Suchergebnisse für "genossenschaftswohnung sooß kaufen"
97 bis 108 von mehr als 120
SuchagentE-Mail Suchagent anlegen
Geben Sie einen Namen für das Suchprofil ein:
Geben sie Ihre E-Mail Adresse ein:
Keine gültige E-Mail-Adresse
Durch klicken auf Speichern akzeptiere ich die
Nutzungsbedingungen und
Datenschutzrichtlinien
Ihr Suchagent wurde gespeichert!
Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und aktivieren Sie den Suchagenten.
Sie können Ihren Suchagenten über die Suchagent E-Mail verwalten.
OKMietwohnung in 2842 Edlitz
2842 Edlitz / 72,29m² / 3 Zimmer
€ 9,25 / m²
#Erdgeschoss #Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert € 668,71#Erdgeschoss #Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert
Geförderte Genossenschaftswohnungen - Miete mit Kaufrecht Ein Teil des Finanzierungsbeitrages kann gerne gestundet werden!!! 50 % des Finanzierungsbeitrages bei Abschluss des Mietvertrages - Restbetrag kann für 3 Jahre mit 1,75% p. a. gestundet werden. In 2842 Edlitz, Markt 32, wird eine Wohnhausanlage mit 24 Wohnungen, aufgeteilt auf zwei Stiegen und sechs Reihenhäusern, in Miete mit Kaufrecht errichtet. Die Wohnungen und Reihenhäuser werden in Niedrigenergiebauweise mit kontrollierter Wohnraumlüftung und Wärmerückgewinnung hergestellt. Die Beheizung und Warmwasserbereitung erfolgt mittels Luft-Wasser-Wärmepumpen in Zusammenhang mit Photovoltaikanlagen. Den Erdgeschosswohnungen und Reihenhäusern werden Eigengärten samt Terrassen zugeordnet. Die restlichen Wohnungen verfügen über Balkone. Jede Wohneinheit erhält einen PKW-Abstellplatz mit Carport. Jedem Reihenhaus wird zusätzlich ein PKW-Abstellplatz im Freien zugeordnet. Auf Sonderwunsch und Kosten des Mieters kann jeder zugeordnete Stellplatz unter dem Carport mit einer Ladesteckdose für ein Elektroauto ausgestattet werden. Alle Stiegenhäuser der Mehrfamilienwohnhäuser werden barrierefrei ausgeführt und mit Personenaufzügen ausgestattet. Zusätzlich werden Abstellräume für Fahrräder und Kinderwägen sowie Trockenräume zur Verfügung stehen. Der öffentliche Kinderspielplatz befindet sich unmittelbar neben der Wohnhausanlage. In der Marktgemeinde Edlitz befinden sich diverse Schulen, ein Landeskindergarten sowie ein Musikschulverein. Zusätzlich bietet der Wohnort eine hervorragende Infrastruktur und Nahversorgung sowie Ärzte, Betriebe und ein aktives Vereinsleben. Mit dem Autobahnanschluss an die A2, sowie dem Bahn- und Busverkehr gibt es auch eine sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. MIETE mit KAUFRECHTMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohneinheit. Folgende Wohneinheiten stehen zur Verfügung: Top 1-1Wohnfläche: 89,57 m²Eigengarten: 119,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 76.702,00Miete: € 827,57Top 1-3Wohnfläche: 55,44 m²Eigengarten: 77,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 44.447,00Miete: € 557,94Top 1-5Wohnfläche: 89,57 m²Finanzierungsbeitrag: € 61.240,00Miete: € 788,65Top 1-6Wohnfläche: 72,29 m²Finanzierungsbeitrag: € 37.787,00Miete: € 668,71Top 1-9Wohnfläche: 89,57 m²Finanzierungsbeitrag: € 70.076,00Miete: € 810,90Top 1-10Wohnfläche: 72,29 m²Finanzierungsbeitrag: € 44.413,00Miete: € 685,38Top 1-11Wohnfläche: 55,44 m²Finanzierungsbeitrag: € 37.821,00Miete: € 541,25Top 2-3Wohnfläche: 55,44 m²Eigengarten: 77,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 44.447,00Miete: € 557,94Die Kosten des KFZ-Stellplatzes ist in der monatlichen Miete bereits enthalten. Miete Die Miete besteht gemäß § 14 WGG aus: Kapitaltilgung + Zinsen – Förderungsdarlehen Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen abzüglich temporären Zuschuss) des zur Finanzierung der Wohnung beanspruchten progressiven Hypothekardarlehens oder Eigenmitteleinsatz einer gemeinnützigen Bauvereinigung Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen) nicht geförderten Hypothekardarlehen Baurechtszins im Falle der Einräumung eines Baurechts, Zins für die zur Verfügungstellung des Baugrundstückes Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag, der für Erhaltungs- und Verbesserungsarbeiten an der Wohnungsanlage eingehoben wird Rücklage 2% der vorstehend angeführten Entgeltbestandteile Umsatzsteuer von der Miete und von 1% des Finanzierungsbeitrages pro Jahr (Verwohnung) Betriebskosten (Akonto) Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer) Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert) allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung) Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.) Rauchfangkehrergebühr gegebenenfalls Kosten einer Liftanlage etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Krankenhaus <4.500m Apotheke <6.500m Kinder & Schulen Schule <500m Kindergarten <500m Nahversorgung Supermarkt <2.500m Bäckerei <500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <2.500m Polizei <2.500m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <2.000m Bahnhof <2.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Mietwohnung in 2842 Edlitz
