Suchergebnisse für "genossenschaftswohnungen colerusgasse mieten"
85 bis 96 von mehr als 120
SuchagentE-Mail Suchagent anlegen
Geben Sie einen Namen für das Suchprofil ein:
Geben sie Ihre E-Mail Adresse ein:
Keine gültige E-Mail-Adresse
Durch klicken auf Speichern akzeptiere ich die
Nutzungsbedingungen und
Datenschutzrichtlinien
Ihr Suchagent wurde gespeichert!
Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und aktivieren Sie den Suchagenten.
Sie können Ihren Suchagenten über die Suchagent E-Mail verwalten.
OKMietwohnung in 2860 Kirchschlag
2860 Kirchschlag in der Buckligen Welt / 75,53m² / 3 Zimmer
€ 10,17 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert
Geförderte Genossenschaftswohnung mit Kaufoption in Kirchschlag in der Buckligen Welt Ein Teil des Finanzierungsbeitrages kann gerne gestundet werden!!! 50 % des Finanzierungsbeitrages bei Abschluss des Mietvertrages - Restbetrag kann für 3 Jahre mit 1,00% p. a. gestundet werden. Reduzierte Miete bis Dezember 2025!!! In 2860 Kirchschlag, Sonnenweg 7 wird eine Wohnhausanlage mit 24 Wohneinheiten in Niedrigenergiebauweise und kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung errichtet. Die Beheizung und Warmwasserversorgung der Wohnhausanlage erfolgt durch Fernwärme sowie einer Photovoltaikanlage. Jede Wohneinheit erhält einen Balkon, eine Loggia oder eine Terrasse. Den Wohnungen im Erdgeschoss sind teilweise Eigengärten zugeteilt. Jeder Wohnung wird ein bzw. zwei PKW-Abstellplätze in der Tiefgarage zugeordnet. Auf Sonderwunsch und Kosten des Mieters kann jeder Stellplatz mit einer Ladesteckdose für ein Elektroauto ausgestattet werden. Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. Die Übergabe erfolgt am 11.06.2025 MIETE mit KAUFRECHTMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohneinheit. Folgende Wohneinheiten stehen zur Verfügung: Top 1-1Wohnfläche: 74,08 m²Eigengarten: 31,78 m²Finanzierungsbeitrag: € 45.073,00monatl. Miete: € 773,00Top 1-2Wohnfläche: 74,51 m²Finanzierungsbeitrag: € 38.137,00monatl. Miete: € 756,00Top 1-6Wohnfläche: 74,51 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.063,00monatl. Miete: € 746,00Top 1-11Wohnfläche: 54,27 m²Finanzierungsbeitrag: € 32.209,00monatl. Miete: € 579,00Top 2-2Wohnfläche: 74,52 m²Finanzierungsbeitrag: € 38.118,00monatl. Miete: € 756,00Top 2-3Wohnfläche: 74,51 m²Finanzierungsbeitrag: € 38.137,00monatl. Miete: € 756,00Top 2-5Wohnfläche: 75,53 m²Finanzierungsbeitrag: € 38.214,00monatl. Miete: € 768,00Top 2-6Wohnfläche: 74,52 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.081,00monatl. Miete: € 752,00Top 2-7Wohnfläche: 74,51 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.063,00monatl. Miete: € 746,00Top 2-9Wohnfläche: 68,45 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.484,00monatl. Miete: € 705,00Top 2-10Wohnfläche: 54,27 m²Finanzierungsbeitrag: € 32.209,00monatl. Miete: € 579,00Top 2-11Wohnfläche: 54,22 m²Finanzierungsbeitrag: € 32.305,00monatl. Miete: € 579,00Für den KFZ-Abstellplatz kommen monatlich € 35,00 pro Stellplatz zur Miete dazu. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Die Miete besteht gemäß § 14 WGG aus: Kapitaltilgung + Zinsen – Förderungsdarlehen Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen abzüglich temporären Zuschuss) des zur Finanzierung der Wohnung beanspruchten progressiven Hypothekardarlehens oder Eigenmitteleinsatz einer gemeinnützigen Bauvereinigung Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen) nicht geförderten Hypothekardarlehen Baurechtszins im Falle der Einräumung eines Baurechts, Zins für die zur Verfügungstellung des Baugrundstückes Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag, der für Erhaltungs- und Verbesserungsarbeiten an der Wohnungsanlage eingehoben wird Rücklage 2% der vorstehend angeführten Entgeltbestandteile Umsatzsteuer von der Miete und von 1% des Finanzierungsbeitrages pro Jahr (Verwohnung) In den Mietkosten sind Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Betriebskosten (Akonto) Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer) Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert) allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung) Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.) Rauchfangkehrergebühr gegebenenfalls Kosten einer Liftanlage etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <9.000m Apotheke <1.000m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <500m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <8.500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <1.000m Polizei <1.000m Verkehr Bus <500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Mietwohnung provisionsfrei in 3250 Wieselburg
3250 Wieselburg / 58,22m² / 3 Zimmer
€ 6,90 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #hell #möbliert #ruhig #unbefristet
