Beschreibung
Exklusives
Baugrundstück in 8742 St.Anna bei Obdach ? Ihr privates Naturidyll in unmittelbarer Nähe zu Top-Skigebieten! Dieses exklusive
Baugrundstück befindet sich in der malerischen Ortschaft St.Anna bei Obdach, eingebettet in die idyllische Landschaft der Obersteiermark. Die ruhige und sonnige Lage verspricht höchste Lebensqualität und bietet einen unvergleichlichen Blick auf die umliegenden Berge und Wälder. Nur wenige Minuten entfernt befinden sich renommierte Skigebiete wie das Skigebiet Obdach und die bekannten Hohentauern, die im Winter mit bestens präparierten Pisten und im Sommer mit vielseitigen Wander- und Mountainbike-Strecken begeistern. Gleichzeitig sind Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Ärzte im nahegelegenen Obdach bequem erreichbar. Durch die optimale Verkehrsanbindung über die A2 und A9 sowie die Nähe zu Knittelfeld und Judenburg verbindet dieses
Grundstück die Ruhe des Landlebens mit den Vorzügen urbaner Infrastruktur. Graz, die Landeshauptstadt, ist ebenfalls in weniger
als einer Stunde erreichbar, was diese Lage auch für Pendler ideal macht. Ob für den Bau eines repräsentativen Eigenheims oder als Rückzugsort für Naturliebhaber ? dieses Grundstück bietet die perfekte Kombination aus Exklusivität, Naturverbundenheit und hervorragender Erreichbarkeit. Infos zum GST: das gesamte Baugrundstück umfasst rund 7.755m² und besteht aus insg. 9 Baufeldern (davon sind mindestens 50% bereits mit wunderschönen Chalets bebaut) GST Nr. 1250 /35 , Fläche mit ca. 615m² (Bauplatz Nr.7) BD ist max. 0,4 die umliegenden Chalets wurden von der Firma "Holzbau LOIKE" errichtet und sehen wirklich top aus (siehe Bilder) auf die qualitätvolle Einfügung von Bauwerken in den alpinen Landschaftsraum ist besonders Bedacht zu nehmen, durch die Neigung des Geländes ist mit dem Anfallen von Oberflächen- und Hangwässern sowie Schmelzwässern zu rechnen und zu berücksichtigen eine offene bzw. gekuppelte Bebauungsweise ist festgelegt die maximal zulässige Gesamthöhe des Gebäudes, das ist der Abstand zwischen dem tiefsten Punkt der Verschneidung des Bauwerks mit dem natürlichen Gelände und dem höchsten Punkt des Gebäudes, beträgt 12,00 m, diese Höhenentwicklung ist jedoch nur dann zulässig, wenn die Gebäudefro... [Mehr]