2842 Edlitz / 89,57m² / 4 Zimmer
€ 9,05 / m²
#Dachgeschoss #Erdgeschoss #Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert € 810,90#Dachgeschoss #Erdgeschoss #Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert
Geförderte Genossenschaftswohnungen - Miete mit Kaufrecht Ein Teil des Finanzierungsbeitrages kann gerne gestundet werden!!! 50 % des Finanzierungsbeitrages bei Abschluss des Mietvertrages - Restbetrag kann für 3 Jahre mit 1,75% p. a. gestundet werden. In 2842 Edlitz, Markt 32, wird eine Wohnhausanlage mit 24 Wohnungen, aufgeteilt auf zwei Stiegen und sechs Reihenhäusern, in Miete mit Kaufrecht errichtet. Die Wohnungen und Reihenhäuser werden in Niedrigenergiebauweise mit kontrollierter Wohnraumlüftung und Wärmerückgewinnung hergestellt. Die Beheizung und Warmwasserbereitung erfolgt mittels Luft-Wasser-Wärmepumpen in Zusammenhang mit Photovoltaikanlagen. Den Erdgeschosswohnungen und Reihenhäusern werden Eigengärten samt Terrassen zugeordnet. Die restlichen Wohnungen verfügen über Balkone. Jede Wohneinheit erhält einen PKW-Abstellplatz mit Carport. Jedem Reihenhaus wird zusätzlich ein PKW-Abstellplatz im Freien zugeordnet. Auf Sonderwunsch und Kosten des Mieters kann jeder zugeordnete Stellplatz unter dem Carport mit einer Ladesteckdose für ein Elektroauto ausgestattet werden. Alle Stiegenhäuser der Mehrfamilienwohnhäuser werden barrierefrei ausgeführt und mit Personenaufzügen ausgestattet. Zusätzlich werden Abstellräume für Fahrräder und Kinderwägen sowie Trockenräume zur Verfügung stehen. Der öffentliche Kinderspielplatz befindet sich unmittelbar neben der Wohnhausanlage. In der Marktgemeinde Edlitz befinden sich diverse Schulen, ein Landeskindergarten sowie ein Musikschulverein. Zusätzlich bietet der Wohnort eine hervorragende Infrastruktur und Nahversorgung sowie Ärzte, Betriebe und ein aktives Vereinsleben. Mit dem Autobahnanschluss an die A2, sowie dem Bahn- und Busverkehr gibt es auch eine sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. MIETE mit KAUFRECHTMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohneinheit. Folgende Wohneinheiten stehen zur Verfügung: Top 1-1Wohnfläche: 89,57 m²Eigengarten: 119,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 76.702,00Miete: € 827,57Top 1-3Wohnfläche: 55,44 m²Eigengarten: 77,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 44.447,00Miete: € 557,94Top 1-5Wohnfläche: 89,57 m²Finanzierungsbeitrag: € 61.240,00Miete: € 788,65Top 1-6Wohnfläche: 72,29 m²Finanzierungsbeitrag: € 37.787,00Miete: € 668,71Top 1-9Wohnfläche: 89,57 m²Finanzierungsbeitrag: € 70.076,00Miete: € 810,90Top 1-10Wohnfläche: 72,29 m²Finanzierungsbeitrag: € 44.413,00Miete: € 685,38Top 1-11Wohnfläche: 55,44 m²Finanzierungsbeitrag: € 37.821,00Miete: € 541,25Top 2-3Wohnfläche: 55,44 m²Eigengarten: 77,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 44.447,00Miete: € 557,94Die Kosten des KFZ-Stellplatzes ist in der monatlichen Miete bereits enthalten. Miete Die Miete besteht gemäß § 14 WGG aus: Kapitaltilgung + Zinsen – Förderungsdarlehen Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen abzüglich temporären Zuschuss) des zur Finanzierung der Wohnung beanspruchten progressiven Hypothekardarlehens oder Eigenmitteleinsatz einer gemeinnützigen Bauvereinigung Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen) nicht geförderten Hypothekardarlehen Baurechtszins im Falle der Einräumung eines Baurechts, Zins für die zur Verfügungstellung des Baugrundstückes Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag, der für Erhaltungs- und Verbesserungsarbeiten an der Wohnungsanlage eingehoben wird Rücklage 2% der vorstehend angeführten Entgeltbestandteile Umsatzsteuer von der Miete und von 1% des Finanzierungsbeitrages pro Jahr (Verwohnung) Betriebskosten (Akonto) Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer) Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert) allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung) Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.) Rauchfangkehrergebühr gegebenenfalls Kosten einer Liftanlage etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Krankenhaus <4.500m Apotheke <6.500m Kinder & Schulen Schule <500m Kindergarten <500m Nahversorgung Supermarkt <2.500m Bäckerei <500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <2.500m Polizei <2.500m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <2.000m Bahnhof <2.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung mieten in 2842 Edlitz
2842 Edlitz / 55,44m² / 2 Zimmer
€ 10,06 / m²
#Erdgeschoss #Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert € 557,94#Erdgeschoss #Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert
Geförderte Genossenschaftswohnungen - Miete mit Kaufrecht Ein Teil des Finanzierungsbeitrages kann gerne gestundet werden!!! 50 % des Finanzierungsbeitrages bei Abschluss des Mietvertrages - Restbetrag kann für 3 Jahre mit 1,75% p. a. gestundet werden. In 2842 Edlitz, Markt 32, wird eine Wohnhausanlage mit 24 Wohnungen, aufgeteilt auf zwei Stiegen und sechs Reihenhäusern, in Miete mit Kaufrecht errichtet. Die Wohnungen und Reihenhäuser werden in Niedrigenergiebauweise mit kontrollierter Wohnraumlüftung und Wärmerückgewinnung hergestellt. Die Beheizung und Warmwasserbereitung erfolgt mittels Luft-Wasser-Wärmepumpen in Zusammenhang mit Photovoltaikanlagen. Den Erdgeschosswohnungen und Reihenhäusern werden Eigengärten samt Terrassen zugeordnet. Die restlichen Wohnungen verfügen über Balkone. Jede Wohneinheit erhält einen PKW-Abstellplatz mit Carport. Jedem Reihenhaus wird zusätzlich ein PKW-Abstellplatz im Freien zugeordnet. Auf Sonderwunsch und Kosten des Mieters kann jeder zugeordnete Stellplatz unter dem Carport mit einer Ladesteckdose für ein Elektroauto ausgestattet werden. Alle Stiegenhäuser der Mehrfamilienwohnhäuser werden barrierefrei ausgeführt und mit Personenaufzügen ausgestattet. Zusätzlich werden Abstellräume für Fahrräder und Kinderwägen sowie Trockenräume zur Verfügung stehen. Der öffentliche Kinderspielplatz befindet sich unmittelbar neben der Wohnhausanlage. In der Marktgemeinde Edlitz befinden sich diverse Schulen, ein Landeskindergarten sowie ein Musikschulverein. Zusätzlich bietet der Wohnort eine hervorragende Infrastruktur und Nahversorgung sowie Ärzte, Betriebe und ein aktives Vereinsleben. Mit dem Autobahnanschluss an die A2, sowie dem Bahn- und Busverkehr gibt es auch eine sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. MIETE mit KAUFRECHTMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohneinheit. Folgende Wohneinheiten stehen zur Verfügung: Top 1-1Wohnfläche: 89,57 m²Eigengarten: 119,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 76.702,00Miete: € 827,57Top 1-3Wohnfläche: 55,44 m²Eigengarten: 77,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 44.447,00Miete: € 557,94Top 1-5Wohnfläche: 89,57 m²Finanzierungsbeitrag: € 61.240,00Miete: € 788,65Top 1-6Wohnfläche: 72,29 m²Finanzierungsbeitrag: € 37.787,00Miete: € 668,71Top 1-9Wohnfläche: 89,57 m²Finanzierungsbeitrag: € 70.076,00Miete: € 810,90Top 1-10Wohnfläche: 72,29 m²Finanzierungsbeitrag: € 44.413,00Miete: € 685,38Top 1-11Wohnfläche: 55,44 m²Finanzierungsbeitrag: € 37.821,00Miete: € 541,25Top 2-3Wohnfläche: 55,44 m²Eigengarten: 77,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 44.447,00Miete: € 557,94Die Kosten des KFZ-Stellplatzes ist in der monatlichen Miete bereits enthalten. Miete Die Miete besteht gemäß § 14 WGG aus: Kapitaltilgung + Zinsen – Förderungsdarlehen Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen abzüglich temporären Zuschuss) des zur Finanzierung der Wohnung beanspruchten progressiven Hypothekardarlehens oder Eigenmitteleinsatz einer gemeinnützigen Bauvereinigung Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen) nicht geförderten Hypothekardarlehen Baurechtszins im Falle der Einräumung eines Baurechts, Zins für die zur Verfügungstellung des Baugrundstückes Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag, der für Erhaltungs- und Verbesserungsarbeiten an der Wohnungsanlage eingehoben wird Rücklage 2% der vorstehend angeführten Entgeltbestandteile Umsatzsteuer von der Miete und von 1% des Finanzierungsbeitrages pro Jahr (Verwohnung) Betriebskosten (Akonto) Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer) Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert) allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung) Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.) Rauchfangkehrergebühr gegebenenfalls Kosten einer Liftanlage etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Krankenhaus <4.500m Apotheke <6.500m Kinder & Schulen Schule <500m Kindergarten <500m Nahversorgung Supermarkt <2.500m Bäckerei <500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <2.500m Polizei <2.500m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <2.000m Bahnhof <2.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Mietwohnung in 3300 Amstetten
3300 Amstetten / 73,74m² / 3 Zimmer
€ 10,23 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert
GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNG - MIETE MIT KAUFOPTIONReduzierte Miete bis Jänner 2026!!! In 3300 Amstetten/Allersdorf, Robert-Lieben-Straße 14 & 16 wird eine Wohnhausanlage mit insgesamt 29 Wohnungen, aufgeteilt auf zwei Stiegen, in Niedrigenergiebauweise und kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung errichtet. Die Energiebereitstellung für Beheizung und Warmwassererzeugung erfolgt mittels biogener Fernwärme und zusätzlich mit Photovoltaikanlagen. Die Stiegenhäuser werden barrierefrei ausgeführt und mit Personenaufzügen ausgestattet. Jede Wohneinheit erhält einen Balkon oder eine Terrasse. Den Wohnungen im Erdgeschoss sind Eigengärten samt Terrasse zugeteilt. Jeder Wohnung wird ein PKW-Stellplatz in der Tiefgarage zugeordnet und den Drei- und Vier-Zimmerwohnungen zusätzlich ein PKW-Abstellplatz im Freien. Auf Sonderwunsch und Kosten des Mieters kann jeder Stellplatz mit einer Ladesteckdose für ein Elektroauto ausgestattet werden. Die Bezirksstadt Amstetten liegt im Mostviertel und gilt als das Verwaltung- und Wirtschaftszentrum des Alpenvorlandes und des Mostviertels. Durch die unmittelbare Verbindung zur Westautobahn, die gute Zug- und Busanbindung ist Amstetten gut und schnell erreichbar. Für die Gesundheit ist durch das Landesklinikum Mostviertel Amstetten und diverse ansässige Ärzte bestens gesorgt. Diverse Kindergärten und Schulen garantieren einen kurzen Schulweg für die Kinder. In der Freizeit kann man sich einem der vielen Vereine Amstettens anschließen, das Naturbad besuchen oder andere Sportmöglichkeiten in Anspruch nehmen. Die schönen Parkanlagen und der Naturlehrpfad laden zum Flanieren ein. Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. Die Übergabe erfolgt am 02.07.2025 MIETE MIT KAUFOPTIONMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung. Folgende Wohneinheiten stehen noch zur Verfügung: Top 14-03Wohnfläche: 51,10 m²Eigengarten: 82,62 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.136,22monatl. Miete: € 559,47Top 14-04Wohnfläche: 78,30 m²Eigengarten: 55,27 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.804,22monatl. Miete: € 787,01Top 14-05Wohnfläche: 88,10 m²Finanzierungsbeitrag: € 40.805,73monatl. Miete: € 826,56Top 14-08Wohnfläche: 78,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 25.808,34monatl. Miete: € 754,79Top 14-09Wohnfläche: 87,99 m²Finanzierungsbeitrag: € 42.604,90monatl. Miete: € 829,90Top 14-12Wohnfläche: 78,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 25.808,34monatl. Miete: € 754,79Top 14-15Wohnfläche: 65,24 m²Finanzierungsbeitrag: € 29.021,12monatl. Miete: € 659,82Top 16-01Wohnfläche: 76,02 m²Eigengarten: 47,96 m²Finanzierungsbeitrag: € 31.623,48monatl. Miete: € 757,20Top 16-05Wohnfläche: 76,02 m²Finanzierungsbeitrag: € 20.828,43monatl. Miete: € 721,57Top 16-08Wohnfläche: 86,09 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.609,03monatl. Miete: € 801,47Top 16-09Wohnfläche: 76,02 m²Finanzierungsbeitrag: € 20.828,43monatl. Miete: € 721,57Top 16-13Wohnfläche: 73,74 m²Finanzierungsbeitrag: € 37.438,61monatl. Miete: € 754,56Für den KFZ-Abstellplatz in der Tiefgarage werden € 40,00 zur Miete hinzugerechnet, für den KFZ-Abstellplatz im Freien € 20,00.Die Miete besteht gemäß § 14 WGG aus: Kapitaltilgung + Zinsen – Förderungsdarlehen Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen abzüglich temporären Zuschuss) des zur Finanzierung der Wohnung beanspruchten progressiven Hypothekardarlehens oder Eigenmitteleinsatz einer gemeinnützigen Bauvereinigung Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen) nicht geförderten Hypothekardarlehen Baurechtszins im Falle der Einräumung eines Baurechts, Zins für die zur Verfügungstellung des Baugrundstückes Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag, der für Erhaltungs- und Verbesserungsarbeiten an der Wohnungsanlage ein gehoben wird Rücklage 2% der vorstehend angeführten Entgeltbestandteile Umsatzsteuer von der Miete und von 1% des Finanzierungsbeitrages pro Jahr (Verwohnung) In den Mietkosten sind Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Betriebskosten (Akonto) Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer) Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert) allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung) Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.) Rauchfangkehrergebühr gegebenenfalls Kosten einer Liftanlage etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <1.000m Krankenhaus <2.500m Klinik <2.500m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <1.000m Nahversorgung Supermarkt <1.000m Bäckerei <1.000m Einkaufszentrum <1.500m Sonstige Bank <1.000m Geldautomat <1.000m Post <1.500m Polizei <2.000m Verkehr Bus <500m Bahnhof <1.500m Autobahnanschluss <4.500m Flughafen <5.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung mieten in 3312 Oed
3312 Oed / 72,21m² / 3 Zimmer
€ 9,32 / m²
#Erdgeschoss #Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert € 673,18#Erdgeschoss #Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert
Geförderte Genossenschaftswohnungen in Oed bei Amstetten - Miete mit Kaufoption Ein Teil des Finanzierungsbeitrages kann gerne gestundet werden!!! 50 % des Finanzierungsbeitrages bei Abschluss des Mietvertrages - Restbetrag kann für 3 Jahre mit 1,00% p. a. gestundet werden. Reduzierte Miete bis November 2025!!! In 3312 Oed, Marktstraße 20, wird eine Wohnhausanlage mit 20 Wohnungen und sechs Doppelhäuser sowie Gewerberäumlichkeiten und einen Backshop in Miete mit Kaufrecht errichtet. Die Wohn- und Doppelhäuser werden in Niedrigenergiebauweise mit kontrollierter Wohnraumlüftung und Wärmerückgewinnung hergestellt. Die Energieerzeugung für die Beheizung und Warmwasserbereitung erfolgt bei den Doppelhäusernmittels Luft-Wasser-Wärmepumpenanlagen, bei den Wohnungen mittels Fernwärme. Auf den Dächern aller Wohngebäude werden zusätzlich Photovoltaikanlagen installiert. Den Erdgeschosswohnungen und Doppelhäusern werden Eigengärten samt