Suchergebnisse für "friseursalon mieten pachten kaufen linz donau"
61 bis 72 von mehr als 120
SuchagentE-Mail Suchagent anlegen
Geben Sie einen Namen für das Suchprofil ein:
Geben sie Ihre E-Mail Adresse ein:
Keine gültige E-Mail-Adresse
Durch klicken auf Speichern akzeptiere ich die
Nutzungsbedingungen und
Datenschutzrichtlinien
Ihr Suchagent wurde gespeichert!
Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und aktivieren Sie den Suchagenten.
Sie können Ihren Suchagenten über die Suchagent E-Mail verwalten.
OKMietwohnung in 4020 Linz
4020 Linz / 39,33m² / 1 Zimmer
€ 16,56 / m²
#Loft #Kellerabteil #möbliert
Wechselvoll ist die Geschichte des traditionsreichen Landgraf-Hauses gegenüber dem Neuen Rathaus in Linz-Urfahr, nur einen Steinwurf von der Donau entfernt. Vom Traditions-Kaffeehaus zum 4* Hotel & Loft hat das denkmalgeschützte Stadthaus schon einiges erlebt. Ein Haus mit Charakter - Die historische Fassade, das denkmalgeschützte Stiegenhaus und der persönliche Eingangsbereich gehen Wege abseits klassischer Mixed-Used Immobilien und machen die besondere Atmosphäre des Hauses aus, die auch nach dem Umbau noch zu spüren sind. Raumaufteilung Top 101 im 1. OG mit 39,33 m² Wohnfläche: - Vorraum - Bad/WC inkl. Dusche - Schlafen/Essen/Wohnen - möblierte Küche Selbstverständlich ist der Wohnung ein Kellerabteil zugewiesen. Die Stromkosten werden je nach Verbrauch direkt mit dem Versorgungsunternehmen abgerechnet. Auch die umliegende Infrastruktur ist ausgezeichnet: Nahversorger finden Sie in der nahen Umgebung, eine Bus- und Straßenbahnstation ist wenige Meter vom Haus entfernt. Viel Erholung und ausreichend Platz für die sportliche Routine bietet auch die mit nur wenigen Schritten erreichbare Donaulände. Bitte zögern Sie nicht, uns bei etwaigen Rückfragen oder zur Vereinbarung eines unverbindlichen Besichtigungstermines zu kontaktieren. Unser Herr Andreas Gillmayr ([Tel]) steht Ihnen gerne zur Verfügung! PS: Zahlreiche weitere Immobilien finden Sie auf unserer Homepage unter www.projektas.at Hinweis: Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu geschäftlichen Zwecken. Nähere Informationen finden Sie unter www.projektas.at Angaben gemäß gesetzlichem Erfordernis: Miete €418,51 zzgl 10% USt. Betriebskosten €98,95 zzgl 10% USt. Heizkosten €43,88 zzgl 20% USt. Sonstiges €24,62 zzgl 20% USt. Umsatzsteuer €65,45 Gesamtbetrag €651,41 Heizwärmebedarf: 53.3 kWh/(m²a) Klasse Heizwärmebedarf: C... [Mehr]
Mietwohnung in 4020 Linz
4020 Linz / 31,85m² / 1 Zimmer
€ 18,43 / m²
#Loft #Kellerabteil #möbliert
Wechselvoll ist die Geschichte des traditionsreichen Landgraf-Hauses gegenüber dem Neuen Rathaus in Linz-Urfahr, nur einen Steinwurf von der Donau entfernt. Vom Traditions-Kaffeehaus zum 4* Hotel & Loft hat das denkmalgeschützte Stadthaus schon einiges erlebt. Ein Haus mit Charakter - Die historische Fassade, das denkmalgeschützte Stiegenhaus und der persönliche Eingangsbereich gehen Wege abseits klassischer Mixed-Used Immobilien und machen die besondere Atmosphäre des Hauses aus, die auch nach dem Umbau noch zu spüren sind. Raumaufteilung Top 210 im 2. OG mit 31,85 m² Wohnfläche: - Vorraum - Bad/WC inkl. Dusche - Schlafen/Essen/Wohnen - möblierte Küche Selbstverständlich ist der Wohnung ein Kellerabteil zugewiesen. Die Stromkosten werden je nach Verbrauch direkt mit dem Versorgungsunternehmen abgerechnet. Auch die umliegende Infrastruktur ist ausgezeichnet: Nahversorger finden Sie in der nahen Umgebung, eine Bus- und Straßenbahnstation ist wenige Meter vom Haus entfernt. Viel Erholung und ausreichend Platz für die sportliche Routine bietet auch die mit nur wenigen Schritten erreichbare Donaulände. Bitte zögern Sie nicht, uns bei etwaigen Rückfragen oder zur Vereinbarung eines unverbindlichen Besichtigungstermines zu kontaktieren. Unser Herr Andreas Gillmayr ([Tel]) steht Ihnen gerne zur Verfügung! PS: Zahlreiche weitere Immobilien finden Sie auf unserer Homepage unter www.projektas.at Hinweis: Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu geschäftlichen Zwecken. Nähere Informationen finden Sie unter www.projektas.at Angaben gemäß gesetzlichem Erfordernis: Miete €395,28 zzgl 10% USt. Betriebskosten €80,13 zzgl 10% USt. Heizkosten €35,53 zzgl 20% USt. Sonstiges €17,77 zzgl 20% USt. Umsatzsteuer €58,2 Gesamtbetrag €586,91 Heizwärmebedarf: 53.3 kWh/(m²a) Klasse Heizwärmebedarf: C... [Mehr]
Wohnung kaufen in 4030 Linz
4030 Linz / 137,3m² / 4 Zimmer
€ 5.455,21 / m²
#Dachgeschoss #Balkon #Garten #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #ruhig € 749.000,-#Dachgeschoss #Balkon #Garten #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #ruhig
