die nächsten Krankenhäuser sind in den nahegelegenen Städten Neunkirchen und Wiener Neustadt zu finden. Zusätzlich verfügt Schwarzau über eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Es gibt Sportvereine, einen Tennisplatz und zahlreiche Wander- und Radwege in der Umgebung, die zu Erkundungstouren einladen. Das kulturelle Leben wird durch verschiedene Veranstaltungen und Feste bereichert. Vor allem der örtliche Pensionistenverband bietet zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten und Veranstaltungen an. Insgesamt ist Schwarzau ein idyllischer Ort, der seinen Bewohnern eine hohe Lebensqualität bietet, mit einer guten Balance zwischen ländlicher Ruhe und städtischen Annehmlichkeiten. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <2.050m Apotheke <2.100m Krankenhaus <6.000m Kinder & Schulen Schule <575m Kindergarten <2.075m Nahversorgung Supermarkt <225m Bäckerei <1.775m Einkaufszentrum <6.575m Sonstige Bank <250m Geldautomat <250m Polizei <575m Post <2.225m Verkehr Bus <150m Autobahnanschluss <2.250m Bahnhof <1.825m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Mietwohnung in 2625 Schwarzau
2625 Schwarzau am Steinfeld / 59,89m² / 2 Zimmer
€ 13,24 / m²
#Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #hell #ruhig
2-Zimmer-Wohnung der Superlative Die Wohnung wirkt schon einladend aufgrund des großzügigen Vorraums. Hier gibt es genügend Möglichkeiten diesen Raum sinnvoll zu möblieren und Ihre Schuhe und Mäntel gut unterzubringen. Ein geräumiger Wohn-Küche-Bereich wird aufgrund der Terrassentüre zum Garten ausreichend belichtet. Die Wohnung ist Richtung N/O ausgerichtet und die Terrasse lässt sich daher auch an sehr heißen Tagen gut nutzen. Sie gelangen bequem auf Ihre Terrasse und können sich an Ihren Lieblingspflanzen erfreuen. An den Wohnbereich angrenzend befindet sich das Schlafzimmer, welches ausreichend Platz für Doppelbett und Kasten bietet. Ein Ort der Entspannung und der Ruhe. Das Badezimmer ist mit Waschbecken, bodenebener Dusche und WC ausgeführt. Eine Anschlussmöglichkeit für die Waschmaschine ist vorhanden. Zur Wohnung ist der PKW-Abstellplatz Nr.: 1 zugehörig, ebenso wie der Einlagerungsraum Nr.: 1 im Erdgeschoss des Hauses. Finanzierungsbeitrag: 25.488,30 Euro Monatliche Kosten inkl. Betriebskosten, Heizung inkl. Soziale Dienste: 793,06 Euro Dieses Wohnhaus ist eine Wohnform von „Begleitetes Wohnen“, die Menschen ab dem 60. Lebensjahr, Menschen mit Behinderungen und/oder Menschen mit besonderen Bedürfnissen ermöglicht, in einer barrierefreien und gut durchdachten Umgebung zu leben. Es ist keine Pflegeeinrichtung, sondern eine Wohnform, die sowohl Freiheit als auch Unterstützung bietet. Die Betreuung erfolgt in diesem Haus über die Volkshilfe Niederösterreich, alle benötigten Pflegeleistungen können je nach Bedarf direkt beauftragt werden. Diese Wohnhausanlage umfasst insgesamt 16 barrierefreie Wohneinheiten im Sinne des „BEGLEITETEN WOHNENS“. Diese verfügen über einen großzügigen Wohn-Küche-Bereich, ein Schlafzimmer und Nebenräume. Die 7 Wohnungen im Erdgeschoss verfügen über eine Terrasse. Der Wohnung Top 2 verfügt zusätzlich noch über einen eingefriedeten Eigengartenanteil. Die 9 Wohnungen im Obergeschoss können bequem mit dem Aufzug erreicht werden, und erhalten einen erkerartigen Vorbau mit französischen Fenstern mit fixem Unterteil.20 PKW-Abstellplätze sind vorhanden, wobei jeder Wohnung ein Platz fix zugeordnet ist und die restlichen 4 Plätze als Besucherplätze fungieren. Ein Gemeinschaftsraum für Feste und Feiern, oder einfach nur für den gemeinsamen Nachmittagskaffee ist angrenzend an den Eingangsbereich. Hier ist auch einer der wesentlichen Vorteile des „Begleiteten Wohnens“, denn hier findet sich bestimmt ein Partner für ein Kartenspiel oder ein nettes Pläuschchen. Eine großzügige Terrasse im Süden der Liegenschaft bietet auch für die Bewohner ohne eigene Terrasse genügend Freiraum, und steht allen Bewohnern zur Nutzung zur Verfügung. Die Versorgung mit Wärme und Warmwasser erfolgt über die Fernwärme der Bioenergie Bucklige Welt. Die Wärmeabgabe in den Räumen erfolgt über Radiatoren mit Thermostatventilen. Am Dach des Wohnhauses ist eine Photovoltaikanlage, der erzeugte Strom dient zur Unterstützung des Stromverbrauchs der Allgemeinanlagen (Gangbeleuchtung, Haustechnik…). Die Sanitärräume der Wohnungen sind mit einer mechanischen Raumentlüftung ausgestattet und verfügen über eine bodenebene Dusche und Waschbecken, sowie hochwertige Armaturen. Das WC ist hier ebenfalls integriert. Alle Wohn- und Schlafräume sind mit Laminatboden versehen, die Sanitärbereiche mit Fliesenbelag. Zum Schutz vor Sonneneinstrahlung sind elektrische Außenrollläden verbaut. Die Einlagerungsräume befinden sich im Erdgeschoss und jeder Wohnung ist ein Raum zugeordnet. Hier befindet sich auch der Gemeinschaftsraum. Schwarzau am Steinfeld ist eine charmante rd. 2140 Einwohner zählende Gemeinde im Bezirk Neunkirchen in Niederösterreich. Die Region ist bekannt für ihre landschaftliche Schönheit und ihre Nähe zur Natur, was sie zu einem attraktiven Wohnort macht. Schwarzau am Steinfeld bietet eine gute Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten. Für spezielle Einkäufe oder größere Shoppingtouren bieten sich die nahegelegenen Städte Neunkirchen und Wiener Neustadt an. Es gibt regelmäßige Busverbindungen, die den Ort mit den umliegenden Gemeinden und Städten verbinden. Vom Bahnhof in Neunkirchen oder Wiener Neustadt lässt sich Wien in weniger als einer Stunde erreichen. Auch die medizinische Versorgung ist durch eine Ärztin für Allgemeinmedizin gewährleistet. Die nächsten Krankenhäuser sind in den nahegelegenen Städten Neunkirchen und Wiener Neustadt zu finden. Zusätzlich verfügt Schwarzau über eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Es gibt Sportvereine, einen Tennisplatz und zahlreiche Wander- und Radwege in der Umgebung, die zu Erkundungstouren einladen. Das kulturelle Leben wird durch verschiedene Veranstaltungen und Feste bereichert. Vor allem der örtliche Pensionistenverband bietet zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten und Veranstaltungen an. Insgesamt ist Schwarzau ein idyllischer Ort, der seinen Bewohnern eine hohe Lebensqualität bietet, mit einer guten Balance zwischen ländlicher Ruhe und städtischen Annehmlichkeiten. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <2.050m Apotheke <2.100m Krankenhaus <6.000m Kinder & Schulen Schule <575m Kindergarten <2.075m Nahversorgung Supermarkt <225m Bäckerei <1.775m Einkaufszentrum <6.575m Sonstige Bank <250m Geldautomat <250m Polizei <575m Post <2.225m Verkehr Bus <150m Autobahnanschluss <2.250m Bahnhof <1.825m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung mieten in 2625 Schwarzau
2625 Schwarzau am Steinfeld / 61,07m² / 2 Zimmer
€ 12,71 / m²
#Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #hell #ruhig
2-Zimmer-Wohnung im Obergeschoss Eine schöne Wohnung im ersten Liftstock. Dieser Wohnungstyp bietet einen Wohn-Küche-Bereich der keine Wünsche offen lässt. Geräumig und leicht einzurichten. Aufgrund von zwei bodenebenen Fenster Richtung N/O handelt sich es sich um eine ausgesprochen helle Wohnung. Diese Glasfront nimmt fast die Hälfte der Raumbreite ein. An den zu Ihrer Küche angrenzenden Bereich ist auch eine Abstellraum-Nische konzipiert. Vom Wohnbereich gelangt man in ein gemütliches Schlafzimmer. Das Badezimmer ist mit Waschbecken, bodenebener Dusche und WC ausgeführt. Eine Anschlussmöglichkeit für die Waschmaschine ist vorhanden. Das Vorzimmer ist bietet Platz für Kasten und Garderobe. Zur Wohnung ist der PKW-Abstellplatz Nr.: 16 zugehörig, ebenso wie der Einlagerungsraum Nr.: 16 im Erdgeschoss des Hauses. Finanzierungsbeitrag: 25.113,47 Euro Monatliche Kosten inkl. Betriebskosten, Heizung und Soziale Dienste: 776,10 Euro Dieses Wohnhaus ist eine Wohnform von „Begleitetes Wohnen“, die Menschen ab dem 60. Lebensjahr, Menschen mit Behinderungen und/oder Menschen mit besonderen Bedürfnissen ermöglicht, in einer barrierefreien und gut durchdachten Umgebung zu leben. Es ist keine Pflegeeinrichtung, sondern eine Wohnform, die sowohl Freiheit als auch Unterstützung bietet. Die Betreuung erfolgt in diesem Haus über die Volkshilfe Niederösterreich, alle benötigten Pflegeleistungen können je nach Bedarf direkt beauftragt werden. Diese Wohnhausanlage umfasst insgesamt 16 barrierefreie Wohneinheiten im Sinne des „BEGLEITETEN WOHNENS“. Diese verfügen über einen großzügigen Wohn-Küche-Bereich, ein Schlafzimmer und Nebenräume. Die 7 Wohnungen im Erdgeschoss