Suchergebnisse für "genossenschaftswohnung stockerau mieten"
13 bis 24 von mehr als 120
SuchagentE-Mail Suchagent anlegen
Geben Sie einen Namen für das Suchprofil ein:
Geben sie Ihre E-Mail Adresse ein:
Keine gültige E-Mail-Adresse
Durch klicken auf Speichern akzeptiere ich die
Nutzungsbedingungen und
Datenschutzrichtlinien
Ihr Suchagent wurde gespeichert!
Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und aktivieren Sie den Suchagenten.
Sie können Ihren Suchagenten über die Suchagent E-Mail verwalten.
OKWohnung mieten in 2262 Stillfried
2262 Stillfried / 91,09m² / 4 Zimmer
€ 9,99 / m²
Wohnung provisionsfrei mieten in 7151 Wallern
7151 Wallern im Burgenland / 63m² / 2 Zimmer
€ 8,60 / m²
#Erdgeschoss #Genossenschaft #Garten #Kellerabteil #Parkmöglichkeit
Suche Nachmieter für Genossenschaftswohung mit Garten und Carport in Wallern ( 7151). Die Wohnung besteht aus: • Schlafzimmer/Kinderzimmer 14,7 m2 • Wohn-Ess-Küchenbereich 30 m2 • Badezimmer 7m2 • Vorzimmer • Wc 1,4 m2 • Abstellraum 1,7 m2 • Garten 120 m2 Klimatisiert, Fussbodenheizung, Einbauküche, Teilmöbeliert. Ablöse : 7000 Euro Genossenschaftsanteil: ca. 4000 Miete (aktuell) : 542 Euro inkl. Bk, exkl. Strom und Gas Verfügbar: ab Januar/Februar 2025... [Mehr]
Gewerbeobjekt mieten in 2000 Stockerau
2000 Stockerau / 40m²
€ 14,08 / m²
#Büro #Handel #Ordination #barrierefrei
Zur Vermietung gelangt ein perfekt geschnittenes Geschäftslokal in Stockerauer TOP Lage. Bestens geeignet als Büro, Ordination oder auch als Schulungsraum. Zentral und doch ruhig befindet sich dieses neuwertige Büro in einer sehr gepflegten modernen Anlage (Baujahr 2016) im Zentrum von Stockerau! Die letzten Jahre wurde das Geschäftslokal erfolgreich als Studio im kosmetischen Bereich für die Behandlung von Problemzonen genutzt.• Bürofläche ca. 40 m² • 2 Zimmer (derzeit offen gestaltet) • Erdgeschoß • Baujahr 2016 Man betritt das Geschäftslokal und gelangt einerseits in einen offenen Raum inkl. Küche und andererseits in einen weiteren Raum und in das Badezimmer. Platzsparend und durchdacht wurden im Badezimmer eine Dusche, ein Waschbecken und ein WC eingebaut. Bei der Auswahl der Materialien wurde auf Qualität sowie zeitloses Design Wert gelegt. So findet man im gesamten Büro einen Boden mit Industriebeschichtung. Das Geschäftslokal ist mit einer modernen Küche von Tischlerhand ausgestattet. Die Behebung erfolgt über Fernwärme mittels Fußbodenheizung. HWB 38 kWh/m²a Mietpreis inkl. Ust und BK: 765,00 Euro Kaution: 3 BMM Provison: 3 BMM + 20% Ust. Für weitere Fragen, oder zur Vereinbarung eines Besichtigungstermins kontaktieren sie gerne Frau Nina Hafenrichter unter [Telefonnummer entfernt], oder [E-Mail-Adresse entfernt] Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <500m Klinik <8.500m Krankenhaus <1.000m Kinder & Schulen Kindergarten <500m Schule <500m Universität <9.000m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <500m Polizei <1.000m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <1.000m Bahnhof <1.000m Flughafen <3.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Housing Association provisionsfrei mieten in 3250 Wieselburg
3250 Wieselburg / 79m² / 3 Zimmer
€ 10,44 / m²
Wieselburg Nähe Bahnhof; Bezug ab 31.7.2024 Koffer packen, einziehen !!! Wohnung: 79,58 m2 (Wohnküche, Schlafzimmer, Arbeitszimmer, Bad, WC, Vorzimmer); Balkon: 8,55 m2 (Nord-West, Nachmittagssonne); Kellerabt.: 13,82 m2; Versperrbarer Fahrradabstellraum; 2 Autoparkplätze im Freien, von der Wohnung aus sichtbar; 2.(oberster) Stock, Lift; Zentralgasheizanlage, Fußbodenheizung; Bad mit Wanne; Boden: Fliesenboden bzw. Parkettboden; Alle Fenster mit Vorbaurolladen; Kleiner Kinderspielplatz Miete: ab 1.7.2024: 823,68.-€/Monat(per 26.6.erhaltenes Schreiben von Genossenschaft Heimat Österreich) Genossenschafts-Finanzierungsbeitrag: ca.29.000,-€ DAN Küche; IKEA Möbeln; MIELE Waschtrockner;(inkl Fahrrad und Weinkühlschrank): Ablöse VB... [Mehr]
Gewerbeobjekt mieten in 2000 Stockerau
