Suchergebnisse für "genossenschafts wohnungen in melk"
25 bis 36 von mehr als 120
SuchagentE-Mail Suchagent anlegen
Geben Sie einen Namen für das Suchprofil ein:
Geben sie Ihre E-Mail Adresse ein:
Keine gültige E-Mail-Adresse
Durch klicken auf Speichern akzeptiere ich die
Nutzungsbedingungen und
Datenschutzrichtlinien
Ihr Suchagent wurde gespeichert!
Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und aktivieren Sie den Suchagenten.
Sie können Ihren Suchagenten über die Suchagent E-Mail verwalten.
OKImmobilie kaufen in 3390 Melk
3390 Melk
Die ca. im Jahr 1882 erbaute Stadtvilla mit 4 Wohneinheiten und 14 Parkplätzen befindet sich in wunderbarer Lage im Zentrum der Stadt Melk umgeben von weiteren geschichtsträchtigen Gebäuden und dem Stadtpark. Ein herrlicher Blick auf das Stift Melk krönt diese einzigartige Lage! Mögliche Wohneinheiten: Top 1 ca. 115 m² mit Garten Top 2 ca. 115 m² mit Garten Top 3 ca. 128 m² (derzeit vermietet mit € 1.393.- Mieteinnahmen/Monat und € 144.- für drei Parkplätze) Top 4 ca. 115 m² mit Garten Jede Wohnung beinhaltet ein Kellerabteil. Das Gebäude befindet sich unter Denkmalschutz und darf optisch nicht verändert werden!(Keine Veränderung der Fassade oder Dach anheben) Es besteht jedoch die Möglichkeit ein zusätzliches Gebäude auf einer Grundläche von 143,55 m2 zu errichten. Der Plan kann bei Bedarf eingesehen werden . Herr Marcel FELLER [Tel] Wir sind Immo-Wir schaffen Immotionen! Sie haben bereits Ihre Wunsch IMMObilie gefunden, aber noch nicht die optimale Finanzierungslösung? Gerne vereinbart IMMOcontract für Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch mit den Finanzierungsspezialisten bei unseren Kooperationspartnern - Volksbank Wien, Volksbank NÖ, Volksbank OÖ, Ärzte- und Apothekerbank sowie SPARDA-Bank ! Dank unserer exklusiven Kooperation erhalten Sie in deren Filialen optimale Konditionen und erstklassige Beratung rund um Ihre künftige Finanzierung.... [Mehr]
Immobilie kaufen in 3390 Melk
Parkplätze im Zentrum von Melk
€ 15.000,-
3390 Melk / 12,5m²
€ 1.200,- / m²
Die PKW-Abstellplätze befinden sich mitten in Melk, direkt in der Bahnhofstraße. Sehr gute Erreichbarkeit und Anbindung an die Innenstadt und öffenliche Verkehrsmittel. Bei Interesse ersuche wir um eine vollständig ausgefüllte schriftliche Anfrage. Unser Anbot ist kostenlos und unverbindlich. Sämtliche Angaben wurden uns vom Eigentümer zur Verfügung gestellt. Eine Änderung des Angebots und eine Zwischenvermietung sind vorbehalten. Im Falle einer erfolgreichen Vermittlung verweisen wir auf die geltende Immobilienmaklerverordnung.... [Mehr]
Wohnung mieten in 2860 Kirchschlag
2860 Kirchschlag in der Buckligen Welt / 74,08m² / 3 Zimmer
€ 10,43 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert
Geförderte Genossenschaftswohnung mit Kaufoption in Kirchschlag in der Buckligen Welt In 2860 Kirchschlag, Sonnenweg 7 wird eine Wohnhausanlage mit 24 Wohneinheiten in Niedrigenergiebauweise und kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung errichtet. Die Beheizung und Warmwasserversorgung der Wohnhausanlage erfolgt durch Fernwärme sowie einer Photovoltaikanlage. Jede Wohneinheit erhält einen Balkon, eine Loggia oder eine Terrasse. Den Wohnungen im Erdgeschoss sind teilweise Eigengärten zugeteilt. Jeder Wohnung wird ein bzw. zwei PKW-Abstellplätze in der Tiefgarage zugeordnet. Auf Sonderwunsch und Kosten des Mieters kann jeder Stellplatz mit einer Ladesteckdose für ein Elektroauto ausgestattet werden. Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich im 2. Quartal 2025. MIETE mit KAUFRECHTMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohneinheit. Folgende Wohneinheiten stehen zur Verfügung: Top 1-1Wohnfläche: 74,08 m²Eigengarten: 31,78 m²Finanzierungsbeitrag: € 45.073,00monatl. Miete: € 773,00Top 1-2Wohnfläche: 74,51 m²Finanzierungsbeitrag: € 38.137,00monatl. Miete: € 756,00Top 1-6Wohnfläche: 74,51 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.063,00monatl. Miete: € 746,00Top 1-11Wohnfläche: 54,27 m²Finanzierungsbeitrag: € 32.209,00monatl. Miete: € 579,00Top 1-12Wohnfläche: 68,45 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.484,00monatl. Miete: € 705,00Top 2-2Wohnfläche: 74,52 m²Finanzierungsbeitrag: € 38.118,00monatl. Miete: € 756,00Top 2-3Wohnfläche: 74,51 m²Finanzierungsbeitrag: € 38.137,00monatl. Miete: € 756,00Top 2-5Wohnfläche: 75,53 m²Finanzierungsbeitrag: € 38.214,00monatl. Miete: € 768,00Top 2-6Wohnfläche: 74,52 m²Finanzierungsbeitrag: € 36.081,00monatl. Miete: € 752,00Top 2-7Wohnfläche: 74,51 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.063,00monatl. Miete: € 746,00Top 2-8Wohnfläche: 74,08 m²Finanzierungsbeitrag: € 24.706,00monatl. Miete: € 727,00Top 2-9Wohnfläche: 68,45 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.484,00monatl. Miete: € 705,00Top 2-10Wohnfläche: 54,27 m²Finanzierungsbeitrag: € 32.209,00monatl. Miete: € 579,00Top 2-11Wohnfläche: 54,22 m²Finanzierungsbeitrag: € 32.305,00monatl. Miete: € 579,00Für den KFZ-Abstellplatz kommen monatlich € 35,00 pro Stellplatz zur Miete dazu. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Die Miete besteht gemäß § 14 WGG aus: Kapitaltilgung + Zinsen – Förderungsdarlehen Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen abzüglich temporären Zuschuss) des zur Finanzierung der Wohnung beanspruchten progressiven Hypothekardarlehens oder Eigenmitteleinsatz einer gemeinnützigen Bauvereinigung Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen) nicht geförderten Hypothekardarlehen Baurechtszins im Falle der Einräumung eines Baurechts, Zins für die zur Verfügungstellung des Baugrundstückes Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag, der für Erhaltungs- und Verbesserungsarbeiten an der Wohnungsanlage eingehoben wird Rücklage 2% der vorstehend angeführten Entgeltbestandteile Umsatzsteuer von der Miete und von 1% des Finanzierungsbeitrages pro Jahr (Verwohnung) In den Mietkosten sind Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Betriebskosten (Akonto) Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer) Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert) allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung) Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.) Rauchfangkehrergebühr gegebenenfalls Kosten einer Liftanlage etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <9.000m Apotheke <1.000m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <500m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <8.500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <1.000m Polizei <1.000m Verkehr Bus <500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Haus mieten in 3681 Hofamt Priel
Hofamt Priel / 109,88m² / 4 Zimmer
€ 9,01 / m²
#Genossenschaft #Reihenhaus #Garten #Keller #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert
Geförderte Genossenschafts-Reihenhäuser In 3681 Hofamt Priel, Knoglgasse 2 wird eine Reihenhausanlage mit insgesamt acht Reihenhäusern in Niedrigenergiebauweise samt Wärmepumpe, Photovoltaikanlage und kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung sowie 16 PKW-Außenabstellplätzen errichtet. Die Errichtung erfolgt in einem Bauabschnitt, welcher im 4. Quartal 2023 fertig gestellt wird. Die Energiebereitstellung für die gesamte Reihenhausanlage erfolgt über Luft/Wasser-Wärmepumpen in Zusammenhang mit Photovoltaikanlagen je Haus. Jeder Einheit sind Freiflächen in Form von Terrasse und Eigengarten zugeordnet. Jedem Haus werden zwei PKW-Abstellplätze im Freien zugeordnet; eine Leerverrohrung zum zugeordneten Stellplatz für die nachträgliche Montage von Ladestationen wird vorgesehen. Bei jedem Haus werden zwei Abstellräume im Außenbereich errichtet. Die Reihenhäuser 1-4 werden teilweise unterkellert. Die Gemeinde Hofamt Priel liegt im Waldviertel am Nordufer der Donau im Bezirk Melk. Die schöne Waldlandschaft lädt zum entspannten Wandern oder zu ausgiebigen Spaziergängen ein. Ein Kindergarten befindet sich direkt im Ort. Die Volksschule und Neue Mittelschule Persenbeug ist nur ca. drei Kilometer von der Reihenhausanlage entfernt. Weiters punktet die Gemeinde mit ihrer ausgezeichneten Lage, welche den Einwohnern ermöglicht, in ca. 25 Autominuten in Melk und in sieben Autominuten in Ybbs an der Donau zu sein. Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. MIETE mit KAUFRECHTMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung. Folgende Wohneinheiten stehen zur Verfügung: RH 2Wohnfläche: 109,88 m²Eigengarten: 54,00 m²Finanzierungsbeitrag: € 86.805,00Miete: € 989,89RH 3Wohnfläche: 109,88 m²Eigengarten: 54,00 m²Finanzierungsbeitrag: € 86.805,00Miete: € 989,89RH 5Wohnfläche: 108,51 m²Eigengarten: 43,00 m²Finanzierungsbeitrag: € 82.529,00Miete: € 957,52RH 6Wohnfläche: 108,51 m²Eigengarten: 39,00 m²Finanzierungsbeitrag: € 87.321,00Miete: € 992,76RH 7Wohnfläche: 108,51 m²Eigengarten: 40,00 m²Finanzierungsbeitrag: € 87.32100 Miete: € 992,76Mindestfinanzierungsbeitrag € 40.000,00 - Restbetrag kann für 3 Jahre mit 1,75 % p. a. gestundet werden. Die KFZ-Stellplätze sind in der monatlichen Miete bereits inkludiert. In den Mietkosten sind Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Betriebskosten: Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer), Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert), allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung), Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.), Rauchfangkehrergebühr, etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten für Winterdienst nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <1.500m Apotheke <2.000m Kinder & Schulen Schule <2.000m Kindergarten <500m Universität <8.500m Nahversorgung Supermarkt <2.000m Bäckerei <2.500m Einkaufszentrum <3.000m Sonstige Bank <1.500m Post <1.500m Geldautomat <1.500m Polizei <2.000m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <5.500m Bahnhof <3.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Haus mieten in 3681 Hofamt Priel
Hofamt Priel / 108,51m² / 4 Zimmer
€ 9,15 / m²
#Genossenschaft #Reihenhaus #Garten #Keller #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert
Geförderte Genossenschafts-Reihenhäuser In 3681 Hofamt Priel, Knoglgasse 2 wird eine Reihenhausanlage mit insgesamt acht Reihenhäusern in Niedrigenergiebauweise samt Wärmepumpe, Photovoltaikanlage und kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung sowie 16 PKW-Außenabstellplätzen errichtet. Die Errichtung erfolgt in einem Bauabschnitt, welcher im 4. Quartal 2023 fertig gestellt wird. Die Energiebereitstellung für die gesamte Reihenhausanlage erfolgt über Luft/Wasser-Wärmepumpen in Zusammenhang mit Photovoltaikanlagen je Haus. Jeder Einheit sind Freiflächen in Form von Terrasse und Eigengarten zugeordnet. Jedem Haus werden zwei PKW-Abstellplätze im Freien zugeordnet; eine Leerverrohrung zum zugeordneten Stellplatz für