verfügen über eine Terrasse. Der Wohnung Top 2 verfügt zusätzlich noch über einen eingefriedeten Eigengartenanteil. Die 9 Wohnungen im Obergeschoss können bequem mit dem Aufzug erreicht werden, und erhalten einen erkerartigen Vorbau mit französischen Fenstern mit fixem Unterteil.20 PKW-Abstellplätze sind vorhanden, wobei jeder Wohnung ein Platz fix zugeordnet ist und die restlichen 4 Plätze als Besucherplätze fungieren. Ein Gemeinschaftsraum für Feste und Feiern, oder einfach nur für den gemeinsamen Nachmittagskaffee ist angrenzend an den Eingangsbereich. Hier ist auch einer der wesentlichen Vorteile des „Begleiteten Wohnens“, denn hier findet sich bestimmt ein Partner für ein Kartenspiel oder ein nettes Pläuschchen. Eine großzügige Terrasse im Süden der Liegenschaft bietet auch für die Bewohner ohne eigene Terrasse genügend Freiraum, und steht allen Bewohnern zur Nutzung zur Verfügung. Die Versorgung mit Wärme und Warmwasser erfolgt über die Fernwärme der Bioenergie Bucklige Welt. Die Wärmeabgabe in den Räumen erfolgt über Radiatoren mit Thermostatventilen. Am Dach des Wohnhauses ist eine Photovoltaikanlage, der erzeugte Strom dient zur Unterstützung des Stromverbrauchs der Allgemeinanlagen (Gangbeleuchtung, Haustechnik…). Die Sanitärräume der Wohnungen sind mit einer mechanischen Raumentlüftung ausgestattet und verfügen über eine bodenebene Dusche und Waschbecken, sowie hochwertige Armaturen. Das WC ist hier ebenfalls integriert. Alle Wohn- und Schlafräume sind mit Laminatboden versehen, die Sanitärbereiche mit Fliesenbelag. Zum Schutz vor Sonneneinstrahlung sind elektrische Außenrollläden verbaut. Die Einlagerungsräume befinden sich im Erdgeschoss und jeder Wohnung ist ein Raum zugeordnet. Hier befindet sich auch der Gemeinschaftsraum. Schwarzau am Steinfeld ist eine charmante rd. 2140 Einwohner zählende Gemeinde im Bezirk Neunkirchen in Niederösterreich. Die Region ist bekannt für ihre landschaftliche Schönheit und ihre Nähe zur Natur, was sie zu einem attraktiven Wohnort macht. Schwarzau am Steinfeld bietet eine gute Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten. Für spezielle Einkäufe oder größere Shoppingtouren bieten sich die nahegelegenen Städte Neunkirchen und Wiener Neustadt an. Es gibt regelmäßige Busverbindungen, die den Ort mit den umliegenden Gemeinden und Städten verbinden. Vom Bahnhof in Neunkirchen oder Wiener Neustadt lässt sich Wien in weniger als einer Stunde erreichen. Auch die medizinische Versorgung ist durch eine Ärztin für Allgemeinmedizin gewährleistet. Die nächsten Krankenhäuser sind in den nahegelegenen Städten Neunkirchen und Wiener Neustadt zu finden. Zusätzlich verfügt Schwarzau über eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Es gibt Sportvereine, einen Tennisplatz und zahlreiche Wander- und Radwege in der Umgebung, die zu Erkundungstouren einladen. Das kulturelle Leben wird durch verschiedene Veranstaltungen und Feste bereichert. Vor allem der örtliche Pensionistenverband bietet zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten und Veranstaltungen an. Insgesamt ist Schwarzau ein idyllischer Ort, der seinen Bewohnern eine hohe Lebensqualität bietet, mit einer guten Balance zwischen ländlicher Ruhe und städtischen Annehmlichkeiten. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <2.050m Apotheke <2.100m Krankenhaus <6.000m Kinder & Schulen Schule <575m Kindergarten <2.075m Nahversorgung Supermarkt <225m Bäckerei <1.775m Einkaufszentrum <6.575m Sonstige Bank <250m Geldautomat <250m Polizei <575m Post <2.225m Verkehr Bus <150m Autobahnanschluss <2.250m Bahnhof <1.825m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Mietwohnung provisionsfrei in 2822 Föhrenau
2822 Föhrenau / 53m² / 2 Zimmer
€ 15,18 / m²
#Erdgeschoss #Balkon #Garten #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #barrierefrei #ruhig