Terrassen sowie Gartengerätehütten zugeordnet. Alle übrigen Wohnungen verfügen über Balkone oder Terrassen. Jedem Doppelhaus werden zwei PKW-Abstellplätze und jeder Wohnung zumindest ein PKW-Abstellplatz im Freien zugeordnet. Auf Sonderwunsch und Kosten des Mieters kann ein zugeordneter Stellplatz mit einer Ladesteckdose für ein Elektroauto ausgestattet werden. Das Stiegenhaus im Mehrfamilienwohnhaus wird barrierefrei ausgeführt und mit einem Personenaufzug ausgestattet. Diese Wohnhaus- und Doppelhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. Die Übergabe erfolgt am 07.05.2025 MIETE mit KAUFRECHTMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohneinheit. Folgende Wohneinheiten stehen zur Verfügung: W 04Wohnfläche: 53,08 m²Eigengarten: 41,57 m²Finanzierungsbeitrag: € 26.421,06monatl. Miete: € 471,41W 05Wohnfläche: 68,45 m²Eigengarten: 73,44 m²Finanzierungsbeitrag: € 32.094,22monatl. Miete: € 598,56W 09Wohnfläche: 51,55 m²Finanzierungsbeitrag: € 18.992,30monatl. Miete: € 447,73W 10Wohnfläche: 53,06 m²Finanzierungsbeitrag: € 22.309,30monatl. Miete: € 461,52W 12Wohnfläche: 74,34 m²Finanzierungsbeitrag: € 26.974,88monatl. Miete: € 629,99W 13Wohnfläche: 74,29 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.296,62monatl. Miete: € 644,61W 15Wohnfläche: 78,28 m²Finanzierungsbeitrag: € 37.615,18monatl. Miete: € 662,18W 18Wohnfläche: 72,21 m²Finanzierungsbeitrag: € 51.828,88monatl. Miete: € 673,18W 20Wohnfläche: 75,32 m²Finanzierungsbeitrag: € 45.838,70monatl. Miete: € 681,98Pro PKW-Stellplatz im Freien kommen monatlich € 20,00 zur Miete dazu. Miete Die Miete besteht gemäß § 14 WGG aus: Kapitaltilgung + Zinsen – Förderungsdarlehen Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen abzüglich temporären Zuschuss) des zur Finanzierung der Wohnung beanspruchten progressiven Hypothekardarlehens oder Eigenmitteleinsatz einer gemeinnützigen Bauvereinigung Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen) nicht geförderten Hypothekardarlehen Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag, der für Erhaltungs- und Verbesserungsarbeiten an der Wohnungsanlage eingehoben wird Rücklage 2% der vorstehend angeführten Entgeltbestandteile Umsatzsteuer von der Miete und von 1% des Finanzierungsbeitrages pro Jahr (Verwohnung) Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Höhe des vom Mieter zu entrichtenden Entgeltes im Sinne des § 14 Abs. 1 WGG veränderlich ist. Ändern sich die der Berechnung des Entgelts zugrunde zu legenden Beträge, so ändert sich auch das Entgelt entsprechend. Sollte es daher etwa beispielsweise infolge einer einseitigen Kündigung oder vertraglich zulässigen Änderung von Darlehenskonditionen durch den Darlehensgeber zu einer damit verbundenen Änderung der Konditionen (insbesondere des Zinssatzes) für die Finanzierung der Bau- und Grundkosten kommen, wäre auch das laufende Entgelt entsprechend zu ändern. Die dafür maßgeblichen Grundlagen – insbesondere die Höhe des jeweiligen Zinssatzes – sind bei der nächstfolgenden Entgeltsvorschreibung dem Mieter oder sonstigen Nutzungsberechtigten schriftlich bekannt zu geben. Betriebskosten (Akonto) Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer) Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert) allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung) Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.) Rauchfangkehrergebühr gegebenenfalls Kosten einer Liftanlage etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <5.500m Klinik <5.500m Krankenhaus <6.000m Kinder & Schulen Schule <500m Kindergarten <500m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <5.500m Einkaufszentrum <7.000m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <5.500m Polizei <500m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <500m Bahnhof <5.500m Flughafen <10.000m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Mietwohnung in 8020 Graz
8020 Graz / 45,48m² / 2 Zimmer
€ 16,07 / m²
#Genossenschaft #Balkon #hell
Eggenberger Gürtel 73 - Modernes Wohnen und Arbeiten im Herzen von Graz Das Projekt Eggenberger Gürtel 73 befindet sich im Herzen von Graz und bietet eine herausragende Gelegenheit für moderne Stadtentwicklung in einem der zentralsten und dynamischsten Stadtteile. Die Liegenschaft zeichnet sich durch ihre ausgezeichnete Lage entlang des Eggenberger Gürtels aus, einer bedeutenden Verkehrsachse der Stadt, die sowohl den urbanen Raum als auch die umliegenden Naherholungsgebiete verbindet. Das Projekt hat das Ziel, auf dem Areal an der Adresse Eggenberger Gürtel 73 ein zukunftsweisendes und multifunktionales Gebäude zu errichten, das den Bedürfnissen der Stadt Graz und ihrer Bewohner gerecht wird. Die Entwicklung beinhaltet sowohl Wohn- als auch Geschäftsflächen und leistet einen nachhaltigen Beitrag zur urbanen Vielfalt und Lebensqualität. Das Gebäude zeichnet sich durch eine moderne Architektur aus, die innovative Elemente mit der bestehenden städtischen Struktur vereint. Der Entwurf sieht großzügige, lichtdurchflutete Wohnräume