Suchergebnisse für "Heinickegasse, 1150 Wien Rudolfsheim Fünfhaus"
73 bis 84 von mehr als 120
SuchagentE-Mail Suchagent anlegen
Geben Sie einen Namen für das Suchprofil ein:
Geben sie Ihre E-Mail Adresse ein:
Keine gültige E-Mail-Adresse
Durch klicken auf Speichern akzeptiere ich die
Nutzungsbedingungen und
Datenschutzrichtlinien
Ihr Suchagent wurde gespeichert!
Prüfen Sie bitte Ihren Posteingang und aktivieren Sie den Suchagenten.
Sie können Ihren Suchagenten über die Suchagent E-Mail verwalten.
OKEigentumswohnung in 1150 Wien
1150 Wien,Rudolfsheim-Fünfhaus / 71m² / 3 Zimmer
€ 3.732,39 / m²
#Dachgeschoss #Loft #Rohdachboden #Altbau #Balkon #renovierungsbedürftig
Zum Verkauf gelangen mehrere Altbauwohnungen in einem wunderschönen Jugendstil-Zinshaus in begehrter Lage "Auf der Schmelz" - zwischen U3-Station Kendler Strasse und Hütteldorfer Strasse, in einer ruhigen begrünten Seitenstraße. Das Haus verfügt über Historie und großes Potenzial mit unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten. Geboten wird ab dem 3.Stockwerk ein fantastischer Fernblick zum Kahlenberg und über Wien sowie eine einzigartige Möglichkeit für architektonisch sehr ansprechende Altbauwohnungen oder auch Loft-Einheiten zur Eigensanierung. Der Rohdachboden steht ebenfalls zum Verkauf, der Erwerber verpflichtet sich zum Lifteinbau auf seine Kosten und stellt den Lift dann der Hausgemeinschaft als Miteigentum zur Verfügung. Für den Einbau fallen keine Kosten an, nur die monatlichen Betriebskosten werden verrechnet. Eine einmalige Gelegenheit für kreative Eigentümer, sich Ihre Traumwohnung noch nach eigenem Geschmack adaptieren wollen. Die zum Verkauf stehenden Altbauwohnungen werden im derzeitigen gebrauchten Zustand übergeben. Der Käufer kann sich seine eigenen Wohn(T) räume nach Wunsch selbst verwirklichen. Sowohl Raumaufteilung als auch Materialen und Ausstattungen sind vom neuen Besitzer selbst auswählbar. Bei Bedarf stellen wir unseren Kontakt zu einer etablierten Baufirma her, welche Sanierungen wie auf den Musterbildern umsetzen kann. Für eine Teilsanierung sind Kosten von rund Euro 500, pro Quadratmeter, für eine komplette und umfassende gesamte Wohnungssanierung ist mit Kosten von rund Euro 1.200,— (netto plus Umsatzsteuer) pro Quadratmeter zu rechnen. Manche Einheiten sind bereits in einem guten und gepflegten Zustand. Im Exposé finden Sie die Bilder der aktuellen Wohnungen und MUSTERBILDER, wie eine Sanierung danach aussehen könnte. Die Kosten der Sanierung sind vom Käufer selbst zu tragen. Die Planung für die Balkonzubauten wurde vom Verkäufer vorgenommen, es handelt sich um einen Entwurf nach der Wiener Bauordnung. (Von Seiten des Verkäufers wird keine Haftung dafür übernommen. Die Kosten und Durchführung der Errichtung der Balkone ist Aufgabe des Käufers und auf eigene Kosten umzusetzen). Im Wohnungseigentumsvertrag ist wechselseitig für alle Eigentümer festgehalten, dass jeder Wohnungsbesitzer die Erlaubnis des Balkonanbaus erhält und die Zustimmung erteilt wurde. Die gegenständliche Liegenschaft befindet sich in der Oeverseestraße, an der Ecke zum Akkonplatz. Diese Lage zählt zu den besten Lagen des 15. Wiener Gemeindebezirks - auf einer Anhöhe. Diese Liegenschaft ist hervorragend an den öffentlichen Verkehr angebunden. Es gibt eine Bus-, Straßenbahn- und U-Bahnverbindung sowie einen Bahnhof in der Nähe. Zudem befinden sich in der Umgebung viele weitere Einrichtungen wie Arzt, Apotheke, Schule, Kindergarten, Universität, Höhere Schule, Supermarkt, Bäckerei und Einkaufszentrum. Die Hütteldorfer Straße mit ihren Einkaufsmöglichkeiten und der U3-Station "Hütteldorfer Straße" liegt nur fünf Gehminuten entfernt. Auch die U3-Station Kendlerstraße ist in unmittelbarer Umgebung. Die Westausfahrt kann straßenverkehrstechnisch sehr gut erreicht werden. Das Gebäude wurde 1912 nach den Plänen des Architekten Richard Raffael Esriel errichtet. Richard Raffael Esriel prägte Wien durch viele seiner Bauwerke. Sein Baustil ist unverwechselbar, schlicht und doch prunkvoll. Anlässlich des 70. Geburtstags von Kaiser Franz Josef errichtete Richard Raffael Esriel auch die Synagoge in der Dimhirngasse 112. Alle Angaben ohne Gewähr, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Diese Altbauwohnungen befindet sich im Hochparterre Fotos von der Wohnung innen sind aktuell noch keine vorhanden. Die Wohnung Tür 3 mit 71m² und zusätzlich 10,07m² Balkonanbau-Möglichkeit ist bereits leer. Tür 1+2 ist noch bis Juni 2025 befristet vermietet und kann zusätzlich auch erworben werden - damit wäre das gesamte Stockwerk im Alleineigentum. Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig. DECUS Immobilien GmbH - Wir beleben Räume Für weitere Informationen und Besichtigungen steht Ihnen gerne Frau Jasmin Heida unter der Mobilnummer [Tel] und per E-Mail unter [Email] persönlich zur Verfügung. www.decus.at | [Email] Wichtige Informationen Bitte beachten Sie, dass per 13.06.2014 eine neue Richtlinie für Fernabsatz- und Auswärtsgeschäfte in Kraft getreten ist. Ab 1.4.2024 entfallen die Grundbuchs- und Pfandrechtseintragungsgebühren vorübergehend für Eigenheime bis zu einer Bemessungsgrundlage von EUR 500.000,-. Voraussetzung ist das dringende Wohnbedürfnis, ausgenommen davon sind vererbte oder geschenkte Immobilien. Die Befreiung ist jedoch für den Einzelfall zu prüfen, DECUS Immobilien übernimmt hierzu keine Haftung. Ab 01.07.2023 gilt das Erstauftraggeber-Prinzip bei Wohnungsmietverträgen, ausgenommen davon sind Dienst-/Natural-/Werkswohnungen. Wir dürfen gem. § 17 Maklergesetz darauf hinweisen, dass wir auf die Doppelmaklertätigkeit gem. § 5 Maklergesetz bei Wohnungsmietverträgen verzichten und nur noch einseitig tätig sind (bei den restlichen Vermittlungsarten nicht) und ein wirtschaftliches Naheverhältnis zu unseren Auftraggebern besteht. Im Falle eines Abschlusses mit Ihnen oder einem von Ihnen namhaft gemachten Dritten bzw. bei beidseitiger Willensübereinstimmung beträgt unser Honorar (lt. Honorarverordnung für Immobilienmakler) 2 Bruttomonatsmieten (BMM) bei Dienst-/Natural-/Werkwohnungen sowie Suchaufträgen, 3 BMM bei Gewerbe-, PKW- und Lagermietverträgen sowie bei Kaufobjekten 3 % des Kaufpreises, zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Dieses Objekt wird Ihnen unverbindlich und freibleibend angeboten. Oben angeführte Angaben basieren auf Informationen und Unterlagen des Eigentümers und sind unsererseits ohne Gewähr. Nähere Informationen sowie unsere AGBs und die Nebenkostenübersichtsblatt finden Sie auf unserer Homepage www.decus.at unter "Service" - "Rechtliches zum FAGG" sowie im Anhang der zugesendeten Objekt-Exposés! Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt Apotheke Klinik Krankenhaus Kinder & Schulen Schule Kindergarten Universität Höhere Schule Nahversorgung Supermarkt Bäckerei Einkaufszentrum Sonstige Geldautomat Bank Post Polizei Verkehr Bus U-Bahn Straßenbahn Bahnhof Autobahnanschluss Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Eigentumswohnung in 1150 Wien
1150 Wien,Rudolfsheim-Fünfhaus / 125m² / 5,5 Zimmer
€ 4.760,- / m²
#Dachgeschoss #Loft #Rohdachboden #Altbau #Balkon #renovierungsbedürftig
Zum Verkauf gelangen mehrere Altbauwohnungen in einem wunderschönen Jugendstil-Zinshaus in begehrter Lage "Auf der Schmelz" - zwischen U3-Station Kendler Strasse und Hütteldorfer Strasse, in einer ruhigen begrünten Seitenstraße. Das Haus verfügt über Historie und großes Potenzial mit unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten. Geboten wird ab dem 3.Stockwerk ein fantastischer Fernblick zum Kahlenberg und über Wien sowie eine einzigartige Möglichkeit für architektonisch sehr ansprechende Altbauwohnungen oder auch Loft-Einheiten zur Eigensanierung. Der Rohdachboden steht ebenfalls zum Verkauf, der Erwerber verpflichtet sich zum Lifteinbau auf seine Kosten und stellt den Lift dann der Hausgemeinschaft als Miteigentum zur Verfügung. Für den Einbau fallen keine Kosten an, nur die monatlichen Betriebskosten werden verrechnet. Eine einmalige Gelegenheit für kreative Eigentümer, sich Ihre Traumwohnung noch nach eigenem Geschmack adaptieren wollen. Die zum Verkauf stehenden Altbauwohnungen werden im derzeitigen gebrauchten Zustand übergeben. Der Käufer kann sich seine eigenen Wohn(T) räume nach Wunsch selbst verwirklichen. Sowohl Raumaufteilung als auch Materialen und Ausstattungen sind vom neuen Besitzer selbst auswählbar. Bei Bedarf stellen wir unseren Kontakt zu einer etablierten Baufirma her, welche Sanierungen wie auf den Musterbildern umsetzen kann. Für eine Teilsanierung sind Kosten von rund Euro 500, pro Quadratmeter, für eine komplette und umfassende gesamte Wohnungssanierung ist