die nachträgliche Montage von Ladestationen wird vorgesehen. Bei jedem Haus werden zwei Abstellräume im Außenbereich errichtet. Die Reihenhäuser 1-4 werden teilweise unterkellert. Die Gemeinde Hofamt Priel liegt im Waldviertel am Nordufer der Donau im Bezirk Melk. Die schöne Waldlandschaft lädt zum entspannten Wandern oder zu ausgiebigen Spaziergängen ein. Ein Kindergarten befindet sich direkt im Ort. Die Volksschule und Neue Mittelschule Persenbeug ist nur ca. drei Kilometer von der Reihenhausanlage entfernt. Weiters punktet die Gemeinde mit ihrer ausgezeichneten Lage, welche den Einwohnern ermöglicht, in ca. 25 Autominuten in Melk und in sieben Autominuten in Ybbs an der Donau zu sein. Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. MIETE mit KAUFRECHTMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung. Folgende Wohneinheiten stehen zur Verfügung: RH 2Wohnfläche: 109,88 m²Eigengarten: 54,00 m²Finanzierungsbeitrag: € 86.805,00Miete: € 989,89RH 3Wohnfläche: 109,88 m²Eigengarten: 54,00 m²Finanzierungsbeitrag: € 86.805,00Miete: € 989,89RH 5Wohnfläche: 108,51 m²Eigengarten: 43,00 m²Finanzierungsbeitrag: € 82.529,00Miete: € 957,52RH 6Wohnfläche: 108,51 m²Eigengarten: 39,00 m²Finanzierungsbeitrag: € 87.321,00Miete: € 992,76RH 7Wohnfläche: 108,51 m²Eigengarten: 40,00 m²Finanzierungsbeitrag: € 87.32100 Miete: € 992,76Mindestfinanzierungsbeitrag € 40.000,00 - Restbetrag kann für 3 Jahre mit 1,75 % p. a. gestundet werden. Die KFZ-Stellplätze sind in der monatlichen Miete bereits inkludiert. In den Mietkosten sind Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Betriebskosten: Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer), Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert), allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung), Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.), Rauchfangkehrergebühr, etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten für Winterdienst nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <1.500m Apotheke <2.000m Kinder & Schulen Schule <2.000m Kindergarten <500m Universität <8.500m Nahversorgung Supermarkt <2.000m Bäckerei <2.500m Einkaufszentrum <3.000m Sonstige Bank <1.500m Post <1.500m Geldautomat <1.500m Polizei <2.000m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <5.500m Bahnhof <3.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Haus mieten in 3681 Hofamt Priel
Hofamt Priel / 108,51m² / 4 Zimmer
€ 8,82 / m²
#Genossenschaft #Reihenhaus #Garten #Keller #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert
Geförderte Genossenschafts-Reihenhäuser In 3681 Hofamt Priel, Knoglgasse 2 wird eine Reihenhausanlage mit insgesamt acht Reihenhäusern in Niedrigenergiebauweise samt Wärmepumpe, Photovoltaikanlage und kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung sowie 16 PKW-Außenabstellplätzen errichtet. Die Errichtung erfolgt in einem Bauabschnitt, welcher im 4. Quartal 2023 fertig gestellt wird. Die Energiebereitstellung für die gesamte Reihenhausanlage erfolgt über Luft/Wasser-Wärmepumpen in Zusammenhang mit Photovoltaikanlagen je Haus. Jeder Einheit sind Freiflächen in Form von Terrasse und Eigengarten zugeordnet. Jedem Haus werden zwei PKW-Abstellplätze im Freien zugeordnet; eine Leerverrohrung zum zugeordneten Stellplatz für die nachträgliche Montage von Ladestationen wird vorgesehen. Bei jedem Haus werden zwei Abstellräume im Außenbereich errichtet. Die Reihenhäuser 1-4 werden teilweise unterkellert. Die Gemeinde Hofamt Priel liegt im Waldviertel am Nordufer der Donau im Bezirk Melk. Die schöne Waldlandschaft lädt zum entspannten Wandern oder zu ausgiebigen Spaziergängen ein. Ein Kindergarten befindet sich direkt im Ort. Die Volksschule und Neue Mittelschule Persenbeug ist nur ca. drei Kilometer von der Reihenhausanlage entfernt. Weiters punktet die Gemeinde mit ihrer ausgezeichneten Lage, welche den Einwohnern ermöglicht, in ca. 25 Autominuten in Melk und in sieben Autominuten in Ybbs an der Donau zu sein. Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. MIETE mit KAUFRECHTMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung. Folgende Wohneinheiten stehen zur Verfügung: RH 2Wohnfläche: 109,88 m²Eigengarten: 54,00 m²Finanzierungsbeitrag: € 86.805,00Miete: € 989,89RH 3Wohnfläche: 109,88 m²Eigengarten: 54,00 m²Finanzierungsbeitrag: € 86.805,00Miete: € 989,89RH 5Wohnfläche: 108,51 m²Eigengarten: 43,00 m²Finanzierungsbeitrag: € 82.529,00Miete: € 957,52RH 6Wohnfläche: 108,51 m²Eigengarten: 39,00 m²Finanzierungsbeitrag: € 87.321,00Miete: € 992,76RH 7Wohnfläche: 108,51 m²Eigengarten: 40,00 m²Finanzierungsbeitrag: € 87.32100 Miete: € 992,76Mindestfinanzierungsbeitrag € 40.000,00 - Restbetrag kann für 3 Jahre mit 1,75 % p. a. gestundet werden. Die KFZ-Stellplätze sind in der monatlichen Miete bereits inkludiert. In den Mietkosten sind Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Betriebskosten: Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer), Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert), allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung), Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.), Rauchfangkehrergebühr, etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten für Winterdienst nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <1.500m Apotheke <2.000m Kinder & Schulen Schule <2.000m Kindergarten <500m Universität <8.500m Nahversorgung Supermarkt <2.000m Bäckerei <2.500m Einkaufszentrum <3.000m Sonstige Bank <1.500m Post <1.500m Geldautomat <1.500m Polizei <2.000m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <5.500m Bahnhof <3.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung mieten in 3100 St. Pölten
3100 St. Pölten / 80m² / 3 Zimmer
€ 9,99 / m²
#Genossenschaft #Balkon #unbefristet
eine freundliche 3 Zimmer Wohnung wird unbefristet vermietet Genossenschaftswohnung mit 80m2 + 6m2 Loggia Küche, VZ, AR, Bad und WC, alle Zimmer zentral begehbar , Küche muss man selber mitbringengepflegte Umgebung Miete inkl. HZ / Eigenmittel 6.900, Heizung: Fernwärme Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <1.750m Apotheke <1.500m Klinik <2.500m Krankenhaus <2.750m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <1.500m Universität <2.750m Höhere Schule <1.750m Nahversorgung Supermarkt <1.250m Bäckerei <1.500m Einkaufszentrum <1.750m Sonstige Bank <1.500m Geldautomat <1.500m Polizei <750m Post <1.500m Verkehr Bus <250m Bahnhof <750m Autobahnanschluss <1.250m Flughafen <4.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Haus kaufen in 3390 Melk
Top Lage mitten in der Stadt Melk
€ 299.000,-
3390 Melk / 120m² / 5 Zimmer
€ 2.491,67 / m²
#Balkon #Garten #Keller
* Wohnhaus in absoluter Top Lage mitten in Melk * Verkehrsberuhigt in einer Einbahnstraße * Baujahr ca. 1955 in Massivbauweise * teilsaniert * Wohnfläche ca. 120 m² * Balkon * südlich ausgerichteter Garten * Voll unterkellert * ausbaubares Obergeschoß * Fenster im Keller und Erdgeschoß neu * Ölzentralheizung BJ ca. 2017 * Grundstücksfläche ca. 486 m² * Anschlüsse: Strom, Ortwasser und Kanal * wenige Minuten zu Bahnhof und Autobahn * direkter Blick westseitig zum Stift Melk * perfekte Infrastruktur mitten in Melk * Widmung: Bauland-Wohngebiet *HWB: 230 fGEE: 2,91 Angebotspreis: € 299.000,- Beim angegebenen Preis handelt es sich um einen Richtpreis. Aufgrund der Nachfrage kann es auch dazu kommen, dass der tatsächliche Kaufpreis über oder unter dem Angebotspreis liegt. Die Zustimmung erfolgt ausschließlich vom Abgeber, durch Gegenzeichnung des gestellten Angebotes. Dieses Angebot ist unverbindlich, freibleibend, Zwischenverwertung vorbehalten. Alle unsere Objekte finden Sie unter remax.at! Sie überlegen Ihre Immobilie zu verkaufen? Jetzt kostenlosen Beratungstermin vereinbaren! Tel. [Tel]Angaben gemäß gesetzlichem Erfordernis: Heizwärmebedarf: 230.0 kWh/(m²a) Faktor Gesamtenergieeffizienz: 2.91... [Mehr]
Wohnung mieten in 2852 Hochneukirchen
2852 Hochneukirchen-Gschaidt / 61,92m² / 2 Zimmer
€ 10,55 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Garten #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert
Geförderte Genossenschaftswohnungen in Niedrigenergiebauweise! Wohnen im Einklang mit der Natur In der Marktgemeinde Hochneukirchen-Gschaidt wurde eine Wohnhausanlage zwischen Kastanienweg und Landstraße in Niedrigenergiebauweise bestehend aus insgesamt 20 Wohnungen, errichtet. Die Stiegen 1 und 2 umfassen jeweils 5 Einheiten. Jede Wohnung verfügt über einen Balkon oder Eigengarten mit Terrasse, je einem Kellerabteil und PKW-Abstellplatz. Weiters wurden ein Kinderspielplatz, Fahrrad- und Kinderwagenraum sowie ein Müllplatz errichtet. Die Marktgemeinde Hochneukirchen-Gschaidt liegt in Mitten einer malerischen Hügellandschaft des Wechselgebietes – bucklige Welt. Kindergarten, Schulen und Nahversorgung sind im Ort vorhanden. Der Ausblick der Wohnhausanlage ist vom nahen Burgenland bis hin zum Schigebiet des Wechsels. Die Wohnhausanlage wurde von Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. Ein Wohnzuschuss seitens des Landes ist je nach Einkommen möglich. MIETE mit KAUFOPTION: Zuerst Miete - auf Wunsch nach 10 Jahren Eigentum! Mit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung. Folgende Wohnungen stehen noch zur Auswahl: Top 1-2 ab sofort Wohnfläche: 72,87 m²Finanzierungsbeitrag: € 13.718,00Miete: € 755,01Top 1-5 ab sofort Wohnfläche: 61,92 m²Finanzierungsbeitrag: € 15.422,00Miete: € 653,14Top 2-4 ab sofort Wohnfläche: 61,11 m²Finanzierungsbeitrag: € 15.240,00Miete: € 657,40Top 2-5 ab sofort Wohnfläche: 61,92 m²Finanzierungsbeitrag: € 15.438,00Miete: € 653,41Die Kosten für den Autoabstellplatz betragen noch ca. € 9,00 pro Monat. In den Mietkosten sind auch Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Folgende Kosten sind in den Betriebskosten enthalten:•• Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer)•• Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert)•• allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung)•• Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen(z.B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze und dgl.)•• Rauchfangkehrergebühr Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <9.500m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <1.000m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <1.000m Sonstige Geldautomat <500m Bank <500m Post <7.000m Polizei <7.500m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <8.500m Flughafen <10.000m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung mieten in 2852 Hochneukirchen
2852 Hochneukirchen-Gschaidt / 72,87m² / 3 Zimmer
€ 10,36 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Garten #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #Terrasse #gefördert
