Beschreibung
Westlich des Wolfersbergs, am Fuße des Kolbeterbergs, wurde im Jahre 2023 am Ende einer Sackgasse dieses Zweifamilienhaus in massiver Holzbauweise errichtet. Zum
Verkauf steht die linke Haushälfte unmittelbar am Wald- und Wiesengürtel des Landschaftsschutzgebiets Wienerwaldzone, mit herrlichem Grünblick, einem etwa 200 m² großen Eigengarten und zwei PKW-Stellplätzen. Die Planung des
Wohnhauses erfolgte durch ein Architekturbüro als einfacher monolithischer Baukörper mit Holzfassade und Aludach. Die Außenwände bestehen aus einer 20 cm dicken Massivholzwand mit zusätzlicher 8 cm Holzfaserdämmplatte. Die Fenster sind Holz-Alufenster mit 3-fach Isolierverglasung und einem elektrisch gesteuerten Sonnenschutzsystem, die Dachflächenfenster sind ebenfalls 3-fach verglast und mit elektrischen Außenrollläden. Die Thoma Holz100 Bauweise ist ein massives Holzhaus-Bausystem, bei dem der massive Wandaufbau alleine durch mechanische Verbindungen mit Holzdübeln, komplett ohne Leim, Metall oder giftige
Chemie erreicht wird. Das naturreine, mondphasengeschlägerte Nadelholz stammt ausschließlich aus heimischer und nachhaltiger Forstwirtschaft. Eine ökologische Bauweise verhält sich aber auch während der Nutzung ressourcenschonend und schafft überdies ein ausgezeichnetes Wohnklima. Massivholz hat u.a. den Vorteil, dass die Holzmasse Wärme für kalte Stunden speichert bzw. im Sommer Kühlungsenergie liefert. So wird auch für die Beheizung des Hauses weniger Energie benötigt. Beheizt wird die angebotene Haushälfte derzeit ausschließlich über einen Speicher-Kachelholzofen mit einer Heizleistung von 4 k W auf 12 Stunden, für eine eventuell später gewünschte Nachrüstung mit einer zusätzlichen Heizquelle ist in allen Geschoßen bereits eine Fußbodenheizung vorbereitet. Die Badezimmer verfügen über eine elektrische Fußbodenheizung und Handtuchheizkörper. Eine Wärmepumpe mit einem 245 Liter Pufferspeicher erzeugt das Warmwasser, den Strom dafür liefert die auf dem Dach in Ost/West Ausrichtung montierte... [Mehr]