Linz-Pichling: Moderne Neubauwohnungen in Grünruhelage | Wohnung Top B10 Neubau von zwei Wohnhäusern mit großzügigen Freiflächen in schöner Grünruhelage in Linz-Pichling. ruhige und attraktive Wohngegend in unmittelbarer Nähe zu den Naherholungsgebieten Traun-Donau-Auen, Weikerlsee u. Pichlingersee 13 Eigentumswohnungen von 59 m² bis 137 m² Wohnfläche Möglichkeit einen großen Eigengarten zu erwerben - Gärten in der Größe von 142 bis 239 m² - Kaufpreis von 20.000 bis 30.000 € großzügige Eigengärten, Terrassen, Balkone und Dachterrassen tlw. barrierefreie Erschließung der Wohnungen durch einen Lift Tiefgarage u. Carport-Stellplätze Luft-Wärmepumpen PV-Anlage pro Haus für grüne Energie bewährte Ziegelmassivbauweise in Niedrigenergiestandard hochwertige, schlüsselfertige Ausstattung gute Verkehrsanbindung (Straßenbahn, Zug, B1 Wiener Straße) provisionsfreier Verkauf direkt vom Bauträger! Fixpreisgarantie!... [Mehr]
Gewerbeobjekt kaufen in 4020 Linz
4020 Linz / 5439,16m²
€ 3.125,48 / m²
#Büro
Zum Verkauf steht der renommierte LINZER LANDMARK Büro Turm, eine der bekanntesten Gewerbe-Immobilien in Linz. Dieses exklusive Büroobjekt befindet sich in einer beliebten und gut angebundenen Lage und überzeugt durch angesehene internationale Mieter sowie hervorragende Infrastruktur. Der Büro Turm bietet eine beeindruckende Nutzfläche von insgesamt ca. 5.439,16 m², wovon ca. 4.951,60 m² auf Büroflächen und ca. 460,99 m² auf Lagerflächen entfallen. Es gibt 218,62 m² leerstehende Lagerflächen, die zusätzliches Potenzial bieten. Die Immobilie ist bestens ausgelastet und profitiert von einer kontinuierlich hohen Nachfrage durch Zulieferfirmen großer Linzer Unternehmen. Mit separaten Abrechnungseinheiten und WEG-Anteilen in Höhe von 6465/22972 bietet dieses Objekt Flexibilität und klare Struktur. Ein großer Vorteil ist das dazugehörige Parkdeck, welches 361 Parkplätze bietet. Das Baurecht für das Grundstück läuft noch bis zum Jahr 2104, sodass langjährige Planungen möglich sind. Die aktuell erzielten Mieteinnahmen belaufen sich auf ca. 950.000 € netto pro Jahr, was eine attraktive Rendite von ca. 5,29 % p.a. ergibt. Bitte beachten Sie, dass 22,5 % der Jahresmieteinnahmen als Baurechtszins zu bezahlen sind; dieser Betrag ist bereits in den genannten Mieteinnahmen berücksichtigt. Der Kaufpreis beträgt VB € 17.000.000, wobei der Verkauf umsatzsteuerfrei erfolgt. Das Maklerhonorar beläuft sich auf 3 % des Kaufpreises zzgl. 20 % USt. Für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines Besichtigungstermins steht Ihnen Herr Christoph Zeininger, MBA, gerne zur Verfügung. Sie erreichen ihn unter der Telefonnummer [Telefonnummer entfernt] oder per E-Mail unter [E-Mail-Adresse entfernt]lien. Nutzen Sie diese seltene Gelegenheit und erwerben Sie eine der prestigeträchtigsten Büro-Immobilien in Linz!... [Mehr]
Gewerbeobjekt kaufen in 4020 Linz
4020 Linz / 290m²
€ 2.548,28 / m²
#Büro #Parkmöglichkeit #barrierefrei
Objektbeschreibung Neben dem 10. steht wahlweise auch die 9. Etage im City Tower Linz zum Kauf und/oder zur Miete für Ihr Unternehmen. Der City Tower liegt zentral in der Lastenstraße 38 im Stadtbezirk Bulgariplatz am Top Business Standort Lenau-Park. Seine Gesamthöhe beträgt 61 m, womit er das siebthöchste Gebäude von Linz ist. Eingeteilt in den nördlichen und den südlichen Turm stehen insgesamt rund 9.500m² Bürofläche zur Verfügung, die durch Lift und Treppenhaus verbunden sind. Angeboten werden 290 m² Nutzfläche wahlweise zum Kauf (€ 739.000,-) oder optional Miete (netto: p/M € 3.170,-) exkl. BK. Internes Treppenhaus, Verbindung mit 9. OG (ebenfalls Etage 9, Option Kauf 290 m² Nfl. oder Miete 250 m² Nfl.) Küche Empfang/Sekretariat Teilweise Büromöbel (nach Vereinbarung) Durchgängige EDV-Netzwerkverkabelung mit (trennbarer) Verbindung beider Etagen, fertige Auslässe für EDVKlimaanlage in Etage 9 und 10Beschattung9. Etage u.U. bereits ab 1. Oktober 2024, jedenfalls ab 1. Jänner 2025 verfügbar10. Etage ab 1. Jänner 2025 verfügbar Lage Die Büroflächen sind am Business-Standort Lenau Park ideal gelegen. Erreichbarkeit: Der City Tower ist über die Anschlussstelle Wiener Straße der Mühlkreis Autobahn und die Wienerstraße, Gürtelstraße und Lastenstraße erreichbar. Den öffentlichen Verkehr und deren Haltestelle ist wenige Meter nördlich an der grünen Mitte. Sonstiges Aussicht: Die Verglasung des City Tower lässt eine traumhafte Aussicht aus den einzelnen Büros insbesondere auch über die Linzer Innenstadt Richtung Freinberg und Pöstlingberg zu. Die Büros wirken dadurch angenehm offen und hell. Firmen und Nachbarn: Viele namhafte nationale Firmen, aus dem Bereich Finanz, Architektur und Dienstleister sind im City Tower erfolgreich und seit Jahren tätig. Verbindung der Geschosse: Wahlweise vermietet oder verkauft werden die 10. und/oder 9. Etage. Beide Stockwerke sind durch ein zweites, internes Treppenhaus miteinander verbunden. Innenausbau/Zwischenwände: Großteils sind die Büros mit Ständerbauwänden abgetrennt bzw. hergestellt. Eine Adaptierung auf eigene Bedürfnisse ist somit nach Rücksprache möglich. Kaufpreis netto, Verzicht auf Option zur Umsatzsteuerpflicht. Alle Fotos, Grundrisse und Pläne dienen zur Darstellung und können in der Natur deutlich abweichen. Aus den Plänen, Information und Bildern kann kein Rechtsanspruch abgeleitet werden. Die Kauf und/oder Vermietungsobjekte verstehen sich jeweils exkl. freistehender Büromöbel, Bilder, etc. Tiefgarage: 5 Garagenplätze und 2 Freiparkplätze sind im Kaufpreis inkludiert. Energieausweis/Heizung HWB (kWh/m²/Jahr): 112Heizung: Hauszentralheizung Soll Rendite: 6 % Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <250m Krankenhaus <1.500m Klinik <500m Kinder & Schulen Kindergarten <500m Schule <500m Universität <1.500m Höhere Schule <1.750m Nahversorgung Supermarkt <250m Bäckerei <500m Einkaufszentrum <1.750m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <500m Polizei <500m Verkehr Bus <500m Straßenbahn <750m Bahnhof <750m Autobahnanschluss <1.000m Flughafen <2.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Gewerbeobjekt kaufen in 4020 Linz