mit Kosten von rund Euro 1.200,— (netto plus Umsatzsteuer) pro Quadratmeter zu rechnen. Manche Einheiten sind bereits in einem guten und gepflegten Zustand. Im Exposé finden Sie die Bilder der aktuellen Wohnungen und MUSTERBILDER, wie eine Sanierung danach aussehen könnte. Die Kosten der Sanierung sind vom Käufer selbst zu tragen. Die Planung für die Balkonzubauten wurde vom Verkäufer vorgenommen, es handelt sich um einen Entwurf nach der Wiener Bauordnung. (Von Seiten des Verkäufers wird keine Haftung dafür übernommen. Die Kosten und Durchführung der Errichtung der Balkone ist Aufgabe des Käufers und auf eigene Kosten umzusetzen). Im Wohnungseigentumsvertrag ist wechselseitig für alle Eigentümer festgehalten, dass jeder Wohnungsbesitzer die Erlaubnis des Balkonanbaus erhält und die Zustimmung erteilt wurde. Die gegenständliche Liegenschaft befindet sich in der Oeverseestraße, an der Ecke zum Akkonplatz. Diese Lage zählt zu den besten Lagen des 15. Wiener Gemeindebezirks - auf einer Anhöhe. Diese Liegenschaft ist hervorragend an den öffentlichen Verkehr angebunden. Es gibt eine Bus-, Straßenbahn- und U-Bahnverbindung sowie einen Bahnhof in der Nähe. Zudem befinden sich in der Umgebung viele weitere Einrichtungen wie Arzt, Apotheke, Schule, Kindergarten, Universität, Höhere Schule, Supermarkt, Bäckerei und Einkaufszentrum. Die Hütteldorfer Straße mit ihren Einkaufsmöglichkeiten und der U3-Station "Hütteldorfer Straße" liegt nur fünf Gehminuten entfernt. Auch die U3-Station Kendlerstraße ist in unmittelbarer Umgebung. Die Westausfahrt kann straßenverkehrstechnisch sehr gut erreicht werden. Das Gebäude wurde 1912 nach den Plänen des Architekten Richard Raffael Esriel errichtet. Richard Raffael Esriel prägte Wien durch viele seiner Bauwerke. Sein Baustil ist unverwechselbar, schlicht und doch prunkvoll. Anlässlich des 70. Geburtstags von Kaiser Franz Josef errichtete Richard Raffael Esriel auch die Synagoge in der Dimhirngasse 112. Alle Angaben ohne Gewähr, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Diese 3 Altbauwohnungen Tür 12+13 sowie Tür 14 befinden sich im 3.Stockwerk und können zusammengelegt werden. Ein Verkauf erfolgt gemeinsam. Die Wohnung Tür 12+13 ist leer. Tür 14 ist befristet vermietet bis 2039, endend allerdings jederzeit davor - Abschluss auf Lebzeit ausschließlich auf die Mieterin - geboren im Jahr 1939. Kein Weitergaberecht. Traumhafter Fernblick vom 3.Stock Die Balkone werden bewilligt vom Verkäufer - der Anbau ist Sache der Käufer. Es ist auch möglich zusätzlich noch Tür 15 mit 55m² zu erwerben - damit wäre das gesamte Geschoss im Eigentum. Tür 15 ist leer. Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig. DECUS Immobilien GmbH - Wir beleben Räume Für weitere Informationen und Besichtigungen steht Ihnen gerne Frau Jasmin Heida unter der Mobilnummer [Tel] und per E-Mail unter [Email] persönlich zur Verfügung. www.decus.at | [Email] Wichtige Informationen Bitte beachten Sie, dass per 13.06.2014 eine neue Richtlinie für Fernabsatz- und Auswärtsgeschäfte in Kraft getreten ist. Ab 1.4.2024 entfallen die Grundbuchs- und Pfandrechtseintragungsgebühren vorübergehend für Eigenheime bis zu einer Bemessungsgrundlage von EUR 500.000,-. Voraussetzung ist das dringende Wohnbedürfnis, ausgenommen davon sind vererbte oder geschenkte Immobilien. Die Befreiung ist jedoch für den Einzelfall zu prüfen, DECUS Immobilien übernimmt hierzu keine Haftung. Ab 01.07.2023 gilt das Erstauftraggeber-Prinzip bei Wohnungsmietverträgen, ausgenommen davon sind Dienst-/Natural-/Werkswohnungen. Wir dürfen gem. § 17 Maklergesetz darauf hinweisen, dass wir auf die Doppelmaklertätigkeit gem. § 5 Maklergesetz bei Wohnungsmietverträgen verzichten und nur noch einseitig tätig sind (bei den restlichen Vermittlungsarten nicht) und ein wirtschaftliches Naheverhältnis zu unseren Auftraggebern besteht. Im Falle eines Abschlusses mit Ihnen oder einem von Ihnen namhaft gemachten Dritten bzw. bei beidseitiger Willensübereinstimmung beträgt unser Honorar (lt. Honorarverordnung für Immobilienmakler) 2 Bruttomonatsmieten (BMM) bei Dienst-/Natural-/Werkwohnungen sowie Suchaufträgen, 3 BMM bei Gewerbe-, PKW- und Lagermietverträgen sowie bei Kaufobjekten 3 % des Kaufpreises, zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Dieses Objekt wird Ihnen unverbindlich und freibleibend angeboten. Oben angeführte Angaben basieren auf Informationen und Unterlagen des Eigentümers und sind unsererseits ohne Gewähr. Nähere Informationen sowie unsere AGBs und die Nebenkostenübersichtsblatt finden Sie auf unserer Homepage www.decus.at unter "Service" - "Rechtliches zum FAGG" sowie im Anhang der zugesendeten Objekt-Exposés! Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt Apotheke Klinik Krankenhaus Kinder & Schulen Schule Kindergarten Universität Höhere Schule Nahversorgung Supermarkt Bäckerei Einkaufszentrum Sonstige Geldautomat Bank Post Polizei Verkehr Bus U-Bahn Straßenbahn Bahnhof Autobahnanschluss Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Eigentumswohnung in 1150 Wien
1150 Wien,Rudolfsheim-Fünfhaus / 55,2m² / 2,5 Zimmer
€ 5.054,35 / m²
#Dachgeschoss #Loft #Rohdachboden #Altbau #Balkon #renovierungsbedürftig
Zum Verkauf gelangen mehrere Altbauwohnungen in einem wunderschönen Jugendstil-Zinshaus in begehrter Lage "Auf der Schmelz" - zwischen U3-Station Kendler Strasse und Hütteldorfer Strasse, in einer ruhigen begrünten Seitenstraße. Das Haus verfügt über Historie und großes Potenzial mit unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten. Geboten wird ab dem 3.Stockwerk ein fantastischer Fernblick zum Kahlenberg und über Wien sowie eine einzigartige Möglichkeit für architektonisch sehr ansprechende Altbauwohnungen oder auch Loft-Einheiten zur Eigensanierung. Der Rohdachboden steht ebenfalls zum Verkauf, der Erwerber verpflichtet sich zum Lifteinbau auf seine Kosten und stellt den Lift dann der Hausgemeinschaft als Miteigentum zur Verfügung. Für den Einbau fallen keine Kosten an, nur die monatlichen Betriebskosten werden verrechnet. Eine einmalige Gelegenheit für kreative Eigentümer, sich Ihre Traumwohnung noch nach eigenem Geschmack adaptieren wollen. Die zum Verkauf stehenden Altbauwohnungen werden im derzeitigen gebrauchten Zustand übergeben. Der Käufer kann sich seine eigenen Wohn(T) räume nach Wunsch selbst verwirklichen. Sowohl Raumaufteilung als auch Materialen und Ausstattungen sind vom neuen Besitzer selbst auswählbar. Bei Bedarf stellen wir unseren Kontakt zu einer etablierten Baufirma her, welche Sanierungen wie auf den Musterbildern umsetzen kann. Für eine Teilsanierung sind Kosten von rund Euro 500, pro Quadratmeter, für eine komplette und umfassende gesamte Wohnungssanierung ist mit Kosten von rund Euro 1.200,— (netto plus Umsatzsteuer) pro Quadratmeter zu rechnen. Manche Einheiten sind bereits in einem guten und gepflegten Zustand. Im Exposé finden Sie die Bilder der aktuellen Wohnungen und MUSTERBILDER, wie eine Sanierung danach aussehen könnte. Die Kosten der Sanierung sind vom Käufer selbst zu tragen. Die Planung für die Balkonzubauten wurde vom Verkäufer vorgenommen, es handelt sich um einen Entwurf nach der Wiener Bauordnung. (Von Seiten des Verkäufers wird keine Haftung dafür übernommen. Die Kosten und Durchführung der Errichtung der Balkone ist Aufgabe des Käufers und auf eigene Kosten umzusetzen). Im Wohnungseigentumsvertrag ist wechselseitig für alle Eigentümer festgehalten, dass jeder Wohnungsbesitzer die Erlaubnis des Balkonanbaus erhält und die Zustimmung erteilt wurde. Die gegenständliche Liegenschaft befindet sich in der Oeverseestraße, an der Ecke zum Akkonplatz. Diese Lage zählt zu den besten Lagen des 15. Wiener Gemeindebezirks - auf einer Anhöhe. Diese Liegenschaft ist hervorragend an den öffentlichen Verkehr angebunden. Es gibt eine Bus-, Straßenbahn- und U-Bahnverbindung sowie einen Bahnhof in der Nähe. Zudem befinden sich in der Umgebung viele weitere Einrichtungen wie Arzt, Apotheke, Schule, Kindergarten, Universität, Höhere Schule, Supermarkt, Bäckerei und Einkaufszentrum. Die Hütteldorfer Straße mit ihren Einkaufsmöglichkeiten und der U3-Station "Hütteldorfer Straße" liegt nur fünf Gehminuten entfernt. Auch die U3-Station Kendlerstraße ist in unmittelbarer Umgebung. Die Westausfahrt kann straßenverkehrstechnisch sehr gut erreicht werden. Das Gebäude wurde 1912 nach den Plänen des Architekten Richard Raffael Esriel errichtet. Richard Raffael Esriel prägte Wien durch viele seiner Bauwerke. Sein Baustil ist unverwechselbar, schlicht und doch prunkvoll. Anlässlich des 70. Geburtstags von Kaiser Franz Josef errichtete Richard Raffael Esriel auch die Synagoge in der Dimhirngasse 112. Alle Angaben ohne Gewähr, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Die Wohnung Tür 15 befinden sich im 3.Stockwerk mit einer herrlichen Balkonanbaumöglichkeit. Traumhafter Fernblick Optional kann auch die Nachbarwohnung Top 14 mit erworben werden. Top 14 ist noch befristet vermietet, Top 15 ist frei. Ebenso im Stockwerk befinden sich die zwei Wohnungen Top 12 und Top 13, welche ebenfalls frei sind und mit erworben werden können. Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig. DECUS Immobilien GmbH - Wir beleben Räume Für weitere Informationen und Besichtigungen steht Ihnen gerne Frau Jasmin Heida unter der Mobilnummer [Tel] und per E-Mail unter [Email] persönlich zur Verfügung. www.decus.at | [Email] Wichtige Informationen Bitte beachten Sie, dass per 13.06.2014 eine neue Richtlinie für Fernabsatz- und Auswärtsgeschäfte in Kraft getreten ist. Ab 1.4.2024 entfallen die Grundbuchs- und Pfandrechtseintragungsgebühren vorübergehend für Eigenheime bis zu einer Bemessungsgrundlage von EUR 500.000,-. Voraussetzung ist das dringende Wohnbedürfnis, ausgenommen davon sind vererbte oder geschenkte Immobilien. Die Befreiung ist jedoch für den Einzelfall zu prüfen, DECUS Immobilien übernimmt hierzu keine Haftung. Ab 01.07.2023 gilt das Erstauftraggeber-Prinzip bei Wohnungsmietverträgen, ausgenommen davon sind Dienst-/Natural-/Werkswohnungen. Wir dürfen gem. § 17 Maklergesetz darauf hinweisen, dass wir auf die Doppelmaklertätigkeit gem. § 5 Maklergesetz bei Wohnungsmietverträgen verzichten und nur noch einseitig tätig sind (bei den restlichen Vermittlungsarten nicht) und ein wirtschaftliches Naheverhältnis zu unseren Auftraggebern besteht. Im Falle eines Abschlusses mit Ihnen oder einem von Ihnen namhaft gemachten Dritten bzw. bei beidseitiger Willensübereinstimmung beträgt unser Honorar (lt. Honorarverordnung für Immobilienmakler) 2 Bruttomonatsmieten (BMM) bei Dienst-/Natural-/Werkwohnungen sowie Suchaufträgen, 3 BMM bei Gewerbe-, PKW- und Lagermietverträgen sowie bei Kaufobjekten 3 % des Kaufpreises, zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Dieses Objekt wird Ihnen unverbindlich und freibleibend angeboten. Oben angeführte Angaben basieren auf Informationen und Unterlagen des Eigentümers und sind unsererseits ohne Gewähr. Nähere Informationen sowie unsere AGBs und die Nebenkostenübersichtsblatt finden Sie auf unserer Homepage www.decus.at unter "Service" - "Rechtliches zum FAGG" sowie im Anhang der zugesendeten Objekt-Exposés! Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt Apotheke Klinik Krankenhaus Kinder & Schulen Schule Kindergarten Universität Höhere Schule Nahversorgung Supermarkt Bäckerei Einkaufszentrum Sonstige Geldautomat Bank Post Polizei Verkehr Bus U-Bahn Straßenbahn Bahnhof Autobahnanschluss Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Eigentumswohnung in 1150 Wien
1150 Wien,Rudolfsheim-Fünfhaus / 141,15m² / 5,5 Zimmer
€ 3.528,16 / m²
#Dachgeschoss #Loft #Rohdachboden #Altbau #Balkon #renovierungsbedürftig
Zum Verkauf gelangen mehrere Altbauwohnungen in einem wunderschönen Jugendstil-Zinshaus in begehrter Lage "Auf der Schmelz" - zwischen U3-Station Kendler Strasse und Hütteldorfer Strasse, in einer ruhigen begrünten Seitenstraße. Das Haus verfügt über Historie und großes Potenzial mit unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten. Geboten wird ab dem 3.Stockwerk ein fantastischer Fernblick zum Kahlenberg und über Wien sowie eine einzigartige Möglichkeit für architektonisch sehr ansprechende Altbauwohnungen oder auch Loft-Einheiten zur Eigensanierung. Der Rohdachboden steht ebenfalls zum Verkauf, der Erwerber verpflichtet sich zum Lifteinbau auf seine Kosten und stellt den Lift dann der Hausgemeinschaft als Miteigentum zur Verfügung. Für den Einbau fallen keine Kosten an, nur die monatlichen Betriebskosten werden verrechnet. Eine einmalige Gelegenheit für kreative Eigentümer, sich Ihre Traumwohnung noch nach eigenem Geschmack adaptieren wollen. Die zum Verkauf stehenden Altbauwohnungen werden im derzeitigen gebrauchten Zustand übergeben. Der Käufer kann sich seine eigenen Wohn(T) räume nach Wunsch selbst verwirklichen. Sowohl Raumaufteilung als auch Materialen und Ausstattungen sind vom neuen Besitzer selbst auswählbar. Bei Bedarf stellen wir unseren Kontakt zu einer etablierten Baufirma her, welche Sanierungen wie auf den Musterbildern umsetzen kann. Für eine Teilsanierung sind Kosten von rund Euro 500, pro Quadratmeter, für eine komplette und umfassende gesamte Wohnungssanierung ist mit Kosten von rund Euro 1.200,— (netto plus Umsatzsteuer) pro Quadratmeter zu rechnen. Manche Einheiten sind bereits in einem guten und gepflegten Zustand. Im Exposé finden Sie die Bilder der aktuellen Wohnungen und MUSTERBILDER, wie eine Sanierung danach aussehen könnte. Die Kosten der Sanierung sind vom Käufer selbst zu tragen. Die Planung für die Balkonzubauten wurde vom Verkäufer vorgenommen, es handelt sich um einen Entwurf nach der Wiener Bauordnung. (Von Seiten des Verkäufers wird keine Haftung dafür übernommen. Die Kosten und Durchführung der Errichtung der Balkone ist Aufgabe des Käufers und auf eigene Kosten umzusetzen). Im Wohnungseigentumsvertrag ist wechselseitig für alle Eigentümer festgehalten, dass jeder Wohnungsbesitzer die Erlaubnis des Balkonanbaus erhält und die Zustimmung erteilt wurde. Die gegenständliche Liegenschaft befindet sich in der Oeverseestraße, an der Ecke zum Akkonplatz. Diese Lage zählt zu den besten Lagen des 15. Wiener Gemeindebezirks - auf einer Anhöhe. Diese Liegenschaft ist hervorragend an den öffentlichen Verkehr angebunden. Es gibt eine Bus-, Straßenbahn- und U-Bahnverbindung sowie einen Bahnhof in der Nähe. Zudem befinden sich in der Umgebung viele weitere Einrichtungen wie Arzt, Apotheke, Schule, Kindergarten, Universität, Höhere Schule, Supermarkt, Bäckerei und Einkaufszentrum. Die Hütteldorfer Straße mit ihren Einkaufsmöglichkeiten und der U3-Station "Hütteldorfer Straße" liegt nur fünf Gehminuten entfernt. Auch die U3-Station Kendlerstraße ist in unmittelbarer Umgebung. Die Westausfahrt kann straßenverkehrstechnisch sehr gut erreicht werden. Das Gebäude wurde 1912 nach den Plänen des Architekten Richard Raffael Esriel errichtet. Richard Raffael Esriel prägte Wien durch viele seiner Bauwerke. Sein Baustil ist unverwechselbar, schlicht und doch prunkvoll. Anlässlich des 70. Geburtstags von Kaiser Franz Josef errichtete Richard Raffael Esriel auch die Synagoge in der Dimhirngasse 112. Alle Angaben ohne Gewähr, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Diese Altbauwohnungen befindet sich im Hochparterre Fotos von der Wohnung innen sind aktuell noch keine vorhanden. Die Wohnung Tür 3 mit 71m² und zusätzlich 10,07m² Balkonanbau-Möglichkeit ist bereits leer. Tür 1+2 ist noch bis Juni 2025 befristet vermietet. STOCKWERKSEIGENTUM Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig. DECUS Immobilien GmbH - Wir beleben Räume Für weitere Informationen und Besichtigungen steht Ihnen gerne Frau Jasmin Heida unter der Mobilnummer [Tel] und per E-Mail unter [Email] persönlich zur Verfügung. www.decus.at | [Email] Wichtige Informationen Bitte beachten Sie, dass per 13.06.2014 eine neue Richtlinie für Fernabsatz- und Auswärtsgeschäfte in Kraft getreten ist. Ab 1.4.2024 entfallen die Grundbuchs- und Pfandrechtseintragungsgebühren vorübergehend für Eigenheime bis zu einer Bemessungsgrundlage von EUR 500.000,-. Voraussetzung ist das dringende Wohnbedürfnis, ausgenommen davon sind vererbte oder geschenkte Immobilien. Die Befreiung ist jedoch für den Einzelfall zu prüfen, DECUS Immobilien übernimmt hierzu keine Haftung. Ab 01.07.2023 gilt das Erstauftraggeber-Prinzip bei Wohnungsmietverträgen, ausgenommen davon sind Dienst-/Natural-/Werkswohnungen. Wir dürfen gem. § 17 Maklergesetz darauf hinweisen, dass wir auf die Doppelmaklertätigkeit gem. § 5 Maklergesetz bei Wohnungsmietverträgen verzichten und nur noch einseitig tätig sind (bei den restlichen Vermittlungsarten nicht) und ein wirtschaftliches Naheverhältnis zu unseren Auftraggebern besteht. Im Falle eines Abschlusses mit Ihnen oder einem von Ihnen namhaft gemachten Dritten bzw. bei beidseitiger Willensübereinstimmung beträgt unser Honorar (lt. Honorarverordnung für Immobilienmakler) 2 Bruttomonatsmieten (BMM) bei Dienst-/Natural-/Werkwohnungen sowie Suchaufträgen, 3 BMM bei Gewerbe-, PKW- und Lagermietverträgen sowie bei Kaufobjekten 3 % des Kaufpreises, zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Dieses Objekt wird Ihnen unverbindlich und freibleibend angeboten. Oben angeführte Angaben basieren auf Informationen und Unterlagen des Eigentümers und sind unsererseits ohne Gewähr. Nähere Informationen sowie unsere AGBs und die Nebenkostenübersichtsblatt finden Sie auf unserer Homepage www.decus.at unter "Service" - "Rechtliches zum FAGG" sowie im Anhang der zugesendeten Objekt-Exposés! Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt Apotheke Klinik Krankenhaus Kinder & Schulen Schule Kindergarten Universität Höhere Schule Nahversorgung Supermarkt Bäckerei Einkaufszentrum Sonstige Geldautomat Bank Post Polizei Verkehr Bus U-Bahn Straßenbahn Bahnhof Autobahnanschluss Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Eigentumswohnung in 1150 Wien