Herzlich Willkommen in 2822 Föhrenau, in der Nähe von Wiener Neustadt! Die Wohnanlage überzeugt mit 14 gut gestalteten, ruhigen Wohnungen. Aktuell sind noch 11 Wohnungen verfügbar! Nutzfläche + Kosten: Wohnen mit Garten • Top 1: VERGEBEN • Top 2: 50,32m² Wohnfläche | 40,96m² Garten | 842,31€/Monat • Top 3: VERGEBEN • Top 4: 47,33m² Wohnfläche | 41,34m² Garten | 804,00€/Monat • Top 5: 50,19m² Wohnfläche | 26,11m² Garten | 807,93€/Monat • Top 6: VERGEBEN • Top 7: 53,20m² Wohnfläche | 76,08m² Garten | 957,26€/Monat Wohnen mit Balkon • Top 8: 65,81m² Wohnfläche | 6,75m² Balkon | 969,80€/Monat • Top 9: 50,32m² Wohnfläche | 6,00m² Balkon | 765,39€/Monat • Top 10: 35,71m² Wohnfläche | 4,50m² Balkon | 571,30€/Monat • Top 11: 47,33m² Wohnfläche | 6,75m² Balkon | 727,90€/Monat • Top 12: 50,19m² Wohnfläche | 7,12m² Balkon | 766,15€/Monat • Top 13: 53,11m² Wohnfläche | 6,75m² Balkon | 804,58€/Monat • Top 14: 53,20m² Wohnfläche | 6,75m² Balkon | 804,74€/Monat Monatliche Kosten inkl. 1 Parkplatz, 1 Kellerabteil, Betriebskosten und aliquote Heizkosten Optional kann ein weiterer Parkplatz für 30 € pro Monat angemietet werden. Die Kaution beläuft sich auf drei Monatsmieten. Heizung + Ausstattung: Das Gebäude wird durch eine zentrale Luftwärmepumpe und Fußbodenheizung beheizt. Alle Wohnungen sind mit hochwertigem Laminat sowie stilvollen Fliesen in Bad und WC ausgestattet. Einige Wohnungen verfügen über eine Badewanne, während andere mit einer Dusche ausgestattet sind. Die Fenster sind 3-fach verglast, und in allen Schlaf- und Wohnräumen sind SAT- und LAN-Anschlüsse vorhanden. Föhrenau allgemein: Föhrenau bietet die perfekte Kombination aus ländlicher Idylle und urbaner Nähe. Die gute Anbindung an die umliegenden Städte sorgt dafür, dass Sie alle wichtigen Einrichtungen schnell erreichen können. Einkaufsmöglichkeiten, Kinderspielplatz, Schulen und öffentliche Verkehrsanbindungen sind in unmittelbarer Nähe und garantieren Ihnen ein bequemes Leben. Umgeben von Natur und einer herzlichen Gemeinschaft bietet dieser Ort ein ideales Wohnumfeld für Familien, Paare und Singles. Profitieren Sie von der ruhigen Atmosphäre und der Möglichkeit, sich in der Natur zu erholen, während Städte wie Wiener Neustadt und Wien nur eine kurze Fahrt entfernt sind. Föhrenau – ein Ort, an dem sich Wohnen und Lebensqualität harmonisch vereinen. Bei Fragen oder Interesse können Sie sich jederzeit unter [Telefonnummer entfernt] melden.... [Mehr]
Mietwohnung in 2630 Ternitz
2630 Ternitz / 72,36m² / 2 Zimmer
€ 12,54 / m²
#Balkon #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #barrierefrei #gefördert #hell
Traumhafter Balkon mit schöner Aussicht Diese helle und sehr freundliche Wohnung befindet sich im 2. Liftstock des Gebäudes. Bei diesem Wohnhaus handelt es sich um ein gefördertes Wohnhaus mit gemischter Nutzung. Von insgesamt 19 Wohnungen sind 8 Wohneinheiten geförderte Mietwohnung mit der Möglichkeit einer Kaufoption und 11 Wohnungen sind dem betreuten Wohnen gewidmet. Das bedeutet, dass das gesamte Wohnhaus als barrierefrei zu betrachten ist. Haus und Wohnungs- Zugänge, Aufzug Kellerabteile usw sind ebenerdig begehbar. Die Wohnung selbst ist aufgrund der Ecklage im 2. Obergeschoss sehr hell und freundlich. Die Räume selbst sind zentral begehbar. Das Vorzimmer ist groß und geräumig. Im Eingangsbereich der Wohnung finden Sie das WC, das Badezimmer welches mit einer Badewanne ausgestattet ist und einen kleinen Abstellraum. Das Herzstück der Wohnung, dass große Wohn- Esszimmer mit Kochnische bietet viel Platz zum Wohnen und Leben. Der Balkon mit ca. 17 m² ist sowohl vom Wohn- Esszimmer als auch vom Schlafzimmer aus erreichbar. Ein 1 PKW-Abstellplatz und 1 Kellerabteil runden dieses Zuhause perfekt ab. Ein paar Eckdaten im Überblick: geförderte Miete mit Kaufoption Wohnzuschuss möglich Fernwärme SAT-Anlage Gegensprechanlage Lift PKW-Abstellplatzbarrierefreies Kellerabteil Ein tolles Zuhause wartet auf SIE! Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <475m Apotheke <375m Krankenhaus <3.550m Kinder & Schulen Schule <100m Kindergarten <700m Nahversorgung Supermarkt <350m Bäckerei <250m Einkaufszentrum <1.975m Sonstige Bank <400m Geldautomat <400m Polizei <1.825m Post <400m Verkehr Bus <350m Autobahnanschluss <3.275m Bahnhof <750m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung mieten in 2734 Puchberg
2734 Puchberg am Schneeberg / 51,82m² / 2 Zimmer
€ 14,39 / m²
#WG-geeignet #Garten #Kellerabteil #barrierefrei #gefördert #ruhig