Suche Nachmieter - aufgrund Neuorientierung - für wunderschöne helle 3-Zimmer-Wohnung in absoluter Ruhelage mit 58,22 m² Wohnfläche und 11,28 m² überdachter Loggia im 2. Stock (kein Lift, jedoch ein großes Stiegenhaus) bei südwestlicher Ausrichtung und Blick ins Grüne. Dazugehörend auch ein verschließbares Kellerabteil und ein Fahrrad-/Kinderwagenabstellplatz. Der Autoabstellplatz befindet sich direkt neben der Eingangstür. Die Wohnung besteht aus: • Vorraum • Badezimmer mit Badewanne und Waschmaschinen-Anschluss • separates WC • Abstellraum (Speis) • Schlafzimmer • Wohnküche mit Zugang zur vollständig überdachten Loggia Die Böden bestehen aus Laminat, Fliesen und Parkett. Lage: die gesamte Infrastruktur ist fussläufig oder mit dem Fahrrad erreichbar - Bahnhof, Schulen, Ärzte, Apotheke, Einkaufszentrum, Geschäfte, Gemeinde, Banken, Gastronomie, Kino, Freibad, usw. Sonstiges: Miete inkl. Betriebskosten mtl. 402, Strom und Heizung sind separat zu bezahlen Finanzierungsbeitrag an Wohnbaugenossenschaft einmalig 14.818, Befristung: unbefristet, 1 Jahr Kündigungsverzicht, 3 Monate Kündigungsfrist Kaufoption nach 5 Jahren Wohnungsweitergabe erfolgt ausschließlich vollmöbliert. Ablöse für gesamte Wohnungseinrichtung - Wohnküche, Schlafzimmer, Badezimmer, Vorraum, Miele Vollwaschautomat, Flachbildfernseher, Schwerlastregale in Abstellraum und Kellerabteil, Lampen - nach Vereinbarung. Anschaffungspreis im Juni 2023 belief sich auf 31.000, Einrichtungsgegenstände sind komplett neu, hochwertig, geräumig, zeitlos, pflegeleicht und unbenutzt. Hauptwohnsitzerrichtung ist notwendig. Besichtigungstermin nach Vereinbarung. Bitte um Beachtung, dass Anfragen nur unter Angabe des vollständigen Namens und der Telefonnummer entgegengenommen werden.... [Mehr]
Mietwohnung in 2842 Edlitz
2842 Edlitz / 72,29m² / 3 Zimmer
€ 9,48 / m²
#Erdgeschoss #Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert € 685,38#Erdgeschoss #Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert
Geförderte Genossenschaftswohnungen - Miete mit Kaufrecht Ein Teil des Finanzierungsbeitrages kann gerne gestundet werden!!! 50 % des Finanzierungsbeitrages bei Abschluss des Mietvertrages - Restbetrag kann für 3 Jahre mit 1,00% p. a. gestundet werden. In 2842 Edlitz, Markt 32, wird eine Wohnhausanlage mit 24 Wohnungen, aufgeteilt auf zwei Stiegen und sechs Reihenhäusern, in Miete mit Kaufrecht errichtet. Die Wohnungen und Reihenhäuser werden in Niedrigenergiebauweise mit kontrollierter Wohnraumlüftung und Wärmerückgewinnung hergestellt. Die Beheizung und Warmwasserbereitung erfolgt mittels Luft-Wasser-Wärmepumpen in Zusammenhang mit Photovoltaikanlagen. Den Erdgeschosswohnungen und Reihenhäusern werden Eigengärten samt Terrassen zugeordnet. Die restlichen Wohnungen verfügen über Balkone. Jede Wohneinheit erhält einen PKW-Abstellplatz mit Carport. Jedem Reihenhaus wird zusätzlich ein PKW-Abstellplatz im Freien zugeordnet. Auf Sonderwunsch und Kosten des Mieters kann jeder zugeordnete Stellplatz unter dem Carport mit einer Ladesteckdose für ein Elektroauto ausgestattet werden. Alle Stiegenhäuser der Mehrfamilienwohnhäuser werden barrierefrei ausgeführt und mit Personenaufzügen ausgestattet. Zusätzlich werden Abstellräume für Fahrräder und Kinderwägen sowie Trockenräume zur Verfügung stehen. Der öffentliche Kinderspielplatz befindet sich unmittelbar neben der Wohnhausanlage. In der Marktgemeinde Edlitz befinden sich diverse Schulen, ein Landeskindergarten sowie ein Musikschulverein. Zusätzlich bietet der Wohnort eine hervorragende Infrastruktur und Nahversorgung sowie Ärzte, Betriebe und ein aktives Vereinsleben. Mit dem Autobahnanschluss an die A2, sowie dem Bahn- und Busverkehr gibt es auch eine sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. MIETE mit KAUFRECHTMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohneinheit. Folgende Wohneinheiten stehen zur Verfügung: Top 1-1Wohnfläche: 89,57 m²Eigengarten: 119,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 76.702,00Miete: € 827,57Top 1-3Wohnfläche: 55,44 m²Eigengarten: 77,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 44.447,00Miete: € 557,94Top 1-5Wohnfläche: 89,57 m²Finanzierungsbeitrag: € 61.240,00Miete: € 788,65Top 1-6Wohnfläche: 72,29 m²Finanzierungsbeitrag: € 37.787,00Miete: € 668,71Top 1-9Wohnfläche: 89,57 m²Finanzierungsbeitrag: € 70.076,00Miete: € 810,90Top 1-10Wohnfläche: 72,29 m²Finanzierungsbeitrag: € 44.413,00Miete: € 685,38Top 1-11Wohnfläche: 55,44 m²Finanzierungsbeitrag: € 37.821,00Miete: € 541,25Top 2-3Wohnfläche: 55,44 m²Eigengarten: 77,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 44.447,00Miete: € 557,94Die Kosten des KFZ-Stellplatzes ist in der monatlichen Miete bereits enthalten. Miete Die Miete besteht gemäß § 14 WGG aus: Kapitaltilgung + Zinsen – Förderungsdarlehen Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen abzüglich temporären Zuschuss) des zur Finanzierung der Wohnung beanspruchten progressiven Hypothekardarlehens oder Eigenmitteleinsatz einer gemeinnützigen