4020 Linz / 290m²
€ 2.237,93 / m²
#Büro #Parkmöglichkeit #barrierefrei
OBJEKTBESCHREIBUNGNeben der 9. steht wahlweise auch die 10. Etage im City Tower Linz zum Kauf und/oder zur Miete für Ihr Unternehmen. Der City Tower liegt zentral in der Lastenstraße 38 im Stadtbezirk Bulgariplatz am Top Business Standort Lenau-Park. Seine Gesamthöhe beträgt 61 m, womit er das siebthöchste Gebäude von Linz ist. Eingeteilt in den nördlichen und den südlichen Turm stehen insgesamt rund 9.500m² Bürofläche zur Verfügung, die durch Lift und Treppenhaus verbunden sind. Angeboten werden 290 m² Nutzfläche wahlweise zum Kauf (€ 649.000,-) oder optional 250 m2 zur Miete (netto: p/M € 2.375,-) exkl. BK. Küche Empfang/Sekretariat Teilweise Büromöbel (nach Vereinbarung) Internes Treppenhaus, Verbindung mit 10. OGDurchgängige EDV-Netzwerkverkabelung mit (trennbarer) Verbindung beider Etagen, fertige Auslässe für EDVKlimaanlage in Etage 9 und 10Beschattung9. Etage u.U. bereits ab 1. November 2024, jedenfalls ab 1. Jänner 2025 verfügbar10. Etage ab 1. Jänner 2025 verfügbar Lage Die Büroflächen sind am Business-Standort Lenau Park ideal gelegen. Erreichbarkeit: Der City Tower ist über die Anschlussstelle Wiener Straße der Mühlkreis Autobahn und die Wienerstraße, Gürtelstraße und Lastenstraße erreichbar. Den öffentlichen Verkehr und deren Haltestelle ist wenige Meter nördlich an der grünen Mitte. Sonstiges Aussicht: Die Verglasung des City Tower lässt eine traumhafte Aussicht aus den einzelnen Büros insbesondere auch über die Linzer Innenstadt Richtung Freinberg und Pöstlingberg zu. Die Büros wirken dadurch angenehm offen und hell. Firmen und Nachbarn: Viele namhafte nationale Firmen, aus dem Bereich Finanz, Architektur und Dienstleister sind im City Tower erfolgreich und seit Jahren tätig. Verbindung der Geschosse: Wahlweise vermietet oder verkauft werden die 10. und/oder 9. Etage. Beide Stockwerke sind durch ein zweites, internes Treppenhaus miteinander verbunden. Innenausbau/Zwischenwände: Großteils sind die Büros mit Ständerbauwänden abgetrennt bzw. hergestellt. Eine Adaptierung auf eigene Bedürfnisse ist somit nach Rücksprache möglich. Kaufpreis netto, Verzicht auf Option zur Umsatzsteuerpflicht. Alle Fotos, Grundrisse und Pläne dienen zur Darstellung und können in der Natur deutlich abweichen. Aus den Plänen, Information und Bildern kann kein Rechtsanspruch abgeleitet werden. Die Kauf und/oder Vermietungsobjekte verstehen sich jeweils exkl. freistehender Büromöbel, Bilder, etc. Tiefgarage: 2 Garagenplätze und 2 Freiparkplätze sind im Kaufpreis inkludiert. Energieausweis/Heizung HWB (kWh/m²/Jahr): 112Heizung: Hauszentralheizung Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <250m Krankenhaus <1.500m Klinik <500m Kinder & Schulen Kindergarten <500m Schule <500m Universität <1.500m Höhere Schule <1.750m Nahversorgung Supermarkt <250m Bäckerei <500m Einkaufszentrum <1.750m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <500m Polizei <500m Verkehr Bus <500m Straßenbahn <750m Bahnhof <750m Autobahnanschluss <1.000m Flughafen <2.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Haus mieten in 2410 Hainburg
2410 Hainburg an der Donau / 111,22m² / 4 Zimmer
€ 15,54 / m²
#Reihenhaus #Garten #Parkmöglichkeit #hell
Freifinanzierte Reihenhäuser in Hainburg an der Donau - MIETE MIT KAUFOPTIONIhr neues Zuhause in Hainburg an der Donau: Modern, geräumig und in naturnaher Umgebung Die lichtdurchfluteten Reihenhäuser bieten nicht nur ausreichend Platz für die ganze Familie, sondern auch jede Menge Komfort. Ein echtes Highlight ist der großzügige Eigengarten, in dem Sie die Natur genießen können – perfekt zum Entspannen, Spielen oder für gesellige Grillabende. Lassen Sie sich diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen – Ihr neues Traumhaus wartet auf Sie! ZUERST MIETE – NACH 5 JAHREN KAUF MÖGLICHGerne können Sie das Reihenhaus auch sofort in Ihr Eigentum übernehmen und schon bald in Ihr neues Zuhause einziehen. Mit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht auf Kauf des gemieteten Reihenhauses gem. den Bestimmungen des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes, dem die NEUE EISENSTÄDTER als gemeinnütziger Bauträger unterliegt. Die Kaufoption kann erstmals nach Ablauf von fünf Jahren nach Abschluss des Mietvertrages ausgeübt werden, indem Sie einen Antrag auf Übertragung des Reihenhauses ins Eigentum stellen. Ein derartiger Antrag kann danach noch zwei Mal jeweils nach Ablauf von fünf Jahren gestellt werden. Auch die Abwicklung des Kaufes unterliegt den gesetzlichen