Seniorenwohnhaus Puchberg Diese barrierefreie 2-Zimmerwohnung befindet sich im Erdgeschoss des Gebäudes und bietet auf knapp 52 m² Wohnfläche ein sehr geräumiges Wohn- Esszimmer mit einer Kochnische, ein separates Schlafzimmer mit 2 Fenster, ein Badezimmer mit Dusche & WC sowie einen Waschmaschinenanschluss und geräumiges Vorzimmer. Des Weiteren ist der Wohnung ein knapp 5 m² großes Kellerabteil zugeordnet. Ein paar Eckdaten im Überblick: SAT-Anlage, Personenlift, Kunststofffenster, Innenjalousien, Zentrale-Hackgutheizung, Solar-Kollektoren, kontrollierte Wohnraumlüftung, Gegensprechanlage, Barrierefrei, Lage: Ruhige Seitengasse. Eine nette Wohngemeinschaft und eine gute Infrastruktur machen dieses Zuhause zum Wohlfühlort. Ein paar Eckdaten im Überblick: SAT-Anlage Personenlift Kunststofffenster Innenjalousien Zentrale Hackgutheizung Solar-Kollektorenkontrolliere Wohnraumlüftung Gegensprechanlage Barrierefrei Lage: Ruhige Seitengasse Da speziell Wohnungen im Sinne des betreuten Wohnens gut gefördert werden, stehe ich Ihnen gerne für Fragen bezüglich Wohnzuschuss zur Verfügung. Eine nette Wohngemeinschaft und eine gute Infrastruktur machen dieses Zuhause zum Wohlfühlort. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <450m Apotheke <450m Kinder & Schulen Kindergarten <50m Schule <675m Nahversorgung Supermarkt <300m Bäckerei <275m Sonstige Geldautomat <425m Bank <425m Post <325m Polizei <375m Verkehr Bus <175m Bahnhof <125m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung mieten in 2734 Puchberg
2734 Puchberg am Schneeberg / 92,06m² / 4 Zimmer
€ 10,63 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Garten #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert #mietkauf € 978,84#Genossenschaft #Balkon #Garten #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert #mietkauf
GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNG in MIETE mit KAUFRECHTDie Wohnhausanlage in Niedrigenergiebauweise mit kontrollierter Wohnraumlüftung besteht aus 15 Wohnungen, welche im Erdgeschoss über einen Eigengarten und eine Terasse, bzw. in den Obergeschossen über einen Balkon verfügen. Jeder Wohneinheit ist sowohl ein Kellerabteil als auch ein Tiefgargagenplatz zugeordnet. In Stiege 2 befindet sich ein behinderten-gerechter Lift. Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. MIETKAUF: Zuerst Miete - auf Wunsch nach 5 Jahren Eigentum! Mit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung. Top 2-3Wohnfläche: 92,06 m²Eigengarten: 59,31 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.832,00Miete: € 978,83In den Mietkosten sind Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Die Wohnungen werden mit einer kontrollierten Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung ausgestattet. Die Luftverteilung erfolgt über Blechkanäle und wird in den Wohnräumen eingebracht. Mit der aus der Abluft gewonnenen Wärme wird die Zuluft erwärmt. Die Abluft erfolgt in WC, Küche und Bad sodass eine separate Entlüftung der Sanitärräume nicht notwendig ist. Die Heizung erfolgt biogen vom Wohnblock Stiege2. Die Anzahl und Dimension der Heizkörper wird von der Haustechnikplanung festgelegt. Jedes Wohnung wird mit einem separaten Wärmezähler ausgestattet. Lage und Infrastruktur: Puchberg am Schneeberg ist ein idyllischer Kurort in einem landschaftlich sehr romantischen Talkessel nur 80km südlich von Wien. Sowohl die Angebote der verschiedenen Vereine als auch Aktivitäten in der malerischen Landschaft können zu einer abwechslungsreichen Freizeitgestaltung beitragen. Ferner ist sowohl die Nahversorgung als auch die medizinische Versorgung durch sämtliche Ärzte und einer Apotheke gegeben. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <500m Kinder & Schulen Kindergarten <500m Schule <500m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <500m Sonstige Geldautomat <500m Bank <500m Post <500m Polizei <1.000m Verkehr Bus <500m Bahnhof <500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung mieten in 2651 Reichenau
Kleines Feriennest in den Bergen
€ 433,05
2651 Reichenau an der Rax / Hinterleiten / 25m² / 1 Zimmer
€ 17,32 / m²
#Dachgeschoss #Ferienwohnung #Balkon #Parkmöglichkeit #barrierefrei #möbliert