Bauvereinigung Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen) nicht geförderten Hypothekardarlehen Baurechtszins im Falle der Einräumung eines Baurechts, Zins für die zur Verfügungstellung des Baugrundstückes Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag, der für Erhaltungs- und Verbesserungsarbeiten an der Wohnungsanlage eingehoben wird Rücklage 2% der vorstehend angeführten Entgeltbestandteile Umsatzsteuer von der Miete und von 1% des Finanzierungsbeitrages pro Jahr (Verwohnung) Betriebskosten (Akonto) Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer) Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert) allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung) Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.) Rauchfangkehrergebühr gegebenenfalls Kosten einer Liftanlage etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Krankenhaus <4.500m Apotheke <6.500m Kinder & Schulen Schule <500m Kindergarten <500m Nahversorgung Supermarkt <2.500m Bäckerei <500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <2.500m Polizei <2.500m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <2.000m Bahnhof <2.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Mietwohnung in 2842 Edlitz
2842 Edlitz / 55,44m² / 2 Zimmer
€ 9,76 / m²
#Erdgeschoss #Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert € 541,26#Erdgeschoss #Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert
Geförderte Genossenschaftswohnungen - Miete mit Kaufrecht Ein Teil des Finanzierungsbeitrages kann gerne gestundet werden!!! 50 % des Finanzierungsbeitrages bei Abschluss des Mietvertrages - Restbetrag kann für 3 Jahre mit 1,00% p. a. gestundet werden. In 2842 Edlitz, Markt 32, wird eine Wohnhausanlage mit 24 Wohnungen, aufgeteilt auf zwei Stiegen und sechs Reihenhäusern, in Miete mit Kaufrecht errichtet. Die Wohnungen und Reihenhäuser werden in Niedrigenergiebauweise mit kontrollierter Wohnraumlüftung und Wärmerückgewinnung hergestellt. Die Beheizung und Warmwasserbereitung erfolgt mittels Luft-Wasser-Wärmepumpen in Zusammenhang mit Photovoltaikanlagen. Den Erdgeschosswohnungen und Reihenhäusern werden Eigengärten samt Terrassen zugeordnet. Die restlichen Wohnungen verfügen über Balkone. Jede Wohneinheit erhält einen PKW-Abstellplatz mit Carport. Jedem Reihenhaus wird zusätzlich ein PKW-Abstellplatz im Freien zugeordnet. Auf Sonderwunsch und Kosten des Mieters kann jeder zugeordnete Stellplatz unter dem Carport mit einer Ladesteckdose für ein Elektroauto ausgestattet werden. Alle Stiegenhäuser der Mehrfamilienwohnhäuser werden barrierefrei ausgeführt und mit Personenaufzügen ausgestattet. Zusätzlich werden Abstellräume für Fahrräder und Kinderwägen sowie Trockenräume zur Verfügung stehen. Der öffentliche Kinderspielplatz befindet sich unmittelbar neben der Wohnhausanlage. In der Marktgemeinde Edlitz befinden sich diverse Schulen, ein Landeskindergarten sowie ein Musikschulverein. Zusätzlich bietet der Wohnort eine hervorragende Infrastruktur und Nahversorgung sowie Ärzte, Betriebe und ein aktives Vereinsleben. Mit dem Autobahnanschluss an die A2, sowie dem Bahn- und Busverkehr gibt es auch eine sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. MIETE mit KAUFRECHTMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohneinheit. Folgende Wohneinheiten stehen zur Verfügung: Top 1-1Wohnfläche: 89,57 m²Eigengarten: 119,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 76.702,00Miete: € 827,57Top 1-3Wohnfläche: 55,44 m²Eigengarten: 77,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 44.447,00Miete: € 557,94Top 1-5Wohnfläche: 89,57 m²Finanzierungsbeitrag: € 61.240,00Miete: € 788,65Top 1-6Wohnfläche: 72,29 m²Finanzierungsbeitrag: € 37.787,00Miete: € 668,71Top 1-9Wohnfläche: 89,57 m²Finanzierungsbeitrag: € 70.076,00Miete: € 810,90Top 1-10Wohnfläche: 72,29 m²Finanzierungsbeitrag: € 44.413,00Miete: € 685,38Top 1-11Wohnfläche: 55,44 m²Finanzierungsbeitrag: € 37.821,00Miete: € 541,25Top 2-3Wohnfläche: 55,44 m²Eigengarten: 77,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 44.447,00Miete: € 557,94Die Kosten des KFZ-Stellplatzes ist in der monatlichen Miete bereits enthalten. Miete Die Miete besteht gemäß § 14 WGG aus: Kapitaltilgung + Zinsen – Förderungsdarlehen Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen abzüglich temporären Zuschuss) des zur Finanzierung der Wohnung beanspruchten progressiven Hypothekardarlehens oder Eigenmitteleinsatz einer gemeinnützigen Bauvereinigung Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen) nicht geförderten Hypothekardarlehen Baurechtszins im Falle der Einräumung eines Baurechts, Zins für die zur Verfügungstellung des Baugrundstückes Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag, der für Erhaltungs- und Verbesserungsarbeiten an der Wohnungsanlage eingehoben wird Rücklage 2% der vorstehend angeführten Entgeltbestandteile Umsatzsteuer von der Miete und von 1% des Finanzierungsbeitrages pro Jahr (Verwohnung) Betriebskosten (Akonto) Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer) Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert) allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung) Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.) Rauchfangkehrergebühr gegebenenfalls Kosten einer Liftanlage etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Krankenhaus <4.500m Apotheke <6.500m Kinder & Schulen Schule <500m Kindergarten <500m Nahversorgung Supermarkt <2.500m Bäckerei <500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <2.500m Polizei <2.500m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <2.000m Bahnhof <2.