1150 Wien,Rudolfsheim-Fünfhaus / 65,88m² / 3,5 Zimmer
€ 3.567,09 / m²
#Dachgeschoss #Loft #Rohdachboden #Altbau #Balkon #renovierungsbedürftig
Zum Verkauf gelangen mehrere Altbauwohnungen in einem wunderschönen Jugendstil-Zinshaus in begehrter Lage "Auf der Schmelz" - zwischen U3-Station Kendler Strasse und Hütteldorfer Strasse, in einer ruhigen begrünten Seitenstraße. Das Haus verfügt über Historie und großes Potenzial mit unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten. Geboten wird ab dem 3.Stockwerk ein fantastischer Fernblick zum Kahlenberg und über Wien sowie eine einzigartige Möglichkeit für architektonisch sehr ansprechende Altbauwohnungen oder auch Loft-Einheiten zur Eigensanierung. Der Rohdachboden steht ebenfalls zum Verkauf, der Erwerber verpflichtet sich zum Lifteinbau auf seine Kosten und stellt den Lift dann der Hausgemeinschaft als Miteigentum zur Verfügung. Für den Einbau fallen keine Kosten an, nur die monatlichen Betriebskosten werden verrechnet. Eine einmalige Gelegenheit für kreative Eigentümer, sich Ihre Traumwohnung noch nach eigenem Geschmack adaptieren wollen. Die zum Verkauf stehenden Altbauwohnungen werden im derzeitigen gebrauchten Zustand übergeben. Der Käufer kann sich seine eigenen Wohn(T) räume nach Wunsch selbst verwirklichen. Sowohl Raumaufteilung als auch Materialen und Ausstattungen sind vom neuen Besitzer selbst auswählbar. Bei Bedarf stellen wir unseren Kontakt zu einer etablierten Baufirma her, welche Sanierungen wie auf den Musterbildern umsetzen kann. Für eine Teilsanierung sind Kosten von rund Euro 500, pro Quadratmeter, für eine komplette und umfassende gesamte Wohnungssanierung ist mit Kosten von rund Euro 1.200,— (netto plus Umsatzsteuer) pro Quadratmeter zu rechnen. Manche Einheiten sind bereits in einem guten und gepflegten Zustand. Im Exposé finden Sie die Bilder der aktuellen Wohnungen und MUSTERBILDER, wie eine Sanierung danach aussehen könnte. Die Kosten der Sanierung sind vom Käufer selbst zu tragen. Die Planung für die Balkonzubauten wurde vom Verkäufer vorgenommen, es handelt sich um einen Entwurf nach der Wiener Bauordnung. (Von Seiten des Verkäufers wird keine Haftung dafür übernommen. Die Kosten und Durchführung der Errichtung der Balkone ist Aufgabe des Käufers und auf eigene Kosten umzusetzen). Im Wohnungseigentumsvertrag ist wechselseitig für alle Eigentümer festgehalten, dass jeder Wohnungsbesitzer die Erlaubnis des Balkonanbaus erhält und die Zustimmung erteilt wurde. Die gegenständliche Liegenschaft befindet sich in der Oeverseestraße, an der Ecke zum Akkonplatz. Diese Lage zählt zu den besten Lagen des 15. Wiener Gemeindebezirks - auf einer Anhöhe. Diese Liegenschaft ist hervorragend an den öffentlichen Verkehr angebunden. Es gibt eine Bus-, Straßenbahn- und U-Bahnverbindung sowie einen Bahnhof in der Nähe. Zudem befinden sich in der Umgebung viele weitere Einrichtungen wie Arzt, Apotheke, Schule, Kindergarten, Universität, Höhere Schule, Supermarkt, Bäckerei und Einkaufszentrum. Die Hütteldorfer Straße mit ihren Einkaufsmöglichkeiten und der U3-Station "Hütteldorfer Straße" liegt nur fünf Gehminuten entfernt. Auch die U3-Station Kendlerstraße ist in unmittelbarer Umgebung. Die Westausfahrt kann straßenverkehrstechnisch sehr gut erreicht werden. Das Gebäude wurde 1912 nach den Plänen des Architekten Richard Raffael Esriel errichtet. Richard Raffael Esriel prägte Wien durch viele seiner Bauwerke. Sein Baustil ist unverwechselbar, schlicht und doch prunkvoll. Anlässlich des 70. Geburtstags von Kaiser Franz Josef errichtete Richard Raffael Esriel auch die Synagoge in der Dimhirngasse 112. Alle Angaben ohne Gewähr, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Diese Altbauwohnung befindet sich im Hochparterre und ist noch bis Juni 2025 befristet vermietet. Fotos von der Wohnung innen sind aktuell noch keine vorhanden. Die Wohnung Tür 3 mit 71m² und zusätzlich 10,07m² Balkonanbau-Möglichkeit kann ebenfalls erworben werden. Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig. DECUS Immobilien GmbH - Wir beleben Räume Für weitere Informationen und Besichtigungen steht Ihnen gerne Frau Jasmin Heida unter der Mobilnummer [Tel] und per E-Mail unter [Email] persönlich zur Verfügung. www.decus.at | [Email] Wichtige Informationen Bitte beachten Sie, dass per 13.06.2014 eine neue Richtlinie für Fernabsatz- und Auswärtsgeschäfte in Kraft getreten ist. Ab 1.4.2024 entfallen die Grundbuchs- und Pfandrechtseintragungsgebühren vorübergehend für Eigenheime bis zu einer Bemessungsgrundlage von EUR 500.000,-. Voraussetzung ist das dringende Wohnbedürfnis, ausgenommen davon sind vererbte oder geschenkte Immobilien. Die Befreiung ist jedoch für den Einzelfall zu prüfen, DECUS Immobilien übernimmt hierzu keine Haftung. Ab 01.07.2023 gilt das Erstauftraggeber-Prinzip bei Wohnungsmietverträgen, ausgenommen davon sind Dienst-/Natural-/Werkswohnungen. Wir dürfen gem. § 17 Maklergesetz darauf hinweisen, dass wir auf die Doppelmaklertätigkeit gem. § 5 Maklergesetz bei Wohnungsmietverträgen verzichten und nur noch einseitig tätig sind (bei den restlichen Vermittlungsarten nicht) und ein wirtschaftliches Naheverhältnis zu unseren Auftraggebern besteht. Im Falle eines Abschlusses mit Ihnen oder einem von Ihnen namhaft gemachten Dritten bzw. bei beidseitiger Willensübereinstimmung beträgt unser Honorar (lt. Honorarverordnung für Immobilienmakler) 2 Bruttomonatsmieten (BMM) bei Dienst-/Natural-/Werkwohnungen sowie Suchaufträgen, 3 BMM bei Gewerbe-, PKW- und Lagermietverträgen sowie bei Kaufobjekten 3 % des Kaufpreises, zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Dieses Objekt wird Ihnen unverbindlich und freibleibend angeboten. Oben angeführte Angaben basieren auf Informationen und Unterlagen des Eigentümers und sind unsererseits ohne Gewähr. Nähere Informationen sowie unsere AGBs und die Nebenkostenübersichtsblatt finden Sie auf unserer Homepage www.decus.at unter "Service" - "Rechtliches zum FAGG" sowie im Anhang der zugesendeten Objekt-Exposés! Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt Apotheke Klinik Krankenhaus Kinder & Schulen Schule Kindergarten Universität Höhere Schule Nahversorgung Supermarkt Bäckerei Einkaufszentrum Sonstige Geldautomat Bank Post Polizei Verkehr Bus U-Bahn Straßenbahn Bahnhof Autobahnanschluss Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Eigentumswohnung in 1150 Wien
1150 Wien,Rudolfsheim-Fünfhaus / 99,3m² / 3,5 Zimmer
€ 4.984,89 / m²
#Dachgeschoss #Loft #Rohdachboden #Altbau #Balkon #renovierungsbedürftig
Zum Verkauf gelangen mehrere Altbauwohnungen in einem wunderschönen Jugendstil-Zinshaus in begehrter Lage "Auf der Schmelz" - zwischen U3-Station Kendler Strasse und Hütteldorfer Strasse, in einer ruhigen begrünten Seitenstraße. Das Haus verfügt über Historie und großes Potenzial mit unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten. Geboten wird ab dem 3.Stockwerk ein fantastischer Fernblick zum Kahlenberg und über Wien sowie eine einzigartige Möglichkeit für architektonisch sehr ansprechende Altbauwohnungen oder auch Loft-Einheiten zur Eigensanierung. Der Rohdachboden steht ebenfalls zum Verkauf, der Erwerber verpflichtet sich zum Lifteinbau auf seine Kosten und stellt den Lift dann der Hausgemeinschaft als Miteigentum zur Verfügung. Für den Einbau fallen keine Kosten an, nur die monatlichen Betriebskosten werden verrechnet. Eine einmalige Gelegenheit für kreative Eigentümer, sich Ihre Traumwohnung noch nach eigenem Geschmack adaptieren wollen. Die zum Verkauf stehenden Altbauwohnungen werden im derzeitigen gebrauchten Zustand übergeben. Der Käufer kann sich seine eigenen Wohn(T) räume nach Wunsch selbst verwirklichen. Sowohl Raumaufteilung als auch Materialen und Ausstattungen sind vom neuen Besitzer selbst auswählbar. Bei Bedarf stellen wir unseren Kontakt zu einer etablierten Baufirma her, welche Sanierungen wie auf den Musterbildern umsetzen kann. Für eine Teilsanierung sind Kosten von rund Euro 500, pro Quadratmeter, für eine komplette und umfassende gesamte Wohnungssanierung ist mit Kosten