Gemütliches Apartment zur Miete in Reichenau an der Rax Objektbeschreibung: Willkommen in Ihrer perfekten Ferienwohnung! Dieses gemütliche Apartment befindet sich in einem ruhigen Erholungsgebiet in Reichenau an der Rax, ideal für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Genießen Sie die atemberaubende Landschaft und die frische Luft der Region, während Sie in diesem vollständig eingerichteten Apartment entspannen. Besonderheiten: Lift: Bequem und barrierefrei erreichen Sie Ihr Apartment. Parkplatz: Ein Parkplatz kann angemietet werden, sodass Sie sich keine Sorgen um Ihr Fahrzeug machen müssen. Die monatlichen Kosten für den Parkplatz betragen € 25, Zögern Sie nicht und sichern Sie sich dieses wunderbare Apartment in einer der schönsten Gegenden Österreichs.... [Mehr]
Wohnung mieten in 2620 Neunkirchen
€ 1.001,02
2620 Neunkirchen / 84,13m² / 3 Zimmer
€ 11,90 / m²
#Garten #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #barrierefrei
Wohnen im Zentrum der Stadt Diese geräumige und sehr gut geplante 3-Zimmerwohnung bietet einen sehr hohen Wohnkomfort. Eine Besonderheit der Wohnung sind die beiden Eigengärten, welche direkt vom Hauptwohnbereich aus erreichbar sind. Darüber hinaus sind der Wohnung 2 PKW-Garagenplätze zugeordnet. Ebenfalls sehr gut geplant ist das Badezimmer, welches zwischen Schlaf- und Kinderzimmer positioniert wurde. Der Hauptwohnbereich ist sehr großzügig ausgelegt und bietet viel Platz für wohnen, essen und kochen. Direkt im Eingangsbereich bzw. Vorzimmerbereich finden Sie einen kleinen aber sehr praktischen Abstellraum, 1 separates WC und Platz für eine Garderobe. Selbstverständlich verfügt die Wohnung auch über ein Kellerabteil. Kurz im Überblick: Lift Heizung und Warmwasseraufbereitung erfolgt über Fernwärme Pufferspeicher Entkalkungsanlage Kontrollierte Wohnraumlüftung SAT-Anlage Außenrollländen Gegensprechanlage Fahrradraum Kinderwageneinstellraum Miete mit Kaufoption Wohnzuschuss möglich Aufgrund der dzt. vorherrschenden Wirtschaftslage bieten wir einen reduzierten Finanzierungsbetrag auf die Dauer von 5 Jahren an. Reduzierter Finanzierungsbeitrag € 19.212,29Regulärer Finanzierungsbeitrag € 38.625,39Eine wirklich tolle City-Wohnung mit Eigengärten und Garagenplätze wartet auf Sie. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <175m Apotheke <175m Krankenhaus <875m Kinder & Schulen Schule <450m Kindergarten <1.850m Nahversorgung Supermarkt <375m Bäckerei <400m Einkaufszentrum <425m Sonstige Bank <125m Geldautomat <125m Polizei <150m Post <250m Verkehr Bus <175m Autobahnanschluss <1.950m Bahnhof <1.350m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Mietwohnung in 2880 Otterthal
€ 941,52
2880 Otterthal / 88,11m² / 3 Zimmer
€ 10,69 / m²
#Balkon #Parkmöglichkeit #barrierefrei #gefördert #hell #unbefristet
Idyllisch Wohnen Idyllisch Wohnen im Feistritztal – eingebettet zwischen der Buckligen Welt und der Wechsel-Region. Diese wunderschöne 3-Zimmerwohnung mit schönem Balkon bietet auf über 88m² Platz zum Wohnen und Wohlfühlen. Die Wohnung selbst ist zentral angelegt und Sie erreich vom Vorzimmer aus alle Räume der Wohnung. Der Balkon ist sowohl vom geräumigen und großzügigen Wohn- Essbereich als auch von einem der beiden Schlafzimmer aus, direkt erreichbar. Aber auch das zweite Schlafzimmer ist freundlich und hell da es ebenfalls über ein Fenster verfügt. Das Badezimmer ist mit einer Badewanne, einem Handwaschbecken und einen Waschmaschinenanschluss ausgestattet. Hier können Sie sich auf rund 7m² Ihr eigene Wellness-Oase einrichten. Ein geräumiger Abstellraum sowie das separate WC runden diese wirklich tolle Wohnung perfekt ab.1 PKW-Abstellplatz ist vor dem Haus vorhanden . Ein paar Eckdaten im Überblick: geförderte & unbefristete Mietwohnung (Wohnzuschuss möglich) 2. Obergeschoss ohne Lift Fahrradabstellraum Kinderspielplatz Gegensprechanlage Kunststofffenster & Innenjalousien Pelletsheizung & Solarkollektorenkontrollierte Wohnraumlüftung Vollwärmeschutz Wasserfilter PKW-Stellplätze vorm Haus Ein wunderschönes Zuhause für Naturliebhaber! Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <3.750m Apotheke <4.000m Klinik <3.800m Kinder & Schulen Schule <275m Kindergarten <2.500m Nahversorgung Supermarkt <3.525m Bäckerei <3.925m Einkaufszentrum <5.725m Sonstige Bank <3.725m Geldautomat <3.725m Polizei <4.000m Post <3.775m Verkehr Bus <50m Autobahnanschluss <4.275m Bahnhof <6.050m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Mietwohnung in 2842 Edlitz
Geförderte Genossenschaftswohnungen - Miete mit Kaufrecht - INDIVIDUELLE FINANZIERUNG MÖGLICH !!!