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Mietwohnung in 2842 Edlitz
2842 Edlitz / 72,29m² / 3 Zimmer
€ 9,25 / m²
#Erdgeschoss #Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert € 668,71#Erdgeschoss #Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert
Geförderte Genossenschaftswohnungen - Miete mit Kaufrecht Ein Teil des Finanzierungsbeitrages kann gerne gestundet werden!!! 50 % des Finanzierungsbeitrages bei Abschluss des Mietvertrages - Restbetrag kann für 3 Jahre mit 1,00% p. a. gestundet werden. In 2842 Edlitz, Markt 32, wird eine Wohnhausanlage mit 24 Wohnungen, aufgeteilt auf zwei Stiegen und sechs Reihenhäusern, in Miete mit Kaufrecht errichtet. Die Wohnungen und Reihenhäuser werden in Niedrigenergiebauweise mit kontrollierter Wohnraumlüftung und Wärmerückgewinnung hergestellt. Die Beheizung und Warmwasserbereitung erfolgt mittels Luft-Wasser-Wärmepumpen in Zusammenhang mit Photovoltaikanlagen. Den Erdgeschosswohnungen und Reihenhäusern werden Eigengärten samt Terrassen zugeordnet. Die restlichen Wohnungen verfügen über Balkone. Jede Wohneinheit erhält einen PKW-Abstellplatz mit Carport. Jedem Reihenhaus wird zusätzlich ein PKW-Abstellplatz im Freien zugeordnet. Auf Sonderwunsch und Kosten des Mieters kann jeder zugeordnete Stellplatz unter dem Carport mit einer Ladesteckdose für ein Elektroauto ausgestattet werden. Alle Stiegenhäuser der Mehrfamilienwohnhäuser werden barrierefrei ausgeführt und mit Personenaufzügen ausgestattet. Zusätzlich werden Abstellräume für Fahrräder und Kinderwägen sowie Trockenräume zur Verfügung stehen. Der öffentliche Kinderspielplatz befindet sich unmittelbar neben der Wohnhausanlage. In der Marktgemeinde Edlitz befinden sich diverse Schulen, ein Landeskindergarten sowie ein Musikschulverein. Zusätzlich bietet der Wohnort eine hervorragende Infrastruktur und Nahversorgung sowie Ärzte, Betriebe und ein aktives Vereinsleben. Mit dem Autobahnanschluss an die A2, sowie dem Bahn- und Busverkehr gibt es auch eine sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. MIETE mit KAUFRECHTMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohneinheit. Folgende Wohneinheiten stehen zur Verfügung: Top 1-1Wohnfläche: 89,57 m²Eigengarten: 119,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 76.702,00Miete: € 827,57Top 1-3Wohnfläche: 55,44 m²Eigengarten: 77,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 44.447,00Miete: € 557,94Top 1-5Wohnfläche: 89,57 m²Finanzierungsbeitrag: € 61.240,00Miete: € 788,65Top 1-6Wohnfläche: 72,29 m²Finanzierungsbeitrag: € 37.787,00Miete: € 668,71Top 1-9Wohnfläche: 89,57 m²Finanzierungsbeitrag: € 70.076,00Miete: € 810,90Top 1-10Wohnfläche: 72,29 m²Finanzierungsbeitrag: € 44.413,00Miete: € 685,38Top 1-11Wohnfläche: 55,44 m²Finanzierungsbeitrag: € 37.821,00Miete: € 541,25Top 2-3Wohnfläche: 55,44 m²Eigengarten: 77,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 44.447,00Miete: € 557,94Die Kosten des KFZ-Stellplatzes ist in der monatlichen Miete bereits enthalten. Miete Die Miete besteht gemäß § 14 WGG aus: Kapitaltilgung + Zinsen – Förderungsdarlehen Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen abzüglich temporären Zuschuss) des zur Finanzierung der Wohnung beanspruchten progressiven Hypothekardarlehens oder Eigenmitteleinsatz einer gemeinnützigen Bauvereinigung Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen) nicht geförderten Hypothekardarlehen Baurechtszins im Falle der Einräumung eines Baurechts, Zins für die zur Verfügungstellung des Baugrundstückes Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag, der für Erhaltungs- und Verbesserungsarbeiten an der Wohnungsanlage eingehoben wird Rücklage 2% der vorstehend angeführten Entgeltbestandteile Umsatzsteuer von der Miete und von 1% des Finanzierungsbeitrages pro Jahr (Verwohnung) Betriebskosten (Akonto) Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer) Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert) allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung) Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.) Rauchfangkehrergebühr gegebenenfalls Kosten einer Liftanlage etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Krankenhaus <4.500m Apotheke <6.500m Kinder & Schulen Schule <500m Kindergarten <500m Nahversorgung Supermarkt <2.500m Bäckerei <500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <2.500m Polizei <2.500m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <2.000m Bahnhof <2.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Mietwohnung in 2842 Edlitz