Bestimmungen des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes (Kaufpreisermittlung zum Zeitpunkt des Kaufes etc.). Freifinanziertes Bauprojekt Da für die Errichtung des gegenständlichen Objektes keine Wohnbauförderung in Anspruch genommen wird, muss hier: nicht die österreichische Staatsbürgerschaft gegeben sein (EU-Bürger) keine Einkommensgrenze eingehalten werden. Folgende Wohneinheiten stehen im Moment zur Verfügung: RH 1Wohnfläche: 111,17 m²Eigengarten: 277,76 m²Finanzierungsbeitrag Variante 1: € 99.688,32Gesamtmiete Variante 1: € 1.726,46Finanzierungsbeitrag Variante 2: € 148.345,42Gesamtmiete Variante 2: € 1.596,74RH 3Wohnfläche: 111,17 m²Eigengarten: 285,96 m²Finanzierungsbeitrag Variante 1: € 99.534,96Gesamtmiete Variante 1: € 1.725,56Finanzierungsbeitrag Variante 2: € 147.563,32Gesamtmiete Variante 2: € 1.597,52RH 5Wohnfläche: 111,17 m²Eigengarten: 274,43 m²Finanzierungsbeitrag Variante 1: € 99.517,03Gesamtmiete Variante 1: € 1.725,46Finanzierungsbeitrag Variante 2: € 147.471,83Gesamtmiete Variante 2: € 1.597,62RH 7Wohnfläche: 111,17 m²Eigengarten: 285,38 m²Finanzierungsbeitrag Variante 1: € 99.514,72Gesamtmiete Variante 1: € 1.725,44Finanzierungsbeitrag Variante 2: € 147.460,03Gesamtmiete Variante 2: € 1.597,64RH 9Wohnfläche: 111,22 m²Eigengarten: 274,27 m²Finanzierungsbeitrag Variante 1: € 99.540,98Gesamtmiete Variante 1: € 1.726,13Finanzierungsbeitrag Variante 2: € 147.447,45Gesamtmiete Variante 2: € 1.598,42RH 11Wohnfläche: 111,22 m²Eigengarten: 292,53 m²Finanzierungsbeitrag Variante 1: € 99.931,62Gesamtmiete Variante 1: € 1.728,40Finanzierungsbeitrag Variante 2: € 149.439,58Gesamtmiete Variante 2: € 1.596,44Die monatliche Gesamtmiete setzt sich zusammenaus der Miete = der Tilgung der Darlehen (Bankdarlehen) aus den Betriebskostenden Instandhaltungs- und Verwaltungskostender gesetzlichen Mehrwertsteuersowie dem PKW-Stellplatz Die Betriebskosten beinhalten Gebäudeversicherung Grundsteuer Allgemeinstrom Müllabfuhr Schädlingsbekämpfung Die Kosten für Strom, Heizung, Wasser und Kanal etc. werden von den Betreibern direkt mit dem Mieter verrechnet. Für später notwendige Instandsetzungsarbeiten am Gebäude und an den Außenanlagen wird ein „Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag (EVB)“ einbehalten. Der Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag wird ebenso wie die Höhe der Verwaltungskosten nach den gesetzlichen Bestimmungen festgelegt. Die Gesamtmiete enthält weiters die gesetzliche Mehrwertsteuer. In der Gesamtmiete ist auch der PKW-Stellplatz enthalten Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Apotheke <2.500m Arzt <2.000m Klinik <6.000m Krankenhaus <1.500m Kinder & Schulen Schule <2.000m Kindergarten <1.500m Universität <8.000m Höhere Schule <7.500m Nahversorgung Supermarkt <2.000m Bäckerei <1.500m Einkaufszentrum <4.000m Sonstige Geldautomat <2.000m Bank <2.000m Post <2.000m Polizei <2.000m Verkehr Bus <1.500m Straßenbahn <6.500m Autobahnanschluss <8.500m Bahnhof <1.500m Flughafen <6.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Haus mieten in 2410 Hainburg
2410 Hainburg an der Donau / 111,22m² / 4 Zimmer
€ 15,52 / m²
#Reihenhaus #Garten #Parkmöglichkeit #hell
Freifinanzierte Reihenhäuser in Hainburg an der Donau - MIETE MIT KAUFOPTIONIhr neues Zuhause in Hainburg an der Donau: Modern, geräumig und in naturnaher Umgebung Die lichtdurchfluteten Reihenhäuser bieten nicht nur ausreichend Platz für die ganze Familie, sondern auch jede Menge Komfort. Ein echtes Highlight ist der großzügige Eigengarten, in dem Sie die Natur genießen können – perfekt zum Entspannen, Spielen oder für gesellige Grillabende. Lassen Sie sich diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen – Ihr neues Traumhaus wartet auf Sie! ZUERST MIETE – NACH 5 JAHREN KAUF MÖGLICHGerne können Sie das Reihenhaus auch sofort in Ihr Eigentum übernehmen und schon bald in Ihr neues Zuhause einziehen. Mit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht auf Kauf des gemieteten Reihenhauses gem. den Bestimmungen des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes, dem die NEUE EISENSTÄDTER als gemeinnütziger Bauträger unterliegt. Die Kaufoption kann erstmals nach Ablauf von fünf Jahren nach Abschluss des Mietvertrages ausgeübt werden, indem Sie einen Antrag auf Übertragung des Reihenhauses ins Eigentum stellen. Ein derartiger Antrag kann danach noch zwei Mal jeweils nach Ablauf von fünf Jahren gestellt werden. Auch die Abwicklung des Kaufes unterliegt den gesetzlichen Bestimmungen des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes (Kaufpreisermittlung zum Zeitpunkt des Kaufes etc.). Freifinanziertes Bauprojekt Da für die Errichtung des gegenständlichen Objektes keine Wohnbauförderung in Anspruch genommen wird, muss hier: nicht die österreichische Staatsbürgerschaft gegeben sein (EU-Bürger) keine Einkommensgrenze eingehalten werden. Folgende Wohneinheiten stehen im Moment zur Verfügung: RH 1Wohnfläche: 111,17 m²Eigengarten: 277,76 m²Finanzierungsbeitrag Variante 1: € 99.688,32Gesamtmiete Variante 1: € 1.726,46Finanzierungsbeitrag Variante 2: € 148.345,42Gesamtmiete