Suchergebnisse für "freie genossenschaftswohnungen in niederösterreich"
1 bis 12 von mehr als 120
SuchagentE-Mail Suchagent anlegen
Geben Sie einen Namen für das Suchprofil ein:
Geben sie Ihre E-Mail Adresse ein:
Keine gültige E-Mail-Adresse
Durch klicken auf Speichern akzeptiere ich die
Nutzungsbedingungen und
Datenschutzrichtlinien
Ihr Suchagent wurde gespeichert!
Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und aktivieren Sie den Suchagenten.
Sie können Ihren Suchagenten über die Suchagent E-Mail verwalten.
OKMietwohnung in 3193 St. Aegyd
3193 St. Aegyd am Neuwalde / 74,24m² / 3 Zimmer
€ 11,88 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert
Geförderte Genossenschaftswohnung mit Kaufoption in St.Aegyd am Neuwald In 3193 St.Aegyd am Neuwalde, Gutensteinerstraße | Markt 33, wurde eine Wohnhausanlage mit insgesamt 16 Wohnungen in Niedrigenergiebauweise (HWB 26,6 | fGEE 0,65) mit kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung errichtet. Bei acht der Wohnungen handelt es sich um Mietwohnungen mit Kaufoption, welche barrierefrei ausbaubar sind. Weitere acht Wohnungen, welche „betreutes Wohnen“ in Miete sind, wurden bereits barrierefrei errichtet. Alle Wohnungen können mittels Personenaufzug barrierefrei erreicht werden. Die Wohnhausanlage verfügt über ein Ärzte- und Betreuerzimmer. Die Beheizung und die Warmwasserversorgung erfolgen über eine Gaszentralheizung. Die Trinkwasserversorgung erfolgt über die Ortswasserleitung. Für den allgemeinen Bereich steht eine Photovoltaikanlage zur Stromgewinnung zur Verfügung. Jeder Wohneinheit sind Freiflächen in Form von Balkon oder Terrasse zugeordnet. Wohnungen im Erdgeschoß verfügen über einen Eigengarten. Es stehen 21 PKW-Abstellplätze, inklusive vier Behindertenparkplätze im Freien zur Verfügung Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. MIETE mit KAUFRECHTMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohneinheit. Folgende Wohneinheiten stehen zur Verfügung: Top 2Wohnfläche 74,24 m²3 Zimmer Finanzierungsbeitrag: € 14.123,00Miete: € 882,00In den Mietkosten sind Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Betriebskosten: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer), Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert), allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung), Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.), Rauchfangkehrergebühr, gegebenenfalls Kosten einer Liftanlage etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <8.000m Kinder & Schulen Schule <500m Kindergarten <8.000m Nahversorgung Supermarkt <500m Sonstige Geldautomat <500m Bank <500m Polizei <500m Post <500m Verkehr Bus <500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
House kaufen in 3400 Niederösterreich
3400 Niederösterreich / 215m² / 4 Zimmer
€ 7.860,47 / m²
IM WINTER SCHON AN DEN SOMMER DENKEN - ERWERBEN SIE JETZT IHR TRAUMHAUS IN KLOSTERNEUBUG/WEIDLING ZU EINEM ABSOLUT INTERESSANTEN PREIS ! KELLERGESCHOSS ca. 105,18 m² ERDGESCHOSS ca. 107,79 m² OBERGESCHOSS ca. 108,11 m² TERRASSEN/BALKON ca. 71 m² GRUNDSTÜCK ca. 857 m² ZIMMER 4,5 VERKAUFSPREIS € 1.690.000 Willkommen in Ihrem neuen Traumhaus in Klosterneuburg, dem idyllischen und historischen Ort in Niederösterreich. Hier erwartet Sie eine einzigartige Immobilie, die alles hat, was Sie sich für ein komfortables und luxuriöses Leben wünschen. Das neuwertige Einfamilienhaus bietet auf einer Fläche von 215,9m² ausreichend Platz für Ihre Familie und Ihre individuellen Bedürfnisse. In einer absolut ruhigen und wunderbar grünen Umgebung - direkt am Ödberg in Weidling - befindet sich diese 2009 in Ziegelmassivbauweise erbaute, moderne und mit vielen Raffinessen ausgestattete Architektenvilla . Das sonnige Grundstück bietet einen traumhaften Blick auf den gegenüber liegenden Buchberg und ist nahezu eben. Die Energieversorgung ist mit der Erdwärmeheizung und der Solaranlage absolut zukunftsorientiert und nachhaltig. Durch die großzügig angelegten Räume, die 2 Badezimmer, den Garten mit Infinity Pool und die großen, überdachten Terrassen eignet sich diese Liegenschaft ideal als Sitz für eine Familie , die repräsentatives Wohnen gepaart mit einer unglaublichen Lebensqualität zu schätzen weiß. Sie betreten das Haus über das Erdgeschoß und gelangen direkt in das elegante, großzügige Vorzimmer mit Garderobe und Gäste-WC. Das Erdgeschoß ist dem Wohnen gewidmet und verfügt über eine offene, moderne Designer-Wohnküche mit hochwertigen Miele-Markengeräten und einen großzügig gestalteten Essbereich mit angrenzendem Wohnzimmer. Der Wohnbereich - hell und freundlich - bietet mehrere Ausgänge auf die weitläufige, überdachte Terrasse und den Garten. Durch die bodenebene Verglasung strahlen diese lichtdurchfluteten Räume eine wunderbare Leichtigkeit aus, mit einem Garten- und Poolblick, der die Natur in den Wohnbereich integriert. Genießen Sie hier die Ruhe und die Natur, während Sie ein Glas Wein trinken oder ein gutes Buch lesen. Die perfekte Verbindung von Innen- und Außenbereich macht dieses Haus zu einem wahren Juwel. Über eine elegante Stiege gelangt man ins Obergeschoß . Hier erreichen Sie direkt die helle Galerie mit traumhaftem Ausblick auf die umliegenden Weinberge. Die Galerie mit Ausgang auf die überdachte Terrasse eignet sich perfekt als Bibliothek, Arbeitsbereich oder weiteres Wohnzimmer. Hier besteht außerdem die Möglichkeit, ein weiteres Schlafzimmer oder abgetrenntes Büro zu errichten. Auf dieser Ebene befindet sich auch der sonnige Masterbedroom mit Zugang auf die Terrasse und einem großzügigen, hellen angrenzenden Schrankraum. Das große Badezimmer - eine wahre Wohlfühloase - mit Wanne, bodenebener Dusche, zwei Waschbecken sowie Toilette ist hell und freundlich. Das Kinderzimmer mit integriertem Badezimmer, - ausgestattet mit Waschbecken, Dusche und WC - ermöglicht ebenfalls einen direkten Zugang auf die Terrasse. Vom Vorzimmer im Erdgeschoß gelangen Sie ins Untergeschoß , welches weit mehr zu bieten hat als ein klassischer Keller. Sie finden hier einen Lagerraum mit ausreichend Stauraum, einen Technikraum, einen Heizraum sowie einen Raum für die Pooltechnik. Die große Waschküche mit Platz für Waschmaschine und Trockner verfügt über ein großes Waschbecken sowie den Wäscheabwurf. Der großzügige Saunabereich mit ausreichend Platz, Waschbecken und Dusche wird Sie auch bei schlechtem Wetter begeistern. Ein weitere Höhepunkt ist der Garten - nach Süden ausgerichtet - dessen Highlight der Infinity Pool mit Sonnendeck ist. Ein automatisches Bewässerungssystem und ein Rasenroboter sind bereits eingebaut. Hier finden Sie