2842 Edlitz / 89,57m² / 4 Zimmer
€ 8,80 / m²
#Erdgeschoss #Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert € 788,65#Erdgeschoss #Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert
Geförderte Genossenschaftswohnungen - Miete mit Kaufrecht Ein Teil des Finanzierungsbeitrages kann gerne gestundet werden!!! 50 % des Finanzierungsbeitrages bei Abschluss des Mietvertrages - Restbetrag kann für 3 Jahre mit 1,00% p. a. gestundet werden. In 2842 Edlitz, Markt 32, wird eine Wohnhausanlage mit 24 Wohnungen, aufgeteilt auf zwei Stiegen und sechs Reihenhäusern, in Miete mit Kaufrecht errichtet. Die Wohnungen und Reihenhäuser werden in Niedrigenergiebauweise mit kontrollierter Wohnraumlüftung und Wärmerückgewinnung hergestellt. Die Beheizung und Warmwasserbereitung erfolgt mittels Luft-Wasser-Wärmepumpen in Zusammenhang mit Photovoltaikanlagen. Den Erdgeschosswohnungen und Reihenhäusern werden Eigengärten samt Terrassen zugeordnet. Die restlichen Wohnungen verfügen über Balkone. Jede Wohneinheit erhält einen PKW-Abstellplatz mit Carport. Jedem Reihenhaus wird zusätzlich ein PKW-Abstellplatz im Freien zugeordnet. Auf Sonderwunsch und Kosten des Mieters kann jeder zugeordnete Stellplatz unter dem Carport mit einer Ladesteckdose für ein Elektroauto ausgestattet werden. Alle Stiegenhäuser der Mehrfamilienwohnhäuser werden barrierefrei ausgeführt und mit Personenaufzügen ausgestattet. Zusätzlich werden Abstellräume für Fahrräder und Kinderwägen sowie Trockenräume zur Verfügung stehen. Der öffentliche Kinderspielplatz befindet sich unmittelbar neben der Wohnhausanlage. In der Marktgemeinde Edlitz befinden sich diverse Schulen, ein Landeskindergarten sowie ein Musikschulverein. Zusätzlich bietet der Wohnort eine hervorragende Infrastruktur und Nahversorgung sowie Ärzte, Betriebe und ein aktives Vereinsleben. Mit dem Autobahnanschluss an die A2, sowie dem Bahn- und Busverkehr gibt es auch eine sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. MIETE mit KAUFRECHTMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohneinheit. Folgende Wohneinheiten stehen zur Verfügung: Top 1-1Wohnfläche: 89,57 m²Eigengarten: 119,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 76.702,00Miete: € 827,57Top 1-3Wohnfläche: 55,44 m²Eigengarten: 77,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 44.447,00Miete: € 557,94Top 1-5Wohnfläche: 89,57 m²Finanzierungsbeitrag: € 61.240,00Miete: € 788,65Top 1-6Wohnfläche: 72,29 m²Finanzierungsbeitrag: € 37.787,00Miete: € 668,71Top 1-9Wohnfläche: 89,57 m²Finanzierungsbeitrag: € 70.076,00Miete: € 810,90Top 1-10Wohnfläche: 72,29 m²Finanzierungsbeitrag: € 44.413,00Miete: € 685,38Top 1-11Wohnfläche: 55,44 m²Finanzierungsbeitrag: € 37.821,00Miete: € 541,25Top 2-3Wohnfläche: 55,44 m²Eigengarten: 77,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 44.447,00Miete: € 557,94Die Kosten des KFZ-Stellplatzes ist in der monatlichen Miete bereits enthalten. Miete Die Miete besteht gemäß § 14 WGG aus: Kapitaltilgung + Zinsen – Förderungsdarlehen Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen abzüglich temporären Zuschuss) des zur Finanzierung der Wohnung beanspruchten progressiven Hypothekardarlehens oder Eigenmitteleinsatz einer gemeinnützigen Bauvereinigung Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen) nicht geförderten Hypothekardarlehen Baurechtszins im Falle der Einräumung eines Baurechts, Zins für die zur Verfügungstellung des Baugrundstückes Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag, der für Erhaltungs- und Verbesserungsarbeiten an der Wohnungsanlage eingehoben wird Rücklage 2% der vorstehend angeführten Entgeltbestandteile Umsatzsteuer von der Miete und von 1% des Finanzierungsbeitrages pro Jahr (Verwohnung) Betriebskosten (Akonto) Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer) Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert) allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung) Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.) Rauchfangkehrergebühr gegebenenfalls Kosten einer Liftanlage etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Krankenhaus <4.500m Apotheke <6.500m Kinder & Schulen Schule <500m Kindergarten <500m Nahversorgung Supermarkt <2.500m Bäckerei <500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <2.500m Polizei <2.500m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <2.000m Bahnhof <2.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Mietwohnung in 2842 Edlitz
2842 Edlitz / 89,57m² / 4 Zimmer
€ 9,05 / m²
#Erdgeschoss #Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert € 810,90#Erdgeschoss #Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert
Geförderte Genossenschaftswohnungen - Miete mit Kaufrecht Ein Teil des Finanzierungsbeitrages kann gerne gestundet werden!!! 50 % des Finanzierungsbeitrages bei Abschluss des Mietvertrages - Restbetrag kann für 3 Jahre mit 1,00% p. a. gestundet werden. In 2842 Edlitz, Markt 32, wird eine Wohnhausanlage mit 24 Wohnungen, aufgeteilt auf zwei Stiegen und sechs Reihenhäusern, in Miete mit Kaufrecht errichtet. Die Wohnungen und Reihenhäuser werden in Niedrigenergiebauweise mit kontrollierter Wohnraumlüftung und Wärmerückgewinnung hergestellt. Die Beheizung und Warmwasserbereitung erfolgt mittels Luft-Wasser-Wärmepumpen in Zusammenhang mit Photovoltaikanlagen. Den Erdgeschosswohnungen und Reihenhäusern werden Eigengärten samt Terrassen zugeordnet. Die restlichen Wohnungen verfügen über Balkone. Jede Wohneinheit erhält einen PKW-Abstellplatz mit Carport. Jedem Reihenhaus wird zusätzlich ein PKW-Abstellplatz im Freien zugeordnet. Auf Sonderwunsch und Kosten des Mieters kann jeder zugeordnete Stellplatz unter dem Carport mit einer Ladesteckdose für ein Elektroauto ausgestattet werden. Alle Stiegenhäuser der Mehrfamilienwohnhäuser werden barrierefrei ausgeführt und mit Personenaufzügen ausgestattet. Zusätzlich werden Abstellräume für Fahrräder und Kinderwägen sowie Trockenräume zur Verfügung stehen. Der öffentliche Kinderspielplatz befindet sich unmittelbar neben der Wohnhausanlage. In der Marktgemeinde Edlitz befinden sich diverse Schulen, ein Landeskindergarten sowie ein Musikschulverein. Zusätzlich bietet der Wohnort eine hervorragende Infrastruktur und Nahversorgung sowie Ärzte, Betriebe und ein aktives Vereinsleben. Mit dem Autobahnanschluss an die A2, sowie dem Bahn- und Busverkehr gibt es auch eine sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. MIETE mit KAUFRECHTMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohneinheit. Folgende Wohneinheiten stehen zur Verfügung: Top 1-1Wohnfläche: 89,57 m²Eigengarten: 119,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 76.702,00Miete: € 827,57Top 1-3Wohnfläche: 55,44 m²Eigengarten: 77,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 44.447,00Miete: € 557,94Top 1-5Wohnfläche: 89,57 m²Finanzierungsbeitrag: € 61.240,00Miete: € 788,65Top 1-6Wohnfläche: 72,29 m²Finanzierungsbeitrag: € 37.787,00Miete: € 668,71Top 1-9Wohnfläche: 89,57 m²Finanzierungsbeitrag: € 70.076,00Miete: € 810,90Top 1-10Wohnfläche: 72,29 m²Finanzierungsbeitrag: € 44.413,00Miete: € 685,38Top 1-11Wohnfläche: 55,44 m²Finanzierungsbeitrag: € 37.821,00Miete: € 541,25Top 2-3Wohnfläche: 55,44 m²Eigengarten: 77,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 44.447,00Miete: € 557,94Die Kosten des KFZ-Stellplatzes ist in der monatlichen Miete bereits enthalten. Miete Die Miete besteht gemäß § 14 WGG aus: Kapitaltilgung + Zinsen – Förderungsdarlehen Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen abzüglich temporären Zuschuss) des zur Finanzierung der Wohnung beanspruchten progressiven Hypothekardarlehens oder Eigenmitteleinsatz einer gemeinnützigen Bauvereinigung Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen) nicht geförderten Hypothekardarlehen Baurechtszins im Falle der Einräumung eines Baurechts, Zins für die zur Verfügungstellung des Baugrundstückes Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag, der für Erhaltungs- und Verbesserungsarbeiten an der Wohnungsanlage eingehoben wird Rücklage 2% der vorstehend angeführten Entgeltbestandteile Umsatzsteuer von der Miete und von 1% des Finanzierungsbeitrages pro Jahr (Verwohnung) Betriebskosten (Akonto) Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer) Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert) allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung) Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.) Rauchfangkehrergebühr gegebenenfalls Kosten einer Liftanlage etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Krankenhaus <4.500m Apotheke <6.500m Kinder & Schulen Schule <500m Kindergarten <500m Nahversorgung Supermarkt <2.500m Bäckerei <500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <2.500m Polizei <2.500m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <2.000m Bahnhof <2.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Mietwohnung in 3033 Altlengbach
3033 Altlengbach / 57m² / 2 Zimmer
€ 13,53 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Erstbezug #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert #unbefristet € 771,-#Genossenschaft #Balkon #Erstbezug #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert #unbefristet