Variante 2: € 1.596,74RH 3Wohnfläche: 111,17 m²Eigengarten: 285,96 m²Finanzierungsbeitrag Variante 1: € 99.534,96Gesamtmiete Variante 1: € 1.725,56Finanzierungsbeitrag Variante 2: € 147.563,32Gesamtmiete Variante 2: € 1.597,52RH 5Wohnfläche: 111,17 m²Eigengarten: 274,43 m²Finanzierungsbeitrag Variante 1: € 99.517,03Gesamtmiete Variante 1: € 1.725,46Finanzierungsbeitrag Variante 2: € 147.471,83Gesamtmiete Variante 2: € 1.597,62RH 7Wohnfläche: 111,17 m²Eigengarten: 285,38 m²Finanzierungsbeitrag Variante 1: € 99.514,72Gesamtmiete Variante 1: € 1.725,44Finanzierungsbeitrag Variante 2: € 147.460,03Gesamtmiete Variante 2: € 1.597,64RH 9Wohnfläche: 111,22 m²Eigengarten: 274,27 m²Finanzierungsbeitrag Variante 1: € 99.540,98Gesamtmiete Variante 1: € 1.726,13Finanzierungsbeitrag Variante 2: € 147.447,45Gesamtmiete Variante 2: € 1.598,42RH 11Wohnfläche: 111,22 m²Eigengarten: 292,53 m²Finanzierungsbeitrag Variante 1: € 99.931,62Gesamtmiete Variante 1: € 1.728,40Finanzierungsbeitrag Variante 2: € 149.439,58Gesamtmiete Variante 2: € 1.596,44Die monatliche Gesamtmiete setzt sich zusammenaus der Miete = der Tilgung der Darlehen (Bankdarlehen) aus den Betriebskostenden Instandhaltungs- und Verwaltungskostender gesetzlichen Mehrwertsteuersowie dem PKW-Stellplatz Die Betriebskosten beinhalten Gebäudeversicherung Grundsteuer Allgemeinstrom Müllabfuhr Schädlingsbekämpfung Die Kosten für Strom, Heizung, Wasser und Kanal etc. werden von den Betreibern direkt mit dem Mieter verrechnet. Für später notwendige Instandsetzungsarbeiten am Gebäude und an den Außenanlagen wird ein „Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag (EVB)“ einbehalten. Der Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag wird ebenso wie die Höhe der Verwaltungskosten nach den gesetzlichen Bestimmungen festgelegt. Die Gesamtmiete enthält weiters die gesetzliche Mehrwertsteuer. In der Gesamtmiete ist auch der PKW-Stellplatz enthalten Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Apotheke <2.500m Arzt <2.000m Klinik <6.000m Krankenhaus <1.500m Kinder & Schulen Schule <2.000m Kindergarten <1.500m Universität <8.000m Höhere Schule <7.500m Nahversorgung Supermarkt <2.000m Bäckerei <1.500m Einkaufszentrum <4.000m Sonstige Geldautomat <2.000m Bank <2.000m Post <2.000m Polizei <2.000m Verkehr Bus <1.500m Straßenbahn <6.500m Autobahnanschluss <8.500m Bahnhof <1.500m Flughafen <6.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Haus mieten in 2410 Hainburg
2410 Hainburg an der Donau / 111,17m² / 4 Zimmer
€ 15,53 / m²
#Reihenhaus #Garten #Parkmöglichkeit #hell
Freifinanzierte Reihenhäuser in Hainburg an der Donau - MIETE MIT KAUFOPTIONIhr neues Zuhause in Hainburg an der Donau: Modern, geräumig und in naturnaher Umgebung Die lichtdurchfluteten Reihenhäuser bieten nicht nur ausreichend Platz für die ganze Familie, sondern auch jede Menge Komfort. Ein echtes Highlight ist der großzügige Eigengarten, in dem Sie die Natur genießen können – perfekt zum Entspannen, Spielen oder für gesellige Grillabende. Lassen Sie sich diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen – Ihr neues Traumhaus wartet auf Sie! ZUERST MIETE – NACH 5 JAHREN KAUF MÖGLICHGerne können Sie das Reihenhaus auch sofort in Ihr Eigentum übernehmen und schon bald in Ihr neues Zuhause einziehen. Mit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht auf Kauf des gemieteten Reihenhauses gem. den Bestimmungen des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes, dem die NEUE EISENSTÄDTER als gemeinnütziger Bauträger unterliegt. Die Kaufoption kann erstmals nach Ablauf von fünf Jahren nach Abschluss des Mietvertrages ausgeübt werden, indem Sie einen Antrag auf Übertragung des Reihenhauses ins Eigentum stellen. Ein derartiger Antrag kann danach noch zwei Mal jeweils nach Ablauf von fünf Jahren gestellt werden. Auch die Abwicklung des Kaufes unterliegt den gesetzlichen Bestimmungen des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes (Kaufpreisermittlung zum Zeitpunkt des Kaufes etc.). Freifinanziertes Bauprojekt Da für die Errichtung des gegenständlichen Objektes keine Wohnbauförderung in Anspruch genommen wird, muss hier: nicht die österreichische Staatsbürgerschaft gegeben sein (EU-Bürger) keine Einkommensgrenze eingehalten werden. Folgende Wohneinheiten stehen im Moment zur Verfügung: RH 1Wohnfläche: 111,17 m²Eigengarten: 277,76 m²Finanzierungsbeitrag Variante 1: € 99.688,32Gesamtmiete Variante 1: € 1.726,46Finanzierungsbeitrag Variante 2: € 148.345,42Gesamtmiete Variante 2: € 1.596,74RH 3Wohnfläche: 111,17 m²Eigengarten: 285,96 m²Finanzierungsbeitrag Variante 1: € 99.534,96Gesamtmiete Variante 1: € 1.725,56Finanzierungsbeitrag Variante 2: € 147.563,32Gesamtmiete Variante 2: € 1.597,52RH 5Wohnfläche: 111,17 m²Eigengarten: 274,43 m²Finanzierungsbeitrag Variante 1: € 99.517,03Gesamtmiete Variante 1: € 1.725,46Finanzierungsbeitrag Variante 2: € 147.471,83Gesamtmiete Variante 2: € 1.597,62RH 7Wohnfläche: 111,17 m²Eigengarten: 285,38 m²Finanzierungsbeitrag Variante 1: € 99.514,72Gesamtmiete Variante 1: € 1.725,44Finanzierungsbeitrag Variante 2: € 147.460,03Gesamtmiete