vielfältige Möglichkeiten zum Entspannen, Genießen und um den eigenen Wohntraum zu leben. Neben dem modernen Design und dem hohen Wohnkomfort zeichnet sich dieses Haus auch durch seine Nachhaltigkeit aus. Durch die Verwendung von Erdwärme und Solarenergie wird nicht nur die Umwelt geschont, sondern auch Ihre Energiekosten reduziert. Die Fußbodenheizung sorgt zudem für eine gleichmäßige und angenehme Wärme im ganzen Haus. Mit diesem Haus bietet sich Ihnen die einmalige Gelegenheit, eine Liegenschaft zu erwerben, hochwertigst und perfekt ausgestattet, modern und elegant, aber dennoch gemütlich und familiär. Leisten Sie sich diese Lebensqualität - Sie haben es sich verdient. Überzeugen Sie sich selbst von diesem einzigartigen Einfamilienhaus in Klosterneuburg und vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin. Sie werden begeistert sein von der Kombination aus modernem Design, luxuriösem Wohnkomfort und nachhaltiger Bauweise. Sichern Sie sich Ihr neues Zuhause und starten Sie in eine glückliche Zukunft mit Ihrer Familie. EINZIEHEN - WOHLFÜHLEN - ZU HAUSE SEIN. AUSSTATTUNG und HIGHLIGHTS. - elegantes Echtholzparkett - nahezu raumhohe Holzinnentüren, Raumhöhen ca. 2,80 m - Fenster 3-fach verglast, tw. elektrische Außenjalousien - Erdwärme und Fußbodenheizung in allen Geschoßen, Solaranlage am Dach für Pool und Warmwasser - Möglichkeit für eine Photovoltaikanlage am Dach - freier Kaminanschluss im Wohnzimmer, Möglichkeit eines Kachelofens - Markensanitär von Laufen und Grohe, 2 Bäder, 3 WC - Alarmanlage, Sicherheitstüre, Gegensprechanlage - Zentralstaubsaugeranlage, Wäscheabwurfschacht - EWE-Küche mit Mielegeräten und Granitarbeitsplatte - Garage für zwei PKW mit E-Lademöglichkeit - Gartenabstellraum (ca. 9,7 m²) für Gartenmöbel und Geräte - INFINITY Pool (ca. 7,50 x 3,50 m) mit Gegenstromanalage - Sauna mit Ruheraum - Rasenroboter, Gartenbewässerungsanlage - geräumiger Keller mit Fußbodenheizung - Energiekennzahl: 50,6 kWh/m²a, 0,81 fGEE IDYLLISCH WOHNEN, GANZ NAH AN DER STADT. Der Ödberg in Weidling - unter Kennern ein Geheimtipp - ist vor allem wegen seiner wunderschönen, ruhigen, aber dennoch zentralen Lage als Wohnort sehr beliebt. In ca. 550 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle. Der Bus bringt Sie in wenigen Minuten zum Weidling Bahnhof mit regelmäßigen Zugverbindungen Richtung Wien Heiligenstadt und Tulln. Diverse Einkaufsmöglichkeiten, eine Apotheke, Ärzte etc. finden Sie in unmittelbarer Umgebung. Den 3,5 km entfernten Stadtplatz von Klosterneuburg, mit sämtlichen Einkaufsmöglichkeiten und weiteren Haltestellen für die öffentlichen Anbindungen, erreichen Sie in fünf Autominuten. Sie arbeiten in Wien? Innerhalb von ca. 15-20 Autominuten sind Sie in der Wiener Innenstadt. URLAUBSFEELING ZU HAUSE. Eine moderne, lichtdurchflutete Architektur, eine wunderbare, grüne Ruhelage sowie ein Garten mit vielen Möglichkeiten und einem traumhaften Swimmingpool - das ist Lebensqualität pur. Ideal für eine Familie - der perfekte Rückzugsort für Individualität und Wohlbefinden. INFRASTRUKTUR UND BILDUNG. Radwege, Laufstrecken bzw. Wanderwege - alles direkt vor der Haustüre. Oder vielleicht ein Besuch beim Heurigen, gemeinsam mit guten Freunden den Tag ausklingen lassen - das ist Lebensqualität pur. Kindergarten und Volksschulen sind in wenigen Minuten erreichbar. Ein breites schulisches Angebot von Gymnasien bis hin zu weiterführenden höheren Schulen finden Sie ebenso in Klosterneuburg/Stadt. Das moderne Sport- und Freizeitzentrum "Happyland" mit seinem breit gefächerten sportlichen Angebot - wie zum Beispiel Schwimmen, Klettern, Tennis, Eislaufen, Fußball, Basketball, Fitness etc. - sowie das Klosterneuburger Strandbad erfreuen sich bei allen Einwohnern großer Beliebtheit und ermöglichen eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung. Klosterneuburg/Weidling - einfach ein lebenswerter Ort ! Bitte beachten Sie, dass wir eine Nachweispflicht gegenüber dem Eigentümer haben, daher können nur Anfragen mit vollständiger Angabe der Anschrift sowie Angaben zur Person wie Name und Telefonnummer bearbeitet werden. Die Immobilien GmbH. verarbeitet personenbezogene Daten nach den datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Weitergehende Informationen finden Sie unter https://mcimmobilien.at/datenschutz/ Datenschutzinformation. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <1.000m Apotheke <2.000m Klinik <5.000m Krankenhaus <2.500m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <1.000m Universität <2.500m Höhere Schule <5.500m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <1.500m Einkaufszentrum <5.000m Sonstige Bank <1.500m Geldautomat <1.500m Post <2.000m Polizei <2.000m Verkehr Bus <500m Straßenbahn <4.500m U-Bahn <6.000m Bahnhof <2.000m Autobahnanschluss <3.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map Lage: Das Einfamilienhaus befindet sich in der Gemeinde Klosterneuburg/Weidling, ca. 4 Kilometer von der Wiener Stadtgrenze entfernt. Es liegt in einer ruhigen Wohngegend, umgeben von Einfamilienhäusern und Gärten.... [Mehr]
Apartment provisionsfrei mieten in 3133 Niederösterreich
3133 Niederösterreich / 61m² / 1 Zimmer
€ 10,98 / m²
#Loft
Willkommen in Ihrem neuen Zuhause - einer wunderschönen Wohnung im Herzen von Traismauer, Niederösterreich. Diese einzigartige Immobilie ist perfekt für alle, die auf der Suche nach einem kreativen Wohn- und Arbeitsraum sind. Mit einer Gesamtfläche von 61,2m² bietet dieses Loft-Studio-Atelier genügend Platz für all Ihre Bedürfnisse. Das Loft in Traismauer zeichnet auch durch seine zentrale Lage. Der offene Grundriss der Wohnung ermöglicht es Ihnen, Ihre Wohn- und Arbeitsbereiche frei zu gestalten. Eine geräumige Wohnküche bietet ausreichend Platz für gemütliche Abende mit Freunden und Familie. Das Badezimmer ist mit einer Dusche ausgestattet. Ein zusätzlicher Abstellraum sorgt für Ordnung und bietet Platz für all Ihre persönlichen Gegenstände. Die Verkehrsanbindung ist hier optimal. Mit einer Bushaltestelle und einem Bahnhof in unmittelbarer Nähe ist es einfach, in die umliegenden Städte zu gelangen. Auch für alle, die mit dem Auto unterwegs sind, gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten in der Nähe. Die Lage dieser Immobilie ist einfach unschlagbar. In unmittelbarer Nähe finden Sie alle wichtigen Einrichtungen wie Ärzte, Apotheken, Kliniken, Schulen, Kindergärten, Supermärkte und Bäckereien. Sie müssen nie weit fahren, um alles zu bekommen, was Sie brauchen. Für weitere Informationen zögern Sie nicht und kontaktieren Sie noch heute Herrn Heinz-Peter Nastl unter [Tel] . Alle Angaben ohne Gewährleistungsanspruch! Die Angaben im Exposé erfolgen im Auftrag unseres Auftraggebers. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der uns zur Verfügung gestellten Unterlagen/Auskünfte durch Veräußerer, Behörden usw. übernehmen wir keine Gewähr. Eigene Haftung ist ausgeschlossen. Der Immobilienmakler erklärt, dass er - entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers - einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <500m Klinik <500m Kinder & Schulen Schule <500m Kindergarten <500m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <500m Einkaufszentrum <9.000m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <500m Polizei <500m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <2.000m Bahnhof <500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map Lage: - Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel - Nähe zur Autobahn A1 - Parkmöglichkeiten vorhanden - Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe - Gute Infrastruktur und Nahversorgungsmö... [Mehr]
Apartment provisionsfrei kaufen in 2102 Niederösterreich
2102 Niederösterreich / 82m² / 3 Zimmer
€ 3.097,56 / m²
#Balkon #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #barrierefrei #hell #ruhig
Objektbeschreibung !!! KEINE MAKLER !!! Attraktive 3-Zimmer-Wohnung mit Loggia und Grünblick in Ruhelage. Beim Eigenheimerwerb mit Hauptwohnsitzmeldung gilt die Befreiung von Grundbuch- und Pfandrechtseintragungsgebühren. Dies wirkt eine deutliche Einsparung bei Ihren Immobilienkauf für Sie aus. * Provisionsfrei * lastenfrei * sofort beziehbar Zum Verkauf gelangt eine lastenfreie, moderne & sanierte 3-Zimmer-Wohnung mit ca. 82 m². Wohnfläche in einer begehrten Grünruhelage am Stadtrand, zwischen Bisamberg und Korneuburg. Ein besonderes Highlight ist die 7 m² große Loggia mit traumhaftem Blick auf die Elisabethhöhe und den Kahlenberg. Wohnungshighlights: Barrierefrei & Top-Zustand: Die Wohnung wurde aufwendig saniert und befindet sich in einem sehr gepflegten Zustand. Moderne Ausstattung : Neue Elektrik, hochwertige Laminatböden, neue Leitungen und Sanitäranlagen. Lichtdurchflutete Räume : Großzügiges Wohnzimmer mit beeindruckendem Naturblick. Voll ausgestattete Küche : Geschirrspüler, Gasherd mit Elektrobackofen, Kühl-/Gefrierkombination, und Waschmaschinenanschluss. Komfortable Schlafzimmer : Beide Zimmer sind mit großen hochwertigen Einbauschränken ausgestattet , die viel Stauraum bieten. Zentrale Begehbarkeit : Das moderne Bad mit Badewanne, Handtuchheizkörper und separater Toilette ist über den Flur erreichbar. Weitere Details: Gemütliche Loggia : Zugang von Küche und Wohnzimmer, ideal zum Entspannen, ausgestattet mit einer Sitzbank. Kunststofffenster mit Innenjalousien für optimalen Komfort. Sicherheit: Sicherheitstür mit einem zusätzlichen Sicherheitsschloss. Effiziente Heizung : Gaskombitherme für Heizung und Warmwasser, in der Küche zusätzlich ein Küchenboiler. Energieeffizient : Das Wohnhaus wurde thermisch saniert, Energieklasse B (HWB 36 kWh/m²a). Lage & Umgebung: Die Wohnung liegt in einer ruhigen Grünalge mit hervorragender Infrastruktur. Die Nähe zur Natur, wie die Elisabethhöhe und der Kahlenberg, bietet Erholung direkt vor der Haustür. Gleichzeitig sind Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und öffentliche Verkehrsmittel (Bus/850-Floritsdorf) oder S-Bahn (Korneuburg) in wenigen Minuten erreichbar. Diese Wohnung kombiniert modernes Wohnen mit Naturidylle - ideal für Paare, Familien oder Anleger! Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Besichtigungstermin zu vereinbaren. Lage Bisamberg liegt als kleine freundliche Gemeinde im Weinviertel am Fuße des Bisambergs, und ist ein beliebter Freizeit-Berg bei Wien. Die Region ist geprägt vom Weinbau und bietet hochwertige Weingüter, gemütliche Heurigen und Buschen Schänken sowie romantische Kellerstraßen. Es gibt eine Vielzahl an Freizeit- und Sportmöglichkeiten (diverse Sportvereine, Frei- und Hallenbad das nur 5 min zu Fuß entfernt ist - Freizeitparks, Fitness-Parcours, Spielplätze, Wanderwege, Rad-Routen, etc.), Ausflugsziele wie (Elisabethhöhe, Kahlenberg, Burg Kreuzenstein, Seeschlacht, etc.) sowie Naherholungsgebiete (Bisamberg, Donau-Au Donauinsel, etc.). Durch die zentrale Lage der Wohnung erreichen Sie in nur wenigen Gehminuten alle gängigen Nahversorger, Supermärkte, Apotheken, Schulen, Kindergärten, Ärzte, öffentliche Einrichtungen, Verkehrsmittel, sowie den Hauptplatz, der ihnen diverse Einkaufsmöglichkeiten bietet. Die Gemeinde Bisamberg liegt nur 5 km nördlich von Wien entfernt und ist über die Donauuferautobahn (A 22) und über die Strecke der Nordwestbahn mit der Wiener Schnellbahn erreichbar. Öffentlich sind Sie bestens angebunden. Den Hauptbahnhof Korneuburg erreichen Sie in einigen Gehminuten und der Zug bringt Sie in innerhalb von ca. 10 Minuten zum Bahnhof Floridsdorf/Handelskai. Gleich um die Ecke ist auch eine Bushaltestelle der Linien 850 und 853 die Sie gemütlich zum Floridsdorf (U6) bringen . Sonstiges Es wurden auch Sicherheitsmaßnahmen wie Feuermelder in dem ganzem Wohnhaus montiert. Im Kellergeschoß befindet sich ihr eigener Kellerabteil (trocken) für mehr Stauraum & ein Fahrradabstellplatz. In dem Wohnhaus befindet sich auch eine Waschküche , sollten Sie Bedarf haben. Zu der Wohnung gehört auch ein Parkplatz/Stellplatz der von der Hausverwaltung zugeteilt wird! Für diese Wohnung bestehen keine Rückzahlungen oder Darlehens, somit wird Sie lastenfrei per sofort übergeben. Befreiung von Grundbuch/Pfandeintragungsgebühren bei einer Hauptwohnsitzmeldung. Ohne Makler, Provisionsfrei.... [Mehr]
Mietwohnung in 2842 Edlitz
2842 Edlitz / 71,6m² / 2 Zimmer
€ 9,47 / m²
#Erdgeschoss #Genossenschaft #Balkon #Erstbezug #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert € 678,07#Erdgeschoss #Genossenschaft #Balkon #Erstbezug #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert
Geförderte Genossenschaftswohnungen in Edlitz! Wohnung 09: > Stiege 2 > 2. Obergeschoss > Balkon > Gesamtmiete inkl. Miete + Nebenkosten > voraussichtliche Miete PKW-Autoabstellplatz € 35,00 > Finanzierungsbeitrag: € 43.504,78 In Edlitz wird eine Wohnhausanlage mit 24 Wohnungen und 6 Reihenhäuser errichtet. Die voraussichtliche Fertigstellung erfolgt im 2. Quartal 2024. Provisionsfrei für den Mieter! Die Wohnhausanlage wird vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen hier ihren Hauptwohnsitz begründen und den Förderkriterien entsprechen! Miete mit Kaufrecht: Mit der Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie die Option zum Kauf der gemieteten Wohneinheit! Hierzu einige Details: > jede Erdgeschosswohnung mit Terrasse und Eigengarten > jedes Reihenhaus mit Terrasse und Eigengarten > alle anderen Wohnungen verfügen über einen Balkon > jede Wohneinheit verfügt über einen Autoabstellplatz mit Carport > jedem Reihenhaus wird im Freien ein zusätzlicher Autoabstellplatz zugeordnet > auf Wunsch kann der Mieter auf seinem Autoabstellplatz mit Carport eine Ladesteckdose für Elektroautos auf seine Kosten ausstatten lassen > die Mehrfamilienwohnhäuser sind barrierefrei und haben einen Personenaufzug In der Nähe: > Stadtgrenze von Wien - ca. 40 Minuten > Nähe Wr. Neustadt > Bahnhof > Schule, Kindergarten, Nahversorger, Ärzte, etc. > Naturerholungsgebiet mit Feldwegen, perfekt für Spaziergänge an der frischen Luft Die Angaben zum Objekt basieren auf uns zur Verfügung gestellten Informationen. Eine Haftung unsererseits ist hierfür ausgeschlossen. Detailfragen werden im Zuge von Besichtigungen besprochen, geklärt oder nachgereicht. Wir bitten um Verständnis, dass wir aufgrund der Nachweispflicht gegenüber dem Eigentümer, nur Anfragen mit vollständigen Kontaktdaten (Name, Anschrift, Tel.-Nr., E-Mail) beantworten können. Der Immobilienmakler erklärt, dass er - entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers - einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Dieses Angebot ist unverbindlich und einer Zwischenverwertung vorbehalten. Angaben gemäß gesetzlichem Erfordernis: Miete €616,43 zzgl 10% USt. Umsatzsteuer €61,64 Gesamtbetrag €678,07 Heizwärmebedarf: 24.8 kWh/(m²a) Klasse Heizwärmebedarf: AFaktor Gesamtenergieeffizienz: 0.55Klasse Faktor Gesamtenergieeffizienz: A+... [Mehr]
Wohnung mieten in 2700 Wiener Neustadt
Geförderte Genossenschaftswohnung im 2. Liftstock mit Loggia & Tiefgaragenparkplatz (Top 13)
€ 762,69
2700 Wiener Neustadt / 57,85m² / 2 Zimmer
€ 13,18 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #barrierefrei #gefördert #unbefristet € 762,69#Genossenschaft #Balkon #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #barrierefrei #gefördert #unbefristet
Obj. Nr. 2251 - 360° Besichtigung *HIER KLICKEN*Unmittelbar an der Grenze zur inneren Stadt, in der Fischauer Gasse nähe Fischapark, befindet sich eine im Jahr 2016 neu errichtete Wohnhausanlage, in deren 2. Liftstock eine 2-Zimmer-Wohnung mit einer Gesamtnutzfläche von ca. 73,67 m² zur Anmietung frei steht. Die gute Raumaufteilung dieser geförderten Genossenschaftswohnung setzt sich aus einem offenen Wohn-/ Esszimmer mit integriertem Küchenbereich inkl. Lichtfenster, einem geräumigen Haupt-Schlafzimmer, einem Bad mit Badewanne, einem separaten WC, einem Abstellraum sowie einem zentralen Vorraum zusammen. Absolutes Highlight dieser förderbaren Immobilie mit ca. 57,85 m² Wohnfläche ist sicherlich die großzügige (überdachte) Loggia mit ca. 12,50 m² Fläche, welche vom Wohn-, Extra-, als auch vom Schlafzimmer aus, zu begehen ist und über einen Blick ins Grüne verfügt. Ausgestattet sind die ostseitig gelegenen Räumlichkeiten mit einer kontrollierten Wohnraumlüftung, welche innerhalb des Mietgegenstandes für ein angenehmes Klima sorgt, Kunststofffenstern inkl. 3-fach Wärmeschutzverglasung, Außenrollläden inkl. elektrischem Antrieb sowie hochwertigen Eichen-Parkettböden. Sie werden zentral per Fernwärme via Fußbodenheizung beheizt und besteht on Top für die Warmwasseraufbereitung sogar eine modernes Frischwassermodul. Weiters stehen dem neuen Mieter ein ca. 3,32 m² großes Kellerabteil sowie ein praktischer Tiefgaragenplatz zu u. a. Konditionen inklusive zur Verfügung. An Allgemeinflächen werden neben einem Fahrrad- sowie Kinderwagenabstellraum auch ein liebevoll gestalteter Kinderspielplatz geboten. Aufgrund der derzeitigen Wirtschaftslage werden seitens der Genossenschaft zwei verschiedene Möglichkeiten (Variante 1 & 2) der Anmietung geboten. VARIANTE 1 (vorübergehend reduzierte Variante) Die Miete wird für die Dauer von einem Jahr reduziert (anschließend wird die Miete an die dann gültige VARIANTE 2 angepasst). Bei Mietbeginn wird lediglich die erste Hälfte des Finanzierungsbeitrages gefordert. Die zweite Hälfte des Finanzierungsbeitrages ist ein Jahr nach Mietbeginn fällig.mtl. Miete (inkl. 1 PKW-Tiefgaragenplatz): Wohnungsaufwand € 405,95, zzgl. Betriebskosten á-conto € 287,40, zzgl. Heizkosten á-conto € 47,44, zzgl. USt., gesamt sohin € 819,62 (WARM) Finanzierungsbeitrag: € 8.369,76 (Dieser Betrag wird mit ca. 1 % pro Jahr abgewertet. Bei Auszug bekommt man diesen innerhalb von ca. 6-8 Wochen nach Mietende wieder retour.) VARIANTE 2 (Standard-Variante) Bei dieser Variante wird die reguläre Miethöhe und der vollständige Finanzierungsbeitrag gefordert.mtl. Miete (inkl. 1 PKW-Tiefgaragenplatz): Wohnungsaufwand € 514,47, zzgl. Betriebskosten á-conto € 287,40, zzgl. Heizkosten á-conto € 47,44, zzgl. USt., gesamt sohin € 938,99 (WARM) Finanzierungsbeitrag: € 16.739,52 (Dieser Betrag wird mit ca. 1 % pro Jahr abgewertet. Bei Auszug bekommt man diesen innerhalb von ca. 6-8 Wochen nach Mietende wieder retour.) Mietvertragserrichtung: kostenlos (Die Abwicklung erfolgt durch die zuständige Hausverwaltung.) Befristung: unbefristet WICHTIG: Die Mieterseite muss die Förderungsrichtlinien vom Land Niederösterreich erfüllen. Diverse Informationen bzgl. etwaiger Förderungsmöglichkeiten finden Sie unter anderem unter nachfolgendem Link: Wohnzuschuss / Wohnbeihilfe - Förderung - Land Niederösterreich (noe.gv.at) Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <1.000m Apotheke <1.000m Klinik <2.500m Krankenhaus <1.500m Kinder & Schulen Schule <500m Kindergarten <1.000m Höhere Schule <2.000m Universität <2.000m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <1.000m Einkaufszentrum <2.000m Sonstige Bank <1.000m Geldautomat <1.000m Post <1.000m Polizei <1.000m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <3.500m Bahnhof <1.500m Flughafen <1.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Mietwohnung in 2700 Wiener Neustadt
Geförderte Genossenschaftswohnung im 2. Liftstock mit Loggia & Tiefgaragenparkplatz (Top 14)
€ 887,14
2700 Wiener Neustadt / 72,78m² / 3 Zimmer
€ 12,19 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #barrierefrei #gefördert #unbefristet € 887,14#Genossenschaft #Balkon #Kellerabteil #Parkmöglichkeit #barrierefrei #gefördert #unbefristet