Zur Vermietung gelangt diese freundliche und sehr gut ausgestattete Erstbezugswohnung in großartiger Lage von Altlengbach, schnelle Anbindung zur Autobahn. 57 m² Mietwohnung mit Kaufrecht (Stiege 2, Top 6 - vom Land NÖ gefördert - Vergabe durch NÖ Wohnservice) Diese schöne Wohnung befindet sich in einer neu errichteten Wohnhausanlage in Altlengbach-Nest. Die gesamte Wohnhausanlage wird in Niedrigenergiebauweise samt kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung hergestellt. Die Beheizung und Warmwasserversorgung der Wohnhausanlage erfolgt durch Fernwärme sowie einer Photovoltaikanlage. Alle Fenster sowie die Terrassentüre werden mit Rollläden ausgestattet sein. Die Fußböden sind mit Holzböden und Fliesen ausgestattet. In jeder Stiege wird es einen Aufzug geben, welcher zu den Wohnungen am jeweiligen Stockwerk führt. Die Briefkastenanlagen sind beim Hauseingang angeordnet. Facts: Wohnfläche 56,57-57,02 m² 1 Terrasse 1,49 m² 1 Loggia 11,50-11,90 m² 1 Zimmer, 1 Wohnküche, 1 Vorraum, 1 Flur, 1 Badezimmer, 1 Toilette, 1 Abstellraum, 1 Kellerabteil (= 1 Einlagerungsraum im EG). 2 Tiefgaragen PKW-Abstellplätze Zwei PKW-Abstellplätze sind dieser Wohnung ebenfalls zugeordnet. Auf Sonderwunsch kann jeweils ein Stellplatz mit einer Ladesteckdose für ein E-Auto ausgestattet werden (Herstellungskosten müssen vom Mieter übernommen werden). Ein praktischer Abstellraum für Fahrräder und Kinderwägen stehen im jeweiligen Haus im EG zur Verfügung. Innerhalb der Wohnhausanlage befindet sich ein Kleinkinderspielplatz, ein öffentlicher Spielplatz wird in der Nähe von der Marktgemeinde errichtet. Infrastruktur: Die Marktgemeinde Altlengbach liegt am Rande des Wienerwaldes. Zwei Kindergärten, eine Volksschule und eine Neue Mittelschule befinden sich in der Marktgemeinde. Für die Gesundheit sorgen diverse ortsansässige Ärzte. Weiters punktet Altlengbach mit ihrem Anschluss an die Westautobahn, welche die Erreichbarkeit von St.Pölten in ca. 15 Autominuten ermöglicht. Zusätzlich steht ein Fahrtendienst des Vereins "E-Mobilität Laabental" für die Bevölkerung zur Verfügung. Angaben gemäß gesetzlichem Erfordernis: Miete €700,91 zzgl 10% USt. Umsatzsteuer €70,09 Gesamtbetrag €771 Heizwärmebedarf: 25.7 kWh/(m²a) Klasse Heizwärmebedarf: B... [Mehr]
Mietwohnung in 3033 Altlengbach
3033 Altlengbach / 56m² / 2 Zimmer
€ 14,64 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Erstbezug #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert #unbefristet € 820,-#Genossenschaft #Balkon #Erstbezug #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert #unbefristet
Zur Vermietung gelangt diese freundliche und sehr gut ausgestattete Erstbezugswohnung in großartiger Lage von Altlengbach, schnelle Anbindung zur Autobahn 56 m² Mietwohnung mit Kaufrecht (Stiege 1, Top 3 - vom Land NÖ gefördert - Vergabe durch NÖ Wohnservice) Diese schöne Wohnung befindet sich in einer neu errichteten Wohnhausanlage in Altlengbach-Nest. Die gesamte Wohnhausanlage wird in Niedrigenergiebauweise samt kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung hergestellt. Die Beheizung und Warmwasserversorgung der Wohnhausanlage erfolgt durch Fernwärme sowie einer Photovoltaikanlage. Alle Fenster sowie die Terrassentüre werden mit Rollläden ausgestattet sein. Die Fußböden sind mit Holzböden und Fliesen ausgestattet. In jeder Stiege wird es einen Aufzug geben, welcher zu den Wohnungen am jeweiligen Stockwerk führt. Die Briefkastenanlagen sind beim Hauseingang angeordnet. Facts: Wohnfläche 56,19-56,44 m² 1 Terrasse 1,64 m² 1 Loggia 11,50-13,08 m² 1 Zimmer, 1 Wohnküche, 1 Vorraum, 1 Flur, 1 Badezimmer, 1 Toilette, 1 Abstellraum, 1 Kellerabteil (= 1 Einlagerungsraum im EG). 2 Tiefgaragen PKW-Abstellplätze Zwei PKW-Abstellplätze sind dieser Wohnung ebenfalls zugeordnet. Auf Sonderwunsch kann jeweils ein Stellplatz mit einer Ladesteckdose für ein E-Auto ausgestattet werden (Herstellungskosten müssen vom Mieter übernommen werden). Ein praktischer Abstellraum für Fahrräder und Kinderwägen stehen im jeweiligen Haus im EG zur Verfügung. Innerhalb der Wohnhausanlage befindet sich ein Kleinkinderspielplatz, ein öffentlicher Spielplatz wird in der Nähe von der Marktgemeinde errichtet. Infrastruktur: Die Marktgemeinde Altlengbach liegt am Rande des Wienerwaldes. Zwei Kindergärten, eine Volksschule und eine Neue Mittelschule befinden sich in der Marktgemeinde. Für die Gesundheit sorgen diverse ortsansässige Ärzte. Weiters punktet Altlengbach mit ihrem Anschluss an die Westautobahn, welche die Erreichbarkeit von St.Pölten in ca. 15 Autominuten ermöglicht. Zusätzlich steht ein Fahrtendienst des Vereins "E-Mobilität Laabental" für die Bevölkerung zur Verfügung. Angaben gemäß gesetzlichem Erfordernis: Miete €745,45 zzgl 10% USt. Umsatzsteuer €74,55 Gesamtbetrag €820 Heizwärmebedarf: 25.7 kWh/(m²a) Klasse Heizwärmebedarf: B... [Mehr]
Mietwohnung in 3033 Altlengbach
3033 Altlengbach / 74m² / 3 Zimmer
€ 12,70 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Erstbezug #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert #unbefristet € 940,-#Genossenschaft #Balkon #Erstbezug #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert #unbefristet