von rund Euro 1.200,— (netto plus Umsatzsteuer) pro Quadratmeter zu rechnen. Manche Einheiten sind bereits in einem guten und gepflegten Zustand. Im Exposé finden Sie die Bilder der aktuellen Wohnungen und MUSTERBILDER, wie eine Sanierung danach aussehen könnte. Die Kosten der Sanierung sind vom Käufer selbst zu tragen. Die Planung für die Balkonzubauten wurde vom Verkäufer vorgenommen, es handelt sich um einen Entwurf nach der Wiener Bauordnung. (Von Seiten des Verkäufers wird keine Haftung dafür übernommen. Die Kosten und Durchführung der Errichtung der Balkone ist Aufgabe des Käufers und auf eigene Kosten umzusetzen). Im Wohnungseigentumsvertrag ist wechselseitig für alle Eigentümer festgehalten, dass jeder Wohnungsbesitzer die Erlaubnis des Balkonanbaus erhält und die Zustimmung erteilt wurde. Die gegenständliche Liegenschaft befindet sich in der Oeverseestraße, an der Ecke zum Akkonplatz. Diese Lage zählt zu den besten Lagen des 15. Wiener Gemeindebezirks - auf einer Anhöhe. Diese Liegenschaft ist hervorragend an den öffentlichen Verkehr angebunden. Es gibt eine Bus-, Straßenbahn- und U-Bahnverbindung sowie einen Bahnhof in der Nähe. Zudem befinden sich in der Umgebung viele weitere Einrichtungen wie Arzt, Apotheke, Schule, Kindergarten, Universität, Höhere Schule, Supermarkt, Bäckerei und Einkaufszentrum. Die Hütteldorfer Straße mit ihren Einkaufsmöglichkeiten und der U3-Station "Hütteldorfer Straße" liegt nur fünf Gehminuten entfernt. Auch die U3-Station Kendlerstraße ist in unmittelbarer Umgebung. Die Westausfahrt kann straßenverkehrstechnisch sehr gut erreicht werden. Das Gebäude wurde 1912 nach den Plänen des Architekten Richard Raffael Esriel errichtet. Richard Raffael Esriel prägte Wien durch viele seiner Bauwerke. Sein Baustil ist unverwechselbar, schlicht und doch prunkvoll. Anlässlich des 70. Geburtstags von Kaiser Franz Josef errichtete Richard Raffael Esriel auch die Synagoge in der Dimhirngasse 112. Alle Angaben ohne Gewähr, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Diese 2 Altbauwohnungen Tür 14 und Tür 15 befinden sich im 3.Stockwerk und können zusammengelegt werden. Ein Verkauf erfolgt gemeinsam. Die Wohnung Tür 15 mit 55m² ist leer. Tür 14 ist befristet vermietet bis 2039, endend allerdings jederzeit davor - Abschluss auf Lebzeit ausschließlich auf die Mieterin - geboren im Jahr 1939. Kein Weitergaberecht. Traumhafter Fernblick vom 3.Stock Die Balkone werden bewilligt vom Verkäufer - der Anbau ist Sache der Käufer. Es ist auch möglich zusätzlich noch Tür 12+13 mit 79,55m² zu erwerben - diese sind frei - damit wäre das gesamte Geschoss im Eigentum mit rund 180m². Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig. DECUS Immobilien GmbH - Wir beleben Räume Für weitere Informationen und Besichtigungen steht Ihnen gerne Frau Jasmin Heida unter der Mobilnummer [Tel] und per E-Mail unter [Email] persönlich zur Verfügung. www.decus.at | [Email] Wichtige Informationen Bitte beachten Sie, dass per 13.06.2014 eine neue Richtlinie für Fernabsatz- und Auswärtsgeschäfte in Kraft getreten ist. Ab 1.4.2024 entfallen die Grundbuchs- und Pfandrechtseintragungsgebühren vorübergehend für Eigenheime bis zu einer Bemessungsgrundlage von EUR 500.000,-. Voraussetzung ist das dringende Wohnbedürfnis, ausgenommen davon sind vererbte oder geschenkte Immobilien. Die Befreiung ist jedoch für den Einzelfall zu prüfen, DECUS Immobilien übernimmt hierzu keine Haftung. Ab 01.07.2023 gilt das Erstauftraggeber-Prinzip bei Wohnungsmietverträgen, ausgenommen davon sind Dienst-/Natural-/Werkswohnungen. Wir dürfen gem. § 17 Maklergesetz darauf hinweisen, dass wir auf die Doppelmaklertätigkeit gem. § 5 Maklergesetz bei Wohnungsmietverträgen verzichten und nur noch einseitig tätig sind (bei den restlichen Vermittlungsarten nicht) und ein wirtschaftliches Naheverhältnis zu unseren Auftraggebern besteht. Im Falle eines Abschlusses mit Ihnen oder einem von Ihnen namhaft gemachten Dritten bzw. bei beidseitiger Willensübereinstimmung beträgt unser Honorar (lt. Honorarverordnung für Immobilienmakler) 2 Bruttomonatsmieten (BMM) bei Dienst-/Natural-/Werkwohnungen sowie Suchaufträgen, 3 BMM bei Gewerbe-, PKW- und Lagermietverträgen sowie bei Kaufobjekten 3 % des Kaufpreises, zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Dieses Objekt wird Ihnen unverbindlich und freibleibend angeboten. Oben angeführte Angaben basieren auf Informationen und Unterlagen des Eigentümers und sind unsererseits ohne Gewähr. Nähere Informationen sowie unsere AGBs und die Nebenkostenübersichtsblatt finden Sie auf unserer Homepage www.decus.at unter "Service" - "Rechtliches zum FAGG" sowie im Anhang der zugesendeten Objekt-Exposés! Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt Apotheke Klinik Krankenhaus Kinder & Schulen Schule Kindergarten Universität Höhere Schule Nahversorgung Supermarkt Bäckerei Einkaufszentrum Sonstige Geldautomat Bank Post Polizei Verkehr Bus U-Bahn Straßenbahn Bahnhof Autobahnanschluss Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Eigentumswohnung in 1150 Wien
1150 Wien,Rudolfsheim-Fünfhaus / 170m² / 8 Zimmer
€ 4.405,88 / m²
#Dachgeschoss #Loft #Rohdachboden #Altbau #Balkon #renovierungsbedürftig
Zum Verkauf gelangen mehrere Altbauwohnungen in einem wunderschönen Jugendstil-Zinshaus in begehrter Lage "Auf der Schmelz" - zwischen U3-Station Kendler Strasse und Hütteldorfer Strasse, in einer ruhigen begrünten Seitenstraße. Das Haus verfügt über Historie und großes Potenzial mit unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten. Geboten wird ab dem 3.Stockwerk ein fantastischer Fernblick zum Kahlenberg und über Wien sowie eine einzigartige Möglichkeit für architektonisch sehr ansprechende Altbauwohnungen oder auch Loft-Einheiten zur Eigensanierung. Der Rohdachboden steht ebenfalls zum Verkauf, der Erwerber verpflichtet sich zum Lifteinbau auf seine Kosten und stellt den Lift dann der Hausgemeinschaft als Miteigentum zur Verfügung. Für den Einbau fallen keine Kosten an, nur die monatlichen Betriebskosten werden verrechnet. Eine einmalige Gelegenheit für kreative Eigentümer, sich Ihre Traumwohnung noch nach eigenem Geschmack adaptieren wollen. Die zum Verkauf stehenden Altbauwohnungen werden im derzeitigen gebrauchten Zustand übergeben. Der Käufer kann sich seine eigenen Wohn(T) räume nach Wunsch selbst verwirklichen. Sowohl Raumaufteilung als auch Materialen und Ausstattungen sind vom neuen Besitzer selbst auswählbar. Bei Bedarf stellen wir unseren Kontakt zu einer etablierten Baufirma her, welche Sanierungen wie auf den Musterbildern umsetzen kann. Für eine Teilsanierung sind Kosten von rund Euro 500, pro Quadratmeter, für eine komplette und umfassende gesamte Wohnungssanierung ist mit Kosten von rund Euro 1.200,— (netto plus Umsatzsteuer) pro Quadratmeter zu rechnen. Manche Einheiten sind bereits in einem guten und gepflegten Zustand. Im Exposé finden Sie die Bilder der aktuellen Wohnungen und MUSTERBILDER, wie eine Sanierung danach aussehen könnte. Die Kosten der Sanierung sind vom Käufer selbst zu tragen. Die Planung für die Balkonzubauten wurde vom Verkäufer vorgenommen, es handelt sich um einen Entwurf nach der Wiener Bauordnung. (Von Seiten des Verkäufers wird keine Haftung dafür übernommen. Die Kosten und Durchführung der Errichtung der Balkone ist Aufgabe des Käufers und auf eigene Kosten umzusetzen). Im Wohnungseigentumsvertrag ist wechselseitig für alle Eigentümer festgehalten, dass jeder Wohnungsbesitzer die Erlaubnis des Balkonanbaus erhält und die Zustimmung erteilt wurde. Die gegenständliche Liegenschaft befindet sich in der Oeverseestraße, an der Ecke zum Akkonplatz. Diese Lage zählt zu den besten Lagen des 15. Wiener Gemeindebezirks - auf einer Anhöhe. Diese Liegenschaft ist hervorragend an den öffentlichen Verkehr angebunden. Es gibt eine Bus-, Straßenbahn- und U-Bahnverbindung sowie einen Bahnhof in der Nähe. Zudem befinden sich in der Umgebung viele weitere Einrichtungen wie Arzt, Apotheke, Schule, Kindergarten, Universität, Höhere Schule, Supermarkt, Bäckerei und Einkaufszentrum. Die Hütteldorfer Straße mit ihren Einkaufsmöglichkeiten und der U3-Station "Hütteldorfer Straße" liegt nur fünf Gehminuten entfernt. Auch die U3-Station Kendlerstraße ist in unmittelbarer Umgebung. Die Westausfahrt kann straßenverkehrstechnisch sehr gut erreicht werden. Das Gebäude wurde 1912 nach den Plänen des Architekten Richard Raffael Esriel errichtet. Richard Raffael Esriel prägte Wien durch viele seiner Bauwerke. Sein Baustil ist unverwechselbar, schlicht und doch prunkvoll. Anlässlich des 70. Geburtstags von Kaiser Franz Josef errichtete Richard Raffael Esriel auch die Synagoge in der