Variante 2: € 1.597,64RH 9Wohnfläche: 111,22 m²Eigengarten: 274,27 m²Finanzierungsbeitrag Variante 1: € 99.540,98Gesamtmiete Variante 1: € 1.726,13Finanzierungsbeitrag Variante 2: € 147.447,45Gesamtmiete Variante 2: € 1.598,42RH 11Wohnfläche: 111,22 m²Eigengarten: 292,53 m²Finanzierungsbeitrag Variante 1: € 99.931,62Gesamtmiete Variante 1: € 1.728,40Finanzierungsbeitrag Variante 2: € 149.439,58Gesamtmiete Variante 2: € 1.596,44Die monatliche Gesamtmiete setzt sich zusammenaus der Miete = der Tilgung der Darlehen (Bankdarlehen) aus den Betriebskostenden Instandhaltungs- und Verwaltungskostender gesetzlichen Mehrwertsteuersowie dem PKW-Stellplatz Die Betriebskosten beinhalten Gebäudeversicherung Grundsteuer Allgemeinstrom Müllabfuhr Schädlingsbekämpfung Die Kosten für Strom, Heizung, Wasser und Kanal etc. werden von den Betreibern direkt mit dem Mieter verrechnet. Für später notwendige Instandsetzungsarbeiten am Gebäude und an den Außenanlagen wird ein „Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag (EVB)“ einbehalten. Der Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag wird ebenso wie die Höhe der Verwaltungskosten nach den gesetzlichen Bestimmungen festgelegt. Die Gesamtmiete enthält weiters die gesetzliche Mehrwertsteuer. In der Gesamtmiete ist auch der PKW-Stellplatz enthalten Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Apotheke <2.500m Arzt <2.000m Klinik <6.000m Krankenhaus <1.500m Kinder & Schulen Schule <2.000m Kindergarten <1.500m Universität <8.000m Höhere Schule <7.500m Nahversorgung Supermarkt <2.000m Bäckerei <1.500m Einkaufszentrum <4.000m Sonstige Geldautomat <2.000m Bank <2.000m Post <2.000m Polizei <2.000m Verkehr Bus <1.500m Straßenbahn <6.500m Autobahnanschluss <8.500m Bahnhof <1.500m Flughafen <6.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Haus mieten in 2410 Hainburg
2410 Hainburg an der Donau / 111,17m² / 4 Zimmer
€ 15,52 / m²
#Reihenhaus #Garten #Parkmöglichkeit #hell
Freifinanzierte Reihenhäuser in Hainburg an der Donau - MIETE MIT KAUFOPTIONIhr neues Zuhause in Hainburg an der Donau: Modern, geräumig und in naturnaher Umgebung Die lichtdurchfluteten Reihenhäuser bieten nicht nur ausreichend Platz für die ganze Familie, sondern auch jede Menge Komfort. Ein echtes Highlight ist der großzügige Eigengarten, in dem Sie die Natur genießen können – perfekt zum Entspannen, Spielen oder für gesellige Grillabende. Lassen Sie sich diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen – Ihr neues Traumhaus wartet auf Sie! ZUERST MIETE – NACH 5 JAHREN KAUF MÖGLICHGerne können Sie das Reihenhaus auch sofort in Ihr Eigentum übernehmen und schon bald in Ihr neues Zuhause einziehen. Mit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht auf Kauf des gemieteten Reihenhauses gem. den Bestimmungen des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes, dem die NEUE EISENSTÄDTER als gemeinnütziger Bauträger unterliegt. Die Kaufoption kann erstmals nach Ablauf von fünf Jahren nach Abschluss des Mietvertrages ausgeübt werden, indem Sie einen Antrag auf Übertragung des Reihenhauses ins Eigentum stellen. Ein derartiger Antrag kann danach noch zwei Mal jeweils nach Ablauf von fünf Jahren gestellt werden. Auch die Abwicklung des Kaufes unterliegt den gesetzlichen Bestimmungen des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes (Kaufpreisermittlung zum Zeitpunkt des Kaufes etc.). Freifinanziertes Bauprojekt Da für die Errichtung des gegenständlichen Objektes keine Wohnbauförderung in Anspruch genommen wird, muss hier: nicht die österreichische Staatsbürgerschaft gegeben sein (EU-Bürger) keine Einkommensgrenze eingehalten werden. Folgende Wohneinheiten stehen im Moment zur Verfügung: RH 1Wohnfläche: 111,17 m²Eigengarten: 277,76 m²Finanzierungsbeitrag Variante 1: € 99.688,32Gesamtmiete Variante 1: € 1.726,46Finanzierungsbeitrag Variante 2: € 148.345,42Gesamtmiete Variante 2: € 1.596,74RH 3Wohnfläche: 111,17 m²Eigengarten: 285,96 m²Finanzierungsbeitrag Variante 1: € 99.534,96Gesamtmiete Variante 1: € 1.725,56Finanzierungsbeitrag Variante 2: € 147.563,32Gesamtmiete Variante 2: € 1.597,52RH 5Wohnfläche: 111,17 m²Eigengarten: 274,43 m²Finanzierungsbeitrag Variante 1: € 99.517,03Gesamtmiete Variante 1: € 1.725,46Finanzierungsbeitrag Variante 2: € 147.471,83Gesamtmiete Variante 2: € 1.597,62RH 7Wohnfläche: 111,17 m²Eigengarten: 285,38 m²Finanzierungsbeitrag Variante 1: € 99.514,72Gesamtmiete Variante 1: € 1.725,44Finanzierungsbeitrag Variante 2: € 147.460,03Gesamtmiete Variante 2: € 1.597,64RH 9Wohnfläche: 111,22 m²Eigengarten: 274,27 m²Finanzierungsbeitrag Variante 1: € 99.540,98Gesamtmiete Variante 1: € 1.726,13Finanzierungsbeitrag Variante 2: € 147.447,45Gesamtmiete Variante 2: € 1.598,42RH 11Wohnfläche: 111,22 m²Eigengarten: 292,53 m²Finanzierungsbeitrag Variante 1: € 99.931,62Gesamtmiete Variante 1: € 1.728,40Finanzierungsbeitrag Variante 2: € 149.439,58Gesamtmiete Variante 2: € 1.596,44Die monatliche Gesamtmiete setzt sich zusammenaus der Miete = der Tilgung der Darlehen (Bankdarlehen) aus den Betriebskostenden Instandhaltungs- und Verwaltungskostender