2000 Stockerau / 604,94m²
€ 10,70 / m²
#Handel
In der Ekz-Passage Stockerau wird die ehem. KIK-Geschäftsfläche mit ca. 604,94m² als bezugsfertige Geschäftsfläche vermietet. Die Geschäftsfläche wird auf zumindest 5 J. vermietet. Der Mietzins beträgt ca. € 4.537,05 netto pro M. (€ 7,50/m²) und die BK ca. € 3,20/m² zzgl. BK-Heizung ca. € 338,77/Monat. Der Werbekostenbeitrag beträgt ca. € 0,50/m². Derzeit ist eine Staffelmiete bei der Fläche angesetzt : 1J. €7,50/m² - 2J. €8,00/m² - ab 3J. €8,50/m² zzgl. Betriebskosten und 20% USt. Direkt gegenüber in der Ekz-Passage befinden sich BIPA, LIBRO, Tschibo sowie des weiteren die Ankermieter C&A (EG/OG ca. 1.300 m²), DELKA (EG/OG) zur Hauptstraße hin sowie TEDI am anderen Geschäftsende. Die Gesamtfläche der Passage beläuft sich aktuell auf ca. 4.900 m² und darüber sind zusätzlich 30 Wohnungen in Bestand. Die Anlieferung erfolgt direkt vom Ladehof. 2023 ist eine Ekz-Erweiterung am Nachbargrundstück geplant mit zusätzlich min. 7.500 m² Einzelhandels- bzw. sonstigen Gewerbeflächen (Ärztezentrum) und einem begrünten Wohnareal. Das Einzugsgebiet von Stockerau liegt in etwa bei 40-50.000 sowie das unmittelbare Umfeld ca. 2-3.000 Personen. Ausserdem nutzen täglich Pendler die Ekz-Passage und die P&R-Anlage der ÖBB. Die Ekz-Passage hat ca. 150 Stellplätze (davon ca. 30 im Wohnungseigentum). Parken ist für 1,5 h gratis, danach bezahlt man nur 60 Cent pro Std. Des weiteren ist der Einbau von Ladestationen für Elektroautos geplant und es gibt auch eine eigene Autoreinigung vor Ort. Adaptierungen in der Geschäftsfläche, oder eine Mietfreistellung für Umbaumaßnahmen, können auf Kundenwunsch im Gegenzug zu einem Kündigungsverzicht verhandelt werden. AUSSTATTUNG: - Laminatböden - Belüftungssytem - Starkstrom - Teeküche - Aufenthaltsraum/Umkleideraum (Mitarbeiter) - Lager/Nebenräume - WC´s Für nähere Informationen oder einen Besichtigungstermin stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. Kontakt: Nico Kurzweil, MA m: [Tel] t: [Tel] f: [Tel]-11 [Email] Die Angaben erfolgen aufgrund von Informationen und Unterlagen, die uns vom Eigentümer und/oder von Dritten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Es gelten unsere AGB siehe www.fhi.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt Apotheke Klinik Krankenhaus Kinder & Schulen Kindergarten Schule Universität Nahversorgung Supermarkt Bäckerei Sonstige Bank Geldautomat Post Polizei Verkehr Bus Autobahnanschluss Bahnhof Flughafen Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Gewerbeobjekt mieten in 2000 Stockerau
2000 Stockerau / 604,94m²
€ 7,50 / m²
#Handel #barrierefrei
In der Ekz-Passage Stockerau wird die ehem. KIK-Geschäftsfläche mit ca. 604,94m² als bezugsfertige Geschäftsfläche vermietet. Die Geschäftsfläche wird auf zumindest 5 J. vermietet. Der Mietzins beträgt ca. € 4.537,05 netto pro M. (€ 7,50/m²) und die BK ca. € 3,20/m² zzgl. BK-Heizung ca. € 338,77/Monat. Der Werbekostenbeitrag beträgt ca. € 0,50/m². Derzeit ist eine Staffelmiete bei der Fläche angesetzt : 1J. €7,50/m² - 2J. €8,00/m² - ab 3J. €8,50/m² zzgl. Betriebskosten und 20% USt. Direkt gegenüber in der Ekz-Passage befinden sich BIPA, LIBRO, Tschibo sowie des weiteren die Ankermieter C&A (EG/OG ca. 1.300 m²), DELKA (EG/OG) zur Hauptstraße hin sowie TEDI am anderen Geschäftsende. Die Gesamtfläche der Passage beläuft sich aktuell auf ca. 4.900 m² und darüber sind zusätzlich 30 Wohnungen in Bestand. Die Anlieferung erfolgt direkt vom Ladehof.2023 ist eine Ekz-Erweiterung am Nachbargrundstück geplant mit zusätzlich min. 7.500 m² Einzelhandels- bzw. sonstigen Gewerbeflächen (Ärztezentrum) und einem begrünten Wohnareal. Das Einzugsgebiet von Stockerau liegt in etwa bei 40-50.000 sowie das unmittelbare Umfeld ca. 2-3.000 Personen. Ausserdem nutzen täglich Pendler die Ekz-Passage und die P&R-Anlage der ÖBB. Die Ekz-Passage hat ca. 150 Stellplätze (davon ca. 30 im Wohnungseigentum). Parken ist für 1,5 h gratis, danach bezahlt man nur 60 