Dimhirngasse 112. Alle Angaben ohne Gewähr, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Die Wohnung Top 6+7 liegt im 1.Stockwerk und kann auf 4 Zimmer und eine Küche aufgeteilt werden - LEER. Die Wohnung Tür 4+5 ist noch befristet vermietet an eine Dame (Jahrgang 1945). Der Vertrag lauft auf Lebensdauer, maximal befristet bei ins Jahr 2039. Ein Balkon in den Innenhof mit über 10,07m² darf errichtet werden bei der Einheit Tür 6+7, ein Balkon von rund 5m² darf errichtet werden bei der vermieteten Einheit Tür 4+5. Die Bewilligung wird noch vom Verkäufer behördlich eingeholt und übergeben, der Anbau hat selbst zu erfolgen. STOCKWERKSEIGENTUM Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig. DECUS Immobilien GmbH - Wir beleben Räume Für weitere Informationen und Besichtigungen steht Ihnen gerne Frau Jasmin Heida unter der Mobilnummer [Tel] und per E-Mail unter [Email] persönlich zur Verfügung. www.decus.at | [Email] Wichtige Informationen Bitte beachten Sie, dass per 13.06.2014 eine neue Richtlinie für Fernabsatz- und Auswärtsgeschäfte in Kraft getreten ist. Ab 1.4.2024 entfallen die Grundbuchs- und Pfandrechtseintragungsgebühren vorübergehend für Eigenheime bis zu einer Bemessungsgrundlage von EUR 500.000,-. Voraussetzung ist das dringende Wohnbedürfnis, ausgenommen davon sind vererbte oder geschenkte Immobilien. Die Befreiung ist jedoch für den Einzelfall zu prüfen, DECUS Immobilien übernimmt hierzu keine Haftung. Ab 01.07.2023 gilt das Erstauftraggeber-Prinzip bei Wohnungsmietverträgen, ausgenommen davon sind Dienst-/Natural-/Werkswohnungen. Wir dürfen gem. § 17 Maklergesetz darauf hinweisen, dass wir auf die Doppelmaklertätigkeit gem. § 5 Maklergesetz bei Wohnungsmietverträgen verzichten und nur noch einseitig tätig sind (bei den restlichen Vermittlungsarten nicht) und ein wirtschaftliches Naheverhältnis zu unseren Auftraggebern besteht. Im Falle eines Abschlusses mit Ihnen oder einem von Ihnen namhaft gemachten Dritten bzw. bei beidseitiger Willensübereinstimmung beträgt unser Honorar (lt. Honorarverordnung für Immobilienmakler) 2 Bruttomonatsmieten (BMM) bei Dienst-/Natural-/Werkwohnungen sowie Suchaufträgen, 3 BMM bei Gewerbe-, PKW- und Lagermietverträgen sowie bei Kaufobjekten 3 % des Kaufpreises, zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Dieses Objekt wird Ihnen unverbindlich und freibleibend angeboten. Oben angeführte Angaben basieren auf Informationen und Unterlagen des Eigentümers und sind unsererseits ohne Gewähr. Nähere Informationen sowie unsere AGBs und die Nebenkostenübersichtsblatt finden Sie auf unserer Homepage www.decus.at unter "Service" - "Rechtliches zum FAGG" sowie im Anhang der zugesendeten Objekt-Exposés! Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt Apotheke Klinik Krankenhaus Kinder & Schulen Schule Kindergarten Universität Höhere Schule Nahversorgung Supermarkt Bäckerei Einkaufszentrum Sonstige Geldautomat Bank Post Polizei Verkehr Bus U-Bahn Straßenbahn Bahnhof Autobahnanschluss Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Eigentumswohnung in 1150 Wien
1150 Wien,Rudolfsheim-Fünfhaus / 79,55m² / 3,5 Zimmer
€ 4.387,18 / m²
#Dachgeschoss #Loft #Rohdachboden #Altbau #Balkon #renovierungsbedürftig
Zum Verkauf gelangen mehrere Altbauwohnungen in einem wunderschönen Jugendstil-Zinshaus in begehrter Lage "Auf der Schmelz" - zwischen U3-Station Kendler Strasse und Hütteldorfer Strasse, in einer ruhigen begrünten Seitenstraße. Das Haus verfügt über Historie und großes Potenzial mit unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten. Geboten wird ab dem 3.Stockwerk ein fantastischer Fernblick zum Kahlenberg und über Wien sowie eine einzigartige Möglichkeit für architektonisch sehr ansprechende Altbauwohnungen oder auch Loft-Einheiten zur Eigensanierung. Der Rohdachboden steht ebenfalls zum Verkauf, der Erwerber verpflichtet sich zum Lifteinbau auf seine Kosten und stellt den Lift dann der Hausgemeinschaft als Miteigentum zur Verfügung. Für den Einbau fallen keine Kosten an, nur die monatlichen Betriebskosten werden verrechnet. Eine einmalige Gelegenheit für kreative Eigentümer, sich Ihre Traumwohnung noch nach eigenem Geschmack adaptieren wollen. Die zum Verkauf stehenden Altbauwohnungen werden im derzeitigen gebrauchten Zustand übergeben. Der Käufer kann sich seine eigenen Wohn(T) räume nach Wunsch selbst verwirklichen. Sowohl Raumaufteilung als auch Materialen und Ausstattungen sind vom neuen Besitzer selbst auswählbar. Bei Bedarf stellen wir unseren Kontakt zu einer etablierten Baufirma her, welche Sanierungen wie auf den Musterbildern umsetzen kann. Für eine Teilsanierung sind Kosten von rund Euro 500, pro Quadratmeter, für eine komplette und umfassende gesamte Wohnungssanierung ist mit Kosten von rund Euro 1.200,— (netto plus Umsatzsteuer) pro Quadratmeter zu rechnen. Manche Einheiten sind bereits in einem guten und gepflegten Zustand. Im Exposé finden Sie die Bilder der aktuellen Wohnungen und MUSTERBILDER, wie eine Sanierung danach aussehen könnte. Die Kosten der Sanierung sind vom Käufer selbst zu tragen. Die Planung für die Balkonzubauten wurde vom Verkäufer vorgenommen, es handelt sich um einen Entwurf nach der Wiener Bauordnung. (Von Seiten des Verkäufers wird keine Haftung dafür übernommen. Die Kosten und Durchführung der Errichtung der Balkone ist Aufgabe des Käufers und auf eigene Kosten umzusetzen). Im Wohnungseigentumsvertrag ist wechselseitig für alle Eigentümer festgehalten, dass jeder Wohnungsbesitzer die Erlaubnis des Balkonanbaus erhält und die Zustimmung erteilt wurde. Die gegenständliche Liegenschaft befindet sich in der Oeverseestraße, an der Ecke zum Akkonplatz. Diese Lage zählt zu den besten Lagen des 15. Wiener Gemeindebezirks - auf einer Anhöhe. Diese Liegenschaft ist hervorragend an den öffentlichen Verkehr angebunden. Es gibt eine Bus-, Straßenbahn- und U-Bahnverbindung sowie einen Bahnhof in der Nähe. Zudem befinden sich in der Umgebung viele weitere Einrichtungen wie Arzt, Apotheke, Schule, Kindergarten, Universität, Höhere Schule, Supermarkt, Bäckerei und Einkaufszentrum. Die Hütteldorfer Straße mit ihren Einkaufsmöglichkeiten und der U3-Station "Hütteldorfer Straße" liegt nur fünf Gehminuten entfernt. Auch die U3-Station Kendlerstraße ist in unmittelbarer Umgebung. Die Westausfahrt kann straßenverkehrstechnisch sehr gut erreicht werden. Das Gebäude wurde 1912 nach den Plänen des Architekten Richard Raffael Esriel errichtet. Richard Raffael Esriel prägte Wien durch viele seiner Bauwerke. Sein Baustil ist unverwechselbar, schlicht und doch prunkvoll. Anlässlich des 70. Geburtstags von Kaiser Franz Josef errichtete Richard Raffael Esriel auch die Synagoge in der Dimhirngasse 112. Alle Angaben ohne Gewähr, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Diese zwei Altbauwohnungen Tür 8 und 9 befinden sich im 2.Stockwerk und können zusammengelegt werden. Ein Verkauf erfolgt nur gemeinsam. Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig. DECUS Immobilien GmbH - Wir beleben Räume Für weitere Informationen und Besichtigungen steht Ihnen gerne Frau Jasmin Heida unter der Mobilnummer [Tel] und per E-Mail unter [Email] persönlich zur Verfügung. www.decus.at | [Email] Wichtige Informationen Bitte beachten Sie, dass per 13.06.2014 eine neue Richtlinie für Fernabsatz- und Auswärtsgeschäfte in Kraft getreten ist. Ab 1.4.2024 entfallen die Grundbuchs- und Pfandrechtseintragungsgebühren vorübergehend für Eigenheime bis zu einer Bemessungsgrundlage von EUR 500.000,-. Voraussetzung ist das dringende Wohnbedürfnis, ausgenommen davon sind vererbte oder geschenkte Immobilien. Die Befreiung ist jedoch für den Einzelfall zu prüfen, DECUS Immobilien übernimmt hierzu keine Haftung. Ab 01.07.2023 gilt das Erstauftraggeber-Prinzip bei Wohnungsmietverträgen, ausgenommen davon sind Dienst-/Natural-/Werkswohnungen. Wir dürfen gem. § 17 Maklergesetz darauf hinweisen, dass wir auf die Doppelmaklertätigkeit gem. § 5 Maklergesetz bei Wohnungsmietverträgen verzichten und nur noch einseitig tätig sind (bei den restlichen Vermittlungsarten nicht) und ein wirtschaftliches Naheverhältnis zu unseren Auftraggebern besteht. Im Falle eines Abschlusses mit Ihnen oder einem von Ihnen namhaft gemachten Dritten bzw. bei beidseitiger Willensübereinstimmung beträgt unser Honorar (lt. Honorarverordnung für Immobilienmakler) 2 Bruttomonatsmieten (BMM) bei Dienst-/Natural-/Werkwohnungen sowie Suchaufträgen, 3 BMM bei Gewerbe-, PKW- und Lagermietverträgen sowie bei Kaufobjekten 3 % des Kaufpreises, zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Dieses Objekt wird Ihnen unverbindlich und freibleibend angeboten. Oben angeführte Angaben basieren auf Informationen und Unterlagen des Eigentümers und sind unsererseits ohne Gewähr. Nähere Informationen sowie unsere AGBs und die Nebenkostenübersichtsblatt finden Sie auf unserer Homepage www.decus.at unter "Service" - "Rechtliches zum FAGG" sowie im Anhang der zugesendeten Objekt-Exposés! Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt Apotheke Klinik Krankenhaus Kinder & Schulen Schule Kindergarten Universität Höhere Schule Nahversorgung Supermarkt Bäckerei Einkaufszentrum Sonstige Geldautomat Bank Post Polizei Verkehr Bus U-Bahn Straßenbahn Bahnhof Autobahnanschluss Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Eigentumswohnung in 1150 Wien