€ 788,65
2842 Edlitz / 89,57m² / 4 Zimmer
€ 8,80 / m²
#Erdgeschoss #Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert € 788,65#Erdgeschoss #Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert
Geförderte Genossenschaftswohnungen - Miete mit Kaufrecht In 2842 Edlitz, Markt 32, wird eine Wohnhausanlage mit 24 Wohnungen, aufgeteilt auf zwei Stiegen und sechs Reihenhäusern, in Miete mit Kaufrecht errichtet. Die Wohnungen und Reihenhäuser werden in Niedrigenergiebauweise mit kontrollierter Wohnraumlüftung und Wärmerückgewinnung hergestellt. Die Beheizung und Warmwasserbereitung erfolgt mittels Luft-Wasser-Wärmepumpen in Zusammenhang mit Photovoltaikanlagen. Den Erdgeschosswohnungen und Reihenhäusern werden Eigengärten samt Terrassen zugeordnet. Die restlichen Wohnungen verfügen über Balkone. Jede Wohneinheit erhält einen PKW-Abstellplatz mit Carport. Jedem Reihenhaus wird zusätzlich ein PKW-Abstellplatz im Freien zugeordnet. Auf Sonderwunsch und Kosten des Mieters kann jeder zugeordnete Stellplatz unter dem Carport mit einer Ladesteckdose für ein Elektroauto ausgestattet werden. Alle Stiegenhäuser der Mehrfamilienwohnhäuser werden barrierefrei ausgeführt und mit Personenaufzügen ausgestattet. Zusätzlich werden Abstellräume für Fahrräder und Kinderwägen sowie Trockenräume zur Verfügung stehen. Der öffentliche Kinderspielplatz befindet sich unmittelbar neben der Wohnhausanlage. In der Marktgemeinde Edlitz befinden sich diverse Schulen, ein Landeskindergarten sowie ein Musikschulverein. Zusätzlich bietet der Wohnort eine hervorragende Infrastruktur und Nahversorgung sowie Ärzte, Betriebe und ein aktives Vereinsleben. Mit dem Autobahnanschluss an die A2, sowie dem Bahn- und Busverkehr gibt es auch eine sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. MIETE mit KAUFRECHTMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohneinheit. Folgende Wohneinheiten stehen zur Verfügung: Top 1-1Wohnfläche: 89,57 m²Eigengarten: 119,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 76.702,00Miete: € 827,57Top 1-3Wohnfläche: 55,44 m²Eigengarten: 77,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 44.447,00Miete: € 557,94Top 1-5Wohnfläche: 89,57 m²Finanzierungsbeitrag: € 61.240,00Miete: € 788,65Top 1-6Wohnfläche: 72,29 m²Finanzierungsbeitrag: € 37.787,00Miete: € 668,71Top 1-9Wohnfläche: 89,57 m²Finanzierungsbeitrag: € 70.076,00Miete: € 810,90Top 1-10Wohnfläche: 72,29 m²Finanzierungsbeitrag: € 44.413,00Miete: € 685,38Top 1-11Wohnfläche: 55,44 m²Finanzierungsbeitrag: € 37.821,00Miete: € 541,25Top 2-3Wohnfläche: 55,44 m²Eigengarten: 77,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 44.447,00Miete: € 557,94Top 2-4Wohnfläche: 71,60 m²Eigengarten: 110,74 m²Finanzierungsbeitrag: € 45.419,00Miete: € 675,92Top 2-7Wohnfläche: 55,44 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.403,00Miete: € 530,13Top 2-9Wohnfläche: 71,60 m²Finanzierungsbeitrag: € 43.505,00Miete: € 678,07Die Kosten des KFZ-Stellplatzes ist in der monatlichen Miete bereits enthalten. Ein Teil des Finanzierungsbeitrages kann gerne gestundet werden!!! 50 % des Finanzierungsbeitrages bei Abschluss des Mietvertrages - Restbetrag kann für 3 Jahre mit 1,75% p. a. gestundet werden. Miete Die Miete besteht gemäß § 14 WGG aus: Kapitaltilgung + Zinsen – Förderungsdarlehen Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen abzüglich temporären Zuschuss) des zur Finanzierung der Wohnung beanspruchten progressiven Hypothekardarlehens oder Eigenmitteleinsatz einer gemeinnützigen Bauvereinigung Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen) nicht geförderten Hypothekardarlehen Baurechtszins im Falle der Einräumung eines Baurechts, Zins für die zur Verfügungstellung des Baugrundstückes Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag, der für Erhaltungs- und Verbesserungsarbeiten an der Wohnungsanlage eingehoben wird Rücklage 2% der vorstehend angeführten Entgeltbestandteile Umsatzsteuer von der Miete und von 1% des Finanzierungsbeitrages pro Jahr (Verwohnung) Betriebskosten (Akonto) Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer) Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert) allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung) Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.) Rauchfangkehrergebühr gegebenenfalls Kosten einer Liftanlage etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Krankenhaus <4.500m Apotheke <6.500m Kinder & Schulen Schule <500m Kindergarten <500m Nahversorgung Supermarkt <2.500m Bäckerei <500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <2.500m Polizei <2.500m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <2.000m Bahnhof <2.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Mietwohnung in 2842 Edlitz
Geförderte Genossenschaftswohnungen - Miete mit Kaufrecht - INDIVIDUELLE FINANZIERUNG MÖGLICH !!!