vor, die auf die Ansprüche eines modernen Lebensstils zugeschnitten sind. Nachhaltigkeit und Energieeffizienz Ein zentrales Anliegen des Projekts ist die Umsetzung von nachhaltigen und energieeffizienten Baumaßnahmen. Das Gebäude entspricht den neuesten Standards der Nachhaltigkeit und ist mit innovativen Energiekonzepten ausgestattet, die den CO₂-Ausstoß minimieren. Dies beinhaltet unter anderem die Nutzung erneuerbarer Energien, eine hochwertige Dämmung und eine moderne Haustechnik, die den Energieverbrauch optimiert. AKTION BIS ZU 3 MONATEN HAUPTMIETZINSFREI* *Gültig für Neumieter, bei einer Anmietung innerhalb von 4 Wochen. Die Betriebskosten sind auch während des mietfreien Monats zu entrichten. Wohnung Haus 73 Top 2.09 Die Wohnung befindet sich im 2. Obergeschoss und hat folgende Raumaufteilung: * Wohnküche: 24,15 m² * Abstellraum: 1,76 m² * Zimmer: 12,70 m² * Bad/WC: 6,72 m² * Loggia: 14,99 m² Kosten: monatliche Miete: 730,64 Euro (inkl. Betriebskosten und Umsatzsteuer) Möbelmiete: 26,90 Euro (inkl. 20% Umsatzsteuer) Kaution: 2.046,30 Euro Provision: PROVISIONSFREI Infrastruktur: Der Eggenberger Gürtel stellt eine perfekte Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz dar, was den Standort sowohl für Bewohner als auch für Unternehmen äußerst attraktiv macht. Die Nähe zur Grazer Innenstadt und wichtigen Knotenpunkten der Stadt garantiert eine hohe Lebensqualität und gleichzeitig eine ausgezeichnete Erreichbarkeit von Geschäften, Schulen, Freizeitmöglichkeiten und Arbeitsplätzen. Energieausweis: Der Heizwärmebedarf beträgt ca. 21,10 kWh/m2a und entspricht der Klasse A. Für Fragen bzw. Besichtigungen steht Ihnen Herr Peter Tawadrous sehr gerne telefonisch unter [Tel] zur Verfügung. Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er - entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers - einseitig nur für den Vermieter tätig ist. "Leben braucht Raum" * T19-RE Real Estate GmbH & Co KG * www.teamneunzehn.at [https://www.teamneunzehn.at] Doppelmakler Wir werden als Immobilienmakler kraft bestehenden Geschäftsgebrauchs als Doppelmakler tätig und haben sohin beide Seiten des Vertrages (Verkäufer-Käufer, Vermieter-Mieter) zu unterstützen. Wirtschaftliches Naheverhältnis Es wird bekannt gegeben, dass folgendes wirtschaftliches Naheverhältnis zwischen der teamneunzehn-Gruppe und dem Verkäufer/der vermietenden Partei besteht: ständige und dauerhafte Beauftragung mit der Vermittlung des bestehenden Immobilienportfolios Haftungserklärung zum Inserat Irrtum und Änderungen vorbehalten! Sofern es sich bei Bildern um Visualisierungen handelt, können Abänderungen zur tatsächlichen Ausführung resultieren. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass das auf Fotos oder Visualisierungen ersichtliche Mobiliar bzw. Inventar nicht Bestandteil des inserierten Preises ist. Sorgenfrei vermieten - Rundum-Servicepakete für Anleger Sie möchten nach Erwerb Ihrer Immobilie mit der Vermietung sowie den Mietabrechnungen und eventuellen Fragen während des Mietverhältnisses nicht beschäftigt sein? Wir bieten verschiedene und maßgeschneiderte Konzepte rund um unser Dienstleistungsprogramm »sorgenfrei vermieten«. Unsere Mitarbeiter freuen sich auf Ihre unverbindliche Anfrage unter [Email] Finanzierungsservice - Ihre Wunschimmobilie optimal finanziert Um Ihnen bei der Finanzierung Ihrer neuen Wohnung Zeit und Geld zu sparen, stehen Ihnen unsere Finanzierungsprofis mit Rat und Tat zur Seite. Wir führen für Sie unverbindlich und kostenlos einen unabhängigen Vergleich der unterschiedlichen Kreditkonditionen durch und verhelfen Ihnen zum optimalen Angebot. Wir werden sofort nach Ihrer unverbindlichen Kontaktaufnahme unter [Email] aktiv. Maßgefertigte Tischlerküchen zum fairen Preis Vollkommen transparent mit Fingerspitzengefühl und individuell sorgen wir für die Verwirklichung der auf Ihre Immobilie und Wünsche zugeschnittenen Maßküchen- und Möbel, welche insbesondere durch attraktive Preise bei höchster Qualität punkten können. Gerne beraten wir auch Sie, bitte wenden Sie sich zur anschließenden Kontaktaufnahme an [Email] Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt Apotheke Klinik Krankenhaus Kinder & Schulen Schule Kindergarten Universität Höhere Schule Nahversorgung Supermarkt Bäckerei Einkaufszentrum Sonstige Geldautomat Bank Post Polizei Verkehr Bus Straßenbahn Autobahnanschluss Bahnhof Flughafen Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Mietwohnung in 8020 Graz
8020 Graz / 50,16m² / 2 Zimmer
€ 14,86 / m²
#Genossenschaft #Balkon #hell