Obj. Nr.: 2077 - 360° Besichtigung *HIER KLICKEN*Unmittelbar an der Grenze zur inneren Stadt, in der Fischauer Gasse nähe Fischapark, befindet sich eine im Jahr 2016 neu errichtete Wohnhausanlage, in deren 2. Liftstock eine 3-Zimmer-Wohnung mit einer Gesamtnutzfläche von ca. 89,65 m² zur Anmietung frei steht. Die gute Raumaufteilung dieser geförderten Genossenschaftswohnung setzt sich aus einem offenen Wohn-/ Esszimmer mit integriertem Küchenbereich inkl. Lichtfenster, einem geräumigen Haupt-Schlafzimmer, einem Bad mit Badewanne, einem separaten WC, einem Abstellraum sowie einem zentralen Vorraum zusammen. Absolutes Highlight dieser förderbaren Immobilie mit ca. 72,78 m² Wohnfläche ist sicherlich die großzügige (überdachte) Loggia mit ca. 16,87 m² Fläche, welche vom Wohn-, Extra-, als auch vom Schlafzimmer aus, zu begehen ist und über einen Blick ins Grüne verfügt. Ausgestattet sind die ostseitig gelegenen Räumlichkeiten mit einer kontrollierten Wohnraumlüftung, welche innerhalb des Mietgegenstandes für ein angenehmes Klima sorgt, Kunststofffenstern inkl. 3-fach Wärmeschutzverglasung, Außenrollläden inkl. elektrischem Antrieb sowie hochwertigen Eichen-Parkettböden. Sie werden zentral per Fernwärme via Fußbodenheizung beheizt und besteht on Top für die Warmwasseraufbereitung sogar eine modernes Frischwassermodul. Weiters stehen dem neuen Mieter ein ca. 3,32 m² großes Kellerabteil sowie ein praktischer Tiefgaragenplatz zu u. a. Konditionen inklusive zur Verfügung. An Allgemeinflächen werden neben einem Fahrrad- sowie Kinderwagenabstellraum auch ein liebevoll gestalteter Kinderspielplatz geboten. Aufgrund der derzeitigen Wirtschaftslage werden seitens der Genossenschaft zwei verschiedene Möglichkeiten (Variante 1 & 2) der Anmietung geboten. VARIANTE 1 (vorübergehend reduzierte Variante) Die Miete wird für die Dauer von einem Jahr reduziert (anschließend wird die Miete an die dann gültige VARIANTE 2 angepasst). Bei Mietbeginn wird lediglich die erste Hälfte des Finanzierungsbeitrages gefordert. Die zweite Hälfte des Finanzierungsbeitrages ist ein Jahr nach Mietbeginn fällig.mtl. Miete (inkl. 1 PKW-Tiefgaragenplatz): Wohnungsaufwand € 458,82, zzgl. Betriebskosten á-conto € 347,67, zzgl. USt., gesamt sohin € 887,14Finanzierungsbeitrag: € 16.583,85 (Dieser Betrag wird mit ca. 1 % pro Jahr abgezinst. Bei Auszug bekommt man diesen innerhalb von ca. 6-8 Wochen nach Mietende wieder retour.) VARIANTE 2 (Standard-Variante) Bei dieser Variante wird die reguläre Miethöhe und der vollständige Finanzierungsbeitrag gefordert.mtl. Miete (inkl. 1 PKW-Tiefgaragenplatz): Wohnungsaufwand € 572,65, zzgl. Betriebskosten á-conto € 347,67, zzgl. USt., gesamt sohin € 1.012,35Finanzierungsbeitrag: € 33.167,71 (Dieser Betrag wird mit ca. 1 % pro Jahr abgewertet. Bei Auszug bekommt man diesen innerhalb von ca. 6-8 Wochen nach Mietende wieder retour.) Mietvertragserrichtung: kostenlos (Die Abwicklung erfolgt durch die zuständige Hausverwaltung.) Befristung: unbefristet WICHTIG: Die Mieterseite muss die Förderungsrichtlinien vom Land Niederösterreich erfüllen. Diverse Informationen bzgl. etwaiger Förderungsmöglichkeiten finden Sie unter anderem unter nachfolgendem Link: Wohnzuschuss / Wohnbeihilfe - Förderung - Land Niederösterreich (noe.gv.at) Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <1.000m Apotheke <1.000m Klinik <2.500m Krankenhaus <1.500m Kinder & Schulen Schule <500m Kindergarten <1.000m Höhere Schule <2.000m Universität <2.000m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <1.000m Einkaufszentrum <2.000m Sonstige Bank <1.000m Geldautomat <1.000m Post <1.000m Polizei <1.000m Verkehr Bus <500m Autobahnanschluss <3.500m Bahnhof <1.500m Flughafen <1.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
#Genossenschaft #Balkon
Genossenschaftswohnungen in attraktiver Lage! Das Projekt am Eggenberger Gürtel 50 bietet moderne Wohnflächen in einer äußerst attraktiven Lage mit hervorragender Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Nahversorgungsmöglichkeiten. Die Immobilie wurde in massiver Bauweise errichtet und vereint funktionale Grundrisse mit einer hochwertigen Innenausstattung. Durch die zentrale Lage profitieren zukünftige Bewohner von einer sehr guten Infrastruktur: Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Schulen befinden sich in unmittelbarer Nähe, ebenso wie öffentliche Verkehrsmittel, die einen schnellen Zugang zum Grazer Hauptbahnhof und anderen wichtigen Punkten der Stadt bieten. Die Wohnungen sind großzügig gestaltet und bieten Balkone sowie eine angenehme Freifläche, die den Bewohnern einen Rückzugsort im Freien ermöglichen. Besonders hervorzuheben ist die Nachhaltigkeit des Projekts, das auf einen effizienten Energieverbrauch ausgelegt ist. Der Heizwärmebedarf entspricht der Klasse B (31,60 kWh/m² .a), was eine umweltbewusste und kostengünstige Nutzung der Immobilie fördert. Infrastruktur: Einkaufsmöglichkeiten: Spar (3 Gehminuten) Interspar (11 Gehminuten) Ärzte / Krankenhaus: Krankenhaus der Elisabethinen GmbH (8 Gehminuten) Schulen: Bundesgymnasium Oeverseegasse (9 Gehminuten) Öffentliche Verkehrsanbindungen: Graz Hauptbahnhof (11 Gehminuten)... [Mehr]
Wohnung mieten in 3300 Amstetten
3300 Amstetten / 78,3m² / 3 Zimmer
€ 10,05 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert
GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNG - MIETE MIT KAUFOPTIONReduzierte Miete bis Jänner 2026!!! In 3300 Amstetten/Allersdorf, Robert-Lieben-Straße 14 & 16 wird eine Wohnhausanlage mit insgesamt 29 Wohnungen, aufgeteilt auf zwei Stiegen, in Niedrigenergiebauweise und kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung errichtet. Die Energiebereitstellung für Beheizung und Warmwassererzeugung erfolgt mittels biogener Fernwärme und zusätzlich mit Photovoltaikanlagen. Die Stiegenhäuser werden barrierefrei ausgeführt und mit Personenaufzügen ausgestattet. Jede Wohneinheit erhält einen Balkon oder eine Terrasse. Den Wohnungen im Erdgeschoss sind Eigengärten samt Terrasse zugeteilt. Jeder Wohnung wird ein PKW-Stellplatz in der Tiefgarage zugeordnet und den Drei- und Vier-Zimmerwohnungen zusätzlich ein PKW-Abstellplatz im Freien. Auf Sonderwunsch und Kosten des Mieters kann jeder Stellplatz mit einer Ladesteckdose für ein Elektroauto ausgestattet werden. Die Bezirksstadt Amstetten liegt im Mostviertel und gilt als das Verwaltung- und Wirtschaftszentrum des Alpenvorlandes und des Mostviertels. Durch die unmittelbare Verbindung zur Westautobahn, die gute Zug- und Busanbindung ist Amstetten gut und schnell erreichbar. Für die Gesundheit ist durch das Landesklinikum Mostviertel Amstetten und diverse ansässige Ärzte bestens gesorgt. Diverse Kindergärten und Schulen garantieren einen kurzen Schulweg für die Kinder. In der Freizeit kann man sich einem der vielen Vereine Amstettens anschließen, das Naturbad besuchen oder andere Sportmöglichkeiten in Anspruch nehmen. Die schönen Parkanlagen und der Naturlehrpfad laden zum Flanieren ein. Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. Die Übergabe erfolgt am 02.07.2025 MIETE MIT KAUFOPTIONMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung. Folgende Wohneinheiten stehen noch zur Verfügung: Top 14-03Wohnfläche: 51,10 m²Eigengarten: 82,62 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.136,22monatl. Miete: € 559,47Top 14-04Wohnfläche: 78,30 m²Eigengarten: 55,27 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.804,22monatl. Miete: € 787,01Top 14-05Wohnfläche: 88,10 m²Finanzierungsbeitrag: € 40.805,73monatl. Miete: € 826,56Top 14-08Wohnfläche: 78,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 25.808,34monatl. Miete: € 754,79Top 14-09Wohnfläche: 87,99 m²Finanzierungsbeitrag: € 42.604,90monatl. Miete: € 829,90Top 14-12Wohnfläche: 78,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 25.808,34monatl. Miete: € 754,79Top 14-15Wohnfläche: 65,24 m²Finanzierungsbeitrag: € 29.021,12monatl. Miete: € 659,82Top 16-01Wohnfläche: 76,02 m²Eigengarten: 47,96 m²Finanzierungsbeitrag: € 31.623,48monatl. Miete: € 757,20Top 16-05Wohnfläche: 76,02 m²Finanzierungsbeitrag: € 20.828,43monatl. Miete: € 721,57Top 16-08Wohnfläche: 86,09 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.609,03monatl. Miete: € 801,47Top 16-09Wohnfläche: 76,02 m²Finanzierungsbeitrag: € 20.828,43monatl. Miete: € 721,57Top 16-13Wohnfläche: 73,74 m²Finanzierungsbeitrag: € 37.438,61monatl. Miete: € 754,56Für den KFZ-Abstellplatz in der Tiefgarage werden € 40,00 zur Miete hinzugerechnet, für den KFZ-Abstellplatz im Freien € 20,00.Die Miete besteht gemäß § 14 WGG aus: Kapitaltilgung + Zinsen – Förderungsdarlehen Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen abzüglich temporären Zuschuss) des zur Finanzierung der Wohnung beanspruchten progressiven Hypothekardarlehens oder Eigenmitteleinsatz einer gemeinnützigen Bauvereinigung Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen) nicht geförderten Hypothekardarlehen Baurechtszins im Falle der Einräumung eines Baurechts, Zins für die zur Verfügungstellung des Baugrundstückes Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag, der für Erhaltungs- und Verbesserungsarbeiten an der Wohnungsanlage ein gehoben wird Rücklage 2% der vorstehend angeführten Entgeltbestandteile Umsatzsteuer von der Miete und von 1% des Finanzierungsbeitrages pro Jahr (Verwohnung) In den Mietkosten sind Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Betriebskosten (Akonto) Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer) Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert) allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung) Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.) Rauchfangkehrergebühr gegebenenfalls Kosten einer Liftanlage etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <1.000m Krankenhaus <2.500m Klinik <2.000m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <1.000m Nahversorgung Supermarkt <1.000m Bäckerei <500m Einkaufszentrum <1.500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <1.500m Polizei <2.000m Verkehr Bus <500m Bahnhof <1.500m Autobahnanschluss <4.500m Flughafen <5.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Mietwohnung in 3300 Amstetten
3300 Amstetten / 76,02m² / 3 Zimmer
€ 9,96 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert
GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNG - MIETE MIT KAUFOPTIONReduzierte Miete bis Jänner 2026!!! In 3300 Amstetten/Allersdorf, Robert-Lieben-Straße 14 & 16 wird eine Wohnhausanlage mit insgesamt 29 Wohnungen, aufgeteilt auf zwei Stiegen, in Niedrigenergiebauweise und kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung errichtet. Die Energiebereitstellung für Beheizung und Warmwassererzeugung erfolgt mittels biogener Fernwärme und zusätzlich mit Photovoltaikanlagen. Die Stiegenhäuser werden barrierefrei ausgeführt und mit Personenaufzügen ausgestattet. Jede Wohneinheit erhält einen Balkon oder eine Terrasse. Den Wohnungen im Erdgeschoss sind Eigengärten samt Terrasse zugeteilt. Jeder Wohnung wird ein PKW-Stellplatz in der Tiefgarage zugeordnet und den Drei- und Vier-Zimmerwohnungen zusätzlich ein PKW-Abstellplatz im Freien. Auf Sonderwunsch und Kosten des Mieters kann jeder Stellplatz mit einer Ladesteckdose für ein Elektroauto ausgestattet werden. Die Bezirksstadt Amstetten liegt im Mostviertel und gilt als das Verwaltung- und Wirtschaftszentrum des Alpenvorlandes und des Mostviertels. Durch die unmittelbare Verbindung zur Westautobahn, die gute Zug- und Busanbindung ist Amstetten gut und schnell erreichbar. Für die Gesundheit ist durch das Landesklinikum Mostviertel Amstetten und diverse ansässige Ärzte bestens gesorgt. Diverse Kindergärten und Schulen garantieren einen kurzen Schulweg für die Kinder. In der Freizeit kann man sich einem der vielen Vereine Amstettens anschließen, das Naturbad besuchen oder andere Sportmöglichkeiten in Anspruch nehmen. Die schönen Parkanlagen und der Naturlehrpfad laden zum Flanieren ein. Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. Die Übergabe erfolgt am 02.07.2025 MIETE MIT KAUFOPTIONMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung. Folgende Wohneinheiten stehen noch zur Verfügung: Top 14-03Wohnfläche: 51,10 m²Eigengarten: 82,62 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.136,22monatl. Miete: € 559,47Top 14-04Wohnfläche: 78,30 m²Eigengarten: 55,27 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.804,22monatl. Miete: € 787,01Top 14-05Wohnfläche: 88,10 m²Finanzierungsbeitrag: € 40.805,73monatl. Miete: € 826,56Top 14-08Wohnfläche: 78,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 25.808,34monatl. Miete: € 754,79Top 14-09Wohnfläche: 87,99 m²Finanzierungsbeitrag: € 42.604,90monatl. Miete: € 829,90Top 14-12Wohnfläche: 78,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 25.808,34monatl. Miete: € 754,79Top 14-15Wohnfläche: 65,24 m²Finanzierungsbeitrag: € 29.021,12monatl. Miete: € 659,82Top 16-01Wohnfläche: 76,02 m²Eigengarten: 47,96 m²Finanzierungsbeitrag: € 31.623,48monatl. Miete: € 757,20Top 16-05Wohnfläche: 76,02 m²Finanzierungsbeitrag: € 20.828,43monatl. Miete: € 721,57Top 16-08Wohnfläche: 86,09 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.609,03monatl. Miete: € 801,47Top 16-09Wohnfläche: 76,02 m²Finanzierungsbeitrag: € 20.828,43monatl. Miete: € 721,57Top 16-13Wohnfläche: 73,74 m²Finanzierungsbeitrag: € 37.438,61monatl. Miete: € 754,56Für den KFZ-Abstellplatz in der Tiefgarage werden € 40,00 zur