€ 685,38
2842 Edlitz / 72,29m² / 3 Zimmer
€ 9,48 / m²
#Dachgeschoss #Erdgeschoss #Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert € 685,38#Dachgeschoss #Erdgeschoss #Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert
Geförderte Genossenschaftswohnungen - Miete mit Kaufrecht In 2842 Edlitz, Markt 32, wird eine Wohnhausanlage mit 24 Wohnungen, aufgeteilt auf zwei Stiegen und sechs Reihenhäusern, in Miete mit Kaufrecht errichtet. Die Wohnungen und Reihenhäuser werden in Niedrigenergiebauweise mit kontrollierter Wohnraumlüftung und Wärmerückgewinnung hergestellt. Die Beheizung und Warmwasserbereitung erfolgt mittels Luft-Wasser-Wärmepumpen in Zusammenhang mit Photovoltaikanlagen. Den Erdgeschosswohnungen und Reihenhäusern werden Eigengärten samt Terrassen zugeordnet. Die restlichen Wohnungen verfügen über Balkone. Jede Wohneinheit erhält einen PKW-Abstellplatz mit Carport. Jedem Reihenhaus wird zusätzlich ein PKW-Abstellplatz im Freien zugeordnet. Auf Sonderwunsch und Kosten des Mieters kann jeder zugeordnete Stellplatz unter dem Carport mit einer Ladesteckdose für ein Elektroauto ausgestattet werden. Alle Stiegenhäuser der Mehrfamilienwohnhäuser werden barrierefrei ausgeführt und mit Personenaufzügen ausgestattet. Zusätzlich werden Abstellräume für Fahrräder und Kinderwägen sowie Trockenräume zur Verfügung stehen. Der öffentliche Kinderspielplatz befindet sich unmittelbar neben der Wohnhausanlage. In der Marktgemeinde Edlitz befinden sich diverse Schulen, ein Landeskindergarten sowie ein Musikschulverein. Zusätzlich bietet der Wohnort eine hervorragende Infrastruktur und Nahversorgung sowie Ärzte, Betriebe und ein aktives Vereinsleben. Mit dem Autobahnanschluss an die A2, sowie dem Bahn- und Busverkehr gibt es auch eine sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. MIETE mit KAUFRECHTMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohneinheit. Folgende Wohneinheiten stehen zur Verfügung: Top 1-1Wohnfläche: 89,57 m²Eigengarten: 119,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 76.702,00Miete: € 827,57Top 1-3Wohnfläche: 55,44 m²Eigengarten: 77,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 44.447,00Miete: € 557,94Top 1-5Wohnfläche: 89,57 m²Finanzierungsbeitrag: € 61.240,00Miete: € 788,65Top 1-6Wohnfläche: 72,29 m²Finanzierungsbeitrag: € 37.787,00Miete: € 668,71Top 1-9Wohnfläche: 89,57 m²Finanzierungsbeitrag: € 70.076,00Miete: € 810,90Top 1-10Wohnfläche: 72,29 m²Finanzierungsbeitrag: € 44.413,00Miete: € 685,38Top 1-11Wohnfläche: 55,44 m²Finanzierungsbeitrag: € 37.821,00Miete: € 541,25Top 2-3Wohnfläche: 55,44 m²Eigengarten: 77,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 44.447,00Miete: € 557,94Top 2-4Wohnfläche: 71,60 m²Eigengarten: 110,74 m²Finanzierungsbeitrag: € 45.419,00Miete: € 675,92Top 2-7Wohnfläche: 55,44 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.403,00Miete: € 530,13Top 2-9Wohnfläche: 71,60 m²Finanzierungsbeitrag: € 43.505,00Miete: € 678,07Die Kosten des KFZ-Stellplatzes ist in der monatlichen Miete bereits enthalten. Ein Teil des Finanzierungsbeitrages kann gerne gestundet werden!!! 50 % des Finanzierungsbeitrages bei Abschluss des Mietvertrages - Restbetrag kann für 3 Jahre mit 1,75% p. a. gestundet werden. Miete Die Miete besteht gemäß § 14 WGG aus: Kapitaltilgung + Zinsen – Förderungsdarlehen Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen abzüglich temporären Zuschuss) des zur Finanzierung der Wohnung beanspruchten progressiven Hypothekardarlehens oder Eigenmitteleinsatz einer gemeinnützigen Bauvereinigung Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen) nicht geförderten Hypothekardarlehen Baurechtszins im Falle der Einräumung eines Baurechts, Zins für die zur Verfügungstellung des Baugrundstückes Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag, der für Erhaltungs- und Verbesserungsarbeiten an der Wohnungsanlage eingehoben wird Rücklage 2% der vorstehend angeführten Entgeltbestandteile Umsatzsteuer von der Miete und von 1% des Finanzierungsbeitrages pro Jahr (Verwohnung) Betriebskosten (Akonto) Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer) Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert) allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung) Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.) Rauchfangkehrergebühr gegebenenfalls Kosten einer Liftanlage etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Krankenhaus <4.500m Apotheke <6.500m Kinder & Schulen Schule <500m Kindergarten <500m Nahversorgung Supermarkt <2.500m Bäckerei <500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <2.500m Polizei <2.500m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <2.000m Bahnhof <2.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]