gesetzlichen Mehrwertsteuersowie dem PKW-Stellplatz Die Betriebskosten beinhalten Gebäudeversicherung Grundsteuer Allgemeinstrom Müllabfuhr Schädlingsbekämpfung Die Kosten für Strom, Heizung, Wasser und Kanal etc. werden von den Betreibern direkt mit dem Mieter verrechnet. Für später notwendige Instandsetzungsarbeiten am Gebäude und an den Außenanlagen wird ein „Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag (EVB)“ einbehalten. Der Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag wird ebenso wie die Höhe der Verwaltungskosten nach den gesetzlichen Bestimmungen festgelegt. Die Gesamtmiete enthält weiters die gesetzliche Mehrwertsteuer. In der Gesamtmiete ist auch der PKW-Stellplatz enthalten Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Apotheke <2.500m Arzt <2.000m Klinik <6.000m Krankenhaus <1.500m Kinder & Schulen Schule <2.000m Kindergarten <1.500m Universität <8.000m Höhere Schule <7.500m Nahversorgung Supermarkt <2.000m Bäckerei <1.500m Einkaufszentrum <4.000m Sonstige Geldautomat <2.000m Bank <2.000m Post <2.000m Polizei <2.000m Verkehr Bus <1.500m Straßenbahn <6.500m Autobahnanschluss <8.500m Bahnhof <1.500m Flughafen <6.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Haus mieten in 2410 Hainburg
2410 Hainburg an der Donau / 111,17m² / 4 Zimmer
€ 15,52 / m²
#Reihenhaus #Garten #Parkmöglichkeit #hell
Freifinanzierte Reihenhäuser in Hainburg an der Donau - MIETE MIT KAUFOPTIONIhr neues Zuhause in Hainburg an der Donau: Modern, geräumig und in naturnaher Umgebung Die lichtdurchfluteten Reihenhäuser bieten nicht nur ausreichend Platz für die ganze Familie, sondern auch jede Menge Komfort. Ein echtes Highlight ist der großzügige Eigengarten, in dem Sie die Natur genießen können – perfekt zum Entspannen, Spielen oder für gesellige Grillabende. Lassen Sie sich diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen – Ihr neues Traumhaus wartet auf Sie! ZUERST MIETE – NACH 5 JAHREN KAUF MÖGLICHGerne können Sie das Reihenhaus auch sofort in Ihr Eigentum übernehmen und schon bald in Ihr neues Zuhause einziehen. Mit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht auf Kauf des gemieteten Reihenhauses gem. den Bestimmungen des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes, dem die NEUE EISENSTÄDTER als gemeinnütziger Bauträger unterliegt. Die Kaufoption kann erstmals nach Ablauf von fünf Jahren nach Abschluss des Mietvertrages ausgeübt werden, indem Sie einen Antrag auf Übertragung des Reihenhauses ins Eigentum stellen. Ein derartiger Antrag kann danach noch zwei Mal jeweils nach Ablauf von fünf Jahren gestellt werden. Auch die Abwicklung des Kaufes unterliegt den gesetzlichen Bestimmungen des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes (Kaufpreisermittlung zum Zeitpunkt des Kaufes etc.). Freifinanziertes Bauprojekt Da für die Errichtung des gegenständlichen Objektes keine Wohnbauförderung in Anspruch genommen wird, muss hier: nicht die österreichische Staatsbürgerschaft gegeben sein (EU-Bürger) keine Einkommensgrenze eingehalten werden. Folgende Wohneinheiten stehen im Moment zur Verfügung: RH 1Wohnfläche: 111,17 m²Eigengarten: 277,76 m²Finanzierungsbeitrag Variante 1: € 99.688,32Gesamtmiete Variante 1: € 1.726,46Finanzierungsbeitrag Variante 2: € 148.345,42Gesamtmiete Variante 2: € 1.596,74RH 3Wohnfläche: 111,17 m²Eigengarten: 285,96 m²Finanzierungsbeitrag Variante 1: € 99.534,96Gesamtmiete Variante 1: € 1.725,56Finanzierungsbeitrag Variante 2: € 147.563,32Gesamtmiete Variante 2: € 1.597,52RH 5Wohnfläche: 111,17 m²Eigengarten: 274,43 m²Finanzierungsbeitrag Variante 1: € 99.517,03Gesamtmiete Variante 1: € 1.725,46Finanzierungsbeitrag Variante 2: € 147.471,83Gesamtmiete Variante 2: € 1.597,62RH 7Wohnfläche: 111,17 m²Eigengarten: 285,38 m²Finanzierungsbeitrag Variante 1: € 99.514,72Gesamtmiete Variante 1: € 1.725,44Finanzierungsbeitrag Variante 2: € 147.460,03Gesamtmiete Variante 2: € 1.597,64RH 9Wohnfläche: 111,22 m²Eigengarten: 274,27 m²Finanzierungsbeitrag Variante 1: € 99.540,98Gesamtmiete Variante 1: € 1.726,13Finanzierungsbeitrag Variante 2: € 147.447,45Gesamtmiete Variante 2: € 1.598,42RH 11Wohnfläche: 111,22 m²Eigengarten: 292,53 m²Finanzierungsbeitrag Variante 1: € 99.931,62Gesamtmiete Variante 1: € 1.728,40Finanzierungsbeitrag Variante 2: € 149.439,58Gesamtmiete Variante 2: € 1.596,44Die monatliche Gesamtmiete setzt sich zusammenaus der Miete = der Tilgung der Darlehen (Bankdarlehen) aus den Betriebskostenden Instandhaltungs- und Verwaltungskostender gesetzlichen Mehrwertsteuersowie dem PKW-Stellplatz Die Betriebskosten beinhalten Gebäudeversicherung Grundsteuer Allgemeinstrom Müllabfuhr Schädlingsbekämpfung Die Kosten für Strom, Heizung, Wasser und Kanal etc. werden von den Betreibern direkt mit dem Mieter verrechnet. Für später notwendige Instandsetzungsarbeiten am Gebäude und an den Außenanlagen wird ein „Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag (EVB)“ einbehalten. Der Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag wird ebenso wie die Höhe der Verwaltungskosten nach den gesetzlichen Bestimmungen festgelegt. Die Gesamtmiete enthält weiters die gesetzliche Mehrwertsteuer. In der Gesamtmiete ist auch der PKW-Stellplatz enthalten Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Apotheke <2.500m Arzt <2.000m Klinik <6.000m Krankenhaus <1.500m Kinder & Schulen Schule <2.000m Kindergarten <1.500m Universität <8.000m Höhere Schule <7.500m Nahversorgung Supermarkt <2.000m Bäckerei <1.500m Einkaufszentrum <4.000m Sonstige Geldautomat <2.000m Bank <2.000m Post <2.000m Polizei <2.000m Verkehr Bus <1.500m Straßenbahn <6.500m Autobahnanschluss <8.500m Bahnhof <1.500m Flughafen <6.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Haus mieten in 2410 Hainburg