Miete hinzugerechnet, für den KFZ-Abstellplatz im Freien € 20,00.Die Miete besteht gemäß § 14 WGG aus: Kapitaltilgung + Zinsen – Förderungsdarlehen Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen abzüglich temporären Zuschuss) des zur Finanzierung der Wohnung beanspruchten progressiven Hypothekardarlehens oder Eigenmitteleinsatz einer gemeinnützigen Bauvereinigung Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen) nicht geförderten Hypothekardarlehen Baurechtszins im Falle der Einräumung eines Baurechts, Zins für die zur Verfügungstellung des Baugrundstückes Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag, der für Erhaltungs- und Verbesserungsarbeiten an der Wohnungsanlage ein gehoben wird Rücklage 2% der vorstehend angeführten Entgeltbestandteile Umsatzsteuer von der Miete und von 1% des Finanzierungsbeitrages pro Jahr (Verwohnung) In den Mietkosten sind Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Betriebskosten (Akonto) Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer) Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert) allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung) Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.) Rauchfangkehrergebühr gegebenenfalls Kosten einer Liftanlage etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <1.000m Krankenhaus <2.500m Klinik <2.500m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <1.000m Nahversorgung Supermarkt <1.000m Bäckerei <1.000m Einkaufszentrum <1.500m Sonstige Bank <1.000m Geldautomat <1.000m Post <1.500m Polizei <2.000m Verkehr Bus <500m Bahnhof <1.500m Autobahnanschluss <4.500m Flughafen <5.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Mietwohnung in 3300 Amstetten
3300 Amstetten / 86,09m² / 4 Zimmer
€ 9,31 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert
GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNG - MIETE MIT KAUFOPTIONReduzierte Miete bis Jänner 2026!!! In 3300 Amstetten/Allersdorf, Robert-Lieben-Straße 14 & 16 wird eine Wohnhausanlage mit insgesamt 29 Wohnungen, aufgeteilt auf zwei Stiegen, in Niedrigenergiebauweise und kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung errichtet. Die Energiebereitstellung für Beheizung und Warmwassererzeugung erfolgt mittels biogener Fernwärme und zusätzlich mit Photovoltaikanlagen. Die Stiegenhäuser werden barrierefrei ausgeführt und mit Personenaufzügen ausgestattet. Jede Wohneinheit erhält einen Balkon oder eine Terrasse. Den Wohnungen im Erdgeschoss sind Eigengärten samt Terrasse zugeteilt. Jeder Wohnung wird ein PKW-Stellplatz in der Tiefgarage zugeordnet und den Drei- und Vier-Zimmerwohnungen zusätzlich ein PKW-Abstellplatz im Freien. Auf Sonderwunsch und Kosten des Mieters kann jeder Stellplatz mit einer Ladesteckdose für ein Elektroauto ausgestattet werden. Die Bezirksstadt Amstetten liegt im Mostviertel und gilt als das Verwaltung- und Wirtschaftszentrum des Alpenvorlandes und des Mostviertels. Durch die unmittelbare Verbindung zur Westautobahn, die gute Zug- und Busanbindung ist Amstetten gut und schnell erreichbar. Für die Gesundheit ist durch das Landesklinikum Mostviertel Amstetten und diverse ansässige Ärzte bestens gesorgt. Diverse Kindergärten und Schulen garantieren einen kurzen Schulweg für die Kinder. In der Freizeit kann man sich einem der vielen Vereine Amstettens anschließen, das Naturbad besuchen oder andere Sportmöglichkeiten in Anspruch nehmen. Die schönen Parkanlagen und der Naturlehrpfad laden zum Flanieren ein. Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. Die Übergabe erfolgt am 02.07.2025 MIETE MIT KAUFOPTIONMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung. Folgende Wohneinheiten stehen noch zur Verfügung: Top 14-03Wohnfläche: 51,10 m²Eigengarten: 82,62 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.136,22monatl. Miete: € 559,47Top 14-04Wohnfläche: 78,30 m²Eigengarten: 55,27 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.804,22monatl. Miete: € 787,01Top 14-05Wohnfläche: 88,10 m²Finanzierungsbeitrag: € 40.805,73monatl. Miete: € 826,56Top 14-08Wohnfläche: 78,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 25.808,34monatl. Miete: € 754,79Top 14-09Wohnfläche: 87,99 m²Finanzierungsbeitrag: € 42.604,90monatl. Miete: € 829,90Top 14-12Wohnfläche: 78,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 25.808,34monatl. Miete: € 754,79Top 14-15Wohnfläche: 65,24 m²Finanzierungsbeitrag: € 29.021,12monatl. Miete: € 659,82Top 16-01Wohnfläche: 76,02 m²Eigengarten: 47,96 m²Finanzierungsbeitrag: € 31.623,48monatl. Miete: € 757,20Top 16-05Wohnfläche: 76,02 m²Finanzierungsbeitrag: € 20.828,43monatl. Miete: € 721,57Top 16-08Wohnfläche: 86,09 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.609,03monatl. Miete: € 801,47Top 16-09Wohnfläche: 76,02 m²Finanzierungsbeitrag: € 20.828,43monatl. Miete: € 721,57Top 16-13Wohnfläche: 73,74 m²Finanzierungsbeitrag: € 37.438,61monatl. Miete: € 754,56Für den KFZ-Abstellplatz in der Tiefgarage werden € 40,00 zur Miete hinzugerechnet, für den KFZ-Abstellplatz im Freien € 20,00.Die Miete besteht gemäß § 14 WGG aus: Kapitaltilgung + Zinsen – Förderungsdarlehen Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen abzüglich temporären Zuschuss) des zur Finanzierung der Wohnung beanspruchten progressiven Hypothekardarlehens oder Eigenmitteleinsatz einer gemeinnützigen Bauvereinigung Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen) nicht geförderten Hypothekardarlehen Baurechtszins im Falle der Einräumung eines Baurechts, Zins für die zur Verfügungstellung des Baugrundstückes Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag, der für Erhaltungs- und Verbesserungsarbeiten an der Wohnungsanlage ein gehoben wird Rücklage 2% der vorstehend angeführten Entgeltbestandteile Umsatzsteuer von der Miete und von 1% des Finanzierungsbeitrages pro Jahr (Verwohnung) In den Mietkosten sind Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Betriebskosten (Akonto) Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer) Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert) allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung) Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.) Rauchfangkehrergebühr gegebenenfalls Kosten einer Liftanlage etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <1.000m Krankenhaus <2.500m Klinik <2.500m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <1.000m Nahversorgung Supermarkt <1.000m Bäckerei <1.000m Einkaufszentrum <1.500m Sonstige Bank <1.000m Geldautomat <1.000m Post <1.500m Polizei <2.000m Verkehr Bus <500m Bahnhof <1.500m Autobahnanschluss <4.500m Flughafen <5.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Wohnung mieten in 3300 Amstetten