1150 Wien,Rudolfsheim-Fünfhaus / 79,55m² / 3,5 Zimmer
€ 4.965,43 / m²
#Dachgeschoss #Loft #Rohdachboden #Altbau #Balkon #renovierungsbedürftig
Zum Verkauf gelangen mehrere Altbauwohnungen in einem wunderschönen Jugendstil-Zinshaus in begehrter Lage "Auf der Schmelz" - zwischen U3-Station Kendler Strasse und Hütteldorfer Strasse, in einer ruhigen begrünten Seitenstraße. Das Haus verfügt über Historie und großes Potenzial mit unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten. Geboten wird ab dem 3.Stockwerk ein fantastischer Fernblick zum Kahlenberg und über Wien sowie eine einzigartige Möglichkeit für architektonisch sehr ansprechende Altbauwohnungen oder auch Loft-Einheiten zur Eigensanierung. Der Rohdachboden steht ebenfalls zum Verkauf, der Erwerber verpflichtet sich zum Lifteinbau auf seine Kosten und stellt den Lift dann der Hausgemeinschaft als Miteigentum zur Verfügung. Für den Einbau fallen keine Kosten an, nur die monatlichen Betriebskosten werden verrechnet. Eine einmalige Gelegenheit für kreative Eigentümer, sich Ihre Traumwohnung noch nach eigenem Geschmack adaptieren wollen. Die zum Verkauf stehenden Altbauwohnungen werden im derzeitigen gebrauchten Zustand übergeben. Der Käufer kann sich seine eigenen Wohn(T) räume nach Wunsch selbst verwirklichen. Sowohl Raumaufteilung als auch Materialen und Ausstattungen sind vom neuen Besitzer selbst auswählbar. Bei Bedarf stellen wir unseren Kontakt zu einer etablierten Baufirma her, welche Sanierungen wie auf den Musterbildern umsetzen kann. Für eine Teilsanierung sind Kosten von rund Euro 500, pro Quadratmeter, für eine komplette und umfassende gesamte Wohnungssanierung ist mit Kosten von rund Euro 1.200,— (netto plus Umsatzsteuer) pro Quadratmeter zu rechnen. Manche Einheiten sind bereits in einem guten und gepflegten Zustand. Im Exposé finden Sie die Bilder der aktuellen Wohnungen und MUSTERBILDER, wie eine Sanierung danach aussehen könnte. Die Kosten der Sanierung sind vom Käufer selbst zu tragen. Die Planung für die Balkonzubauten wurde vom Verkäufer vorgenommen, es handelt sich um einen Entwurf nach der Wiener Bauordnung. (Von Seiten des Verkäufers wird keine Haftung dafür übernommen. Die Kosten und Durchführung der Errichtung der Balkone ist Aufgabe des Käufers und auf eigene Kosten umzusetzen). Im Wohnungseigentumsvertrag ist wechselseitig für alle Eigentümer festgehalten, dass jeder Wohnungsbesitzer die Erlaubnis des Balkonanbaus erhält und die Zustimmung erteilt wurde. Die gegenständliche Liegenschaft befindet sich in der Oeverseestraße, an der Ecke zum Akkonplatz. Diese Lage zählt zu den besten Lagen des 15. Wiener Gemeindebezirks - auf einer Anhöhe. Diese Liegenschaft ist hervorragend an den öffentlichen Verkehr angebunden. Es gibt eine Bus-, Straßenbahn- und U-Bahnverbindung sowie einen Bahnhof in der Nähe. Zudem befinden sich in der Umgebung viele weitere Einrichtungen wie Arzt, Apotheke, Schule, Kindergarten, Universität, Höhere Schule, Supermarkt, Bäckerei und Einkaufszentrum. Die Hütteldorfer Straße mit ihren Einkaufsmöglichkeiten und der U3-Station "Hütteldorfer Straße" liegt nur fünf Gehminuten entfernt. Auch die U3-Station Kendlerstraße ist in unmittelbarer Umgebung. Die Westausfahrt kann straßenverkehrstechnisch sehr gut erreicht werden. Das Gebäude wurde 1912 nach den Plänen des Architekten Richard Raffael Esriel errichtet. Richard Raffael Esriel prägte Wien durch viele seiner Bauwerke. Sein Baustil ist unverwechselbar, schlicht und doch prunkvoll. Anlässlich des 70. Geburtstags von Kaiser Franz Josef errichtete Richard Raffael Esriel auch die Synagoge in der Dimhirngasse 112. Alle Angaben ohne Gewähr, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Diese zwei Altbauwohnungen Tür 12 und 13 befinden sich im 3.Stockwerk und können zusammengelegt werden. Ein Verkauf erfolgt nur gemeinsam. Traumhafter Fernblick Optional können auch die zwei Nachbarwohnungen Top 14 und Top 15 mit erworben werden. Top 14 ist noch befristet vermietet, Top 15 ist frei. Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig. DECUS Immobilien GmbH - Wir beleben Räume Für weitere Informationen und Besichtigungen steht Ihnen gerne Frau Jasmin Heida unter der Mobilnummer [Tel] und per E-Mail unter [Email] persönlich zur Verfügung. www.decus.at | [Email] Wichtige Informationen Bitte beachten Sie, dass per 13.06.2014 eine neue Richtlinie für Fernabsatz- und Auswärtsgeschäfte in Kraft getreten ist. Ab 1.4.2024 entfallen die Grundbuchs- und Pfandrechtseintragungsgebühren vorübergehend für Eigenheime bis zu einer Bemessungsgrundlage von EUR 500.000,-. Voraussetzung ist das dringende Wohnbedürfnis, ausgenommen davon sind vererbte oder geschenkte Immobilien. Die Befreiung ist jedoch für den Einzelfall zu prüfen, DECUS Immobilien übernimmt hierzu keine Haftung. Ab 01.07.2023 gilt das Erstauftraggeber-Prinzip bei Wohnungsmietverträgen, ausgenommen davon sind Dienst-/Natural-/Werkswohnungen. Wir dürfen gem. § 17 Maklergesetz darauf hinweisen, dass wir auf die Doppelmaklertätigkeit gem. § 5 Maklergesetz bei Wohnungsmietverträgen verzichten und nur noch einseitig tätig sind (bei den restlichen Vermittlungsarten nicht) und ein wirtschaftliches Naheverhältnis zu unseren Auftraggebern besteht. Im Falle eines Abschlusses mit Ihnen oder einem von Ihnen namhaft gemachten Dritten bzw. bei beidseitiger Willensübereinstimmung beträgt unser Honorar (lt. Honorarverordnung für Immobilienmakler) 2 Bruttomonatsmieten (BMM) bei Dienst-/Natural-/Werkwohnungen sowie Suchaufträgen, 3 BMM bei Gewerbe-, PKW- und Lagermietverträgen sowie bei Kaufobjekten 3 % des Kaufpreises, zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Dieses Objekt wird Ihnen unverbindlich und freibleibend angeboten. Oben angeführte Angaben basieren auf Informationen und Unterlagen des Eigentümers und sind unsererseits ohne Gewähr. Nähere Informationen sowie unsere AGBs und die Nebenkostenübersichtsblatt finden Sie auf unserer Homepage www.decus.at unter "Service" - "Rechtliches zum FAGG" sowie im Anhang der zugesendeten Objekt-Exposés! Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt Apotheke Klinik Krankenhaus Kinder & Schulen Schule Kindergarten Universität Höhere Schule Nahversorgung Supermarkt Bäckerei Einkaufszentrum Sonstige Geldautomat Bank Post Polizei Verkehr Bus U-Bahn Straßenbahn Bahnhof Autobahnanschluss Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Eigentumswohnung in 1150 Wien
1150 Wien,Rudolfsheim-Fünfhaus / 149,55m² / 5,5 Zimmer
€ 3.737,88 / m²
#Altbau #hell #renovierungsbedürftig
Geschätzte Interessent Innen! Zur vereinfachten Abstimmung bitten wir um Übermittlung konkreter Terminvorschläge Ihrerseits über das Kontaktformular oder um telefonische Kontaktaufnahme! Herzlichen Dank! ************************************* WOHNUNG. Diese großzügige Wohnung befindet sich in einem Altbau mit insgesamt 28 Wohneinheiten. Das Verkaufsobjekt befindet sich im 1. Obergeschoss und bietet dank der Nord-Ost-Ausrichtung viel Tageslicht und eine angenehme Atmosphäre. Diese attraktive Eckwohnung liegt sowohl an der Hauptstraße als auch in eine ruhige Nebengasse. Die Wohnung selbst ist in einem gebrauchten, guten Zustand. Küche und Bad sind einem adaptierungsbedürftigen Zustand. Geheizt wird mittels Gasetagenheizung. Das Dachgeschoss der Liegenschaft wurde bereits ausgebaut und ein Lift eingebaut. Eckdaten der Wohnung: * Wohnfläche: ca. 150 m² mit viel Platz für individuelle Gestaltung * Raumaufteilung: 4 geräumige Zimmer [Tel] m²) plus ein separates Kabinett, ideal für Homeoffice oder Gästezimmer * Besonderheiten: * Teilweise zentral begehbar, was eine flexible Nutzung der Räume ermöglicht * Ein großzügiges Vorzimmer, das als Empfangsbereich dient und den Weg zu allen weiteren Räumen eröffnet * Eckwohnung mit gleichzeitiger Ausrichtung zur Hauptstraße und Nebengasse - so haben Sie das Beste aus beiden Welten: städtisches Leben und eine ruhige Rückzugsmöglichkeit * Nord-Ost-Ausrichtung für helle, freundliche Räume während des ganzen Tages * Küche: eine separate Arbeitsküche * Badezimmer: ein Badezimmer mit Dusche, Waschplatz und Waschmaschinen Anschluss * WC: ein separates WC mit einem Handwaschbecken * Lift: Vorhanden, bequem im 1. Obergeschoss erreichbar Lage. Die äußere Mariahilfer Straße liegt im 15. Wiener Bezirk und bietet eine lebendige Umgebung mit vielseitiger Kulinarik, Kultur und Einkaufsmöglichkeiten, sowie eine Vielzahl an Bildungseinrichtungen. Die exzellente Nahversorgung und hervorragende Anbindung an den öffentlichen Verkehr machen die Lage besonders attraktiv. Die nur einen kurzen Spaziergang entfernte und besonders beliebte Einkaufsstraße (innere Mariahilfer Straße), sowie das Einkaufszentrum am Westbahnhof ergänzt das Einkaufsangebot. Unmittelbar vor der Haustür befinden sich Haltestellen der Straßenbahnlinien 5, 9, 18, 49, 52, 60, der Autobuslinie 12A und Nachtbuslinie N54. Der Westbahnhof, ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, befindet sich nur 5 Fahrtminuten / ca. 10 Gehminuten entfernt. Hier halten auch zahlreiche Regionalzüge, eine Schnellbahn, sowie die U-Bahn der Linie U6. Auch eine direkte Verbindung zum Flughafen Wien Schwechat ist vom Westbahnhof aus verfügbar (Vienna Airport Line). Für Erholung und sportliche Aktivitäten im Grünen bietet sich der unweit gelegene Dadlerpark, sowie der Auer-Welsbach-Park, an. ********************************************** Sollten Sie nach Durchsicht des Inserats eine Besichtigung wünschen, bitten wir um Anfrage über das Kontaktformular und Nennung ein paar konkreter Terminvorschläge. _*********************************************_ _DIE ZUR VERFÜGUNG GESTELLTEN INFORMATIONEN BERUHEN AUF ANGABEN DES ABGEBERS, DER GEMEINDE UND DER HAUSVERWALTUNG BZW. DER JEWEILIGEN PROFESSIONISTEN. FÜR DIE RICHTIGKEIT UND VOLLSTÄNDIGKEIT DER ANGABEN KANN KEINE GEWÄHR BZW. HAFTUNG ÜBERNOMMEN WERDEN. _ _BITTE BEACHTEN SIE, DASS UNSER UNTERNEHMEN KEINE REISEKOSTEN ÜBERNIMMT, DIE IM ZUSAMMENHANG MIT DER BESICHTIGUNG VON IMMOBILIEN ANFALLEN. ALLE ANFALLENDEN KOSTEN FÜR ANREISE, UNTERKUNFT UND VERPFLEGUNG MÜSSEN VON DEN INTERESSENTEN SELBST GETRAGEN WERDEN. DES WEITEREN ÜBERNEHMEN WIR KEINE HAFTUNG FÜR KOSTEN, DIE DURCH KURZFRISTIGE STORNIERUNGEN ODER ÄNDERUNGEN VON BESICHTIGUNGSTERMINEN ENTSTEHEN KÖNNEN. WIR DANKEN IHNEN FÜR IHR VERSTÄNDNIS._ _*********************************************_ Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt Apotheke Klinik Krankenhaus Kinder & Schulen Schule Kindergarten Universität Höhere Schule Nahversorgung Supermarkt Bäckerei Einkaufszentrum Sonstige Geldautomat Bank Post Polizei Verkehr Bus U-Bahn Straßenbahn Bahnhof Autobahnanschluss Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Immobilie kaufen in 1150 Wien
1150 Wien,Rudolfsheim-Fünfhaus
Objektbeschreibung * Entwicklungsobjekt mit bestehender Baubewilligung (September 2022) * Geplante Entwicklungen: Aufstockung und Errichtung von Dachgeschoss-Wohnungen * Gesamte erzielbare Wohnfläche: 1.695 m² * Anzahl der geplanten Wohnungen: 30 * Zusätzliche Freiflächen: ca. 125 m² Dieses Zinshaus ist ein attraktives Entwicklungsobjekt mit einer bereits erteilten Baubewilligung, die im September 2022 genehmigt wurde. Es bietet die Möglichkeit zur Aufstockung und zur Schaffung von Dachgeschoss-Wohnungen. Die Gesamtwohnfläche beträgt 1.695 m², was Platz für 30 Wohnungen bietet. Zusätzlich stehen etwa 125 m² Freiflächen zur Verfügung. Dieses Angebot bietet eine ansprechende Gelegenheit für Investoren oder Entwickler, die nach einer Investitionsmöglichkeit suchen. Lage Das Zinshaus befindet sich im 15. Bezirk von Wien, einer attraktiven Wohngegend, die für ihre Lebensqualität und die gute Erreichbarkeit des Stadtzentrums bekannt ist. Die genaue Adresse und die Umgebung bieten eine Reihe von Vorzügen: * 15. Bezirk (Rudolfsheim-Fünfhaus): Der 15. Bezirk ist ein lebendiger und multikultureller Bezirk im Westen von Wien. Er zeichnet sich durch eine angenehme Mischung aus historischer Architektur und modernen Annehmlichkeiten aus. Hier finden sich zahlreiche Geschäfte, Restaurants, Schulen und öffentliche Verkehrsmittel, die das tägliche Leben der Bewohner erleichtern. * Nähe zur Goldschlagggasse: Die Lage des Zinshauses ist besonders attraktiv aufgrund der Nähe zur Goldschlagggasse. Dies ist eine der Hauptverkehrsadern in der Umgebung und bietet Zugang zu verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten, Dienstleistungen und öffentlichen Verkehrsmitteln. * Öffentliche Verkehrsanbindung: In der Nähe des Zinshauses finden sich mehrere Straßenbahn- und Buslinien, die eine einfache Verbindung zum Stadtzentrum und anderen Teilen Wiens ermöglichen. Dies erleichtert das Pendeln und die Erkundung der Stadt. * Einkaufsmöglichkeiten: In der Umgebung gibt es vielfältige Einkaufsmöglichkeiten, darunter Supermärkte, lokale Geschäfte und Märkte, die den täglichen Bedarf der Bewohner abdecken. * Bildungseinrichtungen: Der 15. Bezirk beherbergt verschiedene Schulen, Kindergärten und Bildungseinrichtungen, was ihn zu einem attraktiven Wohnort für Familien macht. * Kulturelle und Freizeitmöglichkeiten: Die Umgebung bietet auch kulturelle und Freizeitmöglichkeiten, darunter Parks, Restaurants, Theater und andere Unternehmungen, die das städtische Leben bereichern. Die zentrale Lage, die gute Erreichbarkeit des Stadtzentrums und die Vielfalt der Annehmlichkeiten in der Umgebung machen diesen Standort zu einer vielversprechenden Investitionsmöglichkeit für Entwickler und Investoren. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt Apotheke Klinik Krankenhaus Kinder & Schulen Schule Kindergarten Universität Höhere Schule Nahversorgung Supermarkt Bäckerei Einkaufszentrum Sonstige Geldautomat Bank Post Polizei Verkehr Bus U-Bahn Straßenbahn Bahnhof Autobahnanschluss Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]
Eigentumswohnung in 1150 Wien
1150 Wien,Rudolfsheim-Fünfhaus / 98,19m² / 3 Zimmer
€ 3.493,23 / m²
#Altbau
Diese großzügige, gepflegte Wohnung befindet sich im Erdgeschoss eines charmanten Wiener Altbaus in unmittelbarer Nähe des Schloss Schönbrunns und bietet Ihnen auf 98,19m² alles, was Sie für ein komfortables und stilvolles Wohnen brauchen. Der Kaufpreis von 349.000,00 € macht diese Immobilie zu einem erschwinglichen und lohnenden Investment. Die Altbauwohnung präsentiert sich in einem guten Zustand, ein letzter Feinschliff wäre notwendig, um die Immobilie zu einem Wohntraum zu gestalten. Beim Betreten der Wohnung werden Sie von einem einladenden Eingangsbereich empfangen, der Sie direkt in das geräumige Wohnzimmer führt. Hier erwartet Sie ein Grünblick, der Ihnen jeden Tag aufs Neue Freude bereiten wird. Das Wohnzimmer besticht durch seine hochwertige Parkettboden und die großzügigen Fenster, die für eine angenehme Belichtung sorgen. Von hier aus gelangt man zentral begehbar in die beiden anderen Wohnräume. Die Wohnung verfügt über insgesamt drei Zimmer, welche sich ideal als Schlaf-, Kinder- oder Arbeitszimmer nutzen lassen. Auch hier genießen Sie einen wunderbaren Grünblick. Die Räume sind alle gepflegt und bieten Ihnen genügend Platz für Ihre individuellen Einrichtungsideen. Die separate Küche mit Zugang in eine großzügige Speis bietet Ihnen ausreichend Platz zum Kochen für die gesamte Familie. Hier können Sie Ihre kulinarischen Fähigkeiten entfalten und Ihre Liebsten mit köstlichen Gerichten verwöhnen. Das Badezimmer ist mit einer Badewanne und einem Fenster ausgestattet und bietet Ihnen somit eine angenehme Atmosphäre für entspannende Stunden. Überzeugen Sie sich selbst von dieser einzigartigen Immobilie und vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin. Hinweis gemäß Energieausweisvorlagegesetz: Ein Energieausweis wurde vom Eigentümer bzw. Verkäufer, nach unserer Aufklärung über die generell geltende Vorlagepflicht, sowie Aufforderung zu seiner Erstellung noch nicht vorgelegt. Daher gilt zumindest eine dem Alter und der Art des Gebäudes entsprechende Gesamtenergieeffizienz als vereinbart. Wir übernehmen keinerlei Gewähr oder Haftung für die tatsächliche Energieeffizienz der angebotenen Immobilie. Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht. Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig. Infrastruktur / Entfernungen Gesundheit Arzt <500m Apotheke <500m Klinik <500m Krankenhaus <2.000m Kinder & Schulen Schule <500m Kindergarten <500m Universität <1.000m Höhere Schule <2.000m Nahversorgung Supermarkt <500m Bäckerei <500m Einkaufszentrum <1.000m Sonstige Geldautomat <1.000m Bank <1.000m Post <500m Polizei <1.000m Verkehr Bus <500m U-Bahn <500m Straßenbahn <500m Bahnhof <500m Autobahnanschluss <3.500m Angaben Entfernung Luftlinie / Quelle: Open Street Map... [Mehr]