Geförderte Genossenschaftswohnungen in Niedrigenergiebauweise! Wohnen im Einklang mit der Natur In der Marktgemeinde Hochneukirchen-Gschaidt wurde eine Wohnhausanlage zwischen Kastanienweg und Landstraße in Niedrigenergiebauweise bestehend aus insgesamt 20 Wohnungen, errichtet. Die Stiegen 1 und 2 umfassen jeweils 5 Einheiten. Jede Wohnung verfügt über einen Balkon oder Eigengarten mit Terrasse, je einem Kellerabteil und PKW-Abstellplatz. Weiters wurden ein Kinderspielplatz, Fahrrad- und Kinderwagenraum sowie ein Müllplatz errichtet. Die Marktgemeinde Hochneukirchen-Gschaidt liegt in Mitten einer malerischen Hügellandschaft des Wechselgebietes – bucklige Welt. Kindergarten, Schulen und Nahversorgung sind im Ort vorhanden. Der Ausblick der Wohnhausanlage ist vom nahen Burgenland bis hin zum Schigebiet des Wechsels. Die Wohnhausanlage wurde von Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. Ein Wohnzuschuss seitens des Landes ist je nach Einkommen möglich. MIETE mit KAUFOPTION: Zuerst Miete - auf Wunsch nach 10 Jahren Eigentum! Mit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung. Folgende Wohnungen stehen noch zur Auswahl: Top 1-2 ab sofort Wohnfläche: 72,87 m²Finanzierungsbeitrag: € 13.718,00Miete: € 755,01Top 1-5 ab sofort Wohnfläche: 61,92 m²Finanzierungsbeitrag: € 15.422,00Miete: € 653,14Top 2-4 ab sofort Wohnfläche: 61,11 m²Finanzierungsbeitrag: € 15.240,00Miete: € 657,40Top 2-5 ab sofort Wohnfläche: 61,92 m²Finanzierungsbeitrag: € 15.438,00Miete: € 653,41Die Kosten für den Autoabstellplatz betragen noch ca. € 9,00 pro Monat. In den Mietkosten sind auch Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Folgende Kosten sind in den Betriebskosten enthalten:•• Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer)•• Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert)•• allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung)•• Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen(z.B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze und dgl.)•• Rauchfangkehrergebühr Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <9.500m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <1.000m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <1.000m Sonstige Geldautomat <500m Bank <500m Post <7.000m Polizei <7.500m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <8.500m Flughafen <10.000m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung mieten in 3200 Ober
3200 Ober-Grafendorf / 87,23m² / 3 Zimmer
€ 10,77 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #gefördert
Geförderte Genossenschaftswohnung in Ober-Grafendorf Ober-Grafendorf, eine Marktgemeinde voller Lebenslust Zur Wiedervermietung gelangen sehr schöne Wohnungen in Ober-Grafendorf. Sie gliedern sich in: Vorraum, Küche, Wohnraum, 2-3 Schlafzimmer, Bad, Toilette, Abstellraum und Loggia. Die Wohnungen sind bezugsfertig und können nach Vertragsabschluss und Einzahlung des Finanzierungsbeitrages an die künftigen Nutzer übergeben werden. Das Mietverhältnis beginnt mit Übergabe und Mietvorschreibung gemäß Vereinbarung und wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Die Wohnhausanlage wurde von Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. Ein Wohnzuschuss seitens des Landes ist je nach Einkommen möglich. Zu jeder Wohnung gehört ein Kellerabteil und ein PKW-Abstellplatz. Weiters gibt es zur allgemeinen Verwendung einen Kinderspielplatz und einen Trockenraum und einen Kinderwagen- und Fahrradabstellraum. Im Jahr 2013 wurde die Wohnhausanlage thermisch saniert ( Gebäudehülle, neue Fenster, Kellerdeckendämmung) Eigentumsübertragung möglich!!! Folgende Wohneinheiten stehen zur Verfügung: Top 18-3 sofort beziehbar Wohnfläche: 87,23 m²Finanzierungsbeitrag: € 8.252,00Miete: € 941,30Top 18-35 sofort beziehbar Wohnfläche: 87,04 m²Finanzierungsbeitrag: € 8.234,00Miete: € 939,29In den Mietkosten sind auch Betriebskosten, Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser werden direkt mit den Betreibern abgerechnet. Folgende Kosten sind in den Betriebskosten enthalten:•• Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer) •• Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- und Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert) •• allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung) •• Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze und dgl.) •• Rauchfangkehrergebühr Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Infrastruktur: Kindergarten, Volksschule, Neue Mittelschule, Arzt, Nahversorger, ...........zahllose Möglichkeiten für Sport- und Freizeitaktivitäten stehen zur Verfügung. Die Kosten der Vermittlung trägt der Abgeber, sodass für den Mieter keine Vermittlungskosten entstehen. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <6.000m Apotheke <500m Klinik <8.000m Krankenhaus <10.000m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <500m Universität <10.000m Höhere Schule <7.500m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <1.000m Einkaufszentrum <3.500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Polizei <500m Post <500m Verkehr Bus <500m Bahnhof <1.000m Autobahnanschluss <3.500m Flughafen <4.000m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Terrassenwohnung mieten in 3390 Melk
3390 Melk, Biragokaserne / 80,38m² / 3 Zimmer
€ 8,14 / m²
#Balkon #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #Terrasse #hell
MIETWOHNUNG in grüner Stadtrandlage! KURZBESCHREIBUNG: Vorraum, Küche, 2 Schlafzimmer, Wohnzimmer mit großem Balkon, großer Abstellraum, sowie ein Kellerabteil und Kfz-Abstellplatz als Prekarium. BESCHREIBUNG: Die Wohnung befindet sich im Dachgeschoß eines kleinen Wohnhauses mit 6 Wohneinheiten ohne Lift. Die Wohnung ist süd/west seitig ausgerichtet und sehr hell. Vom Vorraum gelangt man in die Küche, das WC sowie in das Wohnzimmer mit großer Glasschiebetür auf den großen südseitig ausgerichteten Balkon von wo Sie einen fantastischen Ausblick ins Grüne haben. Vom Wohnzimmer gelangt man in den Zwischengang mit Zugang zu 2 weiteren Zimmern, den Schrankraum sowie das Bad mit Wanne. Die Wohnung ist mit einem sehr schönen und pflegeleichten Parkettboden ausgestattet, Badezimmer, WC und Balkon sind verfliest. Zur großzügigen Wohnung gehört ein Kellerabteil und ein Autoabstellplatz direkt vor dem Haus. Einkaufmöglichkeiten jeglicher Art sind in der schönen Kleinstadt Melk oder im nahe gelegenen Einkaufzentrum zu erreichen. Nicht umsonst trägt die Stadt Melk auch den Beinamen " das Tor zur Wachau", denn diese wunderbare Niederösterreichische Kleinstadt hat eine einzigartige Kulturszene und auch die Natur die Sie direkt vor der Haustüre finden ist phänomenal. Alle Annehmlichkeiten einer Stadt sind in Melk vorhanden: Ärzte, Apotheke, das Naherholungsgebiet Wachau mit der schönen Donau ermöglichen Freizeitmöglichkeiten jeglicher Art. Eine schöne Wohnung im Grünen und doch Zentral mit Nähe zum Zentrum der Stadt Melk. Die Westbahn ist in ca. 10 Minuten bequem fußläufig zu erreichen, also auch für Pendler geeignet. Monatliche Kosten: Die angegbene monatliche Miete beinhaltet neben den Hauptmietzins die Betriebskosten sowie die gesetzliche Umsatzsteuer. Die verbrauchsabhängigen Kosten für Heizung, Strom und Warmwasseraufbereitung werden direkt mit dem Energieversorgungsunternehmen verrechnet. Nebenkosten: Kaution: Euro 2.000,00... [Mehr]