2410 Hainburg an der Donau / 111,17m² / 4 Zimmer
€ 15,52 / m²
#Reihenhaus #Garten #Parkmöglichkeit #hell
Freifinanzierte Reihenhäuser in Hainburg an der Donau - MIETE MIT KAUFOPTIONIhr neues Zuhause in Hainburg an der Donau: Modern, geräumig und in naturnaher Umgebung Die lichtdurchfluteten Reihenhäuser bieten nicht nur ausreichend Platz für die ganze Familie, sondern auch jede Menge Komfort. Ein echtes Highlight ist der großzügige Eigengarten, in dem Sie die Natur genießen können – perfekt zum Entspannen, Spielen oder für gesellige Grillabende. Lassen Sie sich diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen – Ihr neues Traumhaus wartet auf Sie! ZUERST MIETE – NACH 5 JAHREN KAUF MÖGLICHGerne können Sie das Reihenhaus auch sofort in Ihr Eigentum übernehmen und schon bald in Ihr neues Zuhause einziehen. Mit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht auf Kauf des gemieteten Reihenhauses gem. den Bestimmungen des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes, dem die NEUE EISENSTÄDTER als gemeinnütziger Bauträger unterliegt. Die Kaufoption kann erstmals nach Ablauf von fünf Jahren nach Abschluss des Mietvertrages ausgeübt werden, indem Sie einen Antrag auf Übertragung des Reihenhauses ins Eigentum stellen. Ein derartiger Antrag kann danach noch zwei Mal jeweils nach Ablauf von fünf Jahren gestellt werden. Auch die Abwicklung des Kaufes unterliegt den gesetzlichen Bestimmungen des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes (Kaufpreisermittlung zum Zeitpunkt des Kaufes etc.). Freifinanziertes Bauprojekt Da für die Errichtung des gegenständlichen Objektes keine Wohnbauförderung in Anspruch genommen wird, muss hier: nicht die österreichische Staatsbürgerschaft gegeben sein (EU-Bürger) keine Einkommensgrenze eingehalten werden. Folgende Wohneinheiten stehen im Moment zur Verfügung: RH 1Wohnfläche: 111,17 m²Eigengarten: 277,76 m²Finanzierungsbeitrag Variante 1: € 99.688,32Gesamtmiete Variante 1: € 1.726,46Finanzierungsbeitrag Variante 2: € 148.345,42Gesamtmiete Variante 2: € 1.596,74RH 3Wohnfläche: 111,17 m²Eigengarten: 285,96 m²Finanzierungsbeitrag Variante 1: € 99.534,96Gesamtmiete Variante 1: € 1.725,56Finanzierungsbeitrag Variante 2: € 147.563,32Gesamtmiete Variante 2: € 1.597,52RH 5Wohnfläche: 111,17 m²Eigengarten: 274,43 m²Finanzierungsbeitrag Variante 1: € 99.517,03Gesamtmiete Variante 1: € 1.725,46Finanzierungsbeitrag Variante 2: € 147.471,83Gesamtmiete Variante 2: € 1.597,62RH 7Wohnfläche: 111,17 m²Eigengarten: 285,38 m²Finanzierungsbeitrag Variante 1: € 99.514,72Gesamtmiete Variante 1: € 1.725,44Finanzierungsbeitrag Variante 2: € 147.460,03Gesamtmiete Variante 2: € 1.597,64RH 9Wohnfläche: 111,22 m²Eigengarten: 274,27 m²Finanzierungsbeitrag Variante 1: € 99.540,98Gesamtmiete Variante 1: € 1.726,13Finanzierungsbeitrag Variante 2: € 147.447,45Gesamtmiete Variante 2: € 1.598,42RH 11Wohnfläche: 111,22 m²Eigengarten: 292,53 m²Finanzierungsbeitrag Variante 1: € 99.931,62Gesamtmiete Variante 1: € 1.728,40Finanzierungsbeitrag Variante 2: € 149.439,58Gesamtmiete Variante 2: € 1.596,44Die monatliche Gesamtmiete setzt sich zusammenaus der Miete = der Tilgung der Darlehen (Bankdarlehen) aus den Betriebskostenden Instandhaltungs- und Verwaltungskostender gesetzlichen Mehrwertsteuersowie dem PKW-Stellplatz Die Betriebskosten beinhalten Gebäudeversicherung Grundsteuer Allgemeinstrom Müllabfuhr Schädlingsbekämpfung Die Kosten für Strom, Heizung, Wasser und Kanal etc. werden von den Betreibern direkt mit dem Mieter verrechnet. Für später notwendige Instandsetzungsarbeiten am Gebäude und an den Außenanlagen wird ein „Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag (EVB)“ einbehalten. Der Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag wird ebenso wie die Höhe der Verwaltungskosten nach den gesetzlichen Bestimmungen festgelegt. Die Gesamtmiete enthält weiters die gesetzliche Mehrwertsteuer. In der Gesamtmiete ist auch der PKW-Stellplatz enthalten Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Apotheke <2.500m Arzt <2.000m Klinik <6.000m Krankenhaus <1.500m Kinder & Schulen Schule <2.000m Kindergarten <1.500m Universität <8.000m Höhere Schule <7.500m Nahversorgung Supermarkt <2.000m Bäckerei <1.500m Einkaufszentrum <4.000m Sonstige Geldautomat <2.000m Bank <2.000m Post <2.000m Polizei <2.000m Verkehr Bus <1.500m Straßenbahn <6.500m Autobahnanschluss <8.500m Bahnhof <1.500m Flughafen <6.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]