Eggenberger Gürtel 73 - Modernes Wohnen und Arbeiten im Herzen von Graz Das Projekt Eggenberger Gürtel 73 befindet sich im Herzen von Graz und bietet eine herausragende Gelegenheit für moderne Stadtentwicklung in einem der zentralsten und dynamischsten Stadtteile. Die Liegenschaft zeichnet sich durch ihre ausgezeichnete Lage entlang des Eggenberger Gürtels aus, einer bedeutenden Verkehrsachse der Stadt, die sowohl den urbanen Raum als auch die umliegenden Naherholungsgebiete verbindet. Das Projekt hat das Ziel, auf dem Areal an der Adresse Eggenberger Gürtel 73 ein zukunftsweisendes und multifunktionales Gebäude zu errichten, das den Bedürfnissen der Stadt Graz und ihrer Bewohner gerecht wird. Die Entwicklung beinhaltet sowohl Wohn- als auch Geschäftsflächen und leistet einen nachhaltigen Beitrag zur urbanen Vielfalt und Lebensqualität. Das Gebäude zeichnet sich durch eine moderne Architektur aus, die innovative Elemente mit der bestehenden städtischen Struktur vereint. Der Entwurf sieht großzügige, lichtdurchflutete Wohnräume vor, die auf die Ansprüche eines modernen Lebensstils zugeschnitten sind. Nachhaltigkeit und Energieeffizienz Ein zentrales Anliegen des Projekts ist die Umsetzung von nachhaltigen und energieeffizienten Baumaßnahmen. Das Gebäude entspricht den neuesten Standards der Nachhaltigkeit und ist mit innovativen Energiekonzepten ausgestattet, die den CO₂-Ausstoß minimieren. Dies beinhaltet unter anderem die Nutzung erneuerbarer Energien, eine hochwertige Dämmung und eine moderne Haustechnik, die den Energieverbrauch optimiert. AKTION BIS ZU 3 MONATEN HAUPTMIETZINSFREI* *Gültig für Neumieter, bei einer Anmietung innerhalb von 4 Wochen. Die Betriebskosten sind auch während des mietfreien Monats zu entrichten. Wohnung Haus 73 Top 2.42 Die Wohnung befindet sich im 2. Obergeschoss und hat folgende Raumaufteilung: * Vorraum * Ankleidenische * Wohnküche * Zimmer * Bad/WC * Loggia: 10,21 m² Kosten: monatliche Miete: 745,86 Euro (inkl. Betriebskosten und Umsatzsteuer) Möbelmiete: 26,90 Euro (inkl. 20% Umsatzsteuer) Kaution: 2.087,31 Euro Provision: PROVISIONSFREI Infrastruktur: Der Eggenberger Gürtel stellt eine perfekte Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz dar, was den Standort sowohl für Bewohner als auch für Unternehmen äußerst attraktiv macht. Die Nähe zur Grazer Innenstadt und wichtigen Knotenpunkten der Stadt garantiert eine hohe Lebensqualität und gleichzeitig eine ausgezeichnete Erreichbarkeit von Geschäften, Schulen, Freizeitmöglichkeiten und Arbeitsplätzen. Energieausweis: Der Heizwärmebedarf beträgt ca. 21,10 kWh/m2a und entspricht der Klasse A. Für Fragen bzw. Besichtigungen steht Ihnen Herr Peter Tawadrous sehr gerne telefonisch unter [Tel] zur Verfügung. Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er - entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers - einseitig nur für den Vermieter tätig ist. "Leben braucht Raum" * T19-RE Real Estate GmbH & Co KG * www.teamneunzehn.at [https://www.teamneunzehn.at] Doppelmakler Wir werden als Immobilienmakler kraft bestehenden Geschäftsgebrauchs als Doppelmakler tätig und haben sohin beide Seiten des Vertrages (Verkäufer-Käufer, Vermieter-Mieter) zu unterstützen. Wirtschaftliches Naheverhältnis Es wird bekannt gegeben, dass folgendes wirtschaftliches Naheverhältnis zwischen der teamneunzehn-Gruppe und dem Verkäufer/der vermietenden Partei besteht: ständige und dauerhafte Beauftragung mit der Vermittlung des bestehenden Immobilienportfolios Haftungserklärung zum Inserat Irrtum und Änderungen vorbehalten! Sofern es sich bei Bildern um Visualisierungen handelt, können Abänderungen zur tatsächlichen Ausführung resultieren. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass das auf Fotos oder Visualisierungen ersichtliche Mobiliar bzw. Inventar nicht Bestandteil des inserierten Preises ist. Passender Versicherungsschutz für Ihre Immobilie? Sie haben eine Immobilie erworben oder angemietet und benötigen nun einen passenden Versicherungsschutz, welcher Sie im Schadensfall vor unerwarteten Kosten schützt? Wir können Ihnen ein unverbindliches und günstiges Angebot von einem unabhängigen Kooperationspartner zukommen lassen. Die Zusendung und Kommunikation erfolgt direkt mit unserem Kooperationspartner, die Unterlagen zu Ihrer Wohnung erhält der Kooperationspartner jedoch im Vorfeld bereits direkt von uns (Ihr Zeitaufwand soll ja schlussendlich möglichst geringgehalten werden). Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme unter [Email] Gründliche und professionelle Reinigung Ihrer Immobilie Jede Immobilie ist besonders und hat Ihre Vorzüge, eine gereinigte Wohnung ist definitiv begehrter und ermöglicht einen besseren Verwertungserfolg. Wir möchten unseren Kunden stets Immobilien im gereinigten Zustand präsentieren und stehen für Rückfragen bzw. bei Bedarf zu unserem Serviceangebot gerne unter [Email] zur Verfügung Sie sind Anleger und bevorzugen den Erwerb einer Immobilie mit Vorsteuerabzug? Die teamneunzehn-Gruppe ist besonders auf den Vertrieb von Neubauprojekten spezialisiert. Wir beraten unsere Bauträger/Abgeber bereits im Zuge der Planung der neu zu schaffenden Wohnhausanlagen und berücksichtigen stets die Wünsche/Vorstellungen sämtlicher Mietinteressenten, so dass geringe Leerstandsquoten gehalten und bestmögliche Renditen erzielt werden können. Die Option des Vorsteuerabzuges spielt unseren Anlegern zusätzlich in die Karten! Wir können Ihnen mit sofortiger Wirkung unverbindliche Vorschläge präsentieren, bitte wenden Sie sich an [Email] Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt Apotheke Klinik Krankenhaus Kinder & Schulen Schule Kindergarten Universität Höhere Schule Nahversorgung Supermarkt Bäckerei Einkaufszentrum Sonstige Geldautomat Bank Post Polizei Verkehr Bus Straßenbahn Autobahnanschluss Bahnhof Flughafen Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung provisionsfrei mieten in 2020 Hollabrunn