Cent pro Std. Des weiteren ist der Einbau von Ladestationen für Elektroautos geplant und es gibt auch eine eigene Autoreinigung vor Ort. Adaptierungen in der Geschäftsfläche, oder eine Mietfreistellung für Umbaumaßnahmen, können auf Kundenwunsch im Gegenzug zu einem Kündigungsverzicht verhandelt werden. Ausstattung:• Laminatböden • Belüftungssytem • Starkstrom • Teeküche • Aufenthaltsraum/Umkleideraum (Mitarbeiter) • Lager/Nebenräume • WC´s Für nähere Informationen oder einen Besichtigungstermin stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. Kontakt: Nico Kurzweil, MA m: [Telefonnummer entfernt] t: [Telefonnummer entfernt] f: [Telefonnummer entfernt] [E-Mail-Adresse entfernt]Die Angaben erfolgen aufgrund von Informationen und Unterlagen, die uns vom Eigentümer und/oder von Dritten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Es gelten unsere AGB siehe www.fhi.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <500m Klinik <8.500m Krankenhaus <1.000m Kinder & Schulen Kindergarten <500m Schule <500m Universität <9.000m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <500m Polizei <1.000m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <500m Bahnhof <500m Flughafen <3.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Mietwohnung in 3385 Gerersdorf
3385 Gerersdorf / 74,15m² / 3 Zimmer
€ 7,40 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #gefördert
Geförderte Genossenschaftswohnung in Miete! Zur Vermietung gelangt eine sehr schöne Wohnung in Gerersdorf, in der Lechnerstraße. Die Wohnhausanlage ist bezugsfertig, die Wohnungen können nach Vertragsabschluss und Einzahlung der Finanzierungsbeiträge an die künftigen Nutzer übergeben werden. Das Mietverhältnis beginnt mit Übergabe und Mietvorschreibung gemäß Vereinbarung und wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Die Wohnhausanlage wurde von Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. Ein Wohnzuschuss seitens des Landes ist je nach Einkommen möglich. Zu jeder Wohnung gehört ein Kellerabteil und ein PKW-Abstellplatz. Infrastruktur: Kindergarten, Volksschule, Nahversorger, Ärzte in der näheren Umgebungzahllose Möglichkeiten für Sport- und Freizeitaktivitäten stehen zur Verfügung. Top 3A-5Wohnfläche: 74,15 m²Finanzierungsbeitrag: € 19.430,00Miete: € 549,02Für Rückfragen oder Besichtigung stehe ich gerne zur Verfügung. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <3.000m Apotheke <3.000m Klinik <7.000m Krankenhaus <6.000m Kinder & Schulen Schule <500m Kindergarten <500m Universität <6.000m Höhere Schule <5.500m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <5.500m Einkaufszentrum <3.000m Sonstige Bank <500m Geldautomat <3.000m Polizei <3.500m Post <4.500m Verkehr Bus <500m Bahnhof <2.500m Autobahnanschluss <3.000m Flughafen <5.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Haus mit Garten mieten in 2000 Stockerau
2000 Stockerau / 152m² / 7 Zimmer
€ 11,18 / m²
#Einfamilienhaus #Balkon #Garten #Keller #Parkmöglichkeit #Terrasse #ruhig
Zwischen der Stockerauer Au und dem Bahnhof Stockerau gelegen, erwartet Sie ein geräumiges, gepflegtes Einfamilienhaus mit zwei Wohnebenen, das ideal für Familien geeignet ist. Das Einfamilienhaus bietet viel Platz mit einem großen Keller und einem Dachboden , die viel zusätzlichen Stauraum bieten. Zusätzlich steht den Bewohnern eine eigene Garage zur Verfügung. Raumaufteilung Erdgeschoss: - Vorraum - 3 Zimmer - Wirtschaftsraum mit Wasseranschluss - Badezimmer mit Wanne inkl. Handwaschbecken - separate Toilette - Garten mit Terrasse Raumaufteilung 1. Stock: - Vorraum mit Zugang zur großen Terrasse - geräumiges Wohnzimmer - 2 Zimmer - separate Toilette - Badezimmer mit Dusche inkl. Waschbecken - separate Küche mit allen Geräten Lage und Infrastruktur: Das Haus besticht durch die ruhige Lage in einem grünen, familienfreundlichen Wohngebiet, das viel Raum für Erholung bietet. Zahlreiche Grünflächen laden zu entspannenden Spaziergängen und sportlichen Aktivitäten