Beschreibung
Die Liegenschaft/ das Objekt Grünpflanzen, Steine, farbenfrohe Skulpturen und ein duftender Marillenbaum säumen den geschlängelten Weg durch den Vorgarten. Mit viel Liebe zum Detail wurde hier ausgewählt, was man täglich sieht, wenn man das
Haus verlässt und wieder nach
Hause kommt. Und mehr noch: Man entdeckt immer wieder neue Facetten an diesem so abwechslungsreichen Einfamilienhaus in einer der beliebtesten Wohngegenden der Mistelbacher Katastralgemeinde Lanzendorf. Aber beginnen wir von vorne: Das Entreé des
Hauses ist hell, geräumig und so konzipiert, dass man den Großteil der Wohnräume von hier aus erreichen kann. Nach Süden ausgerichtet finden sich auf dieser Etage zwei Zimmer, die mit jeweils einer großen Fensterfläche Natur und Ausblick ins Innere holen. Ein lichtdurchflutetes Wohnzimmer bietet viel Raum und Gestaltungsmöglichkeit ? und erweitert sich durch eine Doppelflügeltür zum großzügigen Wintergarten (25 m2, drei Hebe-Schiebe-Türelemente in den Garten). Dieser wurde 1996
durch einen Zubau in das Wohnhaus integriert. Ebenso das Bad ? die Wellnessoase mit Solarium, Dampfdusche, Whirl-Badewanne. Eine Küche in Tischlerqualität (mit Miele-Geräten ausgestattet) rundet ? neben zwei WCs und einem weiteren kleinen Bad ? das Raumangebot im Erdgeschoß ab. Über ein paar wenige Stufen gelangt man in das Zwischengeschoß, in dem sich das Schlafzimmer (inkl. Schrankraum) befindet. Diesem ist eine nach Süden ausgerichtete überdachte Loggia vorgelagert, von der aus man die herrlich farbenfrohe Hügellandschaft des Weinviertels genießen kann. Im 1. Obergeschoß finden sich zwei weitere Zimmer, die zuletzt als Kinderzimmer genutzt wurden und Richtung Süden bzw. Richtung Norden ausgerichtet sind. Durch den direkten Zugang zur Dachbodenfläche gewinnt man viel an zusätzlichem Stauraum. Zurück über die Holztreppe gelangt man in das Untergeschoß. Auf dieser Ebene befinden sich Technik- und Wirtschaftsraum, Lagerflächen, aber auch Räume, die sich als Büro oder Werkstatt eignen. Und ein Fitnessbereich samt Infrarotkabine ? verbunden mit einer Wendeltreppe, die wiederum in den Wintergarten führt. Von hier aus hat... [Mehr]