2020 Hollabrunn / 50m² / 2 Zimmer
€ 12,76 / m²
#Dachgeschoss #Genossenschaft #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #barrierefrei #ruhig
Genossenschaftswohnung zu vergeben, bezugsfertig bis auf Bett und Waschmaschine verbleibt alles in der WHG. Ablöse verhandelbar. Ruhige Lage mit Ausblick auf Teich und Erholungszentrum, Einkaufsmöglichkeiten zu Fuß erreichbar. Tiefgarage vorhanden. Bei ernsthaften Interesse Besichtigung möglich.... [Mehr]
Mietwohnung provisionsfrei in 1220 Wien
1220 Wien / 57m² / 2,5 Zimmer
€ 11,46 / m²
#Genossenschaft #Kellerabteil
Genossenschaftswohnung für Sozialbau Mieter oder deren Verwandtschaft 1. Grades NUR AN SOZIALBAUMIETER UND VERWANDTE 1-GRADES! Wohnung wurde, wie von Sozialbau vorgegeben, in deren App gepostet. Da dort nicht jeder hinein schaut auch in dieser Gruppe. Anfrage ausschließlich über die Plattform Einrichtung VB 10.000 1220 Wien https://www.gemeinsam-staerker.info/home... [Mehr]
Wohnung provisionsfrei mieten in 1100 Wien
1100 Wien / 63m² / 2 Zimmer
€ 10,16 / m²
#Dachgeschoss #Genossenschaft #Kellerabteil #barrierefrei #möbliert
Dachgeschoss Genossenschaftswohnung kpl. möbliert mit edler Ausstattung in Wien anzubieten . 61m2 inklusive Wintergarten mit dreh Kippfenstern . 2 Zimmer Vorraum WC Bad-Sitzwanne Waschmachine Wohn-Esszimmer Dan Küche Genossenschaftsanteil 18.000,- Euro Ablöse für Inventar 24.000,- Euro Bitte nur in Wien gemeldete Interessenten und als Sozialbau Vormerkkunden... [Mehr]
Terrassenwohnung mieten in 3150 Wilhelmsburg
3150 Wilhelmsburg / 65,66m² / 2 Zimmer
€ 9,51 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert #unbefristet
Geförderte Genossenschaftswohnung in Grünlage in Wilhelmsburg! Dieses Wohnbauprojekt ist perfekt für alle Naturliebhaber, die gerne das Landleben mit all seinen Vorzügen genießen wollen. Dank der tollen Verkehrsanbindung, muss man dennoch auf nichts verzichten! Die verfügbaren Genossenschaftswohnungen können ab sofort auf unbefristete Dauer angemietet werden. Die Vermittlung erfolgt für Sie provisionsfrei. Bei Anmietung einer Wohnung, ist hier ein PKW-Stellplatz gratis inkludiert! Wohnung Top 19: Diese 2-Zimmer-Wohnung mit ca. 65,66 m² Wohnfläche, zzgl. ca.11,21 m² Loggia, gliedert sich in folgende Raumaufteilung: Vorraum Wohnzimmer Küche Zimmer Abstellraum Bad WC Loggia Mietkosten: Monatliche Mietkosten: 624,66 ? Kaution: 2.498,64 ? PROVISIONSFREI Lage und Infrastruktur: Dank der Nähe zur Mariazeller Straße ist man verkehrstechnisch sehr gut angebunden. Eine Bushaltestelle befindet sich nur wenige Meter von der Liegenschaft entfernt. Innerhalb von rund einer halben Stunde kommt man mit den Öffis von der Wohnung zum Hauptbahnhof St.Pölten. Im Umkreis gibt es unterschiedliche Lokale, Dienstleister und Gewerbe. Nur 350 m entfernt befindet sich der Kindergarten. Auch die Volksschule, das Parkbad und unterschiedliche Einkaufsmöglichkeiten sind von der Wohnung aus innerhalb von 5 Minuten mit dem Auto und innerhalb von 10 Minuten mit dem Fahrrad zu erreichen. Das Gebäude befindet sich in grüner Lage nahe der Traisen. Hier gibt es vielseitige Möglichkeiten zur Erholung in der Natur. Energieausweis:... [Mehr]
#Genossenschaft #Balkon
Genossenschaftswohnungen in attraktiver Lage! Das Projekt am Eggenberger Gürtel 50 bietet moderne Wohnflächen in einer äußerst attraktiven Lage mit hervorragender Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Nahversorgungsmöglichkeiten. Die Immobilie wurde in massiver Bauweise errichtet und vereint funktionale Grundrisse mit einer hochwertigen Innenausstattung. Durch die zentrale Lage profitieren zukünftige Bewohner von einer sehr guten Infrastruktur: Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Schulen befinden sich in unmittelbarer Nähe, ebenso wie öffentliche Verkehrsmittel, die einen schnellen Zugang zum Grazer Hauptbahnhof und anderen wichtigen Punkten der Stadt bieten. Die Wohnungen sind großzügig gestaltet und bieten Balkone sowie eine angenehme Freifläche, die den Bewohnern einen Rückzugsort im Freien ermöglichen. Besonders hervorzuheben ist die Nachhaltigkeit des Projekts, das auf einen effizienten Energieverbrauch ausgelegt ist. Der Heizwärmebedarf entspricht der Klasse B (31,60 kWh/m² .a), was eine umweltbewusste und kostengünstige Nutzung der Immobilie fördert. Infrastruktur: Einkaufsmöglichkeiten: Spar (3 Gehminuten) Interspar (11 Gehminuten) Ärzte / Krankenhaus: Krankenhaus der Elisabethinen GmbH (8 Gehminuten) Schulen: Bundesgymnasium Oeverseegasse (9 Gehminuten) Öffentliche Verkehrsanbindungen: Graz Hauptbahnhof (11 Gehminuten)... [Mehr]