ein. Einkaufsmöglichkeiten für Lebensmittel und Drogerieprodukte sowie Ärzte sind in unmittelbarer Nähe und bequem erreichbar. Das Landesklinikum Stockerau ist ebenfalls nur wenige Minuten entfernt. Der Bahnhof Stockerau sorgt für eine schnelle Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, und mit dem Auto erreichen Sie die Wiener Innenstadt in weniger als 25 Minuten. Kosten: Miete: € 1.700,00 inkl. BK und USt. Kaution: € 6.800,00 Kontakt: Bei Fragen oder zur Vereinbarung eines Besichtigungstermins wenden Sie sich bitte an Herrn Benedikt Wawra unter [Email] oder mobil unter [Tel]. Der Immobilienmakler erklärt, dass er - entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers - einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Lage: Erholung pur in einer ruhigen, grünen Umgebung - trotzdem bestens vernetzt, Stockerauer Au... [Mehr]
Anlageobjekt kaufen in 2000 Stockerau
2000 Stockerau / 70m² / 3 Zimmer
€ 3.502,92 / m²
Anlegerwohnung mit Mieter: Aufwand sparen und sofort Miete einnehmen Wir bieten diese Neubau-Wohnung im Zentrum von Stockerau mit 3 Zimmern und Tiefgaragenplatz zum Kauf an. Die Wohnanlage wurde 2021 fertiggestellt und ist vermietet. Auf 70m2 befinden sich ein großes Wohn/Esszimmer mit Küche, zwei Schlafräume, ein Abstellraum sowie ein Bad mit Badewanne und ein separates WC mit eigenem Handwaschbecken. Da die Wohnung im Erdgeschoß liegt, verfügen alle Fenster, welche als Schallschutzfenster ausgeführt wurden, über außenliegende Rollläden, welche bequem per Fernbedienung bedient werden können. Die Fußbodenheizung sorgt für behagliche Wärme, befeuert wird die Heizanlage über Fernwärme. Der Heizaufwand ist aber aufgrund der kompakten Bauweise und Lage der Wohnung (nur 1 Außenwand) minimal. Für weiteren Komfort sorgt die kontrollierte Wohnraumlüftung - so muss fast nicht händisch über die Fenster belüftet werden (was im EG sehr vorteilhaft ist). Zur Zeit erzielt die Wohnung inkl. Kfz-Stellplatz einen Netto-Hauptmietzins von € 670, p.m.. Das entspricht einer Brutto-Anfangsrendite von 3,28 %. Der Kaufpreis versteht sich als Netto zzgl. 20 % USt. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <225m Apotheke <200m Klinik <8.500m Krankenhaus <250m Kinder & Schulen Kindergarten <800m Schule <500m Universität <9.125m Nahversorgung Supermarkt <575m Bäckerei <325m Sonstige Bank <225m Geldautomat <225m Post <600m Polizei <200m Verkehr Bus <200m Autobahnanschluss <425m Bahnhof <725m Flughafen <2.925m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung mieten in 3300 Amstetten
3300 Amstetten / 70,89m² / 3 Zimmer
€ 10,54 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert
GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNG - MIETE MIT KAUFOPTIONIn 3300 Amstetten/Allersdorf, Robert-Lieben-Straße 14 & 16 wird eine Wohnhausanlage mit insgesamt 29 Wohnungen, aufgeteilt auf zwei Stiegen, in Niedrigenergiebauweise und kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung errichtet. Die Energiebereitstellung für Beheizung und Warmwassererzeugung erfolgt mittels biogener Fernwärme und zusätzlich mit Photovoltaikanlagen. Die Stiegenhäuser werden barrierefrei ausgeführt und mit Personenaufzügen ausgestattet. Jede Wohneinheit erhält einen Balkon oder eine Terrasse. Den Wohnungen im Erdgeschoss sind Eigengärten samt Terrasse zugeteilt. Jeder Wohnung wird ein PKW-Stellplatz in der Tiefgarage zugeordnet und den Drei- und Vier-zimmerwohnungen zusätzlich ein PKW-Abstellplatz im Freien. Auf Sonderwunsch und Kosten des Mieters kann jeder Stellplatz mit einer Ladesteckdose für ein Elektroauto ausgestattet werden. Die Bezirksstadt Amstetten liegt im Mostviertel und gilt als das Verwaltung- und Wirtschaftszentrum des Alpenvorlandes und des Mostviertels. Durch die unmittelbare Verbindung zur Westautobahn, die gute Zug- und Busanbindung ist Amstetten gut und schnell erreichbar. Für die Gesundheit ist durch das Landesklinikum Mostviertel Amstetten und diverse ansässige Ärzte bestens gesorgt. Diverse Kindergärten und Schulen garantieren einen kurzen Schulweg für die Kinder. In der Freizeit kann man sich einem der vielen Vereine Amstettens anschließen, das Naturbad besuchen oder andere Sportmöglichkeiten in Anspruch nehmen. Die schönen Parkanlagen und der Naturlehrpfad laden zum Flanieren ein. Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich im 3. Quartal 2025.MIETE MIT KAUFOPTIONMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung. Folgende Wohneinheiten stehen noch zur Verfügung: Top 14-01Wohnfläche: 73,56 m²Eigengarten: 195,11 m²Finanzierungsbeitrag: € 44.952,35monatl. Miete: € 777,81Top 14-03Wohnfläche: 51,10 m²Eigengarten: 82,62 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.136,22monatl. Miete: € 559,47Top 14-04Wohnfläche: 78,30 m²Eigengarten: 55,27 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.804,22monatl. Miete: € 787,01Top 14-05Wohnfläche: 88,10 m²Finanzierungsbeitrag: € 40.805,73monatl. Miete: € 826,56Top 14-06Wohnfläche: 71,08 m²Finanzierungsbeitrag: € 25.928,52monatl. Miete: € 696,57Top 14-07Wohnfläche: 51,10 m²Finanzierungsbeitrag: € 19.742,81monatl. Miete: € 509,44Top 14-08Wohnfläche: 78,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 25.808,34monatl. Miete: € 754,79Top 14-11Wohnfläche: 51,10 m²Finanzierungsbeitrag: € 19.742,81monatl. Miete: € 509,44Top 14-12Wohnfläche: 78,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 25.808,34monatl. Miete: € 754,79Top 14-13Wohnfläche: 74,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.653,06monatl. Miete: € 750,10Top 14-14Wohnfläche: 72,52 m²Finanzierungsbeitrag: € 35.989,16monatl. Miete: € 739,44Top 14-15Wohnfläche: 65,24 m²Finanzierungsbeitrag: € 29.021,12monatl. Miete: € 659,82Top 16-01Wohnfläche: 76,02 m²Eigengarten: 47,96 m²Finanzierungsbeitrag: € 31.623,48monatl. Miete: € 757,20Top 16-03Wohnfläche: 70,89m²Eigengarten: 67,99 m²Finanzierungsbeitrag: € 42.458,57monatl. Miete: € 746,97Top 16-05Wohnfläche: 76,02 m²Finanzierungsbeitrag: € 20.828,43monatl. Miete: € 721,57Top 16-06Wohnfläche: 51,08 m²Finanzierungsbeitrag: € 17.978,86monatl. Miete: € 505,97Top 16-07Wohnfläche: 70,89 m²Finanzierungsbeitrag: € 26.266,00monatl. Miete: € 696,06Top 16-08Wohnfläche: 86,09 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.609,03monatl. Miete: € 801,47Top 16-09Wohnfläche: 76,02 m²Finanzierungsbeitrag: € 20.828,43monatl. Miete: € 721,57Top 16-12Wohnfläche: 86,09 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.609,03monatl. Miete: € 801,47Top 16-13Wohnfläche: 73,74 m²Finanzierungsbeitrag: € 37.438,61monatl. Miete: € 754,56Für den KFZ-Abstellplatz in der Tiefgarage werden € 40,00 zur Miete hinzugerechnet, für den KFZ-Abstellplatz im Freien € 20,00.Die Miete besteht gemäß § 14 WGG aus: Kapitaltilgung + Zinsen – Förderungsdarlehen Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen abzüglich temporären Zuschuss) des zur Finanzierung der Wohnung beanspruchten progressiven Hypothekardarlehens oder Eigenmitteleinsatz einer gemeinnützigen Bauvereinigung Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen) nicht geförderten Hypothekardarlehen Baurechtszins im Falle der Einräumung eines Baurechts, Zins für die zur Verfügungstellung des Baugrundstückes Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag, der für Erhaltungs- und Verbesserungsarbeiten an der Wohnungsanlage ein gehoben wird Rücklage 2% der vorstehend angeführten Entgeltbestandteile Umsatzsteuer von der Miete und von 1% des Finanzierungsbeitrages pro Jahr (Verwohnung) In den Mietkosten sind Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Betriebskosten (Akonto) Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer) Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert) allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung) Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.) Rauchfangkehrergebühr gegebenenfalls Kosten einer Liftanlage etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <1.000m Krankenhaus <2.500m Klinik <2.500m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <1.000m Nahversorgung Supermarkt <1.000m Bäckerei <1.000m Einkaufszentrum <1.500m Sonstige Bank <1.000m Geldautomat <1.000m Post <1.500m Polizei <2.000m Verkehr Bus <500m Bahnhof <1.500m Autobahnanschluss <4.500m Flughafen <5.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung mieten in 3300 Amstetten