3300 Amstetten / 87,99m² / 4 Zimmer
€ 9,43 / m²
#Genossenschaft #Balkon #Garten #Parkmöglichkeit #Terrasse #barrierefrei #gefördert
GEFÖRDERTE GENOSSENSCHAFTSWOHNUNG - MIETE MIT KAUFOPTIONReduzierte Miete bis Jänner 2026!!! In 3300 Amstetten/Allersdorf, Robert-Lieben-Straße 14 & 16 wird eine Wohnhausanlage mit insgesamt 29 Wohnungen, aufgeteilt auf zwei Stiegen, in Niedrigenergiebauweise und kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung errichtet. Die Energiebereitstellung für Beheizung und Warmwassererzeugung erfolgt mittels biogener Fernwärme und zusätzlich mit Photovoltaikanlagen. Die Stiegenhäuser werden barrierefrei ausgeführt und mit Personenaufzügen ausgestattet. Jede Wohneinheit erhält einen Balkon oder eine Terrasse. Den Wohnungen im Erdgeschoss sind Eigengärten samt Terrasse zugeteilt. Jeder Wohnung wird ein PKW-Stellplatz in der Tiefgarage zugeordnet und den Drei- und Vier-Zimmerwohnungen zusätzlich ein PKW-Abstellplatz im Freien. Auf Sonderwunsch und Kosten des Mieters kann jeder Stellplatz mit einer Ladesteckdose für ein Elektroauto ausgestattet werden. Die Bezirksstadt Amstetten liegt im Mostviertel und gilt als das Verwaltung- und Wirtschaftszentrum des Alpenvorlandes und des Mostviertels. Durch die unmittelbare Verbindung zur Westautobahn, die gute Zug- und Busanbindung ist Amstetten gut und schnell erreichbar. Für die Gesundheit ist durch das Landesklinikum Mostviertel Amstetten und diverse ansässige Ärzte bestens gesorgt. Diverse Kindergärten und Schulen garantieren einen kurzen Schulweg für die Kinder. In der Freizeit kann man sich einem der vielen Vereine Amstettens anschließen, das Naturbad besuchen oder andere Sportmöglichkeiten in Anspruch nehmen. Die schönen Parkanlagen und der Naturlehrpfad laden zum Flanieren ein. Diese Wohnhausanlage wurde vom Land Niederösterreich gefördert! Die Mieter müssen den Förderkriterien entsprechen und hier ihren Hauptwohnsitz begründen. Die Übergabe erfolgt am 02.07.2025 MIETE MIT KAUFOPTIONMit Bezahlung des Finanzierungsbeitrages erwerben Sie das Optionsrecht zum Kauf der gemieteten Wohnung. Folgende Wohneinheiten stehen noch zur Verfügung: Top 14-03Wohnfläche: 51,10 m²Eigengarten: 82,62 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.136,22monatl. Miete: € 559,47Top 14-04Wohnfläche: 78,30 m²Eigengarten: 55,27 m²Finanzierungsbeitrag: € 34.804,22monatl. Miete: € 787,01Top 14-05Wohnfläche: 88,10 m²Finanzierungsbeitrag: € 40.805,73monatl. Miete: € 826,56Top 14-08Wohnfläche: 78,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 25.808,34monatl. Miete: € 754,79Top 14-09Wohnfläche: 87,99 m²Finanzierungsbeitrag: € 42.604,90monatl. Miete: € 829,90Top 14-12Wohnfläche: 78,30 m²Finanzierungsbeitrag: € 25.808,34monatl. Miete: € 754,79Top 14-15Wohnfläche: 65,24 m²Finanzierungsbeitrag: € 29.021,12monatl. Miete: € 659,82Top 16-01Wohnfläche: 76,02 m²Eigengarten: 47,96 m²Finanzierungsbeitrag: € 31.623,48monatl. Miete: € 757,20Top 16-05Wohnfläche: 76,02 m²Finanzierungsbeitrag: € 20.828,43monatl. Miete: € 721,57Top 16-08Wohnfläche: 86,09 m²Finanzierungsbeitrag: € 33.609,03monatl. Miete: € 801,47Top 16-09Wohnfläche: 76,02 m²Finanzierungsbeitrag: € 20.828,43monatl. Miete: € 721,57Top 16-13Wohnfläche: 73,74 m²Finanzierungsbeitrag: € 37.438,61monatl. Miete: € 754,56Für den KFZ-Abstellplatz in der Tiefgarage werden € 40,00 zur Miete hinzugerechnet, für den KFZ-Abstellplatz im Freien € 20,00.Die Miete besteht gemäß § 14 WGG aus: Kapitaltilgung + Zinsen – Förderungsdarlehen Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen abzüglich temporären Zuschuss) des zur Finanzierung der Wohnung beanspruchten progressiven Hypothekardarlehens oder Eigenmitteleinsatz einer gemeinnützigen Bauvereinigung Annuität (Kapitaltilgung+Zinsen) nicht geförderten Hypothekardarlehen Baurechtszins im Falle der Einräumung eines Baurechts, Zins für die zur Verfügungstellung des Baugrundstückes Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag, der für Erhaltungs- und Verbesserungsarbeiten an der Wohnungsanlage ein gehoben wird Rücklage 2% der vorstehend angeführten Entgeltbestandteile Umsatzsteuer von der Miete und von 1% des Finanzierungsbeitrages pro Jahr (Verwohnung) In den Mietkosten sind Betriebskosten, Erhaltungs-und Verbesserungsbeitrag, Verwaltungskosten und Ust. enthalten. Energiekosten, wie Strom, Heizung und Warmwasser wird direkt mit den Betreibern abgerechnet. Betriebskosten (Akonto) Die Gemeinnützige Bauvereinigung wird vorerst in der Funktion als Liegenschaftseigentümerin (Bauberechtigte) und Verwalterin die mit der Liegenschaft verbundenen Betriebskostenaufwendungen pro Kalenderjahr im Vorhinein schätzen und in monatlichen Teilbeträgen zur Vorschreibung bringen. Zu den Betriebskostenaufwendungen gehören insbesondere: Öffentliche Abgaben (Kanal-, Müll-, Wassergebühr, Grundsteuer) Versicherungsaufwand (Feuer-, Haftpflicht-, Leitungswasser- u. Sturmschadenversicherung jeweils zum Neuwert) allgemeine Stromkosten (Stiegenhaus, Keller, Außenbeleuchtung) Kosten der Betreuung und Erhaltung der allgemeinen Außenanlagen (z. B. Kinderspielplätze, Grünflächen, Müllplätze u.dgl.) Rauchfangkehrergebühr gegebenenfalls Kosten einer Liftanlage etc. Im Betriebskostenakonto sind die Kosten einer Hausbetreuung (Stiegenhausreinigung, Winterdienst, Grünflächenpflege) nicht berücksichtigt. Je nach Beauftragung dieser Arbeiten (eine oder mehrere Personen, gegebenenfalls auch eine Firma) sind diese Kosten variabel. Wohnzuschuss (abhängig vom Familieneinkommen) möglich. Unsere Angaben erfolgen aufgrund der Informationen und Unterlagen, welche uns vom Abgeber oder dessen Beauftragten zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr. Für Rückfragen und Besichtigung stehe ich Ihnen unter der Tel. Nr. [Telefonnummer entfernt] selbstverständlich gerne zur Verfügung. Ihre Immobilienträume. Unser Ziel! www.realbrokers.at Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Immobilienmakler erklärt, dass er – entgegen dem in der Immobilienwirtschaft üblichen Geschäftsgebrauch des Doppelmaklers – einseitig nur für den Vermieter tätig ist. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <1.000m Krankenhaus <2.500m Klinik <2.000m Kinder & Schulen Schule <1.000m Kindergarten <1.000m Nahversorgung Supermarkt <1.000m Bäckerei <500m Einkaufszentrum <1.500m Sonstige Bank <500m Geldautomat <500m Post <1.500m Polizei <2.000m Verkehr Bus <500m Bahnhof <1.500m Autobahnanschluss <4.500m Flughafen <5.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]