Zur Vermietung gelangt diese freundliche und sehr gut ausgestattete Erstbezugswohnung in großartiger Lage von Altlengbach, schnelle Anbindung zur Autobahn. 74 m² Mietwohnung mit Kaufrecht (Stiege 2, Top 2 - vom Land NÖ gefördert - Vergabe durch NÖ Wohnservice) Diese schöne Wohnung befindet sich in einer neu errichteten Wohnhausanlage in Altlengbach-Nest. Die gesamte Wohnhausanlage wird in Niedrigenergiebauweise samt kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung hergestellt. Die Beheizung und Warmwasserversorgung der Wohnhausanlage erfolgt durch Fernwärme sowie einer Photovoltaikanlage. Alle Fenster sowie die Terrassentüre werden mit Rollläden ausgestattet sein. Die Fußböden sind mit Holzböden und Fliesen ausgestattet. In jeder Stiege wird es einen Aufzug geben, welcher zu den Wohnungen am jeweiligen Stockwerk führt. Die Briefkastenanlagen sind beim Hauseingang angeordnet. Facts: Wohnfläche 74,44 m² 1 Terrasse 2,23 m² (Stiege 1, Top 2 und Stiege 2, Top2) 1 Loggia 17,22-17,84 m² 2 Zimmer, 1 Wohnküche, 1 Vorraum, 1 Flur, 1 Badezimmer, 1 Toilette, 1 Abstellraum, 1 Kellerabteil (= 1 Einlagerungsraum im EG). 2 Tiefgaragen PKW-Abstellplätze Zwei PKW-Abstellplätze sind dieser Wohnung ebenfalls zugeordnet. Auf Sonderwunsch kann jeweils ein Stellplatz mit einer Ladesteckdose für ein E-Auto ausgestattet werden (Herstellungskosten müssen vom Mieter übernommen werden). Ein praktischer Abstellraum für Fahrräder und Kinderwägen stehen im jeweiligen Haus im EG zur Verfügung. Innerhalb der Wohnhausanlage befindet sich ein Kleinkinderspielplatz, ein öffentlicher Spielplatz wird in der Nähe von der Marktgemeinde errichtet. Infrastruktur: Die Marktgemeinde Altlengbach liegt am Rande des Wienerwaldes. Zwei Kindergärten, eine Volksschule und eine Neue Mittelschule befinden sich in der Marktgemeinde. Für die Gesundheit sorgen diverse ortsansässige Ärzte. Weiters punktet Altlengbach mit ihrem Anschluss an die Westautobahn, welche die Erreichbarkeit von St.Pölten in ca. 15 Autominuten ermöglicht. Zusätzlich steht ein Fahrtendienst des Vereins "E-Mobilität Laabental" für die Bevölkerung zur Verfügung. Angaben gemäß gesetzlichem Erfordernis: Miete €854,55 zzgl 10% USt. Umsatzsteuer €85,45 Gesamtbetrag €940 Heizwärmebedarf: 25.7 kWh/(m²a) Klasse Heizwärmebedarf: B... [Mehr]
Wohnung provisionsfrei mieten in 2831 Warth
2831 Warth / 56m² / 2 Zimmer
€ 9,29 / m²
#Genossenschaft #Garten #Terrasse #gefördert #ruhig
Ich suche einen Nachmieter für meine schöne, geförderte Eckgarten-Genossenschaftswohnung in Warth, Bezirk Neunkirchen. Die Wohnung bietet eine moderne Raumaufteilung, eine großzügige Terrasse mit eigenem Garten und eine ruhige Wohnlage. Details zur Wohnung: ✅ Wohnfläche: ca. 56 m² ✅ Zimmer: 2 (Wohn-/Essbereich, Schlafzimmer) ✅ Küche: Separate, moderne Einbauküche ✅ Badezimmer: Bad mit Badewanne, separates WC ✅ Außenbereich: Große Terrasse (ca. 15 m²) & eigener Garten (ca. 61 m²) ✅ Lage: Ruhig gelegen, dennoch gute Anbindung Kosten: 💰 Miete: 520 € / Monat 💰 Ablöse: ca. 13.000 € (für Küche / Möbel exkl. Couch und Essbereich) 💰 Finanzierungsbeitrag: ca. 12.000 € Verfügbarkeit: 📅 ab Juli 2025 Die Wohnung eignet sich ideal für Singles, Paare oder kleine Familien, die die Vorteile einer geförderten Genossenschaftswohnung mit eigenem Garten genießen möchten.... [Mehr]
Terrassenwohnung mieten in 3150 Wilhelmsburg
3150 Wilhelmsburg / 66,76m² / 2 Zimmer
€ 8,91 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert #unbefristet
Geförderte Genossenschaftswohnung in Grünlage in Wilhelmsburg! Dieses Wohnbauprojekt ist perfekt für alle Naturliebhaber, die gerne das Landleben mit all seinen Vorzügen genießen wollen. Dank der tollen Verkehrsanbindung, muss man dennoch auf nichts verzichten! Die verfügbaren Genossenschaftswohnungen können ab sofort auf unbefristete Dauer angemietet werden. Die Vermittlung erfolgt für Sie provisionsfrei. Bei Anmietung einer Wohnung, ist hier ein PKW-Stellplatz gratis inkludiert! Wohnung Top 22: Diese 2-Zimmer-Wohnung mit ca. 66,87 m² Wohnfläche, zzgl. ca. 9,39 m² Loggia, gliedert sich in folgende Raumaufteilung: Vorraum Wohnzimmer Küche Zimmer Abstellraum Bad WC Loggia Mietkosten: Monatliche Mietkosten: 595,47 ? Kaution: 2.241,24 ? PROVISIONSFREI Lage und Infrastruktur: Dank der Nähe zur Mariazeller Straße ist man verkehrstechnisch sehr gut angebunden. Eine Bushaltestelle befindet sich nur wenige Meter von der Liegenschaft entfernt. Innerhalb von rund einer halben Stunde kommt man mit den Öffis von der Wohnung zum Hauptbahnhof St.Pölten. Im Umkreis gibt es unterschiedliche Lokale, Dienstleister und Gewerbe. Nur 350 m entfernt befindet sich der Kindergarten. Auch die Volksschule, das Parkbad und unterschiedliche Einkaufsmöglichkeiten sind von der Wohnung aus innerhalb von 5 Minuten mit dem Auto und innerhalb von 10 Minuten mit dem Fahrrad zu erreichen. Das Gebäude befindet sich in grüner Lage nahe der Traisen. Hier gibt es vielseitige Möglichkeiten zur Erholung in der Natur. Energieausweis:... [Mehr]