3300 Amstetten / 78,3m² / 3 Zimmer
€ 10,05 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert
GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNG - MIETE MIT KAUFOPTIONIn 3300 Amstetten/Allersdorf, Robert-Lieben-Straße 14 & 16 wird eine Wohnhausanlage mit insgesamt 29 Wohnungen, aufgeteilt auf zwei Stiegen, in Niedrigenergiebauweise und kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung errichtet. Die Energiebereitstellung für Beheizung und Warmwassererzeugung erfolgt mittels biogener Fernwärme und zusätzlich mit Photovoltaikanlagen. Die Stiegenhäuser werden barrierefrei ausgeführt und mit Personenaufzügen ausgestattet. Jede Wohneinheit erhält einen Balkon oder eine Terrasse. Den Wohnungen im Erdgeschoss sind Eigengärten samt Terrasse zugeteilt. Jeder Wohnung wird ein PKW-Stellplatz in der Tiefgarage zugeordnet und den Drei- und Vier-zimmerwohnungen zusätzlich ein PKW-Abstellplatz im Freien. Auf Sonderwunsch und Kosten des Mieters kann jeder Stellplatz mit einer Ladesteckdose für ein Elektroauto ausgestattet werden. Die Bezirksstadt Amstetten liegt im Mostviertel und gilt als das Verwaltung- und Wirtschaftszentrum des Alpenvorlandes und des Mostviertels. Durch die unmittelbare Verbindung zur Westautobahn, die gute Zug- und Busanbindung ist Amstetten gut und schnell erreichbar. Für die Gesundheit ist durch das Landesklinikum Mostviertel Amstetten und diverse ansässige Ärzte bestens gesorgt. Diverse Kindergärten und Schulen garantieren einen kurzen Schulweg für die Kinder. In der Freizeit kann man sich einem der vielen Vereine Amstettens anschließen, das Naturbad besuchen oder andere Sportmöglichkeiten in Anspruch nehmen. Die schönen Parkanlagen und der Naturlehrpfad laden zum Flanieren ein. Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich im 3. Quartal 2025.MIETE MIT KAUFOPTIONMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung. Folgende Wohneinheiten stehen noch zur Verfügung: Top 14-01Wohnfläche: 73,56 m²Eigengarten: 195,11 m²Finanzierungsbeitrag: € 44.952,35monatl. Miete: € 777,81Top 14-03Wohnfläche: 51,10 m²Eigengarten: 82,62 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.136,22monatl. Miete: € 559,47Top 14-04Wohnfläche: 78,30 m²Eigengarten: 55,27 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.804,22monatl. Miete: € 787,01Top 14-05Wohnfläche: 88,10 m²Finanzierungsbeitrag: € 40.805,73monatl. Miete: € 826,56Top 14-06Wohnfläche: 71,08 m²Finanzierungsbeitrag: € 25.928,52monatl. Miete: € 696,57Top 14-07Wohnfläche: 51,10 m²Finanzierungsbeitrag: € 19.742,81monatl. Miete: € 509,44Top 14-08Wohnfläche: 78,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 25.808,34monatl. Miete: € 754,79Top 14-11Wohnfläche: 51,10 m²Finanzierungsbeitrag: € 19.742,81monatl. Miete: € 509,44Top 14-12Wohnfläche: 78,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 25.808,34monatl. Miete: € 754,79Top 14-13Wohnfläche: 74,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.653,06monatl. Miete: € 750,10Top 14-14Wohnfläche: 72,52 m²Finanzierungsbeitrag: € 35.989,16monatl. Miete: € 739,44Top 14-15Wohnfläche: 65,24 m²Finanzierungsbeitrag: € 29.021,12monatl. Miete: € 659,82Top 16-01Wohnfläche: 76,02 m²Eigengarten: 47,96 m²Finanzierungsbeitrag: € 31.623,48monatl. Miete: € 757,20Top 16-03Wohnfläche: 70,89m²Eigengarten: 67,99 m²Finanzierungsbeitrag: € 42.458,57monatl. Miete: € 746,97Top 16-05Wohnfläche: 76,02 m²Finanzierungsbeitrag: € 20.828,43monatl. Miete: € 721,57Top 16-06Wohnfläche: 51,08 m²Finanzierungsbeitrag: € 17.978,86monatl. Miete: € 505,97Top 16-07Wohnfläche: 70,89 m²Finanzierungsbeitrag: € 26.266,00monatl. Miete: € 696,06Top 16-08Wohnfläche: 86,09 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.609,03monatl. Miete: € 801,47Top 16-09Wohnfläche: 76,02 m²Finanzierungsbeitrag: € 20.828,43monatl. Miete: € 721,57Top 16-12Wohnfläche: 86,09 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.609,03monatl. Miete: € 801,47Top 16-13Wohnfläche: 73,74 m²Finanzierungsbeitrag: € 37.438,61monatl. Miete: € 754,56Für den KFZ-Abstellplatz in der Tiefgarage werden € 40,00 zur Miete hinzugerechnet, für den KFZ-Abstellplatz im Freien € 20,00.Die Miete besteht gemäß § 14 WGG aus: Kapitaltilgung + Zinsen – Förderungsdarlehen Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen abzüglich temporären Zuschuss) des zur Finanzierung der Wohnung beanspruchten progressiven Hypothekardarlehens oder Eigenmitteleinsatz einer gemeinnützigen Bauvereinigung Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen) nicht geförderten Hypothekardarlehen Baurechtszins im Falle der Einräumung eines Baurechts, Zins für die zur Verfügungstellung des Baugrundstückes Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag, der für Erhaltungs- und Verbesserungsarbeiten an der Wohnungsanlage ein gehoben wird Rücklage 2% der vorstehend angeführten Entgeltbestandteile Umsatzsteuer von der Miete und von 1% des Finanzierungsbeitrages pro Jahr (Verwohnung) In den Mietkosten sind Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Betriebskosten (Akonto) Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer) Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert) allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung) Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.) Rauchfangkehrergebühr gegebenenfalls Kosten einer Liftanlage etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <1.000m Krankenhaus <2.500m Klinik <2.000m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <1.000m Nahversorgung Supermarkt <1.000m Bäckerei <500m Einkaufszentrum <1.500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <1.500m Polizei <2.000m Verkehr Bus <500m Bahnhof <1.500m Autobahnanschluss <4.500m Flughafen <5.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung mieten in 3300 Amstetten
3300 Amstetten / 88,1m² / 4 Zimmer
€ 9,38 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert
GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNG - MIETE MIT KAUFOPTIONIn 3300 Amstetten/Allersdorf, Robert-Lieben-Straße 14 & 16 wird eine Wohnhausanlage mit insgesamt 29 Wohnungen, aufgeteilt auf zwei Stiegen, in Niedrigenergiebauweise und kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung errichtet. Die Energiebereitstellung für Beheizung und Warmwassererzeugung erfolgt mittels biogener Fernwärme und zusätzlich mit Photovoltaikanlagen. Die Stiegenhäuser werden barrierefrei ausgeführt und mit Personenaufzügen ausgestattet. Jede Wohneinheit erhält einen Balkon oder eine Terrasse. Den Wohnungen im Erdgeschoss sind Eigengärten samt Terrasse zugeteilt. Jeder Wohnung wird ein PKW-Stellplatz in der Tiefgarage zugeordnet und den Drei- und Vier-zimmerwohnungen zusätzlich ein PKW-Abstellplatz im Freien. Auf Sonderwunsch und Kosten des Mieters kann jeder Stellplatz mit einer Ladesteckdose für ein Elektroauto ausgestattet werden. Die Bezirksstadt Amstetten liegt im Mostviertel und gilt als das Verwaltung- und Wirtschaftszentrum des Alpenvorlandes und des Mostviertels. Durch die unmittelbare Verbindung zur Westautobahn, die gute Zug- und Busanbindung ist Amstetten gut und schnell erreichbar. Für die Gesundheit ist durch das Landesklinikum Mostviertel Amstetten und diverse ansässige Ärzte bestens gesorgt. Diverse Kindergärten und Schulen garantieren einen kurzen Schulweg für die Kinder. In der Freizeit kann man sich einem der vielen Vereine Amstettens anschließen, das Naturbad besuchen oder andere Sportmöglichkeiten in Anspruch nehmen. Die schönen Parkanlagen und der Naturlehrpfad laden zum Flanieren ein. Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich im 3. Quartal 2025.MIETE MIT KAUFOPTIONMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung. Folgende Wohneinheiten stehen noch zur Verfügung: Top 14-01Wohnfläche: 73,56 m²Eigengarten: 195,11 m²Finanzierungsbeitrag: € 44.952,35monatl. Miete: € 777,81Top 14-03Wohnfläche: 51,10 m²Eigengarten: 82,62 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.136,22monatl. Miete: € 559,47Top 14-04Wohnfläche: 78,30 m²Eigengarten: 55,27 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.804,22monatl. Miete: € 787,01Top 14-05Wohnfläche: 88,10 m²Finanzierungsbeitrag: € 40.805,73monatl. Miete: € 826,56Top 14-06Wohnfläche: 71,08 m²Finanzierungsbeitrag: € 25.928,52monatl. Miete: € 696,57Top 14-07Wohnfläche: 51,10 m²Finanzierungsbeitrag: € 19.742,81monatl. Miete: € 509,44Top 14-08Wohnfläche: 78,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 25.808,34monatl. Miete: € 754,79Top 14-11Wohnfläche: 51,10 m²Finanzierungsbeitrag: € 19.742,81monatl. Miete: € 509,44Top 14-12Wohnfläche: 78,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 25.808,34monatl. Miete: € 754,79Top 14-13Wohnfläche: 74,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.653,06monatl. Miete: € 750,10Top 14-14Wohnfläche: 72,52 m²Finanzierungsbeitrag: € 35.989,16monatl. Miete: € 739,44Top 14-15Wohnfläche: 65,24 m²Finanzierungsbeitrag: € 29.021,12monatl. Miete: € 659,82Top 16-01Wohnfläche: 76,02 m²Eigengarten: 47,96 m²Finanzierungsbeitrag: € 31.623,48monatl. Miete: € 757,20Top 16-03Wohnfläche: 70,89m²Eigengarten: 67,99 m²Finanzierungsbeitrag: € 42.458,57monatl. Miete: € 746,97Top 16-05Wohnfläche: 76,02 m²Finanzierungsbeitrag: € 20.828,43monatl. Miete: € 721,57Top 16-06Wohnfläche: 51,08 m²Finanzierungsbeitrag: € 17.978,86monatl. Miete: € 505,97Top 16-07Wohnfläche: 70,89 m²Finanzierungsbeitrag: € 26.266,00monatl. Miete: € 696,06Top 16-08Wohnfläche: 86,09 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.609,03monatl. Miete: € 801,47Top 16-09Wohnfläche: 76,02 m²Finanzierungsbeitrag: € 20.828,43monatl. Miete: € 721,57Top 16-12Wohnfläche: 86,09 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.609,03monatl. Miete: € 801,47Top 16-13Wohnfläche: 73,74 m²Finanzierungsbeitrag: € 37.438,61monatl. Miete: € 754,56Für den KFZ-Abstellplatz in der Tiefgarage werden € 40,00 zur Miete hinzugerechnet, für den KFZ-Abstellplatz im Freien € 20,00.Die Miete besteht gemäß § 14 WGG aus: Kapitaltilgung + Zinsen – Förderungsdarlehen Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen abzüglich temporären Zuschuss) des zur Finanzierung der Wohnung beanspruchten progressiven Hypothekardarlehens oder Eigenmitteleinsatz einer gemeinnützigen Bauvereinigung Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen) nicht geförderten Hypothekardarlehen Baurechtszins im Falle der Einräumung eines Baurechts, Zins für die zur Verfügungstellung des Baugrundstückes Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag, der für Erhaltungs- und Verbesserungsarbeiten an der Wohnungsanlage ein gehoben wird Rücklage 2% der vorstehend angeführten Entgeltbestandteile Umsatzsteuer von der Miete und von 1% des Finanzierungsbeitrages pro Jahr (Verwohnung) In den Mietkosten sind Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Betriebskosten (Akonto) Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer) Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert) allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung) Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.) Rauchfangkehrergebühr gegebenenfalls Kosten einer Liftanlage etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <1.000m Krankenhaus <2.500m Klinik <2.000m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <1.000m Nahversorgung Supermarkt <1.000m Bäckerei <500m Einkaufszentrum <1.500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <1.500m Polizei <2.000m Verkehr Bus <500m Bahnhof <1.500m Autobahnanschluss <4.500m Flughafen <5.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]